Seite 169 von 222
Verfasst: 24.11.2016, 12:16
von Sean Lionn
lpforlive hat geschrieben:Ist jemand noch in Sofia? Brauche dringend Hilfe
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Embassy of Switzerland
ul. Chipka 33
1504 Sofia
Bulgaria
Verfasst: 24.11.2016, 12:17
von lpforlive
Sean Lionn hat geschrieben:Embassy of Switzerland
ul. Chipka 33
1504 Sofia
Bulgaria
Schon erfolglos versucht
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Verfasst: 24.11.2016, 12:17
von Admiral von Schneider
Falcão hat geschrieben:"Gehen Sie davon aus, junger Mann, dass ich genug zu tun habe, den Garten in Schuss zu halten, und die Hunde auszuführen. Das ist fast wie das Herumkommandieren früher im Ostsektor. "
Also ja.
Einer, der schon vieles gesehen hat und sich nicht mit irgendwelchen wilden Methoden beweisen will (Sousa wink emol), sondern einfach Fussball spielen lässt.
Heitz wird übrigens auch im Sommer gehen.
Verfasst: 24.11.2016, 12:28
von Giftnudle
Admiral von Schneider hat geschrieben:
Heitz wird übrigens auch im Sommer gehen.
Und Streller sein Nachfolger werden
Verfasst: 25.11.2016, 11:20
von Cocolores
Für den Trainer ist der Plan «zu 100 Prozent aufgegangen», nur das Resultat stimme nicht. «Das passt zu dieser Kampagne. Und neun von zehn Schüssen wie bei Elyounoussis Chance hält der Torhüter nicht. Auch das passt zu dieser Kampagne. Ausser in London waren wir immer am Gegner dran. Aber wir stehen mit zwei Punkten da. Das entspricht einfach nicht dem Gezeigten.»
http://www.tageswoche.ch/de/2016_48/spo ... eitern.htm
Sehe das nicht so. Der Plan ist überhaupt nicht aufgegangen. Die Resultate entsprechen dem geleisteten. Ludo war cleverer als wir und gegen die anderen Gegner waren wir unterlegen.
Verfasst: 25.11.2016, 12:00
von rodolfo
Cocolores hat geschrieben:Sehe das nicht so. Der Plan ist überhaupt nicht aufgegangen. Die Resultate entsprechen dem geleisteten. Ludo war cleverer als wir und gegen die anderen Gegner waren wir unterlegen.
So ist das halt unter Fischer. Verlierer- und YB-Sprech bei unserem FCB... langsam habe ich mich dran gewöhnt, dass wir uns innerhalb von zwei Jahren zum ambitionslosen kleinen Schweizer Meisterli entwickelt haben.
Hoffe irgendwie noch, dass Arsenal das letzte Spiel nicht mehr interessiert, da sie es nicht mehr in den eigenen Händen haben. Glauben tu ich nicht dran.
Momentan bin ich auch sprachlos wie ambitionslos die Führung um Heitz und Heusler den Scheissdreck schönreden den Fischer mit diesem Luxuskader bietet.
"Der Fan scheint nicht gerade Lust auf Europa League zu haben" - Die hän doch alli zämme in ihrem arrogante Elfebeiturm wos Gold us de Wasserhähne fliesst de Schuss nid ghört. Es seht eher so us als hätt de Club nid unbedingt richtig Lust uf EL und so isch au dMannschaft ufträtte. Und die wänn öbis vo wäge bodeständig verzelle...
Es brucht wieder meh riibigspünkt au zwüsche Vorstand und Trainer. Im Momänt isch ambitionslose Wohlfühloase - Hauptsach me schafft miteme doppelt und dreifach türere Kader de relativi Sälbstläufer Meisterschaft, damit meh dChance het an dHonigtöpf in der CL zkoh. Sportlichi Witerentwicklig und sportlichi Ambitione, schiine mr gegenüber de wirtschaftliche momentan dütlich zkurz ko - ansuschte müesstisch "The Mediocre One", wenn er nid irgendwie mit meh Glück als Verstand doch no gege Arsenal witer kunnt, eigentlich unbedingt scho im Winter entloh. Ansuschte muess de Heusler nämlich de Fans nid nur 1 sondern 18 Kehruspartie verkaufe...
Mit eme neue wär wenigstens die absoluti Langwiil bitz überbrückt.
