Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Sali zämme hat geschrieben: Den Lieblingen wird fast alles verziehen, den Hassobjekten alles angekreidet.
So gesehen versucht Tango nur, einen Kontrastpunkt zu den Schreibern zu setzten, die mit unsachlicher Kritik über den Trainer herziehen.
Und das ist manchmal bitter nötig...auch wenn man kein Freund von Unentschieden ist.
kontrastpunkt gut und recht aber wenn offensichtliche coachingfehler angesprochen werden und einer mischt sich in die diskussion ein: ihr habt eh keine ahnung king murihat wieder alles richtig gemacht, blablabla, hat das mit kontrast nichts zu tun....

für mich ist das wie: yakin war heute mal wieder in der dönerbude anstatt pünktlich im training zu erscheinen - einfach nur schwachsinnig. ignoriere ich eben so wie das tango geschwafel.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

black/white hat geschrieben:Die Aussage von G. Heitz, "man spiele sowieso nur mit einem Stürmer" finde ich sehr unklug. Gerade er ist einer der genannten Leute mit Verantwortung und Kompetenz, stellt sich aber mit dieser Aussage hierarchisch unter MY, denn das hat er ja wohl nicht von B. Heusler, oder?
Mit dem obigen bin ich grösstenteils einer Meinung, aber das ist für mich ein wenig "komisch" intepretiert. Der Vorstand mischt sich nicht in die Aufstellung und in die Taktik ein (dies wird jedenfalls immer gegen aussen kommuniziert). Also ist doch klar, dass Heitz sich mit Yakin absprechen muss. Wenn dieser sagt, er bevorzugt mit einem Stürmer zu spielen, ist doch logisch, dass Heitz nicht 5 Stürmer einkauft.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Mampfi hat geschrieben:Und schon fangen die Diskussionen über den Herrn MY wieder von vorne an.
Genau DAS was tango immer wieder provoziert und erreichen will...
Lieber eine Diskussion führen als den Trainer wegschreiben!

Zudem frage ich mich wieso du dich in diesem Faden so äusserst, es ist der Murat-Yakin-Thread. :confused: Soll hier über Heusler diskutiert werden? Oder bist du als Moderator zuständig dafür, das nicht zu viele Posts einen Thread füllen?

So wie ich deine Beiträge und somit deine Meinung einschätze, solltest du dich im Yakin raus-Thread tummeln und nicht hier darüber lamentieren, dass gewisse User (unter anderem auch ich) ihre Meinung zum Trainer äussern, nur weil sich diese nicht mit deiner deckt.

Ich wäre dir dankbar, wenn du dich sachlich einbringst oder aber schweigst, danke.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

händsche hat geschrieben:Mit dem obigen bin ich grösstenteils einer Meinung, aber das ist für mich ein wenig "komisch" intepretiert. Der Vorstand mischt sich nicht in die Aufstellung und in die Taktik ein (dies wird jedenfalls immer gegen aussen kommuniziert). Also ist doch klar, dass Heitz sich mit Yakin absprechen muss. Wenn dieser sagt, er bevorzugt mit einem Stürmer zu spielen, ist doch logisch, dass Heitz nicht 5 Stürmer einkauft.
Schon klar, aber es machte den Eindruck, als wäre das eben nicht ganz abgesprochen gewesen zwischen den beiden (nur meine Vermutung), sondern eine einseitige Rechtfertigung, was gegen die Verpflichtung von neuen Stürmern spricht. Der Vorstand soll sich schon nicht in die Aufstellung einmischen, da bin ich voll bei dir, aber wenn man weg will vom Trainer in der Brandung, der das gesamte Systemgefüge bis zur Jugend kontrolliert, sollte man sich nicht vom Trainer diktieren lassen, wie das Gesamtsystem aussehen soll. Eben, da wird es schwierig, dass der Trainer trotz Unterordnung im Verein noch wirken und erfolgreich arbeiten kann.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

black/white hat geschrieben:Lieber eine Diskussion führen als den Trainer wegschreiben!

Zudem frage ich mich wieso du dich in diesem Faden so äusserst, es ist der Murat-Yakin-Thread. :confused: Soll hier über Heusler diskutiert werden? Oder bist du als Moderator zuständig dafür, das nicht zu viele Posts einen Thread füllen?

So wie ich deine Beiträge und somit deine Meinung einschätze, solltest du dich im Yakin raus-Thread tummeln und nicht hier darüber lamentieren, dass gewisse User (unter anderem auch ich) ihre Meinung zum Trainer äussern, nur weil sich diese nicht mit deiner deckt.

