Willkommen, Patrick Rahmen!

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Flubi hat geschrieben: 28.10.2021, 12:51 Was spricht für de Rahmen user daser er sehr sympathische Typ isch? Ich find eifach er isch Taktisch ned uf dr höchi, ich erkenn ned wirklich e System in dere Saison und sini Wechsel in de 2.te Halbzit sin oft frogwürdig. Mir gwünne eifach d Mätch weil mr immer di beste einzelspieler hen und ned weil mr e super leistig als Team bringe.

Als Kritiker von Rahmen finde ich das etwas übertrieben. Er hat definitiv seine Qualitäten. Menschlich und von der Sozialkompetenz her ist er wahrscheinlich gut. Der Rest ist in meinen Augen solide. Er hat - wie sehr viele FCB-Trainer vor ihm - aber mMn nicht so wirklich einen Plan wie er den Gegner in der Offensive unter Druck setzen kann (oder der Plan funktioniert nicht wie gewünscht). Das wiederum wirkt sich dann auch auf die Defensive aus, da die Bälle schneller "wieder zurückkommen" durch Konter.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von swisspower »

il_mister hat geschrieben: 28.10.2021, 11:36 Meine Vermutung ist noch immer: Man hatte anfangs Saison ein Team das funktionierte und durch die vielen neuen Spieler hat man das Team aus dem Gleichgewicht gebracht. Das Team muss sich jetzt wieder finden. Was mit so einer Kadergrösse nicht einfach ist. Da hätten auch viele Trainer mühe. Es sind viele junge Spieler im Kader, die alle immer spielen wollen. 

So ist es. Rahmen macht einen guten Job, in Anbetracht der Umstände. Eine Trainerentlassung wäre einer der dümmsten Entscheide des FCBs, gleich hinter der Sforza-Einstellung und der Fischer-Entlassung.

Ich habe kein Vertrauen in Degen, dass er die nötige Geduld hat. Hoffentlich beweist er mir das Gegenteil, es wäre nicht das erste Mal.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Flubi hat geschrieben: 28.10.2021, 12:51 Was spricht für de Rahmen user daser er sehr sympathische Typ isch? Ich find eifach er isch Taktisch ned uf dr höchi, ich erkenn ned wirklich e System in dere Saison und sini Wechsel in de 2.te Halbzit sin oft frogwürdig. Mir gwünne eifach d Mätch weil mr immer di beste einzelspieler hen und ned weil mr e super leistig als Team bringe.
komisch, grad bezüglich Wächsel find ich ihn eigentlich rächt guet (geschtr weniger), duet oft um die 60. iwächsle, het au mol ä Kasami vor dr Hälfti usegno, isch sich nid zschad, dr Vale erscht spötr z bringe oder nä friehner drabzneh.

Für mi isch es nid so negativ, au wenn i grundsätzlich durchus au einigi Frogezeiche ha:

+Dr Erfolg spricht nach wie vor für ihn.
+Sozialkompetänz: schiint ä guete Droht ha zu de Spieler
+guet in dr Kommunikation
+är het ä verunsicherti Mannschaft während dr existenzielle Krise vom Verein stabilisiert

-d Mannschaft spielt zu wenig dominant und somit kunnt au zu dene wenig überzügende Spiel
-är setzt mir zu stark ufe Males und Kasami
-d Mannschaft muess friehner oder spöter bewiese, dass es au ohni Cabral goht (obs geschtr mit ihm vo afang ah so extrem anders gloffe wär, wog i z bezwiefle)

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

Feanor hat geschrieben: 28.10.2021, 19:23 -d Mannschaft muess friehner oder spöter bewiese, dass es au ohni Cabral goht (obs geschtr mit ihm vo afang ah so extrem anders gloffe wär, wog i z bezwiefle)
Die Mannschaft hat es schon mal bewiesen in dieser Saison. Beim 6:1 gegen Sion gab es neben Cabral 5 andere Torschützen. Die ersten 3 Tore waren ohne direkte Beteiligung von Cabral. Also eigentlich könnte sie es...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Quo »

Flubi hat geschrieben: 28.10.2021, 12:51 Was spricht für de Rahmen user daser er sehr sympathische Typ isch? Ich find eifach er isch Taktisch ned uf dr höchi, ich erkenn ned wirklich e System in dere Saison und sini Wechsel in de 2.te Halbzit sin oft frogwürdig. Mir gwünne eifach d Mätch weil mr immer di beste einzelspieler hen und ned weil mr e super leistig als Team bringe.

Wenn du in deinem Post "Rahmen" mit "Fischer" ersetzt, kommt mir das Ganze sehr bekannt vor... Und wo UF heute mit welchem Erfolg arbeitet, sollte auch bekannt sein...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Quo »

JackR hat geschrieben: 28.10.2021, 08:29
badcop hat geschrieben: 28.10.2021, 07:29 Wir haben unlängst einen Doublesieger entlassen, der jetzt die Bundesliga rockt.

