Bestimmt, aber anonyme Forum-Beiträge sind da bestimmt nicht die erste Wahl.nobilissa hat geschrieben:Jede Firma hat ein Interesse daran zu erkennen, wie sie von aussen wahrgenommen wird.
Urs Fischer Trainer
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Onkel Tom hat geschrieben:"genügend" heisst schon, dass es Ok ist, aber das heisst auch, dass es besser sein könnte, nämlich gut oder sehr gut. d.h. auch, dass es bessere Trainer gibt, nämlich gute oder sogar sehr gute. warum holen wir nicht so einen???
Wie man aus Erfahrung weiss, kann der Schuss aber auch nach hinten hinausgehen. Man kann nie voraussagen, ob ein Trainer beim FCB Erfolg haben wird, ungeachtet seines Track Records. Der erfolgloseste Trainer der letzten 25 Jahren war Jörg Berger - dabei hatte der durchaus einen guten Ruf in der Bundesliga. Mit ihm wären wir fast abgestiegen - dabei sollte man schon damals um die vorderen Plätze spielen.Keule hat geschrieben:Ganz geil; wäre auch dafür, dass wir den besten verfügbaren Trainer auf der Welt für den FCB holen? Vorschlag Deinerseits?
Man hatte in den letzten Jahren seit Christian Gross immer wieder Trainer, die Meister wurden UND international erfolgreich waren - und zwar, wie ich meine, allesamt. Deshalb ist so manchem die Meinung entstanden, jeder Vollpfosten an der Linie könnte Meister werden. Und Siege gegen Vertreter aus Polen, Italien, Portugal und Frankreich seien je nachdem auch kein wirklicher internationaler Erfolg. Das ist aber grober Unfug.
Trainerentscheide müssen sehr sorgfältig gefällt werden. Wir Fans können uns sehr leicht ein Urteil fällen. Die GL muss bedenken, dass man auch vom Nieselregen in die Traufe geraten kann.
-
OnlineKurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2580
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Är isch doch Volksnoch. Gohsch mol an d`Birs, denn findisch en viellicht bim Forälle-Fische.lpforlive hat geschrieben:Mal etwas anderes zu UF:
Sieht man UF auch mal in der Stadt und zeigt sich Volksnah? Bei Sousa und auch Vogel wurde dies kritisiert nicht volksnah zu sein. Habe heute irgendwo gelesen er tingelt täglich zwischen Züri und Basel.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Uss dr hüttige BAZ.....
http://bazonline.ch/sport/fussball/nein-bieder-bin-ich-nicht-davon-bin-ich-sogar-weit-entfernt/story/28745521
Was mir scho sehr z`Dänke git, isch die Unysichtigkeit bi taktische Mängel. Ganz krass bim Abschnitt, wo`s ums Spiel gäg Arsenal goht.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Was ich nicht ganz verstehe:Kurtinator hat geschrieben:Är isch doch Volksnoch. Gohsch mol an d`Birs, denn findisch en viellicht bim Forälle-Fische.
Uss dr hüttige BAZ.....
http://bazonline.ch/sport/fussball/nein-bieder-bin-ich-nicht-davon-bin-ich-sogar-weit-entfernt/story/28745521
Was mir scho sehr z`Dänke git, isch die Unysichtigkeit bi taktische Mängel. Ganz krass bim Abschnitt, wo`s ums Spiel gäg Arsenal goht.
Selbst gegen Lausanne wurde unsere Abwehr teilweise durchgewirbelt - muss man dann unbedingt am festgelegten Plan festhalten?(...)
Aber Sie hätten Ihre 5-3-2-Grundordnung zuvor in einem Super-League-Spiel testen können.
Das haben wir ja im Spiel gegen Lausanne eine Woche zuvor getan.
(...)
Wann entscheiden Sie sich jeweils für den taktischen Masterplan?
Wir hatten schon vor dem Auswärtsspiel in Lausanne im Kopf, dass wir in London so spielen wollen.
give me the ball, you motherfucker!
Das kann ich Bestätigenlpforlive hat geschrieben:Mal etwas anderes zu UF:
Sieht man UF auch mal in der Stadt und zeigt sich Volksnah? Bei Sousa und auch Vogel wurde dies kritisiert nicht volksnah zu sein. Habe heute irgendwo gelesen er tingelt täglich zwischen Züri und Basel.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

und wurde nicht von den Erwähnten erwartet das Sie auch die eigenen Junioren (U21) in die erste Mannschaft einbinden?
