Seite 156 von 193

Verfasst: 13.07.2016, 22:50
von lpforlive
Teigaff hat geschrieben:Wenn du ein Haus baust oder dein bestehendes Haus erweiterst (z.B. durch einen Anbau, ein neues Dach, eine Lukarne, Sonnenkollektoren usw.) musst du zuerst den Bau/Umbau amtlich und öffentlich kommunizieren und einen Umriss des Neubaus nachstellen. Das sind die Stangen oder Latten, die da auf dem Feld stehen oder auf dem Dach pipapo. Das gibt den Anwohnern die Gelegenheit, sich Gedanken zu machen, ob sie nicht Einsprache erheben wollen gegen das Bauvorhaben.
Bei einem oder zwei Hochhäusern wie in Zürich ist mit Schattenwurf zu rechnen, was einigen in der Umgebung nicht behagen wird. Auch zu viele oder zu wenige Parkplätze oder das Fällen von altem Baumbestand sind so Klassiker, wegen welchen es zu Einsprachen kommen kann.
Einigt man sich mit den Einsprechern nicht gütlich, kann die Baubewilligung nicht erteilt werden.
Mit der Art der Finanzierung des Objektes hat das also rein gar nichts zu tun.
Das mit den Einsprachen ist mir klar aber warum wird noch das Stimmvolk aufgefordert via Urne zu wählen? Das geht ja nur zwischen den Anwohner des Hardturm und den Stadionbefürworter etwas an. Das es Einsprachen geben wird ist mir bewusst aber das mit der Abstimmung in der Stadt. Da kannst du die Aufarbeitungskosten der Vorlage gleich sofort sparen.

Verfasst: 14.07.2016, 00:37
von Malinalco
Da ein Stadion und auch die Türme wohl nicht in die normale Zonierung reinpassen (höher als 5-stöckig) muss ein separater Plan für dieses Gebiet ausgegeben werden, wie z.B. auch gerade beim Rocheturm. Ganz demokratisch wird dies vom gewählten Parlament behandelt - die haben ja auch schliesslich die Zeit, sich diese Pläne genau anzuschauen. Wenn dann gewisse nicht zufrieden sind, können sie gegen diesen Parlamentsentscheid das Referendum ergreifen, und dann wären wir bei einem Volksentscheid. Die Einsprüche aus technischen Gründen hingegen würden auf dem juristischen Weg bereinigt. Da kann es keine Abstimmung geben. Wenn natürlich noch Geld von der Stadt oder dem Kanton fliessen soll, dann kann es natürlich auch zu einem Volksentscheid kommen (aber auch hier nur wenn genügend Menschen dem Sachverstand ihres Parlamentes nicht trauen). Verwirrt genug? :)

Verfasst: 14.07.2016, 08:56
von jay
die stricher merken so langsam, dass es mit dem projekt wiederaufbau inkl. sofortigem aufstieg harziger werden könnte als angenommen.
http://www.fczforum.ch/forum/topic17939-1320.html

:p

Verfasst: 14.07.2016, 09:07
von Pro Sportchef bim FCB
jay hat geschrieben:die stricher merken so langsam, dass es mit dem projekt wiederaufbau inkl. sofortigem aufstieg harziger werden könnte als angenommen.
http://www.fczforum.ch/forum/topic17939-1320.html

:p
Mit Grgic ist nun auch einer der Besten gegangen.

Verfasst: 14.07.2016, 14:08
von Brausebad
jay hat geschrieben:die stricher merken so langsam, dass es mit dem projekt wiederaufbau inkl. sofortigem aufstieg harziger werden könnte als angenommen.
http://www.fczforum.ch/forum/topic17939-1320.html

:p
Wer glaub, das wird ein Selbstläufer, der wird sich gewaltig irren. Auf dem Papier haben sie durchaus die beste Mannschaft, aber auf dem Feld wird jedes Spiel ein Kopf-an-Kopf Rennen. Bin total gespannt wie sich die Canepa-Boys auf diesem Niveau schlagen. Wird wirklich mal ein Test für die 2.-höchste Liga. Die Absteiger der vergangenen Jahre (Aarau, Lausanne, Vaduz etc.) schwebten ja stets mit ihren Leistungen zwischen NLA und NLB.

