Bitte was? Kompliziert? Wo?Zuffi hat geschrieben: Wenn Android nur nich do kompliziert wäre... Mal schaun was die Profis meinen!

Bitte was? Kompliziert? Wo?Zuffi hat geschrieben: Wenn Android nur nich do kompliziert wäre... Mal schaun was die Profis meinen!
Ja, vermisse das N900 etwas. Aber kenne immerhin noch 2 Leute, die das verwenden. Leider hat Nokia nach wenigen Wochen aufgehört mit der Weiterentwicklung; zum Glück gibts noch Community Updates. Kack-Touchscreen, dafür damals eine Kamera, die dem ganzen iPhone-Zeugs weit überlegen war.Käsebrot hat geschrieben:Bei mir würde eh erst der Nachfolger des IPhone 5 in Frage kommen, deswegen interessiert es mich (noch) relativ wenig.
Dieses Smartphone-Geschiss ist langsam aber sicher so interessant wie der tägliche Börsenbericht. Das einzige was noch richtig spannend sein würde, ist wenn sich ein Hersteller wieder trauen würde, ein Linux-Smartphone zu verkaufen. Nokia hätte das unbedingt weiterverfolgen müssen.
naja das design macht kein gutes smartphone aus. kamera und display sowie ram und prozessorverbesserungen gibts bei jedem neuen smartphone. so what. und nfc ist auch keine bahnbrechende technische samsung neuerung im s3. das nokia c7 wurde vor 2 jahren vorgestellt und hatte so nen chip drin. somit ist das neue iphone wie auch das s3 "nur" eine weiterentwicklung der letzten generation. verstehe somit das gezicke im internet (nicht nur hier im forum) ganz und gar nicht...Bobadischa hat geschrieben:vom S2 zum S3 war schon ein grosser Sprung. Viel besseres Display, längere Akkulaufzeit, bessere Kamera, viel schnellerer CPU, NFC, usw.
Eigentlich hat sich zwischen dem S2 und dem S3 so in etwa alles geändert, incl. dem Design. Das mit Iphone 4s zu 5 zu vergleichen ist ein wenig ein Witz. Aber ich gebe zu - auch ich hätte vom Galaxy S2 zum S3 nicht gewechselt, einfach weil ich nicht immer das neuste haben muss
Dieser Wille, dauernd ein neues Smartphone haben zu müssen trägt langsam debile Züge in sich. Was bringt es denn neuere, besseres - wenn das alte noch läuft? Und will man neuestes OS drauf? Bei Android gibts Cyanogenmod, das jeweils Images für ältere Android Phones bietet für die neuen Versionen (dass die Hersteller das nicht mehr bieten, liegt auf der Hand - es soll ein neues gekauft werden). Was bleibt ist, den Leuten die Kohle aus der Tasche zu ziehen und die Abfallberge teils in der 3. Welt steigen zu lassen...Grambambuli hat geschrieben:Das Smartphone-Gezicke nervt. Mittlerweile hat man drei hervorragende Plattformen mit Android, iOS und WinPhone und tolle Geräte zur Auswahl die alle Dinge beherrschen, die man vor zehn Jahren höchstens in Sci-Fi Filmen gesehen hat. Natürlich kann man keine Wunderdinge mehr erwarten, was jetzt folgt ist solide Weiterentwicklung bei Android und iOS, sowie zügiges Aufholen von der Windows Fraktion. Es ist übrigens auch erlaubt, alle drei gut zu finden, auch wenn man von zweien kein Gerät besitzt.
Tja, die Zeiten sind vorbei, wo man jahrelang dasselbe unkaputtbare Handy hatte.SubComandante hat geschrieben:Dieser Wille, dauernd ein neues Smartphone haben zu müssen trägt langsam debile Züge in sich. Was bringt es denn neuere, besseres - wenn das alte noch läuft? Und will man neuestes OS drauf? Bei Android gibts Cyanogenmod, das jeweils Images für ältere Android Phones bietet für die neuen Versionen (dass die Hersteller das nicht mehr bieten, liegt auf der Hand - es soll ein neues gekauft werden). Was bleibt ist, den Leuten die Kohle aus der Tasche zu ziehen und die Abfallberge teils in der 3. Welt steigen zu lassen...
da hat doch samsung das patent drauf, oderMindl hat geschrieben:echt entäuschend...
speziel: gleicher kamerasensor (von sony) aber um 25% kleiner... heisst soviel: gibt zwar schnellere fotos aber die qualität wird schlechter... bigfail.
dazu kein LTE suport für die schweizer netze, kein NFC, kein dedicated kamera button.
design: sieht aus wie eine schweizer offiziersschokolode (jo die rote lange...)
störend: kopfhörer ahschluss unde -iiiik-, neue 9pin conector (verarscht emol alli apple assecoires bsitzer). und immerno kei micro usb...
panaroama view: nur von links noch rächts... anderi chenets au vo rächts noch links und vo unde nach obe und obe nach unde
kei detail zu ram oder prozessor uffbau... isch eifach besser als dä alti
----
das ganze goht jo scho richtig: kundeverarschig, unds wird sowieso alles kauft was mir machet...