Also soooo abwägig mit der Entlassung von PR ist das nicht. Aaaaaber was solls bringen ??

Sind wir ehrlich. Der Vertrags des Doublesiegers wurde nicht verlängert, weil der unerfahrene Sportchef Streller den unerfahrenen Trainer Wicky wollte. Unter Streller waren aber auch die Transfers nicht das gelbe vom Ei. Eher das Gegenteil. Und das ist der Unterschied zu Kaufmann. Die Transfers sind an sich alle ziemlich gut. Ich gehe davon aus, dass er auch in Trainerfragen besser agiert als Streller. Und Rahmen jetzt zu entlassen wäre echt nicht sinnvoll. Das wäre in meinen Augen erst der Fall wenn das gestern der Beginn einer Niederlagen-Serie gewesen ist.
Meines Wissens wollte Streller genau den Trainer installieren, der jetzt "unter" Kaufmann beim FCB arbeitet...
Und zu Strellers Transfers gehörten nicht nur Flops wie Oberlin, sondern auch Tops wie Omlin und Alderete.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Hauenstein »

JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 14:18
Feanor hat geschrieben: 26.10.2021, 12:27

Nicht vergessen; Rahmen hat nur sehr begrenzten Einfluss auf die Transfergeschäfte.

Der letzte Trainer, der auf Transfers Einfluss hatte, hat uns die Obergurke Padula beschert!😡
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Flubi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 29.07.2021, 14:53

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Flubi »

Quo hat geschrieben: 28.10.2021, 20:44
Flubi hat geschrieben: 28.10.2021, 12:51 Was spricht für de Rahmen user daser er sehr sympathische Typ isch? Ich find eifach er isch Taktisch ned uf dr höchi, ich erkenn ned wirklich e System in dere Saison und sini Wechsel in de 2.te Halbzit sin oft frogwürdig. Mir gwünne eifach d Mätch weil mr immer di beste einzelspieler hen und ned weil mr e super leistig als Team bringe.

Wenn du in deinem Post "Rahmen" mit "Fischer" ersetzt, kommt mir das Ganze sehr bekannt vor... Und wo UF heute mit welchem Erfolg arbeitet, sollte auch bekannt sein...


I ha bim Fischer nie gfunde das er taktisch überfoderet isch si system isch klar erkennbar gsi
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von SubComandante »

Flubi hat geschrieben: 28.10.2021, 21:43 I ha bim Fischer nie gfunde das er taktisch überfoderet isch si system isch klar erkennbar gsi
Ich find au nit, dass de Rahmen überforderet isch. Aber er isch mit Sicherheit mehr gforderet mit all de neue, junge Spieler. Uff de andere Siite het er verschiedeni Spielertype uff de Positione. Mehr Möglichkeite. Aber das bruucht Ziit. Was guet isch, dass er in de Abwehr guets Material het. Djiga, Pelmard, Cömert für d'Inneverteidigung. Dazue no e Top-Goali.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Gemäss Blick wird Rahmen von der FCB-Führung kritisch gesehen weil man in den letzten Spielen hauptsächlich aufgrund der höheren Qualität der Einzelspieler (Lindner, Cabral) gewonnen hat.

"Kritisch gesehen" kann in meinen Augen sehr vieles bedeuten; aber allzu kritisch kann es nicht sein. Eine Entlassung würde selbst ich nicht verstehen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Felipe »

Blick macht ja aber ein Riesendrama draus. Effektiv steht aber nix Neues drin, was man nicht in den letzten Wochen hier im Forum nicht bereits lesen konnte.

Genauso könnten sie wegen YB Titeln, ob Wagner noch der richtige Trainer ist, da nach jahrelanger Dominanz nur noch „Zweiter“ und ebenfalls aus dem Cup ausgeschieden?

Es kam glaube ich nebst dem Matchbericht keine einzige Schlagzeile.

Daher bitte nicht zu hoch gewichten.

Butter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 03.04.2021, 09:43

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Butter »

Felipe hat geschrieben: 29.10.2021, 07:34 Blick macht ja aber ein Riesendrama draus. Effektiv steht aber nix Neues drin, was man nicht in den letzten Wochen hier im Forum nicht bereits lesen konnte.

Genauso könnten sie wegen YB Titeln, ob Wagner noch der richtige Trainer ist, da nach jahrelanger Dominanz nur noch „Zweiter“ und ebenfalls aus dem Cup ausgeschieden?

Es kam glaube ich nebst dem Matchbericht keine einzige Schlagzeile.

Daher bitte nicht zu hoch gewichten.