Ich tippe auf einen 2. Schlussrang.

Verfasst: 14.07.2016, 14:18
von fixi
Die sind ja noch in der EL vertreten, das gibt mal wieder ein Divisor mehr :o

Verfasst: 14.07.2016, 15:16
von Dever
Ist die U21 des FCZ nun eigentlich auch abgestiegen?

Verfasst: 14.07.2016, 15:19
von Schambbediss
in aalähnig an das do: http://www.fczforum.ch/forum/topic17983.html

was dängged ihr, wieviel wäre bi uns no umme wenn mr plötzlig wieder in dr nati b schutte würde?

Verfasst: 14.07.2016, 15:34
von BloodMagic
15'000 in dr erschte Saison scho no - guet d verlängerig isch jo im Winter - wenn sie denn ufem 1. Platz wäre und zwar dütlich villicht au mehr - aber wenn sie abkacke in dr Nati B ev. au no weniger

Verfasst: 15.07.2016, 07:44
von Domingo
Der harte Kern in Basel beträgt 13'000 bis 15'000, die an fast jede "Hundsverlochete" kommen, die wären auch im B noch dabei...

...als langjähriger FCZ-Fan müsste man die kommende Saison geniessen, beneidenswert die neuen Stadien und Plätze, die manche zum ersten Mal besuchen dürfen.

Verfasst: 15.07.2016, 08:12
von Brausebad
fixi hat geschrieben:Die sind ja noch in der EL vertreten, das gibt mal wieder ein Divisor mehr :o
Naja, ob Lugano effektiv besser gewesen wäre, oder GC/Luzern mehr Punkte sammeln bleibt abzuwarten. Vielleicht oist man ja in der EL dreifach motiviert wenn man den Rest der Saison im B herumtümpeln muss....

Verfasst: 20.07.2016, 12:07
von Schambbediss
am mäntig startet dr fcz dähei in d'nlb Saison mit em derby gege winti

Verfasst: 20.07.2016, 12:45
von bluebanana
Schambbediss hat geschrieben:am mäntig startet dr fcz dähei in d'nlb Saison mit em derby gege winti
wayne?

Verfasst: 20.07.2016, 12:58
von Asmodeus
bluebanana hat geschrieben:wayne?
Naja. Die NatiB dürfte diese Saison interessant werden. Viele Mannschaften die es (verdient) hätten wieder Nati-A Luft zu schnuppern. Ich wage zu behaupten, dass die NLB dieses Jahr spannender wird als die NLA.

Verfasst: 20.07.2016, 13:01
von Käppelijoch
Wir sollten uns auf die wirklich relevanten Teams aus der verbotenen Stadt und ihrem Kanton konzentrieren, sprich diejenigen, welche entweder in der NLA oder in einem richtigen Fussballstadion spielen.

Verfasst: 20.07.2016, 13:26
von Asmodeus
Käppelijoch hat geschrieben:Wir sollten uns auf die wirklich relevanten Teams aus der verbotenen Stadt und ihrem Kanton konzentrieren, sprich diejenigen, welche entweder in der NLA oder in einem richtigen Fussballstadion spielen.
Also keine?

Verfasst: 20.07.2016, 13:42
von Blade
Asmodeus hat geschrieben:Also keine?
nicht alle können entweder oder richtig interpretieren

Verfasst: 20.07.2016, 13:46
von Asmodeus
Blade hat geschrieben:nicht alle können entweder oder richtig interpretieren
Naja. Welche Mannschaft der STADT Zürich spielt in einem richtigen Stadion?

Aber ja. GC ist immerhin in der NLA noch dabei.

Verfasst: 20.07.2016, 13:56
von Käppelijoch
Käppelijoch hat geschrieben:Wir sollten uns auf die wirklich relevanten Teams aus der verbotenen Stadt und ihrem Kanton konzentrieren, sprich diejenigen, welche entweder in der NLA oder in einem richtigen Fussballstadion spielen.
Ich komm dabei auf zwei. FC Winterthur und GC Zürich.

Verfasst: 20.07.2016, 14:23
von Blade
Asmodeus hat geschrieben:Naja. Welche Mannschaft der STADT Zürich spielt in einem richtigen Stadion?