Das fehlt noch zusätzlich

[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Natürlich nicht. Aber dr Fischli will wohl ums verrecken beweisen dass er taktisch eben auch was drauf hat. Er versteht darunter scheinbar aber nur die Umstellung von 4er auf 3er bzw. 5er Kette... Dass dies weder in den Testspielen, noch gegen Lausanne, und eben auch nicht gegen Arsenal geklappt hat ist dann auch egal.jay hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe:
Selbst gegen Lausanne wurde unsere Abwehr teilweise durchgewirbelt - muss man dann unbedingt am festgelegten Plan festhalten?
Besonders bodenständig scheint mir das nicht ��
Dann hätten Sie Taulant Xhaka beispielsweise in Lausanne oder in St. Gallen als fünften Verteidiger testen können. Warum taten Sie es nicht?jay hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe:
Selbst gegen Lausanne wurde unsere Abwehr teilweise durchgewirbelt - muss man dann unbedingt am festgelegten Plan festhalten?
Weil wir eine Meisterschaft haben, in der wir zum achten Mal in Serie den Titel gewinnen wollen. Auch hier: Die Öffentlichkeit – und die Medien – sehen die Meisterschaft als Selbstläufer an. Aber dem ist doch nicht so. Überdies fehlen uns bisweilen zwischen den Spielen schlicht die Ein*heiten, um taktische Dinge intensiv trainieren zu lassen.
Wiederspricht er sich da nicht etwas? Hat er jetzt gegen Lausanne das 5-3-2 getestet oder hat er Xhaka absichtlich nicht als Verteidiger aufgesellt in jenem Spiel, weil wir Meisterschaften gewinnen müssen?
Ein Kommentar in der Baz passt es perfekt zusammen:
Da hat wohl die Kommunikationsabteilung beim FCB eingegriffen. Nachdem Heitz schon die letzten 2 Wochen den Trainer gut geredet hat, kommt nun noch die Werbeoffensive vom Trainer selber. Leider macht ihn das nicht besser und am Samstag und nächsten Mittwoch sieht man dann eben wieder die Unzulänglichkeiten. Herr Fischer, es reicht einfach nicht.
Da hat wohl die Kommunikationsabteilung beim FCB eingegriffen. Nachdem Heitz schon die letzten 2 Wochen den Trainer gut geredet hat, kommt nun noch die Werbeoffensive vom Trainer selber. Leider macht ihn das nicht besser und am Samstag und nächsten Mittwoch sieht man dann eben wieder die Unzulänglichkeiten. Herr Fischer, es reicht einfach nicht.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Die Birs ist näher am JoggeliMampfi hat geschrieben:Was für ein nettes Interview in der BAZ. Es sind alle so lieb und haben sich unglaublich gern. So wie das rüber kommt, werden wir Herrn Fischer noch seeeeehr lange als FCB-Trainer geniessen können, auch wenn er offenbar nur selten in der Freien Strasse anzutreffen ist.

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wir haben schon Luxusprobleme...
Wenn in den Medien nichts steht, dann erwartet man, dass der FCB oder Exponenten sich einmal zu Wort melden. Wenn etwas in der Zeitung steht, dann wiederum sieht man es als PR-Aktion des FCBs. Und wenn in kurzer Zeit mehrere Artikel erscheinen, wo ähnliche Themen angesprochen werden, ja dann wird vermutet, dass etwas am Brennen ist und man das Volk damit beruhigen will.
Wenn in den Medien nichts steht, dann erwartet man, dass der FCB oder Exponenten sich einmal zu Wort melden. Wenn etwas in der Zeitung steht, dann wiederum sieht man es als PR-Aktion des FCBs. Und wenn in kurzer Zeit mehrere Artikel erscheinen, wo ähnliche Themen angesprochen werden, ja dann wird vermutet, dass etwas am Brennen ist und man das Volk damit beruhigen will.
Das Spiel in Arsenal war ernüchternd. Wie kommt man auf ein 5-3-2 gegen ein 4-2-3-1 bzw. 4-3-3, welches Arsenal spielen lässt?
Gegen diese Formation würde ich ein 4-5-1 wählen. Das Problem ist der Zugriff im Mittelfeld. Diesen hatte man keine Minute des Spieles. Game over schon vor dem Spiel.
