Seite 17 von 26
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 21:52
von schnischnaschneider
Ivelj bitte raus. Riesen kriegt von ihr defensiv null Unterstützung. Immer wenn Spanien gefährlich wird, dann ist es über diese Seite.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 22:03
von ch-maggot
Costanzo Girl hat geschrieben: 18.07.2025, 21:32
ch-maggot hat geschrieben: 18.07.2025, 19:47
25k am Fanwalk! Mega!
Was ist denn da so lustig? Fehlen dir die Pimmelis auf dem Feld?

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 22:07
von Costanzo Girl
ch-maggot hat geschrieben: 18.07.2025, 22:03
Costanzo Girl hat geschrieben: 18.07.2025, 21:32
ch-maggot hat geschrieben: 18.07.2025, 19:47
25k am Fanwalk! Mega!
Was ist denn da so lustig? Fehlen dir die Pimmelis auf dem Feld?
Wenn das 25 waren, waren wir am cupfinal 50...
Ne, mir fehlen keine pimmel, ich kuck nur gerne guten fussball, darum kann ich mit frauenfussball nix anfangen. Aber wems gefällt.
Ich bin froh wenn morgen der "hype" vorbei ist.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 22:18
von Schambbediss
lägg das glügg

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 22:19
von lekman2
Schertenleib ist sehr talentiert, aber spielt etwas zu leger. Ich hoffe Pilgrim oder vorallem Wandeler kommen bald, die haben mehr Zug nach vorn.
Das aber die Alexandri von Spanien noch auf dem Platz steht ist auch ein Wunder.
Meine Güte, das Glück für die Schweiz


Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 22:20
von Taratonga
Ping Pong EM?
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 22:20
von lattemacchiato
Schambbediss hat geschrieben: 18.07.2025, 22:18
lägg das glügg
Wenn sich das mal nicht rächt.
Wir kennen die alte Fussballweisheit.

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 22:20
von lekman2
schnischnaschneider hat geschrieben: 18.07.2025, 21:52
Ivelj bitte raus. Riesen kriegt von ihr defensiv null Unterstützung. Immer wenn Spanien gefährlich wird, dann ist es über diese Seite.
Unsere Wünsche würden erfüllt.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 22:41
von Taratonga
Hatten die CH einen Torabschluss?
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 22:46
von Taratonga
Die Tore sind definitiv zu klein. Penaltys gehen an dieser EM einfach nicht rein
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 22:57
von Basler Beobachter
lekman2 hat geschrieben: 18.07.2025, 22:19
1) Schertenleib ist sehr talentiert, aber spielt etwas zu leger.
2) Das aber die Alexandri von Spanien noch auf dem Platz steht ist auch ein Wunder.
3) Meine Güte, das Glück für die Schweiz

1) Sehe ich auch so.
2) Sowohl Alexandri von Spanien wie auch die Schweizerin Beney hätten vom Platz fliegen können.
3) Mit etwas Glück und viel Kampf eine Mega-Klatsche abgewendet. Aber nicht jeder Gegner verschiesst 2 Penalties.
Das Spiel CH - E erinnert mich an den Cupfinal FC Basel - FC Biel. Nur dass es heute noch weniger ausgeglichen war.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 23:01
von Bogelampe
Wie erwartet, eine ehrenvolle“ Niederlage. Sie haben sich gewehrt und alles reingeworfen, alleine sie waren letztlich chancenlos. Zwei Penaltys verschossen, drei Mal Torumrandung.
Spanien ist technisch next Level. Dieses 2:0… ein Gemälde!
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 23:06
von BloodMagic
Taratonga hat geschrieben:Die Tore sind definitiv zu klein. Penaltys gehen an dieser EM einfach nicht rein
Und ich dachte die Tore seien für die kleineren und weniger sprungstarken Goalis bei den Frauen zu gross
Sent from my SM-S918B using Tapatalk
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 23:06
von Seedorf
Der Coach von Spanien erinnert ein wenig an Frau Rottenmeier aus Heidi
und mit Pilgrim mal das Trikot tauschen ^^
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 23:10
von Mariastein
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 23:10
von Bogelampe
BloodMagic hat geschrieben: 18.07.2025, 23:06
Taratonga hat geschrieben:Die Tore sind definitiv zu klein. Penaltys gehen an dieser EM einfach nicht rein
Und ich dachte die Tore seien für die kleineren und weniger sprungstarken Goalis bei den Frauen zu gross
Sent from my SM-S918B using Tapatalk
Auch ein kleiner Goalie kann Penaltys parieren, wenn sie so mies geschossen werden.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 23:13
von Clyde88
Einigen wir uns bitte darauf, dass es im Frauenfussball noch sehr menschelt. Und das ist schön.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 23:16
von Basilou
Seedorf hat geschrieben: 18.07.2025, 23:06
Der Coach von Spanien erinnert ein wenig an Frau Rottenmeier aus Heidi

Fräulein Rottenmeier, bitte!

