Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 25.01.2005, 08:22

Beitrag von pancho »

Yakin ist ein Jammeri und ein schlechter Verlierer!

Nachdem die 'Schwalben-Taktik' zwei mal gegen Zürich aufgegangen ist, hat es diesmal halt nicht geklappt.
Grosskotzig erklärte er noch nach dem letzten Sieg des FCB über den FCZ, nachdem sich der FCZ über die Schirileistung aufgeregt hat, dass er und der FCB über solchen Entscheidungen stehen und sich nicht auf diese Diskussionen einlasse.
Nun ist er aber der Erste der in die Kamera weint wie ein Mädchen und sich beschwert!

Im Gegensatz muss ich vielen hier drin attestieren, dass sie souveräner damit umgehen und die Gründe der Niederlage auch bei der eigenen Mannschaft suchen.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Wer 120 Minuten Angsthasenfussball zelebriert - und zwar in jedem Spiel - muss sich auch
gar nicht beschweren. Ich glaube nämlich nicht, dass der FCB den Titel verdient gehabt
hätte.

Wäre der FCB top gewesen und um den Sieg betrogen worden, dann hätte ich das
Gejammere auch verstanden. Denn berechtigt waren Yakins Bemerkungen schon.
Das Zürcher Geheule hat den Schiri mit Sicherheit beeinflusst.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

Möglich, dass der folgende (Redaktions-)Kommentar aus der NZZ schon in einem anderen Fred publiziert wurde, ich habe auf die Schnelle allerdings nichts gefunden:

http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussball/der-fcz-machts-vor-1.18287718 (dem eigentlichen Artikel nachfolgend)

Yakins Lächeln


Benjamin Steffen, Bern · Es war eine Geste, die Resignation suggerierte. Murat Yakin, der Trainer des FC Basel, verliess seine Coaching-Zone; niemand hielt ihn zurück, nicht einmal der vierte Unparteiische, der sonst jeden Schritt und Tritt kleinlich kontrolliert. Yakin durfte losmarschieren, bis ins Feindesland, zu Urs Meier – und dem Trainer des FC Zürich die Hand schütteln. Gespielt waren 117 Minuten, der FCB lag 0:2 zurück; es gab noch die eine oder andere Szene, in der sich ein Basler in den FCZ-Strafraum zu pflügen probierte, doch von der Überzeugung des Trainers waren diese Versuche nicht mehr begleitet.

Frühe Gratulationen sind ungewöhnlich, doch es gab Vorboten, die von Yakin besser bekannt sind. Zuvor hatte er das eine oder andere Mal vor sich hin gelächelt. Es war kein süsses Lächeln gewesen, ein Lächeln vielmehr, aus dem Zynismus und wohl auch Hohn gesprochen hatten, zudem: Unzufriedenheit mit anderen Personen auf dieser Welt und die Erkenntnis: «Hat doch alles keinen Sinn heute.» Aus dem Yakin-Lächeln sprach Fassungslosigkeit über den Schiedsrichter, nachdem Giovanni Sio wegen angeblicher Schwalbe zum zweiten Mal verwarnt und des Feldes verwiesen worden war, «ein ganz klarer Fehlentscheid», sagte Yakin später. Doch seine Ergänzungen verrieten, dass das maliziöse Lächeln auch einen persönlichen Adressaten kannte: Ancillo Canepa, den FCZ-Präsidenten, der sich öffentlich über den Schiedsrichter vom letzten Mittwoch beschwert hatte, als der FCB den FCZ in der Meisterschaft 4:2 bezwungen hatte. Das ganze Jahr über sei «ein grosses Gejammer» gewesen, sagte Yakin, «offenbar nützt das, wenn man etwas gewinnen will».

Auch Yakin, mit Verlaub, beschwerte sich schon über Schiedsrichter, doch was ihm zugutezuhalten ist: Über anderes Ungemach jammerte er in dieser Saison selten, welche Leistungsträger ihm auch immer wieder fehlten. Ausfall für Ausfall nahm er hin und versuchte, das Beste daraus zu machen. Einen Cup-Sieger zu formen, schaffte Yakin aber nicht, 2014 so wenig wie 2013 und 2012, stets verlor er den Final. Doch die Niederlagen spiegeln eine Entwicklung: Als er vor zwei Jahren mit Luzern dem FCB unterlag, war Yakin der kecke Aussenseiter-Trainer, der etwas wagte und den Favoriten mit taktischem Raffinement ärgerte. Mit dem FCB 2014 aber ist er zu weniger Risiko bereit, der Cup-Final unterstrich die Statistik aus der Liga, in der aus 30 Spielen 14 Remis zu Buche stehen. Yakins Gerissenheit spiegelt sich vor allem noch in seinem Lächeln.
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Der Taktikfuchs ist übrigens der einzige Trainer beim FC Basel in der Neuzeit, welcher nie ein Double geholt hat.

