Seite 160 von 222

Verfasst: 24.10.2016, 20:38
von spiderdan
Die, die sich im kreise drehen............

Verfasst: 25.10.2016, 12:23
von D-Balkon
Je 300 stutz dörfe sie zahle.

Äntwäder biessisch rächt oder me losts bliebe...

Verfasst: 25.10.2016, 12:31
von alatariel
Falcão hat geschrieben:Geil gsi dä Usraschter mit em Lugano-Italo :D :cool: Hut ab, Urs. Merci für die Emotione !
Urs liest mit?

Verfasst: 27.10.2016, 07:42
von *13*
Tuggen Faden ist schon geschlossen.

Aufstellung von Fischer gestern hat gepasst. Hoffe es ist nicht was ernstes bei Bua. Derek anstatt Birkir wäre noch die bessere Variante gewesen. Starker Auftritt von Derek und auch eine gute Leistung von Boetius und Riveros.

Verfasst: 27.10.2016, 08:29
von dasto
Nein, Tuggen Faden ist noch nicht geschlossen ;)
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... 0-00/page2

Verfasst: 29.10.2016, 21:40
von Patzer
null spielfreude. macht seit wochen (monaten) keinen spass mehr zuzuschauen. vertrag bitte nicht verlängern. danke

Verfasst: 29.10.2016, 21:57
von nobilissa
"Eine Mannschaft ist immer ein Abbild ihres Trainers." So stand es heute in der Zeitung - wenn auch im Zusammenhang mit Herrn Tami.

Verfasst: 29.10.2016, 22:18
von Nii
Patzer hat geschrieben:null spielfreude. macht seit wochen (monaten) keinen spass mehr zuzuschauen. vertrag bitte nicht verlängern. danke
Dem kann ich mich nur anschliessen. Viel langweiliger können die Spiele unter einem neuen Trainer nicht mehr werden.

Verfasst: 29.10.2016, 23:03
von Aftershock
Also ich bin nun definitiv auch gegen eine Vertragsverlängerung mit UF.

Erste Zweifel an UF sind mir nach dem Arsenal-Spiel gekommen. Kurz davor habe ich mich noch über Rodolfo und seine Suche nach dem Plan lustig gemacht.

Heute muss ich feststellen, dass der FCB nicht nur stagniert, eher noch schlechter wird. Das ist was das Fussballerische angeht natürlich eine subjektive Beobachtung meinerseits, jedoch kann man diese ja auch mit den Resultaten (2x Unentschieden, Anzahl Tore pro Spiel) einigermassen objektiv belegen.

Rodolfo sucht ja immer noch nach dem Plan. Ich stelle fest, man hat sich auf den Plan des Ballhaltens festgelegt. Und dann versucht man es mal mit einem langen Pass. Klingt zynisch aber, das ist der Spielzug, den ich am häufigsten sehe. Oder jener der mir am meisten bleibt weil ich mich darüber nerve. Ball hinten hin und her schieben und dann einen langen Ball, meist noch auf gut Glück. Das es keinen Plan gibt, kann man UF nicht vorwerfen. Nur, dass er einen sehr unspektakulären hat.

Ich habe den Eindruck, dass die Motivation bei den Spielern fehlt für die NLA. Solange man in der CL spielt, ist das ja auch irgendwie verständlich. Obwohl die Jungs Profis sind, es sind auch noch Menschen. Jedoch, muss ein Trainer in der Lage sein, diesen Schlendrian auszuschalten. Es kann ja mal vorkommen, dass man bei einem Spiel vor einer magischen CL Nacht nicht ein Jochbeinbruch riskieren möchte. Aber das geht jetzt so seit gefühlten Monaten. Das ist ganz klar ein Führungsproblem, das man UF anhängen kann oder sogar muss.