Ich wäre dir dankbar, wenn du dich sachlich einbringst oder aber schweigst, danke.
Es ging hier nicht um meine Meinung zu Y. sondern um die Provokationen von tango.
Aber egal, hast wohl den richtigen Namen gewählt...und übrigens rede ich nie beim schreiben, das lenkt ab.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Mampfi hat geschrieben:Es ging hier nicht um meine Meinung zu Y. sondern um die Provokationen von tango.
Aber egal, hast wohl den richtigen Namen gewählt...und übrigens rede ich nie beim schreiben, das lenkt ab.
Ist ja gut, ich wollte dich nicht blöd anmachen. Ich bin nur leicht allergisch, wenn man Diskussionen im Keim ersticken will, indem man diese nur mit dem Dasein eines "Trolls" begründet. Ich sehe deinen Input ("Schon wieder die Diskussion um MY, nur weil Tango wieder flamed") einfach als weniger dienlich, als eben diesen zwar sehr einseitigen, aber dennoch auch sarkastischen und erheiternden Einwurf von Tango. Nix für ungut, ich mag wie bereits weiter oben erwähnt solche Inputs, natürlich ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.

Edith: Wenn man sich in den Match-Threads jeweils die Massen an Beiträgen ansieht, die gegen MY gehen, kann man sich auch fragen, welcher Troll dort den Anstoss gegeben hat resp. wo die vielen Lemminge herkommen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

black/white hat geschrieben:Ich finde seine Beiträge erfrischend, und zum Thema Provokation: Wie gehen diejenigen, welche sich von User Tango angesprochen und provoziert fühlen, mit der Provokation um? Gibt es da qualitativ gesehen bessere oder schlechtere Varianten?

Ich nehme nicht alles was hier geschrieben wird als bare Münze. Zudem bin ich manchmal froh, wenn ich Beiträge lesen darf, die nicht von Rechthaberei und Arroganz getränkt sind, sondern mit Witz, Charme und etwas Lockerheit daherkommen. Ich meine damit nicht explizit dich, gerade auch deine Posts sind eine Abwechslung und Bereicherung zu dem, was in den letzten Monaten so geschrieben wurde.
Ich muss zugestehen, dass ich Tangos Beiträge auch immer erfrischend fand, aber weil sie mir ein Schmunzeln entlockten und auch ich ein Freund von kleinen Nadelstichen bin. ;)
Da die Diskussionskultur zum Thema MY aber auf einem Tiefpunkt angelangt ist, würde ich mir wünschen, wenn nicht noch zusätzlich Öl in's Feuer gegossen wird. Und in solchen Momenten finde ich tango's Aussagen halt nicht mehr witzig, sondern eher provokativ und deplatziert. Eigentlich ist es auch blöd tango als Beispiel herzunehmen, eigentlich gilt dies für jeden reinen Troll und Verfasser trollartiger Posts. Aber anscheinend sind wir ja wieder auf dem Weg zur Besserung.

tango hat geschrieben:Naja - der alte Mann ...
… Habe fertig !!!
Ich hoffe mit diesem stark gekürzten Zitat von tangos Post niemanden zu stark zu nötigen.
Danke. Ich finde diesen Post viel interessanter, als was mir bisher von dir in Erinnerung geblieben ist.
Soweit ich mich erinnern mag, erhielt MED seinen Gottstatus erst, als er nach seinem Abgang in regelmässigen Abständen Leuten vor der Geschäftsstelle oder im Fan-Shop, später auch bei der Manor und im Fust erschienen ist, während er in Wahrheit in der Wüste meditierte. ;) Ist definitiv eine andere Geschichte, aber seine Qualitäten diskutieren wir lieber in einem anderen Thread.

Man könnte auch einfach nicht spielen, wenn man nur nicht verlieren will. Aber um zu gewinnen musst man spielen.

MY habe ich bei seiner Zeit in Thun und bei Luzern für seine Arbeit auch sehr geschätzt, aber im Gegensatz zu dir, wollte ich ihn schon damals (noch) nicht bei Basel sehen. Ich hätte ihn evtl. gerne gereift bei uns gesehen, jetzt macht er halt einen Teil seines Reifungsprozesses bei uns durch.

