Seite 17 von 25
Verfasst: 06.11.2015, 16:25
von Mundharmonika
joggggeli hat geschrieben:Vielleicht kann ich es so ausdrücken:
Yakin: Defensivtaktik Weltklasse, Offensivtaktik unterer Durchschnitt.
Sousa: Defensivtaktik überdurchschnittlich, Offensivtaktik überdurchschnittlich.
Fischer: Defensivtaktik unterdurchschnittlich, Offensivtaktik unterdurchschnittlich.
Ich weiss, dass Statistiken alleine auch nicht der Weisheit letzter Schluss sind, aber hier einfach einmal ein Vergleich nach 14. Spieltagen.
Yakin (Saison 2013/2014)
Punkte: 27
Punkte pro Spiel (Durchschnitt): 1,92
Tore geschossen: 24
Tore geschossen pro Spiel (Durchschnitt): 1,71
Tore bekommen: 12
Tore bekommen pro Spiel (Durchschnitt): 0,85
Sousa (Saison 2014/2015)
Punkte: 29
Punkte pro Spiel (Durchschnitt): 2,07
Tore geschossen: 28
Tore geschossen pro Spiel (Durchschnitt): 2
Tore bekommen: 17
Tore bekommen pro Spiel (Durchschnitt): 1,21
Fischer (Saison 2015/2016)
Punkte: 37
Punkte pro Spiel (Durchschnitt): 2,64
Tore geschossen: 35
Tore geschossen pro Spiel (Durchschnitt): 2,5
Tore bekommen: 15
Tore bekommen pro Spiel (Durchschnitt): 1,07
Fakten:
- Nach 14 Spieltagen hat der FCB Ausgabe 2015/2016 unter Fischer 8 Punkte mehr auf dem Konto als der FCB unter Sousa und sogar 10 Punkte mehr als unter Murat Yakin.
- Nach 14 Spieltagen hat Fischers Truppe 35 Treffer erzielt, was 7 mehr sind als unter Sousa und sogar 11 mehr als unter Murat Yakin. Im Durchschnitt schiessen Fischers Jungs also 2,5 Treffer pro Spiel, während es unter Sousa immerhin 2 pro Spiel waren und unter Murat Yakin kam man lediglich auf 1,71 pro Spiel.
- Unter Fischer musste sich unser Torhüter 15 Mal geschlagen geben. Unter Sousa waren es sogar 17 Mal. In dieser Rubrik kann dafür Murat Yakin glänzen; unter ihm gingen nur gerade einmal 12 Bälle ins rotblaue Netz.
Zusammengefasst:
Offensiv hat der FCB unter Fischer nach 14 Spieltagen die beste Bilanz und defensiv Murat Yakin. Wenn Du jetzt also ausgerechnet Paulo Sousa sowohl offensiv als auch defensiv als überdurchschnittlich bewertest, dann lässt sich das zumindest statistisch mit Zahlen in einer gleichen Zeitspanne nicht belegen. Es ist vielmehr das Gegenteil der Fall, er wird vom - aus Deiner Sicht - unterdurchschnittlichen Fischer in allen Belangen geschlagen.
Verfasst: 06.11.2015, 16:55
von joggggeli
Mundharmonika hat geschrieben:Ich weiss, dass Statistiken alleine auch nicht der Weisheit letzter Schluss sind, aber hier einfach einmal ein Vergleich nach 14. Spieltagen.
Yakin (Saison 2013/2014)
Punkte: 27
Punkte pro Spiel (Durchschnitt): 1,92
Tore geschossen: 24
Tore geschossen pro Spiel (Durchschnitt): 1,71
Tore bekommen: 12
Tore bekommen pro Spiel (Durchschnitt): 0,85
Sousa (Saison 2014/2015)
Punkte: 29
Punkte pro Spiel (Durchschnitt): 2,07
Tore geschossen: 28
Tore geschossen pro Spiel (Durchschnitt): 2
Tore bekommen: 17
Tore bekommen pro Spiel (Durchschnitt): 1,21
Fischer (Saison 2015/2016)
Punkte: 37
Punkte pro Spiel (Durchschnitt): 2,64
Tore geschossen: 35
Tore geschossen pro Spiel (Durchschnitt): 2,5
Tore bekommen: 15
Tore bekommen pro Spiel (Durchschnitt): 1,07
Fakten:
- Nach 14 Spieltagen hat der FCB Ausgabe 2015/2016 unter Fischer 8 Punkte mehr auf dem Konto als der FCB unter Sousa und sogar 10 Punkte mehr als unter Murat Yakin.