Edit:
Habe meine Aussage noch ein wenig präzisiert.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Blutengel hat geschrieben:Der Taktikfuchs ist übrigens der einzige Trainer der Neuzeit, welcher nie ein Double geholt hat.
und wahrscheinlich der einzige Trainer der 3 Cupfinals in Folge verloren hat.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

repplyfire hat geschrieben:2006 - 2014 viertelfinal uefa out..check
2006 - 2014 kein cup titel..check

Muri soll irgendwie die Meisterschaft gelingen und dann soll er bitte einen anderen verein suchen, der besser auf ihn zugeschnitten ist.
Hoffe es folgt kein 2006 .irgendwie erinnert mich der Fussball an 2009 als CG seine letzten Züge tat ,auch da gingen wir leer aus.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Blutengel hat geschrieben:Der Taktikfuchs ist übrigens der einzige Trainer beim FC Basel in der Neuzeit, welcher nie ein Double geholt hat.

Edit:
Habe meine Aussage noch ein wenig präzisiert.
Weshalb kann eigentlich der "Taktikfuchs" nicht klever offensiv spielen lassen?

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Bender hat geschrieben:Weshalb kann eigentlich der "Taktikfuchs" nicht klever offensiv spielen lassen?
weil das jeder andere auch könnte ;-)

Benutzeravatar
Toni Montana #6
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 07.12.2004, 12:45
Wohnort: 4127

Beitrag von Toni Montana #6 »

Ich dängg dr Murat chunnt do ine viel z'schlächt wäg und wird vor allem au unterschätzt (!!)...

Klar sind in däre Saison nid alli Spiel sehr schön zum aluege gsi! Aber het scho mol e Schwiizer-Mannschaft e Saison könne beende mit nur einere Niederlag? Ich glaub nid. Und wenn mr jetzt no 3 Spiel gwünne und no 2 Unentschiede hole, denn könne mr us minere Sicht no 3 Rekörd hole (5x Maischter, Maischter mit am meischte Unentschiede, Maischter mit nur einer Saisonniederlag)...

Wenn me den dr Leistigsuswiis vom Muri aluegt (objektiv!), isch dä nämlig gar nid mol so schlächt:

bits me als 1 1/2 Joor Trainer
2x Maischter
Zweimol im Europacup Viertelfinal, eimol sogar Halbfinal
Taktisch d'Mannschaft enorm witer brocht (zumindeschtens in defensiver Hinsicht)


Ich dängg dr Muri weiss sehr wohl dass nöchscht Saison Offensiv einiges mehr muess ko. Dämentsprächend werde mr in dr Summerpause sicher au einigi Transfer mache. Defensiv sin mr mittlerwile sehr stabil und jetzt ka me sich für nexscht Saison me ufd Offensive kümmere, nur bits meh Geduld mini Herre (und Dame, Frau Tanner mol usgno)!

Ich hoff jedefalls dr Vorstand lost sich vo dene ville Kritiker nid nervös mache und macht e Schnällschuss. Ich find nämlich wenn me bits objektiv die Sach aluegt denn isch e stetigi Entwicklig do sit dr Muri überno het.

Das isch mini Meinig und jede dörf natürlich e anderi Meinig ha...

So jetzt no alli Kräft bündle für e Saisonändspuurt, ufhöre umemuuule und dr FCB unterstütze. D'Summerpause kunnt scho bald und goht lang gnueg dass me den no ka meckere!

Cheers :)

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Toni Montana #6 hat geschrieben:Ich dängg dr Murat chunnt do ine viel z'schlächt wäg und wird vor allem au unterschätzt (!!)...

Klar sind in däre Saison nid alli Spiel sehr schön zum aluege gsi! Aber het scho mol e Schwiizer-Mannschaft e Saison könne beende mit nur einere Niederlag? Ich glaub nid. Und wenn mr jetzt no 3 Spiel gwünne und no 2 Unentschiede hole, denn könne mr us minere Sicht no 3 Rekörd hole (5x Maischter, Maischter mit am meischte Unentschiede, Maischter mit nur einer Saisonniederlag)...

Wenn me den dr Leistigsuswiis vom Muri aluegt (objektiv!), isch dä nämlig gar nid mol so schlächt:

bits me als 1 1/2 Joor Trainer
2x Maischter
Zweimol im Europacup Viertelfinal, eimol sogar Halbfinal
Taktisch d'Mannschaft enorm witer brocht (zumindeschtens in defensiver Hinsicht)


Ich dängg dr Muri weiss sehr wohl dass nöchscht Saison Offensiv einiges mehr muess ko. Dämentsprächend werde mr in dr Summerpause sicher au einigi Transfer mache. Defensiv sin mr mittlerwile sehr stabil und jetzt ka me sich für nexscht Saison me ufd Offensive kümmere, nur bits meh Geduld mini Herre (und Dame, Frau Tanner mol usgno)!

Ich hoff jedefalls dr Vorstand lost sich vo dene ville Kritiker nid nervös mache und macht e Schnällschuss. Ich find nämlich wenn me bits objektiv die Sach aluegt denn isch e stetigi Entwicklig do sit dr Muri überno het.

Das isch mini Meinig und jede dörf natürlich e anderi Meinig ha...

So jetzt no alli Kräft bündle für e Saisonändspuurt, ufhöre umemuuule und dr FCB unterstütze. D'Summerpause kunnt scho bald und goht lang gnueg dass me den no ka meckere!

