Seite 154 von 222

Verfasst: 15.10.2016, 20:08
von rodolfo
Rhyyläx hat geschrieben:Bedeutung des Wortes Kreativität:

"Kreativität ist allgemein die Fähigkeit, etwas vorher nicht da gewesenes, originelles und beständiges Neues zu kreieren."

Wenn es vorher nicht da war, kann man es nicht trainieren.
Man trainiert ja aich nicht das Kreierte, sondern die Fähigkeit etwas zu kreieren und das geht natürlich sehr wohl.

Verfasst: 15.10.2016, 20:12
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Man trainiert ja aich nicht das Kreierte, sondern die Fähigkeit etwas zu kreieren und das geht natürlich sehr wohl.
Das ist erneut Unsinn. Die Fähigkeit etwas zu kreieren? Das heisst, jeder kann kreativ sein. Jeder kann eine Mona Lisa malen. Einen "Faust" schaffen.

Verfasst: 15.10.2016, 20:25
von rodolfo
Rhyyläx hat geschrieben:Das ist erneut Unsinn. Die Fähigkeit etwas zu kreieren? Das heisst, jeder kann kreativ sein. Jeder kann eine Mona Lisa malen. Einen "Faust" schaffen.
Du weisst genausogut wie ich, dass Fussball 1. MANNSCHAFTSDPORT ist und 2. im Fussbal unter Kreativität was andres verstanden wird ;)

Verfasst: 15.10.2016, 21:01
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Du weisst genausogut wie ich, dass Fussball 1. MANNSCHAFTSDPORT ist und 2. im Fussbal unter Kreativität was andres verstanden wird ;)
Nein, dass weiss ich nicht. Und halte es auch für falsch. Für den "Gesamtkörper" Mannschaft gelten keine anderen Gesetze bzgl. Kreativität. Wenn die Einzelteile nicht kreativ sind, ist es die Gesamtheit auch nicht. Das wäre wie ein Orchester aus lauter unmusikalischen Einzelspielern, dass dann als Ganzes plötzlich eine Symphonie spielen kann.
Fakt ist doch vielmehr, dass es der Mannschaft besser lief, als Delgado in Form war und die entscheidenden Ideen hatte. Wenn dieses Moment fehlt, fehlt dem Spiel etwas.

Verfasst: 15.10.2016, 21:14
von rodolfo
Ok wenn du denkst, dass man kreatives Spiel und kreative Entscheidungsfindung nicht trainieren kann dann werden wir uns nicht einig. Gab ja noch 2 andere Punkte im Interview, kann man die auch nicht trainieren?

Verfasst: 15.10.2016, 21:15
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Ok wenn du denkst, dass man kreatives Spiel und kreative Entscheidungsfindung nicht trainieren kann dann werden wir uns nicht einig. Gab ja noch 2 andere Punkte im Interview, kann man die auch nicht trainieren?
Kommt drauf an, wie Du Kreativität definierst. Wenn so, wie die allgemeine Definition ist, dann schon. Sonst sicher nicht. Dann redest Du von was anderem.
Welche zwei meinst Du?

P.S. im Moment führt der FCB übrigens verdient mit 2:0. Liegt das am Trainer, an den Spielern, oder an beiden? Oder an den fundierten Kritiken hier aus dem Forum? :rolleyes:

Verfasst: 15.10.2016, 21:34
von rodolfo
Rhyyläx hat geschrieben:Kommt drauf an, wie Du Kreativität definierst. Wenn so, wie die allgemeine Definition ist, dann schon. Sonst sicher nicht. Dann redest Du von was anderem.
Welche zwei meinst Du?

P.S. im Moment führt der FCB übrigens verdient mit 2:0. Liegt das am Trainer, an den Spielern, oder an beiden? Oder an den fundierten Kritiken hier aus dem Forum? :rolleyes:
Liegt vor allem an der Zitat Tanner "Schnecke" Doumbia.

Verfasst: 15.10.2016, 21:35
von Rhyyläx
"Doumbia vergibt das 3:0 fahrlässig".

Was kann da der Trainer machen?