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 23:17
von Taratonga
BloodMagic hat geschrieben: 18.07.2025, 23:06
Taratonga hat geschrieben:Die Tore sind definitiv zu klein. Penaltys gehen an dieser EM einfach nicht rein
Und ich dachte die Tore seien für die kleineren und weniger sprungstarken Goalis bei den Frauen zu gross
Sent from my SM-S918B using Tapatalk
Achtung: Ironie...
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 23:35
von CarloCosta
Kämpferisch stark und mit erhobenem Haupt verloren. Aber das Passspiel muss man noch präzisieren, vor allem auch das Timing.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 18.07.2025, 23:53
von OutLander
Clyde88 hat geschrieben: 18.07.2025, 23:13
Einigen wir uns bitte darauf, dass es im Frauenfussball noch sehr menschelt. Und das ist schön.
+1
Fussball kann so toll sein. Dabei ist es mir komplett Schnuppe, was jemand zwischen den Beinen hat.
Danke Nati! Das war ein cooles Turnier und die Schweizer Fans zollen euch den Respekt, den ihr verdient.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 19.07.2025, 00:59
von gloomburger
Costanzo Girl hat geschrieben:ch-maggot hat geschrieben: 18.07.2025, 22:03
Was ist denn da so lustig? Fehlen dir die Pimmelis auf dem Feld?
Wenn das 25 waren, waren wir am cupfinal 50...
Ne, mir fehlen keine pimmel, ich kuck nur gerne guten fussball, darum kann ich mit frauenfussball nix anfangen. Aber wems gefällt.
Ich bin froh wenn morgen der "hype" vorbei ist.
Also schaust du keine Super League? Oder anders gefragt: Was ist guter Fussball für dich? Nimmt mich ehrlich wunder.
Falls z.B. KI in fünf Jahren fiktive Fussballspiele mit etlichen Messis, Ronaldos & co realistisch simulieren kann, schaust du dann nur noch das, weil es objektiv der beste Fussball ist?
Ich finde, solange das Niveau der Teams einigermassen beieinander ist, so dass ein Wettkampf entsteht, ist doch Mitfiebern und -leiden sofort möglich.
Vielleicht ist das auch etwas limitiert gedacht, aber für mich sind der ungewisse Ausgang und die im Verlauf eines Spiels freigesetzten Emotionen der Hauptgrund, warum ich einen Sport verfolge und die Emotionalität steigt dabei natürlich noch mit der Identifikation, die ich mit einem Team empfinde.
Die Nati lässt mich grundsätzlich kalt, aber die Euro '25 hat mich extrem positiv überrascht. Da gibt es viele gefällige Aktionen, wenig Gemotze und sehr spannende Spielverläufe, wie ich sie an einer EM/WM als einigermassen neutraler Zuschauer liebe.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 19.07.2025, 02:05
von CarloCosta
gloomburger hat geschrieben:Costanzo Girl hat geschrieben:ch-maggot hat geschrieben: 18.07.2025, 22:03
Was ist denn da so lustig? Fehlen dir die Pimmelis auf dem Feld?
Wenn das 25 waren, waren wir am cupfinal 50...
Ne, mir fehlen keine pimmel, ich kuck nur gerne guten fussball, darum kann ich mit frauenfussball nix anfangen. Aber wems gefällt.
Ich bin froh wenn morgen der "hype" vorbei ist.
Also schaust du keine Super League? Oder anders gefragt: Was ist guter Fussball für dich? Nimmt mich ehrlich wunder.
Falls z.B. KI in fünf Jahren fiktive Fussballspiele mit etlichen Messis, Ronaldos & co realistisch simulieren kann, schaust du dann nur noch das, weil es objektiv der beste Fussball ist?
Ich finde, solange das Niveau der Teams einigermassen beieinander ist, so dass ein Wettkampf entsteht, ist doch Mitfiebern und -leiden sofort möglich.
Vielleicht ist das auch etwas limitiert gedacht, aber für mich sind der ungewisse Ausgang und die im Verlauf eines Spiels freigesetzten Emotionen der Hauptgrund, warum ich einen Sport verfolge und die Emotionalität steigt dabei natürlich noch mit der Identifikation, die ich mit einem Team empfinde.
Die Nati lässt mich grundsätzlich kalt, aber die Euro '25 hat mich extrem positiv überrascht. Da gibt es viele gefällige Aktionen, wenig Gemotze und sehr spannende Spielverläufe, wie ich sie an einer EM/WM als einigermassen neutraler Zuschauer liebe.
Genau! Und wir drücken der Schweiz die Daumen, egal auf welchem Niveau oder wie es ausschaut. Wer nicht zuschauen möchte, soll es bleiben lassen.
Die Stimmung beim Theater Public View war toll, sehr durchmischte Meute. War positiv überrascht.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 19.07.2025, 08:20
von St.Jakobs Park
Die Euphorie ist auch gross, weil Heim EM ist. Bei der nächsten Frauen EM/WM ist das Interesse bei der Bevölkerung wieder gleich 0. Trotzdem Respekt für die Leistung.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 19.07.2025, 08:27
von Taratonga
St.Jakobs Park hat geschrieben: 19.07.2025, 08:20
Die Euphorie ist auch gross, weil Heim EM ist. Bei der nächsten Frauen EM/WM ist das Interesse bei der Bevölkerung wieder gleich 0. Trotzdem Respekt für die Leistung.
Ich bin seit 1 Woche in Italien. Abends laufen die Fernseher wie immer in den Hotels und Bars: nirgends wurde jemals ein Spiel der Frauen EM gezeigt, nicht einmal bei ITA - NOR vorgestern. Stattdessen gabs es Outdoor Basketball live..
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 19.07.2025, 08:59
von Konter
Taratonga hat geschrieben: 19.07.2025, 08:27
St.Jakobs Park hat geschrieben: 19.07.2025, 08:20
Die Euphorie ist auch gross, weil Heim EM ist. Bei der nächsten Frauen EM/WM ist das Interesse bei der Bevölkerung wieder gleich 0. Trotzdem Respekt für die Leistung.
Ich bin seit 1 Woche in Italien. Abends laufen die Fernseher wie immer in den Hotels und Bars: nirgends wurde jemals ein Spiel der Frauen EM gezeigt, nicht einmal bei ITA - NOR vorgestern. Stattdessen gabs es Outdoor Basketball live..
Bin ebenfalls seit einer Woche in Italien und hier wurde jedes Spiel in der Hotelbar übertragen.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 19.07.2025, 09:01
von Konter
St.Jakobs Park hat geschrieben: 19.07.2025, 08:20
Die Euphorie ist auch gross, weil Heim EM ist. Bei der nächsten Frauen EM/WM ist das Interesse bei der Bevölkerung wieder gleich 0. Trotzdem Respekt für die Leistung.
Das glaube ich nicht. Hängt aber sicherlich auch davon ab, wie erfolgreich sich die Nati in den nächsten Jahren entwickelt. Das Potenzial ist auf jeden Fall gross.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 19.07.2025, 09:57
von Käppelijoch
Die, die sich dafür begeistern und eine Euphorie durchleben, sollen es geniessen, der Rest soll doch einfach schweigen. Ist doch nicht so schwer?
Dem Frauenfussball wird es wohl ähnlich gehen wie dem Eishockey oder noch mehr dem Unihockey/Handball: Auf Clubebene sehr regional beschränkt (Zuschauerzahlenmässig wohl in etwa mittelfristig mit Unihcokey/Handball vergleichbar), die Nationalmannschaft dann als Event, das "man" schaut inkl. entsprechenden Einschaltquoten und Zuschauerzahlen.
Ich begeistere mich auf für eine Ski-WM, Unihockey-WM oder Curling-WM in der Schweiz, bin aber weder beleidigt, dass andere dies nicht so empfinden und sich davon anstecken lassen. Gleichzeitig dürfen dann diejenigen gerne einfach schweigen und mir meine Euphorie lassen.

