Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Und verspürt schon irgend jemand gesteigerte Emotionen mit diesem Konzept, oder eine bessere Identifikation ?
Konnte der Zuschauerschwund gestoppt werden, die JK Zahlen gehalten/gesteigert werden ? Das waren ja die Gründe, als man sich auf dieses utopische Abenteuer einliess.
Wann wird eigentlich der Geschäftsbericht 2018 von unserem Showmaster präsentiert ? Wir haben nun schon Mitte April. Oder hat man plötzlich die Transparenz abgeschafft um unangenehmen Fragen aus dem Weg zu gehen ?
Konnte der Zuschauerschwund gestoppt werden, die JK Zahlen gehalten/gesteigert werden ? Das waren ja die Gründe, als man sich auf dieses utopische Abenteuer einliess.
Wann wird eigentlich der Geschäftsbericht 2018 von unserem Showmaster präsentiert ? Wir haben nun schon Mitte April. Oder hat man plötzlich die Transparenz abgeschafft um unangenehmen Fragen aus dem Weg zu gehen ?
Nein, definitiv nicht.Quo hat geschrieben:Ist er ja auch! Man hat sich drei Jahre Zeit gegeben, um das Konzept umzusetzen. Mittlerweile spielen mit Cömert, Petretta, Xhaka, FF, Kuz, Stocker, Okafor und Ajeti 8 beim FCB ausgebildete Spieler regelmässig, wovon man 4 zu den Jungen zählen kann. Dann sind mit Campo und Kaiser noch zwei weitere Junge da mit gelegentlichen Einsätzen in der 1.Mannschaft.
Wenn es jetzt tatsächlich gelingt, nächstes Jahr Meister zu werden, dann hat er so ziemlich alles richtig umgesetzt, oder?
Wenn der Plan vorsieht zuerst mal Reserven zu vernichten und Scherben zu produzieren, dann ist er voll im Fahrplan, ja.Quo hat geschrieben:Ist er ja auch! Man hat sich drei Jahre Zeit gegeben, um das Konzept umzusetzen. Mittlerweile spielen mit Cömert, Petretta, Xhaka, FF, Kuz, Stocker, Okafor und Ajeti 8 beim FCB ausgebildete Spieler regelmässig, wovon man 4 zu den Jungen zählen kann. Dann sind mit Campo und Kaiser noch zwei weitere Junge da mit gelegentlichen Einsätzen in der 1.Mannschaft.
Wenn es jetzt tatsächlich gelingt, nächstes Jahr Meister zu werden, dann hat er so ziemlich alles richtig umgesetzt, oder?
Ich behaupte ja es ist ganz das Gegenteil: Kosten wurden nicht gesenkt. Nur die Einnahmen. Bin gespannt wer denn dieses Jahr für 30-50 Millionen Transfereinnahmen sorgt.
Sorry, aber das stimmt per se nicht. Streller hat von Heusler das OK erhalten neue Besitzer zu präsentieren. Burgener war nicht seine erste Adresse, da aber der ursprüngliche, mir nicht bekannte Name absprang, kontaktiere er Burgener... Burgener musste den FCB quasi die Katze im Sack kaufen.Peter1893 hat geschrieben:Also, ich finde, man muss punkto Burgener die Kriche im Dorf lassen. Wir dürfen nicht vergessen, dass er den FCB schon in NLB Zeiten unterstützt hat. Es ist also für ihn sicher nicht irgend ein Investment. Das bestätigt ja auch, dass er Streller als Sportchef installiert hat, eine Klublegenede, aber keiner, der als Sportchef was vorzuweisen hatte, wie es Andreas Gerber von Thun gewesen wäre.
Was halt falsch war, waren eben diese Personalentscheide wie Streller und Wicky, und diese wiederum halt nicht das beste Kader zusammengesetellt hatten. Man darf ja nicht vergessen, der Erfolg im Herbst 2017 im zweiten Quartal wurde mit einer Mannschaft erreicht, die noch weitgehend die Handschrift von Heitz und Fischer hatte. Je mehr aber diíe Handschrift von Streller und Wicky zu sehen war, desto schlimmer wurde es. Koller brachte dann etwas Stabilität rein, aber ich sehe immer noch die Hauptschwäche im Kader, da hapert es immer noch an der Kreativität und Leadership.
