Ich bewerte den Trainer mal über die lange Distanz denn kurzfristige Siege oder Niederlagen sind immer möglich, dafür ist der Fussball einfach zu volatil:
Was ich sehe, ist das der FCB unter Fischer keine Fortschritte macht. Das ist nicht nur auf Resultate zurückzuführen. Einige Beispiele:
* Sousa und Yakin waren Taktikfanatiker. Unter diesen zwei Trainern war es der Mannschaft möglich, während Spielen die Taktik/Aufstellung anzupassen. Bei Sousa während dem Spiel an sich, bei Yakin in der HZ. So war es möglich, dass nach 45 Minuten ein anderes Spielkonzept auf den Rasen kam. Unter Fischer geht das nicht.
* Vogel und Fink waren Fussballverrückte. Sie haben den Spieler dieses Gewinnergen eingeimpft, diese Begeisterung nach dem Blut des Gegeners. Manchmal kamen mir die Basler unter diesen Trainern wie Germanische Horden vor, ohne Angst vor der Schlacht und dem Tod. Dieses lechzen nach dem Blut des Feindes fehlt mir irgendwie, einzig Serey Die hat dies gegen PSG bewiesen, aber der ist von Haus aus eine Krieger.
* Speziell Vogel konnte es noch gut mit den Jungen. Der hat die so richtig weitergebracht.
* Gross war irgendwie eine Mischung der obengenannten und schwebt weit über jeglicher Kritik. Kompakt halt
So oder so, die Mannschaft wird Aufgrund der Qualität im Team über eine Saison gesehen Meister. Aber Fischer arbeitet mit so viel Spielerpotenzial, mehr als jeder andere Trainer vor ihm. Und daraus macht er zu wenig. Ist auch irgendwie erklärbar, er hat bisher eher in kleinen Clubs ohne internationalen Anspruch gearbeitet. Beim FCZ und in Thun genügte das, war sogar überragend. Ich hatte gehofft das Fischer an seiner Aufgabe wächst und auch für sich selbst die nächsten Entwicklungsschritte macht. Und genau das ist ausgeblieben.
Fischer ist charakterlich Top, fachlich solid. Aber er kommt mir wie ein Verwalter daher, ein Buchhalter der die Zahlen die man ihm gibt schön zusammenhält. Die Buchhaltung stimmt, die Rechnungsführung ist perfekt. Aber es fehlt die Vision. Wir brauchen einen Steven Jobs, einen Elon Musk dem es scheissegal war/ist, was bereits geleistet wurde. Der mehr zu sehen in der Lage ist, als das was an nackten Zahlen daherkommt.
Machen wir die Saison mit Fischer noch zu Ende, beenden die Zusammenarbeit so anständig wie es Fischer für seine Arbeit auch verdient hat und sehen wir uns nach einem Trainer um, der einerseits Fähigkeiten wie Yakin und Sousa mitbringt, aber auch das Feuer wie Vogel und Fink. Das wäre mein Wunsch ans Christkind.
P.S: Soeben im Blick gelesen das Celestini ein Thema ist. Dazu nur ein Wort: NEINDANKE ...