Vaclik
Lang-Suchy-Balanta-Gaber
Xhaka
Steffen Zuffi Die Bua/boetius
Doumbia
Gegen diese Teams muss man kontern mit schnellen Spielern wie Steffen bua boetius und Doumbia.
So würde ich auch gegen PSG spielen. Emery kennt den FC Basel auswendig, das hat er ja als Sevilla Coach gesagt. Das hat man schlussendlich dann auch gesehen.
Den Jungen eine Chance geben könnte sich lohnen. Auf jeden Fall Traore raus.
Gegen diese Formation würde ich ein 4-5-1 wählen. Das Problem ist der Zugriff im Mittelfeld. Diesen hatte man keine Minute des Spieles. Game over schon vor dem Spiel.
Vaclik
Lang-Suchy-Balanta-Gaber
Xhaka
Steffen Zuffi Die Bua/boetius
Doumbia
Gegen diese Teams muss man kontern mit schnellen Spielern wie Steffen bua boetius und Doumbia.
So würde ich auch gegen PSG spielen. Emery kennt den FC Basel auswendig, das hat er ja als Sevilla Coach gesagt. Das hat man schlussendlich dann auch gesehen.
Den Jungen eine Chance geben könnte sich lohnen. Auf jeden Fall Traore raus.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Doumbia-schnell??? sprechen wir vom selben Spieler?:ballhawk hat geschrieben:Das Spiel in Arsenal war ernüchternd. Wie kommt man auf ein 5-3-2 gegen ein 4-2-3-1 bzw. 4-3-3, welches Arsenal spielen lässt?
Gegen diese Formation würde ich ein 4-5-1 wählen. Das Problem ist der Zugriff im Mittelfeld. Diesen hatte man keine Minute des Spieles. Game over schon vor dem Spiel.
Vaclik
Lang-Suchy-Balanta-Gaber
Xhaka
Steffen Zuffi Die Bua/boetius
Doumbia
Gegen diese Teams muss man kontern mit schnellen Spielern wie Steffen bua boetius und Doumbia.
So würde ich auch gegen PSG spielen. Emery kennt den FC Basel auswendig, das hat er ja als Sevilla Coach gesagt. Das hat man schlussendlich dann auch gesehen.
Den Jungen eine Chance geben könnte sich lohnen. Auf jeden Fall Traore raus.

Der ist z.Z. ungefähr so beweglich wie der Mann aus Sursee. Und Grundschnelligkeit hat sich bisher gut versteckt. Einzig die gedankliche Schnelligkeit kann ich sehen, aber nutzt in seiner Verfassung nicht allzu viel. m.M.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Zitat Fischer in der BaZ:
"Für mich haben taktische Überlegungen einen Stellenwert. Es hilft einem Trainer, wenn sich die Mannschaft in einem Grundgefüge zu Hause fühlt. Als Coach versuche ich die Spieler auf so viele Spielsituationen wie möglich vorzubereiten – aber man kann nie alles antizipieren, was in einer Partie geschehen kann. Gefragt ist Kreativität, Flexibilität und Wahrnehmung. Das erwarte ich auch von den Spielern."
Am Ende ist die Wahrheit auf dem Platz. Und da stehen nun mal die Spieler. Ich hoffe, heute gegen Luzern geben sie alles und sind bereit und wach. Egal wer auf dem Platz steht.
P.S. Das Interview ist als Ganzes übrigens sehr gut.
"Für mich haben taktische Überlegungen einen Stellenwert. Es hilft einem Trainer, wenn sich die Mannschaft in einem Grundgefüge zu Hause fühlt. Als Coach versuche ich die Spieler auf so viele Spielsituationen wie möglich vorzubereiten – aber man kann nie alles antizipieren, was in einer Partie geschehen kann. Gefragt ist Kreativität, Flexibilität und Wahrnehmung. Das erwarte ich auch von den Spielern."
Am Ende ist die Wahrheit auf dem Platz. Und da stehen nun mal die Spieler. Ich hoffe, heute gegen Luzern geben sie alles und sind bereit und wach. Egal wer auf dem Platz steht.