PS: Sälbstverständnis Gestern: "Meine Mannschaft braucht die englischen Wochen um in den Rythmus zu kommen."
Säbstverständnis Hüt: "Die Doppelbelastung wird bei uns gar nicht mehr verhandelt..."
Ursli geh in Frieden, aber geh endlich.
Verfasst: 25.11.2016, 14:22
von ballhawk
<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="de" dir="ltr">Fischer: Die ganzen Reisen dürfen wir nicht beklagen, sondern wir müssen danke sagen, dass wir das erleben dürfen! <a href="
https://twitter.com/hashtag/FCBasel?src ... FCBasel</a> <a href="
https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... ive</a></p>— FC Basel 1893 (@FC_Basel) <a href="
https://twitter.com/FC_Basel/status/802 ... 494016">25. November 2016</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Verfasst: 25.11.2016, 14:23
von RvP_10
Cocolores hat geschrieben:Sehe das nicht so. Der Plan ist überhaupt nicht aufgegangen. Die Resultate entsprechen dem geleisteten. Ludo war cleverer als wir und gegen die anderen Gegner waren wir unterlegen.
Absolut. Aber wie Rodolfo bereits schrieb, das ist die Verlierer- und YB-Sprech bei unserem FCB, eingeleitet von UF. Gewöhn dich dran, solange er noch Trainer ist.
Verfasst: 25.11.2016, 14:28
von barracuda
RvP_10 hat geschrieben:Absolut. Aber wie Rodolfo bereits schrieb, das ist die Verlierer- und YB-Sprech bei unserem FCB, eingeleitet von UF. Gewöhn dich dran, solange er noch Trainer ist.
Hoffentlich ist es dann nicht schon zu spät.
Verfasst: 25.11.2016, 14:30
von händsche
rodolfo hat geschrieben:So ist das halt unter Fischer. Verlierer- und YB-Sprech bei unserem FCB... langsam habe ich mich dran gewöhnt, dass wir uns innerhalb von zwei Jahren zum ambitionslosen kleinen Schweizer Meisterli entwickelt haben.
Sind und waren wir schon immer, hatten jedoch viele ausreisser nach oben.
«Ich habe gestern zu Fredy Bickel gesagt: Es geht einfach nicht, dass wir Basel so allein lassen», so der YB-Investor. Denn dies gebe Einsamkeit, und Einsamkeit mache am Schluss «tiefenpsychologisch depressiv».
soooo unrecht hat er nicht.
Verfasst: 25.11.2016, 14:38
von ballhawk
<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="de" dir="ltr">Fischer: Es ist wichtig, dass man als Trainer auch einen Spieler stützt, wenn es ihm mal nicht gut läuft. <a href="
https://twitter.com/hashtag/FCBasel?src ... FCBasel</a> <a href="
https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="
https://twitter.com/hashtag/FCSFCB?src= ... FCB</a></p>— FC Basel 1893 (@FC_Basel) <a href="
https://twitter.com/FC_Basel/status/802 ... 301888">25. November 2016</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Verfasst: 25.11.2016, 14:55
von Schambbediss
dr Ricci cabanas als FCB Trainer fänd i jetzt au no edel.
Verfasst: 25.11.2016, 15:05
von alatariel
«Ausser in London waren wir immer am Gegner dran. Aber wir stehen mit zwei Punkten da. Das stimmt einfach nicht, es entspricht nicht dem Gezeigten.»
Trainer Urs Fischer
Welcome the the real world.
Verfasst: 25.11.2016, 16:15
von Brausebad
Gibts bald ein Buch mit den besten Phrasen?
