Seite 16 von 48
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 12:54
von BaslerBasilisk
JackR hat geschrieben: 29.10.2021, 12:43
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 12:18

Wie immer? Bislang habe ich
einen sachlichen Beitrag hier gesehen.
Sachlich heisst nicht, dass eigene Meinungen und Vermutungen in die "Kritik" einfliessen (nach dem Motto "scheint kein guter Kommunikator zu sein" o.Ä.), sondern lediglich Fakten.
Logisch kann nur ein ein sachlicher Beitrag geschrieben, weil die praktisch einzig (& einfach) nachweisbaren Fakten in der Tabelle stehen. Und das ist eben genau NICHT das was kritisiert wird.
Ich habe unteranderem diese Woche einige sachliche Beiträge in diesem Thread (xG usw.) geschrieben bzw. versucht zu schreiben. Aber das einzige was von der Gegenseite (hauptsächlich du & Konter) zurückgekommen ist waren billige Polemik und dass man sich über die Kritiker lächerlich gemacht hat. (Lustigerweise alles noch vor dem blamablen Cupspiel. Karma und so.) Wieso sollte ich also Zeit verschwenden Dinge sachlich Leuten erklären zu wollen, die diese Dinge gar nicht hören
wollen?
Fairer Punkt, schauen wir doch mal nach:
JackR hat geschrieben: 28.10.2021, 13:43
Flubi hat geschrieben: 28.10.2021, 12:51
Was spricht für de Rahmen user daser er sehr sympathische Typ isch? Ich find eifach er isch Taktisch ned uf dr höchi, ich erkenn ned wirklich e System in dere Saison und sini Wechsel in de 2.te Halbzit sin oft frogwürdig. Mir gwünne eifach d Mätch weil mr immer di beste einzelspieler hen und ned weil mr e super leistig als Team bringe.
Als Kritiker von Rahmen finde ich das etwas übertrieben. Er hat definitiv seine Qualitäten. Menschlich und von der Sozialkompetenz her ist
er wahrscheinlich gut. Der Rest ist
in meinen Augen solide. Er hat - wie sehr viele FCB-Trainer vor ihm - aber
mMn nicht so wirklich einen Plan wie er den Gegner in der Offensive unter Druck setzen kann (oder der Plan funktioniert nicht wie gewünscht). Das wiederum wirkt sich dann auch auf die Defensive aus, da die Bälle schneller "wieder zurückkommen" durch Konter.
Das sind keine Fakten, sondern Annahmen und Vermutungen. Auf das will ich raus.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 12:54
von Konter
JackR hat geschrieben: 29.10.2021, 12:43
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 12:18
Das ausscheiden war blamabel keine Frage, Konter hat meinen Post sehr gut erklärt.
Auch das ausscheiden des Z war weniger blamabel, die immerhin
nicht gegen Yverdon verloren
Was hat jetzt genau der FCZ damit wieder zu tun?
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 12:18

Wie immer? Bislang habe ich
einen sachlichen Beitrag hier gesehen.
Sachlich heisst nicht, dass eigene Meinungen und Vermutungen in die "Kritik" einfliessen (nach dem Motto "scheint kein guter Kommunikator zu sein" o.Ä.), sondern lediglich Fakten.
Logisch kann nur ein ein sachlicher Beitrag geschrieben, weil die praktisch einzig (& einfach) nachweisbaren Fakten in der Tabelle stehen. Und das ist eben genau NICHT das was kritisiert wird.
Ich habe unteranderem diese Woche einige sachliche Beiträge in diesem Thread (xG usw.) geschrieben bzw. versucht zu schreiben. Aber das einzige was von der Gegenseite (hauptsächlich du & Konter) zurückgekommen ist waren billige Polemik und dass man sich über die Kritiker lächerlich gemacht hat. (Lustigerweise alles noch vor dem blamablen Cupspiel. Karma und so.) Wieso sollte ich also Zeit verschwenden Dinge sachlich Leuten erklären zu wollen, die diese Dinge gar nicht hören
wollen?
Was wollen wir denn nicht hören?
Alles was ich nicht hören will sind folgende Sachen:
Der Trainer hat KEIN System.
Der Trainer ist taktisch NICHT auf der Höhe
Es hat unter Rahmen KEINEN Fortschritt gegeben.
Der Trainer MUSS entlassen werden.