Eine "Geiz ist geil" Politik sehe ich nicht, aber einfach ein Mangel an richtigen Personalentscheiden. Wenn ich da an Mateschitz denke, dann sieht man halt, dass dort ein Unternehmer mit einer ganz anderen Professionalität am Werke ist, und nein, es ist keine Frage des Geldes, sondern der richtigen Leute am richtigen Platz (dabei lasse ich jetzt die anderen Aspekte der Kommerzialisierung betont ausser acht, es geht nur um fussballerischen Aspekte, und da sieht man halt, dass bei den RB Klubs wirklich sehr attraktiver, erfolgreicher Fussball mit jungen Spielern geboten wird).
Nur verlässt sich Mateschitz auf Rangnick, ein langjähriger Profi und nicht auf jemanden, der einen solchen Job zum ersten Mal macht.
Alex Frei hat aus seiner schlechten Erfahrung als Sportchef in Luzern gelernt, und baut jetzt seine Karriere nach und nach auf. Und hat ja mit der U18 einen ersten Titel geholt.
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger
Wie bereits in einem anderen Kommentar bemerkt, es stimmt einfach nicht, dass Burgener sich für Streller als Sportchef entschieden hat. Viel eher hat sich Streller für Burgener entschieden, als von Heusler das OK kam, dass neue Käufer vorgestellt werden können. Strelli hat dann den Verein als Vorgefertigtes Paket bei Burgener vorgestellt, wobei damals schon der neue VR mit Cecca und Alex besetzt wurden... wie gesagt, Katze im Sack...rhybrugg hat geschrieben:Und wer hat den Lehrling zum Chef befördert? Burgener.
Viel Geld ausgeben ist kein Problem, das kriegen alle hin. Das Geld Sinnvoll einzusetzen nur wenige. Die Strategie kommt ebenfalls von Burgener. Personalkosten verringern. Hat nicht wirklich geklappt.
Was geklappt hat: Einnahmen verringern. Kaderwert verringern. Reserven anzapfen.
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger
Alle gegen Bernhard. Hast du das Gefühl das bringt etwas?faederli hat geschrieben:Wir haben keine Chance gegen BB. Wählen wir ihn wenigstens als Vereinspresi ab. Mehr können wir nicht tun, aber tun wir wenigstens dies.
Der ganze Club ist von innen zerfressen und es wird dauern bis man den derzeitigen Staff austauschen und wieder mit Leuten besetzen kann, welche auch wirklich Ahnung haben. Man muss Burgener die Gelegenheit geben den Laden von Grund auf zu erneuern und ich traue ihm dies zu.
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger
Auch wenn das gemacht würdeParzival hat geschrieben:Alle gegen Bernhard. Hast du das Gefühl das bringt etwas?
Der ganze Club ist von innen zerfressen und es wird dauern bis man den derzeitigen Staff austauschen und wieder mit Leuten besetzen kann, welche auch wirklich Ahnung haben. Man muss Burgener die Gelegenheit geben den Laden von Grund auf zu erneuern und ich traue ihm dies zu.
Es würde nichts ändern, das gemotze würde weiter gehen
Der verein wird nicht von innen zerfressen, das wird er von aussen, von uns
Und das schon seit jahren
Das Problem ist nicht Burgener. Am Anfang mit Brigger und Streller war sicherlich ein Fehler. Wurde erkannt und wurde versucht mit Heri zu beheben.faederli hat geschrieben:Wir haben keine Chance gegen BB. Wählen wir ihn wenigstens als Vereinspresi ab. Mehr können wir nicht tun, aber tun wir wenigstens dies.
Streller ist leider immer noch im Amt. Wahrscheinlich das einzige was man Burgener vorhalten kann. Geld wurde ja reichlich investiert welches erfolgreich von Streller vernichtet wurde.
