Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Back in town hat geschrieben:Ich weiss nicht was dieser Gaugler den ganzen Tag macht und wozu es überhaupt einen Kaderplaner braucht, aber immerhin stellt er sich hin und beschönigt nichts. Sogar ihm fällt es auf, dass wir spielerisch zuwenig Klasse haben, um der YB Physis entgegenzutreten.
Der Erni Maissen spricht Tacheles über die Mentalität und ich würde mir mehr von diesem Schlag beim FCB, vorallem bei den Spielern, wünschen.
Sehe ich auch so, mir gefallen was der Erni sagt, er sieht was falsch läuft.

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Wenn dr Gaugler mehrmols säit, dr absoluti wille bi de meischte spieler fehlt, denn lauft vieles falsch! Wär me jetzt konsequänt, miest me die ohni 100% wille dusse uf d tribüni schicke. är säit no, dass es e verpflichtig isch uns e offensivs spektakel z biete. wie wöt me e offensivs-spektagel biete, wenn me als spieler nid 100% git und chli lari-fari spielt! sorry, aber me mues nid grad vo 0 uf 100. me söt langsam dörte ane go wo me wöt, das brucht zit, dr richtig trainer und die richtige spieler. Die zit nämme si sich nid. me macht witer wie no zu de guete zite. vo wäge neuafang etc... alles nur dumms gschnur!

jede spieler wo mir im kader hän isch "eigentlich" gärn bim fc basel. Ob das guet isch, oder ob das weniger guet isch das isch au unterschidlich! was isch das denn für e ussag vom gaugler????

I ha au s gfühl, dass me scho dänkt, dass me dr cup gwunne het, dass me gege thun e lockers mätschli macht und denn dr kübel z basel cha presentiere. irgendwie würdi thun sogar dr sig no gönne!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

ich kann mir nicht vorstellen wie wir YB den titel nächstes jahr auch nur im ansatz streitik machen wollen... :confused:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

ich weiss jo nit obs überhaupt eins git oder wie gross s‘Mentalitätsproblem isch, aber was isch mit em Fakt das de FCB näxscht Sunntig e Cupfinal spielt und es für YB wieder emol e „wichtigs“ Spiel gsi isch. Und wägem ufdränge für näxschte Sunntig: könnts ächt si das d‘Mannschaft scho mehr oder weniger weiss wer spiele wird.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

au scho 9 johr här...

[video=youtube_share;aD6FJ9uK0LA]https://youtu.be/aD6FJ9uK0LA[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

canon hat geschrieben:Wenn dr Gaugler mehrmols säit, dr absoluti wille bi de meischte spieler fehlt, denn lauft vieles falsch!
Meiner Meinung nach liegt Erni Maissen hier nur zum Teil richtig. Der letzte Wille fehlt, ja, aber es mangelt schlicht auch an Qualität. Die Fähigkeiten bei einzelnen Spielern fehlen, bzw. entsprechen nicht dem Geld, das für sie ausgegeben wird.

Herr Gaugler hat jedoch auch die Mentalität kritisiert, da dies so zum Problem des Trainers wird. Hätte er nämlich eine mangelnde Qualität erwähnt, müsste er sich als Kaderplaner ja selbst kritisieren.
Member since 2008.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

das kader unseres letzten meistertitels... waren wir da wirklich qualitativ soooo viel besser als heute?

https://www.weltfussball.com/teams/fc-basel/2017/2/
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

dem gegenüber das YB kader von damals:

https://www.weltfussball.com/teams/bsc- ... ys/2017/2/
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

am ende hatten wir damals 17 punkte vorsprung
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Schambbediss hat geschrieben:das kader unseres letzten meistertitels... waren wir da wirklich qualitativ soooo viel besser als heute?

https://www.weltfussball.com/teams/fc-basel/2017/2/
Vorne mit Doumbia, Janko, Steffen und allenfalls Nussi (damals allerdings noch nicht so stark) zusammen mit Delgado wahrscheinlich schon.