Wir stehen in der Tabelle NUR wegen Lindner und Cabral ganz oben.
Das sind die einzigen kritischen Aussagen, die ich nicht hören oder lesen will und denen ich immer etwas entgegensetze. Mit anderen Sachen habe ich kein Problem.
Ist der FCB offensiv gegen auf dem Papier schwächere Mannschaften zu wenig dominant? JA
Hat Rahmen teils fragwürdige Aufstellungen (Males, Kasami)? JA
Hatte man in den letzten Spielen zu viele Grosschancen zugelassen? JA
Aber Rahmen ist gerade mal etwas über 6 Monate FCB Trainer. Im Sommer hat es einen riesigen Umbruch gegeben mit neuer Führung und vielen neuen Spielern. Jetzt muss man einfach auch ein bisschen Geduld haben und einen kühlen Kopf bewahren.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 13:05
von SubComandante
Wichtiger noch: Er konnte lange von der Arbeit Sforzas profitieren. Der Sforza-Effekt ist nun verflogen!!!111einseins
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 13:06
von Aficionado
Es liegt noch alles im Rahmen. Sieg gegen Zirü ist aber Pflicht.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 13:07
von Aficionado
SubComandante hat geschrieben:Wichtiger noch: Er konnte lange von der Arbeit Sforzas profitieren. Der Sforza-Effekt ist nun verflogen!!!111einseins
Genäu
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 13:13
von JackR
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 12:54
Fairer Punkt, schauen wir doch mal nach:
JackR hat geschrieben: 28.10.2021, 13:43
Als Kritiker von Rahmen finde ich das etwas übertrieben. Er hat definitiv seine Qualitäten. Menschlich und von der Sozialkompetenz her ist
er wahrscheinlich gut. Der Rest ist
in meinen Augen solide. Er hat - wie sehr viele FCB-Trainer vor ihm - aber
mMn nicht so wirklich einen Plan wie er den Gegner in der Offensive unter Druck setzen kann (oder der Plan funktioniert nicht wie gewünscht). Das wiederum wirkt sich dann auch auf die Defensive aus, da die Bälle schneller "wieder zurückkommen" durch Konter.
Das sind keine Fakten, sondern Annahmen und Vermutungen. Auf das will ich raus.
Lustigerweise nimmst du gerade den Beitrag von mir bei dem ich ihn verteidige vor übertriebenen Anschludigungen.
Ja das meiste sind Meinungen in diese Beitrag. Aber wie soll ich dir das Zeugs beweisen? Klar gibts Statistiken. Kann dir schon ein Spiel auf FotMob (danke Malinalco; geniale Seite) heraussuchen, aber dann antwortest du wohl mit "war ja nur ein Spiel". Ich habe echt keinen Bock stundenlang solche Statistiken durchzukauen und hier Forum aufzubereiten nur damit ihr meinen Punkt versteht.
Ansonsten kannst dir noch die Seiten 11 und 12 dieses Threads durchsehen. Da ist definitiv mehr von mir.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 13:20
von JackR
Konter hat geschrieben: 29.10.2021, 12:54
Was wollen wir denn nicht hören?
Alles was ich nicht hören will sind folgende Sachen:
Der Trainer hat KEIN System.
Der Trainer ist taktisch NICHT auf der Höhe
Es hat unter Rahmen KEINEN Fortschritt gegeben.
Der Trainer MUSS entlassen werden.
Wir stehen in der Tabelle NUR wegen Lindner und Cabral ganz oben.
Das sind die einzigen kritischen Aussagen, die ich nicht hören oder lesen will und denen ich immer etwas entgegensetze. Mit anderen Sachen habe ich kein Problem.
Ist der FCB offensiv gegen auf dem Papier schwächere Mannschaften zu wenig dominant? JA
Hat Rahmen teils fragwürdige Aufstellungen (Males, Kasami)? JA
Hatte man in den letzten Spielen zu viele Grosschancen zugelassen? JA
Aber Rahmen ist gerade mal etwas über 6 Monate FCB Trainer. Im Sommer hat es einen riesigen Umbruch gegeben mit neuer Führung und vielen neuen Spielern. Jetzt muss man einfach auch ein bisschen Geduld haben und einen kühlen Kopf bewahren.
3-4 der fett markierten Aussagen/Meinungen vertrete ich nicht zwangsläufig.