Meine Hauptkritikpunkte betreffen die Leistungen auf dem Platz: Der FCB tritt nicht demütig, sondern genügsam auf. Spielt minimalistisch und nicht wirklich überzeugend. Zudem wirkt die Mannschaft oft überfordert (ich mag mich z.B. an die Aussage: "Aufteilung bei Standards macht die Mannschaft alleine" erinnern), für mich muss ein Trainer Verantwortung übernehmen und in dieser Disziplin als Vorbild vorangehen. Auch die Aussage vor dem Aarau-Spiel ging wieder in die Gegenrichtung. Vielleicht ist es ja auch seine Strategie, sich dermassen vor der Verantwortung zu entziehen, dass die Mannschaft diese von allein aufbringen muss, und vielleicht ist dies ja sogar besser so ... es entspricht aber nicht meiner Vorstellung.
Nicht verlieren wollen, keine defensiven Fehler machen wollen, sich auf den Gegner einstellen, null Risiko eingehen etc. sind für mich alles Qualitäten, welche es gegen jeweils stärkere Gegner braucht. International sind sie Gold wert. MY hat sich mit dem Hinspiel gegen RB zumindest bei mir wieder Punkte erspielt. National würde ich aber Qualitäten wie: Gewinnen wollen, die defensiven Fehler des Gegners ausnutzen, dem Gegner sein Spiel aufzwingen, kalkulierte Risiken eingehen, etc. eher schätzen. Zumal wir als Branchenprimus diesen Anspruch an uns stellen sollten. Auch hier stimmte es im Spiel gegen Aarau ... aber so viele andere SL Spiele kommen mir dabei nicht in den Sinn (St. Gallen zu Beginn und bedingt auch das letzte Spiel gegen Bern).

Meine anderen Kritikpunkte basieren eher auf meiner Wahrnehmung von MY. Kann sein, dass diese zumindest meine Geduld mit MY beeinflussen, aber meistens kann ich diese sehr gut ausblenden.

Wegschreiben möchte ich ihn nicht. Aber ich möchte sehen, dass der Reifungsprozess vorangeht und nicht stagniert.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

tango hat geschrieben:Naja - der alte Mann, der nächstens das Spielfeld mit seinem Rollator betreten wird, wird von manchen hier ehrfürchtig "ER" genannt. Wie wurde denn der vergöttert, als bekannt wurde, dass er wieder beim FC-Basel mit von der Partie ist? Und wie steht es denn jetzt mit dessen Leistung? (Vorsicht - Provokation)
ich behaupte, wenn unser trainer taktikfuchs king muri wirklich ein taktikfuchs und herausragender trainer wäre und nicht (bis auf das aarauspiel) ultrafeigesuperdefensiv aufstellen würde, dann könnte ER auch sein zweifellos vorhandenes potential abrufen... aber wenn man einen spieler wie delgado in seinen möglichkeiten nach vorne beschneidet (nur ein stürmer ergo eine anspielstation...), dann ist es für einen kreativen offensivspieler vllt. auch nicht ganz so einfach... ausserdem sind, seit yakin trainer ist, einige spieler ausser form, und das nicht erst seit der letzten pause...
Ist es nicht genau die flexible Taktik, die Herrn Murat Yakin auszeichnet? Seine Taktik ist gem. der aktuellen Tabelle, dem Erreichen des Halbfinals im Cup, sowie Red Bull Salzburg Paroli bieten zu können etc. etc., sehr erfolgreich. Somit finde ich es absolut legitim, ihn mit dem Prädikat "Taktifuchs" zu ehren.
auch das ist eher ansichtssache. die tabellensituation ist natürlich gut, auch wenn ich behaupte, dass man noch besser dastehen würde, wenn man mutiger auftreten würde. wenn der "taktikfuchs" auch die big points alle geholt hätte, dann könnte ich dir zustimmen, aber, entgegender tabell, war der FCB seit langem punkte- und toremässig nicht mehr so schlecht wie jetzt... in früheren jahren hätte und hat das zum aktuellen meisterschaftsstand nicht zur tabellenführung gereicht... ob dies also "king muris" verdienst ist, kann jeder für sich selbst entscheiden...

das erreichen des halbfinals im cup gegen alles unterklassige gegner ist nicht mehr als was erwartet wird, da MUSS der pokal her, um es als erfolgreiche kampagne zu werten (besonders wenn man bedenkt, wie "souverän die gegner ausgeschaltet wurden... OB zb.).

und zu den internationalen erfolgen... das sehe ich auch anders. wäre "king muri" tatsächlich ein taktikfuchs, so hätte er die gute ausganslage mit dem startsieg gegen chelsea auch ausgenutzt und sich in dieser, durchaus machbaren(!), CL gruppe durchzusetzen... tel aviv wurde schon in der CL quali ausgeschaltet, also wäre alles andere als ein weiterkommen ein armutszeugnis gewesen. und zum spiel gegen salzburg... da wurde ein gegner starkgeredet, so, dass einige ein ultradefensives aufstellen und ein somit erreichtes unentschieden ZU HAUSE als ein erfolg werten... besonders, wenn man bedenkt, dass der FCB nr. 22 und salzburg nr. 46 im clubranking belegen... klar hat salzburg bis anhin gut gespielt, aber ausser amsterdam hatten sie auch keine gradmesser als gegner... auch da kann man eigentlich erst wirklich von erfolgreich sprechen, wenn salzburg ausgeschaltet wird...
Sich an einer Diskussion beteiligen, in welcher unter anderem unterschwellig behauptet wird, dass der Taktikfuchs (wir alle wissen, wen ich damit meine) nicht in den Final der EL Einzug halten will, nur weil der das so öffentlich noch nie geäussert hat, macht für mich keinen Sinn. Da bin ich schlicht weg überfordert. ;)

da bin ich allerdings einer meinung mit dir... ob ihm das allerdings gelingen wird, ist eine andere frage...