Wieso Birkir zu so viel Einsatzzeit kommt und Boetius nur im Cup zum Zug kommt, erschliesst sich mir nicht. Ich kenne aber die ganzen Hintergründe nicht und besuche die Trainings auch nicht. Boetius hat im Cup jeweils eine wichtige Rolle gespielt und Birkir geht mir nur noch auf den Senkel. Was der Bälle verliert und vor Allem, wie er sie verliert. Der Knabe braucht mal eine Denkpause. Und Boetius hat eine Chance, aufgrund der Bedeutung, die er jeweils im Cup hatte, mehr als verdient. Klar Birkir kämpft und ist bemüht. Er legt sich rein und deshalb mochte ich ihn auch wirklich sehr. Das reicht aber nicht immer. Hier würde ich mir von Fischer mehr Mut wünschen. Mehr Kreativität, weniger Kampf. Mit Xhaka und Die ist eine Linie weiter hinten der Kampf genügend vorhanden. Ich befürchte Fischer setzt lieber auf die Kampf und Krampf Spieler, weil er selbst so einer war. Die Techniker und damit auch die Spieler, welche den Mannschaftsbus vor dem Tor des Gegners aufbrechen können, kommen zu wenig zum Zug. Hier fehlt Fischer, das unterstelle ich ihm jetzt einfach, der nötige Weitblick.

Der FCB ist ein Ausbildungsverein. Das heisst er lebt davon, dass sich die Spieler hier weiterentwickeln. Im Vergleich zu den anderen NLA Mannschaften ist der FCB die Schleiferei, welche dem Diamanten den letzten Schliff gibt, bevor dieser in Handel kommt. In zwischen sind wir aber zum Zwischenhändler avanciert. Es passiert nichts mit den vermeintlichen Talenten. Den Spielern muss man wahrscheinlich nicht mehr beibringen, wie man einen Ball richtig stoppt. Was mir wirklich fehlt ist die Entwicklung der Spielintelligenz und des Spielwitzes. Wenn der FCB nicht spielt, schaue ich selten internationalen Fussball. Das heisst, das können andere auch besser beurteilen. Was mir aber auffällt, wenn der FCB gegen grosse Mannschaften spielt; Dort wollen alle den Ball. Und dafür laufen die auch. Ein Sprint hier, Spieler frei, Verteidigung reisst auseinander. Es sieht so einfach aus. Und es ist es auch, das einzige was es braucht, ist Einsatz. Die Kampfspieler hätten wir ja, aber dort fehlt der Spielwitz. Und ich bin überzeugt, dass ist erlern- und trainierbar.

Es gefällt zwar, dass Fischer auch mal hin steht und sagt: "das war Oberkacke". Aber im gross und ganzen sieht er doch sehr oft einen ordentlichen bis ganz guten Auftritt, wenn ich diesen als eher Bescheiden einstufen würde. Ich attestiere Fischer aber durchaus den besseren Fussballverstand als den meinen zu haben. Daher kann man diesen Punkt nicht bewerten.

In letzter Zeit wirkt Fischer müde und ich habe den Eindruck, er hat doch sehr glasige Augen.

Ich denke Fischer ist super, wenn er bei einem Verein arbeitet, der bescheidene Mittel zur Verfügung (im Kontext der nationalen Wettbewerbe). Kampf ist ein legitimes Mittel um eben den technisch stärkeren Mannschaften auf den Füssen rum zu trampeln. Das ist der Fussball, der Fischer steht. Aber für den FCB ist er, meiner Meinung nach nicht mehr der Richtige für die Saison 2017/2018. Ausserdem ist Sommerloch immer so schön gefüllt, wenn wir nicht wissen, wer der neue Trainer ist :D

Aber ehrlich, wen sollen wir sonst an die Linie stellen? Hütter?!? Und kommt mir nicht mit Contini, der hat mit Vaduz nur den Nichtabstieg erreicht. Celestini? Ja der macht einen tollen Job bei Lausanne. Ist aber auch einfacher Lausanne gegen Basel zu motivieren als Basel gegen Vaduz heiss zu machen. Wicki? Ja wäre geil, wenn das laufen würde. Das Risiko ist aber enorm.

Verfasst: 29.10.2016, 23:47
von Nii
Aftershock hat geschrieben: Aber ehrlich, wen sollen wir sonst an die Linie stellen? Hütter?!? Und kommt mir nicht mit Contini, der hat mit Vaduz nur den Nichtabstieg erreicht. Celestini? Ja der macht einen tollen Job bei Lausanne. Ist aber auch einfacher Lausanne gegen Basel zu motivieren als Basel gegen Vaduz heiss zu machen. Wicki? Ja wäre geil, wenn das laufen würde. Das Risiko ist aber enorm.
Es muss ja nicht unbedingt ein Schweizer Trainer sein.