Wagner hat aber immerhin gegen einen SL-Verein verloren, mit Lugano sogar noch einem Verein mit neuem Besitzer und seither einem positiven Trent. Wir haben auch nur mit Sach und Krach gegen Lugano gewonnen. Ist nicht ganz zu vergleichen mit einem um 2 Liegen tieferes Carouge.
 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von EffCeeBee »

Felipe hat geschrieben: 29.10.2021, 07:34 Blick macht ja aber ein Riesendrama draus. Effektiv steht aber nix Neues drin, was man nicht in den letzten Wochen hier im Forum nicht bereits lesen konnte.

Genauso könnten sie wegen YB Titeln, ob Wagner noch der richtige Trainer ist, da nach jahrelanger Dominanz nur noch „Zweiter“ und ebenfalls aus dem Cup ausgeschieden?

Es kam glaube ich nebst dem Matchbericht keine einzige Schlagzeile.

Daher bitte nicht zu hoch gewichten.
Wenn ich den BaZ-Artikel lese, glaube ich schon, dass Rahmen nicht unumstritten ist. Was für mich gegen eine langfristige Zusammenarbeit mit Rahmen spricht, ist folgendes: Degen holt Spieler von Liverpool, Inter Mailand und Real Madrid. Da passt für mich ein Trainer aus der Region mit bisherigen Stationen wie Aarau einfach nicht ins Bild, besonders da er ja nicht mal von Degen eingestellt wurde.
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

EffCeeBee hat geschrieben: 29.10.2021, 08:07
Wenn ich den BaZ-Artikel lese,
 

Hinter der Bezahlschranke?

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von joha95 »

Zur ganzen "Man sieht kein System"-Diskussion: 

Eine "planlose" Mannschaft "ohne System" kann doch nicht nach elf Runden den ersten Platz in der SL und in der UECL-Gruppe belegen. Top-Stürmer und Top-Torwart hin oder her. Rahmen betont seit er Ciri's Posten übernommen hat, dass er in der offensive mehr Variabilität hineinbringen will. Variabilität bringt dir nichts anderes, als den Gegner vor die Herausforderung zu stellen, dass er nicht weiss, wie er genau verteidigen muss (weil eben versch. Systeme einstudiert werden). Stellt euch vor, es wäre EIN System erkennbar. Denkt ihr nicht, dass macht es für den Gegner einfacher? 
Exkurs: Der Spielzug zum 2:0 gegen Lugano war hervorragend. Klasse Spielauslösung von Djiga, Klasse Assist von Kasami und Klasse Laufweg/Abschluss von Cabral. Falls das einstudiert war: Gut gemacht Päddi! Falls nicht: Schön, haben wir diese Kreativität im Team! Wahrscheinlich ist es eine Mischung von beidem.

Auch in der Defensive kann mir doch keiner erzählen, dass wir nur wegen Lindner und seiner guten Form nach elf Runden erst acht Tore erhalten haben und kein "System" vorhanden wäre. Da würde doch selbst Manuel Neuer mehr als acht Tore erhalten, wenn die Abwehr vor ihm planlos agieren würde. Versteht mich nicht falsch, ich möchte die Leistungen von Lindner keinesfalls schmälern. Er macht einen super Job und ist Teil einer mehrheitlich gut funktionierender Verteidigung. 

Rahmen hat innerhalb weniger Monate aus einem Trümmerhaufen ein funktionierendes Ensemble geschaffen. Das ist ihm hoch anzurechnen. Keine Ahnung, ob das andere Trainer auch in dieser kurzen Zeit geschafft hätten. Wahrscheinlich nicht jeder. 
Ob ihm nun am Deadline-Day die Arbeit mit den vier Last-Minute-Transfers erschwert wurde, ist schwierig zu sagen. Wahrscheinlich schon. Vor allem Burger und Fernandes kamen noch nicht gross zum Einsatz. Sicherlich keine einfache Aufgabe, die Spieler bei Laune zu halten. 

(Das Spiel gegen Carouge erachte ich als eimaligen Ausrutscher, daher ziehe ich dieses Spiel nicht in meine Ausführungen mit ein)

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

joha95 hat geschrieben: 29.10.2021, 08:27 Zur ganzen "Man sieht kein System"-Diskussion: 

Eine "planlose" Mannschaft "ohne System" kann doch nicht nach elf Runden den ersten Platz in der SL und in der UECL-Gruppe belegen. Top-Stürmer und Top-Torwart hin oder her. Rahmen betont seit er Ciri's Posten übernommen hat, dass er in der offensive mehr Variabilität hineinbringen will. Variabilität bringt dir nichts anderes, als den Gegner vor die Herausforderung zu stellen, dass er nicht weiss, wie er genau verteidigen muss (weil eben versch. Systeme einstudiert werden). Stellt euch vor, es wäre EIN System erkennbar. Denkt ihr nicht, dass macht es für den Gegner einfacher?
Jeder wusste anfangs der 10er Jahre wie Barca spielt. Trotzdem wurden sie in dieser Phase 3x CL-Sieger. Jeder weiss wie der Fussball unter Klopp aussieht. Trotzdem konnte er mithilfe "seines" Systems Liverpool aus dem Mittelfeld der Liga an die Spitze von Europa bringen. Bei City unter Guardiola ist klar wie sie spielen. Trotzdem ist dort sehr viel Erfolg. Bayern hat auch ein bestimmtes System und praktisch niemand kann sie stoppen. RBS gehört auch in diese Aufzählung, da deren Spielidee sehr klar ersichtlich und vorhersehbar ist.