Verfasst: 15.10.2016, 21:40
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Liegt vor allem an der Zitat Tanner "Schnecke" Doumbia.
Also wenn der Spieler das Tor macht, liegt es am Spieler. Wenn er es nicht macht, dann am Trainer. :rolleyes:

Verfasst: 15.10.2016, 21:44
von rodolfo
Rhyyläx hat geschrieben:Also wenn der Spieler das Tor macht, liegt es am Spieler. Wenn er es nicht macht, dann am Trainer. :rolleyes:
Nein, aber du kannst nunmal nicht einschätzen was Spielsystem und Leistung des Trainers ist und was individuelle Klasse des Spielers. Luzern heute imho auch ziemlich schwach.

Aber was man sagen muss. Die Defensive ist heute sehr stark auf Luzern eingestellt, das hat Fischer sehr gut gemacht. Spielaufbau war wie immer recht holperig.

Verfasst: 15.10.2016, 21:51
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Nein, aber du kannst nunmal nicht einschätzen was Spielsystem und Leistung des Trainers ist und was individuelle Klasse des Spielers. Luzern heute imho auch ziemlich schwach.

Aber was man sagen muss. Die Defensive ist heute sehr stark auf Luzern eingestellt, das hat Fischer sehr gut gemacht. Spielaufbau war wie immer recht holperig.
ICH kann es nicht einschätzen oder MAN? Eine andere Binsenweisheit ist die, dass man immer nur so stark ist, wie es der Gegner zulässt. Oder vice versa.
Ein Mannschaftssport ist von so vielen Variablen abhängig, dass es immer das Einfachste ist, den Trainer für alles verantwortlich zu machen, wenn es nicht läuft. Ich finde das billig und unfair und drum masse ich mir nicht an, dies von aussen abschliessend beurteilen zu können.

P.S. 3:0 Basel durch Elyounoussi. Ich könnte jetzt sagen, dass der Trainer das richtige Händchen beim Wechsel hatte...

Verfasst: 15.10.2016, 21:57
von rodolfo
Rhyyläx hat geschrieben:ICH kann es nicht einschätzen oder MAN? Eine andere Binsenweisheit ist die, dass man immer nur so stark ist, wie es der Gegner zulässt. Oder vice versa.
Ein Mannschaftssport ist von so vielen Variablen abhängig, dass es immer das Einfachste ist, den Trainer für alles verantwortlich zu machen, wenn es nicht läuft. Ich finde das billig und unfair und drum masse ich mir nicht an, dies von aussen abschliessend beurteilen zu können.

P.S. 3:0 Basel durch Elyounoussi. Ich könnte jetzt sagen, dass der Trainer das richtige Händchen beim Wechsel hatte...
Sorry aber 3-0 ist einfach ein standesgemässer Sieg gegen Luzern. Nicht mehr und nicht weniger.

Verfasst: 15.10.2016, 22:01
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Sorry aber 3-0 ist einfach ein standesgemässer Sieg gegen Luzern. Nicht mehr und nicht weniger.
Und 0:2 eine standesgemässe Niederlage gegen Arsenal.

Verfasst: 15.10.2016, 22:05
von rodolfo
Rhyyläx hat geschrieben:Und 0:2 eine standesgemässe Niederlage gegen Arsenal.
Was ja auch nie jemand kritisiert hat. Sondern die Art und Weise wie man gespielt hat. Das ist aber etwas, dass dir anscheinend nicht in den Kopf will. Dass es Leute gibt die sich dafür interessieren und nicht nur fürs nackte Resultat.

Verfasst: 15.10.2016, 22:09
von stacheldraht
rodolfo hat geschrieben:Sorry aber 3-0 ist einfach ein standesgemässer Sieg gegen Luzern. Nicht mehr und nicht weniger.
Sorry, aber du bisch eifach nur e dumme schnurri.

Ich ka dä typ an dr linie überhaupt nit schmöcke, aber dr fcb het hüt e reaktion zeigt und ändlich mol wille&isatz. Ob 3:0 oder 5:0 isch do näbesächlich, es het eifach gfalle hüt zoobe.

Verfasst: 15.10.2016, 22:09
von Reacher
rodolfo hat geschrieben:Sorry aber 3-0 ist einfach ein standesgemässer Sieg gegen Luzern. Nicht mehr und nicht weniger.
Freust Du Dich über denn Sieg? Oder nur über die Fehler?