Mir geht auch so manches auf den Senkel. Heul ich deswegen rum? Ich kann die Meinung anderer akzeptieren und das mir auf den Senkel gehende relativieren. Schade - können das nicht alle.
da fehlt wohl das smiley... du heulst die ganze zeit rum, wie gemein alle zu deinem idol taktikfuchs king muri sind... du akzeptierst KEINE andere meinung, da ist selbst- und fremdwahrnemung gaaanz weit auseinander bei dir...


Ich habe mir damals, als Herr Murat Yakin noch Trainer beim FC-Luzern war, schon gewünscht, dass er eines Tages an der Seitelinie beim FC-Basel steht. Ich habe schon damals sehr viel Potential als Chef-Trainer in ihm vermutet, welches beim FC-Luzern wegen der bescheuerten Vereinsleitung und dem misserablen Spielermaterial nicht zur Geltung kommen konnte. Dieses Potential konnte er dank der guten Infrastruktur, dem Spielermaterial und der kompetenten Vereinsleitung beim FC-Basel ausschöpfen, genau so wie ich es vermutet hatte.
ich denke, es ist für dich nicht verwunderlich, dass ich das, aus oben genannten gründen, auch anders sehe... zudem hat yakin schon in luzern seine spieler mit seinem antifussball gegen ihn aufgebracht... ich denke, in basel gibt es zwei szenarien: er hört mehr auf die spieler, oder er wird bald gehen müssen... (und ja, strelli fordert einen stürmer neben sich, das ist kein geheimnis... und auch nicht gelogen von den zeitungen, wie quo jetzt behaupten würde...)
Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass ich den Taktikfuchs King Muri nur betr. den erzielten Erfolgen bzw. seiner Leistung als Chef-Trainer bewertet und ihn nur deswegen über den Klee gelobt habe. Denn unter welchem Trainer ging der FC-Basel in seiner ganzen Geschichte von 25 Partien (Super-League) nur ein einzige Mal als Verlierer vom Platz?
das ist dein gutes recht. allerdings würde ich das besser verstehen, wenn wir etwas mehr vorsprung in der tabelle hätten, in der CL noch dabei wären und im cup auch mal gegen einen "gleichwertigen" gegner gewonnen hätten (gut, bei letzterem kann man yakin nicht die schuld geben, er hat ja nicht die lose gezogen...)... ich frage dich, bei welchem trainer hatte der FCB, nachdem er endlich wieder meister wurde, nach gleichvielen runden weniger punkte als jetzt? oder weniger siege... oder mehr nicht gewonnene spiele...???
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Wenn sich wer durch meine Postings provoziert fühlt, ist das nicht mein Problem. Es wird immer User geben, die mit Sachlichkeit und dem Aufzeigen der Realität nicht klar kommen, weil sie wie beduselt in einer Traumwelt (der FC-Basel muss jede Partie gewinnen - er muss den Gegner jedes Mal an die Wand spielen können - etc. etc) leben.
wie quo, provozierst du sehr wohl, indem du stets user mit anderen meinungen runterputzt... oder es zumindest versuchst. denn sachlich ist keiner deiner posts und in einer "beduselten traumwelt" wohnst eigentlich nur du, wenn du muri für einen king und taktikfuchs hältst... was auch deinen kommentar in klammern zeigt, denn beinahe ALEE yakin kritiker fordern weder, dass jede partie gewonnen wird, noch, dass er jeden gegner an die wand spielt. wir fordern einen fc basel, der selbstbewusst und dominant statt feige auftritt, der, entsprechend der spielerqualitäten, einen erfrischenden und offensiven fussball zeigt, gepaart mit lust, freude und kampfgeist. es sind doch die yakin jünger, wie du einer bist, die behaupten, wenn wir mutiger und offensiver spielen würden, dann hätten wir weniger erfolg und yakin würde mit seiner defensivtaktik mehrheitlich siege einfahren... (was ja offensichtlich nicht stimmt, denn es gibt ja mehr unentschieden als siege...)
Habe fertig !!!
ich auch...