Ich sehe kein wirklich
funktionierendes Offensivkonzept mehr (bei Saisonstart war defintiv eines da) und ich glaube dass viele geholte Punkte auf das Konto von Cabral und/oder Lindner gehen. Ansonsten bin ich durchaus bei deiner Meinung.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 13:26
von swisspower
SubComandante hat geschrieben: 29.10.2021, 13:05
Wichtiger noch:
Er konnte lange von der Arbeit Sforzas profitieren. Der Sforza-Effekt ist nun verflogen!!!111einseins
Irgendwie stimmt das ja trotzdem. Sforza hat die Messlatte so tief gelegt, dass es eigentlich nur bergauf gehen konnte
Geben wir doch Rahmen einfach etwas Zeit. Das Cup-Out ist bitter, aber wir sind Tabellenführer und international voll auf Kurs. Wer hätte das am Ende der letzten Saison gedacht?
Rahmen muss noch beweisen, dass er längerfristig Erfolg haben kann, bei Aarau kam ja irgendwann der Einbruch. Ich würde ihn sicher mal diese Saison am Ruder lassen, dann kann man in Ruhe ein Fazit ziehen. Ich bin nach wie vor optimistisch. Also immer schön locker durch die Hose atmen.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 13:28
von Konter
JackR hat geschrieben: 29.10.2021, 13:20
3-4 der fett markierten Aussagen/Meinungen vertrete ich nicht zwangsläufig.
Ich sehe kein wirklich
funktionierendes Offensivkonzept mehr (bei Saisonstart war defintiv eines da) und ich glaube dass viele geholte Punkte auf das Konto von Cabral und/oder Lindner gehen. Ansonsten bin ich durchaus bei deiner Meinung.
Ich wollte auch nicht sagen, dass du das so siehst, sondern dass dies einige User zu Rahmen schreiben.
Und ja offensiv sind wir aktuell sehr stark von Einzelaktionen abhängig, aber bei weitem nicht nur von Cabral. Zhegrova alleine hat uns 3 Punkte in Sion gerettet. Aber es hat zuletzt auch schön herausgespielte Tore gegeben wie bspw. das 1:0 Lugano, ja Cabral hat hier abgeschlossen, aber ohne Djigas klasse Pass auf Kasasmi und dessen schönen Ableger, wäre das Tor nicht gelungen. Oder das 1:0 gegen Omonia. Ohne ein funktionierendes Offensivkonzept kannst du solche Tore nicht schiessen.
Aber das Cupspiel hat offensichtliche Mängel aufgedeckt, man hat zwar schon grosse Chancen herausgespielt, aber natürlich viel zu wenig und viel zu spät.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 13:33
von SubComandante
Das Problem ist halt: eines der 4 wichtigsten Spiele steht vor der Tür. Wenn man da gewinnt, ist einiges wieder in Ordnung. Verliert man dort, dann wird es ungemütlicher.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 13:34
von JackR
Konter hat geschrieben: 29.10.2021, 13:28
Ich wollte auch nicht sagen, dass du das so siehst, sondern dass dies einige User zu Rahmen schreiben.
Und ja offensiv sind wir aktuell sehr stark von Einzelaktionen abhängig, aber bei weitem nicht nur von Cabral. Zhegrova alleine hat uns 3 Punkte in Sion gerettet. Aber es hat zuletzt auch schön herausgespielte Tore gegeben wie bspw. das 1:0 Lugano, ja Cabral hat hier abgeschlossen, aber ohne Djigas klasse Pass auf Kasasmi und dessen schönen Ableger, wäre das Tor nicht gelungen. Oder das 1:0 gegen Omonia. Ohne ein funktionierendes Offensivkonzept kannst du solche Tore nicht schiessen.
Aber das Cupspiel hat offensichtliche Mängel aufgedeckt, man hat zwar schon grosse Chancen herausgespielt, aber natürlich viel zu wenig und viel zu spät.
