Seite 156 von 222

Verfasst: 16.10.2016, 11:04
von Käppelijoch
PadrePio hat geschrieben:Man gewinnt gegen ein übermächtiges Team aus Luzern, welches aus den letzten 5 Spielen genau 1 Punkt geholt hat. Friede, Freude, Eierkuchen... Nach dem Gesichtsausdruck von Heusler wird man den Vertrag wohl um 5 Jahre verlängern.
Ich glaube, die Leute freuen sich ehe rüber das Wie. Denn Thun ist ja tabellarisch gesehen schlechter als Luzern und die Leistung gegen Thun...kann man es Leistung nennen? Die Reaktion stimmte, weiter so und es kommt wieder gut.

Verfasst: 16.10.2016, 11:43
von PadrePio
Käppelijoch hat geschrieben:Ich glaube, die Leute freuen sich ehe rüber das Wie.
Bei manchen hat man aber nicht das Gefühl das Wie wäre entscheidend, sondern die nackte Zahl und die Bestätigung ihres rechthaberischen Egos. Man darf sich nun aber hoffentlich für den Mittwoch auf ein positivers Po

Verfasst: 16.10.2016, 11:44
von PadrePio
Käppelijoch hat geschrieben:Ich glaube, die Leute freuen sich ehe rüber das Wie.
Bei manchen hat man aber nicht das Gefühl das Wie wäre entscheidend, sondern die nackte Zahl und die Bestätigung ihres rechthaberischen Egos. Man darf sich nun für den Mittwoch hoffentlich auf ein positives Wie freuen. :)

Verfasst: 16.10.2016, 12:09
von Mundharmonika
PadrePio hat geschrieben:Bei manchen hat man aber nicht das Gefühl das Wie wäre entscheidend, sondern die nackte Zahl...
Da der FCB ein Profifussballverein ist, hat die nackte Zahl, also das Resultat eigentlich bei jedem vernünftig Denkenden Priorität. Danach kommt das Wie.

1. Wenn das Resultat stimmt, aber das Wie nicht, dann kann man damit leben.
2. Wenn das Resultat nicht stimmt, aber das Wie, dann bringt das reichlich wenig.
3. Idealerweise stimmen das Resultat und das Wie, aber wenn beides nicht möglich ist, dann bitte Variante 1.

Verfasst: 16.10.2016, 12:23
von rodolfo
Auch wenn gestern sicher besser war als gegen Thun. Im Hinblick auf das Spiel in Paris verstehe ich einige Dinge nicht:
1. Wo bleibt das Leistungsprinzip? Bua war gegen Thun einer der einzigen die sich den Arsch aufgerissen haben. Gestern nicht mal auf der Bank. Ausserdem Bua am Mittwoch sicher nicht dabei.
2. Rotation/Leistungsprinzip: Bjarnason, der seit Wochen miese Leistungen zeigt und Steffen in der Startelf - vermute schwer dass beide gegen Paris starten werden. Dafür rotiert er in der Abwehr wild durcheinander, damit derjenige, der dort dann auf links spielen wird (Riveros hat ja keine Berechtigung) sich auf keinen Fall mit Balanta einspielen könnte...

Verstehs nicht ganz...

Verfasst: 16.10.2016, 12:34
von PadrePio
Mundharmonika hat geschrieben:Da der FCB ein Profifussballverein ist, hat die nackte Zahl, also das Resultat eigentlich bei jedem vernünftig Denkenden Priorität. Danach kommt das Wie.

1. Wenn das Resultat stimmt, aber das Wie nicht, dann kann man damit leben.
2. Wenn das Resultat nicht stimmt, aber das Wie, dann bringt das reichlich wenig.
3. Idealerweise stimmen das Resultat und das Wie, aber wenn beides nicht möglich ist, dann bitte Variante 1.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich glaube, die Leute freuen sich ehe rüber das Wie
.