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Guckst du Black/White, das habe ich gemeint.
Tango versteht es prächtig zu provozieren und andere User herauszufordern.
Dabei bin ich mehr und mehr davon überzeugt, dass er genau das Gegenteil von dem was er schreibt auch wirklich denkt.
Versuch mal seine Beiträge aus diesem Blickwinkel zu lesen...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mampfi hat geschrieben:Guckst du Black/White, das habe ich gemeint.
Tango versteht es prächtig zu provozieren und andere User herauszufordern.
Dabei bin ich mehr und mehr davon überzeugt, dass er genau das Gegenteil von dem was er schreibt auch wirklich denkt.
Versuch mal seine Beiträge aus diesem Blickwinkel zu lesen...
das mag vllt. sogar stimmen. ich für meinen teil sehe das so: wer schreiben will, soll das tun dürfen, wer es nicht lesen will, muss dies nicht tun... dafür ist ein forum doch da... wer sich selbst gezwungen sieht, alles zu lesen, obwohl er das garnicht will.... tja, der tut mir dann leid, aber das ist weder mein, noch tangos noch von sonstirgendwem das problem... nur, weil für einen ein thema ausdiskutiert ist, muss das für jemand anderen nicht zwangsläufig so sein. mich nerven die "alles ist gesagt, post schliessen" kommentare am meisten (ich finde sie aber durchaus legitim), denn freie meinung ist wichtig... (solange sie nicht gegen ethnien oder sonstwenin unangebrachter weise gerichtet ist...)

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

MistahG hat geschrieben:das mag vllt. sogar stimmen. ich für meinen teil sehe das so: wer schreiben will, soll das tun dürfen, wer es nicht lesen will, muss dies nicht tun... dafür ist ein forum doch da... wer sich selbst gezwungen sieht, alles zu lesen, obwohl er das garnicht will.... tja, der tut mir dann leid, aber das ist weder mein, noch tangos noch von sonstirgendwem das problem... nur, weil für einen ein thema ausdiskutiert ist, muss das für jemand anderen nicht zwangsläufig so sein. mich nerven die "alles ist gesagt, post schliessen" kommentare am meisten (ich finde sie aber durchaus legitim), denn freie meinung ist wichtig... (solange sie nicht gegen ethnien oder sonstwenin unangebrachter weise gerichtet ist...)
Meine Meinung. Man soll in einem Forum seine Ansichten ehrlich schreiben dürfen, sonst braucht es ja kein Forum, nur so für Lobhudeleien. Wer den Trainer oder sonst wen toll findet, soll dazu stehen, wer ihn weghaben will, ebenso. So lange das die ehrliche Meinung dazu ist und nicht künstliche Vergötterung resp. Verteufelung.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Taktik-King. ;)

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Geile siech...der Fuchs schlägt zu

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wichtig war, dass er vorallem david degen ausgewechselt hat bevor es zu spät war. als verteidiger taugt der nix

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Patzer hat geschrieben:wichtig war, dass er vorallem david degen ausgewechselt hat bevor es zu spät war. als verteidiger taugt der nix
auch als MF Spieler passt es nicht. Ich respektiere seinen Einsatz und Kampfwille, aber fussballerisch genügt er beim FCB leider nicht mehr. Sein Bruder ist da doch besser daran
FCB :):):)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Wieder mal ein grosses Lob auch an Muri (muss sein, auch wenn es mir nicht einfach fällt ;) ). Ich hätte z.B. Ajeti nach dem Rencontre mit Alan rausgenommen, Muri bewies Vertrauen und liess ihn drinnen und hat stattdessen Xhaka davor als Abräumer für Sio gebracht. So viel Lob muss sein. International weiss er mich regelmässig (nicht immer, remember Bukarest) zu überzeugen. Wünschte mir nur, dass er National regelmässiger gleiches Niveau mit offensiverer Spielweise erreichen würde. Aber seit den letzten 3 Spielen hab ich das Gefühl, dass er und die Mannschaft endlich anfangen zusammenzuwachsen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Lällekönig hat geschrieben:Wieder mal ein grosses Lob auch an Muri (muss sein, auch wenn es mir nicht einfach fällt ;) ). Ich hätte z.B. Ajeti nach dem Rencontre mit Alan rausgenommen, Muri bewies Vertrauen und liess ihn drinnen und hat stattdessen Xhaka davor als Abräumer für Sio gebracht. So viel Lob muss sein. International weiss er mich regelmässig (nicht immer, remember Bukarest) zu überzeugen. Wünschte mir nur, dass er National regelmässiger gleiches Niveau mit offensiverer Spielweise erreichen würde. Aber seit den letzten 3 Spielen hab ich das Gefühl, dass er und die Mannschaft endlich anfangen zusammenzuwachsen.
naja. viele IV's hatten wir nicht mehr auf der Bank😃

