Seite 16 von 42

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 14:42
von Nervenbündel
Lietschcity hat geschrieben: 09.08.2021, 14:37
Flubi hat geschrieben: 09.08.2021, 13:07
Rey2 hat geschrieben: 09.08.2021, 12:50

Das kann sich bei entsprechendem Angebot noch sehr schnell ändern. Kommt halt erst jetzt langsam Bewegung in die grossen Transfers und irgendwann trifft die Kettenreaktion auf Spieler wie ihn. Dann flattern die Angebote rein. Hoffen wir, es ist keins besonders gut/lukrativ.
Schon verrückt wenn man denkt was für Preise für Fcb Spieler gezahlt wurden vor Corona 
Für Noah Okafor haben wir 12m bekommen und der hatte viel schlechtere Werte als Cabral

Ist doch ähnlich wie bei Embolo überhaupt nicht vergleichbar. Beide um einiges jünger und andere Spielertypen. Natürlich hat Okafor die schlechteren Werte er ist ja auch kein Mittelstürmer. Cabrals Marktwert wird nach meiner Meinung bei Basel nicht mehr viel steigen. Eventuell kann man mit einer sehr erfolgreichen Saison noch ein bisschen etwas rausholen. Danach werden sich die Clubs der Topligen irgendwann nicht mehr für zweistellige Millionenbeträge begeistern können, ähnlich wie bei Nsame. Nichts gegen Cabrals sportlichen Wert aber die ganz grossen Ausreisser für einen Sprung im Transferwert fehlen (CL/EL EM/WM U-Turniere mit den Nationalteams).
Cabral wurde im April 23, Nsame ist seit Mai 28... Das sind saftige 5 Jahre Unterschied. 17-20 Mios können da schon drinliegen. Besonders wenn Cabral so weiter spielt. Klar, Embolo und co. waren jünger. Aber die Scorerwerte für einen 23 jährigen sind schon sehr gut.
 

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 14:52
von JackR
Nervenbündel hat geschrieben: 09.08.2021, 14:42 Cabral wurde im April 23, Nsame ist 28...

Trotzdem stimmt seine Aussge im Kern ;) Der einzige, der eine hohe Ablöse in ähnlichem Alter generierte, war Elyounoussi. Aber der hatte auch eine starke CL mit einem sehr starken Spielen gegen ManCity zu buche stehen, sowie ein Riesenhaufen an Assists und Toren.

EDIT: Elyounoussis Statistiken in der Saison vor dem Wechsel

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 15:09
von Nervenbündel
JackR hat geschrieben: 09.08.2021, 14:52
Nervenbündel hat geschrieben: 09.08.2021, 14:42 Cabral wurde im April 23, Nsame ist 28...

Trotzdem stimmt seine Aussge im Kern ;) Der einzige, der eine hohe Ablöse in ähnlichem Alter generierte, war Elyounoussi. Aber der hatte auch eine starke CL mit einem sehr starken Spielen gegen ManCity zu buche stehen, sowie ein Riesenhaufen an Assists und Toren.

EDIT: Elyounoussis Statistiken in der Saison vor dem Wechsel

Ich sag ja nicht, dass wir Cabral garantiert für + 25 Mios loswerden. Aber wenn der Vergleich mit Nsame und dem Alter kommt, muss ich schon was dazu schreiben ;). Besonders wenn eine Marktwert Erhöhung teilweise wegen diesem Argument ausgeschlossen wird.

Nussi ist eben das Paradebeispiel. Zum Vergleich Cabral: Ähnliches Alter, gute Scorerwerte, hoffentlich gute CFL Saison, Vertragsdauer, technisch auf mindestens gleicher Höhe. Wenn Basel um ein Jahr verlängert liegen 17-20 Mio EUR drin. Ausserdem sollte Cabral als Mittelstürmer wertvoller sein. Aber we'll see. Wenn unser FCB das Geld braucht werden es halt 12-16.
 

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 15:14
von Lietschcity
JackR hat geschrieben: 09.08.2021, 14:52
Nervenbündel hat geschrieben: 09.08.2021, 14:42 Cabral wurde im April 23, Nsame ist 28...