Um welche Themen geht es Dir ? Konkret: welche Fragen genau sollen gestellt werden, welche Anliegen angebracht, was moniert, worüber sein Unbehagen geäussert ?tanner hat geschrieben:.....Auch wenn ich Burgener und sein "Zwillingsbruders Odermatt" nicht über den weg traue, da muss ich nun mal als Fan mit, aber nicht gebückt und still, es gibt eine GV und da müssen dieses jahr sämtliche respektregeln fallen, es muss tacheles geredet werden, von unserer seite
Nicht anonym jammern, GV besuchen, mund aufmachen, mal mit der Kurve zusammen spannen, den die kennen keine scheu, dort treten sie als einheit auf und sagen was ihnen nicht passt, sportlich
(Ist die Traktandenliste schon erstellt ?)
Und du glaubst tatsächlich, dass ein Investor der 20 Millionen auf den Tisch legt sich den VR, die GL oder die Ausrichtung seiner neuen Firma diktieren lässt?Parzival hat geschrieben:Wie bereits in einem anderen Kommentar bemerkt, es stimmt einfach nicht, dass Burgener sich für Streller als Sportchef entschieden hat. Viel eher hat sich Streller für Burgener entschieden, als von Heusler das OK kam, dass neue Käufer vorgestellt werden können. Strelli hat dann den Verein als Vorgefertigtes Paket bei Burgener vorgestellt, wobei damals schon der neue VR mit Cecca und Alex besetzt wurden... wie gesagt, Katze im Sack...
Besonders wenn er der Einzige ist, der überhaupt ein Angebot macht?
Falls Burgener tatsächlich so blöd ist, sich dermassen einschränken zu lassen in seinem unternehmerischen Handeln, dann gute Nacht.
Heusler wollte verkaufen. Der war froh, dass er einen Abnehmer gefunden hat, dem man einen rotblauen Anstrich geben konnte.Parzival hat geschrieben:Sorry, aber das stimmt per se nicht. Streller hat von Heusler das OK erhalten neue Besitzer zu präsentieren. Burgener war nicht seine erste Adresse, da aber der ursprüngliche, mir nicht bekannte Name absprang, kontaktiere er Burgener... Burgener musste den FCB quasi die Katze im Sack kaufen.
Mit einem Investor von aussen hätte er es sich sonst grad ganz verscherzt, mit den FCB-Fans.
Es waren sogar Investoren von aussen interessiert, aber für BH war das ein No-Go! Deshab haben wir jetzt halt BB.rhybrugg hat geschrieben:Heusler wollte verkaufen. Der war froh, dass er einen Abnehmer gefunden hat, dem man einen rotblauen Anstrich geben konnte.
Mit einem Investor von aussen hätte er es sich sonst grad ganz verscherzt, mit den FCB-Fans.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
Burgener war nicht der einzige, es gab noch den Herr Sarasin, der uns zum glück erspart bliebrhybrugg hat geschrieben:Und du glaubst tatsächlich, dass ein Investor der 20 Millionen auf den Tisch legt sich den VR, die GL oder die Ausrichtung seiner neuen Firma diktieren lässt?
Besonders wenn er der Einzige ist, der überhaupt ein Angebot macht?
Falls Burgener tatsächlich so blöd ist, sich dermassen einschränken zu lassen in seinem unternehmerischen Handeln, dann gute Nacht.
Burgener soll das sein, was er sein will, Geschäftsmann
Das ist er auch, und wie man ja behauptet ein sehr guter
Das ist aber nicht das wichtigste was es braucht um einem Fussball Club vorzustehen, da braucht es Herz, Mut, Emotionen
Aber genau das letztere fehlt, er wollte dass mit emotionen fussball gespielt wird, dass wir emotionen erleben, ja wie soll das gehen, wenn der präsident sich präsentiert wie ein kalter fisch?
