Champions League - PFC Ludogorez Rasgrad
Vielleicht nicht unbedingt zurückwünschen. Aber diese Zeiten können helfen, Demut walten zu lassen und sich darüber erfreuen zu können, was man erreicht hat und so viel Realitätssinn aufrecht zu erhalten, dass nicht alles - eigentlich gar nichts - sooo schlecht sein kann.jay hat geschrieben:ist es nicht legitim, sich zeiten zurückzuwünschen, in denen man sich im stadion auch über kleine erfolge riesig freuen konnte?
Dass der 8. Meistertitel in Folge nicht mehr gefeiert wird wie beim Wiederaufstieg 94 oder beim ersten Titel danach ist leider legitim. Trotzdem möchte ich nicht mehr in die Bedeutungslosigkeit absinken, nur weil da emotional mehr Luft gegen oben ist. Andere Zeiten werden kommen - früher oder später....
Man sollte also mit einem defekten iphone 7 zufrieden sein weil es früher einmal den telegraphen apparat gab?Mundharmonika hat geschrieben:Also etwa Jahrgang 1988. Daher besteht Dein FCB-Fansein seit etwa 1998. Mit anderen Worten, seit einer Zeit, wo es nur immer kontinuierlich aufwärts ging mit dem FCB. Sozusagen kennst Du den FCB nur in seiner glorreichsten Zeit und hast richtig gruuusige Phasen mit dem FCB noch gar nie erlebt.
Glaub mir, in den wirklich gruuusigen Zeiten hat man sich noch über jeden Sieg gefreut, scheissegal wie er auch zustande kam. Das was Du als gruuusigschte Phase Deines Fan-Daseins bezeichnest, wäre damals das absolut Höchste der Gefühle gewesen, das man sich nicht einmal im wildesten Traum hätte gewagt auszumalen. Vielleicht solltest Du einmal ein wenig im FCB-Geschichtsbuch blättern und Deine etwa 20 Jahre FCB-Fansein in Relation zur 123-jährigen Geschichte des Clubs setzen. Glaub mir, da bist Du verdammt gut bedient und solltest eigentlich rein gar nichts zu meckern haben.
Die logik deiner generation ist wirklich immerwieder eine überraschug auch wenn wir uns täglich mit euren problemen herumschlagen dürfen und uns einiges gewohnt sind (umweltverschmutzung, soziale ungleichheit, wirtschaftssystem das am arsch ist, politik die nur aus lobby besteht und keine probleme lösen kann etc)
Die 90er jahre des FCB waren doch auch was wert. Immerhin hat das team gekämpft und es versucht. Es gab im vergleich zu heute keine arbeitsverweigerung und diese plan und hilflosigkeit wie seit 2-3 jahren.
Die leute wollen keinen sieg vs paris sehen sondern einen FCB der himmel und hölle bewegt um seine haut so teuer wie möglich zu verkaufen. So lange der fcb nur 60% seines potentials abruft sind sie auch bei einem glücklichen 1:0 sieg vs paris nicht glücklich.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Schon damals hat es viele Heulsusen gegeben (wobei man damals wenigstens was zu heulen hatte), die jedem "Arbeitsverweigerung" vorgeworfen haben - nur war dies oft auch ironisch gemeint.alatariel hat geschrieben:Immerhin hat das team gekämpft und es versucht. Es gab im vergleich zu heute keine arbeitsverweigerung und diese plan und hilflosigkeit wie seit 2-3 jahren.
Jetzt packst Du aber den verbalen Zweihänder aus: "mit euren Problemen herumschlagen", "Umweltverschmutzung, soziale Ungleichheit, Wirtschaftssystem am Arsch, Politik"? Was das alles mit Logik resp. dem Thema hier zu tun haben soll, muss Du erst mal erklären. Fakt ist doch einfach, dass der FCB Ausgabe 2016 weit von dem der 80er oder 90er Jahre entfernt ist. Sowohl was die Erfolge, als auch das Produkt an sich anbelangt. Das Stadion, die internationalen Stars, die internationalen Wettbewerbe. Natürlich waren die 90er auch was wert. Wer würde das bestreiten. Der heutigen Mannschaft Arbeitsverweigerung vorzuwerfen ist aber einfach blanker Unsinn eines verwöhnten Schnösels und äusserst billig.alatariel hat geschrieben:Man sollte also mit einem defekten iphone 7 zufrieden sein weil es früher einmal den telegraphen apparat gab?