Schön haben wir uns gefunden
Zhegrova habe ich bewusst nie genannt, weil ich denke, dass ein FCB-Spieler aufgrund der Qualität schon das eine oder andere Spiel entscheiden können sollten. Cabral und Lindner stechen für mich aber relativ krass heraus weil sie das sooo oft machen.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 29.10.2021, 14:00
von BaslerBasilisk
JackR hat geschrieben: 29.10.2021, 13:13
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 12:54
Fairer Punkt, schauen wir doch mal nach:
JackR hat geschrieben: 28.10.2021, 13:43
Als Kritiker von Rahmen finde ich das etwas übertrieben. Er hat definitiv seine Qualitäten. Menschlich und von der Sozialkompetenz her ist
er wahrscheinlich gut. Der Rest ist
in meinen Augen solide. Er hat - wie sehr viele FCB-Trainer vor ihm - aber
mMn nicht so wirklich einen Plan wie er den Gegner in der Offensive unter Druck setzen kann (oder der Plan funktioniert nicht wie gewünscht). Das wiederum wirkt sich dann auch auf die Defensive aus, da die Bälle schneller "wieder zurückkommen" durch Konter.
Das sind keine Fakten, sondern Annahmen und Vermutungen. Auf das will ich raus.
Lustigerweise nimmst du gerade den Beitrag von mir bei dem ich ihn verteidige vor übertriebenen Anschludigungen.
Ja das meiste sind Meinungen in diese Beitrag. Aber wie soll ich dir das Zeugs beweisen? Klar gibts Statistiken. Kann dir schon ein Spiel auf FotMob (danke Malinalco; geniale Seite) heraussuchen, aber dann antwortest du wohl mit "war ja nur ein Spiel". Ich habe echt keinen Bock stundenlang solche Statistiken durchzukauen und hier Forum aufzubereiten nur damit ihr meinen Punkt versteht.
Ansonsten kannst dir noch die Seiten 11 und 12 dieses Threads durchsehen. Da ist definitiv mehr von mir.
Da habe ich auch bereits darauf geantwortet... können wir sonst gerne auch per PN weiter vertiefen.
Bei einer berechtigten Kritik kannst du nur Fakten/Statistiken nehmen. Stell dir vor ich gehe zu meinem MA hin und sage: mMn. arbeitest du zu langsam. Der will dann auch wissen, was denn genau langsam ist und wie er sich verbessern kann (ansonsten ist es ein schlechter Chef, ja die gibt auch, mir bewusst).
Da eine Fussballsaison tatsächlich mehr als nur ein Spiel ist, würde ich dies wohl Antworten.
Zum Verstehen: Mein Standpunkt ist, dass ein Trainer 1-2 GANZE Saisons braucht, bis die Machinerie rollt. Wie lange hat man an Hütter festgehalten, bis es zum Erfolg kam? (3 Jahre) Wie lange brauche ein Christian Gross bis es zum Meistertitel kam? (3 Jahre) Wie lange brauchte Koller mit SG/GC? (jeweils 1.5 Jahre)
Kritik am Trainer darf man bringen, aber soll nicht sofort den Kopf fordern, wie dies bereits 3 User schon taten. Was mich noch viel mehr nervt ist, dass man einen Spektakel Fussball erwartet wie anfangs Saison als man gegen ein dezimiertes Servette 5-1 oder gegen ein immernoch schwaches Sion 6-1 gewann. Wir sind der FCB und nicht ManCity. Gebt dem Trainer Zeit und der Erfolg kommt. Ich täte diese "enorme" Kritik ja verstehen, wenn wir jedes ca. 3 Spiel verlieren und dazwischen noch unentschieden lägen. Bislang entschäuschend waren die Unentschieden gegen Lausanne und Luzern. Ansonsten sind wir souverän wie das ein künftiger Meister nur sein kann.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 30.10.2021, 12:30
von Schattenthron
Das wir immer noch von einer Meisterschaft träumen können, ist Auszeichnung für den Trainer genug und zeichnet ihn aus. Mit den Hauptstädtern wird es verdammt schwer Meister zu werden, wenn er das schafft, kriegt er von mir Gottstatus!
Rahmen wird wohl wieder in der Garderobe e ordentlige Kläpper an siini Spieler verteile müesse, denn verlorene in Carouge haben die 11 auf dem Platz.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 30.10.2021, 12:35
von Schattenthron
swisspower hat geschrieben: 26.10.2021, 09:15
Ich freue mich sehr für Rahmen, dass der Saisonstart so fantastisch war. Seine No-Bullshit-Interviews kommen mir immer extrem sympathisch rüber, und er scheint die richtigen Schlüsse aus den Spielen zu ziehen. Die Situation war extrem schwierig für ihn, mit all den Last-Minute-Neuzugängen, die ins Team integriert werden mussten.