Aber ja. GC ist immerhin in der NLA noch dabei.
es steht auch noch KANTON

Verfasst: 20.07.2016, 16:36
von Asmodeus
Käppelijoch hat geschrieben:Ich komm dabei auf zwei. FC Winterthur und GC Zürich.
Sorry. Ist der Informatiker in mir.

UND bedeutet in der IT (und Elektrotechnik), dass beide Kriterien erfüllt sein müssen. Und Winterthur gehört eben nicht zur Stadt Zürich, deswegen habe ich sie ausgeklammert.

Aber ja.

Der Fokus sollte auf GC und Winterthur liegen :)

Verfasst: 25.07.2016, 17:33
von basler
ex fcz'ler di gregorio im blick:
Tönt sehr abgeklärt. Doch gerade Ihnen, der schon als neunjähriger Knirps zum FCZ gewechselt ist, muss der Rauswurf speziell weh getan haben!
Klar war es eine sehr unangenehme Situation. Wir wurden aus dem Kader geworfen, obwohl nichts vorgefallen ist. Wir mussten allein trainieren, durften nicht mehr aufs Trainings-Areal, und unsere Wäsche wurde nicht mehr gemacht. Wir sind uns ein wenig vorgekommen, als hätten wir etwas verbrochen!

Verfasst: 23.08.2016, 08:58
von Schambbediss
dr fcz het geschter vor 9'685 zueschauer gege xamax mit 1:0 gwunne.

Verfasst: 23.08.2016, 10:34
von alatariel
nur weil GC den Campus in Niederhasli hat. Wie kindisch ist dieses Getue.
Der FCB hat seine kompletten Trainingsplätze inkl. Nachwuchscampus und 1. Mannschaft sogar ausserhalb des Kantons.

GC ist genauso Stadtclub wie der FCZ. Nur das GC halt zuerst erfolgreich war.
Basel war bis 2002 auch ein Verein der einfachen Leute. Heute ist es der Chemieclub...

Verfasst: 23.08.2016, 16:16
von Asmodeus
alatariel hat geschrieben:nur weil GC den Campus in Niederhasli hat. Wie kindisch ist dieses Getue.
Der FCB hat seine kompletten Trainingsplätze inkl. Nachwuchscampus und 1. Mannschaft sogar ausserhalb des Kantons.

GC ist genauso Stadtclub wie der FCZ. Nur das GC halt zuerst erfolgreich war.
Basel war bis 2002 auch ein Verein der einfachen Leute. Heute ist es der Chemieclub...
Hat irgendjemand hier behauptet dass GC kein Stadtclub wäre?


Wir haben nur abgestritten, dass GC in einem richtigen Fussballstadion spielen würde.

Verfasst: 25.08.2016, 19:12
von Schambbediss
GC mit em erwartete uswärtsspiel dehei

Verfasst: 25.08.2016, 20:46
von Schambbediss
Wo isch s'transparänt "trotz exil a jedem spiel" ane? :confused:
Am aafang vom match isch's no g'hange

Verfasst: 07.09.2016, 01:12
von Mundharmonika
Ärger wegen Kookie :D

Das sind Probleme!

Verfasst: 07.09.2016, 06:57
von Aftershock
Mundharmonika hat geschrieben:Ärger wegen Kookie :D

Das sind Probleme!
Dr Canepa het nid ganz unrächt. Blöd doo vo dr SFL. Jensits vo jedem Verhältnis.

Verfasst: 07.09.2016, 07:06
von Delgado
Aftershock hat geschrieben:Dr Canepa het nid ganz unrächt. Blöd doo vo dr SFL. Jensits vo jedem Verhältnis.
Nö, sehe ich ganz anders. Die CHL will eine Professionelle Liga sein, professionell vermarktet sein, mit entsprechenden TV- und Marketingeinnahmeb, da benötigt es auch ein gewisses Verhalten der Clubbosse. Hunde und Haustiere haben in eine Fussballstadion nichts verloren, selbst der einsatz von ausgebildeten Sicherheitshunden lässt sich hinterfragen.

Wen heinz müller seinen Fifi mit ins Stadion nehmen will, würde auch jeder Verein (inkl. FCZ) dies nicht zulassen.