Quo hat geschrieben:Ich bin davon überzeugt, dass wir halt eben nicht (wie hier immer wieder behauptet wird!) das beste FCB-Kader aller Zeiten haben, sondern das die meisten Spieler einfach nur Mittelmass mitbringen.
Alles in allem ist unsere Mannschaft eine "Durchschnittstruppe", die gegen eine Topmannschaft wie PSG einfach zu schwach ist. Ich glaube nicht, dass ein anderer Trainer mit dieser Mannschaft gegen PSG mehr hätte herausholen können. Wie sagt ein Freund von mir jeweils ziemlich vulgär: "Aus Scheisse kannst du kein Gold machen!" (Zur Klarstellung: Ich finde unsere Mannschaft nicht Scheisse, aber die einzelnen Spieler haben einfach zu wenig Klasse, um eine Topmannschaft ernsthaft zu fordern!)
Nunja, solange ein Birkir bei Fischer Flügel Nummer 1 ist und eine Stammplatzgarantie hat, spielt es eigentlich keine Rolle, wie gut das Kader ist. Kommt noch dazu, dass Calla dann hinter Steffen die Nummer 3 ist, noch vor Boetius, Elyounoussi oder Bua...
Ebenfalls spielt es keine Rolle wie gut das Kader ist, wenn man bei einem Spiel wo der Stürmer praktisch im Mittelkreis steht als erster Offensiver Mark Janko bringt. Ich mag Janko ja als Strafraumstürmer und finde ihn da top, aber in Sachen am Spielaufbau teilnehmen ist er wirkungslos. Fischer hat ihn trotzdem gebracht, was ist passiert? Ballfriedhof...
Oder ein weiteres Beispiel, das Spiel gegen Arsenal, man stellt die Taktik auf den Kopf, beraubt sich seiner besten Stärke im defensiven Mittelfeld, obwohl es genau dort den Zerstörer braucht gegen einen kreativen Gegner. Zudem verursachte der 3. Innenverteidiger Verwirrung bei den beiden eingespielten Innenverteidigern. Auch hier, spielt es eigentlich keine Rolle wie gut die Spieler sind, sowas stiftet auf jedem Niveau Verwirrung...
Konter hat geschrieben:Im Falle von Vogel und Muri gebe ich dir recht, aber bei Sousa war es definitiv anders. Der wollte weg und wäre nur zu halten gewesen, wäre der FC Basel ein grosses finanzielles Risiko eingegangen.
Ich habe das anders mitbekommen im Fall Sousa. Meine Quelle dazu ist ein Telefonat zwischen Heusler und einem Journi. Sousa hatte keine konkreten Angebote und erst recht nicht bereits um eine Freigabe verlangt.
Ich habe schon einmal erwähnt, dass man seit dem peinlichen Abgang von Fink nur noch reagiert und nicht agiert hat bezüglich Trainerverpflichtungen. Zuerst hat man das Ganze mit Vogel aufgefangen und danach musste man mit Yakin die Gegensteuer einleiten.
Das verstehe ich jetzt nicht. Bei 2 von 3 Abgängen sagst du ja selber, dass diese vom FCB aus kamen, also man hat agiert? Und ich behaupte selbiges bei Sousa, also wären es dann sogar 3/3 wo der FCB von sich aus agiert hat, weil man mit dem Trainer nicht mehr auf einer Linie war.
Und dann mit Fischer hat man wie schon bei Yakin und Vogel nur reagiert.
Fischer war für mich auch ein bisschen ein Experiment. Kann ein Trainer, der bei einem kleineren Club in der Schweiz Erfolg hat, den Ansprüchen des FCB's gerecht werden? Das Resultat ist wohl eher ein nein, was durchaus aufschlussreich sein kann, denn dies schliesst eine Verpflichtung ähnlicher Trainer in Zukunft aus (Contini wäre da ein Beispiel was mir einfällt)
Natürlich ist Fischer jetzt unter Druck er ist schlussendlich in der Verantwortung, ich werde ihm aber nicht die Alleinschuld geben, dass die Leistungen in letzter Zeit richtig mies sind. Für mich hat einiges auch mit dem fehlenden Druck in der Liga zu tun. Die Mannschaft läuft in der Liga auf Sparflamme und ist dann folglich physisch und mental nicht bereit für die Brocken in der CL. Oder anders ausgedrückt, in der Liga lustlos und in der CL mutlos. Um dieses Problem zu lösen, braucht es aber die anderen Mannschaften, daher hoffe ich, dass Sion und YB nun weiter fleissig Punkte sammeln, um den Druck auf Basel zu erhöhen.
Das ist absolut so, da gehe ich mit dir einig.
Da läge es dann aber am Trainer, dem Sportchef und den Führungsspielern, ein bisschen Bayern Mentalität zu zeigen. Wo man sich nach einem knappen Sieg über die Leistung aufregt, wo man bei einem Unentschieden schon von einer Krise redet, die eigenen Spieler kritisiert und die hohen Ansprüche an sich selber predigt. Das mag teilweise arrogant klingen, ich persönlich komme aber bei den Worten von Sammer oder Rummenigge ins Staunen wie schnell dort Kritik geäussert wird um den Druck auf die Mannschaft hochzuhalten.
Möchte man diese Bayern Mentalität nicht und schlägt sich der Rest der Liga quasi selber, ist die aktuelle Saison wohl das Resultat davon...