Mein FCB-Trainerranking seit Gross:
Fleischkappe
Fischer
Rahmen
Yakin
Koller
Vogel
Wicky
Sousa
Fink
((Unendlicher Weltraum))
Sforza

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 30.10.2021, 23:57
von Nii
Kompliment an Rahmen. Er hat es heute geschafft, dass die Mannschaft mit der richtigen Einstellung in dieses Spiel geht und eine Reaktion gezeigt hat.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 31.10.2021, 00:02
von Felipe
Nii hat geschrieben:Kompliment an Rahmen. Er hat es heute geschafft, dass die Mannschaft mit der richtigen Einstellung in dieses Spiel geht und eine Reaktion gezeigt hat.
+1
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 04.11.2021, 20:46
von EffCeeBee
Rahmen hat es verstanden die Mannschaft zu stabilisieren. Ob er die Mannschaft spielerisch weiterbringen kann? Ich bin mir da leider nicht so sicher. Wir sehen gut aus gegen offensiv agierende Mannschaften wie den FCZ, aber gegen kompakt stehende, gut organisierte Mannschaften fehlt es uns an Lösungen.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 04.11.2021, 21:13
von Yazid
EffCeeBee hat geschrieben: 04.11.2021, 20:46
Rahmen hat es verstanden die Mannschaft zu stabilisieren. Ob er die Mannschaft spielerisch weiterbringen kann? Ich bin mir da leider nicht so sicher. Wir sehen gut aus gegen offensiv agierende Mannschaften wie den FCZ, aber gegen kompakt stehende, gut organisierte Mannschaften fehlt es uns an Lösungen.
Ja. Abgesehen von den reinen Ergebnissen, die unbestritten gut bzw. sogar besser als erwartet sind (heute hat man ja ein Saisonziel erreicht), finde ich die häufigen Leistungen wie die in der ersten HZ heute einfach extrem zu schwach, um vollends überzeugt zu sein, dass uns Rahmen auch längerfristig weiterbringt.
Ich hoffe, dass bis zur Winterpause eine Tendenz erkennbar ist, wo es hingegen soll. Momentan bin ich noch ziemlich unschlüssig: Auf eine gute folgen meistens ein bis zwei schlechte bis spielerisch katastrophale Leistungen.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 04.11.2021, 21:36
von SubComandante
Yazid hat geschrieben: 04.11.2021, 21:13Ja. Abgesehen von den reinen Ergebnissen, die unbestritten gut bzw. sogar besser als erwartet sind (heute hat man ja ein Saisonziel erreicht), finde ich die häufigen Leistungen wie die in der ersten HZ heute einfach extrem zu schwach, um vollends überzeugt zu sein, dass uns Rahmen auch längerfristig weiterbringt.
Ich hoffe, dass bis zur Winterpause eine Tendenz erkennbar ist, wo es hingegen soll. Momentan bin ich noch ziemlich unschlüssig: Auf eine gute folgen meistens ein bis zwei schlechte bis spielerisch katastrophale Leistungen.
Sagen wir's mal so: er hat Anfangs Saison schon einige neue Spieler in der kurzen Vorbereitung einbinden müssen. Und am Transferschluss kamen noch einige dazu. Danach gab's fast nur englische Wochen. Da kann man nicht wirklich viel trainieren. Und war mal Länderspielpause, fehlten einige. Dazu muss man noch bemerken, in was für einer Verfassung das Team nach der Sforza-Zeit war. Eine saubere Vorbereitungszeit in der Winterpause würde dem Team schon helfen.
Das Potential ist da. Entscheiden muss die sportliche Leitung. Aber ich sehe momentan keinen Grund, den Trainer inmitten einer Umbruchsaison, in der man glücklicherweise sogar 1. ist, auszuwechseln. Ausser es gibt wirklich grosse Differenzen zwischen sportlicher Leitung und dem Trainer, insbesondere bezüglich Ideen und Spielweise.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 04.11.2021, 21:36
von footbâle
Yazid hat geschrieben: 04.11.2021, 21:13
EffCeeBee hat geschrieben: 04.11.2021, 20:46
Rahmen hat es verstanden die Mannschaft zu stabilisieren. Ob er die Mannschaft spielerisch weiterbringen kann? Ich bin mir da leider nicht so sicher. Wir sehen gut aus gegen offensiv agierende Mannschaften wie den FCZ, aber gegen kompakt stehende, gut organisierte Mannschaften fehlt es uns an Lösungen.
