Verfasst: 22.03.2014, 00:58
Andrea Roth, sie sind gefragt! Ab zum Medientraining mit MY!
Das ist – egal für welchen Trainer – nur unter Abschaffung dieses Forums möglich.Marek hat geschrieben:das überhaupt Höchste, dass ein Trainer erreichen kann: Keine Kritik im fcbforum mehr!![]()
Im Gegnsatz den Yakin-Jünger, sind die Kritiker hier drin eben durchaus bereit, positive Trends und Aktionen vom Trainer zu erkennen und zu loben. Ganz im Gegensatz zu den Yakin-Jünger, die gegenüber Kritik komplett immun zu sein scheinen. Die Kritik war bisher in allen Bereichen berechtigt, das hat auch der Vorstand so gesehen und mehrfach interveniert.Quo hat geschrieben:Sieh an! Vor zwei Wochen im "Yakin raus!"-Thread hast du ihm das noch abgesprochen! Es ist überhaupt amüsant, was es in diesem "Yakin-raus!"Thread, der noch keine zwei Wochen alt ist(!), alles zu lesen gibt... Ich rechne es dir aber hoch an, dass du (im Gegensatz zu den anderen "Experten", die "Applaus" spendeten für Ergüsse über die fehlende Motivation in der Mannschaft - von der Strelli im Interview behauptet, sie zeige eine grosse Solidarität!) offensichtlich auch lernfähig bist und bereit bist, deine Meinung etwas zu hinterfragen! Vor allem aber freut mich, dass dich die Signale des Trainers positiv stimmen. Es wäre schön, wenn in diesem Forum wieder vermehrt ein etwas positiver Geist Einzug halten würde. Bei einigen Usern bekam man nämlich allmählich den Eindruck, sie würden sich schon bald über Niederlagen des FCB freuen, nur damit sie mit ihrer Kritik am Trainer recht bekommen!
ich glaube auch, er hat den Sinn gar nicht verstanden. Die Antwort hatte rein nichts mit der Frage zu tun...habe zuerst gedacht was für eine Taktik ist nun das wieder...Lällekönig hat geschrieben:Hab mir gerade die PK nach dem Salzburg Rückspiel angesehen. Ich weiss jetzt nicht, ob er den Sinn der Frage nicht verstanden hat oder was ihn zu solchen Aussagen hingerissen hat. Aber er braucht unbedingt Training seiner rhetorischen Fähigkeiten. Evtl. liegt's auch daran, dass Zindel weg ist, aber es war schon fast ein wenig zum Fremdschämen ... egal, nach so einem Spiel verzeih ich ihm das.
ja, dieses grosskotz Marketing Produkt Salzburg in die Schranken gewiesen zu haben, verzeiht dies bei weitem.Lällekönig hat geschrieben:Hab mir gerade die PK nach dem Salzburg Rückspiel angesehen. Ich weiss jetzt nicht, ob er den Sinn der Frage nicht verstanden hat oder was ihn zu solchen Aussagen hingerissen hat. Aber er braucht unbedingt Training seiner rhetorischen Fähigkeiten. Evtl. liegt's auch daran, dass Zindel weg ist, aber es war schon fast ein wenig zum Fremdschämen ... egal, nach so einem Spiel verzeih ich ihm das.
Sind denn Intelligenz und Emphatie in Medientrainings überhaupt vermittel- und lernbar?Käppelijoch hat geschrieben:Andrea Roth, sie sind gefragt! Ab zum Medientraining mit MY!
Wieso? Willst Du Dich dann auch anmelden?Ernesto hat geschrieben:Sind denn Intelligenz und Emphatie in Medientrainings überhaupt vermittel- und lernbar?
Falls du mir den letzten dieser begehrten Plätze nicht vor der Nase wegschnappst, wäre das zumindest eine Option.Mundharmonika hat geschrieben:Wieso? Willst Du Dich dann auch anmelden?
naja ich finde sie könnte selber noch welches gebrauchen. obwohl ein weib, macht sie das mit so viel charme wie ein esel auf rollschuhen. MY braucht auch weniger ein medientraining als ein deutschkurs. oftmals vertauscht er die präpositionen, sodass es extrem unprofessionell wirkt.Käppelijoch hat geschrieben:Andrea Roth, sie sind gefragt! Ab zum Medientraining mit MY!