Wir haben jetzt zwar Okafor und Ajeti, die m.E. noch viel Potenzial haben, aber eben noch nicht so weit sind wie die damaligen Leistungsträger Doumbia und Steffen.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Schambbediss hat geschrieben:das kader unseres letzten meistertitels... waren wir da wirklich qualitativ soooo viel besser als heute?
akanji lang delgado steffen doumbia janko......

und da fragst du dich wirklich ?
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

hat YB im gegenzug eurer meinung nach sooooo viel an qualität zugelegt kadermässig?
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Sie hatten weniger Wechsel, das Grundgerüst blieb identisch und es wurden ein paar clevere Transfers (Mbabu, Sow) getätigt.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Schambbediss hat geschrieben:hat YB im gegenzug eurer meinung nach sooooo viel an qualität zugelegt kadermässig?
kurze antwort : kadermässig - wir schlechter sie besser
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Yazid hat geschrieben:Sie hatten weniger Wechsel, das Grundgerüst blieb identisch und es wurden ein paar clevere Transfers (Mbabu, Sow) getätigt.
wir jetzt diesen sommer wohl auch, ist das eine Meistergarantie?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

LordTamtam hat geschrieben:wir jetzt diesen sommer wohl auch, ist das eine Meistergarantie?
Ja sicher... Was soll diese Frage?

YB hatte bei den Stammkräften weniger Wechsel und ein bereits gut funktionierendes Team.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Schambbediss hat geschrieben:das kader unseres letzten meistertitels... waren wir da wirklich qualitativ soooo viel besser als heute?

https://www.weltfussball.com/teams/fc-basel/2017/2/
Vorne: Janko, Doumbia, Elyounoussi
Mitte: Delgado, Steffen
Hinten: Akanji, Lang

Das Kader war besser. Nebst der Qualität fällt mir auch auf, dass die Spieler in der Offensive sowie Defensive dazumal etwas grösser gewachsen waren. Sicher ein weiterer Vorteil, besonders bei Standardsituationen.
Member since 2008.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Janko war ein Turm, klar, und Lang war für einen RAV relativ gross gewachsen. Ansonsten sehe ich aber keine allzu grossen Unterschiede zu heute. Doumbia, Elyounoussi, Steffen und auch Delgado sind bei weitem nicht die Grössten.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11822
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

doumbia war halt eine (tor)maschine... 3 jahre in der schweiz gespielt: 3 mal torschützenkönig.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Schambbediss hat geschrieben:doumbia war halt eine (tor)maschine... 3 jahre in der schweiz gespielt: 3 mal torschützenkönig.
und war damals ein äusserst bitterer Moment für jeden YB-Fan, zu erfahren, dass er bald in rot-blau auflaufen wird :(
hätten wir damals nicht einen Hoarau & Assalé in unseren Reihen gehabt, einige von uns hätten sich erschossen...also mir ging das so. Als er dann tatsächlich für Basel spielte, hat sich die ganze Aufregung dann gelegt und er war einfach nur ein FCB-Spieler

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Taratonga hat geschrieben:....Als er dann tatsächlich für Basel spielte, hat sich die ganze Aufregung dann gelegt und er war einfach nur ein FCB-Spieler
Mir sind seine anfängliche demotiviert-Attitüde und seine Absonderung von den anderen auf der Bank in Erinnerung geblieben. Eine Anmerkung, bevor alle ins Schwelgen geraten.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

wollte gerade nobilissa zitieren, aber ihr Post war schon weg :p
item: Doumbia war in seiner Zeit bei YB keine Sekunde unmotiviert. Er war DER Stürmerstar, den YB nie zuvor gesehen hatte, da kam nicht einmal Lunde 1986 'ran. In Basel habe ich ihn nicht mehr beobachtet

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Beitrag von Tyrion »

Ich wollte diesen Beitrag bereits vor einigen Wochen schreiben und war überrascht, dass die publizierte Bilanz und Erfolgsrechnung (eingeschränkte Version für die UEFA) weder hier im Forum noch in den Medien vertieft analysiert wurden. Da waren zwei, drei Beiträge im Forum, ein nichts aussagender Blickartikel und ein fehlinterpretierter Artikel aus der BAZ. In der Zwischenzeit wurde das Thema aufgrund der GV doch noch etwas diskutiert. Jedenfalls notiere ich mal meine Beobachtungen aus dieser UEFA Veröffentlichung, bei welchen wir die Zahlen direkt mit YB vergleichen können. Vielleicht gibt es ein Experte, welcher mehr Ahnung davon hat.

