Seite 168 von 222
Verfasst: 24.11.2016, 01:16
von SubComandante
alatariel hat geschrieben:Nein absolut. Wenn aber beim Meister der beste Spieler der IV war und der TH auch unter den Top 3 ist, sagt dies viel über den Spielstiel und die 8-12 offensiven Spieler der Mannschaft aus.
Wenn bei Lugano und Vaduz der Abwehrchef der beste Spieler der Saison ist, ist dies doch etwas anderes. Dass Cannavaro Weltfussballer wurde hat ja alles über Italiens offensivfussball an der WM gesagt… nichts gegen die Leistung von Cannavaro oder Italien. Absolut verdient.
Wenn Du vorne ein paar Leute hast, die trotzdem einen gepflegten Angriff mal hinbekommen und auch die Tore machen - kein Problem. Wenn aber Meter vor dem 16er Schluss ist, dann wird es schwierig. Wenn man sieht, was mit Delgados Pässen alles möglich wäre... Und zu Thor. Was für einen eisernen Willen er bei der EM hatte. Und danach bei Basel. Was ist nur los mit dem?
Verfasst: 24.11.2016, 01:23
von boroboro
Zu Lausanne: Naja momentan sind die auf Platz 5 und das Kader hat immerhin mehr wert als vier Superleague Mannschaften (nach trasfermarkt,
http://www.transfermarkt.ch/raiffeisen- ... tbewerb/C1). Ich finde jetzt nicht, dass die so viel aus ihren Mitteln holen.
Verfasst: 24.11.2016, 02:55
von Schambbediss
SubComandante hat geschrieben:E Schwoobetrainer wär wieder mol öppis. Wo au enere Mannschaft es gwüsses Sälbschtbewusstsii vermittle kah.
Jürgen klinsmann
Verfasst: 24.11.2016, 07:21
von shady
lpforlive hat geschrieben:Stefan Effenberg
Boris Becker
Verfasst: 24.11.2016, 07:50
von badandugly
Etwas Dynamisches, mit Visionen, der gut v.a. auf Deutsch kommunizieren kann. Einer, der Feuer vermittelt. Jetzt ists wie Koitus interrupti :-(
Verfasst: 24.11.2016, 07:54
von #10
"Hätte, hätte ... Fahrradkette"
Wie es wirklich in der Mannschaft zugeht, weiss keiner von uns!
Diese Spekulationen sind für alle, die sie betreiben eine schöne Freizeitbeschäftigung, einen Beitrag zur Wahrheitsfindung sind sie nicht.
Allen viel Spass weiterhin

Verfasst: 24.11.2016, 08:07
von Mundharmonika
Obwohl ich persönlich die Trainerfrage zum jetzigen Zeitpunkt für völlig unnötig halte, staune ich, dass immer wieder der Name Raphael Wicky als möglicher Nachfolger genannt wird. Ich mag Raphael Wicky als Typ auch unheimlich gut und er ist der aus meiner Sicht mit Abstand beste Experte am SF, aber wie kann man ihn als Trainer fordern und gleichzeitig UF mangelnde Erfahrung und fehlendes internationales Format vorwerfen??? Da hält man UF einerseits für ein Greenhorn und Provinztrainer und will dann andererseits dem Raphael Wicky als ersten richtigen Trainerjob gleich einmal die Verantwortung für den FCB übergeben??? Nicht dass ich per se glaube, dass Raphael Wicky der Aufgabe nicht gewachsen wäre und ja, ich hätte auch nichts gegen dieses Experiment, aber es zeigt deutlich, dass einige Forumsuser nicht nur nach logischen Kriterien urteilen.
Verfasst: 24.11.2016, 08:29
von Cocolores
Bin mir ziemlich sicher, dass Fischer im Sommer gehen muss. Sein Vertrag wird auslaufen. Persönlich fände ich es jedoch sinnvoller bereits im Winter mit einem neuen Trainer zu starten. Die Meisterschaft ist gelaufen. Er hat dann eine halbe Saison Zeit hat, mit dem Team neue Automatismen für die nächste Saison einzuspielen und mit neuen Ideen eine erfolgreichere internationale Kampagne zu bestreiten.
Verfasst: 24.11.2016, 08:46
von GranitXhaka
Cocolores hat geschrieben:Bin mir ziemlich sicher, dass Fischer im Sommer gehen muss. Sein Vertrag wird auslaufen. Persönlich fände ich es jedoch sinnvoller bereits im Winter mit einem neuen Trainer zu starten. Die Meisterschaft ist gelaufen. Er hat dann eine halbe Saison Zeit hat, mit dem Team neue Automatismen für die nächste Saison einzuspielen und mit neuen Ideen eine erfolgreichere internationale Kampagne zu bestreiten.