Ich glaube die meisten Anhänger haben mehr Mühe damit, dass der Trainer alles so rosig sieht als Achterbahnfahrt der Mannschaft. Würde der Trainer hinstehen und das Spiel gleich kritisch analysieren wie sich das viele wünschen, hätte man etwas haltbares. Es ist gefährlich wenn der Lieferant nicht dieselbe Ansicht hat wie der Kunde. Die Ansprüche dürfen doch in Basel etwas höher sein und niemand hat in dieser Gruppe die CL 1/8 Finals gefordert. Aber wenn man gegen Ludo in 2 Spielen keine Mittel findet stellt mich das etwas ratlos dar. Und wenn ich von den Spielern lese, dass es nicht mehr so Spass macht weil die Fans nun etwas kritischer sind, dann kann ich mir das Bild selber ausmalen. Gewiss haben wir auch eine Mannschaft, die nicht über die Qualität verfügen grosses zu reissen. Ist der Trainer schuld? Haben wir eine falsche Transferpolitik betrieben? Sind wir wirklich vom Pech verfolgt in einer Verkettung nicht gelingender Einzelaktionen? Oder sind wir schlussendlich nur verwöhnt, abgestumpft und realitätsfern? Ich weiss es nicht. Ich weiss aber, dass es ein gefährliches Spiel ist und das aufgebaute schnell verpuffen kann. Rom fand auch sein Ende. Jede erfolgreiche Ära endet einmal. Aber unser Zeitpunkt ist noch nicht gekommen so leichtfertig das erfolgreiche Konstrukt zu riskieren das den FCB mantelt. Es ist einfach dem Trainer den schwarzen Peter zuzuschieben. Aber schlussendlich trägt er die Verantwortung und ist gezwungen jeweils entsprechend zu agieren und reagieren. Noch ist das Ziel zu überwintern nicht ganz weg. Aber für dieses Husarenstück spricht momentan gar nichts. Ich lass mich jedoch immer wieder gerne des besseren belehren...
Verfasst: 25.11.2016, 16:55
von Sali zämme
Die Frage ist:
Wird sich die Führung noch einen neuen Trainer antun bevor sie selber geht?
Heusler und Heitz tönen bei ihren letzten Statements verbraucht.
Bald wird es also zur Totalerneuerung kommen - ob zum Guten oder Schlechten werden wir dann sehen.
Spannender wird's auf jeden Fall...
Verfasst: 25.11.2016, 17:50
von Heavy
Ich werde Fischer erst i einem Monat bewerten.
Das einzige, was ich ihm jetzt schon vorwerfe, ist dass er sich mit seinen Aussagen selbst i n die Kritik manövriert.
Verfasst: 25.11.2016, 19:12
von Marek
alatariel hat geschrieben:«Ausser in London waren wir immer am Gegner dran. Aber wir stehen mit zwei Punkten da. Das stimmt einfach nicht, es entspricht nicht dem Gezeigten.»
Trainer Urs Fischer
Welcome the the real world.
Ich finde aber dass das schon stimmt. Jedenfalls in Sofia waren wir klar näher am Sieg als der Gegner, der keine Chance hatte. In Paris wäre ein Punkt verdient gewesen und in Basel gegen PSG wäre mit nur wenig mehr Glück auch das Pünktlein da.
Ich würde es schon wie Tx sehen, das Glück, das in der Meisterschaft da ist, fehlt in der CL. Da habe ich schon einige Male darauf hingewiesen, das kommt vor, seht nach Nizza, Schalke, Hertha, Mainz, Anderlecht oder letztes Jahr Sion. Wenige Mannschaften exzellieren in zwei Wettbewerben gleichzeitig.
Das wir kein Überkader haben, ist sicher so, vor allem zu breit und ohne klare Leaderfiguren. Razgrads Marktwert beträgt übrigens 45 Mio Euro - unserer 63, das sind keine grossen Unterschiede. Es entspricht dem Gezeigten.
Die in Gruppenphasen unsinnige Auswärtstoreregel ermöglichte des Razgrad auf ein 0:0 zu spielen - wäre stattdessen das Torverhältnis ausschlaggebend, dann hätten sie nicht so spielen können, da sie das schlechtere TV haben.
Diese negative Stimmung aber sehe ich als gefährlich, und ehrlich gesagt, es würde mich als UF, BH oder GH auch anscheissen.
Verfasst: 25.11.2016, 21:10
von Quo
Marek hat geschrieben:Diese negative Stimmung aber sehe ich als gefährlich, und ehrlich gesagt, es würde mich als UF, BH oder GH auch anscheissen.
Genau das ist es, was ich auch befürchte!
Wenn du so viel Verständnis und Entgegenkommen sowie Zeit für die Fans aufbringst wie das BH tut und tat,
wenn du es jedes Jahr ziemlich erfolgreich schaffst, die weggekauften Spieler adäquat zu ersetzen wie GH,
wenn du als Trainer die Meisterschaft so klar dominierst wie keiner deiner unmittelbaren Vorgänger wie UF
und du wirst von den eigenen Fans trotzdem nur immer kritisiert (und dies z.T. in einer sehr respektlosen Art und Weise!), dann würde mir der Spass auch vergehen (und dafür wirst du dann auch noch kritisiert - dass dir dein Job nicht mehr Spass macht...).