Ja. Abgesehen von den reinen Ergebnissen, die unbestritten gut bzw. sogar besser als erwartet sind (heute hat man ja ein Saisonziel erreicht), finde ich die häufigen Leistungen wie die in der ersten HZ heute einfach extrem zu schwach, um vollends überzeugt zu sein, dass uns Rahmen auch längerfristig weiterbringt.
Ich hoffe, dass bis zur Winterpause eine Tendenz erkennbar ist, wo es hingegen soll. Momentan bin ich noch ziemlich unschlüssig: Auf eine gute folgen meistens ein bis zwei schlechte bis spielerisch katastrophale Leistungen.
Wobei der Trainer heute aus meiner Sicht einen guten Job gemacht hat mit rechtzeitigen und richtigen Wechseln, vielleicht mit Ausnahme von Males für Burger (der zwar auch nicht viel gerissen hat). Wurde ja auch prompt mit dem Ausgleich belohnt.
Schön auch, dass wir Fernandes wieder mal gesehen haben. Ein leichtfüssiger, agiler, technisch starker und super schneller Spieler. Gefällt mir gut, auch wenn er noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung ist.
In der Summe war das heute sicher kein Rückschritt.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 04.11.2021, 21:52
von Yazid
SubComandante hat geschrieben: 04.11.2021, 21:36
Yazid hat geschrieben: 04.11.2021, 21:13Ja. Abgesehen von den reinen Ergebnissen, die unbestritten gut bzw. sogar besser als erwartet sind (heute hat man ja ein Saisonziel erreicht), finde ich die häufigen Leistungen wie die in der ersten HZ heute einfach extrem zu schwach, um vollends überzeugt zu sein, dass uns Rahmen auch längerfristig weiterbringt.
Ich hoffe, dass bis zur Winterpause eine Tendenz erkennbar ist, wo es hingegen soll. Momentan bin ich noch ziemlich unschlüssig: Auf eine gute folgen meistens ein bis zwei schlechte bis spielerisch katastrophale Leistungen.
Sagen wir's mal so: er hat Anfangs Saison schon einige neue Spieler in der kurzen Vorbereitung einbinden müssen. Und am Transferschluss kamen noch einige dazu. Danach gab's fast nur englische Wochen. Da kann man nicht wirklich viel trainieren. Und war mal Länderspielpause, fehlten einige. Dazu muss man noch bemerken, in was für einer Verfassung das Team nach der Sforza-Zeit war. Eine saubere Vorbereitungszeit in der Winterpause würde dem Team schon helfen.
Das Potential ist da. Entscheiden muss die sportliche Leitung. Aber ich sehe momentan keinen Grund, den Trainer inmitten einer Umbruchsaison, in der man glücklicherweise sogar 1. ist, auszuwechseln. Ausser es gibt wirklich grosse Differenzen zwischen sportlicher Leitung und dem Trainer, insbesondere bezüglich Ideen und Spielweise.
Das Team hat er in einer katastrophalen Verfassung übernommen, da gebe ich dir recht. Und den Trainer wechseln würde ich jetzt sicher auch nicht.
Aber das mit den wenigen Trainings und/oder der fehlenden Vorbereitung finde ich immer etwas speziell. Es ist schon noch früh und die Neuen sind noch nicht so lange hier, das stimmt. Aber bei der nächsten grösseren Pause kann es sein, dass Leistungsträger uns verlassen oder der eine oder andere Schlüsselspieler dann verletzt ist. Das sind nun mal Faktoren, mit denen man bei einem Club wie unseren rechnen muss.
Eine optimale Vorbereitung, ohne Wechsel und mit dem ganzen Kader (im Winter ist z.B. oft noch Akrikacup) gibt es meistens eben nicht.
Ich habe nicht geschrieben, dass Rahmen nicht der Richtige ist, sondern lediglich, dass ich mir noch nicht sicher bin, ob es auch für mehr reicht als das bisher Gezeigte. Hoffen tue ich es schon: Was gäbe es Schöneres, als mit einem Trainer mit rotblauem Herzen wieder Meister zu werden und eine Ära à la Gross zu erleben?
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 04.11.2021, 22:05
von Rey2
SubComandante hat geschrieben: 04.11.2021, 21:36
Yazid hat geschrieben: 04.11.2021, 21:13Ja. Abgesehen von den reinen Ergebnissen, die unbestritten gut bzw. sogar besser als erwartet sind (heute hat man ja ein Saisonziel erreicht), finde ich die häufigen Leistungen wie die in der ersten HZ heute einfach extrem zu schwach, um vollends überzeugt zu sein, dass uns Rahmen auch längerfristig weiterbringt.