Trotzdem stimmt seine Aussge im Kern ;) Der einzige, der eine hohe Ablöse in ähnlichem Alter generierte, war Elyounoussi. Aber der hatte auch eine starke CL mit einem sehr starken Spielen gegen ManCity zu buche stehen, sowie ein Riesenhaufen an Assists und Toren.

EDIT: Elyounoussis Statistiken in der Saison vor dem Wechsel

Das ist eben das Problem bei Cabral. Hypothetisch gesehen hätte er das Zeug zur Rekordablöse beim FCB. Aber ihm fehlt das Schaufenster. Es werden ohne internationale Topleistungen ganz bestimmt nicht 15+ Millionen für Cabral fliessen. Wenn er 3 Jahre jünger wäre, eine sehr gute Europacupkampagne oder ein gutes internationales Turnier gespielt hätte dann wäre eine Ablöse in diesem Bereich möglich.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 15:18
von Lietschcity
Nervenbündel hat geschrieben: 09.08.2021, 15:09
JackR hat geschrieben: 09.08.2021, 14:52
Nervenbündel hat geschrieben: 09.08.2021, 14:42 Cabral wurde im April 23, Nsame ist 28...

Trotzdem stimmt seine Aussge im Kern ;) Der einzige, der eine hohe Ablöse in ähnlichem Alter generierte, war Elyounoussi. Aber der hatte auch eine starke CL mit einem sehr starken Spielen gegen ManCity zu buche stehen, sowie ein Riesenhaufen an Assists und Toren.

EDIT: Elyounoussis Statistiken in der Saison vor dem Wechsel

Ich sag ja nicht, dass wir Cabral garantiert für + 25 Mios loswerden. Aber wenn der Vergleich mit Nsame und dem Alter kommt, muss ich schon was dazu schreiben ;). Besonders wenn eine Marktwert Erhöhung teilweise wegen diesem Argument ausgeschlossen wird.

Nussi ist eben das Paradebeispiel. Zum Vergleich Cabral: Ähnliches Alter, gute Scorerwerte, hoffentlich gute CFL Saison, Vertragsdauer, technisch auf mindestens gleicher Höhe. Wenn Basel um ein Jahr verlängert liegen 17-20 Mio EUR drin. Ausserdem sollte Cabral als Mittelstürmer wertvoller sein. Aber we'll see. Wenn unser FCB das Geld braucht werden es halt 12-16.
 

Halt halt ich habe ihre Alter nicht verglichen ich habe lediglich darauf hingewiesen das nach dem Talentalter (spätestens mit 25), keine Clubs aus Topligen 10+ Millionen für Spieler ausgeben die lediglich in der Schweizer Liga ihr Können zeigen konnten.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 15:21
von Flubi
Nervenbündel hat geschrieben: 09.08.2021, 15:09
JackR hat geschrieben: 09.08.2021, 14:52
Nervenbündel hat geschrieben: 09.08.2021, 14:42 Cabral wurde im April 23, Nsame ist 28...

Trotzdem stimmt seine Aussge im Kern ;) Der einzige, der eine hohe Ablöse in ähnlichem Alter generierte, war Elyounoussi. Aber der hatte auch eine starke CL mit einem sehr starken Spielen gegen ManCity zu buche stehen, sowie ein Riesenhaufen an Assists und Toren.

EDIT: Elyounoussis Statistiken in der Saison vor dem Wechsel

Ich sag ja nicht, dass wir Cabral garantiert für + 25 Mios loswerden. Aber wenn der Vergleich mit Nsame und dem Alter kommt, muss ich schon was dazu schreiben ;). Besonders wenn eine Marktwert Erhöhung teilweise wegen diesem Argument ausgeschlossen wird.

Nussi ist eben das Paradebeispiel. Zum Vergleich Cabral: Ähnliches Alter, gute Scorerwerte, hoffentlich gute CFL Saison, Vertragsdauer, technisch auf mindestens gleicher Höhe. Wenn Basel um ein Jahr verlängert liegen 17-20 Mio EUR drin. Ausserdem sollte Cabral als Mittelstürmer wertvoller sein. Aber we'll see. Wenn unser FCB das Geld braucht werden es halt 12-16.