Ich würde es sehr bedauern, wenn die Drei den Bettel hinschmeissen würden - aber ich könnte es voll verstehen!
Verfasst: 25.11.2016, 21:22
von ballhawk
Quo hat geschrieben:Genau das ist es, was ich auch befürchte!
Wenn du so viel Verständnis und Entgegenkommen sowie Zeit für die Fans aufbringst wie das BH tut und tat,
wenn du es jedes Jahr ziemlich erfolgreich schaffst, die weggekauften Spieler adäquat zu ersetzen wie GH,
wenn du als Trainer die Meisterschaft so klar dominierst wie keiner deiner unmittelbaren Vorgänger wie UF
und du wirst von den eigenen Fans trotzdem nur immer kritisiert (und dies z.T. in einer sehr respektlosen Art und Weise!), dann würde mir der Spass auch vergehen (und dafür wirst du dann auch noch kritisiert - dass dir dein Job nicht mehr Spass macht...).
Ich würde es sehr bedauern, wenn die Drei den Bettel hinschmeissen würden - aber ich könnte es voll verstehen!
Gibt es doch in jedem Verein..
https://www.youtube.com/watch?v=QFUAWEvZWF4
Verfasst: 25.11.2016, 21:24
von blauetomate
Bei Murat lautete die Anti-Argumentation:
Was interessieren uns die EL-Erfolge - für uns ist die Meisterschaft relevant und dabei va klare Siege gegen GC und FCZ!
Heute lautet die Anti-Argumentation gegen UF:
Was interessiert uns die Meisterschaft (der FCZ ist eh abgestiegen) - wir wollen endlich wieder europäische Exploits!
Schizophrenie - wir sind dabei

Verfasst: 25.11.2016, 22:36
von Marek
blauetomate hat geschrieben:Bei Murat lautete die Anti-Argumentation:
Was interessieren uns die EL-Erfolge - für uns ist die Meisterschaft relevant und dabei va klare Siege gegen GC und FCZ!
Heute lautet die Anti-Argumentation gegen UF:
Was interessiert uns die Meisterschaft (der FCZ ist eh abgestiegen) - wir wollen endlich wieder europäische Exploits!
Schizophrenie - wir sind dabei
Und die banale Erklärung - es ist nicht so einfach, in mehreren Wettbewerben gleichzeitig erfolgreich zu sein. Unzählige Beispiel habe ich schon aufgeführt.
Verfasst: 25.11.2016, 22:53
von Rhyyläx
Quo hat geschrieben:
Wenn du so viel Verständnis und Entgegenkommen sowie Zeit für die Fans aufbringst wie das BH tut und tat,
wenn du es jedes Jahr ziemlich erfolgreich schaffst, die weggekauften Spieler adäquat zu ersetzen wie GH,
wenn du als Trainer die Meisterschaft so klar dominierst wie keiner deiner unmittelbaren Vorgänger wie UF
und du wirst von den eigenen Fans trotzdem nur immer kritisiert (und dies z.T. in einer sehr respektlosen Art und Weise!), dann würde mir der Spass auch vergehen (und dafür wirst du dann auch noch kritisiert - dass dir dein Job nicht mehr Spass macht...).
Danke hierfür. Das sollten sich alle Dauernörgler mal auf der Zunge zergehen lassen.
Verfasst: 25.11.2016, 22:54
von Rhyyläx
blauetomate hat geschrieben:bei murat lautete die anti-argumentation:
Was interessieren uns die el-erfolge - für uns ist die meisterschaft relevant und dabei va klare siege gegen gc und fcz!
Heute lautet die anti-argumentation gegen uf:
Was interessiert uns die meisterschaft (der fcz ist eh abgestiegen) - wir wollen endlich wieder europäische exploits!