Ich hoffe, dass bis zur Winterpause eine Tendenz erkennbar ist, wo es hingegen soll. Momentan bin ich noch ziemlich unschlüssig: Auf eine gute folgen meistens ein bis zwei schlechte bis spielerisch katastrophale Leistungen.
Sagen wir's mal so: er hat Anfangs Saison schon einige neue Spieler in der kurzen Vorbereitung einbinden müssen. Und am Transferschluss kamen noch einige dazu. Danach gab's fast nur englische Wochen. Da kann man nicht wirklich viel trainieren. Und war mal Länderspielpause, fehlten einige. Dazu muss man noch bemerken, in was für einer Verfassung das Team nach der Sforza-Zeit war. Eine saubere Vorbereitungszeit in der Winterpause würde dem Team schon helfen.
Das Potential ist da. Entscheiden muss die sportliche Leitung. Aber ich sehe momentan keinen Grund, den Trainer inmitten einer Umbruchsaison, in der man glücklicherweise sogar 1. ist, auszuwechseln. Ausser es gibt wirklich grosse Differenzen zwischen sportlicher Leitung und dem Trainer, insbesondere bezüglich Ideen und Spielweise.
Sorry kurz für die Störung: Das sind exakt meine Gedanken. Rahmen gebührt Zeit bis zum Ende der nächsten Saison. Bis dahin sollen unsere "Stars" zeigen, dass sie solche sind.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 04.11.2021, 22:13
von SubComandante
Rey2 hat geschrieben: 04.11.2021, 22:05Sorry kurz für die Störung: Das sind exakt meine Gedanken. Rahmen gebührt Zeit bis zum Ende der nächsten Saison. Bis dahin sollen unsere "Stars" zeigen, dass sie solche sind.
Was aber nicht heisst, dass man beim Spielaufbau schon noch klare Verbesserung gewünscht ist. Mit einem einfachen Pass die Abwehrreihe überwinden, gabs wenige male heute. Oder einfach mal einen Gegenstoss präzis und schnell durchführen. Aber dafür muss das Umschaltspiel schneller werden und die Pässe müssen auch ankommen.
Ansonsten bringt Rahmen als Person einen stabilen Auftritt. Und ich vermute mal, dass sein Standing im Team gut ist.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 04.11.2021, 22:36
von Konter
Plus-Punkte von Rahmen:
Er hat die Mannschaft defensiv stabilisiert und somit die Basis geschaffen, wieder um die Meisterschaft mitzuspielen.
Er moderiert das Kader gut. Er rotiert viel, was zwar auf Kosten der Eingespieltheit geht, aber dafür verhinderst du den einen oder anderen unzufriedenen Spieler.
Er scheint eine gute Menschenkenntnis zu besitzen, was immer wichtig ist für eine Führungsperson.
Er hat aus Cabral einen Topstürmer geformt, konnte schon von diverser Seite hören, dass er grossen Anteil daran hat.
Er hat auch schon gezeigt, dass er schönen, schnellen, kreativen Offensivfussball spielen lassen kann.
Der FCB hat wieder ein Gewinner-Gen und gewinnt auch Spiele, ohne zu brillieren.
Er kann Talente weiterentwickeln.
Minus-Punkte
Teils fragwürdige Personalentscheide (Males, Kasami, Palacios, nur um einige zu nennen)
Fehlende Ideen gegen tiefstehende Gegner
Darf gerne ergänzt werden
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 05.11.2021, 00:17
von RotBlauStift
Konter hat geschrieben: 29.10.2021, 12:54
Was wollen wir denn nicht hören?
Alles was ich nicht hören will sind folgende Sachen:
Der Trainer hat KEIN System.
Der Trainer ist taktisch NICHT auf der Höhe
Es hat unter Rahmen KEINEN Fortschritt gegeben.
Der Trainer MUSS entlassen werden.
Wir stehen in der Tabelle NUR wegen Lindner und Cabral ganz oben.
Das sind die einzigen kritischen Aussagen, die ich nicht hören oder lesen will und denen ich immer etwas entgegensetze. Mit anderen Sachen habe ich kein Problem.