Die Veränderungen in der Bilanz im Vergleich zum Vorjahr sind meiner Meinung nach nicht wirklich spannend. Klar ist es - wie von der BAZ erwähnt - auffällig, dass das Umlaufvermögen um etwa 14 Mio abgenommen hat. Allerdings hat gleichzeitig das kurzfristige Fremdkapital um rund 10 Mio abgenommen. Sprich, man hat beispielsweise mit den Flüssigen Mitteln einen Kredit zurück bezahlt, was ich grundsätzlich als sinnvoll erachte, da dadurch Zinsaufwendungen wegfallen. Die übrigen 4 Mio aus dem Umlaufvermögen flossen ins Anlagevermögen. Was könnte das sein? Die Beteiligung am indischen Verein (ein Teil davon)? Stadion? Zudem sicherlich gut, dass die Spielerwerte weiterhin auf 0 stehen und somit stille Reserven vorhanden sind. Wo und wie hier die besagten stillen Reserven aufgelöst wurden, ist mir nicht klar.

Die Erfolgsrechnung ist schon ein bisschen kritischer zu Hinterfragen und stimmt mich ehrlich gesagt ein wenig nachdenklich.

Erträge:
-Die Eintrittsgelder haben im Vergleich zum Vorjahr um 5 Mio abgenommen. Ein Grund ist sicherlich die fehlende internationale Gruppenphase (dafür ist vermutlich der CL 1/8 Final aus dem Frühjahr noch dabei). Diese Abnahme ist zu hoch! (und YB hat uns überholt)
-Sponsoring und Werbung fast gleichbleibend. Ich denke hier ist man auf einem guten Weg, denn diese Gelder könnten teilweise in Abhängigkeit mit der erreichten Leistung variabel sein. Daher ohne die CL / EL ein anständiger Wert.
-Kommerzielle Aktivitäten: Minus 1 Mio im Vergleich zum Vorjahr, keine Ahnung, Grosskunde abgesprungen?
-Übertragungsrechte national: keine Änderung
-Uefa Klubwettbewerbe: Minus 28 Mio, Gründe sind klar (fehlende internationale Beteiligung)
-Spielertransfers: +43 Mio im Vergleich zum Vorjahr, Gründe ebenfalls klar
Sonstige Erträge, + 1 Mio, Nehmen wir gerne, kann mir gut vorstellen, dass hier Burgener seine Finger im Spiel hat und an kleinen Schrauben gedreht hat.

Aufwände:
-Personalaufwand: Gleich geblieben bei 52 Mio. Aufgrund der Strategie erschreckend, diese Zahl hätte mindestens um 10 Mio abnehmen müssten. Im Vergleich YB: 36 Mio. Wenn man das Ganze ein wenig genauer überprüft stelle ich fest, dass allerdings beim FCB ein deutlich grösserer Personenkreis berücksichtigt wird:

Geschäftsstelle (FCB / YB): 53 / 56
Anzahl Spieler und Staff 1. Mannschaft: 65 / 38
Anzahl Spieler und Staff Nachwuchs: 99 / 73

Somit könnte es durchaus sein, dass die Lohnkosten der 1. Mannschaft gemindert werden konnten. Da aber mehr Personen einbezogen werden (Vorjahreszahlen des FCB habe ich nicht gefunden), bleibt die Zahl konstant. Zudem denke ich, dass die Abfindung für Wicky dem Jahr 2018 belastet wurde, obwohl dies vermutlich teilweise für das Jahr 2019 abgegrenzt werden könnte. Die Frage ist noch, wer wird den hier alles einbezogen? 65 Personen für die 1. Mannschaft inkl. Staff und bei YB 38? Zählt hier der Platzwart mit oder gefühlt 15 ausgeliehene Spieler? Eine kleine Anzahl kann vermutlich auf die Spielerwechsel zurückgeführt werden, welche YB nicht in gleichem Ausmass hatte. Zudem dachte ich, dass ein nicht zu unterschätzender Anteil der Löhne aus Prämien besteht. Da keine Ziele erreicht wurden, müssten doch die Personalkosten nochmals abnehmen. Alles in allem habe ich keine Ahnung, wie der Personalaufwand einzuschätzen ist.
-Spielertransfers: 16 Mio (davon 5 Mio an Agenten, wtf?), ist natürlich hoch, aber wäre ohne Transfereinnahmen auch nicht angefallen.
-Sonstiger Aufwand: Minus 2 Mio, Nehmen wir gerne, kann mir gut vorstellen, dass hier wiederum Burgener seine Finger im Spiel hat.