Verfasst: 15.10.2016, 22:11
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Was ja auch nie jemand kritisiert hat. Sondern die Art und Weise wie man gespielt hat. Das ist aber etwas, dass dir anscheinend nicht in den Kopf will. Dass es Leute gibt die sich dafür interessieren und nicht nur fürs nackte Resultat.
Genauso wie für das wie von heute.
Zum WIE nur soviel: diejenigen, die jetzt vom wie reden, reden später vom Erfolg. Wie es halt gerade passt. Spielt man schön und erfolglos, dann muss der Trainer weg, weil er keinen Erfolg hat. Ist es umgekehrt muss er weg, weil er nur resultatorientiert spielt und man das Spiel nicht attraktiv genug findet. Wenn er Zürcher oder zu bodenständig ist, muss er sowieso weg. Nur wenn er Basler und erfolgreich ist und zudem noch attraktiven Hurrafussball spielen lässt, ist er der Richtige. Und all das wollen Leute, die zuhause auf dem Sofa sitzen und im Leben wsh. nie einen Fehler machen. :rolleyes:

Verfasst: 15.10.2016, 22:20
von rodolfo
Rhyyläx hat geschrieben:Genauso wie für das wie von heute.
Zum WIE nur soviel: diejenigen, die jetzt vom wie reden, reden später vom Erfolg. Wie es halt gerade passt. Spielt man schön und erfolglos, dann muss der Trainer weg, weil er keinen Erfolg hat. Ist es umgekehrt muss er weg, weil er nur resultatorientiert spielt und man das Spiel nicht attraktiv genug findet. Wenn er Zürcher oder zu bodenständig ist, muss er sowieso weg. Nur wenn er Basler und erfolgreich ist und zudem noch attraktiven Hurrafussball spielen lässt, ist er der Richtige. Und all das wollen Leute, die zuhause auf dem Sofa sitzen und im Leben wsh. nie einen Fehler machen. :rolleyes:
Naja das ist nur deine augenrollende Meinung. Ich setze weder zu Hause vor dem Sofa, noch ist mir der Erfolg (Titel) so wichtig dass ich ihn raffiniertem Fussball vorziehen würde. Fischers FCB funktioniert nur weil wir in der Liga mit einem Überkader antreten, international ist er viel zu einfach gestrickt und wenig raffiniert und man wird so keine Stricke zerreissen.

Verfasst: 15.10.2016, 22:28
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Naja das ist nur deine augenrollende Meinung. Ich setze weder zu Hause vor dem Sofa, noch ist mir der Erfolg (Titel) so wichtig dass ich ihn raffiniertem Fussball vorziehen würde. Fischers FCB funktioniert nur weil wir in der Liga mit einem Überkader antreten, international ist er viel zu einfach gestrickt und wenig raffiniert und man wird so keine Stricke zerreissen.
Du redest vom Kader? Schön! Welche Spieler schlägst Du vor, die wir kaufen sollen, damit wir international mithalten können? Oder liegt der nationale Erfolg an der Qualität des Über-Kaders und der internationale Misserfolg (wenn Du denn wirklich beim zuletzt erreichten von Misserfolg reden willst) am Trainer? Sorry Rodolfo: Du schreibst Dir hier solch einen Schmarr`n zusammen, man muss eigentlich gar nicht drauf eingehen; Du entlarvst Dich dauernd selber als Schwätzer, der von Fussball kaum eine Ahnung hat.

Verfasst: 15.10.2016, 22:40
von rodolfo
Rhyyläx hat geschrieben:Du redest vom Kader? Schön! Welche Spieler schlägst Du vor, die wir kaufen sollen, damit wir international mithalten können? Oder liegt der nationale Erfolg an der Qualität des Über-Kaders und der internationale Misserfolg (wenn Du denn wirklich beim zuletzt erreichten von Misserfolg reden willst) am Trainer? Sorry Rodolfo: Du schreibst Dir hier solch einen Schmarr`n zusammen, man muss eigentlich gar nicht drauf eingehen; Du entlarvst Dich dauernd selber als Schwätzer, der von Fussball kaum eine Ahnung hat.
Und dass von einem der denkt man kann Flexibilität, Wahrnehmung und Kreativität im Fussball nicht trainieren :D

Der national riesiege Abstand liegt natürlich am Überkader, oder denkst du ernsthaft es liegt an Fischers überragendem Spielstil? Wenn wir dann mal nicht abartig überlegen sind im Kader, dann sieht man jedes mal das wir nur biederen Fussball können. Um international was zu reissen muss man aber intelligent ind raffiniert vorgehen. Das ist eben was anderes als hier in der Gurkenliga...