- Nach 14 Spieltagen hat Fischers Truppe 35 Treffer erzielt, was 7 mehr sind als unter Sousa und sogar 11 mehr als unter Murat Yakin. Im Durchschnitt schiessen Fischers Jungs also 2,5 Treffer pro Spiel, während es unter Sousa immerhin 2 pro Spiel waren und unter Murat Yakin kam man lediglich auf 1,71 pro Spiel.
- Unter Fischer musste sich unser Torhüter 15 Mal geschlagen geben. Unter Sousa waren es sogar 17 Mal. In dieser Rubrik kann dafür Murat Yakin glänzen; unter ihm gingen nur gerade einmal 12 Bälle ins rotblaue Netz.
Zusammengefasst:
Offensiv hat der FCB unter Fischer nach 14 Spieltagen die beste Bilanz und defensiv Murat Yakin. Wenn Du jetzt also ausgerechnet Paulo Sousa sowohl offensiv als auch defensiv als überdurchschnittlich bewertest, dann lässt sich das zumindest statistisch mit Zahlen in einer gleichen Zeitspanne nicht belegen. Es ist vielmehr das Gegenteil der Fall, er wird vom - aus Deiner Sicht - unterdurchschnittlichen Fischer in allen Belangen geschlagen.
Gibt es nur Ligaspiele? Wenn schon Statistik, dann sollten wenigstens auch die internationalen Auftritte verglichen werden. Mal abgesehen davon, dass den Trainern sehr verschiedene Kader zur Verfügung standen und Fischer zumindest gegenüber Sousa den Vorteil hatte, die Liga und den Club und Spieler bereits gut zu kennen. Und ja die Zahlen stimmen und der FCB bringt konstant eine gewisse Leistung, dass muss schon gesagt sein und ist beruhigend - Ich denke einfach mit diesem Kader und geeigneteren taktischen Massnahmen könnten wir noch deutlich besser spielen.
Verfasst: 06.11.2015, 17:11
von Spencer
joggggeli hat geschrieben:Gibt es nur Ligaspiele? Wenn schon Statistik, dann sollten wenigstens auch die internationalen Auftritte verglichen werden. Mal abgesehen davon, dass den Trainern sehr verschiedene Kader zur Verfügung standen und Fischer zumindest gegenüber Sousa den Vorteil hatte, die Liga und den Club und Spieler bereits gut zu kennen. Und ja die Zahlen stimmen und der FCB bringt konstant eine gewisse Leistung, dass muss schon gesagt sein und ist beruhigend - Ich denke einfach mit diesem Kader und geeigneteren taktischen Massnahmen könnten wir noch deutlich besser spielen.
Die CL-Quali vom Paulo war brilliant! Warst Du schon immer ein Fischer hasser, oder mußtest Du dran arbeiten?
Verfasst: 06.11.2015, 17:18
von Mundharmonika
joggggeli hat geschrieben:Wenn schon Statistik, dann sollten wenigstens auch die internationalen Auftritte verglichen werden.
Ich nehme an, Dich interessiert in erster Linie der Vergleich Fischer - Sousa, um Deine These vom unterdurchschnittlichen Fischer und überdurchschnittlichen Sousa zu zementieren. Ein Vergleich der internationalen Auftritte ist nicht ganz so einfach, weil erstens Fischer durch die CL-Quali musste und Sousa nicht und wir zweitens zwei verschiedene Wettbewerbe miteinander vergleichen müssten. Zudem haben die Spieler unter Fischer bereits doppelt so viel Spiele absolviert wie die Mannschaft unter Sousa zum gleichen Zeitpunkt letztes Jahr. Wirklich objektiv vergleichen kann man hier also nicht.