Cheers :)
Viele Dangg für di Biitrag ;-)

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Toni Montana #6 hat geschrieben: Ich find nämlich wenn me bits objektiv die Sach aluegt denn isch e stetigi Entwicklig do sit dr Muri überno het.
ich finde genau das gegenteil - imo sind wir am stagnieren resp. beim rückschritt
mit wenigen ausnahmen ein geknorze und absolut unattraktiv
fussball ist auch ein brot + spiele ding - zahlende zuschauer wollen auch unterhaltung geboten bekommen
und nicht nur erfolg um jeden preis - das branding fcb steht und fällt auch mit der attraktivität ^^
der harte kern wird immer da sein aber das zünglein an der waage sind eben auch all die - auch
wen nicht gern gehört - eventfans - da mehr zuschauer auch die folgeeinnahmen (merchandising/werbung)
signifikant höher ausfallen und damit auch die hohen unterhaltskosten gedeckt werden können
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Toni Montana #6
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 07.12.2004, 12:45
Wohnort: 4127

Beitrag von Toni Montana #6 »

Zargor hat geschrieben:ich finde genau das gegenteil - imo sind wir am stagnieren resp. beim rückschritt
mit wenigen ausnahmen ein geknorze und absolut unattraktiv
fussball ist auch ein brot + spiele ding - zahlende zuschauer wollen auch unterhaltung geboten bekommen
und nicht nur erfolg um jeden preis - das branding fcb steht und fällt auch mit der attraktivität ^^
der harte kern wird immer da sein aber das zünglein an der waage sind eben auch all die - auch
wen nicht gern gehört - eventfans - da mehr zuschauer auch die folgeeinnahmen (merchandising/werbung)
signifikant höher ausfallen und damit auch die hohen unterhaltskosten gedeckt werden können
Wie gsait jede dörf sini meinig ha! ;)

wie seit me so schön, mängmol muess me e schritt zruck (sprich d'Defensive stabilisiere) mache, dass me den zwei schritt vorwärts ka mache (sprich offensiver, sprich schöner spiele). Leider ka me nid immer nur fortschritt mache, wie ich scho gschriebe ha, seh ich zumindeschtens e stetigi entwicklig. Und e witers Sprichwort isch jo, mit dr Defensive gwünsch Meischterschafte (ich weiss au do gits usnahme, gällä sie Herr Fink! :D )

Mit de Zuschauer seh ichs aber ähnlig, nur isch mr das ehrlich gseit egal. Will dr FCB wird wieder attraktiver spiele in nöchere Zuekunft und den wärde au d'event-fans wieder cho, spötischtens wenn mr wieder in CL gege grossi und ruhmrichi Mannschafte spiele. Aber ich dänk in de letschte paar Joor hän mr uf jedefall viel für e Nochwuchs bezüglich Fans gmacht und das wird me in 10-15 Joor uf jedefall gspüre.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Toni Montana #6 hat geschrieben:Wie gsait jede dörf sini meinig ha! ;)

wie seit me so schön, mängmol muess me e schritt zruck (sprich d'Defensive stabilisiere) mache, dass me den zwei schritt vorwärts ka mache (sprich offensiver, sprich schöner spiele). Leider ka me nid immer nur fortschritt mache, wie ich scho gschriebe ha, seh ich zumindeschtens e stetigi entwicklig. Und e witers Sprichwort isch jo, mit dr Defensive gwünsch Meischterschafte (ich weiss au do gits usnahme, gällä sie Herr Fink! :D )

Mit de Zuschauer seh ichs aber ähnlig, nur isch mr das ehrlich gseit egal. Will dr FCB wird wieder attraktiver spiele in nöchere Zuekunft und den wärde au d'event-fans wieder cho, spötischtens wenn mr wieder in CL gege grossi und ruhmrichi Mannschafte spiele. Aber ich dänk in de letschte paar Joor hän mr uf jedefall viel für e Nochwuchs bezüglich Fans gmacht und das wird me in 10-15 Joor uf jedefall gspüre.
- dafür braucht ein guter Trainer 1 1/2 Jahre? und unsere Defensive ist noch immer alles andere als stabil
- ich sehe auch eine stetige Entwicklung unter Yakin. Gute aber nicht ganz pflegeleichte Spieler werden durch Kopfnicker und Ja-Sager (Call, Xhaka, ev. Zuffi, usw) ersetzt. Auf dem Feld sieht man absolut keine Fussballkultur mehr. Anti- oder Angsthasenfussball vom Trainer vorgegeben
- das mag in einer ausgeglichenen Liga mit 4-5 Mannschaften auf Augenhöhe stimmen. Wir haben das teuerste und beste Kader und spielen in 31 Spielen 15 mal Remis. Egal ob man Meister wird oder nicht, der FCB muss einen anderen Anspruch haben. Ansonsten stehen die Ausgaben für die 1. Mannschaft in keinem Verhältnis zu der Leistung. Auch dir scheint die 3 Punkte-Regel noch nicht bekannt - lieber 9 mal gewinnen und 6 mal verlieren anstatt 15 Remis! ..ja richtig, der Drops wäre somit schon gelutscht aber eben, hauptsache wir verlieren nur einmal in der Saison. Bravo.
- unter Yakin wird der FCB nicht attraktiver Spielen. Die Vorgabe bekam er im Winter und wir haben jetzt gesehen, was es bewirkt hat. Unter Yakin wirds keinen anderen Fussball geben.
- nicht einmal die CL zieht mit diesem Fussball, von der EL müssen wir gar nicht erst sprechen - ich sah auf jeden Fall auch gegen Chelsea viele leere Plätze (hatte sicher auch mit den Preisen zu tun)

wir brauchen def. einen neuen Trainer!!!