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

aguero hat geschrieben:naja. viele IV's hatten wir nicht mehr auf der Bank😃
Nach Unterzahl war ich froh, dass er weiterhin spielen liess. Nach dem Rückstand war ich nicht besorgt, dass er plötzlich öffnen und in die Dosenfalle tappen würde. Der Unterbruch kam, wohl auch grad zur rechten Zeit, neue Anweisungen zu geben. Die gleiche Marschrichtung beibehaltend wurde dann ein Ausgleich erzielt. DANN kam die Ajeti Szene und ich wäre in Panik verfallen. Habe schon heftigst rumdiskutiert, wer (man hatte z.B. Dünki dabei) ihn den ersetzen muss. AA hatte zwar wichtige Abräumerszenen, aber auch einige Unsicherheiten, die Hitzköpfigkeit (kannte ihn so gar nicht) hätte uns locker in doppelte Unterzahl führen können. Ich hätte wohl Dünki und Xhaka für AA und Sio gebracht. Insofern hat mich der Nichtwechsel überrascht und war im Nachhinein richtig.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Ich bin auch einer derjenigen User, welcher die Art und Weise, wie Yakin Fussball spielen lässt, in der Vergangenheit stark kritisiert hat, weil es schlicht nicht zum FC Basel und zu den Ansprüchen eines FC Basel passt. Aber die letzten beiden Spiele stimmen mich zuversichtlich. Gegen Aarau war es ein Anfang, es wurde offensiv augestellt und mit 2 Stürmern gespielt. Gegen Salzburg hätte ich nie damit gerechnet, dass Yakin wieder Sio und Streller bringt. Ich hätte auf 1 Mann-Sturm getippt. Er hat mich überrascht. Auch habe ich gedacht, dass Yakin nach der roten Karte einen Stürmer vom Feld nimmt und Xhaka bringt. Hat er auch nicht gemacht, sondern weiter Sio und Streller auf dem Platz gelassen. So wie es aussieht, scheint Yakin sich Kritik und Anregungen (seis von Spielern, Presse und Fans) zu herzen genommen zu haben und zeigt sich lernwillig. Das ist ihm anzurechnen!

Ich hoffe das es auch in den nächsten Spielen so weitergeht. Dann könnte das noch was werden. Wie gesagt, Yakin als Person stand nie zur Frage. Kritik war nur gegen seinen Spielstil. Den scheint er jetzt gewillt zu sein, zu korrigieren. Dann kann das noch was werden. Es ist noch nicht alles Friede Freude eierkuchen, aber die ausgesandten Signale seitens Trainer stimmen mich positiv!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Catenaccio in Reinkultur. 2 Tore auf Eckbälle, dafür wenig Chancen aus dem Spiel heraus erspielt, hinten mehr oder weniger gut dicht gemacht. Mit 10 Mann auf dem Platz geht das aber auf jeden Fall in Ordnung, ist aber halt leider auch sonst der Fall.

Die Taktik von Yakin ist wieder einmal aufgegangen, vor allem deshalb, weil der Gegner 6-7 100% Chancen in den beiden Spielen vergeigt hat und sich nicht auf die Eckbälle eingestellt hat. Der FCB hat sich mit einer erstaunlichen Kleverness präsentiert und das Glück gepachtet.

Es ist zu hoffen, dass der Vorwärtsbewegung in absehbarer Zukunft auch endlich mal mehr Beachtung geschenkt wird. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass dieser FCB mit einem anständigen Offensivkonzept einen richtig tollen Fussball bieten könnte. Die Mannschaft hat dies gestern in Ansätzen gezeigt.

Die Einwechslung von Aliji war richtig, der Junge hat ein tolles Spiel geliefert und bewiesen, dass der Nachwuchs durchaus eingesetzt werden kann.

Schwach war hingegen Xhaka. Ich verstehe nach wie vor nicht, wie man den bringen kann und gleichzeitig einen Diaz auf der Bank lässt.

Und zum Glück haben wir einen Sommer im Tor ...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wir hatten das glück was gegen schalke gefehlt hat. aber international holt muri wohl das bestmögliche raus für den fcb

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Ohne in Lobhudelei zu verfallen: der Trainer und die Mannschaft haben RBS in zwei Spielen den Meister gezeigt.

Ich hatte schon nach dem Hinspiel geschrieben, RBS versucht wie Bayern oder Real zu spielen aber hat nicht die Spieler dafür. Die Mannschaft ist mit ihrem eigenen Tempo überfordert, was zu extrem vielen Ungenauigkeiten führt. Die Spielweise ist zwar attraktiv, aber gegen einen Gegner auf einem gewissen Niveau nicht erfolgsbringend.

In beiden Spielen war der Verlauf exakt gleich: Die ersten 35 Minuten voll losgepowert, 10 Min. vor der Pause Basel aufkommen lassen. Nach der Pause nochmals 10 Min Dampf machen, danach war der Ofen aus.

Gegen schwächere/ überraschte/ lasch eingestellte Gegner führt man mit dieser Taktik nach 35 Min. 3:0 (remember Liverpool?) und kann sich für den Rest des Spiels zurücklehnen, bzw. dem gebrochenen Gegner den Gnadenstoss geben. Gegen eine stärkere Mannschaft steht es nach 35 Min. immer noch 0:0, man hat zu viele Kräfte verschlissen und bricht in H2 ein.