Verfasst: 16.10.2016, 12:35
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Auch wenn gestern sicher besser war als gegen Thun. Im Hinblick auf das Spiel in Paris verstehe ich einige Dinge nicht:
1. Wo bleibt das Leistungsprinzip? Bua war gegen Thun einer der einzigen die sich den Arsch aufgerissen haben. Gestern nicht mal auf der Bank. Ausserdem Bua am Mittwoch sicher nicht dabei.
2. Rotation/Leistungsprinzip: Bjarnason, der seit Wochen miese Leistungen zeigt und Steffen in der Startelf - vermute schwer dass beide gegen Paris starten werden. Dafür rotiert er in der Abwehr wild durcheinander, damit derjenige, der dort dann auf links spielen wird (Riveros hat ja keine Berechtigung) sich auf keinen Fall mit Balanta einspielen könnte...

Verstehs nicht ganz...
DU musst es ja auch nicht verstehen. Überlass die Aufstellung doch einfach den Profis beim FCB. Die arbeiten ja täglich miteinander und es wird bestimmt Gründe haben.

Verfasst: 16.10.2016, 12:40
von Malinalco
rodolfo hat geschrieben:Auch wenn gestern sicher besser war als gegen Thun. Im Hinblick auf das Spiel in Paris verstehe ich einige Dinge nicht:
1. Wo bleibt das Leistungsprinzip? Bua war gegen Thun einer der einzigen die sich den Arsch aufgerissen haben. Gestern nicht mal auf der Bank. Ausserdem Bua am Mittwoch sicher nicht dabei.
2. Rotation/Leistungsprinzip: Bjarnason, der seit Wochen miese Leistungen zeigt und Steffen in der Startelf - vermute schwer dass beide gegen Paris starten werden. Dafür rotiert er in der Abwehr wild durcheinander, damit derjenige, der dort dann auf links spielen wird (Riveros hat ja keine Berechtigung) sich auf keinen Fall mit Balanta einspielen könnte...

Verstehs nicht ganz...
Du warst bei den Trainings in der Nationalmannschaftspause nicht dabei. Vielleicht haben sich da ja andere besser gezeigt als Bua? Gut, das Argument gilt bei Bjarnasson nicht, aber auch da: Etwas vorgängig zu kritisieren ist ziemlich sinnlos. Denn, er hat sicherlich einen Plan. Wenn der gegen Paris aufgeht, ist ja alles gut. Wenn nicht, darf man als Journalist diese Frage gerne stellen an der nächsten Pressekonferenz. Aber bitte nicht urteilen, bevor Fischer antworten konnte.

Verfasst: 16.10.2016, 12:45
von Quo
nobilissa hat geschrieben:Ob man mit rodolfo einverstanden ist oder nicht, ich schätze die Contenance, mit der er auf den Tonfall und den Inhalt diverser Posts hier reagiert.
Man sollte meinen, dass es erwachsenen Männern gelingen sollte, anderen eine von der eigenen abweichende Meinung zuzugestehen.
Bitte mit entsprechenden Posts belegen, wo der Tonfall gegen User rodolfo nicht stimmt! Und wenn du grad dabei bist: Wo wird ihm seine Meinung nicht zugestanden? Womit er hier im Forum ganz extrem aneckt, ist nicht seine andere Meinung (zum Trainer), sondern sein Tonfall und Inhalt (gegen den Trainer), die halt schon sehr arrogant und besserwisserisch daherkommen. Und wie heisst es so schön? "Wie man in den Wald ruft, so tönt es zurück!"

Verfasst: 16.10.2016, 13:00
von Kurtli
Malinalco hat geschrieben:Du warst bei den Trainings in der Nationalmannschaftspause nicht dabei. Vielleicht haben sich da ja andere besser gezeigt als Bua? Gut, das Argument gilt bei Bjarnasson nicht, aber auch da: Etwas vorgängig zu kritisieren ist ziemlich sinnlos. Denn, er hat sicherlich einen Plan. Wenn der gegen Paris aufgeht, ist ja alles gut. Wenn nicht, darf man als Journalist diese Frage gerne stellen an der nächsten Pressekonferenz. Aber bitte nicht urteilen, bevor Fischer antworten konnte.
...da du gerade von Plan redest: einen Solchen oder etwas Ähnliches möchte ich gerne auch gelegentlich erkennen. Vielleicht gibts einen für die Liga, aber international gilt die Devise: ja nicht zu hoch verlieren. Der Kerl hat uns das Siegergen schon beinahe rausgezüchtet.