Die logik deiner generation ist wirklich immerwieder eine überraschug auch wenn wir uns täglich mit euren problemen herumschlagen dürfen und uns einiges gewohnt sind (umweltverschmutzung, soziale ungleichheit, wirtschaftssystem das am arsch ist, politik die nur aus lobby besteht und keine probleme lösen kann etc)
Die 90er jahre des FCB waren doch auch was wert. Immerhin hat das team gekämpft und es versucht. Es gab im vergleich zu heute keine arbeitsverweigerung und diese plan und hilflosigkeit wie seit 2-3 jahren.
Die leute wollen keinen sieg vs paris sehen sondern einen FCB der himmel und hölle bewegt um seine haut so teuer wie möglich zu verkaufen. So lange der fcb nur 60% seines potentials abruft sind sie auch bei einem glücklichen 1:0 sieg vs paris nicht glücklich.
Plan und Hilflosigkeit seit 2-3 Jahren? Also seit Sousa da war? Damit kritisierst Du sowohl den bodenständigen Zürcher wie den weltmännischen Portugiesen. Und darüber hinaus Spieler wie Streller, Samuel, Embolo, Frei, Safari und viele mehr. Was mir zeigt, dass Du wirklich keinen blassen Schimmer hast.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Immer wieder kann man beobachten, wie aus einer miesen Gegenwart eine gute alte Zeit wird.Rey2 hat geschrieben:Da wäre ich mir nicht so sicher. Schon damals hat es viele Heulsusen gegeben (wobei man damals wenigstens was zu heulen hatte), die jedem "Arbeitsverweigerung" vorgeworfen haben - nur war dies oft auch ironisch gemeint.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wie soll ich jetzt das verstehen? Der aktuelle FCB entspricht einem defekten iPhone 7 und der FCB der 80er oder 90er Jahre einem funktionierenden Telegraphen-Apparat? Da hast Du aber eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung...alatariel hat geschrieben:Man sollte also mit einem defekten iphone 7 zufrieden sein weil es früher einmal den telegraphen apparat gab?
Deine Bilder-Geschichte lautet vielmehr so, dass unser rotblaues iPhone 7 im Grunde genommen tadellos funktioniert, allerdings einen kleinen Kratzer in der Display-Scheibe aufweist. Aber deswegen stellen einige schon das iPhone 7 generell in Frage und vertreten die Meinung, dass das iPhone 7 das schlechteste Verständigungsmittel sei, das sie je besessen haben.
Schöner Vergleich und hoffentlich auch für jüngere User verständlich...Mundharmonika hat geschrieben:Deine Bilder-Geschichte lautet vielmehr so, dass unser rotblaues iPhone 7 im Grunde genommen tadellos funktioniert, allerdings einen kleinen Kratzer in der Display-Scheibe aufweist. Aber deswegen stellen einige schon das iPhone 7 generell in Frage und vertreten die Meinung, dass das iPhone 7 das schlechteste Verständigungsmittel sei, das sie je besessen haben.

solange wir nicht das galaxy note sind, ist alles in ordnungMundharmonika hat geschrieben:Wie soll ich jetzt das verstehen? Der aktuelle FCB entspricht einem defekten iPhone 7 und der FCB der 80er oder 90er Jahre einem funktionierenden Telegraphen-Apparat? Da hast Du aber eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung...
Deine Bilder-Geschichte lautet vielmehr so, dass unser rotblaues iPhone 7 im Grunde genommen tadellos funktioniert, allerdings einen kleinen Kratzer in der Display-Scheibe aufweist. Aber deswegen stellen einige schon das iPhone 7 generell in Frage und vertreten die Meinung, dass das iPhone 7 das schlechteste Verständigungsmittel sei, das sie je besessen haben.

man kanns auch noch ein bisschen anders sehen...Mundharmonika hat geschrieben:Wie soll ich jetzt das verstehen? Der aktuelle FCB entspricht einem defekten iPhone 7 und der FCB der 80er oder 90er Jahre einem funktionierenden Telegraphen-Apparat? Da hast Du aber eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung...