Verfasst: 30.10.2016, 09:50
von HYPNOS
wenn ein team mit einer 70%-igen Leistung problemlos Meister werden kann, ist das eine Sache. Wenn man aber glaubt, dann vor einem CL-Spiel plötzlich auf 100% hochzufahren, das geht eben nicht. Ob dieses Problem einfach nur UF zugeschoben werden kann, glaube ich nicht. Die Spieler haben diesbezüglich auch Verantwortng zu zeigen.

Verfasst: 30.10.2016, 13:20
von Sarault
Ich ha dr Fischer lang gnueg gschont,aber mues jetzt Ehrlich sage,Fischer und Fcb das passt nit! In dr Winterpauser mues ghandlet wärde,kah doch nit sie mi somene Kader so e Scheissfuesball Zspiele :mad:

Verfasst: 30.10.2016, 17:17
von Bierathlet
Sarault hat geschrieben:Ich ha dr Fischer lang gnueg gschont,aber mues jetzt Ehrlich sage,Fischer und Fcb das passt nit! In dr Winterpauser mues ghandlet wärde,kah doch nit sie mi somene Kader so e Scheissfuesball Zspiele :mad:
Doch, das kas scho si. Schaffemr doch scho sit Joore. :D

Verfasst: 30.10.2016, 18:25
von patiscat
Hätte Murat Yakin eine solch offensive Spieler gehabt, dann wären wir International besser dabei ;-)

Verfasst: 30.10.2016, 19:16
von Sarault
bierathlet hat geschrieben:doch, das kas scho si. Schaffemr doch scho sit joore. :d
:d

Verfasst: 30.10.2016, 19:28
von Torres
patiscat hat geschrieben:Hätte Murat Yakin eine solch offensive Spieler gehabt, dann wären wir International besser dabei ;-)
Problem war halt, dass Murat gar keine offensiven Spieler verpflichten wollte.

Halt, stimmt nicht ganz: er hat uns die wunderbare Stürmerperle Callà beschert :D

Verfasst: 30.10.2016, 20:49
von gego
Sarault hat geschrieben:Ich ha dr Fischer lang gnueg gschont,aber mues jetzt Ehrlich sage,Fischer und Fcb das passt nit! In dr Winterpauser mues ghandlet wärde,kah doch nit sie mi somene Kader so e Scheissfuesball Zspiele :mad:
Vorallem bei den neuen Preisen im neuen Jahr... Tja lieber BH, wenn Du die Preise so anhebst hätte ich gerne auch etwas mehr tollen Fussball und nicht solche magere Kost!!!!

PS: Ja sorry gehört in einen andern Faden oder doch nicht :confused: :cool:

Verfasst: 31.10.2016, 07:42
von Tsunami
Torres hat geschrieben:Problem war halt, dass Murat gar keine offensiven Spieler verpflichten wollte.

Halt, stimmt nicht ganz: er hat uns die wunderbare Stürmerperle Callà beschert :D
Genau. Wie konnte er bloss Andrist gegen Calla tauschen.... :eek: ;)
Aber Hauptsache gemeckert.

Verfasst: 31.10.2016, 12:09
von Quo
Aftershock hat geschrieben:Also ich bin nun definitiv auch gegen eine Vertragsverlängerung mit UF.

Erste Zweifel an UF sind mir nach dem Arsenal-Spiel gekommen. Kurz davor habe ich mich noch über Rodolfo und seine Suche nach dem Plan lustig gemacht.

Heute muss ich feststellen, dass der FCB nicht nur stagniert, eher noch schlechter wird. Das ist was das Fussballerische angeht natürlich eine subjektive Beobachtung meinerseits, jedoch kann man diese ja auch mit den Resultaten (2x Unentschieden, Anzahl Tore pro Spiel) einigermassen objektiv belegen.

Rodolfo sucht ja immer noch nach dem Plan. Ich stelle fest, man hat sich auf den Plan des Ballhaltens festgelegt. Und dann versucht man es mal mit einem langen Pass. Klingt zynisch aber, das ist der Spielzug, den ich am häufigsten sehe. Oder jener der mir am meisten bleibt weil ich mich darüber nerve. Ball hinten hin und her schieben und dann einen langen Ball, meist noch auf gut Glück. Das es keinen Plan gibt, kann man UF nicht vorwerfen. Nur, dass er einen sehr unspektakulären hat.