Aber wenn wir die Auftritte bis Anfang November gegenüber stellen, ergibt sich folgendes Bild:
Sousa:
16-SEP Real Madrid - FC Basel 5 : 1
01-OKT FC Basel - Liverpool 1 : 0
22-OKT Ludogorets - FC Basel 1 : 0
04-NOV FC Basel - Ludogorets 4 : 0
2 Siege, 2 Niederlagen
Fischer:
29-JUL Lech Poznan - FC Basel 1 : 3
05-AUG FC Basel - Lech Poznan 1 : 0
19-AUG FC Basel - Maccabi Tel Aviv 2 : 2
25-AUG Maccabi Tel Aviv - FC Basel 1 : 1
17-SEP AC Fiorentina - FC Basel 1 : 2
01-OKT FC Basel - Lech Poznan 2 : 0
22-OKT FC Basel - OS Belenenses 1 : 2
05-NOV OS Belenenses - FC Basel 0 : 2
5 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage
Verfasst: 06.11.2015, 17:22
von joggggeli
Spencer hat geschrieben:Die CL-Quali vom Paulo war brilliant! Warst Du schon immer ein Fischer hasser, oder mußtest Du dran arbeiten?
Nein erst seit gegen Maccabbi die augenscheinlichen Mängel taktischer Natur bei Fischer zu sehen waren. Vorher war ich verhalten positiv eingestellt

. Mümümü Paulo musste keine Quali spielen. Gegen Ludogorets haben wir gegen ein ähnlich schwaches Team wie Belenenses unter ganz anderen Vorzeichen auch verloren, im Rückspiel kam taktisch und spielerisch die Reaktion und man hat sie weggeputzt, Unter Fischer gabs so einen Moment bisher nicht mal Ansatzweise.
Verfasst: 06.11.2015, 17:24
von Mundharmonika
joggggeli hat geschrieben:Gegen Ludogorets haben wir gegen ein ähnlich schwaches Team wie Belenenses unter ganz anderen Vorzeichen auch verloren, im Rückspiel kam taktisch und spielerisch die Reaktion und man hat sie weggeputzt, Unter Fischer gabs so einen Moment bisher nicht mal Ansatzweise.
Hab ich etwas verpasst? Haben wir gestern verloren?
PS: Das einzig wirklich hervorragende Spiel, das mir unter Sousa in Erinnerung geblieben ist, war der 1 : 0 Heimsieg gegen Liverpool. Ansonsten kann ich mich an kein weiteres Spiel erinnern, dass taktisch oder spielerisch eine besondere Offenbarung gewesen wäre. Natürlich gab es unter Sousa noch ein paar nette Siege, aber eine weitere brillante oder unvergessliche Partie ist bei mir nicht hängen geblieben.
Verfasst: 06.11.2015, 17:28
von johnDoe
Mundharmonika hat geschrieben:Hab ich etwas verpasst? Haben wir gestern verloren?
Weggeputzt haben wir sie definitiv nicht.
Verfasst: 06.11.2015, 17:33
von Mundharmonika
johnDoe hat geschrieben:Weggeputzt haben wir sie definitiv nicht.
Habe ich persönlich nie erwartet, aber wenn das bei einigen der Anspruch ist, na ja dann...
Belenenses war ein extrem aufsässiger Gegner, der nur wenig Räume liess. In meinem Augen war der gestrige dreckige Kampfsieg genau der richtige Weg, auch wenn es optisch natürlich alles andere als ein fussballerisches Highlight war.
Verfasst: 06.11.2015, 17:41
von shiftleft
Gestern gewonnen, ja, super, freut mich riesig.
Nur, das Spielsystem erinnerte mich ien wenig an die letzten Tage von CG.
Viele Rück- und Querpässe.
Denke, da ist sicher noch viel Luft nach oben offen.
