Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

alatariel hat geschrieben:Die besten?

Vielleicht auf dem Papier.
Im Sport zählt nur die Leistung von heute.
Der UF hat doch nicht die Eier in so einem Spiel und sogar in der Meisterschaft, einen formschwachen "Besseren" wie zB Bjarnason mit einem Auftrumpfenden, hungrigen Boetius zu ersetzen.

Wenn er das macht und versagt, heissts: "Wieso nicht Bjarnason, besser, erfahrener, Scorerwerte letzter Saison blablabla"

Aber mit Bjarnason, heisst es einfach, dass es die bestmögliche Aufstellung war - auf dem Papier. :rolleyes:

Arvesia
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 17.06.2015, 13:30

Beitrag von Arvesia »

Celestini sofort holen!! Un peu de charme romand ne ferait pas de mal.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Mal richtig Geld in die Hand nehmen und einen der Tulpengeneräle Louis van Gaal oder Guus Hiddink verpflichten ;)
Um die Erwartungen noch höher zu schrauben???

Und was kommt danach, wenn der Tulpengeneral dann einmal nicht mehr da ist? Da kann man danach ja schlecht wieder irgendein Nobody verpflichten.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

teutone hat geschrieben:OMG :eek:

und ernsthaft? Du solltest Dir ja bis jetzt am meisten Gedanken zu diesem Thema gemacht haben :p
Hmmm... sagen wir mal Anforderungsprofil jung, modern, hungrig:

Schweizer Lösung: Weiler, Wicky, Celestini (ansonsten traue ich keinem den Job beim FCB zu. Wicky und Celestini sind vielleicht noch zu unerfahren.)

Deutsche Lösung: Ein Wunschkandidat für mich wäre Bernd Hollerbach von den Wüzburger Kickers (Aus der Regionalliga gings direkt in Liga 2 mit ihm), ist der ehemalige Co-Trainer von Magath und kennt daher schon unseren Fitnessguru ;) . Oder Domenico Tedesco (Nachfolger von Nagelsmann bei Hoffenheims u19 und Jahrgangsbester im Trainerlehrgang - quasi ein Benthaus reloaded ;) ), Jens Keller Arbeit fand ich bei Schalkes Chaos auch ziemlich unterschätzt.

Iberische Lösung: Marco Silva, Vitor Pereira oder Paco Jemez fände ich noch interessant. (Risiko bei Paco wie er sich bei einem Club ausserhalb Spaniens schlägt der gewinnen muss.)


Ansonsten fällt mir noch der Name Besnik Hasi ein, der mir zumindest was ich international gesehen habe mit Anderlecht recht gut gefallen hat - Da es in der Jugend einige talentierte albanischstämmige Spieler hat, wäre das vielleicht keine schlechte Wahl.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Um die Erwartungen noch höher zu schrauben???

Und was kommt danach, wenn der Tulpengeneral dann einmal nicht mehr da ist? Da kann man danach ja schlecht wieder irgendein Nobody verpflichten.
War natürlich nicht ganz ernst gemeint. Obwohl man natürlich einen Van Gaal in meinen Augen schon verpflichten müsste wenn man den könnte - wohl einer der besten Trainer überhaupt was das Rausbringen von Talenten angeht. Und lieber Sven - altbackener als Urs Fischers Art Fussbal spielen zu lassen finde ich Van Gaal jetzt nicht unbedingt... Der wird aber wohl kaum zum FCB wollen. Theoretisch könnte man danach aber Wicky übernehmen lassen, der dann ein bis zwei Jahre noch unter Louis lernen könnte ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

teutone hat geschrieben:In Deutschland ist ja ein Trend zu erkennen, dass man einen Trainer aus den U-Mannschaften nachzieht. Falls man nach sich im Winter von Fischer trennt (was ich selbst bei einem "Nichtüberwintern" im europäischen Geschäft bezweifle),
wäre mE Raphael Wicky durchaus eine Option. (Vertrag bis Ende Saison mit Option)

Veh und Hecking sind aus verschiedenen Gründen für mich keine Option - obwohl ich insbesondere von Armin Veh sehr viel halte.
der war am Dienstag auf der Tribüne
wurde kurz gezeigt beim einlaufen der Mannschaften

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Felix Magath
Ede Geyer
Werner Lorandt