Viele Mittelstürmer werden mit 25 noch für ein Vermögen verkauft zum Beispiel Haller wurde für 50 Mio verkauft mit ähnlichen Werten klar war in einer Top 5 Liga. Für Cabral mit 23 sollten sicher trotzdem 20 Mio machbar sein
 

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 15:23
von RED&BLUE
Lietschcity hat geschrieben: 09.08.2021, 15:14
JackR hat geschrieben: 09.08.2021, 14:52
Nervenbündel hat geschrieben: 09.08.2021, 14:42 Cabral wurde im April 23, Nsame ist 28...

Trotzdem stimmt seine Aussge im Kern ;) Der einzige, der eine hohe Ablöse in ähnlichem Alter generierte, war Elyounoussi. Aber der hatte auch eine starke CL mit einem sehr starken Spielen gegen ManCity zu buche stehen, sowie ein Riesenhaufen an Assists und Toren.

EDIT: Elyounoussis Statistiken in der Saison vor dem Wechsel

Das ist eben das Problem bei Cabral. Hypothetisch gesehen hätte er das Zeug zur Rekordablöse beim FCB. Aber ihm fehlt das Schaufenster. Es werden ohne internationale Topleistungen ganz bestimmt nicht 15+ Millionen für Cabral fliessen. Wenn er 3 Jahre jünger wäre, eine sehr gute Europacupkampagne oder ein gutes internationales Turnier gespielt hätte dann wäre eine Ablöse in diesem Bereich möglich.



ganz genau, dies sind entscheidende Gründe warum wir nicht mehr als 12-16Mio rausholen können.
Dazu kommt noch, dass die Vertragsdauer nur noch knapp 2 Jahre beträgt und den Verkaufspreis Monat für Monat weiter runter drücken wird..

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 15:27
von RED&BLUE
Flubi hat geschrieben: 09.08.2021, 15:21
Nervenbündel hat geschrieben: 09.08.2021, 15:09
JackR hat geschrieben: 09.08.2021, 14:52

Trotzdem stimmt seine Aussge im Kern ;) Der einzige, der eine hohe Ablöse in ähnlichem Alter generierte, war Elyounoussi. Aber der hatte auch eine starke CL mit einem sehr starken Spielen gegen ManCity zu buche stehen, sowie ein Riesenhaufen an Assists und Toren.

EDIT: Elyounoussis Statistiken in der Saison vor dem Wechsel

Ich sag ja nicht, dass wir Cabral garantiert für + 25 Mios loswerden. Aber wenn der Vergleich mit Nsame und dem Alter kommt, muss ich schon was dazu schreiben ;). Besonders wenn eine Marktwert Erhöhung teilweise wegen diesem Argument ausgeschlossen wird.

Nussi ist eben das Paradebeispiel. Zum Vergleich Cabral: Ähnliches Alter, gute Scorerwerte, hoffentlich gute CFL Saison, Vertragsdauer, technisch auf mindestens gleicher Höhe. Wenn Basel um ein Jahr verlängert liegen 17-20 Mio EUR drin. Ausserdem sollte Cabral als Mittelstürmer wertvoller sein. Aber we'll see. Wenn unser FCB das Geld braucht werden es halt 12-16.


Viele Mittelstürmer werden mit 25 noch für ein Vermögen verkauft zum Beispiel Haller wurde für 50 Mio verkauft mit ähnlichen Werten klar war in einer Top 5 Liga. Für Cabral mit 23 sollten sicher trotzdem 20 Mio machbar sein


Ja, aber die konnten sich in anderen Ligen präsentieren. Unsere ehemaligen Top-Transfers konnten sich fast alle bei uns in der Champ. League empfehlen. Das ist ja auch der Hauptgrund warum YB für ihre Transfers deutlich weniger bekommt!

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 15:31
von D-Balkon
Wenn kei Ängländer no abisst sinn vermuetlig 15 mio das högste der Gefühle.
Dezue kunnt är uss dr Schwizerliga (isch halt eifach eso, würd är bi Frankfurt schutte, bekämmte die +-
s dopplete).