Murat Pascha und seine Männer waren aufstellungs- und einstellungsmässig, mental und kämpferisch auf der Höhe und haben verdient gewonnen. Auch wenn es nicht immer schön anzuschauen ist, finde ich, dass (in diesem oder anderen Spielen) schlussendlich der Sieg mehr zählt als alles andere. Di Matteo hat mit einer „hässlichen“ Spielweise sogar die CL gewonnen.

Gewisse Basler Schwächen müssen aber dringend angesprochen werden. Das Anfangsfurioso der Salzburger hat man nur mit Glück überstanden. Da man normalerweise den Ball nur gemächlich hinten rumschiebt kam man durch das ungewohnte Pressing von RBS stark unter Druck. Den Ball gegen die anstürmenden Gegner zu halten vermochte kein einziger Basler, eine eigene Kreativaktion zu starten auch nicht und einige waren sogar mit Ballwegschlagen überfordert (Ajeti).

Nachdem die Salzburger müde wurden ging’s besser. Das Cornerverhältnis von 8:6 zeigt, dass auch Basel nicht nur zweimal vor dem RBS-Tor auftauchte. Und der von Streller nicht verwandelte Konter hätte eigentlich das 3:1 sein müssen.

Das Coaching des Trainers war exzellent. Aliji für Degen, Xhaka für Sio und Embolo für Ajeti war drei Mal eine gute Wahl. Ein Fehler wie der von Degen 7 geht natürlich gar nicht. Ajeti ist eigentlich immer überfordert.

Auch das Interview von MY fand ich geradezu sympathisch: „Was die Mannschaft in H2 gezeigt hat war phänomenal. Damit ich weiss, an was es (der Sieg) gelegen hat muss ich das erst mal setzen lassen. Wir waren nicht die bessere aber die cleverere Mannschaft.“

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Bender hat geschrieben: Schwach war hingegen Xhaka. Ich verstehe nach wie vor nicht, wie man den bringen kann und gleichzeitig einen Diaz auf der Bank lässt.
Wenn er ihn gegen Zürich von Anfang an laufen lässt, dann kann ich für einmal damit leben. Dann hätten wir mit Suchy, Diaz, Delgado und Calla 4 frische Leute auf dem Platz.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Und wieder lässt der Taktifuchs King Muri mit seinem Team die Kasse des FC-Basel klingeln.

Alle in der Runde der letzten 32 teilnehmeden Vereine bekommen 200 000 Euro, Achtelfinalisten dürfen eine Zahlung von 350 000 Euro erwarten. Für den Einzug ins Viertelfinale bekommt jeder Verein 450 000 Euro, das Halbfinale wird mit einer Million Euro vergütet. Der Sieger der UEFA Europa League erhält fünf Millionen Euro, der Finalist streicht 2,5 Millionen Euro ein.

Quelle: uefa.com
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Cocolores hat geschrieben:Wenn er ihn gegen Zürich von Anfang an laufen lässt, dann kann ich für einmal damit leben. Dann hätten wir mit Suchy, Diaz, Delgado und Calla 4 frische Leute auf dem Platz.
Delgado wird wohl kaum spielen (Zerrung), dafür ist Serey Die wieder spielberechtigt! D.h. wir könnten im Mittelfeld mit drei frischen Kräften und einem relativ frischen Xhaka spielen, ausserdem in der IV mit einem ausgeruhten ( :D ) Suchy. Dazu noch "Duracell"PD, Aliji (der auch noch nicht viel Spiele auf höchstem Niveau in den Knochen hat) und Sauro (der mit seinem wichtigen Tor sicher Selbstvertrauen getankt hat!). Vorne könnten sich Pipi, Vale und Sio die 90 Minuten aufteilen - und dann kommt das sicher gut in Zürich!

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

tango hat geschrieben:Und wieder lässt der Taktifuchs King Muri mit seinem Team die Kasse des FC-Basel klingeln.

Alle in der Runde der letzten 32 teilnehmeden Vereine bekommen 200 000 Euro, Achtelfinalisten dürfen eine Zahlung von 350 000 Euro erwarten. Für den Einzug ins Viertelfinale bekommt jeder Verein 450 000 Euro, das Halbfinale wird mit einer Million Euro vergütet. Der Sieger der UEFA Europa League erhält fünf Millionen Euro, der Finalist streicht 2,5 Millionen Euro ein.