BOnkelz
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 19.08.2011, 12:29

Beitrag von BOnkelz »

Joggeli hat geschrieben:- dafür braucht ein guter Trainer 1 1/2 Jahre? und unsere Defensive ist noch immer alles andere als stabil
- ich sehe auch eine stetige Entwicklung unter Yakin. Gute aber nicht ganz pflegeleichte Spieler werden durch Kopfnicker und Ja-Sager (Call, Xhaka, ev. Zuffi, usw) ersetzt. Auf dem Feld sieht man absolut keine Fussballkultur mehr. Anti- oder Angsthasenfussball vom Trainer vorgegeben
- das mag in einer ausgeglichenen Liga mit 4-5 Mannschaften auf Augenhöhe stimmen. Wir haben das teuerste und beste Kader und spielen in 31 Spielen 15 mal Remis. Egal ob man Meister wird oder nicht, der FCB muss einen anderen Anspruch haben. Ansonsten stehen die Ausgaben für die 1. Mannschaft in keinem Verhältnis zu der Leistung. Auch dir scheint die 3 Punkte-Regel noch nicht bekannt - lieber 9 mal gewinnen und 6 mal verlieren anstatt 15 Remis! ..ja richtig, der Drops wäre somit schon gelutscht aber eben, hauptsache wir verlieren nur einmal in der Saison. Bravo.
- unter Yakin wird der FCB nicht attraktiver Spielen. Die Vorgabe bekam er im Winter und wir haben jetzt gesehen, was es bewirkt hat. Unter Yakin wirds keinen anderen Fussball geben.
- nicht einmal die CL zieht mit diesem Fussball, von der EL müssen wir gar nicht erst sprechen - ich sah auf jeden Fall auch gegen Chelsea viele leere Plätze (hatte sicher auch mit den Preisen zu tun)

wir brauchen def. einen neuen Trainer!!!
Dir ist aber auch klar, dass in den Spielen die wir verloren hätten, der Gegner jeweils 3 statt nur 1 Punkt(e) erhalten hätte?
Somit würde die Tabelle auch wieder anders aussehen...

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Toni Montana #6 hat geschrieben:Ich dängg dr Murat chunnt do ine viel z'schlächt wäg und wird vor allem au unterschätzt (!!)...

Klar sind in däre Saison nid alli Spiel sehr schön zum aluege gsi! Aber het scho mol e Schwiizer-Mannschaft e Saison könne beende mit nur einere Niederlag? Ich glaub nid. Und wenn mr jetzt no 3 Spiel gwünne und no 2 Unentschiede hole, denn könne mr us minere Sicht no 3 Rekörd hole (5x7 Maischter, Maischter mit am meischte Unentschiede, Maischter mit nur einer Saisonniederlag)...

Wenn me den dr Leistigsuswiis vom Muri aluegt (objektiv!), isch dä nämlig gar nid mol so schlächt:

bits me als 1 1/2 Joor Trainer
2x Maischter
Zweimol im Europacup Viertelfinal, eimol sogar Halbfinal
Taktisch d'Mannschaft enorm witer brocht (zumindeschtens in defensiver Hinsicht)


Ich dängg dr Muri weiss sehr wohl dass nöchscht Saison Offensiv einiges mehr muess ko. Dämentsprächend werde mr in dr Summerpause sicher au einigi Transfer mache. Defensiv sin mr mittlerwile sehr stabil und jetzt ka me sich für nexscht Saison me ufd Offensive kümmere, nur bits meh Geduld mini Herre (und Dame, Frau Tanner mol usgno)!

Ich hoff jedefalls dr Vorstand lost sich vo dene ville Kritiker nid nervös mache und macht e Schnällschuss. Ich find nämlich wenn me bits objektiv die Sach aluegt denn isch e stetigi Entwicklig do sit dr Muri überno het.

Das isch mini Meinig und jede dörf natürlich e anderi Meinig ha...

So jetzt no alli Kräft bündle für e Saisonändspuurt, ufhöre umemuuule und dr FCB unterstütze. D'Summerpause kunnt scho bald und goht lang gnueg dass me den no ka meckere!

Cheers :)
Danke, noch selten einen Beitrag mit soviel Sachverstand gelesen.
Nur kannst du noch so viele Argumente bringen, einige Leute haben eine so abgrundtiefe Abneigung gegen Yakin, dass du argumentieren kannst wie du willst.