Die Tasache, dass einige Spieler doch weit unter ihrer Bestform spielen, lässt hoffen.
Hoffe einfach, dass UF das Mittel dazu findet, die Spielfreude und den Ehrgeiz wieder zu wecken
Verfasst: 06.11.2015, 17:42
von joggggeli
Mundharmonika hat geschrieben:Hab ich etwas verpasst? Haben wir gestern verloren?
PS: Das einzig wirklich hervorragende Spiel, das mir unter Sousa in Erinnerung geblieben ist, war der 1 : 0 Heimsieg gegen Liverpool. Ansonsten kann ich mich an kein weiteres Spiel erinnern, dass taktisch oder spielerisch eine besondere Offenbarung gewesen wäre. Natürlich gab es unter Sousa noch ein paar nette Siege, aber eine weitere brillante oder unvergessliche Partie ist bei mir nicht hängen geblieben.
Hab auch nie behauptet, dass Sousa brillant war. Aber er konnte aus taktischen Fehlern im Hinspiel lernen und hat diese im Rückspiel fast immer verbessert. Gestern war von der taktischen Grundeinstellung der gleiche Mist wie im Hinspiel und hätte Embolo nicht mit einer starken Einzelleistung den Penalty geholt, wäre das ein ganz übles Spiel geworden. In der ersten Halbzeit sind wir übrigens 2 bis 3 mal bei Ballverlust gefährlich unsortiert in einen Konter gelaufen, nur war Belenenses einfach zu schwach diese auszuspielen. Aber du darfst mir gerne die nächste Tabelle unter die Nase halten, während ich mich weiterhin mehr auf das Geschehen auf dem Platz als die nackten Zahlen verlassen werde

.
Mundharmonika hat geschrieben:Habe ich persönlich nie erwartet, aber wenn das bei einigen der Anspruch ist, na ja dann...
Belenenses war ein extrem aufsässiger Gegner, der nur wenig Räume liess. In meinem Augen war der gestrige dreckige Kampfsieg genau der richtige Weg, auch wenn es optisch natürlich alles andere als ein fussballerisches Highlight war.
Nun wenn man mit den Aussenverteidigern extra noch extrem hoch steht und den Raum so dummerweise selber noch enger macht, dann liegts nicht nur an der Aufsässigkeit des Gegners.
Verfasst: 06.11.2015, 17:54
von Mundharmonika
joggggeli hat geschrieben:Aber du darfst mir gerne die nächste Tabelle unter die Nase halten, während ich mich weiterhin mehr auf das Geschehen auf dem Platz als die nackten Zahlen verlassen werde

.
Keine Angst, habe im Moment keine weitere Statistik auf Lager.
Auch wenn die Resultate und Zahlen nicht unbedingt immer ganz das Geschehen auf dem Platz widerspiegeln, so sind sie doch ein guter Gradmesser. Wären wir mit Fischer spielerisch und taktisch wirklich so hoffnungslos dran, wie uns das hier einige weismachen wollen, dann müsste eigentlich demnächst der Absturz kommen, denn man kann sich nicht Woche für Woche durchwursteln. Im Moment kann ich aber nicht wirklich eine solche Tendenz erkennen. Wir steuern national - zumindest statistisch gesehen - auf eine der erfolgreichsten Hinrunden der Neuzeit zu.
Verfasst: 06.11.2015, 18:20
von Subbuteo
Mundharmonika hat geschrieben:Auch wenn die Resultate und Zahlen nicht unbedingt immer ganz das Geschehen auf dem Platz widerspiegeln, so sind sie doch ein guter Gradmesser.
Würde gar behaupten, der einzige der zählt!
Verfasst: 07.11.2015, 03:59
von MistahG
naja, das kann man so oder so sehen. ich jedenfalls mag keinen mourinho fussball. da ist mir der pepsche lieber, oder der tuchelsche oder kloppsche... und eigentlich glaube ich, sieht das auch fischer so, nur kann ers wohl nicht... aber ich lasse mich am sonntag sehr, sehr gerne eines besseren belehren...