Verfasst: 15.10.2016, 22:47
von Mundharmonika
rodolfo hat geschrieben:... international ist er viel zu einfach gestrickt und wenig raffiniert und man wird so keine Stricke zerreissen.
Mann, musst Du Dein langweiliges Liedchen wirklich andauernd wiederholen? Es interessiert heute Abend unmittelbar nach dem Spiel eigentlich niemanden, ob international irgendetwas zerrissen werden kann oder nicht. Als FCB-Fan freut man sich über einen weiteren Sieg in der heimischen Liga und lässt dabei gemütlich mit Freunden in der Beiz oder zuhause vor der Kiste den Abend ausklingen. Eigentlich bedauernswert, dass Dir solche Momente nichts mehr bedeuten und Du Freude offensichtlich nur noch dann empfindest, wenn Du über den Trainer herziehen kannst.

Verfasst: 15.10.2016, 22:53
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Und dass von einem der denkt man kann Flexibilität, Wahrnehmung und Kreativität im Fussball nicht trainieren :D

Der national riesiege Abstand liegt natürlich am Überkader, oder denkst du ernsthaft es liegt an Fischers überragendem Spielstil? Wenn wir dann mal nicht abartig überlegen sind im Kader, dann sieht man jedes mal das wir nur biederen Fussball können. Um international was zu reissen muss man aber intelligent ind raffiniert vorgehen. Das ist eben was anderes als hier in der Gurkenliga...
Rodolfo. Dir ist nicht zu helfen. Der erste Satz steht sinnlos und ohne Kontext da. Da müsstest Du erklären, wie Du ihn zu meinem Post, den Du zitierst, stellst.
Wenn der riesige Vorsprung am Kader liegt, dann liegt der internationale Rückstand auch am Kader. Oder würdest Du behaupten, dass wir einen vergleichbaren Kader haben wie die spanischen, deutschen oder englischen CL-Teams?
Wenn wir dann mal nicht abartig überlegen sind im Kader? Was heisst das denn? Sind wir nun überlegen, oder sind wir es nicht? Deine Gedankengänge sind mitunter wirr. Muss man das verstehen?
Um international was zu reissen (wie zum Beispiel letztes Jahr der Gewinn der EL-Gruppephase gegen das Team des Vorgängers Sousa; oder der Sieg gegen St.Etienne), muss man intelligent und raffiniert vorgehen? Warum tut das Über-Kader das nicht? Könnten andere Kader besser sein? Raffinierter und intelligenter die Spieler? Oder schlicht besser? Oder liegt es einzig und alleine am Trainer? Natürlich ist die CL was anderes als die SL. Was sind das denn für Platitüden?
Das Budget ist ein anderes. Die Spieler. Erwartest Du, dass der FCB mit den internationalen Topteams mithält? Das wird er mit keinem Trainer. Vielleicht in einem Spiel, aber nicht Jahr für Jahr. Etwas mehr Realitätssinn täte mitunter ganz gut.

Verfasst: 15.10.2016, 22:54
von rodolfo
Mundharmonika hat geschrieben:Mann, musst Du Dein langweiliges Liedchen wirklich andauernd wiederholen? Es interessiert heute Abend unmittelbar nach dem Spiel eigentlich niemanden, ob international irgendetwas zerrissen werden kann oder nicht. Als FCB-Fan freut man sich über einen weiteren Sieg in der heimischen Liga und lässt dabei gemütlich mit Freunden in der Beiz oder zuhause vor der Kiste den Abend ausklingen. Eigentlich bedauernswert, dass Dir solche Momente nichts mehr bedeuten und Du Freude offensichtlich nur noch dann empfindest, wenn Du über den Trainer herziehen kannst.
Ich bin halt ehrlich. Da der FCB in der Schweiz mit Kanonen auf Spatzen schiesst ist national abartig langweilig geworden. Über den Sieg freuen kann ich mich trotzdem. Vor allem freut mich dass sich ein genialer Spieler wie Doumbia immer besser bei uns einlebt ;) .