Ich habe den Eindruck, dass die Motivation bei den Spielern fehlt für die NLA. Solange man in der CL spielt, ist das ja auch irgendwie verständlich. Obwohl die Jungs Profis sind, es sind auch noch Menschen. Jedoch, muss ein Trainer in der Lage sein, diesen Schlendrian auszuschalten. Es kann ja mal vorkommen, dass man bei einem Spiel vor einer magischen CL Nacht nicht ein Jochbeinbruch riskieren möchte. Aber das geht jetzt so seit gefühlten Monaten. Das ist ganz klar ein Führungsproblem, das man UF anhängen kann oder sogar muss.

Wieso Birkir zu so viel Einsatzzeit kommt und Boetius nur im Cup zum Zug kommt, erschliesst sich mir nicht. Ich kenne aber die ganzen Hintergründe nicht und besuche die Trainings auch nicht. Boetius hat im Cup jeweils eine wichtige Rolle gespielt und Birkir geht mir nur noch auf den Senkel. Was der Bälle verliert und vor Allem, wie er sie verliert. Der Knabe braucht mal eine Denkpause. Und Boetius hat eine Chance, aufgrund der Bedeutung, die er jeweils im Cup hatte, mehr als verdient. Klar Birkir kämpft und ist bemüht. Er legt sich rein und deshalb mochte ich ihn auch wirklich sehr. Das reicht aber nicht immer. Hier würde ich mir von Fischer mehr Mut wünschen. Mehr Kreativität, weniger Kampf. Mit Xhaka und Die ist eine Linie weiter hinten der Kampf genügend vorhanden. Ich befürchte Fischer setzt lieber auf die Kampf und Krampf Spieler, weil er selbst so einer war. Die Techniker und damit auch die Spieler, welche den Mannschaftsbus vor dem Tor des Gegners aufbrechen können, kommen zu wenig zum Zug. Hier fehlt Fischer, das unterstelle ich ihm jetzt einfach, der nötige Weitblick.

Der FCB ist ein Ausbildungsverein. Das heisst er lebt davon, dass sich die Spieler hier weiterentwickeln. Im Vergleich zu den anderen NLA Mannschaften ist der FCB die Schleiferei, welche dem Diamanten den letzten Schliff gibt, bevor dieser in Handel kommt. In zwischen sind wir aber zum Zwischenhändler avanciert. Es passiert nichts mit den vermeintlichen Talenten. Den Spielern muss man wahrscheinlich nicht mehr beibringen, wie man einen Ball richtig stoppt. Was mir wirklich fehlt ist die Entwicklung der Spielintelligenz und des Spielwitzes. Wenn der FCB nicht spielt, schaue ich selten internationalen Fussball. Das heisst, das können andere auch besser beurteilen. Was mir aber auffällt, wenn der FCB gegen grosse Mannschaften spielt; Dort wollen alle den Ball. Und dafür laufen die auch. Ein Sprint hier, Spieler frei, Verteidigung reisst auseinander. Es sieht so einfach aus. Und es ist es auch, das einzige was es braucht, ist Einsatz. Die Kampfspieler hätten wir ja, aber dort fehlt der Spielwitz. Und ich bin überzeugt, dass ist erlern- und trainierbar.

Es gefällt zwar, dass Fischer auch mal hin steht und sagt: "das war Oberkacke". Aber im gross und ganzen sieht er doch sehr oft einen ordentlichen bis ganz guten Auftritt, wenn ich diesen als eher Bescheiden einstufen würde. Ich attestiere Fischer aber durchaus den besseren Fussballverstand als den meinen zu haben. Daher kann man diesen Punkt nicht bewerten.

In letzter Zeit wirkt Fischer müde und ich habe den Eindruck, er hat doch sehr glasige Augen.