Schizophrenie - wir sind dabei
:d
Verfasst: 25.11.2016, 23:16
von tanner
Und darum ist es halb so schlimm wenn es bei uns auch so käme
Wir waren aber der FCB ein Club der loyale Fans hatte, welche lieder sangen wie: erfolg isch nid alles im läbe, wemmer au e mol verliere etc.,
Jetzt lechzt die die fan gemeinscht nach neuer führung, nach neuen spielern und vor allem nach neuem trainer
Wie erfolg von anderen (dem blau/roten club) seit jahren zum negativen verändert
Verfasst: 25.11.2016, 23:23
von tanner
Und darum ist es halb so schlimm wenn es bei uns auch so käme
Wir waren aber der FCB ein Club der loyale Fans hatte, welche lieder sangen wie: erfolg isch nid alles im läbe, wemmer au e mol verliere etc.,
Jetzt lechzt die die fan gemeinscht nach neuer führung, nach neuen spielern und vor allem nach neuem trainer
Aber anscheinend bringen viele immer bessere leistung in ihrem job
sobald alles was sie machen vom chef als scheisse abgekanzelt wird
Bernhard Heusler, Georg Heitz, Urs Fischer
danke für ihre arbeit
Verfasst: 26.11.2016, 01:36
von jay
Quo hat geschrieben:
Wenn du so viel Verständnis und Entgegenkommen sowie Zeit für die Fans aufbringst wie das BH tut und tat,
wenn du es jedes Jahr ziemlich erfolgreich schaffst, die weggekauften Spieler adäquat zu ersetzen wie GH,
wenn du als Trainer die Meisterschaft so klar dominierst wie keiner deiner unmittelbaren Vorgänger wie UF
und du wirst von den eigenen Fans trotzdem nur immer kritisiert (und dies z.T. in einer sehr respektlosen Art und Weise!), dann würde mir der Spass auch vergehen (und dafür wirst du dann auch noch kritisiert - dass dir dein Job nicht mehr Spass macht...).
immer kritisiert - das stimmt doch nit.. es het die letzte joore nie wirklig negativi kritik gäh gege d fiehrig, im gegeteil, sie (bzw vor allem dr heusler) hän fascht scho bitz e gottesstatus beko (zurächt in vielne situatione).
erst sit frogwürdige entscheid wird das ganze bitz hinterfrogt, sigs bim steffen transfer (ich bi immerno pro steffen), oder bi dr fischer-ahstellig (bini ca neutral).. sälbst denn sin d kritiker stark in dr minderheit gsi, obwohl si (zB bafana bafana) scho frieh gseh hän, dass die entwicklig in e schlächti richtig goht. und das leider zurächt. im momänt hämr e emotionslosi söldnertruppe, wo halt wäg dr qualität d liga dominiert, sunst eifach null bezug het zum fcb (bis uf einzelni).
wenn me in däm momänt d fiehrig nit dörf kritisiere, wenn denn? sötte si e freipass ha für alles, will in de letzte paar johr guet gschafft worde isch?
ich persöhnlig gseh im momänt s problem bi dr kaderplanig, sprich bim heitz, und weniger bim fischer. dä närvt halt, wenner bi 2 pünkt us 5 CL spiel nüt negativs gseht, aber sunst, naja. mir gohts ehrlig nit ume unbedingte erfolg, ich will eifach e fcb gseh wo läbt, ich will spieler gseh, wo wüsse, was es heisst, in unserne farbe z spiele (wiene calla zB), ich will eifach wider bitz emotione. das isch mE nur möglich, wemme widr vrmehrt uf eigeni spieler setzt, au wenn das bedütet, dass mr unsere vorsprung uf die andere verein könnte verliere.
vlt heisst das au, dass nit alli sponsore oder zueschauer mitmache, dass es ihbuesse git.. aber wenn d entwicklig so witer goht wie jetz, denn bini mr sicher, dass dr verein e grössere schade würd beko als umgekehrt.
immerhin, wägem schlächte internationale joor für d CH wird dr wäg in d CL mit dr reform nit eifacher, somit muess sich dr verein zwangsläufig gedanke mache wies alternativ könnt witergoh. e blick in e kürzlig erschienene
nzz-artikel könnt eventuell bi de gedankespiel mithälfe.
Verfasst: 26.11.2016, 04:12
von MistahG
blauetomate hat geschrieben:Bei Murat lautete die Anti-Argumentation:
Was interessieren uns die EL-Erfolge - für uns ist die Meisterschaft relevant und dabei va klare Siege gegen GC und FCZ!
Heute lautet die Anti-Argumentation gegen UF:
Was interessiert uns die Meisterschaft (der FCZ ist eh abgestiegen) - wir wollen endlich wieder europäische Exploits!