Ist der FCB offensiv gegen auf dem Papier schwächere Mannschaften zu wenig dominant? JA
Hat Rahmen teils fragwürdige Aufstellungen (Males, Kasami)? JA
Hatte man in den letzten Spielen zu viele Grosschancen zugelassen? JA
Aber Rahmen ist gerade mal etwas über 6 Monate FCB Trainer. Im Sommer hat es einen riesigen Umbruch gegeben mit neuer Führung und vielen neuen Spielern. Jetzt muss man einfach auch ein bisschen Geduld haben und einen kühlen Kopf bewahren.
Danke.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 05.11.2021, 00:36
von Lällekönig
Idealerweise ist ein Trainer in allen Bereichen gut. Dies trifft aber kaum jemanden zu. Der Zustand der Mannschaft ist auch jeweils verschieden und braucht je nach Verfassung mal mehr Fokus auf die Individuen und ein anderes Mal mehr Fokus auf das Kollektiv, auf die Taktik.
Trainer Beurteilungen hängen also immer auch stark von den aktuellen Defiziten und Stärken, den Bedürfnissen der Mannschaft ab.
Ich sehe PRs Stärken ähnlich wie Konter. Aber mit einer gewissen Differenzierung. Die defensive Stabilität verorte ich nicht zwingend in taktischer Entwicklung der Mannschaft (wie bspw. unter MY), sondern eher im Teamgefüge. Man läuft wieder eher für den anderen.
Ähnlich sehe ich es beim kreativen Offensivfussball. Ich glaube eher, dass PR den Spieler vertraut und sie zu kreativem Offensivfussball anregt und motiviert, als dass er eine taktische Idee hat, wie kreativer Offensivfussball aussehen kann.
Und damit meine ich nicht, dass es schlechter wäre. Was zählt ist, ob die Ziele erreicht werden.
Steigerungspotenzial für PR sehe ich eindeutig im Bereich Taktik und der Betrachtung der Mannschaft als Ganzes, statt einer Ansammlung von Individuen. Bei den tiefstehenden Gegner ist PR gefordert. Hier liegt es eher an ihm Ideen vorzugeben, nicht nur die einzelnen Spieler zu fördern, sondern die Mannschaft als Kollektiv. Aber ich sehe diese beiden Aspekte nicht ausschliessend. Ein «Toptrainer» kann beide Sichtweisen einnehmen und entsprechend eingreifen.
Aber Rahmens Fussball berührt wieder mein Herz und die Resultate stimmen. Ich hoffe, dass er in einigen Bereichen dazulernen kann, weil mir die Vorstellung eines FCB Trainers, der hier verwurzelt ist so gut gefällt.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 06.11.2021, 12:10
von Hauenstein
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 06.11.2021, 12:50
von msbsl
Nun ob Streich diese Aussage selbst tätigte, ober ob der Journalist sich dies so zusammen kombinierte, erfährt man nicht. Vielleicht auch etwas weit her geholt. Wäre aber auf jeden Fall eine grosse Sache wenn man Streich irgendwann mal engagieren könnte. So in etwa wie Hitzfeld damals bei der CH Nati.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 06.11.2021, 13:35
von Gascht
msbsl hat geschrieben: 06.11.2021, 12:50
Nun ob Streich diese Aussage selbst tätigte, ober ob der Journalist sich dies so zusammen kombinierte, erfährt man nicht.
Ich meine mich zu erinnern, etwas in dieser Art von ihm in einem Video gehört zu haben.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 06.11.2021, 15:18
von patiscat
Hier ein paar Infos zu Streich:
Streich: Ich hatte keine Fan-Beziehung zum SC Freiburg, sondern eine Beziehung zum FC Basel. Wir hatten es zum St. Jakob-Park über die Grenze nur 20 Minuten, ich komme direkt aus dem Drei-Länder-Eck. Der FC Basel war damals sehr gut und hat Europapokal der Landesmeister gespielt. Gegen Roter Stern Belgrad waren 45.000 Fans im St. Jakob, ich war beim Finale Fortuna Düsseldorf - FC Barcelona (
Europapokal der Pokalsieger 1979, Anm.d.Red.). Barcelona mit Hans Krankl und Johan Neeskens hat 4:3 gewonnen und alles im Stadion war mit den Basler Farben Rot und Blau versehen, weil ein Basler den FC Barcelona gegründet hat
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... ner-corona