Verfasst: 07.11.2015, 13:06
von basler
joggggeli hat geschrieben:Hab auch nie behauptet, dass Sousa brillant war. Aber er konnte aus taktischen Fehlern im Hinspiel lernen und hat diese im Rückspiel fast immer verbessert. Gestern war von der taktischen Grundeinstellung der gleiche Mist wie im Hinspiel und hätte Embolo nicht mit einer starken Einzelleistung den Penalty geholt, wäre das ein ganz übles Spiel geworden. In der ersten Halbzeit sind wir übrigens 2 bis 3 mal bei Ballverlust gefährlich unsortiert in einen Konter gelaufen, nur war Belenenses einfach zu schwach diese auszuspielen. Aber du darfst mir gerne die nächste Tabelle unter die Nase halten, während ich mich weiterhin mehr auf das Geschehen auf dem Platz als die nackten Zahlen verlassen werde

.
Nun wenn man mit den Aussenverteidigern extra noch extrem hoch steht und den Raum so dummerweise selber noch enger macht, dann liegts nicht nur an der Aufsässigkeit des Gegners.
wo sölle d AV denn stoh? bi dr mittellinie stoh blibe? und vorne sölle denn 2 flügel, dr OM und dr Janko gege 10 tiefstehendi spieler sich durespiele?
Verfasst: 07.11.2015, 14:05
von Joggeli
basler hat geschrieben:wo sölle d AV denn stoh? bi dr mittellinie stoh blibe? und vorne sölle denn 2 flügel, dr OM und dr Janko gege 10 tiefstehendi spieler sich durespiele?
es macht keinen Sinn, wenn ein Lang oder Safari den Platz vom Flügel einnehmen aber nie an die Grundlinie gehen oder kommen. Dafür müssen Bjarnasson (noch schlimmer Boetius, welcher Tempo hätte) und Embolo in die Halbposition gehen wo sie zugestellt sind. Gerade bei Embolo beraubt man sich dadurch selber und unnötig einer Waffe und auch deshalb haben wir so selten Tempo im Angriff...
Verfasst: 07.11.2015, 14:14
von Mundharmonika
Hier in diesem Forum haben wir ein paar Fussballexperten, die sich bei der nächsten Trainerentlassung unbedingt beim FCB melden sollten. Dann gewinnen wir vielleicht doch wieder einmal den Cup und nebenbei vielleicht auch noch die EL oder die CL. Und all dies mit garantiertem Spektakelfussball. Auf geht's - stellt Eure Dossiers zusammen!
Verfasst: 07.11.2015, 14:25
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Hier in diesem Forum haben wir ein paar Fussballexperten, die sich bei der nächsten Trainerentlassung unbedingt beim FCB melden sollten. Dann gewinnen wir vielleicht doch wieder einmal den Cup und nebenbei vielleicht auch noch die EL oder die CL. Und all dies mit garantiertem Spektakelfussball. Auf geht's - stellt Eure Dossiers zusammen!
ehrlich gesagt, glaube ich, dass es einige fussballinteressierte gibt, die da potential hätten. aber auch die müssten klein anfangen, scheine machen und sich hocharbeiten. denn, ob man etwas kann, oder man schon bewiesen hat, dass man etwas kann, ist in unserer gesellschaft leider essentiell. deshalb wird es nie einen fussballtrainer geben, der seine sporen nicht schon abverdient hat. und das experiment wäre durchaus reizvoll, aber viel zu risikoreich. aber ich fände es schon lustig, würde ein profiverein einfach mal jemanden wie joggeli einstellen... ich sage lustig, nicht gut, ich wäre schockiert, würde der FCB das tun. aber constantin könnte doch mal auf so eine verrückte idee kommen, der kann joggeli ja dann auch wieder feuern, sollte er keinen erfolg haben...