Er soll geschäften, sei es mit der uefa, mit marmor oder in der entwicklungshilfe "indien football"
Dann kann er spiele besuchen wenn er zeit hat, aber als präsi hat er bei den heimspielen anwesend zu sein
Er sagte selber bei der vorstellung seines "projekts" er sei nicht der macher, dafür würde er die fähigen leute einstellen, ok
Dann soll er aber auch einen fähigen präsidenten einstellen, oder die struktur ändern
Dann gibts halt den Besitzer (burgener) den CEO (dessen name ist mir entfallen) , aber auch der sollte mehr präsenz in zeigen, der rest des vorstandes ist ja so i.o.
Und ja solches kann man an oder vor einer GV fordern, ob darüber nachgedacht, diskutiert würde, da gebe ich dir recht, ist sache des präsi und des vorstandes
Ich meinte es war Herr Sarasin wo auch intresse am fcb gehabt hat.Jedoch wollte Herr Sarasin sein Konzept nicht diesem Konzept Grenium vorstellen so viel ich aus dieser Zeit mitbekommen habe.Nun wird sich Herr Sarasin wohl ins Fäustchen lachen und gottenfroh sein das er den Fcb nicht hat. Es soll mir keiner Sagen das wir momentan stark defizär sind. Wie geht das mann doch ein eine Knappe Milion geschäftsgewinn verbuchen kann.Und das Joggeli wird zur Geldfresser Grube. Zu Gross, zu Wenige Fäns,nach meiner Meingung auch zu teuere Plätze.Ich könnte mir Vorstellen das es an der Nächsten GV Richtig Spannend will.Momentan müssen wir uns sportlich e darum kümmern überhauptvnoch ins EL geschäft zu kommen können.
Zu teure plätze akzeptiere ich nicht, solange das G noch steht, wenn man dieser meinung ist, muss man sich vielleicht überlegen, nicht unbedingt in der mitte eines stadions zu sitzen, es gibt im G 1 und 2 sowie 7 plätze für 20 stutz und man sieht genau so viel für weniger geldFcb Freak hat geschrieben:Ich meinte es war Herr Sarasin wo auch intresse am fcb gehabt hat.Jedoch wollte Herr Sarasin sein Konzept nicht diesem Konzept Grenium vorstellen so viel ich aus dieser Zeit mitbekommen habe.Nun wird sich Herr Sarasin wohl ins Fäustchen lachen und gottenfroh sein das er den Fcb nicht hat. Es soll mir keiner Sagen das wir momentan stark defizär sind. Wie geht das mann doch ein eine Knappe Milion geschäftsgewinn verbuchen kann.Und das Joggeli wird zur Geldfresser Grube. Zu Gross, zu Wenige Fäns,nach meiner Meingung auch zu teuere Plätze.Ich könnte mir Vorstellen das es an der Nächsten GV Richtig Spannend will.Momentan müssen wir uns sportlich e darum kümmern überhauptvnoch ins EL geschäft zu kommen können.
Wenn das stadion verkleinert würde, wären die plätze noch teurer
Herr Sarasin ist nicht gottenfroh, er ist immer noch beleidigt wie ein kleines kind ohne gummibärli
An der nächsten GV wird es spannend, nehme an dass man auf einen eventuelken cupsieg wartet, damit man mit einem pokal die leute versucht "ruhig" zu halten
Der wäre zwar schön, den spielern allemal zu gönnen, aber ein rieseger trugschluss dessen was sonst sportlich geboten wurde
Wozu eigentlich ? An wievielen Heimspielen war er denn nicht da ?tanner hat geschrieben: .....aber als präsi hat er bei den heimspielen anwesend zu sein.....
Mir persönlich sind ja die Leute, welche im Hintergrund gut arbeiten, noch immer lieber gewesen als die, die sich nur zur Schau stellen. Es ist nicht allen gegeben, beides gut zu können.
Das ist ja ein super Anforderungsprofil! Da kommt mir nur Canepa in den Sinn, welcher deine selbst definierten Kriterien erfüllen würde.tanner hat geschrieben: Das ist aber nicht das wichtigste was es braucht um einem Fussball Club vorzustehen, da braucht es Herz, Mut, Emotionen
Aber genau das letztere fehlt, er wollte dass mit emotionen fussball gespielt wird, dass wir emotionen erleben, ja wie soll das gehen, wenn der präsident sich präsentiert wie ein kalter fisch?