Verfasst: 16.10.2016, 13:05
von rodolfo
Rhyyläx hat geschrieben:DU musst es ja auch nicht verstehen. Überlass die Aufstellung doch einfach den Profis beim FCB. Die arbeiten ja täglich miteinander und es wird bestimmt Gründe haben.
Und das wären welche deiner Meinung nach?

Verfasst: 16.10.2016, 13:06
von Cocolores
Kurtli hat geschrieben:...da du gerade von Plan redest: einen Solchen oder etwas Ähnliches möchte ich gerne auch gelegentlich erkennen. Vielleicht gibts einen für die Liga, aber international gilt die Devise: ja nicht zu hoch verlieren. Der Kerl hat uns das Siegergen schon beinahe rausgezüchtet.
Das scheint der Plan zu sein.

Verfasst: 16.10.2016, 13:22
von Onkel Tom
Rhyyläx hat geschrieben:DU musst es ja auch nicht verstehen. Überlass die Aufstellung doch einfach den Profis beim FCB. Die arbeiten ja täglich miteinander und es wird bestimmt Gründe haben.
Die Bezeichnung "Profi" ist wohl kaum ein Synonym für Qualität.... auch bei YB arbeiten "Profis"...

Verfasst: 16.10.2016, 13:37
von Mundharmonika
Onkel Tom hat geschrieben:Die Bezeichnung "Profi" ist wohl kaum ein Synonym für Qualität.... auch bei YB arbeiten "Profis"...
Genau, alles ahnungslose Würstlis beim FCB, die nur Titel gewinnen, weil die anderen Vereine der Schweiz noch schlechter sind!

Die wahren Profis sind ohnehin nur hier im Forum zu finden. Rodolfo ist unser Profi in fussballtechnischen Fragen assistiert von MistahG und PadrePio und nobilissa ist unser Profi in allen medizinischen Belangen.

Verfasst: 16.10.2016, 13:48
von rodolfo
Mundharmonika hat geschrieben:Genau, alles ahnungslose Würstlis beim FCB, die nur Titel gewinnen, weil die anderen Vereine der Schweiz noch schlechter sind!

Die wahren Profis sind ohnehin nur hier im Forum zu finden. Rodolfo ist unser Profi in fussballtechnischen Fragen assistiert von MistahG und PadrePio und nobilissa ist unser Profi in allen medizinischen Belangen.
Assistiert von Mundharmonika, unserem allseits geliebten Profi in Sauglattismus ;)
Aber eben... da fragt man nach Meinungen und zurück kommt einmal mehr nur Polemik...
Wie seht ihr denn diese Rotationen im Hinblick auf Paris? Macht das Sinn?

Verfasst: 16.10.2016, 14:19
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Und das wären welche deiner Meinung nach?
Die Frage beantwortet sich doch von selbst. Genau sowenig wie Du bin ich beim FCB angestellt und arbeite nicht täglich mit den Spielern zusammen. Daher kenne ich die Gründe nicht, weshalb der Trainer so spielen lässt, wie er spielen lässt. All das besserwisserische Gerede hier im Forum über Taktik, Aufstellung, Spielsystem ist doch einfach heisse Luft. Lasst doch diejenigen ihre Arbeit machen und geniesst, dass wir Erfolg damit haben. Und dass mutmasslich zum achten Mal in Folge.

Verfasst: 16.10.2016, 14:20
von Rhyyläx
Onkel Tom hat geschrieben:Die Bezeichnung "Profi" ist wohl kaum ein Synonym für Qualität.... auch bei YB arbeiten "Profis"...
Offensichtlich haben wir die besseren Profis. Begonnen beim Präsidium, über den Trainer, bis zu den Spielern.