Alles in allem ein Gewinn von 1.3 Mio bei einem Transferüberschuss von 35 Mio und ohne internationale Teilnahme. Hoffen wir also, dass hier ein wenig gemogelt wurde und vor allem die Personalkosten überhöht (aber korrekt) dargestellt werden. Ansonsten haben wir ein grösseres Loch als ich erwartet hätte und wir könnten maximal ein schwarzes Jahr ohne internationale Beteiligung und ohne Transfereinnahmen überleben. Falls dem so ist verstehe ich Burgener und es muss JEDE auch nur kleine Möglichkeit für weitere Einnahmen überprüft werden, egal ob Eckballsponsor, eSports oder Indien (ja, ich mag das alles auch nicht). Wer das nicht versteht, dem ist nicht klar welche Auswirkungen das hat. Jeder mag lieber den "traditionellen" FCB, aber lieber ein bisschen Kommerz als gar kein FCB! Und auch wenn ich mich damit gleich unbeliebt mache, was erfahrungsgemäss viele Junge heute als "traditionell" erachten, das wurde vor nicht all zu langer Zeit selbst als Kommerz bezeichnet.

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Beitrag von Ferderinho_1893 »

Tyrion hat geschrieben:Ich wollte diesen Beitrag bereits vor einigen Wochen schreiben und war überrascht, dass die publizierte Bilanz und Erfolgsrechnung (eingeschränkte Version für die UEFA) weder hier im Forum noch in den Medien vertieft analysiert wurden. Da waren zwei, drei Beiträge im Forum, ein nichts aussagender Blickartikel und ein fehlinterpretierter Artikel aus der BAZ. In der Zwischenzeit wurde das Thema aufgrund der GV doch noch etwas diskutiert. Jedenfalls notiere ich mal meine Beobachtungen aus dieser UEFA Veröffentlichung, bei welchen wir die Zahlen direkt mit YB vergleichen können. Vielleicht gibt es ein Experte, welcher mehr Ahnung davon hat.

Die Veränderungen in der Bilanz im Vergleich zum Vorjahr sind meiner Meinung nach nicht wirklich spannend. Klar ist es - wie von der BAZ erwähnt - auffällig, dass das Umlaufvermögen um etwa 14 Mio abgenommen hat. Allerdings hat gleichzeitig das kurzfristige Fremdkapital um rund 10 Mio abgenommen. Sprich, man hat beispielsweise mit den Flüssigen Mitteln einen Kredit zurück bezahlt, was ich grundsätzlich als sinnvoll erachte, da dadurch Zinsaufwendungen wegfallen. Die übrigen 4 Mio aus dem Umlaufvermögen flossen ins Anlagevermögen. Was könnte das sein? Die Beteiligung am indischen Verein (ein Teil davon)? Stadion? Zudem sicherlich gut, dass die Spielerwerte weiterhin auf 0 stehen und somit stille Reserven vorhanden sind. Wo und wie hier die besagten stillen Reserven aufgelöst wurden, ist mir nicht klar.

Die Erfolgsrechnung ist schon ein bisschen kritischer zu Hinterfragen und stimmt mich ehrlich gesagt ein wenig nachdenklich.

Erträge:
-Die Eintrittsgelder haben im Vergleich zum Vorjahr um 5 Mio abgenommen. Ein Grund ist sicherlich die fehlende internationale Gruppenphase (dafür ist vermutlich der CL 1/8 Final aus dem Frühjahr noch dabei). Diese Abnahme ist zu hoch! (und YB hat uns überholt)
-Sponsoring und Werbung fast gleichbleibend. Ich denke hier ist man auf einem guten Weg, denn diese Gelder könnten teilweise in Abhängigkeit mit der erreichten Leistung variabel sein. Daher ohne die CL / EL ein anständiger Wert.
-Kommerzielle Aktivitäten: Minus 1 Mio im Vergleich zum Vorjahr, keine Ahnung, Grosskunde abgesprungen?
-Übertragungsrechte national: keine Änderung
-Uefa Klubwettbewerbe: Minus 28 Mio, Gründe sind klar (fehlende internationale Beteiligung)
-Spielertransfers: +43 Mio im Vergleich zum Vorjahr, Gründe ebenfalls klar
Sonstige Erträge, + 1 Mio, Nehmen wir gerne, kann mir gut vorstellen, dass hier Burgener seine Finger im Spiel hat und an kleinen Schrauben gedreht hat.