Verfasst: 07.11.2015, 17:28
von Rosinlitaler
MistahG hat geschrieben:ehrlich gesagt, glaube ich, dass es einige fussballinteressierte gibt, die da potential hätten. aber auch die müssten klein anfangen, scheine machen und sich hocharbeiten. denn, ob man etwas kann, oder man schon bewiesen hat, dass man etwas kann, ist in unserer gesellschaft leider essentiell. deshalb wird es nie einen fussballtrainer geben, der seine sporen nicht schon abverdient hat. und das experiment wäre durchaus reizvoll, aber viel zu risikoreich. aber ich fände es schon lustig, würde ein profiverein einfach mal jemanden wie joggeli einstellen... ich sage lustig, nicht gut, ich wäre schockiert, würde der FCB das tun. aber constantin könnte doch mal auf so eine verrückte idee kommen, der kann joggeli ja dann auch wieder feuern, sollte er keinen erfolg haben...
Ja das wäre ein super Gespann, die Beiden würden den Schweizer Fussball so richtig aufmischen.
Verfasst: 07.11.2015, 18:09
von Seedorf
MistahG hat geschrieben:ehrlich gesagt, glaube ich, dass es einige fussballinteressierte gibt, die da potential hätten. aber auch die müssten klein anfangen, scheine machen und sich hocharbeiten. denn, ob man etwas kann, oder man schon bewiesen hat, dass man etwas kann, ist in unserer gesellschaft leider essentiell. deshalb wird es nie einen fussballtrainer geben, der seine sporen nicht schon abverdient hat. und das experiment wäre durchaus reizvoll, aber viel zu risikoreich. aber ich fände es schon lustig, würde ein profiverein einfach mal jemanden wie joggeli einstellen... ich sage lustig, nicht gut, ich wäre schockiert, würde der FCB das tun. aber constantin könnte doch mal auf so eine verrückte idee kommen, der kann joggeli ja dann auch wieder feuern, sollte er keinen erfolg haben...
Deswegen Verdient der Cheftrainer vom FC Basel auch nur ca 1 Mio im Jahr weil es jeder Trottel genau so gut kann der gern ab und zu Fifa und Fussballmanger gespielt hat
Verfasst: 07.11.2015, 18:24
von charliesheenFCB
als ob fischer 1mio verdient. dürfte eher um die hälfte sein, wenn überhaupt.
Verfasst: 07.11.2015, 18:27
von Seedorf
charliesheenFCB hat geschrieben:als ob fischer 1mio verdient. dürfte eher um die hälfte sein, wenn überhaupt.
wird wohl auch Leistungsbezogen sein wenn er Meister wird und Europäisch im Frühling noch dabei ist kann ich mir schon vorstellen das er 1 Mio bekommt
Verfasst: 07.11.2015, 18:48
von joggggeli
basler hat geschrieben:wo sölle d AV denn stoh? bi dr mittellinie stoh blibe? und vorne sölle denn 2 flügel, dr OM und dr Janko gege 10 tiefstehendi spieler sich durespiele?
Wenn sie scho beidi so hoch stöhn, döffe sich nid beidi glichzitig im Deckigsschatte vo de gegnerische Flügel verstecke, so het meh im Spielufbau 2 Aspielstatione weniger und muess fast zwungenermasse langi Bäll spiele, was schlächt isch will binere so breite Grundformation e Gegepressing viel schlächter möglich isch. Das bringts villicht gege e hochpressendi MAnnschaft, will de si so bitz witer hinde inedrucke kasch (Zum dine IVs und 6er Zit verschaffe bim Spielufbau) aber sicher nid gege z.B. Belenenses oder Maccabbi wo gege uns möglichst kompakt wänn spiele bzw. vor allem au de vertikali Ruum möglichst dicht ha. Die fön eh erst ab em Mittelkreis afo presse, also nid bsunders hoch.
Mindestens de ballnochi Usseverteidiger sött sich in mine Auge als Ahspielstation ahbiete.