Deine Bilder-Geschichte lautet vielmehr so, dass unser rotblaues iPhone 7 im Grunde genommen tadellos funktioniert, allerdings einen kleinen Kratzer in der Display-Scheibe aufweist. Aber deswegen stellen einige schon das iPhone 7 generell in Frage und vertreten die Meinung, dass das iPhone 7 das schlechteste Verständigungsmittel sei, das sie je besessen haben.
wir haben das neueste Iphone (Nummer scheissegal) mit 32GB - der Bediener ist aber nicht so der Hirsch mit neuer Technologie also nutzt er höchstens 16GB. Deswegen fragen sich halt inzwischen einige für was man die Kohle für 32GB ausgibt, wenn so oder so nur 16GB genutzt werden können. Wäre es nicht sinnvoller ein 16GB zu haben oder eben einen Bediener, der auch die ganzen 32GB nutzen kann?
jaja früher hatten wir einen Telephraphen aber es wurde nur noch jeder 2. Buchstabe übermittelt, man hielt das Ding irgendwie am Laufen. Und jetzt hat man Möglichkeiten aber kann sie nicht ausnutzen und bleibt deshalb stehen. Das müsste jeden, der diese alte Zeiten miterlebt hat, nachdenklich stimmen!
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
ok. vielleicht ist der FCB ein Iphone 7 mit verkratztem display. Aber der Bediener ist sich nicht bewusst, dass er ein hochentwickeltes Smartphone in den Händen halt. Er kann lediglich SMS schreiben und telefonieren, da er bis jetzt nur ein 3210 hatte...Mundharmonika hat geschrieben:Wie soll ich jetzt das verstehen? Der aktuelle FCB entspricht einem defekten iPhone 7 und der FCB der 80er oder 90er Jahre einem funktionierenden Telegraphen-Apparat? Da hast Du aber eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung...
Deine Bilder-Geschichte lautet vielmehr so, dass unser rotblaues iPhone 7 im Grunde genommen tadellos funktioniert, allerdings einen kleinen Kratzer in der Display-Scheibe aufweist. Aber deswegen stellen einige schon das iPhone 7 generell in Frage und vertreten die Meinung, dass das iPhone 7 das schlechteste Verständigungsmittel sei, das sie je besessen haben.
Haha, so gutalatariel hat geschrieben:ok. vielleicht ist der FCB ein Iphone 7 mit verkratztem display. Aber der Bediener ist sich nicht bewusst, dass er ein hochentwickeltes Smartphone in den Händen halt. Er kann lediglich SMS schreiben und telefonieren, da er bis jetzt nur ein 3210 hatte...

Ein Trainer, der sein Basler iPhone 7 genauso bedient wie sein altes Thuner Nokia 3210, weil der liebe Kerl mit den neuen Möglichkeiten nicht wirklich etwas anfangen kann! Herrliches Bild für Fischers Wirken in Basel!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Fischer = Meine Mutter?alatariel hat geschrieben:ok. vielleicht ist der FCB ein Iphone 7 mit verkratztem display. Aber der Bediener ist sich nicht bewusst, dass er ein hochentwickeltes Smartphone in den Händen halt. Er kann lediglich SMS schreiben und telefonieren, da er bis jetzt nur ein 3210 hatte...

- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2576
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Viellicht no wichtig.....
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/11/09/Tickets-fuer-das-Auswaertsspiel-in-Sofia-ab-sofort?ext=.
Vorwärts mache, sunst sin sie alli vrgriffe *Ironie off*!
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/11/09/Tickets-fuer-das-Auswaertsspiel-in-Sofia-ab-sofort?ext=.
Vorwärts mache, sunst sin sie alli vrgriffe *Ironie off*!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Dark Coyote
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 704
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
GEIL!!! bisch am start?Kurtinator hat geschrieben:Viellicht no wichtig.....
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/11/09/Tickets-fuer-das-Auswaertsspiel-in-Sofia-ab-sofort?ext=.
Vorwärts mache, sunst sin sie alli vrgriffe *Ironie off*!
das längt nie mit dem kontingent....
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher
Man redet hier über iphones, dzdz.
Das ist der Thread über das Spiel in der Bulgarischen Hauptstadt gegen Ludogorec Razgrad,
Es wird das Spiel der Spiele, die absolute und ultimative Finalissima, das Schicksalsspiel von Urs Fischer, in Sofia bei Ludogorec Razgrad, dem Tycoon Klub, der vermutlich Schiedsrichter kaufen kann, und eben dieses Spiel wird ziemlich sicher den Fanzuspruch erdrutschartig in die eine oder andere Richtung
Das ist der Thread über das Spiel in der Bulgarischen Hauptstadt gegen Ludogorec Razgrad,
Es wird das Spiel der Spiele, die absolute und ultimative Finalissima, das Schicksalsspiel von Urs Fischer, in Sofia bei Ludogorec Razgrad, dem Tycoon Klub, der vermutlich Schiedsrichter kaufen kann, und eben dieses Spiel wird ziemlich sicher den Fanzuspruch erdrutschartig in die eine oder andere Richtung
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11394
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
leidest du unter verfolgungswahn?Marek hat geschrieben:Man redet hier über iphones, dzdz.