Ich denke Fischer ist super, wenn er bei einem Verein arbeitet, der bescheidene Mittel zur Verfügung (im Kontext der nationalen Wettbewerbe). Kampf ist ein legitimes Mittel um eben den technisch stärkeren Mannschaften auf den Füssen rum zu trampeln. Das ist der Fussball, der Fischer steht. Aber für den FCB ist er, meiner Meinung nach nicht mehr der Richtige für die Saison 2017/2018. Ausserdem ist Sommerloch immer so schön gefüllt, wenn wir nicht wissen, wer der neue Trainer ist :D

Aber ehrlich, wen sollen wir sonst an die Linie stellen? Hütter?!? Und kommt mir nicht mit Contini, der hat mit Vaduz nur den Nichtabstieg erreicht. Celestini? Ja der macht einen tollen Job bei Lausanne. Ist aber auch einfacher Lausanne gegen Basel zu motivieren als Basel gegen Vaduz heiss zu machen. Wicki? Ja wäre geil, wenn das laufen würde. Das Risiko ist aber enorm.
Danke! Endlich mal eine Kritik an UF, die man als sachlich bezeichnen kann!

Verfasst: 02.11.2016, 09:01
von alatariel
@Urs

Wieso immer Bjarnason?

(Evtl muss ich deine PK noch schauen)

Verfasst: 02.11.2016, 09:05
von GranitXhaka
alatariel hat geschrieben:@Urs

Wieso immer Bjarnason?

(Evtl muss ich deine PK noch schauen)
Das wird für immer sein Geheimnis bleiben...leider.

Verfasst: 02.11.2016, 09:15
von Rhyyläx
GranitXhaka hat geschrieben:Das wird für immer sein Geheimnis bleiben...leider.
Er mag nun mal Krieger. :D Die, Xhaka, Thor!

Verfasst: 02.11.2016, 09:25
von Admiral von Schneider
Aftershock hat geschrieben: Aber ehrlich, wen sollen wir sonst an die Linie stellen? Hütter?!? Und kommt mir nicht mit Contini, der hat mit Vaduz nur den Nichtabstieg erreicht. Celestini? Ja der macht einen tollen Job bei Lausanne. Ist aber auch einfacher Lausanne gegen Basel zu motivieren als Basel gegen Vaduz heiss zu machen. Wicki? Ja wäre geil, wenn das laufen würde. Das Risiko ist aber enorm.
Sicher keine der genannten, sind alle mindestens eine Klasse schlechter als UF.

Mir würde ein Deutscher Schleifer passen.

Verfasst: 02.11.2016, 09:34
von erlebnisorientierter
Admiral von Schneider hat geschrieben:Sicher keine der genannten, sind alle mindestens eine Klasse schlechter als UF.

Mir würde ein Deutscher Schleifer passen.
Christian Streich ? Wäre aus der "Region" , kann mit jungen Spielern arbeiten und würde so auch mal um Titel spielen .

Verfasst: 02.11.2016, 09:57
von RvP_10
Rhyyläx hat geschrieben:Er mag nun mal Krieger. :D Die, Xhaka, Thor!
Nur sind Die und Xhaka wirkliche Krieger.

Verfasst: 02.11.2016, 10:06
von The_Dark_Knight
international reisst fischer noch nicht viel. heute hätten wir mehr riskieren müssen, vor allem vor eigenem publikum.

janko sollte gegen stärkere teams von anfang an spielen, da wir sonst sehr ungefährlich sind bei standarts.

Verfasst: 02.11.2016, 10:32
von alatariel
Rhyyläx hat geschrieben:Er mag nun mal Krieger. :D Die, Xhaka, Thor!
Früher hat er wenigstens noch gekämpft. Jetzt ist er nur noch regelmässig der beste Passgeber vom Gegner.

Verfasst: 02.11.2016, 11:17
von ZUGLO
War gestern wieder mal sehr bieder das ganze,Bei nicht Europäisch überwintern Fischer in der Winterpause schmeißen ansonsten Ende Saison schicken .

Verfasst: 02.11.2016, 12:19
von el presidente
Quo hat geschrieben:Danke! Endlich mal eine Kritik an UF, die man als sachlich bezeichnen kann!
Ja schon, aber einige schreiben dies seit gefühlten 2 Jahren und wurden immer als Miesepeter bezeichnet!

Verfasst: 02.11.2016, 12:23
von Onkel Tom
The_Dark_Knight hat geschrieben:international reisst fischer noch nicht viel.
National wohl auch nicht.
Die Tabelle verschleiert momentan vieles.
Aber YB und Sion sind in Topform, die werden noch Punkte aufholen bis zur Winterpause, zumal wir in Sion und in Bern antreten müssen.