Meiner Meinung nach wird das aktuelle Kader von vielen überschätzt. Die Halbe Mannschaft ist bestenfalls durchschnittlich. In der Offensive haben wir bloss Stocker und Streller, mit Abstrichen noch Sio.
Unsere beste Offensivkraft wurde bekantlich für 20 Mio. verkauft und bisher nicht ersetzt. So gesehen könnten wir froh sein am Schluss mit dem Meistertitel da zu stehen.
Auf nächste Saison muss das Kader bereinigt und verstärkt werden.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

BOnkelz hat geschrieben:Dir ist aber auch klar, dass in den Spielen die wir verloren hätten, der Gegner jeweils 3 statt nur 1 Punkt(e) erhalten hätte?
Somit würde die Tabelle auch wieder anders aussehen...
Wie sehr sich das auf unsere Position auswirkt, hängt auch davon ab gegen welche Mannschaft wir gewonnen bzw. verloren hätten :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Rosinlitaler hat geschrieben:Danke, noch selten einen Beitrag mit soviel Sachverstand gelesen.
Nur kannst du noch so viele Argumente bringen, einige Leute haben eine so abgrundtiefe Abneigung gegen Yakin, dass du argumentieren kannst wie du willst.

Meiner Meinung nach wird das aktuelle Kader von vielen überschätzt. Die Halbe Mannschaft ist bestenfalls durchschnittlich. In der Offensive haben wir bloss Stocker und Streller, mit Abstrichen noch Sio.
Unsere beste Offensivkraft wurde bekantlich für 20 Mio. verkauft und bisher nicht ersetzt. So gesehen könnten wir froh sein am Schluss mit dem Meistertitel da zu stehen.
Auf nächste Saison muss das Kader bereinigt und verstärkt werden.
Dann müsste man sicher aber die Frage gefallen lassen, warum das Kader dann so teuer ist. Und dass wir in der Offensive zu knapp besetzt sind, waren vielen hier drin schon anfangs Saison klar.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Toni Montana #6
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 07.12.2004, 12:45
Wohnort: 4127

Beitrag von Toni Montana #6 »

Joggeli hat geschrieben:- dafür braucht ein guter Trainer 1 1/2 Jahre? und unsere Defensive ist noch immer alles andere als stabil
- ich sehe auch eine stetige Entwicklung unter Yakin. Gute aber nicht ganz pflegeleichte Spieler werden durch Kopfnicker und Ja-Sager (Call, Xhaka, ev. Zuffi, usw) ersetzt. Auf dem Feld sieht man absolut keine Fussballkultur mehr. Anti- oder Angsthasenfussball vom Trainer vorgegeben
- das mag in einer ausgeglichenen Liga mit 4-5 Mannschaften auf Augenhöhe stimmen. Wir haben das teuerste und beste Kader und spielen in 31 Spielen 15 mal Remis. Egal ob man Meister wird oder nicht, der FCB muss einen anderen Anspruch haben. Ansonsten stehen die Ausgaben für die 1. Mannschaft in keinem Verhältnis zu der Leistung. Auch dir scheint die 3 Punkte-Regel noch nicht bekannt - lieber 9 mal gewinnen und 6 mal verlieren anstatt 15 Remis! ..ja richtig, der Drops wäre somit schon gelutscht aber eben, hauptsache wir verlieren nur einmal in der Saison. Bravo.
- unter Yakin wird der FCB nicht attraktiver Spielen. Die Vorgabe bekam er im Winter und wir haben jetzt gesehen, was es bewirkt hat. Unter Yakin wirds keinen anderen Fussball geben.
- nicht einmal die CL zieht mit diesem Fussball, von der EL müssen wir gar nicht erst sprechen - ich sah auf jeden Fall auch gegen Chelsea viele leere Plätze (hatte sicher auch mit den Preisen zu tun)

wir brauchen def. einen neuen Trainer!!!
E guets Bispil findi dr Klopp, dä het au fascht 2 Joor brucht. Ok isch e anderi Usgangslag gsi, aber sobald er jetzt e paar Spieler verlore het, fangt dä Prozäss wieder vo neuem a (dodrmit ka me das durchus mit em FCB vergliche). Dorum jo, gwüssi gueti Trainer bruche so lang.

Dini Meinig bezüglich de pflegelichte Spieler find ich nid ganz richtig. Was isch mit em Serey Die? Sio? Bobadilla?? ( :D ) Und das dr Xhaka pflegelicht isch, isch mr au neu... Klar es wärde gwüssi Spieler usgmischtet und das meischtens zu Rächt (z.B. DD), aber natürlich nid jede, isch mr au klar. Aber dass mr nur no Jo-Säger hän find i jetzt nid

Jo mir hän wohrschinlig scho s'tüürschte Kader. So sicher ka me jedoch nid si, do gwüssi Verein nid so transparänt sin wie dr FCB, siehe YB, siehe FCZ. Vor allem isch luschtig dass dr Chicken jo söll 1,4 Kischte im Joor becho. Schono luschtig dä bechunt fasch so viel wie dr Delgado und das siebe Joor lang, het aber nur knapp 100 Spiel gmacht...