Logischerweise haben diese Teams alle viel mehr finanzielle Mittel und daher höhere Spielerqualität wie die Konkurrenz. Der FCB aber eben auch (mal YB ausgenommen).

joha95 hat geschrieben: 29.10.2021, 08:27 Auch in der Defensive kann mir doch keiner erzählen, dass wir nur wegen Lindner und seiner guten Form nach elf Runden erst acht Tore erhalten haben und kein "System" vorhanden wäre. Da würde doch selbst Manuel Neuer mehr als acht Tore erhalten, wenn die Abwehr vor ihm planlos agieren würde. Versteht mich nicht falsch, ich möchte die Leistungen von Lindner keinesfalls schmälern. Er macht einen super Job und ist Teil einer mehrheitlich gut funktionierender Verteidigung.

Schau dir an wieviele Topparaden Lindner seit anfangs September gezeigt hat. Das ist für mich schon fast Weltklasse; gefühlt mehr Paraden pro Spiel als so ziemlich jeder FCB-Torwart vor ihm - und der FCB hat wirklich viele gute Goalies seit Costanzo.

joha95 hat geschrieben: 29.10.2021, 08:27 Rahmen hat innerhalb weniger Monate aus einem Trümmerhaufen ein funktionierendes Ensemble geschaffen. Das ist ihm hoch anzurechnen. Keine Ahnung, ob das andere Trainer auch in dieser kurzen Zeit geschafft hätten. Wahrscheinlich nicht jeder. 

Ja das hat er gut gemacht.

joha95 hat geschrieben: 29.10.2021, 08:27 Ob ihm nun am Deadline-Day die Arbeit mit den vier Last-Minute-Transfers erschwert wurde, ist schwierig zu sagen. Wahrscheinlich schon. Vor allem Burger und Fernandes kamen noch nicht gross zum Einsatz. Sicherlich keine einfache Aufgabe, die Spieler bei Laune zu halten. 

(Das Spiel gegen Carouge erachte ich als eimaligen Ausrutscher, daher ziehe ich dieses Spiel nicht in meine Ausführungen mit ein)

Ich denke es wurde ihm nicht zwingend leichter gemacht, aber auch nicht schwerer mit diesen Transfers. Genauso die Rotation: das ist schon richtig so.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Konter »

EffCeeBee hat geschrieben: 29.10.2021, 08:07
Felipe hat geschrieben: 29.10.2021, 07:34 Blick macht ja aber ein Riesendrama draus. Effektiv steht aber nix Neues drin, was man nicht in den letzten Wochen hier im Forum nicht bereits lesen konnte.

Genauso könnten sie wegen YB Titeln, ob Wagner noch der richtige Trainer ist, da nach jahrelanger Dominanz nur noch „Zweiter“ und ebenfalls aus dem Cup ausgeschieden?

Es kam glaube ich nebst dem Matchbericht keine einzige Schlagzeile.

Daher bitte nicht zu hoch gewichten.
Wenn ich den BaZ-Artikel lese, glaube ich schon, dass Rahmen nicht unumstritten ist. Was für mich gegen eine langfristige Zusammenarbeit mit Rahmen spricht, ist folgendes: Degen holt Spieler von Liverpool, Inter Mailand und Real Madrid. Da passt für mich ein Trainer aus der Region mit bisherigen Stationen wie Aarau einfach nicht ins Bild, besonders da er ja nicht mal von Degen eingestellt wurde.

So Scheiss het me scho während dr Fischer-Zyt immer wieder miesse läse. Was bitte isch Korrelation zwische dr Härkunft vom Trainer und de Härkunft vo de Spieler.

Meinsch e Nochwuchs-Real-Spieler het kei Respäggt vorem Rahmen, numme well är noni e grossi Mannschaft traniert het? Wenn das dr Fall isch, denn het sälle Spieler im Profifuessballgschäft sowieso nüd verlore?