GranitXhaka hat geschrieben:Am besten man sucht sich einen neuen Trainer per Januar, der hat dann ein halbes Jahr Zeit "sein Kader"zu erstellen. Die Meisterschaft kann man eigentlich gar nicht verspielen
Deiner Meinung!
Verfasst: 24.11.2016, 08:48
von Admiral von Schneider
Fischer wird ab Sommer nicht mehr Trainer des FCB sein.
Das hat aber nichts mit dem Spiel gestern zu tun, das war schon länger bekannt.
Jetzt bitte bitte einfach keinen Celestini oder Ceccaroni, wir haben jetzt genug Traineraufbauhilfe geleistet - ein gestandener Deutscher solls sein. Ist Meyer eigentlich verfügbar?
Verfasst: 24.11.2016, 08:56
von Mampfi
Mundharmonika hat geschrieben:Obwohl ich persönlich die Trainerfrage zum jetzigen Zeitpunkt für völlig unnötig halte, staune ich, dass immer wieder der Name Raphael Wicky als möglicher Nachfolger genannt wird. Ich mag Raphael Wicky als Typ auch unheimlich gut und er ist der aus meiner Sicht mit Abstand beste Experte am SF, aber wie kann man ihn als Trainer fordern und gleichzeitig UF mangelnde Erfahrung und fehlendes internationales Format vorwerfen??? Da hält man UF einerseits für ein Greenhorn und Provinztrainer und will dann andererseits dem Raphael Wicky als ersten richtigen Trainerjob gleich einmal die Verantwortung für den FCB übergeben??? Nicht dass ich per se glaube, dass Raphael Wicky der Aufgabe nicht gewachsen wäre und ja, ich hätte auch nichts gegen dieses Experiment, aber es zeigt deutlich, dass einige Forumsuser nicht nur nach logischen Kriterien urteilen.
Das sehe ich fast genau so. Wicky soll schnellstmöglich Trainer des FCB werden, aber ihn jetzt ins kalte Wasser werfen, wäre vermutlich eher kontraproduktiv.
Ich wünsche mir einen Schwoob mit Biss und Wicky vorerst als Assistenztrainer, um Erfahrungen auf diesem Level sammeln zu können.
Und zwar nicht erst im Sommer sondern sofort (in der Winterpause).
Dann bleibt eine halbe Saison lang Zeit, um etwas neues für die nächste Saison und die CL 2017/2018 aufzubauen.
Verfasst: 24.11.2016, 09:03
von 4059
mal ne allgemeine frage:
warum wird Wicky so gehyped und von vielen als wunschtrainer genannt? erfahrung und erfolge können es ja nicht sein?
woher kommt die idee, dass er einfach so ein team vom kaliber fcb übernehmen und erfolgreich sein kann?
Verfasst: 24.11.2016, 09:06
von jay
e gstandene dütsche.. isch sicher voll eifach, so eine in d nati a z hole..
aber jo, e paar hän nochem sousa au s gfühl ka, me könni locker flockig die dr tuchel vrpflichte.
Verfasst: 24.11.2016, 09:08
von barracuda
4059 hat geschrieben:mal ne allgemeine frage:
warum wird Wicky so gehyped und von vielen als wunschtrainer genannt? erfahrung und erfolge können es ja nicht sein?
woher kommt die idee, dass er einfach so ein team vom kaliber fcb übernehmen und erfolgreich sein kann?
frag ich mich auch
Verfasst: 24.11.2016, 09:14
von Torres
4059 hat geschrieben:mal ne allgemeine frage:
warum wird Wicky so gehyped und von vielen als wunschtrainer genannt? erfahrung und erfolge können es ja nicht sein?
woher kommt die idee, dass er einfach so ein team vom kaliber fcb übernehmen und erfolgreich sein kann?
mal 'nen völlig illusorischen gedanken:
weshalb nicht fischer bis zum vertragsende im sommer weiter in der super league arbeiten lassen? das kann er recht gut, auch wenn's nur gelegentlich freude zum zuschauen macht. für den match gegen arsenal aber murat yakin verpflichten. eine mannschaft auf ein spiel gegen einen toppgegner einstellen kann er 1'000 x besser als fischer. und wenn ihn in nächster zeit sonst niemand verpflichtet, könnte er auch die europa league-spiele übernehmen. denn mit ihm würden wir den nötigen punkt gegen arsenal holen.
völlig illusorisch und doch fast so realistisch wie einiges hier drin! duck und weg

Verfasst: 24.11.2016, 09:17
von Falcão
Admiral von Schneider hat geschrieben:Fischer wird ab Sommer nicht mehr Trainer des FCB sein.