Aufwände:
-Personalaufwand: Gleich geblieben bei 52 Mio. Aufgrund der Strategie erschreckend, diese Zahl hätte mindestens um 10 Mio abnehmen müssten. Im Vergleich YB: 36 Mio. Wenn man das Ganze ein wenig genauer überprüft stelle ich fest, dass allerdings beim FCB ein deutlich grösserer Personenkreis berücksichtigt wird:

Geschäftsstelle (FCB / YB): 53 / 56
Anzahl Spieler und Staff 1. Mannschaft: 65 / 38
Anzahl Spieler und Staff Nachwuchs: 99 / 73

Somit könnte es durchaus sein, dass die Lohnkosten der 1. Mannschaft gemindert werden konnten. Da aber mehr Personen einbezogen werden (Vorjahreszahlen des FCB habe ich nicht gefunden), bleibt die Zahl konstant. Zudem denke ich, dass die Abfindung für Wicky dem Jahr 2018 belastet wurde, obwohl dies vermutlich teilweise für das Jahr 2019 abgegrenzt werden könnte. Die Frage ist noch, wer wird den hier alles einbezogen? 65 Personen für die 1. Mannschaft inkl. Staff und bei YB 38? Zählt hier der Platzwart mit oder gefühlt 15 ausgeliehene Spieler? Eine kleine Anzahl kann vermutlich auf die Spielerwechsel zurückgeführt werden, welche YB nicht in gleichem Ausmass hatte. Zudem dachte ich, dass ein nicht zu unterschätzender Anteil der Löhne aus Prämien besteht. Da keine Ziele erreicht wurden, müssten doch die Personalkosten nochmals abnehmen. Alles in allem habe ich keine Ahnung, wie der Personalaufwand einzuschätzen ist.
-Spielertransfers: 16 Mio (davon 5 Mio an Agenten, wtf?), ist natürlich hoch, aber wäre ohne Transfereinnahmen auch nicht angefallen.
-Sonstiger Aufwand: Minus 2 Mio, Nehmen wir gerne, kann mir gut vorstellen, dass hier wiederum Burgener seine Finger im Spiel hat.

Alles in allem ein Gewinn von 1.3 Mio bei einem Transferüberschuss von 35 Mio und ohne internationale Teilnahme. Hoffen wir also, dass hier ein wenig gemogelt wurde und vor allem die Personalkosten überhöht (aber korrekt) dargestellt werden. Ansonsten haben wir ein grösseres Loch als ich erwartet hätte und wir könnten maximal ein schwarzes Jahr ohne internationale Beteiligung und ohne Transfereinnahmen überleben. Falls dem so ist verstehe ich Burgener und es muss JEDE auch nur kleine Möglichkeit für weitere Einnahmen überprüft werden, egal ob Eckballsponsor, eSports oder Indien (ja, ich mag das alles auch nicht). Wer das nicht versteht, dem ist nicht klar welche Auswirkungen das hat. Jeder mag lieber den "traditionellen" FCB, aber lieber ein bisschen Kommerz als gar kein FCB! Und auch wenn ich mich damit gleich unbeliebt mache, was erfahrungsgemäss viele Junge heute als "traditionell" erachten, das wurde vor nicht all zu langer Zeit selbst als Kommerz bezeichnet.
Danke hast du dir Zeit genommen.