Er macht aber beides nichtnobilissa hat geschrieben:Wozu eigentlich ? An wievielen Heimspielen war er denn nicht da ?
Mir persönlich sind ja die Leute, welche im Hintergrund gut arbeiten, noch immer lieber gewesen als die, die sich nur zur Schau stellen. Es ist nicht allen gegeben, beides gut zu können.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Offtopic zwar, aber es muss sein: Ich krieg Augenkrebs bei Deiner Vergewaltigung der deutschen Sprache.Fcb Freak hat geschrieben:Ich meinte es war Herr Sarasin wo auch intresse am fcb gehabt hat.Jedoch wollte Herr Sarasin sein Konzept nicht diesem Konzept Grenium vorstellen so viel ich aus dieser Zeit mitbekommen habe.Nun wird sich Herr Sarasin wohl ins Fäustchen lachen und gottenfroh sein das er den Fcb nicht hat. Es soll mir keiner Sagen das wir momentan stark defizär sind. Wie geht das mann doch ein eine Knappe Milion geschäftsgewinn verbuchen kann.Und das Joggeli wird zur Geldfresser Grube. Zu Gross, zu Wenige Fäns,nach meiner Meingung auch zu teuere Plätze.Ich könnte mir Vorstellen das es an der Nächsten GV Richtig Spannend will.Momentan müssen wir uns sportlich e darum kümmern überhauptvnoch ins EL geschäft zu kommen können.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Wie der Deal genau zustande kam, das weiss ich auch nicht. Es ist allerdings ein offenes Geheimnis, dass FCB-Exponenten, angeführt von Marco Streller, aktiv auf Burgener zugingen um ihn vom Einstieg zu überzeugen. In seinem unternehmerischen handeln ist Burgener dennoch in keinster Weise eingeschränkt. Einzig und allein über den Kaufpreis kann man diskutieren, der scheint mir unter den Bedingungen mit kolportierten 20m etwas zu hoch zu sein.rhybrugg hat geschrieben:Und du glaubst tatsächlich, dass ein Investor der 20 Millionen auf den Tisch legt sich den VR, die GL oder die Ausrichtung seiner neuen Firma diktieren lässt?
Besonders wenn er der Einzige ist, der überhaupt ein Angebot macht?
Falls Burgener tatsächlich so blöd ist, sich dermassen einschränken zu lassen in seinem unternehmerischen Handeln, dann gute Nacht.
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger
verwandt mit Tanner?Fcb Freak hat geschrieben:Ich meinte es war Herr Sarasin wo auch intresse am fcb gehabt hat.Jedoch wollte Herr Sarasin sein Konzept nicht diesem Konzept Grenium vorstellen so viel ich aus dieser Zeit mitbekommen habe.Nun wird sich Herr Sarasin wohl ins Fäustchen lachen und gottenfroh sein das er den Fcb nicht hat. Es soll mir keiner Sagen das wir momentan stark defizär sind. Wie geht das mann doch ein eine Knappe Milion geschäftsgewinn verbuchen kann.Und das Joggeli wird zur Geldfresser Grube. Zu Gross, zu Wenige Fäns,nach meiner Meingung auch zu teuere Plätze.Ich könnte mir Vorstellen das es an der Nächsten GV Richtig Spannend will.Momentan müssen wir uns sportlich e darum kümmern überhauptvnoch ins EL geschäft zu kommen können.
- RockNRoll Is Red And Blue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 16.02.2016, 02:45
- Wohnort: Ban Nong Sangna
Ich kann dir versichern: Mit Optimismus durchs Leben gehen vereinfacht einiges! Übrigens wurde ich zu den Nati B Zeiten des FCB von meiner Umgebung auch immer belächelt, wenn ich stur dabei blieb, dass auch für den FCB wieder bessere Zeiten kommen werden... (Das fanden damals die meisten auch ziemlich "realitätsfremd".)RockNRoll Is Red And Blue hat geschrieben:Mit dem aktuellen Kader? Deinen realitaetsfremden naiven aber irgendwie herzigen Optimismus moechte ich auch besitzen![]()