Respäggt verdient me sich durch sini Art und Wys, wie me mit Mensche umgooht und nid wohär me kunnt. 
 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von EffCeeBee »

Konter hat geschrieben: 29.10.2021, 09:04
EffCeeBee hat geschrieben: 29.10.2021, 08:07
Felipe hat geschrieben: 29.10.2021, 07:34 Blick macht ja aber ein Riesendrama draus. Effektiv steht aber nix Neues drin, was man nicht in den letzten Wochen hier im Forum nicht bereits lesen konnte.

Genauso könnten sie wegen YB Titeln, ob Wagner noch der richtige Trainer ist, da nach jahrelanger Dominanz nur noch „Zweiter“ und ebenfalls aus dem Cup ausgeschieden?

Es kam glaube ich nebst dem Matchbericht keine einzige Schlagzeile.

Daher bitte nicht zu hoch gewichten.
Wenn ich den BaZ-Artikel lese, glaube ich schon, dass Rahmen nicht unumstritten ist. Was für mich gegen eine langfristige Zusammenarbeit mit Rahmen spricht, ist folgendes: Degen holt Spieler von Liverpool, Inter Mailand und Real Madrid. Da passt für mich ein Trainer aus der Region mit bisherigen Stationen wie Aarau einfach nicht ins Bild, besonders da er ja nicht mal von Degen eingestellt wurde.
So Scheiss het me scho während dr Fischer-Zyt immer wieder miesse läse. Was bitte isch Korrelation zwische dr Härkunft vom Trainer und de Härkunft vo de Spieler.

Meinsch e Nochwuchs-Real-Spieler het kei Respäggt vorem Rahmen, numme well är noni e grossi Mannschaft traniert het? Wenn das dr Fall isch, denn het sälle Spieler im Profifuessballgschäft sowieso nüd verlore?

Respäggt verdient me sich durch sini Art und Wys, wie me mit Mensche umgooht und nid wohär me kunnt. 


Ich sag jo nid, dass ich däm zuestimm. Aber ich ka mir vorstelle, dass dr Däge so dänkt. 
Fakt isch doch, dass dr Burgener dr Rahmen igstellt het und nid dr Däge. Und ich glaub, dass isch sicher kei Vorteil für Rahmen. Us irgend eim Grund het är jo au "nur" e Vertrag bis Endi Saison kriegt.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Konter »

EffCeeBee hat geschrieben: 29.10.2021, 09:21
Konter hat geschrieben: 29.10.2021, 09:04
EffCeeBee hat geschrieben: 29.10.2021, 08:07
Wenn ich den BaZ-Artikel lese, glaube ich schon, dass Rahmen nicht unumstritten ist. Was für mich gegen eine langfristige Zusammenarbeit mit Rahmen spricht, ist folgendes: Degen holt Spieler von Liverpool, Inter Mailand und Real Madrid. Da passt für mich ein Trainer aus der Region mit bisherigen Stationen wie Aarau einfach nicht ins Bild, besonders da er ja nicht mal von Degen eingestellt wurde.
So Scheiss het me scho während dr Fischer-Zyt immer wieder miesse läse. Was bitte isch Korrelation zwische dr Härkunft vom Trainer und de Härkunft vo de Spieler.

Meinsch e Nochwuchs-Real-Spieler het kei Respäggt vorem Rahmen, numme well är noni e grossi Mannschaft traniert het? Wenn das dr Fall isch, denn het sälle Spieler im Profifuessballgschäft sowieso nüd verlore?

Respäggt verdient me sich durch sini Art und Wys, wie me mit Mensche umgooht und nid wohär me kunnt. 

Ich sag jo nid, dass ich däm zuestimm. Aber ich ka mir vorstelle, dass dr Däge so dänkt. 
Fakt isch doch, dass dr Burgener dr Rahmen igstellt het und nid dr Däge. Und ich glaub, dass isch sicher kei Vorteil für Rahmen. Us irgend eim Grund het är jo au "nur" e Vertrag bis Endi Saison kriegt.
Fakt isch, dass dr Däge em Rahmen e Vertrag als Cheftrainer gäh het und das nid hätt miesste. Me hätt dr Rahmen könne loswärde, wenn me nid vo ihm überzügt gsi wär, ohni das me Altlaste ka hätt.

Und das e neue Trainer numme e Jooresvertrag bekunnt isch jetzt alles andere als unüblich.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von scharteflue »

Konter hat geschrieben: 29.10.2021, 10:13
EffCeeBee hat geschrieben: 29.10.2021, 09:21
Konter hat geschrieben: 29.10.2021, 09:04
So Scheiss het me scho während dr Fischer-Zyt immer wieder miesse läse. Was bitte isch Korrelation zwische dr Härkunft vom Trainer und de Härkunft vo de Spieler.

Meinsch e Nochwuchs-Real-Spieler het kei Respäggt vorem Rahmen, numme well är noni e grossi Mannschaft traniert het? Wenn das dr Fall isch, denn het sälle Spieler im Profifuessballgschäft sowieso nüd verlore?