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 15:47
von Rey2
D-Balkon hat geschrieben: 09.08.2021, 15:31 Wenn kei Ängländer no abisst sinn vermuetlig 15 mio das högste der Gefühle.
Dezue kunnt är uss dr Schwizerliga (isch halt eifach eso, würd är bi Frankfurt schutte, bekämmte die +-
s dopplete).

So sehts wohl us. Und het nid dr Kaufmann schiins lo durebligge, dass me ab 12 Mio theoretisch würd verkaufe (wenn au für dr Spieler passend)? Glichzittig hets z letscht gheisse, dass d Agebot dütlig unter däm sin, was me sich vorstellt. Denn ka me sich jo usrächne wo die bishärige Gebot so lige, nämmlig dütlig unter de 10 Mio.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 15:57
von Torres
Und Cuhna, ex-Sion und Leipzig, jetzt Hertha, wird für 30 Millionen gehandelt. Okay isch Olympiasieger worde. Aber als Spieler isch dr Cabral doch nid weniger als d‘Hälfti wert! :confused:

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 16:06
von tiimnoah
Torres hat geschrieben: 09.08.2021, 15:57 Und Cuhna, ex-Sion und Leipzig, jetzt Hertha, wird für 30 Millionen gehandelt. Okay isch Olympiasieger worde. Aber als Spieler isch dr Cabral doch nid weniger als d‘Hälfti wert! :confused:

Cunha hat einen Marktwert von 30 Mio und Vertrag bis 2025. Cabral einen von 8 Mio. und Vertrag bis 2023. Wir müssen leider auch ein bisschen realistisch sein (Super League<Bundesliga und die Vertragsdauer), ich denke nicht dass da viel mehr als 12-15 Mio. rausschaut bei Cabral diese Saison. Falls Er bleibt und eine tolle Saison spielt, wir der Kaufpreis (nur noch 1 Jahr Vertrag nächsten Sommer), auch nicht viel höher sein. Das aller Beste wäre natürlich, wenn man kurzfristig um 1-2 Jahre verlängern könnte, damit man den Preis noch erhöhen könnte für kommenden Sommer.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 09.08.2021, 16:40
von Lietschcity
Torres hat geschrieben: 09.08.2021, 15:57 Und Cuhna, ex-Sion und Leipzig, jetzt Hertha, wird für 30 Millionen gehandelt. Okay isch Olympiasieger worde. Aber als Spieler isch dr Cabral doch nid weniger als d‘Hälfti wert! :confused:

Doch ist er, schon alleine weil er sich in der BL durchgesetzt hat, sind Vereine bereit mehr Geld auszugeben als für Cabral. Im Aufgebot der A- Nati war er auch schon und in der U23 Auswahl hat er bis und mit Olympiatitel alles weggebombt, während Cabral nicht mal in der Nähe des Aufgebot war. Auf Cabral Seite stehen hingegen 2 gute bis sehr gute SL- Saison und eine gute EL Kampagne.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 10.08.2021, 08:07
von tutti
Wäre schön, wenn sie mit ihm den Vertrag so um 2 Jahre verlängern könnten.
Und er bis zum nächsten Sommer bei uns bliebe (träum  ;) ). 

Einfach klasse dieser Mann !! 
Arthuuuuurrooooooo  👑 
 

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 10.08.2021, 08:40
von Sven4057
Gaetano Giallanza meinte gestern im FCB Total Cabral wechselt zu 99% diesen Sommer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 10.08.2021, 10:30
von redblueDevil
Sven4057 hat geschrieben: 10.08.2021, 08:40 Gaetano Giallanza meinte gestern im FCB Total Cabral wechselt zu 99% diesen Sommer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Giallanza meint ja auch das wir in der Europa League Quali spielen......

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 10.08.2021, 10:53
von tiimnoah
Sven4057 hat geschrieben: 10.08.2021, 08:40 Gaetano Giallanza meinte gestern im FCB Total Cabral wechselt zu 99% diesen Sommer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Was für eine Aussage von Giallanza: Er wird bestimmt nicht zu 100% wechseln, aber zu 99% wird er wechseln.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 10.08.2021, 11:02
von Yazid
tiimnoah hat geschrieben: 10.08.2021, 10:53
Sven4057 hat geschrieben: 10.08.2021, 08:40 Gaetano Giallanza meinte gestern im FCB Total Cabral wechselt zu 99% diesen Sommer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Was für eine Aussage von Giallanza: Er wird bestimmt nicht zu 100% wechseln, aber zu 99% wird er wechseln.