Na, dann melden wir uns doch gemeinsam an.Ernesto hat geschrieben:Falls du mir den letzten dieser begehrten Plätze nicht vor der Nase wegschnappst, wäre das zumindest eine Option.
Das ist reproduzierbar. Ein Markenzeichen sozusagen.Misterargus hat geschrieben:... Die Antwort hatte rein nichts mit der Frage zu tun ....
You made my day.Lällekönig hat geschrieben:Das ist – egal für welchen Trainer – nur unter Abschaffung dieses Forums möglich.![]()
Allerdings beruhigend anzunehmen, dass dieses Phänomen jeweils nur auf Pressekonferenzen zu beobachten ist - und in den Trainings oder auf entsprechende Fragen der Spieler wohl kaum anwendbar sein wird.nobilissa hat geschrieben:Das ist reproduzierbar. Ein Markenzeichen sozusagen.
Stimme ich Dir zu. Nichts gegen Frauen im Fussball und als Pressesprecherinnen, aber wenn schon, dann muss es eine mit Drive und Ausstrahlung und einer forschen Stimme sein. Hat sie alles nicht. Ich denke, da helfen auch Trainings nicht allzuviel.charliesheenFCB hat geschrieben:naja ich finde sie könnte selber noch welches gebrauchen. obwohl ein weib, macht sie das mit so viel charme wie ein esel auf rollschuhen. MY braucht auch weniger ein medientraining als ein deutschkurs. oftmals vertauscht er die präpositionen, sodass es extrem unprofessionell wirkt.
Ich finde es eine Frechheit Leute als Jünger zu bezeichnen, weil sie nicht täglich mehrere Mal gegen Yakin schiessen, einfach armselig. Nicht einmal nach einer so tollen Leistung (auch vom Trainer) wie gegen die Bullen kannst du die Sticheleien lassen, mach doch ein paar Tage Pause.Bender hat geschrieben:Im Gegnsatz den Yakin-Jünger, sind die Kritiker hier drin eben durchaus bereit, positive Trends und Aktionen vom Trainer zu erkennen und zu loben. Ganz im Gegensatz zu den Yakin-Jünger, die gegenüber Kritik komplett immun zu sein scheinen. Die Kritik war bisher in allen Bereichen berechtigt, das hat auch der Vorstand so gesehen und mehrfach interveniert.
Es gibt einige gute Signale, aber der Fussball und das Grundkonzept des Trainer haben sich noch nicht wirklich wesentlich, resp. nachhaltig geändert. In einigen Spielen, resp. Ende Saison wissen wir dann wohl mehr.
haha dr yakin isch jo scho dr hammer! was dä use lotMisterargus hat geschrieben:ich glaube auch, er hat den Sinn gar nicht verstanden. Die Antwort hatte rein nichts mit der Frage zu tun...habe zuerst gedacht was für eine Taktik ist nun das wieder...![]()
Diese Frage hätte man doch mit zwei Sätzen locker beantworten können und gut wer gewesen.
Doch, er hat die Frage sehr wohl richtig verstanden. Er macht aber das Medientraining bei einem Medientrainer, der normalerweise Berufspolitiker schult.Misterargus hat geschrieben:ich glaube auch, er hat den Sinn gar nicht verstanden. Die Antwort hatte rein nichts mit der Frage zu tun...habe zuerst gedacht was für eine Taktik ist nun das wieder...![]()
![]()
Ich bin sicher, dass du diese Behauptung wie die meisten deiner bisherigen irgendwo aus den Fingern gesaugt hast! Und mit dem Begriff "Yakin-Jünger" disqualifizierst du dich einmal mehr selber. Und wenn du dich selber schon zu den "Kritikern" zählst: Heisst für dich "Kritik" nur austeilen? Auf kritische Fragen zu deinen Posts gibt's nämlich nie eine Antwort, sondern einfach eine nächste lächerliche Behauptung. Ein Forum ist zum Diskutieren da, Bender! Und Diskutieren heisst v.a. auch zuhören bzw. lesen! Für dich scheint Diskutieren nur aus Provozieren zu bestehen...Bender hat geschrieben:Im Gegnsatz den Yakin-Jünger, sind die Kritiker hier drin eben durchaus bereit, positive Trends und Aktionen vom Trainer zu erkennen und zu loben. Ganz im Gegensatz zu den Yakin-Jünger, die gegenüber Kritik komplett immun zu sein scheinen. Die Kritik war bisher in allen Bereichen berechtigt, das hat auch der Vorstand so gesehen und mehrfach interveniert.