Verfasst: 16.10.2016, 14:27
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Assistiert von Mundharmonika, unserem allseits geliebten Profi in Sauglattismus ;)
Aber eben... da fragt man nach Meinungen und zurück kommt einmal mehr nur Polemik...
Wie seht ihr denn diese Rotationen im Hinblick auf Paris? Macht das Sinn?
Den mit dem "Sauglattismus" kannst Du wieder einpacken. Der wird langsam zum Boomerang.

Man kann alles zerreden, tausendmal diskutieren, Meinungen äussern usw. Auf der anderen Seite spielt immer ein Gegner, welcher einen anderen Plan hat, auch gewinnen will, vielleicht die besseren Spieler hat. Es entscheidet die Tagesform, das Glück oder Pech, selten auch mal der Schiri mit einem Fehlentscheid; kurz: Ein Fussballspiel ist nicht bis ins Letzte durchplanbar. Lass den FCB doch einfach spielen. Wenn sie gewinnen, super. Wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter und es ist nicht immer gleich einer "Schuld". So platt es tönt, aber: es kann eben immer nur eine Mannschaft gewinnen. Und wenn man verliert, kann der Gegner auch einfach besser gewesen sein.

Verfasst: 16.10.2016, 14:38
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:- Bitte mit entsprechenden Posts meinerseits belegen.
- Die Arbeit von Herrn Fischer wird von mir unabhängig von seinen Vorgängern angeschaut.
- Kindische, weil Unterstellungen beinhaltende Posts sind doch unter Deiner Würde.
Praktisch jedes deiner Posts zum Trainer zeigen unterschwellige Kritik an UF. Das wisst dies du ja selber, dass du seine Arbeit negativ bewertest. Da brauche ich deine Posts nicht raus zu filtern. ;)
Ebenso weisst du auch, dass du PS stets gegenüber Kritik geschützt hast.

Verfasst: 16.10.2016, 14:39
von rodolfo
Rhyyläx hat geschrieben:Den mit dem "Sauglattismus" kannst Du wieder einpacken. Der wird langsam zum Boomerang.

Man kann alles zerreden, tausendmal diskutieren, Meinungen äussern usw. Auf der anderen Seite spielt immer ein Gegner, welcher einen anderen Plan hat, auch gewinnen will, vielleicht die besseren Spieler hat. Es entscheidet die Tagesform, das Glück oder Pech, selten auch mal der Schiri mit einem Fehlentscheid; kurz: Ein Fussballspiel ist nicht bis ins Letzte durchplanbar. Lass den FCB doch einfach spielen. Wenn sie gewinnen, super. Wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter und es ist nicht immer gleich einer "Schuld". So platt es tönt, aber: es kann eben immer nur eine Mannschaft gewinnen. Und wenn man verliert, kann der Gegner auch einfach besser gewesen sein.
Es zwingt dich ja niemand dazu mitzudiskutieren... Ansonsten solltest du dich aber nicht wundern wenn bei spezifischen Fragen wie z.B. warum testet man nicht bereits die Abwehr fürs Paris Spiel, nach deiner Meinubg gefragt wird. Was heisst denn zerreden - kann man nicht wie erwachsene Menschen auch mit unterschiedlichen Meinungen diskutieren? Wenn du keine Vermutungen anstellen willst, dann hindert dich ja keiner daran. Warum Leute wie du hier immer jegliche spezifische Diskussionen über die Entscheide von Fischer gleich abklemmen wollen ist mir echt schleierhaft.
Ist ja wohl ne legitime Frage, weshalb Riveros der am Mittwoch sicher nicht spielen wird auf links gerade jetzt getestet wird, oder nicht?