Hatte dann auch, wenn schon, eher mit 70-80% gerechnet...

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 16.08.2021, 14:00
von Längi
Yazid hat geschrieben: 10.08.2021, 11:02
tiimnoah hat geschrieben: 10.08.2021, 10:53
Sven4057 hat geschrieben: 10.08.2021, 08:40 Gaetano Giallanza meinte gestern im FCB Total Cabral wechselt zu 99% diesen Sommer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Was für eine Aussage von Giallanza: Er wird bestimmt nicht zu 100% wechseln, aber zu 99% wird er wechseln.

Hatte dann auch, wenn schon, eher mit 70-80% gerechnet...

Noch 16 Tagen hoffen, dass uns Cabral eine weitere Saison erhalten bleibt!

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 16.08.2021, 17:37
von Nii
Längi hat geschrieben: 16.08.2021, 14:00
Yazid hat geschrieben: 10.08.2021, 11:02
tiimnoah hat geschrieben: 10.08.2021, 10:53

Was für eine Aussage von Giallanza: Er wird bestimmt nicht zu 100% wechseln, aber zu 99% wird er wechseln.

Hatte dann auch, wenn schon, eher mit 70-80% gerechnet...

Noch 16 Tagen hoffen, dass uns Cabral eine weitere Saison erhalten bleibt!
Er kann auch im Winter noch wechseln.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 16.08.2021, 18:09
von Yazid
Nii hat geschrieben: 16.08.2021, 17:37
Längi hat geschrieben: 16.08.2021, 14:00
Yazid hat geschrieben: 10.08.2021, 11:02

Hatte dann auch, wenn schon, eher mit 70-80% gerechnet...

Noch 16 Tagen hoffen, dass uns Cabral eine weitere Saison erhalten bleibt!
Er kann auch im Winter noch wechseln.

Wintertransfers sind für alle Parteien meist nicht so interessant.

Zudem könnte es ja sein, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch realistische Chancen auf einen Titel und je nachdem europäisch überwintert haben. Dann überlegt er es sich vielleicht schon, ob ein Wechsel im nächsten Sommer nicht doch cleverer wäre.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 16.08.2021, 22:54
von Doppelchnopf
Yazid hat geschrieben: Wintertransfers sind für alle Parteien meist nicht so interessant.

Zudem könnte es ja sein, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch realistische Chancen auf einen Titel und je nachdem europäisch überwintert haben. Dann überlegt er es sich vielleicht schon, ob ein Wechsel im nächsten Sommer nicht doch cleverer wäre.

Weshalb sind wintertransfers weniger interessant? Hört man ja immer wieder.

Ende August zu wechseln ist doch auch nicht so toll, da man die Vorbereitung mit der neuen Mannschaft verpasst hat.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 16.08.2021, 23:17
von Yazid
Doppelchnopf hat geschrieben: 16.08.2021, 22:54
Yazid hat geschrieben: Wintertransfers sind für alle Parteien meist nicht so interessant.

Zudem könnte es ja sein, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch realistische Chancen auf einen Titel und je nachdem europäisch überwintert haben. Dann überlegt er es sich vielleicht schon, ob ein Wechsel im nächsten Sommer nicht doch cleverer wäre.

Weshalb sind wintertransfers weniger interessant? Hört man ja immer wieder.

Ende August zu wechseln ist doch auch nicht so toll, da man die Vorbereitung mit der neuen Mannschaft verpasst hat.

Weil dann tendenziell diejenige Mannschaften Spieler holen (bzw. holen müssen), welchen es nicht so gut läuft.

Ist schon mal sicher nicht die beste Voraussetzung, um bei einem neuen Verein zu starten. Sollte man die Kurve nicht kriegen, könnte zudem bald der Trainer weg sein, der einen ursprünglich wollte. Je nachdem steht man dann bei einem allfälligen Trainerwechsel ganz hinten an.