Respäggt verdient me sich durch sini Art und Wys, wie me mit Mensche umgooht und nid wohär me kunnt. 

Ich sag jo nid, dass ich däm zuestimm. Aber ich ka mir vorstelle, dass dr Däge so dänkt. 
Fakt isch doch, dass dr Burgener dr Rahmen igstellt het und nid dr Däge. Und ich glaub, dass isch sicher kei Vorteil für Rahmen. Us irgend eim Grund het är jo au "nur" e Vertrag bis Endi Saison kriegt.
Fakt isch, dass dr Däge em Rahmen e Vertrag als Cheftrainer gäh het und das nid hätt miesste. Me hätt dr Rahmen könne loswärde, wenn me nid vo ihm überzügt gsi wär, ohni das me Altlaste ka hätt.

Und das e neue Trainer numme e Jooresvertrag bekunnt isch jetzt alles andere als unüblich.
Mit Rahmen weiter zu machen war ein guter Entscheid. Es gab mit dem Wechsel der Führung schon genug Bewegung. Rahmen und seine Art haben sicher geholfen alles wieder zu beruhigen und die Fans wieder hinter den FCB zu bringen.

Ich sehe seit den euphorischen Spielen zu Beginn (Achtung: Sforza war der absolute Tiefpunkt, bei 0 Grad Kelvin kann es nur wärmer werden) schon länger wieder "Treten auf der Stelle". Auch wenn die Resultate bis zu letzt gepasst haben.

Ob man dem Trainer einen gefallen gemacht hat mit den vielen Transfers ... wage ich zu bezweifeln.
Da war meiner Meinung nach viel gehobenes Mittelmass dabei. Viele Leihen bzw. Kaufoptionen werden auch nächste Saison nicht zu einem stabilen Team beitragen.

Für nächste Saison kann ich mir schon vorstellen, dass ein neuer Trainer an der Seitenlinie steht. Für jetzt passt Rahmen und ich sehe nicht, was ein anderer Trainer bringen würde.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Butter hat geschrieben: 29.10.2021, 07:58
Felipe hat geschrieben: 29.10.2021, 07:34 Blick macht ja aber ein Riesendrama draus. Effektiv steht aber nix Neues drin, was man nicht in den letzten Wochen hier im Forum nicht bereits lesen konnte.

Genauso könnten sie wegen YB Titeln, ob Wagner noch der richtige Trainer ist, da nach jahrelanger Dominanz nur noch „Zweiter“ und ebenfalls aus dem Cup ausgeschieden?

Es kam glaube ich nebst dem Matchbericht keine einzige Schlagzeile.

Daher bitte nicht zu hoch gewichten.

Wagner hat ...verloren, ...Wir haben ... gewonnen.
Merksch was?

 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 11:10
Butter hat geschrieben: 29.10.2021, 07:58 Wagner hat ...verloren, ...Wir haben ... gewonnen.
Merksch was?

Ach höre doch bitte auf mit diesem Kopf in Sand stecken. Es ist klar was Butter meint. YB hat gegen ein SL-Team verloren, dass dem FCB in den letzten Jahren in so ziemlich jeden Spiel grosse Mühe bereitet hat und auch einige Mal 3 Punkte holte. Der FCB verlor gegen einen Gegner aus der dritten fucking Liga - gegen einen solchen hat der FCB glaub noch nie oder seit Jahrzenten nicht mehr verloren.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

JackR hat geschrieben: 29.10.2021, 11:27
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 11:10
Butter hat geschrieben: 29.10.2021, 07:58 Wagner hat ...verloren, ...Wir haben ... gewonnen.
Merksch was?
Ach höre doch bitte auf mit diesem Kopf in Sand stecken. Es ist klar was Butter meint. YB hat gegen ein SL-Team verloren, dass dem FCB in den letzten Jahren in so ziemlich jeden Spiel grosse Mühe bereitet hat und auch einige Mal 3 Punkte holte. Der FCB verlor gegen einen Gegner aus der dritten fucking Liga - gegen einen solchen hat der FCB glaub noch nie oder seit Jahrzenten nicht mehr verloren.
Aber wie erklärt man sowas? Diese Spieler sind gut bezahlte Profis und haben gegen Amateure verloren. Selbst ohne grosse taktische Anweisungen eines Trainers sollten sie doch gegen Amateure gewinnen können (auch wenn es nur unser B-Team, es waren immer noch mehrere Nationalspieler auf dem Platz)... Es scheint ja auch wirklich schwierig zu sein, gegen den FCB zu gewinnen, wenn man sich die aktuelle NLA- und ECL-Saison ansieht. Auch YB hat dies nicht geschafft. Und dann schafft es ausgerechnet ein Drittligist in einem KO-Spiel? Für mich unerklärbar.
Wenn man aber den Trainer für die Niederlage kritisiert, muss man auch den Trainer dafür loben, dass es noch keine Niederlage in der NLA gab.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Konter »

JackR hat geschrieben: 29.10.2021, 11:27
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 11:10
Butter hat geschrieben: 29.10.2021, 07:58 Wagner hat ...verloren, ...Wir haben ... gewonnen.
Merksch was?