Ob jetzt eine dieser Sportarten global mehr oder weniger interessiert, ist dann ja so etwas von egal. Schwanzvergleiche ohne Sinn und Nutzen.
Für mich das Wichtigste: Basel zeigt 2025 einmal mehr, dass es grosse Events kann und die Infrastruktur dazu hat. "Put Basel on the map" ist das Motto für 2025 und ich hoffe, es geht so weiter. Und das mit knapp 200'000 Nasen als Einwohner. Welche europäische Stadt mit dieser "Grösse" kann so etwas von sich sagen?
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 19.07.2025, 10:18
von CarloCosta
Käppelijoch hat geschrieben:Die, die sich dafür begeistern und eine Euphorie durchleben, sollen es geniessen, der Rest soll doch einfach schweigen. Ist doch nicht so schwer?
Dem Frauenfussball wird es wohl ähnlich gehen wie dem Eishockey oder noch mehr dem Unihockey/Handball: Auf Clubebene sehr regional beschränkt (Zuschauerzahlenmässig wohl in etwa mittelfristig mit Unihcokey/Handball vergleichbar), die Nationalmannschaft dann als Event, das "man" schaut inkl. entsprechenden Einschaltquoten und Zuschauerzahlen.
Ich begeistere mich auf für eine Ski-WM, Unihockey-WM oder Curling-WM in der Schweiz, bin aber weder beleidigt, dass andere dies nicht so empfinden und sich davon anstecken lassen. Gleichzeitig dürfen dann diejenigen gerne einfach schweigen und mir meine Euphorie lassen.