Das ist der Thread über das Spiel in der Bulgarischen Hauptstadt gegen Ludogorec Razgrad,
Es wird das Spiel der Spiele, die absolute und ultimative Finalissima, das Schicksalsspiel von Urs Fischer, in Sofia bei Ludogorec Razgrad, dem Tycoon Klub, der vermutlich Schiedsrichter kaufen kann, und eben dieses Spiel wird ziemlich sicher den Fanzuspruch erdrutschartig in die eine oder andere Richtung
und für wen, Ludo oder FCB?
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11394
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
jolpforlive hat geschrieben:Kleiner tipp Karlsruhe für 42.-
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
aber das meini jo

ich fahr/flieg doch nid no zerscht uff karlsruhe, mailand oder amsterdam
ab BS,ZH oder GE (do chasch wenigschtens vore flughafe fahre, oder besser gsait hesch, jetzt muesch jo au bis zu 2x umstiige:mad

wenn es jetzt in eine Gegend ginge wie z.B. Astana oder noch weiter weg, da würde ich mir sowas antun, weil gerade solche Ziele sind interessant da diese ja nie und nimmer auf einem "Ferienwunschzettel" stehen würden
und zu dem habe ich mit den diesjährigen reisen mein budget eh schon aufgebraucht (was auswärtsfahrten anbelangt)
Ich weiss jetzt nicht, was Du meinst - aber wenn Du die Bemerkung über die möglicherweise gekauften Schiedsrichter meinst, dann habe ich schon vor einigen Monaten folgendes geschrieben: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... &p=1594873tanner hat geschrieben:leidest du unter verfolgungswahn?
Und erinnern wir uns an das Spiel vom FCB in Sofia – da hat es einen frühen und nicht nachvollziehbaren Feldverweis an Serey Die gegeben.Marek hat geschrieben:Tja, manchmal entscheiden Schiedsrichter. Das war so heute zwischen Viktoria Pilsen und Ludogorec Razgrad. Schon recht schnell war erkennbar, dass er den Gästen geneigt ist. Tja, und dann ein irreguläres Tor für die Bulgaren gegeben und ein reguläres von Pilsen nicht gegeben, Statt 3:0 hiess es kurz vor Schluss 2:1 und dann noch ein Konter zum 2:2.
Ludogorec hat ja, wie wir wissen, einen Tycoon.
Mit dem Erdrutsch meinte ich, dass es ja, wie die Umfrage hier ergeben hat, es eine Reihe von Fans gibt, die Urs Fischer gerade eine genügende Note geben (nach der Umfrage hier ein Drittel). Und genau das Spiel in Bulgarien kann bei diesen einen Umschwung ergeben.und für wen, Ludo oder FCB?
Es kann auch diese vom Blick im letzten Dezember lancierte Diskussion "Fischer gewinnt keine wichtigen Spiele" entweder für eine gewisse Zeit beenden - oder aber so richtig in Gang bringen.
Uh, ja. Ein Arbeitskollege fliegt mit der besagten Gesellschaft. Ich werde ihn mal vorsichtig darauf hinweisen, dass ein gewisses Risiko besteht...Steini hat geschrieben:Hat von euch auch jemand morgen einen Flug nach Sofia mit der Lufthansa gebucht? Die Idioten werden vermutlich streiken.
Ohne nachzuschauen: Karlsruhe ist sicher nicht weiter als Genf. Ich verstehe, dass man gerne ab Basel fliegt wenn man hier wohnt. Aber auch wenn Karlsruhe weiter als ZH ist spielt es doch keine Rolle wenn man schon in einen Zug steigt, wenn man noch 30 Minuten länger sitzen muss. Wenn schon die Kosten einen wichtigen Faktor darstellen, dann ist die Variante Karlsruhe doch perfekt.tanner hat geschrieben:jo
aber das meini jo
ich fahr/flieg doch nid no zerscht uff karlsruhe, mailand oder amsterdam
ab BS,ZH oder GE (do chasch wenigschtens vore flughafe fahre, oder besser gsait hesch, jetzt muesch jo au bis zu 2x umstiige:mad
wenn es jetzt in eine Gegend ginge wie z.B. Astana oder noch weiter weg, da würde ich mir sowas antun, weil gerade solche Ziele sind interessant da diese ja nie und nimmer auf einem "Ferienwunschzettel" stehen würden
und zu dem habe ich mit den diesjährigen reisen mein budget eh schon aufgebraucht (was auswärtsfahrten anbelangt)
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988