Ach höre doch bitte auf mit diesem Kopf in Sand stecken. Es ist klar was Butter meint. YB hat gegen ein SL-Team verloren, dass dem FCB in den letzten Jahren in so ziemlich jeden Spiel grosse Mühe bereitet hat und auch einige Mal 3 Punkte holte. Der FCB verlor gegen einen Gegner aus der dritten fucking Liga - gegen einen solchen hat der FCB glaub noch nie oder seit Jahrzenten nicht mehr verloren.


Es ist klar, dass es eine peinliche Niederlage war und so nicht hätte geben dürfen.

Aber du musst jetzt auch nicht einen auf dumm machen, denn es ist auch klar, was BaslerBasilisk meint. Er möchte damit nicht die Leistung vom Mittwoch relativieren, sondern jene vom Sonntag gegen Lugano, wo man gewonnen hatte. Eben jenes Lugano, das YB rausgekegelt hat. Er möchte damit sagen, dass Siege gene Lugano nicht einfach ein Selbstläufer sind. 

Dass unser Cupausscheiden sehr viel blamabler war als jenes von YB wird wohl keiner in Abrede stellen. 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Nii hat geschrieben: 29.10.2021, 11:49 Aber wie erklärt man sowas? Diese Spieler sind gut bezahlte Profis und haben gegen Amateure verloren. Selbst ohne grosse taktische Anweisungen eines Trainers sollten sie doch gegen Amateure gewinnen können (auch wenn es nur unser B-Team, es waren immer noch mehrere Nationalspieler auf dem Platz)... Es scheint ja auch wirklich schwierig zu sein, gegen den FCB zu gewinnen, wenn man sich die aktuelle NLA- und ECL-Saison ansieht. Auch YB hat dies nicht geschafft. Und dann schafft es ausgerechnet ein Drittligist in einem KO-Spiel? Für mich unerklärbar.
Wenn man aber den Trainer für die Niederlage kritisiert, muss man auch den Trainer dafür loben, dass es noch keine Niederlage in der NLA gab.

Bin mir da beim fetten Bereich nicht ganz so sicher. Ein Trainer ist die wichtigste Person eines Clubs. Es gibt halt gute Gründe wieso bspw. die Galacticos mitte der 2000er trotz so ziemlich allen Topstars absolut gar nichts auf die Reihe gebracht haben. Oder sieh dir mal an was bei den Bayern Flick mit dem gleichen Kader wie Kovac gemacht hat. Ganz ohne Trainer gehts definitiv nicht.

Für mich ist die Niederlage insofern erklärbar, dass man mal nicht das Glück auf seiner Seite hatte und gleichzeitig auch die beiden Lebensversicherungen nicht auf dem Feld standen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Konter hat geschrieben: 29.10.2021, 11:52


Es ist klar, dass es eine peinliche Niederlage war und so nicht hätte geben dürfen.

Aber du musst jetzt auch nicht einen auf dumm machen, denn es ist auch klar, was BaslerBasilisk meint. Er möchte damit nicht die Leistung vom Mittwoch relativieren, sondern jene vom Sonntag gegen Lugano, wo man gewonnen hatte. Eben jenes Lugano, das YB rausgekegelt hat. Er möchte damit sagen, dass Siege gene Lugano nicht einfach ein Selbstläufer sind. 

Dass unser Cupausscheiden sehr viel blamabler war als jenes von YB wird wohl keiner in Abrede stellen. 

Sind Beleidigungen wirklich nötig?! :confused:

Ich habe den Post so verstanden, dass der Basilisik - wie immer - keine Kritik an Rahmen zulassen will und nun nach Ausreden sucht. Und wie er die Niederlage als nicht-blamabel einstuft.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von SubComandante »

Es ist halt auch so, dass die Niederlage gegen einen Drittligisten schon überraschend war, aber auch nicht völlig aus dem Nichts kam. Es gab vorher schon Spiele, in denen man gegen ein Team, dass in der Verteidigung gut organisiert war, nicht viel zustande brachte. Ist auch nicht schlimm, wenn man danach wieder anfing Punkte zu holen. Nur ohne Weltklasse auf der Linie würden wir auch woanders stehen.

Eifach uffpasséé.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von BaslerBasilisk »

JackR hat geschrieben: 29.10.2021, 12:03
Konter hat geschrieben: 29.10.2021, 11:52 Es ist klar, dass es eine peinliche Niederlage war und so nicht hätte geben dürfen.