Verfasst: 15.10.2016, 22:56
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Ich bin halt ehrlich. Da der FCB in der Schweiz mit Kanonen auf Spatzen schiesst ist national abartig langweilig geworden. Über den Sieg freuen kann ich mich trotzdem. Vor allem freut mich dass sich ein genialer Spieler wie Doumbia immer besser bei uns einlebt ;) .
Ehrlichkeit ist schön ("Schulterklopf").

Verfasst: 15.10.2016, 22:58
von rodolfo
Rhyyläx hat geschrieben:Ehrlichkeit ist schön ("Schulterklopf").
Naja da du offensichtlich nur provozieren willst werd ich hier mal nicht den Esel spielen und weiter stehen bleiben. Nochmal der Tip: Rhyläx a little ;)

Verfasst: 15.10.2016, 23:01
von Seedorf
rodolfo hat geschrieben:Der national riesiege Abstand liegt natürlich am Überkader, oder denkst du ernsthaft es liegt an Fischers überragendem Spielstil? Wenn wir dann mal nicht abartig überlegen sind im Kader, dann sieht man jedes mal das wir nur biederen Fussball können. Um international was zu reissen muss man aber intelligent ind raffiniert vorgehen. Das ist eben was anderes als hier in der Gurkenliga...
Wenn man aber 1:1 spielt nach notabene 9 Spielen liegt es nicht mehr am Kader ?

Oder liegt es dann vielleicht am Vorsprung ?

nein es dann liegt es an der Taktik von der DU ja so viel verstehst lel ich denke Der Kader war Saison 11/12 stärker als jetzt dennoch war die Meisterschaft ziemlich knapp.

Verfasst: 15.10.2016, 23:03
von Mundharmonika
rodolfo hat geschrieben:Da der FCB in der Schweiz mit Kanonen auf Spatzen schiesst ist national abartig langweilig geworden.
Die Frage sei erlaubt, weshalb Du dann überhaupt noch SL-Spiele mit FCB-Beteiligung schaust, wenn Du sie so langweilig findest.

Verfasst: 15.10.2016, 23:07
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Naja da du offensichtlich nur provozieren willst werd ich hier mal nicht den Esel spielen und weiter stehen bleiben. Nochmal der Tip: Rhyläx a little ;)
Ich will eigentlich nur sachlich diskutieren, was mit Dir aber nicht zu funktionieren scheint. Lies nochmal die Posts vorher und gehe darauf ein.

Verfasst: 15.10.2016, 23:08
von rodolfo
Seedorf hat geschrieben:Wenn man aber 1:1 spielt nach notabene 9 Spielen liegt es nicht mehr am Kader ?

Oder liegt es dann vielleicht am Vorsprung ?

nein es dann liegt es an der Taktik von der DU ja so viel verstehst lel ich denke Der Kader war Saison 11/12 stärker als jetzt dennoch war die Meisterschaft ziemlich knapp.
Ich hab noch nie, ein Spielresultat kritisiert, sondern immer nur die Art und Weise eines Spiels.
Ich bin mir nicht sicher ob 11/12 wirklich stärker war, sicher eingespielter. Ausserdem 20 Punkte sind für mich nicht knapp.... aber der grosse Unterschied heute zur Zeit um 11/12 herum (die damalige Saison war in dieser Hinsicht die Ausnahme) ist, dass es in der Liga kein konkurrenzfähiges Team hat. Ist doch ein Armutszeugnis für die Liga wenn Aufsteiger Lausanne auf Platz 2 steht und kein einziger Gegner regelmässig punkten kann...

Verfasst: 15.10.2016, 23:09
von Rhyyläx
Seedorf hat geschrieben:Wenn man aber 1:1 spielt nach notabene 9 Spielen liegt es nicht mehr am Kader ?

Oder liegt es dann vielleicht am Vorsprung ?

nein es dann liegt es an der Taktik von der DU ja so viel verstehst lel ich denke Der Kader war Saison 11/12 stärker als jetzt dennoch war die Meisterschaft ziemlich knapp.
Der 2011/12-Kader war der Stärkste, den der FCB je hatte. Der jetzige ist sicher schwächer, dominiert aber deutlicher. Ich warte jetzt auf Rodolfos Einwand, dass die Gegner damals besser waren. So wie es passt, wird es zurecht gelegt.