31 Spiel, 15 mol gwunne, 15 mol unentschiede und ei mol verlore. S'beschte Goolverhältnis, vier Pünkt Vorsprung uf e Zweite... Also ich find das muess am FCB si aspruch si , doch! Dass me aber ka offensiver und schöner spiele, das stimmt scho und ich dänk das wird au no ko. Wenn nid, au nid so tragisch (mini Meinig). Irgendwenn wird sich das sowieso wieder ändere. Jedi Saison isch anders.

Dr Muri wird offensiver spiele lo, garantiert. Är isch nid doof.

Jo gege Chelsea sin villi Plätz leer blibe, aber ich glaub das isch nid nur em Fuessball gschuldet wo dr Muri spiele lost. Do gits miner Asicht mehreri Gründ. D'Zueschauer sind vor allem übersättigt noch all dene Erfolg im Europacup vo de letschte Joore und jo Priise hän uf jedefall au e Ifluss.

Nei mir bruche kei neue Trainer, mir bruche früschi erfolgshungrigi Spieler, wie z.B. dr Zuffi. Lueg e mol dr Serey Die a, dä het no richtig Hunger, oder dr Embolo. Vale, FF und alli andere in Ehre aber gwüssi Spieler sin übersättigt. Aber isch halt scho eifach nur am Muri z'Schuld geh.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

klopp hatte aber ein klares konzept.
er spielte immer agressiven, offensiven, spielerisch starken fussball.
er hatte eine durchdachte, moderne vision.

er hat auf junge gesetzt und an den spielen war Vollgas. anfänglich verlor man noch oft. aber es ging was ab.


wenn ein junger trainer mit einer klaren linie nach basel kommen würde und gnadenlos aufräumen würde.
das team motiviert, engagiert und offensiv aufgestellt wäre...


es wären mehr leute im stadion und selbst ein verlorener cup final und ein 2. oder 3. platz könnte für eine saison problemlos in kauf genommen werden.


btw.

wie können 15 siege aus 31 spielen gegen gegner wie (luzern, st. gallen, thun und lausanne) die ansprüche eines FC Basels sein? zudem 56 bescheidene Tore gegen dieselbigen limitierten Gegner?

erkär mir das bitte.
hinzu kommt: das auftreten, spielstil, mentale stärke, fairness&disziplin und einsatz...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Rosinlitaler hat geschrieben:Danke, noch selten einen Beitrag mit soviel Sachverstand gelesen.
Nur kannst du noch so viele Argumente bringen, einige Leute haben eine so abgrundtiefe Abneigung gegen Yakin, dass du argumentieren kannst wie du willst.

Meiner Meinung nach wird das aktuelle Kader von vielen überschätzt. Die Halbe Mannschaft ist bestenfalls durchschnittlich. In der Offensive haben wir bloss Stocker und Streller, mit Abstrichen noch Sio.
Unsere beste Offensivkraft wurde bekantlich für 20 Mio. verkauft und bisher nicht ersetzt. So gesehen könnten wir froh sein am Schluss mit dem Meistertitel da zu stehen.
Auf nächste Saison muss das Kader bereinigt und verstärkt werden.
Ihr Yakin Verehrer kommt immer mit dem selben Mist. Abgrundtiefe Abneigung? Wer bitteschön zeigt gegenüber Muri eine abgrundtiefe Abneigung? Die meisten
Kritiker argumentieren ziemlich sachlich. So auch Benutzer Joggeli in seinem letzten Post.
Ich persönlich sehe auch lieber sechs Niederlagen und 9 Siege mit vielen Toren als 15 x Remis mit max. 2 Toren.
Bin ich jetzt auch schon ein Muri-Basher?

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Blutengel hat geschrieben:Dann müsste man sicher aber die Frage gefallen lassen, warum das Kader dann so teuer ist. Und dass wir in der Offensive zu knapp besetzt sind, waren vielen hier drin schon anfangs Saison klar.
Diese Frage muss man sich tatsächlich stellen, wobei einige teure Transfers bisher nicht so einschlugen wie gewünscht.

Benutzeravatar
Toni Montana #6
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 07.12.2004, 12:45
Wohnort: 4127

Beitrag von Toni Montana #6 »

alatariel hat geschrieben:klopp hatte aber ein klares konzept.
er spielte immer agressiven, offensiven, spielerisch starken fussball.
er hatte eine durchdachte, moderne vision.

er hat auf junge gesetzt und an den spielen war Vollgas. anfänglich verlor man noch oft. aber es ging was ab.


wenn ein junger trainer mit einer klaren linie nach basel kommen würde und gnadenlos aufräumen würde.
das team motiviert, engagiert und offensiv aufgestellt wäre...


es wären mehr leute im stadion und selbst ein verlorener cup final und ein 2. oder 3. platz könnte für eine saison problemlos in kauf genommen werden.
So viel ich weiss het dr Klopp in dr erschte Saison nid so offensiv lo spiele lo. Als allererschts het er d'Defensive stabilisiert. Aber offensiv und spielstark isch die erschti Saison für mi nid unbedingt gsi. Aber är isch sicher eine vo de erschte gsi wo s'Pressing (sprich vor allem aggresiv und modärn) perfektioniert het.