Verfasst: 16.10.2016, 14:40
von Tsunami
rodolfo hat geschrieben:Auch wenn gestern sicher besser war als gegen Thun. Im Hinblick auf das Spiel in Paris verstehe ich einige Dinge nicht:
1. Wo bleibt das Leistungsprinzip? Bua war gegen Thun einer der einzigen die sich den Arsch aufgerissen haben. Gestern nicht mal auf der Bank. Ausserdem Bua am Mittwoch sicher nicht dabei.
2. Rotation/Leistungsprinzip: Bjarnason, der seit Wochen miese Leistungen zeigt und Steffen in der Startelf - vermute schwer dass beide gegen Paris starten werden. Dafür rotiert er in der Abwehr wild durcheinander, damit derjenige, der dort dann auf links spielen wird (Riveros hat ja keine Berechtigung) sich auf keinen Fall mit Balanta einspielen könnte...

Verstehs nicht ganz...
Schau mal deine Wunschaufstellung VOR dem Spiel an.... ;)

Verfasst: 16.10.2016, 14:43
von rodolfo
Tsunami hat geschrieben:Schau mal deine Wunschaufstellung VOR dem Spiel an.... ;)
Kann mich nicht erinnern eine gepostet zu haben, oder was meinst du?

Hätte ich eine gepostet wäre darin mit ziemlich grosser Sicherheit der Spieler als LV aufgestellt gewesen der auch gegen Paris starten würde. Mangels Alternativen würde ich mich wohl für Balanta entscheiden, da der wenigstens Linksfuss ist.

Verfasst: 16.10.2016, 14:51
von Tsunami
rodolfo hat geschrieben: ... Ansonsten solltest du dich aber nicht wundern wenn bei spezifischen Fragen wie z.B. warum testet man nicht bereits die Abwehr fürs Paris Spiel, nach deiner Meinubg gefragt wird.
Aber Bua fordern, der gegen PSG ebenso nicht spielberechtigt ist. Sollte man die Flügel nicht auch für das PSG Spiel testen?? ;) :eek:
Ja, ich hätte ebenfalls in der Abwehr so aufgestellt, wie wir dann gegen PSG spielen werden. Aber wie schon Rhyyläx schreibt, kennen wir all die Hintergründe nicht, weshalb UF so aufgestellt hat. Jedenfalls gegen den FCL hat er in dieser Beziehung nun wirklich alles richtig gemacht hat. Und die SL ist der wichtigste Wettbewerb.

Verfasst: 16.10.2016, 14:56
von rodolfo
Tsunami hat geschrieben:Aber Bua fordern, der gegen PSG ebenso nicht spielberechtigt ist. Sollte man die Flügel nicht auch für das PSG Spiel testen?? ;) :eek:
Ja, ich hätte ebenfalls in der Abwehr so aufgestellt, wie wir dann gegen PSG spielen werden. Aber wie schon Rhyyläx schreibt, kennen wir all die Hintergründe nicht, weshalb UF so aufgestellt hat. Jedenfalls gegen den FCL hat er in dieser Beziehung nun wirklich alles richtig gemacht hat. Und die SL ist der wichtigste Wettbewerb.
Wieso sollte man die Flügel wo trotz massiger Auswahl unter Fischer ja eh immer nur Rennie und Birkir spielen noch testen müssen? Ist doch klar was anderes als wenn in der Stammabweh aufgrund eines Ausfalls reagiert werden muss...

SL der wichtigste Wettbewerb? Sorry aber mit gefühlt 20 Punkten Vorsprung kann man auch mal was ausprobieren für die CL... aber ja bräuchte ein bischen Mut ;)

Verfasst: 16.10.2016, 15:01
von Mundharmonika
rodolfo hat geschrieben:... der auch gegen Paris starten würde.
rodolfo hat geschrieben:Sorry aber mit gefühlt 20 Punkten Vorsprung kann man auch mal was ausprobieren für die CL... aber ja bräuchte ein bischen Mut ;)
Mir scheint fast, als stünde da einer schon freudig in den Startblöcken für den Fall einer FCB-Niederlage am Mittwoch gegen PSG, um Kritik auf UF einprasseln zu lassen und uns allen zu zeigen, wie recht er doch schon immer hatte.

Hey rodolfo, iss doch einmal ein Snickers!