Quelle: uefa.com
ja so auf einen zuschuss von 5mio € hätte ich nix dagegen :D

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Lällekönig hat geschrieben:Wieder mal ein grosses Lob auch an Muri (muss sein, auch wenn es mir nicht einfach fällt ;) ). Ich hätte z.B. Ajeti nach dem Rencontre mit Alan rausgenommen, Muri bewies Vertrauen und liess ihn drinnen und hat stattdessen Xhaka davor als Abräumer für Sio gebracht. So viel Lob muss sein. International weiss er mich regelmässig (nicht immer, remember Bukarest) zu überzeugen. Wünschte mir nur, dass er National regelmässiger gleiches Niveau mit offensiverer Spielweise erreichen würde. Aber seit den letzten 3 Spielen hab ich das Gefühl, dass er und die Mannschaft endlich anfangen zusammenzuwachsen.
passt. dann muss ich nichts mehr schreiben.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Dieélephant hat geschrieben:Ich bin auch einer derjenigen User, welcher die Art und Weise, wie Yakin Fussball spielen lässt, in der Vergangenheit stark kritisiert hat, weil es schlicht nicht zum FC Basel und zu den Ansprüchen eines FC Basel passt. Aber die letzten beiden Spiele stimmen mich zuversichtlich. Gegen Aarau war es ein Anfang, es wurde offensiv augestellt und mit 2 Stürmern gespielt. Gegen Salzburg hätte ich nie damit gerechnet, dass Yakin wieder Sio und Streller bringt. Ich hätte auf 1 Mann-Sturm getippt. Er hat mich überrascht. Auch habe ich gedacht, dass Yakin nach der roten Karte einen Stürmer vom Feld nimmt und Xhaka bringt. Hat er auch nicht gemacht, sondern weiter Sio und Streller auf dem Platz gelassen. So wie es aussieht, scheint Yakin sich Kritik und Anregungen (seis von Spielern, Presse und Fans) zu herzen genommen zu haben und zeigt sich lernwillig. Das ist ihm anzurechnen!

Ich hoffe das es auch in den nächsten Spielen so weitergeht. Dann könnte das noch was werden. Wie gesagt, Yakin als Person stand nie zur Frage. Kritik war nur gegen seinen Spielstil. Den scheint er jetzt gewillt zu sein, zu korrigieren. Dann kann das noch was werden. Es ist noch nicht alles Friede Freude eierkuchen, aber die ausgesandten Signale seitens Trainer stimmen mich positiv!
Sieh an! Vor zwei Wochen im "Yakin raus!"-Thread hast du ihm das noch abgesprochen! Es ist überhaupt amüsant, was es in diesem "Yakin-raus!"Thread, der noch keine zwei Wochen alt ist(!), alles zu lesen gibt... Ich rechne es dir aber hoch an, dass du (im Gegensatz zu den anderen "Experten", die "Applaus" spendeten für Ergüsse über die fehlende Motivation in der Mannschaft - von der Strelli im Interview behauptet, sie zeige eine grosse Solidarität!) offensichtlich auch lernfähig bist und bereit bist, deine Meinung etwas zu hinterfragen! Vor allem aber freut mich, dass dich die Signale des Trainers positiv stimmen. Es wäre schön, wenn in diesem Forum wieder vermehrt ein etwas positiver Geist Einzug halten würde. Bei einigen Usern bekam man nämlich allmählich den Eindruck, sie würden sich schon bald über Niederlagen des FCB freuen, nur damit sie mit ihrer Kritik am Trainer recht bekommen!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Patzer hat geschrieben:wir hatten das glück was gegen schalke gefehlt hat. aber international holt muri wohl das bestmögliche raus für den fcb
Der erste Trainer des FCB, der zweimal das Viertelfinale eines Europacups erreicht, und das auch noch hintereinander.

Der erste Trainer der das Halbfinale eines Europacups erreicht hat.

Der erste in Basel geborene Trainer, der mit dem FCB sowohl als Spieler wie auch Trainer Meister geworden ist. Cupsieg und Double als Trainer kommen hoffentlich noch.

Hätte man uns das Ende 80er Jahre gesagt, dass es mal so jemand geben wird, hätten wir gedacht, dass muss dann die absolute Kultfigur mit unerschöpflichem Sympathiebonus sein.

Naja, er wird wohl nie eine Kultfigur und ich gebe zu, auch ich war schon skeptisch, ob das was wird, denn zu viele Spiele waren nicht zum anschauen.

Aber jetzt darf doch gehofft werden. Vielleicht schafft er dann das überhaupt Höchste, dass ein Trainer erreichen kann: Keine Kritik im fcbforum mehr! :D

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Hab mir gerade die PK nach dem Salzburg Rückspiel angesehen. Ich weiss jetzt nicht, ob er den Sinn der Frage nicht verstanden hat oder was ihn zu solchen Aussagen hingerissen hat. Aber er braucht unbedingt Training seiner rhetorischen Fähigkeiten. Evtl. liegt's auch daran, dass Zindel weg ist, aber es war schon fast ein wenig zum Fremdschämen ... egal, nach so einem Spiel verzeih ich ihm das.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Antworten