Er het uf Jungi gsetz, richtig. Aber hauptsächlich us dr Not use und dass er a gwüsse faible für jungi Spieler het, das isch uf jedefall e so. Aber au nid alli hän igschlage... Aber das isch e anders Thema und möcht in däm Thread au nüm nöcher druf igoh.

Schono luschtig. Dr Muri isch do ane cho und het afo ufrume (Herr König Frei himself het müesse go, und die nöchscht sind Däge) und het afo d'Mannschaft verjünge. Isch aber au nid rächt. Wart jetzt mol nöchschti Saison ab. Do wärde mr nämlig e ganz anderi Mannschaft seh, e motivierti, anagierti und offensivi. Das me in däre Mannschaft nüm alli glich ka motiviere, verwundert mi noch dene Erfolg vo de letschte Joore nid.

Aber dass me e Cup-Final dörf verliere und nur 2. oder 3. dörf wärde und d'Zueschauer das würde honoriere, glaub ich ehrlich gseit nid so ganz. Muesch nur mol das Theater im Forum vo däm Joor, respektive vo däre Saison aluege

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Toni Montana #6 hat geschrieben:So viel ich weiss het dr Klopp in dr erschte Saison nid so offensiv lo spiele lo. Als allererschts het er d'Defensive stabilisiert. Aber offensiv und spielstark isch die erschti Saison für mi nid unbedingt gsi. Aber är isch sicher eine vo de erschte gsi wo s'Pressing (sprich vor allem aggresiv und modärn) perfektioniert het.

Er het uf Jungi gsetz, richtig. Aber hauptsächlich us dr Not use und dass er a gwüsse faible für jungi Spieler het, das isch uf jedefall e so. Aber au nid alli hän igschlage... Aber das isch e anders Thema und möcht in däm Thread au nüm nöcher druf igoh.

Schono luschtig. Dr Muri isch do ane cho und het afo ufrume (Herr König Frei himself het müesse go, und die nöchscht sind Däge) und het afo d'Mannschaft verjünge. Isch aber au nid rächt. Wart jetzt mol nöchschti Saison ab. Do wärde mr nämlig e ganz anderi Mannschaft seh, e motivierti, anagierti und offensivi. Das me in däre Mannschaft nüm alli glich ka motiviere, verwundert mi noch dene Erfolg vo de letschte Joore nid.

Aber dass me e Cup-Final dörf verliere und nur 2. oder 3. dörf wärde und d'Zueschauer das würde honoriere, glaub ich ehrlich gseit nid so ganz. Muesch nur mol das Theater im Forum vo däm Joor, respektive vo däre Saison aluege
Wieso verwendest du hier die Mehrzahl? Was hast du gegen P.D.? Bashing?
Aufräumen ja, indem er Bobadischa heholt hat?

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Aficionado hat geschrieben:Ihr Yakin Verehrer kommt immer mit dem selben Mist. Abgrundtiefe Abneigung? Wer bitteschön zeigt gegenüber Muri eine abgrundtiefe Abneigung? Die meisten
Kritiker argumentieren ziemlich sachlich. So auch Benutzer Joggeli in seinem letzten Post.
Ich persönlich sehe auch lieber sechs Niederlagen und 9 Siege mit vielen Toren als 15 x Remis mit max. 2 Toren.
Bin ich jetzt auch schon ein Muri-Basher?
Hör doch auf mit Muri Verehrer, nur wenn man nicht täglich auf Muri eindrischt, heisst das noch lange nicht, dass man mit allem einverstanden ist.
Ob du ein Basher bist, musst du dir selber beantworten.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Toni Montana #6 hat geschrieben: Aber dass me e Cup-Final dörf verliere und nur 2. oder 3. dörf wärde und d'Zueschauer das würde honoriere, glaub ich ehrlich gseit nid so ganz. Muesch nur mol das Theater im Forum vo däm Joor, respektive vo däre Saison aluege
du zeigst selber schön dass dus nicht kapiert hast.

ein grossteil der leute stört sich in erster linie an der ART UND WEISE der niederlage im Cup Final.
ohne eier. kein herz. niemand scheint es gross zu stören das man ein finale und dann noch gegen die zürcher verloren hat.
die spieler und der trainer reden von schriri, pech und sonstigen ausreden.

das aber Sommer, die und 9 schwestern auf dem feld standen scheint keinen involvierten zu stören.


glaub mir. wenn der fcb nach einem 0:3 rückstand schlussendlich in der verlängerung oder dem elfmeterschiessen verloren hätte, wäre hier drinn eine ganz andere stimmung.

man hat eben nicht nur das spiel verloren. sondern sich nicht mal dagegen gewehrt...