Usserdäm gohts do netürlich um dGrundformation bi Spielufbau. Sich in Agriff ischalte und de Flügel hinterlaufe, wie meh im Mittelfäld und in der Zone ume Strofruum will spiele und so sin jo denn nomol ganz anderi Sache. Das gseht me bi uns aber momentan eher sälte will mr eher sälte überhaupt in die Situation kömme, wills im Spielufbau scho so harzt. Weme hinte use scho mit lange Bäll operiert, denn muess sZentrum kompakt si damit me uf die zweite Bäll ka go oder de Gegner bi Ballverlust sofort gegepresse. Wenn Flügel und Usseverteidiger, also 4 Spieler scho mol uf dr Site versuure kasch dr jo vorstelle was denn passiert.
Verfasst: 07.11.2015, 18:49
von Quo
charliesheenFCB hat geschrieben:als ob fischer 1mio verdient. dürfte eher um die hälfte sein, wenn überhaupt.
Ja, und das könnte man dann getrost jedem Trottel bezahlen...
Verfasst: 07.11.2015, 22:17
von blauetomate
Ich glaub, wir haben den Wintermeister-Blues. Kein Wunder bei den Temperaturen.
Verfasst: 07.11.2015, 22:57
von hanaahabib22
Serious news
Read More =>
http://goo.gl/P2dhRM
Verfasst: 08.11.2015, 08:45
von Baslerbueb
Hier wird diskutiert was alles scheisse ist und wenn man heute gewinnt, haben wir 16 punkte Vorsprung auf den 2ten der Tabelle.
Und der 2te hat dann nur 13 punkte Vorsprung auf den letzten.....
Alle hinter dem FcB wären dann näher am Abstiege als am Meistertitel...
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....
EL auf dem 1ten Platz und im Cup auch noch dabei...
Mann o Mann läuft das scheisse beim FcB diesen Herbst!

Verfasst: 08.11.2015, 10:36
von zigg-zaggg
Baslerbueb hat geschrieben:Hier wird diskutiert was alles scheisse ist und wenn man heute gewinnt, haben wir 16 punkte Vorsprung auf den 2ten der Tabelle.
Und der 2te hat dann nur 13 punkte Vorsprung auf den letzten.....
Alle hinter dem FcB wären dann näher am Abstiege als am Meistertitel...
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....
EL auf dem 1ten Platz und im Cup auch noch dabei...
Mann o Mann läuft das scheisse beim FcB diesen Herbst!
resultatmässig läufts super mit ausnahme der CL nicht-qualifikation.
zwei sachen sind aber recht unansehnlich und können brechreiz verursachen: der fussball, der zur zeit gespielt wird und der fischerzürcher an der seitenlinie
Verfasst: 08.11.2015, 10:55
von zigg-zaggg
Baslerbueb hat geschrieben:Hier wird diskutiert was alles scheisse ist und wenn man heute gewinnt, haben wir 16 punkte Vorsprung auf den 2ten der Tabelle.
Und der 2te hat dann nur 13 punkte Vorsprung auf den letzten.....
Alle hinter dem FcB wären dann näher am Abstiege als am Meistertitel...
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....
EL auf dem 1ten Platz und im Cup auch noch dabei...
Mann o Mann läuft das scheisse beim FcB diesen Herbst!
ja absolut einverstanden. und zwar an der seitenlinie.
Verfasst: 08.11.2015, 11:05
von Stavia
joggggeli hat geschrieben: Aber du darfst mir gerne die nächste Tabelle unter die Nase halten, während ich mich weiterhin mehr auf das Geschehen auf dem Platz als die nackten Zahlen verlassen werde

.
.
Die Tabellen werden ja auch nicht aus dem erstellt was auf dem Rasen geschieht .....

Du erinnerst mich an einen anderen User der auch keine Tabellen und Ranglisten braucht um zu belegen, dass sein Verein der einzig wahre und verdiente Meister ist.
Verfasst: 08.11.2015, 11:38
von alatariel
sorry das verpassen der CL wiegt für mich sehr schwer.
auch ein Meistertitel mit 30 Punkten vorsprung und ein cupsieg könnten dies nicht kompensieren.
höchstens eine EL Finalteilnahme würde wohl finanziell, punktemässig und prestigemässig entschädigen.
aber selbst das erreichen des Minimalziels viertelfinal ist mit diesem fussball wunschdenken.