Ob jetzt eine dieser Sportarten global mehr oder weniger interessiert, ist dann ja so etwas von egal. Schwanzvergleiche ohne Sinn und Nutzen.
Für mich das Wichtigste: Basel zeigt 2025 einmal mehr, dass es grosse Events kann und die Infrastruktur dazu hat. "Put Basel on the map" ist das Motto für 2025 und ich hoffe, es geht so weiter. Und das mit knapp 200'000 Nasen als Einwohner. Welche europäische Stadt mit dieser "Grösse" kann so etwas von sich sagen?
100%!
Es wird alles schleichend kommen und es kommt auch schleichend, vor 10 Jahren hätte die Heim EM der Frauen niemanden interessiert.
Wenn man das Gesamtbild anschaut hat die Frauen EM auch Menschen (vor allem gefühlt Frauen) für Fussball begeistert. Ich hoffe dank dieser EM wird es neue begeisterte Mädchen geben, welche Fussball spielen möchten. Erst wenn wir eine Masse an Fussballerinnen haben können wir die noch besseren selektieren und versteckte Supertalente wie Schertenleib und Beney und weitere entdecken.
Ich glaube wenn man in diesem Feld eine Fussballmacht werden möchte, ist es allerhöchste Zeit zu investieren, wie es Spanien gemacht hat.
Und wer nicht schauen will, muss nicht, aber diese EM im eigenen Land kam unserem Frauenfussball sehr gelegen.
My-2-Cents
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 19.07.2025, 10:26
von Taratonga
CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 10:18
Käppelijoch hat geschrieben:Die, die sich dafür begeistern und eine Euphorie durchleben, sollen es geniessen, der Rest soll doch einfach schweigen. Ist doch nicht so schwer?
Dem Frauenfussball wird es wohl ähnlich gehen wie dem Eishockey oder noch mehr dem Unihockey/Handball: Auf Clubebene sehr regional beschränkt (Zuschauerzahlenmässig wohl in etwa mittelfristig mit Unihcokey/Handball vergleichbar), die Nationalmannschaft dann als Event, das "man" schaut inkl. entsprechenden Einschaltquoten und Zuschauerzahlen.
Ich begeistere mich auf für eine Ski-WM, Unihockey-WM oder Curling-WM in der Schweiz, bin aber weder beleidigt, dass andere dies nicht so empfinden und sich davon anstecken lassen. Gleichzeitig dürfen dann diejenigen gerne einfach schweigen und mir meine Euphorie lassen.

Ob jetzt eine dieser Sportarten global mehr oder weniger interessiert, ist dann ja so etwas von egal. Schwanzvergleiche ohne Sinn und Nutzen.
Für mich das Wichtigste: Basel zeigt 2025 einmal mehr, dass es grosse Events kann und die Infrastruktur dazu hat. "Put Basel on the map" ist das Motto für 2025 und ich hoffe, es geht so weiter. Und das mit knapp 200'000 Nasen als Einwohner. Welche europäische Stadt mit dieser "Grösse" kann so etwas von sich sagen?
100%!
Ich hoffe dank dieser EM wird es neue begeisterte Mädchen geben, welche Fussball spielen möchten.
Das wird sich zu 100% so entwickeln. Man sah tausende kleine Mädchen im CH-Trikots in den Stadien und auf den Fanmärschen. Wenn sie nicht bereits spielen, werden sie bestimmt angefixt worden sein und sich denken "das will ich auch". Die Welle der Euphorie ist ja gerade riesig, auch wenn sie medial extrem gepusht wurde, das Resultat lässt sich sehen.