Das hat aber nichts mit dem Spiel gestern zu tun, das war schon länger bekannt.
Jetzt bitte bitte einfach keinen Celestini oder Ceccaroni, wir haben jetzt genug Traineraufbauhilfe geleistet - ein gestandener Deutscher solls sein. Ist Meyer eigentlich verfügbar?
"
Gehen Sie davon aus, junger Mann, dass ich genug zu tun habe, den Garten in Schuss zu halten, und die Hunde auszuführen. Das ist fast wie das Herumkommandieren früher im Ostsektor. "
Verfasst: 24.11.2016, 09:20
von Joggeli
4059 hat geschrieben:mal ne allgemeine frage:
warum wird Wicky so gehyped und von vielen als wunschtrainer genannt? erfahrung und erfolge können es ja nicht sein?
woher kommt die idee, dass er einfach so ein team vom kaliber fcb übernehmen und erfolgreich sein kann?
kann ich auch nicht wirklich verstehen - es ist ja nicht so, dass die U21 sonderlich auffällen würde mit ihrem Spielstil. Für Wicky ist es sicher noch ein paar Jahre zu früh, er sollte schon zuerst einen kleineren Profiverein trainiert haben. Celestini sehe ich auch nicht als Option, hat das letzte Spiel gegen uns klar gezeigt.
Bei beiden gibt es aber einen grossen Unterschied zu Fischer - sie haben als Spieler Int. Erfahrung gesammelt, wären also ganz bestimmt bei solchen Spielen nicht derart überfordert und eingeschüchtert wie es Fischer jedesmal ist.
Verfasst: 24.11.2016, 09:24
von Bierathlet
jay hat geschrieben:e gstandene dütsche.. isch sicher voll eifach, so eine in d nati a z hole..
aber jo, e paar hän nochem sousa au s gfühl ka, me könni locker flockig die dr tuchel vrpflichte.
Dieses Gefühl hatten einige schon im Sommer, bevor Sousa verpflichtet wurde.

Verfasst: 24.11.2016, 09:26
von PadrePio
Für viele ist Wicky halt einfach ein sympathischer Typ. Was er sagt hat Hand und Fuss. Er steht erst am Anfang seiner Trainerkarriere. Finde er sollte erstmal ein wenig Erfahrungen sammeln...
Verfasst: 24.11.2016, 10:03
von Onkel Tom
Marcel Koller wird nächsten Sommer wohl verfügbar sein, wenn die Ösis so weiter spielen...
oder dann etwas riskieren mit Celestini.... als Favre zum FCZ kam, war er ja auch noch ein Niemand.
Fischer soll die Saison ruhig zu Ende machen, sofern es nicht einen Einbruch gibt.
Verfasst: 24.11.2016, 10:17
von Aficionado
shady hat geschrieben:Boris Becker
Genau. Und schon bald sind wir die Nummer 2.
Edberg vielleicht?
Verfasst: 24.11.2016, 10:26
von Giftnudle
QUOTE=Onkel Tom;1606547]
Fischer soll die Saison ruhig zu Ende machen, sofern es nicht einen Einbruch gibt.[/QUOTE]
Und all unsere Talente verheizen... wer weiss, vielleicht ist Bjarnason mit 35 ja mehr Wert als jetzt (wenn er gerechterweise immer spielt). Fischer wechselt einfach immer zu früh - wenn ich unbedingt ein Tor brauche, dann wechsle ich die Spieler ganz bestimmt nicht vor der 90' und ich wechsle bestimmt keinen zweiten Stürmer ein, sonst könnte ich das Pech haben, dass wir noch ein Tor erzielen.
Nein, Spass beiseite. Bei den Interviews fällt mir auf, wie Fischer ständig den Blickkontakt mit Streller sucht. Er braucht die Bestätigung für all seine Aussagen. Zu Fischer Stärken gehört bestimmt nicht, Fehler einzugestehen.
Raphael Wicky hat sehr viel Potential. Dies sehe ich schon jetzt in der U21. Ihn sollte man langsam an die erste Mannschaft führen. Vor etwa 3 Jahren waren Bundesligisten an ihm interessiert, Wicky entschied sich aber beim FCB zu bleiben
Verfasst: 24.11.2016, 10:27
von Aficionado
Armin Veh? Damit sich der andere Loser in Luzern nicht so einsam fühlt?