Schizophrenie - wir sind dabei
das ist einfach nicht wahr. die kritik lautete beide male, dass man eine mannschaft haben möchte, die emotionen weckt; denn fussball lebt von emotionen. und unter yakin und unter fischer weckt die mannschaft leider zuwenig emotionen. bei fischer war mir das von anfang an klar, bei murat hat sich das dann leider nach einer weile auch klar herauskristallisiert, da habe ich ja erst auf eine ära muri gehofft... bei sousa wurde es leicht besser, aber nur solange, bis er mit basel abgeschlossen hatte (ob er jetzt ein eitler gockel war, der das herumkritteln der medien an seiner person und seinen ideen persönlich genommen hat, oder er einfach zu karrieregeil war sei mal dahingestellt...).
Wir brauchen einen trainer, der mit seinen ideen und seiner art emotionen wecken kann, auch bei den spielern. wenn man einen streller hat, dann kann er das vllt. für einen trainer übernehmen, aber ohne einen streller, muss der trainer dies übernehmen. deshalb ist die zeit reif, den trainer zu wechseln. nicht, weil es dringend ist, dass fischer noch im winter geht, sondern, weil es gut für das team wäre, wenn der neue trainer schon jetzt übernimmt, damit nach der sommerpause nicht alles wieder neu ist...
Verfasst: 26.11.2016, 07:02
von nobilissa
Hat man in Bezug auf die Champions League bereits resigniert oder möchte man noch einmal die Chance auf das Geld und die grosse Strahlkraft wahren ?
Verfasst: 26.11.2016, 07:03
von nobilissa
tanner hat geschrieben:....Bernhard Heusler, Georg Heitz...danke für ihre arbeit
Abtreten, wenn es schwierig(er) wird ?
Verfasst: 26.11.2016, 09:23
von Mundharmonika
Marek hat geschrieben:Diese negative Stimmung aber sehe ich als gefährlich, und ehrlich gesagt, es würde mich als UF, BH oder GH auch anscheissen.
Quo hat geschrieben:Wenn du so viel Verständnis und Entgegenkommen sowie Zeit für die Fans aufbringst wie das BH tut und tat,
wenn du es jedes Jahr ziemlich erfolgreich schaffst, die weggekauften Spieler adäquat zu ersetzen wie GH,
wenn du als Trainer die Meisterschaft so klar dominierst wie keiner deiner unmittelbaren Vorgänger wie UF
und du wirst von den eigenen Fans trotzdem nur immer kritisiert (und dies z.T. in einer sehr respektlosen Art und Weise!), dann würde mir der Spass auch vergehen ...
Abgesehen vom Spassfaktor können BH und GH eigentlich nur noch verlieren. Was in den letzten 10 bis 15 Jahren erreicht wurde, lässt sich fast nicht mehr toppen und trotzdem erwarten viele Fans jedes Jahr immer noch mehr. Um aber noch einen grösseren Exploit zu schaffen wie z.B. ein EL-Finale oder CL-Viertelfinale braucht es neben einer ausgezeichnet funktionierenden Mannschaft inklusive Trainer auch noch die dazu gehörende Portion (Los-) Glück. Und letztlich würde ein solcher Exploit die Erwartungen nur nochmals eine Stufe höher schrauben.
BH und GH dürfte klar sein, dass ein solches Ziel für den FCB nur schwerlich zu erreichen sein dürfte und auch nicht programmierbar ist. Und weil vor allem BH als erfolgreicher oder gar erfolgreichster Präsident in die FCB-Annalen eingehen möchte, wird er nicht erst dann abtreten wollen, wenn sein Image angeschlagen ist und die ersten (erfolgsverwöhnten) Fans damit beginnen, seinen Abgang zu fordern.
Spätestens mit der Verpflichtung von Murat Yakin begann die stetige Kritik an den Trainern und damit auch das Hinterfragen der Wahl des Trainers durch BH und GH zuzunehmen. Sowohl Murat wie danach auch Sousa und jetzt Fischer hatten bei einigen von Anfang einen schweren Stand und standen schon bald in der Kritik. Und dies trotz meist guter Resultate. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei einem nächsten Trainer nicht auch so sein wird, ist verschwindend klein. Kurzum, es wird für einen FCB-Präsidenten immer wie schwieriger, die rotblaue Anhängerschaft zufrieden zu stellen. Das dürfte auf die Dauer auch einen BH und GH frustrieren und auch ich glaube, dass sie sich das nicht mehr all zu lange antun werden.