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

rodolfo hat geschrieben:War natürlich nicht ganz ernst gemeint. Obwohl man natürlich einen Van Gaal in meinen Augen schon verpflichten müsste wenn man den könnte - wohl einer der besten Trainer überhaupt was das Rausbringen von Talenten angeht. Und lieber Sven - altbackener als Urs Fischers Art Fussbal spielen zu lassen finde ich Van Gaal jetzt nicht unbedingt... Der wird aber wohl kaum zum FCB wollen. Theoretisch könnte man danach aber Wicky übernehmen lassen, der dann ein bis zwei Jahre noch unter Louis lernen könnte ;)
Bin ich einer Meinung, auch das man diesen als FCB verpflichten müsse, wenn man könnte. Aber der hat ja bei ManU auch richtig gutes Material gehabt und bei Bayern vorher auch, aber das hat nicht so geklappt... sein Fussball gefiel mir allerdings wirklich nicht besonders - aber das kann ja nur besser wie bei Fischer sein :P :P :P

Vielleicht nochmals bei Koller anklopfen? :)

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Ist Euch allen der Wunsch des Blick Befehl, oder warum wird hier in aller Breite eine Nachfolgediskussion geführt? :confused:

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

SvenBK hat geschrieben:Bin ich einer Meinung, auch das man diesen als FCB verpflichten müsse, wenn man könnte. Aber der hat ja bei ManU auch richtig gutes Material gehabt und bei Bayern vorher auch, aber das hat nicht so geklappt... sein Fussball gefiel mir allerdings wirklich nicht besonders - aber das kann ja nur besser wie bei Fischer sein :P :P :P

Vielleicht nochmals bei Koller anklopfen? :)
Koller wäre cool. Vielleicht hat sich die Quali für die Ösis ja bis immer nächsten Sommer erledigt und er wird entlassen oder hat keinen Bock mehr.
Favre fänd ich auch super. Aber der ist unterdessen wohl eine Nummer zu gross.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

SubComandante hat geschrieben:Felix Magath
Ede Geyer
Werner Lorandt
Otto Rehhagel
Ich habs für dich korrigiert :)
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

Schwarzbueb hat geschrieben:Ist Euch allen der Wunsch des Blick Befehl, oder warum wird hier in aller Breite eine Nachfolgediskussion geführt? :confused:
Nei dr Blick het do inne gspijuniert und drüber gschriibe :P

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Als Fischer-Kritiker bin ich doch sehr erstaunt, wer jetzt bereits Ideen für einen UF-Nachfolger präsentiert.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

dasrotehaus hat geschrieben:Als Fischer-Kritiker bin ich doch sehr erstaunt, wer jetzt bereits Ideen für einen UF-Nachfolger präsentiert.
Ich bin überhaupt erstaunt (und beschämt!), dass hier über einen UF-Nachfolger diskutiert wird! Allmählich komme ich zum Schluss, dass so viel Respektlosigkeit es gar nicht verdient, guten Fussball vorgesetzt zu bekommen! :mad:

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

dasrotehaus hat geschrieben:Als Fischer-Kritiker bin ich doch sehr erstaunt, wer jetzt bereits Ideen für einen UF-Nachfolger präsentiert.
Alles Theorie. Wenn Fischer international überwintert und Meister wird, ev. sogar das Double holt, dürfte sich die Diskussion im Sommer erübrigen. Dass ich Bezug auf den Vorschlag Koller genommen habe, hatte mehr mit Kollers Qualitäten zu tun als mit Urs Fischer.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Quo hat geschrieben:Ich bin überhaupt erstaunt (und beschämt!), dass hier über einen UF-Nachfolger diskutiert wird! Allmählich komme ich zum Schluss, dass so viel Respektlosigkeit es gar nicht verdient, guten Fussball vorgesetzt zu bekommen! :mad:
ich lach mich schlapp....respektlosigkeit...hahahaha

guten fussball gibts erst wieder, wenn fischer weg ist!
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Es könnte Mourinho oder Guardiola an der Seitenlinie stehen und gewisse User würden immer noch motzen!

Kommt mal runter von eurem hohen Ross und kehrt zur Realität zurück. Da gibt es Fans die tatsächlich erwarten, dass es gegen Arsenal oder PSG was zu holen gibt. In 9 von 10 Fälle ist der Ausgang klar. Für einen Sieg muss der FCB über sich wachsen und gleichzeitig auf einen geschwächten Gegner treffen. Das ist die Ausnahme und nicht die Regel!