Verfasst: 24.11.2016, 10:37
von Panda11
Giftnudle hat geschrieben:QUOTE=Onkel Tom;1606547]
Fischer soll die Saison ruhig zu Ende machen, sofern es nicht einen Einbruch gibt.
Und all unsere Talente verheizen... wer weiss, vielleicht ist Bjarnason mit 35 ja mehr Wert als jetzt (wenn er gerechterweise immer spielt). Fischer wechselt einfach immer zu früh - wenn ich unbedingt ein Tor brauche, dann wechsle ich die Spieler ganz bestimmt nicht vor der 90' und ich wechsle bestimmt keinen zweiten Stürmer ein, sonst könnte ich das Pech haben, dass wir noch ein Tor erzielen.
Nein, Spass beiseite.
Bei den Interviews fällt mir auf, wie Fischer ständig den Blickkontakt mit Streller sucht. Er braucht die Bestätigung für all seine Aussagen. Zu Fischer Stärken gehört bestimmt nicht, Fehler einzugestehen.
Raphael Wicky hat sehr viel Potential. Dies sehe ich schon jetzt in der U21. Ihn sollte man langsam an die erste Mannschaft führen. Vor etwa 3 Jahren waren Bundesligisten an ihm interessiert, Wicky entschied sich aber beim FCB zu bleiben[/QUOTE]
Das ist mir ebenfalls aufgefallen... Hüppi stellte die Fragen, die Antwort richtete Fischer an Streller.
Verfasst: 24.11.2016, 11:05
von Mundharmonika
PadrePio hat geschrieben:Für viele ist Wicky halt einfach ein sympathischer Typ. Was er sagt hat Hand und Fuss.
Bodenständig halt...
Onkel Tom hat geschrieben:... als Favre zum FCZ kam, war er ja auch noch ein Niemand.
Der FCZ war zu diesem Zeitpunkt aber auch noch im Nirgendwo, daher waren die Erwartungen nicht so hoch und ein Experiment konnte ohne weiteres eingegangen werden. Der FCB befindet sich aber nicht in dieser Situation, hier wird Kontinuität erwartet, also Meistertitel, Cup und europäisches Überwintern und wenn möglich all dies auch noch mit attraktivem Fussball und idealerweise einem Trainer, der gescheite Interviews gibt. Eine teuflische Konstellation für einen neuen Trainer, der noch nichts vorzuweisen hat.
Verfasst: 24.11.2016, 11:15
von Schambbediss
bim fcz isch dr Favre glaub au mol knapp vor dr Kündigung gstande. het denn aber dr entschaidendi match gwunne und ab denn ischs ufwärts gange mitene.
Verfasst: 24.11.2016, 11:23
von Marek
Schambbediss hat geschrieben:bim fcz isch dr Favre glaub au mol knapp vor dr Kündigung gstande. het denn aber dr entschaidendi match gwunne und ab denn ischs ufwärts gange mitene.
Und war vorher Cupsieger mit Servette und hat Hertha Berlin im UEFA Cup im Olympiastadion mit 3:0 "abservettiert", wie eine Berliner Zeitung schrieb. Das hat ihm dann später den Weg in die Buli geebnet. War also alles andere als ein Nobody als er zum FCZ kam. Würde heute ein Trainer sowas schaffen, wäre er wohl sofort im Gespräch - wobei, da fällt mir doch glatt ein - was wäre mit Didier Tholot? Cupsieger, Überwinterer und noch dazu ehemaliger FCB Spieler?
Verfasst: 24.11.2016, 11:38
von Schambbediss
Verfasst: 24.11.2016, 11:53
von lpforlive
Ist jemand noch in Sofia? Brauche dringend Hilfe
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Verfasst: 24.11.2016, 12:00
von Pro Sportchef bim FCB
Wenn ein Spieler nach dem Spiel (mit so einer Ausgangslage) im Interview sagt es hat an der Überzeugung gefehlt, dann scheint der Trainer wirklich keinerlei Feuer entfachen zu können, von "magischen" CL Nächten ganz zu schweigen.
Fischer hingegen fand nach dem Spiel eigentlich alles toll, am Schluss habe man sogar ein unglaublich grosses Risiko auf sich genommen.
Wenigstens gabs den obligaten Delgado-Auswechsler, Bjarnasson hingegen "durfte" man noch ein wenig länger bestaunen. Boetius hingegen versauert einmal mehr irgendwo im nirgendwo...
Man wundert sich ausserdem, dass Elyounoussi solche Chancen im Training 9 von 10 mal versenkt. Vielleicht hätte Matchpraxis geholfen, indem er nicht die halbe Saison hinter Bjarnasson und Calla im Depth chart versauerte...