Das mit Ende August sehe ich aber auch so. Eigentlich ist es m.E. sogar jetzt schon zu spät, also vor allem wenn es um Cabral geht... ;)

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 17.08.2021, 19:10
von Quo
Längi hat geschrieben: 16.08.2021, 14:00
Yazid hat geschrieben: 10.08.2021, 11:02
tiimnoah hat geschrieben: 10.08.2021, 10:53

Was für eine Aussage von Giallanza: Er wird bestimmt nicht zu 100% wechseln, aber zu 99% wird er wechseln.

Hatte dann auch, wenn schon, eher mit 70-80% gerechnet...

Noch 16 Tagen hoffen, dass uns Cabral eine weitere Saison erhalten bleibt!
Nur noch 15 Tage... ;)
 

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 17.08.2021, 20:09
von smön 1988
Arthur ich ha mr hüt dis libli kauft! ☝️Öbis was i ganz ganz sälte mach, also blibsch schön do😉
Vertrag bitte schnällst möglich verlängere um mind. 2Joor.
 

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 17.08.2021, 20:36
von GranitXhaka2.0
Cabral möchte nach meinen Informationen gerne noch eine Saison in Basel bleiben.

Die Vereinsführung "möchte" Ihn aber gerne für 15 Millionen verkaufen, da Sie auf das Geld angewiesen sind und glauben jetzt noch am meisten zubekommen.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 17.08.2021, 20:43
von Patzer
GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 17.08.2021, 20:36 Cabral möchte nach meinen Informationen gerne noch eine Saison in Basel bleiben.

Die Vereinsführung "möchte" Ihn aber gerne für 15 Millionen verkaufen, da Sie auf das Geld angewiesen sind und glauben jetzt noch am meisten zubekommen.

dann muss man halt den vertrag verlängern inkl lohnerhöhung. das geld läuft ja nicht weg, man hats dann halt einfach eine saison später in der kasse, aber auch eine höhere chance nächste saison cl quali zu spielen...

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 17.08.2021, 20:43
von Flubi
GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 17.08.2021, 20:36 Cabral möchte nach meinen Informationen gerne noch eine Saison in Basel bleiben.

Die Vereinsführung "möchte" Ihn aber gerne für 15 Millionen verkaufen, da Sie auf das Geld angewiesen sind und glauben jetzt noch am meisten zubekommen.



Kann ich nicht glauben schiesst Cabral zum Beispiel 2 Tore gegen Totenham in de KO Phase ist er sicher schon 20Mio Wert
Sofort Vertrag um 2 Jahre verlängern

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 17.08.2021, 20:48
von joha95
GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 17.08.2021, 20:36 Cabral möchte nach meinen Informationen gerne noch eine Saison in Basel bleiben.

Die Vereinsführung "möchte" Ihn aber gerne für 15 Millionen verkaufen, da Sie auf das Geld angewiesen sind und glauben jetzt noch am meisten zubekommen.
Die exakte Bedeutung von "möchte" ist entscheidend. Möchte man grundsätzlich verkaufen oder möchte man einfach dann verkaufen, wenn jemand 15 Mio bietet und sucht nicht aktiv nach einem Abnehmer? Kleiner, aber wichtiger Unterschied.

Re: Arthur Cabral

Verfasst: 17.08.2021, 20:56
von Rey2
....und irgendwie würden da auch nur vage Quellen schon interessieren.

Macht nicht viel Sinn, jetzt nach einem absoluten und wortwörtlichen Seuchenjahr ohne europäische Auftritte das Maximum zu erwarten. Cabral hat auch bei uns noch sehr viel mehr Potential in einer nun scheinbar wieder gut funktionierenden Mannschaft, da sind sich wohl alle einig. Man stelle sich die Beträge vor, die reinflattern, wenn wir mit seiner grosszügigen Hilfe weit in diesem neuen Wettbewerb kommen sollten. Und nachdem die Vereine ein Jahr lang relativ "gesund und normal" (die Hoffnung stirbt zuletzt) wirtschaften konnten.