das delifon isch jo schlächter als d grücht vermuete loh händ. ha dängt chunt eppis nätts i däre grössi use, aber das model halted ja nid emol wirklich mit em OneV und em Sony J mit...
nur ein kleiner teil: Die grössten Patentanteile für LTE sind derzeit etwa so verteilt: Samsung (12 Prozent) Nokia (18,9 Prozent) Qualcomm (12,5 Prozent) und Ericsson (11,6 Prozent). HTC hat im April 2011 in einer Patentsammlung für 75 Millionen US-Dollar von ADC Technologies zwei LTE-Patente gekauft.heimweh basler hat geschrieben:da hat doch samsung das patent drauf, oder![]()
![]()
nur ein kleiner teil: Die grössten Patentanteile für LTE sind derzeit etwa so verteilt: Samsung (12 Prozent) Nokia (18,9 Prozent) Qualcomm (12,5 Prozent) und Ericsson (11,6 Prozent). HTC hat im April 2011 in einer Patentsammlung für 75 Millionen US-Dollar von ADC Technologies zwei LTE-Patente gekauft.heimweh basler hat geschrieben:da hat doch samsung das patent drauf, oder![]()
![]()
Bist du Experte oder Antiboy? Ist die Kamera wirklich so schlecht?Mindl hat geschrieben:echt entäuschend...
speziel: gleicher kamerasensor (von sony) aber um 25% kleiner... heisst soviel: gibt zwar schnellere fotos aber die qualität wird schlechter... bigfail.
dazu kein LTE suport für die schweizer netze, kein NFC, kein dedicated kamera button.
design: sieht aus wie eine schweizer offiziersschokolode (jo die rote lange...)
störend: kopfhörer ahschluss unde -iiiik-, neue 9pin conector (verarscht emol alli apple assecoires bsitzer). und immerno kei micro usb...
panaroama view: nur von links noch rächts... anderi chenets au vo rächts noch links und vo unde nach obe und obe nach unde
kei detail zu ram oder prozessor uffbau... isch eifach besser als dä alti
----
das ganze goht jo scho richtig: kundeverarschig, unds wird sowieso alles kauft was mir machet...
das delifon isch jo schlächter als d grücht vermuete loh händ. ha dängt chunt eppis nätts i däre grössi use, aber das model halted ja nid emol wirklich mit em OneV und em Sony J mit...
Das iPhone unterstützt in Deutschland nur das 1800Mhz LTE Netz... Die Telekom funkt LTE damit nur in der Stadt. 800Mhz auf dem Land werden wieder nicht unterstützt. Genauso wie das 2600Mhz Netz was am leistungsstärksten ist. Samsung und HTC LTE Phones Funken auf alle Frequenzen. Wo bleibt die angepriesene Innovation? Apple schafft es einfach nicht sich gegen die Große Konkurrenz zu behaupten.
Kein NFC?!Mindl hat geschrieben:echt entäuschend...
speziel: gleicher kamerasensor (von sony) aber um 25% kleiner... heisst soviel: gibt zwar schnellere fotos aber die qualität wird schlechter... bigfail.
dazu kein LTE suport für die schweizer netze, kein NFC, kein dedicated kamera button.
Nicht nur Nokia ist da viel weiter - auch Sony hat in ihren neuen Xperia's ein unglaublich guten 13 Megapixel Chip verbaut - die ersten Testbilder sehen wahnsinn aus. Ist ja logisch, dass Sony nicht an die Konkurrenz die besten CMOS Chips verkaufen, die behalten sie lieber für sich. Bei Nokia ist das sowieso ein Witz - der Chip ist nicht grösser als Normal - nur machen sie irgendwie mehrere Bilder und überlagern so das Bild ... was die mit ihren 30 Megapixel + da machen ist ein WitzSeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Kein NFC?!![]()
Seltsamer Entscheid von Apple, ich denke NFC wird sich im kommenden Jahr etablieren. Google und Microsoft/Nokia werden nicht auf Apple warten.
Bei der Kameratechnik ist Nokia inzwischen deutlich weiter. Auch das seit fünf Jahren kaum veränderte UI mit den immer gleichen Icons wirkt inzwischen im Vergleich zu Windows Phone 8 und Android "Jelly Bean" etwas altbacken.
Fazit: Das iPhone 5 ist bestimmt ein solides Gerät, aber die Konkurrenz, insbesondere Samsung und Nokia, ist jetzt (mindestens?) auf Augenhöhe mit Apple. Wären die Techjournalisten nicht mehrheitlich solche unkritischen Apfel-Fanboys, dann würde dies die breite Masse auch schon bald realisieren.
Nein, das ist absolut kein Witz. Das Nokia 808 PureView macht die besten Bilder, die jemals ein Handy gemacht hat. Aber leider wurde das 808 noch mit dem Betriebssystem Symbian konstruiert und ausgeliefert.Bobadischa hat geschrieben: Bei Nokia ist das sowieso ein Witz - der Chip ist nicht grösser als Normal - nur machen sie irgendwie mehrere Bilder und überlagern so das Bild ... was die mit ihren 30 Megapixel + da machen ist ein Witz