[ATTACH]22870[/ATTACH]

Verfasst: 16.10.2016, 15:06
von Bierathlet
rodolfo hat geschrieben: SL der wichtigste Wettbewerb? Sorry aber mit gefühlt 20 Punkten Vorsprung kann man auch mal was ausprobieren für die CL... aber ja bräuchte ein bischen Mut ;)
Und wenn er dann was ausprobiert, was eventuell nicht funktioniert, drehen hier alle durch und ich hoffe dann auf einen Datenbankfehler, damit dieses Elend wenigstens kurz aufhört.

Verfasst: 16.10.2016, 15:31
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Es zwingt dich ja niemand dazu mitzudiskutieren... Ansonsten solltest du dich aber nicht wundern wenn bei spezifischen Fragen wie z.B. warum testet man nicht bereits die Abwehr fürs Paris Spiel, nach deiner Meinubg gefragt wird. Was heisst denn zerreden - kann man nicht wie erwachsene Menschen auch mit unterschiedlichen Meinungen diskutieren? Wenn du keine Vermutungen anstellen willst, dann hindert dich ja keiner daran. Warum Leute wie du hier immer jegliche spezifische Diskussionen über die Entscheide von Fischer gleich abklemmen wollen ist mir echt schleierhaft.
Ist ja wohl ne legitime Frage, weshalb Riveros der am Mittwoch sicher nicht spielen wird auf links gerade jetzt getestet wird, oder nicht?
Wenn Du wirklich nichts Schlaueres zu tun hast, als jede Entscheidung von UF zu diskutieren, bitte. Es ist müssig, dass immer und immer wieder zu tun. Und führt zu nichts. Ja es ist alles legitim. Du kannst das alles fragen. Nur wirst Du darauf keine Antwort kriegen. Und wenn Du dann eine kriegst, weil UF im Interview etwas dazu sagt, dann ist es auch unerheblich. Dann kannst Du wieder sagen, Du hättest es anders gemacht oder was auch immer. Nur ändert auch das nichts, denn UF steht in der Verantwortung und trifft die Entscheide. Alles also ein grosses hypothetisieren und mutmassen. Weiterhin viel Spass dabei.

Verfasst: 16.10.2016, 15:52
von Tsunami
rodolfo hat geschrieben:Kann mich nicht erinnern eine gepostet zu haben, oder was meinst du?

Hätte ich eine gepostet wäre darin mit ziemlich grosser Sicherheit der Spieler als LV aufgestellt gewesen der auch gegen Paris starten würde. Mangels Alternativen würde ich mich wohl für Balanta entscheiden, da der wenigstens Linksfuss ist.
Richtig! Im Nachhinein ist es nämlich auch einfacher zu kritisieren

Balanta hättest du auf links gebracht? Wieso würdest du ihn nicht in einem Testspiel diese Variante testen sondern gleich in einem Ernstkampf?

Verfasst: 16.10.2016, 16:00
von Tsunami
rodolfo hat geschrieben: SL der wichtigste Wettbewerb? Sorry aber mit gefühlt 20 Punkten Vorsprung kann man auch mal was ausprobieren für die CL... aber ja bräuchte ein bischen Mut ;)
Also ist für dich die SL nicht der wichtigste Wettbewerb für den FC Basel. Dann bekommst du wohl nichts mit, was der Vorstand vor dem Saisonstart erzählt.
Ich erkläre es dir: Die SL hat absolute Priorität. Der Meistertitel ist das wichtigste Saisonziel. Weitere Ziele sind das europäische überwintern und der CH-Cup.

Verfasst: 16.10.2016, 16:11
von Rhyyläx
Tsunami hat geschrieben:Also ist für dich die SL nicht der wichtigste Wettbewerb für den FC Basel. Dann bekommst du wohl nichts mit, was der Vorstand vor dem Saisonstart erzählt.
Ich erkläre es dir: Die SL hat absolute Priorität. Der Meistertitel ist das wichtigste Saisonziel. Weitere Ziele sind das europäische überwintern und der CH-Cup.
Rodolfo lebt in seiner eigenen, Erkenntnis-resistenten Fussball-Welt.