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Quo hat geschrieben:Ich bin überhaupt erstaunt (und beschämt!), dass hier über einen UF-Nachfolger diskutiert wird! Allmählich komme ich zum Schluss, dass so viel Respektlosigkeit es gar nicht verdient, guten Fussball vorgesetzt zu bekommen! :mad:
Bombe Logik.
Selbst wenn es so wäre...

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Admin hat geschrieben:Es könnte Mourinho oder Guardiola an der Seitenlinie stehen und gewisse User würden immer noch motzen!

Kommt mal runter von eurem hohen Ross und kehrt zur Realität zurück. Da gibt es Fans die tatsächlich erwarten, dass es gegen Arsenal oder PSG was zu holen gibt. In 9 von 10 Fälle ist der Ausgang klar. Für einen Sieg muss der FCB über sich wachsen und gleichzeitig auf einen geschwächten Gegner treffen. Das ist die Ausnahme und nicht die Regel!
nein. dies wird nicht erwartet.
aber sich schon vor dem match bücken und rapen lassen ist einfach untentschuldbar. wenigstens versuchen sollte man es. das ziel ist immer an das Maximum des eigenen potentials zu kommen, auch wenn dies natürlich nie/selten gelingt.


Es kann einfach nicht sein dass bei den letzten ca 70 spielen oft das Gefühl zurück bleibt, dass der FCB nicht an die Grenzen ging. Oft wäre mit mehr Energie, Mut, Teamgedanke, Entschlossenheit und klarem Plan deutlich mehr möglich. Wir reden von der Leistung. Das beste am Di, war wie so oft das Resultat…

Thun und Lugano haben gegen den FCB gepunktet obwohl der FCB das mehr als 10x grössere Budget hat. Paris hat dagegen "nur" ein 3x grösseres Budget...

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Admin hat geschrieben:Es könnte Mourinho oder Guardiola an der Seitenlinie stehen und gewisse User würden immer noch motzen!

Kommt mal runter von eurem hohen Ross und kehrt zur Realität zurück. Da gibt es Fans die tatsächlich erwarten, dass es gegen Arsenal oder PSG was zu holen gibt. In 9 von 10 Fälle ist der Ausgang klar. Für einen Sieg muss der FCB über sich wachsen und gleichzeitig auf einen geschwächten Gegner treffen. Das ist die Ausnahme und nicht die Regel!
Es geht doch nicht um die Resultate gegen Arsenal und PSG, sondern um den gähnend langweiligen Fussball den Fischer mit einer überalterten Startelf spielen lässt. Fischer setzt bis auf die Dominanz in einer enorm schwachen Super League nichts von den Dingen um, die für den FCB existenziell sind:

- Weiterentwicklung und Steigerung des Marktwerts der talentierten jungen Spieler
- Internationale Prämien und Schaufenster

Ein User auf transfermarkt.ch hat das im Ansatz gut beschrieben:
Gleichzeitig erweitere ich diese Frage: was kostet uns Urs Fischer?

- einige Punkteprämien in der CL, die wir vielleicht hätten erreichen können.
- einige Punkteprämien in der EL nach dem Ueberwintern.
- dazu ca. 1 Mio CHF, da dann weniger Jahreskarten gebucht werden für 2017.
- dazu mindestens ca. 5 Mio CHF an Wertverlusten bei Spielern.
- dazu die nicht erzielten Werte, da er keine Youngstars mitziehen konnte.

Alles in allem: ein hoher 7stelliger Betrag! ...oder wird es gar ein 8stelliger Betrag?

Nimmt man alles zusammen, müsste man UFI aus wirtschaftlichen Ueberlegungen heraus SOFORT freistellen. Ungeachtet eines noch laufenden Vertrages mit den vergleichsweisen bescheidenen Verpflichtungen daraus. Dies bedingt natürlich, dass dann auch ebenso SOFORT eine bessere Alternative vor der Türe stehen müsste. Und hier wird dann wohl das noch grössere Problem liegen...

In Relation zu den Spieler-Salären darf ein FCB-Trainer auch hohe Lohnvorstellungen haben - zum Schluss rechnet sich auch das wieder!