Aber du musst jetzt auch nicht einen auf dumm machen, denn es ist auch klar, was BaslerBasilisk meint. Er möchte damit nicht die Leistung vom Mittwoch relativieren, sondern jene vom Sonntag gegen Lugano, wo man gewonnen hatte. Eben jenes Lugano, das YB rausgekegelt hat. Er möchte damit sagen, dass Siege gene Lugano nicht einfach ein Selbstläufer sind. 

Dass unser Cupausscheiden sehr viel blamabler war als jenes von YB wird wohl keiner in Abrede stellen. 

Sind Beleidigungen wirklich nötig?! :confused:

Ich habe den Post so verstanden, dass der Basilisik - wie immer - keine Kritik an Rahmen zulassen will und nun nach Ausreden sucht. Und wie er die Niederlage als nicht-blamabel einstuft.
Das ausscheiden war blamabel keine Frage, Konter hat meinen Post sehr gut erklärt.
Auch das ausscheiden des Z war weniger blamabel, die immerhin nicht gegen Yverdon verloren

:o Wie immer? Bislang habe ich einen sachlichen Beitrag hier gesehen.
Sachlich heisst nicht, dass eigene Meinungen und Vermutungen in die "Kritik" einfliessen (nach dem Motto "scheint kein guter Kommunikator zu sein" o.Ä.), sondern lediglich Fakten.



 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Konter »

JackR hat geschrieben: 29.10.2021, 12:03
Konter hat geschrieben: 29.10.2021, 11:52


Es ist klar, dass es eine peinliche Niederlage war und so nicht hätte geben dürfen.

Aber du musst jetzt auch nicht einen auf dumm machen, denn es ist auch klar, was BaslerBasilisk meint. Er möchte damit nicht die Leistung vom Mittwoch relativieren, sondern jene vom Sonntag gegen Lugano, wo man gewonnen hatte. Eben jenes Lugano, das YB rausgekegelt hat. Er möchte damit sagen, dass Siege gene Lugano nicht einfach ein Selbstläufer sind. 

Dass unser Cupausscheiden sehr viel blamabler war als jenes von YB wird wohl keiner in Abrede stellen. 

Sind Beleidigungen wirklich nötig?! :confused:

Ich habe den Post so verstanden, dass der Basilisik - wie immer - keine Kritik an Rahmen zulassen will und nun nach Ausreden sucht. Und wie er die Niederlage als nicht-blamabel einstuft.
Jemanden vorzuwerfen, er würde den Kopf in den Sand stecken, nur weil er etwas anders sieht als du, ist auch nicht gerade die feine Art. Wenn du es also nicht verträgst, solltest du vielleicht selber auf solche rhetorischen Kniffe verzichten. 

Ausserdem habe ich nicht gesagt, dass du dumm bist, sondern einen auf dumm machst. Ich gestehe aber ein, dass dies nicht adäquat beschreibt, wie du seinen Beitrag interpretierst. Vielmehr willst du einfach, dass sein Beitrag in dein Narrativ passt (nämlich, dass der User keine Kritik an Rahmen zulässt). Man müsste also nicht deinen Intellekt sondern deine Integrität, wie du hier diskutierst, hinterfragen). Der User selbe hat ja bestätigt, dass er den Beitrag nicht so meint, wie du es interpretierst. 
Zuletzt geändert von Konter am 29.10.2021, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 12:18 Das ausscheiden war blamabel keine Frage, Konter hat meinen Post sehr gut erklärt.
Auch das ausscheiden des Z war weniger blamabel, die immerhin nicht gegen Yverdon verloren

Was hat jetzt genau der FCZ damit wieder zu tun?

BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 12:18 :o Wie immer? Bislang habe ich einen sachlichen Beitrag hier gesehen.
Sachlich heisst nicht, dass eigene Meinungen und Vermutungen in die "Kritik" einfliessen (nach dem Motto "scheint kein guter Kommunikator zu sein" o.Ä.), sondern lediglich Fakten.

Logisch kann nur ein ein sachlicher Beitrag geschrieben, weil die praktisch einzig (& einfach) nachweisbaren Fakten in der Tabelle stehen. Und das ist eben genau NICHT das was kritisiert wird.

Ich habe unteranderem diese Woche einige sachliche Beiträge in diesem Thread (xG usw.) geschrieben bzw. versucht zu schreiben. Aber das einzige was von der Gegenseite (hauptsächlich du & Konter) zurückgekommen ist waren billige Polemik und dass man sich über die Kritiker lächerlich gemacht hat. (Lustigerweise alles noch vor dem blamablen Cupspiel. Karma und so.) Wieso sollte ich also Zeit verschwenden Dinge sachlich Leuten erklären zu wollen, die diese Dinge gar nicht hören wollen?

Antworten