Starker Post

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Tyrion hat geschrieben:Ich wollte diesen Beitrag bereits vor einigen Wochen schreiben und war überrascht, dass die publizierte Bilanz und Erfolgsrechnung (eingeschränkte Version für die UEFA) ......
Bravo, bester, erster Beitrag ever.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Käppelijoch hat geschrieben:Bravo, bester, erster Beitrag ever.
Dito!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tyrion hat geschrieben:Ich wollte diesen Beitrag bereits vor einigen Wochen schreiben und war überrascht, dass die publizierte Bilanz und Erfolgsrechnung (eingeschränkte Version für die UEFA) weder hier im Forum noch in den Medien vertieft analysiert wurden. Da waren zwei, drei Beiträge im Forum, ein nichts aussagender Blickartikel und ein fehlinterpretierter Artikel aus der BAZ. In der Zwischenzeit wurde das Thema aufgrund der GV doch noch etwas diskutiert. Jedenfalls notiere ich mal meine Beobachtungen aus dieser UEFA Veröffentlichung, bei welchen wir die Zahlen direkt mit YB vergleichen können. Vielleicht gibt es ein Experte, welcher mehr Ahnung davon hat.

Die Veränderungen in der Bilanz im Vergleich zum Vorjahr sind meiner Meinung nach nicht wirklich spannend. Klar ist es - wie von der BAZ erwähnt - auffällig, dass das Umlaufvermögen um etwa 14 Mio abgenommen hat. Allerdings hat gleichzeitig das kurzfristige Fremdkapital um rund 10 Mio abgenommen. Sprich, man hat beispielsweise mit den Flüssigen Mitteln einen Kredit zurück bezahlt, was ich grundsätzlich als sinnvoll erachte, da dadurch Zinsaufwendungen wegfallen. Die übrigen 4 Mio aus dem Umlaufvermögen flossen ins Anlagevermögen. Was könnte das sein? Die Beteiligung am indischen Verein (ein Teil davon)? Stadion? Zudem sicherlich gut, dass die Spielerwerte weiterhin auf 0 stehen und somit stille Reserven vorhanden sind. Wo und wie hier die besagten stillen Reserven aufgelöst wurden, ist mir nicht klar.

Die Erfolgsrechnung ist schon ein bisschen kritischer zu Hinterfragen und stimmt mich ehrlich gesagt ein wenig nachdenklich.

Erträge:
-Die Eintrittsgelder haben im Vergleich zum Vorjahr um 5 Mio abgenommen. Ein Grund ist sicherlich die fehlende internationale Gruppenphase (dafür ist vermutlich der CL 1/8 Final aus dem Frühjahr noch dabei). Diese Abnahme ist zu hoch! (und YB hat uns überholt)
-Sponsoring und Werbung fast gleichbleibend. Ich denke hier ist man auf einem guten Weg, denn diese Gelder könnten teilweise in Abhängigkeit mit der erreichten Leistung variabel sein. Daher ohne die CL / EL ein anständiger Wert.
-Kommerzielle Aktivitäten: Minus 1 Mio im Vergleich zum Vorjahr, keine Ahnung, Grosskunde abgesprungen?
-Übertragungsrechte national: keine Änderung
-Uefa Klubwettbewerbe: Minus 28 Mio, Gründe sind klar (fehlende internationale Beteiligung)
-Spielertransfers: +43 Mio im Vergleich zum Vorjahr, Gründe ebenfalls klar
Sonstige Erträge, + 1 Mio, Nehmen wir gerne, kann mir gut vorstellen, dass hier Burgener seine Finger im Spiel hat und an kleinen Schrauben gedreht hat.

Aufwände:
-Personalaufwand: Gleich geblieben bei 52 Mio. Aufgrund der Strategie erschreckend, diese Zahl hätte mindestens um 10 Mio abnehmen müssten. Im Vergleich YB: 36 Mio. Wenn man das Ganze ein wenig genauer überprüft stelle ich fest, dass allerdings beim FCB ein deutlich grösserer Personenkreis berücksichtigt wird:

Geschäftsstelle (FCB / YB): 53 / 56
Anzahl Spieler und Staff 1. Mannschaft: 65 / 38
Anzahl Spieler und Staff Nachwuchs: 99 / 73