Wir haben in Basel beste Voraussetzungen: Infrastruktur, Stadion, Fankultur, Campus, Trainingsmöglichkeiten, Management und Administration - alles ist von feinster Qualität. Auch die Spieler selbst brachten mal sehr gute Skills mit nach Basel. Zum ganzen Ensemble fehlt nun wirklich nur noch der passende Dirigent.
Fischer war schlussendlich ähnlich wie bei Hoegh die M-Budget Lösung, die sportlich grade noch halbwegs aufgeht, aber sonst enorme Defizite mitbringt. Man muss sich schon fragen, was den Vorstand da geritten hat. Bei 50 Mio auf der hohen Kante könnte man sich auch ein der Seitenlinie durchaus mehr Qualität leisten.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Hoegh ist zum FCB gekommen, weil er top-qualität hat. balanta und neuerdings suchy spielen auch nicht fehlerfrei.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

alatariel hat geschrieben:Hoegh ist zum FCB gekommen, weil er top-qualität hat. balanta und neuerdings suchy spielen auch nicht fehlerfrei.
Wer spielt schon fehlerfrei bei diesem System. Aber frag mal 10 Super League Stürmer ob sie lieber gegen Suchy, Balanta oder den, die Gefährlichkeit eines nassen Pudels austrahlenden, Daniel Hoegh ins 1 gegen 1 gehen...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

alatariel hat geschrieben:Bombe Logik.
Selbst wenn es so wäre...
alatariel hat geschrieben:Thun und Lugano haben gegen den FCB gepunktet obwohl der FCB das mehr als 10x grössere Budget hat. Paris hat dagegen "nur" ein 3x grösseres Budget...
Bombe Logik!
Wieso spielt denn Real Madrid mit einem ca. 25x höheren Marktwert als Legia Warschau nur 3:3 in Warschau? :p

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Georg Heitz scheint näher an der Realität zu sein.

http://www.tageswoche.ch/de/2016_45/spo ... %C2%BB.htm

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

patiscat hat geschrieben:Georg Heitz scheint näher an der Realität zu sein.

http://www.tageswoche.ch/de/2016_45/spo ... %C2%BB.htm
Ich vermute langsam eher dass Fischer die Idee von Heitz war, so wie das vom Sportsirektor jeweils tönt...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

rodolfo hat geschrieben:Hmmm... sagen wir mal Anforderungsprofil jung, modern, hungrig:

Schweizer Lösung: Weiler,
.....weil du weisst, welche Arbeit er in Anderlecht derzeit leistet?

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Quo hat geschrieben:Bombe Logik!
Wieso spielt denn Real Madrid mit einem ca. 25x höheren Marktwert als Legia Warschau nur 3:3 in Warschau? :p
eben. dies zeigt ja dass es möglich ist. ausser natürlich wenn der FCB das kleinere Budget hat.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

GranitXhaka hat geschrieben:YB und Sion sind im Moment sehr gut drauf. Danach könnte der Vorsprung "nur" noch 6 Punkte sein.
Das ist tatsächlich gut vorstellbar, zumal unser Kader eben nur in der Breite wirklich besser ist als die Kader von Sion und YB! Wenn man je die "Wunsch-Stammelf" gegeneinander spielen lassen würde, wären uns die zwei wohl ziemlich ebenbürtig! Unser Vorteil ist, dass bei beiden Konkurrenten verletzungsbedingte Absenzen eine deutlich grössere Schwächung verursachen als bei uns und Sion wie auch YB daher immer wieder Punkte gegen "Underdogs" liegen lassen (O.K., das passierte uns jetzt gegen Thun und Lugano auch - ist aber schon eher die Ausnahme!).

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Tsunami hat geschrieben:.....weil du weisst, welche Arbeit er in Anderlecht derzeit leistet?
Nein aber in der 2. Buli hab ich Nürnberg paar mal gesehen, da fand ich dass er mit einer ziemlich schwachen Mannschaft das Maximum rausgeholt hat...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

alatariel hat geschrieben:eben. dies zeigt ja dass es möglich ist. ausser natürlich wenn der FCB das kleinere Budget hat.
Der FCB sollte also gegen Clubs mit höherem Budget punkten, darf aber selber gegen Clubs mit kleinerem Budget (wie Thun und Lugano) keine Punkte abgeben? Bombe Logik!

Gesperrt