P.S. Das Interview ist als Ganzes übrigens sehr gut.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Man muss es aber nicht nur erwarten sondern auch trainieren...Rhyyläx hat geschrieben:Zitat Fischer in der BaZ:
"Für mich haben taktische Überlegungen einen Stellenwert. Es hilft einem Trainer, wenn sich die Mannschaft in einem Grundgefüge zu Hause fühlt. Als Coach versuche ich die Spieler auf so viele Spielsituationen wie möglich vorzubereiten – aber man kann nie alles antizipieren, was in einer Partie geschehen kann. Gefragt ist Kreativität, Flexibilität und Wahrnehmung. Das erwarte ich auch von den Spielern."
Am Ende ist die Wahrheit auf dem Platz. Und da stehen nun mal die Spieler. Ich hoffe, heute gegen Luzern geben sie alles und sind bereit und wach. Egal wer auf dem Platz steht.
Kreativität, Flexibilität und Wahrnehmung. Du hast schon verstanden, was er sagt, oder? Er kann viele Spielsituationen trainieren, versuchen, die Spieler darauf vorzubereiten, was passieren könnte. Aber es gibt immer wieder Situationen, die unvorhergesehen sind. Die man nicht trainieren kann. Dort erwartet er diese drei Attribute resp. Fähigkeiten, die man NICHT trainieren kann. Wie kann man Kreativität trainieren? Ein waches Auge? Flexibilität? Das hat man, oder eben nicht.rodolfo hat geschrieben:Man muss es aber nicht nur erwarten sondern auch trainieren...
Manchmal habe ich fast das Gefühl, bei einigen hier ist Kritik an UF ein Reflex.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Natürlich kann man das trainieren. Was glaubst du was passiert wenn man im Training unter Druck durch Übungen immer wieder gezwungen wird "mutig navh vorne zu verteidigen"? Man kriegt Routine darin umd wird wacher und reaktionsschneller. Solche Taktikfails wie wir-wollen-mutig-nach-vorne-verteidigen-wissen-aber-gar-nicht-wie könnte man so verhindern...Rhyyläx hat geschrieben:Kreativität, Flexibilität und Wahrnehmung. Du hast schon verstanden, was er sagt, oder? Er kann viele Spielsituationen trainieren, versuchen, die Spieler darauf vorzubereiten, was passieren könnte. Aber es gibt immer wieder Situationen, die unvorhergesehen sind. Die man nicht trainieren kann. Dort erwartet er diese drei Attribute resp. Fähigkeiten, die man NICHT trainieren kann. Wie kann man Kreativität trainieren? Ein waches Auge? Flexibilität? Das hat man, oder eben nicht.
Glaubst Du er spielt Malefiz mit den Spielern? Du sagst also, man kann einfach alles mit den Spielern trainieren und wenn sie es nicht kapieren, dann ist immer der Trainer Schuld. Dann müsste das ein Guardiola, ein Mourinho oder ein, wer auch immer Dein Liebslingscoach ist, mit jedem Spielermaterial können. Das ist Unsinn.rodolfo hat geschrieben:Natürlich kann man das trainieren. Was glaubst du was passiert wenn man im Training unter Druck durch Übungen immer wieder gezwungen wird "mutig navh vorne zu verteidigen"? Man kriegt Routine darin umd wird wacher und reaktionsschneller. Solche Taktikfails wie wir-wollen-mutig-nach-vorne-verteidigen-wissen-aber-gar-nicht-wie könnte man so verhindern...
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Ob er davon lebt, weiss ich nicht. Dass es etwas ist, was ein Spieler hat oder nicht, denke ich schon. Ein Gerd Müller hatte einen Torriecher, ein Zanni nicht. Und Müller hatte ihn schon, als er anfing, Fussball zu spielen.nobilissa hat geschrieben:Also lebt er von der Intuition seiner Spieler.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Bedeutung des Wortes Kreativität:rodolfo hat geschrieben:Natürlich kann man das trainieren. Was glaubst du was passiert wenn man im Training unter Druck durch Übungen immer wieder gezwungen wird "mutig navh vorne zu verteidigen"? Man kriegt Routine darin umd wird wacher und reaktionsschneller. Solche Taktikfails wie wir-wollen-mutig-nach-vorne-verteidigen-wissen-aber-gar-nicht-wie könnte man so verhindern...
"Kreativität ist allgemein die Fähigkeit, etwas vorher nicht da gewesenes, originelles und beständiges Neues zu kreieren."
Wenn es vorher nicht da war, kann man es nicht trainieren.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"