Es gibt einige gute Signale, aber der Fussball und das Grundkonzept des Trainer haben sich noch nicht wirklich wesentlich, resp. nachhaltig geändert. In einigen Spielen, resp. Ende Saison wissen wir dann wohl mehr.
KRITIK =[fachmännisch] prüfende Beurteilung und deren Äußerung in entsprechenden WortenQuo hat geschrieben:Ich bin sicher, dass du diese Behauptung wie die meisten deiner bisherigen irgendwo aus den Fingern gesaugt hast! Und mit dem Begriff "Yakin-Jünger" disqualifizierst du dich einmal mehr selber. Und wenn du dich selber schon zu den "Kritikern" zählst: Heisst für dich "Kritik" nur austeilen? Auf kritische Fragen zu deinen Posts gibt's nämlich nie eine Antwort, sondern einfach eine nächste lächerliche Behauptung. Ein Forum ist zum Diskutieren da, Bender! Und Diskutieren heisst v.a. auch zuhören bzw. lesen! Für dich scheint Diskutieren nur aus Provozieren zu bestehen...
Falsch. Meine Wenigkeit hat in den letzten Wochen zwei- dreimal erwähnt, dass mir die Spiele nicht gefallen.Bender hat geschrieben:Im Gegnsatz den Yakin-Jünger, sind die Kritiker hier drin eben durchaus bereit, positive Trends und Aktionen vom Trainer zu erkennen und zu loben. Ganz im Gegensatz zu den Yakin-Jünger, die gegenüber Kritik komplett immun zu sein scheinen.
Subbuteo hat geschrieben:KRITIK =[fachmännisch] prüfende Beurteilung und deren Äußerung in entsprechenden Worten
Und unter "Diskussion" findet man bei Wikipedia unter "Diskussionsstile" Folgendes:Subbuteo hat geschrieben:KRITIK =[fachmännisch] prüfende Beurteilung und deren Äußerung in entsprechenden Worten
Das habe ich nicht gemacht. Differenzieren ist halt schwierig.Rosinlitaler hat geschrieben:Ich finde es eine Frechheit Leute als Jünger zu bezeichnen, weil sie nicht täglich mehrere Mal gegen Yakin schiessen, einfach armselig. Nicht einmal nach einer so tollen Leistung (auch vom Trainer) wie gegen die Bullen kannst du die Sticheleien lassen, mach doch ein paar Tage Pause.
Unterstütze doch einfach unser Team im Stadion!
Kannst du dir vorstellen, dass man die Definition zu diskutieren in einem Forum von "zuhören" auf "lesen" ausdehnen könnte...?Rhymaa hat geschrieben:Zuelose isch imenä Forum rächt schwirig. Wenns irgendwie würd go, tät ich öbbe jedem zweite do inne gnadelos ins Wort falle
Also, dann erklär's uns doch so, dass wir Trottel es auch verstehen!Bender hat geschrieben:Das habe ich nicht gemacht. Differenzieren ist halt schwierig.
Was soll diese Eintrag. Was für Probleme hast du bitte?Quo hat geschrieben:Also, dann erklär's uns doch so, dass wir Trottel es auch verstehen!
Nun, ein Problem hab ich nicht wirklich, aber deine widersprüchlichen Posts gehen mir allmählich auf den Sack! Deshalb nochmals ganz langsam für dich:Bender hat geschrieben:Was soll diese Eintrag. Was für Probleme hast du bitte?