Somit könnte es durchaus sein, dass die Lohnkosten der 1. Mannschaft gemindert werden konnten. Da aber mehr Personen einbezogen werden (Vorjahreszahlen des FCB habe ich nicht gefunden), bleibt die Zahl konstant. Zudem denke ich, dass die Abfindung für Wicky dem Jahr 2018 belastet wurde, obwohl dies vermutlich teilweise für das Jahr 2019 abgegrenzt werden könnte. Die Frage ist noch, wer wird den hier alles einbezogen? 65 Personen für die 1. Mannschaft inkl. Staff und bei YB 38? Zählt hier der Platzwart mit oder gefühlt 15 ausgeliehene Spieler? Eine kleine Anzahl kann vermutlich auf die Spielerwechsel zurückgeführt werden, welche YB nicht in gleichem Ausmass hatte. Zudem dachte ich, dass ein nicht zu unterschätzender Anteil der Löhne aus Prämien besteht. Da keine Ziele erreicht wurden, müssten doch die Personalkosten nochmals abnehmen. Alles in allem habe ich keine Ahnung, wie der Personalaufwand einzuschätzen ist.
-Spielertransfers: 16 Mio (davon 5 Mio an Agenten, wtf?), ist natürlich hoch, aber wäre ohne Transfereinnahmen auch nicht angefallen.
-Sonstiger Aufwand: Minus 2 Mio, Nehmen wir gerne, kann mir gut vorstellen, dass hier wiederum Burgener seine Finger im Spiel hat.

Alles in allem ein Gewinn von 1.3 Mio bei einem Transferüberschuss von 35 Mio und ohne internationale Teilnahme. Hoffen wir also, dass hier ein wenig gemogelt wurde und vor allem die Personalkosten überhöht (aber korrekt) dargestellt werden. Ansonsten haben wir ein grösseres Loch als ich erwartet hätte und wir könnten maximal ein schwarzes Jahr ohne internationale Beteiligung und ohne Transfereinnahmen überleben. Falls dem so ist verstehe ich Burgener und es muss JEDE auch nur kleine Möglichkeit für weitere Einnahmen überprüft werden, egal ob Eckballsponsor, eSports oder Indien (ja, ich mag das alles auch nicht). Wer das nicht versteht, dem ist nicht klar welche Auswirkungen das hat. Jeder mag lieber den "traditionellen" FCB, aber lieber ein bisschen Kommerz als gar kein FCB! Und auch wenn ich mich damit gleich unbeliebt mache, was erfahrungsgemäss viele Junge heute als "traditionell" erachten, das wurde vor nicht all zu langer Zeit selbst als Kommerz bezeichnet.
Danke auch von meiner Seite für diesen tollen 1.Beitrag! So würde ich mir ein Forum wünschen: sachlich und auf Fakten basierend (Ich weiss, dass ich das leider auch öfter nicht einhalte...).

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Schambbediss hat geschrieben:das kader unseres letzten meistertitels... waren wir da wirklich qualitativ soooo viel besser als heute?

https://www.weltfussball.com/teams/fc-basel/2017/2/
Elyounoussi hat damals glaube ich 50% aller Tore geschossen oder vorbereitet. Wurde durch Kalulu ersetzt.

Akanji wurde durch Lacroix und dann durch Sportinvalide Zambrano ersetzt.

Zwischen Doumbia/Janko und Ajeti/Ricky liegen zudem Welten. Bei Ajeti verständlich, er ist jung. Ricky ist aber 2-3 Level tiefer anzusiedeln.

Dazu noch Lang der besser und günstiger war als Widmer.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

B.Richterstatter hat geschrieben:Vorne: Janko, Doumbia, Elyounoussi
Mitte: Delgado, Steffen
Hinten: Akanji, Lang

Das Kader war besser. Nebst der Qualität fällt mir auch auf, dass die Spieler in der Offensive sowie Defensive dazumal etwas grösser gewachsen waren. Sicher ein weiterer Vorteil, besonders bei Standardsituationen.
Dazu noch ein Trainer der die Jungs in der Liga bis zum letzten Spieltag bis in die Haarspitzen motivieren konnte.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dazu noch ein Trainer der die Jungs in der Liga bis zum letzten Spieltag bis in die Haarspitzen motivieren konnte.
Eher für jedes Spiel bei dem es noch um etwas ging. Nachdem man Meister wurde, war die Motivation auch nicht mehr wirklich da, was auch nachvollziehbar ist. Wir konnten es oftmals mit individueller Klasse wett machen.

Antworten