Benutzeravatar
Toni Montana #6
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 07.12.2004, 12:45
Wohnort: 4127

Beitrag von Toni Montana #6 »

alatariel hat geschrieben: btw.

wie können 15 siege aus 31 spielen gegen gegner wie (luzern, st. gallen, thun und lausanne) die ansprüche eines FC Basels sein? zudem 56 bescheidene Tore gegen dieselbigen limitierten Gegner?

erkär mir das bitte.
hinzu kommt: das auftreten, spielstil, mentale stärke, fairness&disziplin und einsatz...
Die Mannschafte sin alli besser worde, hän mittlerwile sogar international erfahrig (Thun, St.Gallen) und hän sie in dr EL gar nid mol so schlächt gschlage. Isch das nid immer gforderet worde do ine? Ich find wenns denn e mol so chunnt, dörf me das au honoriere. Dämentsprächend sind die Gegner nid so limitiert, find ich zumindeschtens.

Mentali Stärke mit nur einer Niederlag. Ka me nüt ussetze...

Zu de andere Sache, gib ich Dir rächt. Vor allem bezüglich Disziplin. Do sin mir mittlerwile verbesserigswürdig, mir hän viel z'viel roti Karte becho.

Bezüglich Fairness, siehe Cup-Final. Wenn isch s'letschte mool e Mannschaft spalier gschtande?

Und uf e Spielstil gang ich jetzt nid nomol i, siehe meine Vorposts

Any other question?

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Es kommt einfach bald niemand mehr druus was für Fussball Yakin genau spielen lässt. Das ist auf Deutsch gesagt ein klein wenig komplexer geworden für den normalen Zuschauer. Ob das alles soo sein muss, sehen wir erst wenn die Saison vorbei ist und darüber hinaus
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Benutzeravatar
Toni Montana #6
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 07.12.2004, 12:45
Wohnort: 4127

Beitrag von Toni Montana #6 »

Aficionado hat geschrieben:Wieso verwendest du hier die Mehrzahl? Was hast du gegen P.D.? Bashing?
Aufräumen ja, indem er Bobadischa heholt hat?
Will ich s'Gfühl ha dass es so passiert. Oder meinsch dr PD blibt wenn sie Brueder muess go? Dängg nid. Wieso Bashing? Kasch Du mir sage wo ich die zwei fertig gmacht ha? Isch Bashing die Lieblingswort? Bisch au e bits e Leming gäll?

Jo er het ufgrumt. Allererscht mit Herr König Alex Frei. Mines Erachtens zu Rächt. Jo und er het dr Bobadilla gholt und isch drmit gscheiteret. Ich hätt en au gholt wie so vieli anderi do im Forum au. Päch ka, s'beschte drus gmacht noch däm me gmerkt het, es funktionert nid. Und usserdäm het me do mol richtig Gäld ind Hand gno, wo jo so viel Lüt do in fordere. Do seht me wie's ka usecho. Drum lieber wieder die alt Strategie fahre und Zuffi's hole! ;)

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Toni Montana #6 hat geschrieben:So viel ich weiss het dr Klopp in dr erschte Saison nid so offensiv lo spiele lo. Als allererschts het er d'Defensive stabilisiert. Aber offensiv und spielstark isch die erschti Saison für mi nid unbedingt gsi. Aber är isch sicher eine vo de erschte gsi wo s'Pressing (sprich vor allem aggresiv und modärn) perfektioniert het.

Er het uf Jungi gsetz, richtig. Aber hauptsächlich us dr Not use und dass er a gwüsse faible für jungi Spieler het, das isch uf jedefall e so. Aber au nid alli hän igschlage... Aber das isch e anders Thema und möcht in däm Thread au nüm nöcher druf igoh.

Schono luschtig. Dr Muri isch do ane cho und het afo ufrume (Herr König Frei himself het müesse go, und die nöchscht sind Däge) und het afo d'Mannschaft verjünge. Isch aber au nid rächt. Wart jetzt mol nöchschti Saison ab. Do wärde mr nämlig e ganz anderi Mannschaft seh, e motivierti, anagierti und offensivi. Das me in däre Mannschaft nüm alli glich ka motiviere, verwundert mi noch dene Erfolg vo de letschte Joore nid.

Aber dass me e Cup-Final dörf verliere und nur 2. oder 3. dörf wärde und d'Zueschauer das würde honoriere, glaub ich ehrlich gseit nid so ganz. Muesch nur mol das Theater im Forum vo däm Joor, respektive vo däre Saison aluege
Klar hatte Klopp eine Strategie, frage mich bloss wieso er AF nicht mehr wollte. Vielleicht passten beim BVB zwei Alphamännchen nicht zusammen.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Rosinlitaler hat geschrieben:Klar hatte Klopp eine Strategie, frage mich bloss wieso er AF nicht mehr wollte. Vielleicht passten beim BVB zwei Alphamännchen nicht zusammen.
hatte glaub eher was mit freis tempo zu tun. kloppt braucht laufstarke offensiv spieler. zudem hat a. frei recht viel verdient. damals musste dortmund aufs budget drücken.

frei ist in renne und dortmund nicht nur bei den fans beliebt gewesen sondern beim ganzen verein. inkl. spielern, Trainern und vorstand.
frei ist sehr korrekt. hat einen sehr respektvollen umgang und eine gute erziehung. ich würde sogar sagen er ist schüchtern.
auf dem platz und den sport bezogen ist er unglaublich ehrgeizig und trotzdem bescheiden.

Antworten