Ich glaube, das wäre nicht mehr möglich, weil er in der brasil. U23 spielte und nun zu alt ist zum wechseln.Felipe hat geschrieben: 23.07.2021, 22:13 Der bleibt am besten ein paar Saisons hier und heiratet seine Flamme bald, dann müssen wir den noch einbürgern und zack die Schweiz hat endlich einen echten Stürmer!
Arthur Cabral
Re: Arthur Cabral
Re: Arthur Cabral
Stimmt, da war doch mal was mit Bajrami oder? Wobei die Frage ist, ob das vor oder nach der Einführung dieser Max 21 Jahre alt Regelung war.Nii hat geschrieben:Ich glaube, das wäre nicht mehr möglich, weil er in der brasil. U23 spielte und nun zu alt ist zum wechseln.Felipe hat geschrieben: 23.07.2021, 22:13 Der bleibt am besten ein paar Saisons hier und heiratet seine Flamme bald, dann müssen wir den noch einbürgern und zack die Schweiz hat endlich einen echten Stürmer!
So oder so, ich denke nicht, dass Cabral so lange bleibt

Re: Arthur Cabral
GreatShankly hat geschrieben: 23.07.2021, 21:16 Aber Axel versprühte international schon so was wie Weltklasse, war zweimal Torschützenkönig der Ligue 1 bei einem Provinzklub wie Rennes, war auch beim BVB hochangesehen und ist in der 120-jährigen Geschichte der CH-Nati der beste Torschütze ever.. und das mit körperlich durchschnittlichen Anlagen.
AF13 war einmal Torschützenkönig bei Rennes. Nicht zweimal.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
Felipe hat geschrieben: 23.07.2021, 22:13 Der bleibt am besten ein paar Saisons hier und heiratet seine Flamme bald, dann müssen wir den noch einbürgern und zack die Schweiz hat endlich einen echten Stürmer!
Weisch wie !

Re: Arthur Cabral
Turi kann auch Chancentod 
Gut so.
Dann bleibt er eher...
Gut so.
Dann bleibt er eher...
Arthur Cabral
Arthur KappelerBasler_Monarch hat geschrieben:Felipe hat geschrieben: 23.07.2021, 22:13 Der bleibt am besten ein paar Saisons hier und heiratet seine Flamme bald, dann müssen wir den noch einbürgern und zack die Schweiz hat endlich einen echten Stürmer!
Weisch wie !
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
footbâle hat geschrieben: 25.07.2021, 21:35 Turi kann auch Chancentod
Gut so.
Dann bleibt er eher...
Alles Taktik vom Turi? Könnte schon sein

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Arthur Cabral
Turi wird sich diese Saison noch zur Clublegende machen. Das Tor vom Donnerstag ist eines. Aber was der rackert. Hinten, vorne, überall. "Der Ball wurde noch abgewehrt!" - wer wars? Cabral. Für mich jetzt schon eines der geilsten Spieler, die wir je hatten.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
SubComandante hat geschrieben: 26.07.2021, 01:42 Turi wird sich diese Saison noch zur Clublegende machen. Das Tor vom Donnerstag ist eines. Aber was der rackert. Hinten, vorne, überall. "Der Ball wurde noch abgewehrt!" - wer wars? Cabral. Für mich jetzt schon eines der geilsten Spieler, die wir je hatten.
Arthur Cabral war gestern echt überall und unermüdlich anzutreffen; was man nicht sieht, ist, wie er offensiv Räume schaffte. Defensiv war er sehr wertvoll, in dem er entscheidende Kilometer abspulte (Stichwort: Beschleunigung, Einholen und Hindern einer sauberen Schussabgabe durch Ermir Lenjani / Schuss wurde dann auch noch von Fabian Frei abgefälscht). Aber: gestern war er im Abschluss nicht gut und das weiss er selber auch. Die Kopfbälle auf das Tor waren alle ungenügend, wobei dies noch "erlaubt" ist - hingegen das mögliche 3-0 Ende der 2. HZ war unterirdisch (vermutlich war der Ball zu weit vorgelegt und er war deswegen bei der Schussabgabe zu stark in Rückenlage).
Nichtsdestotrotz: was für ein Spieler! Bin bei dir

- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Arthur Cabral
Halt ein Burgener Transfer. Konnte nur einschlagen.SubComandante hat geschrieben: 26.07.2021, 01:42Turi wird sich diese Saison noch zur Clublegende machen. Das Tor vom Donnerstag ist eines. Aber was der rackert. Hinten, vorne, überall. "Der Ball wurde noch abgewehrt!" - wer wars? Cabral. Für mich jetzt schon eines der geilsten Spieler, die wir je hatten.

Spass bei Seite. Ich geh mit dir einig. Wenn er sich noch ein wenig steigern kann kommt er sogar an AF heran

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Arthur Cabral
Plus Top-Aktion gestern in Zürich, als er in der Halbzeitpause noch in die Ecke C/D lief, um sein Shirt einem Mädchen zu schenken, die da ein kleines Transpi gebastelt hat!
Re: Arthur Cabral
Arnautovic anscheinend zum FC Bologna…gut für uns…Cabral war ja dort auch ein Thema
Re: Arthur Cabral
Ich war am Donnerstag im Stadion. Unglaublich war Cabral mit den Albanern angestellt hat.
Ich habe mal gesagt Kemal Ademi ist besser als Cabral.. SORRY für die Gotteslästerung Arthur!!! Grandioser Typ!
Ich habe mal gesagt Kemal Ademi ist besser als Cabral.. SORRY für die Gotteslästerung Arthur!!! Grandioser Typ!
Re: Arthur Cabral
neuer vertrag mit doppeltem gehalt. sofort.
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Arthur Cabral
Und Ausstiegsklausel von 25mio
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
Bis vor ca. einer Woche war ich guten Mutes, dass Cabral noch beim FC Basel bleiben und diese Transferperiode nicht wechseln wird. Kein Geheimnis, dass ich auch versuchte in seinem Umfeld zu „horchen“ und stets hiess es, dass er nicht vorhat zu wechseln, dass er endlich auch Titel holen möchte (und dies sei momentan mit Basel am ehesten möglich, was ehrlich gesagt realistisch ist, denn ich denke kaum, dass Leverkusen, Frankfurt & Co. auf die Schnelle Titelanwärter werden…). Eine weitere Rückmeldung war, „dass er aber kaum viel beeinflussen könne, sollte der FCB ein unwiderstehliches Angebot bekommen“. Seine Bindung zu Basel ist auch privatbedingt - wurde bereits hier erwähnt und muss nicht mehr erklärt werden. Seine Bekenntnisse in den sozialen Medien sind euphorisch, zugleich pragmatisch und aus meiner Sicht niemals verlogen. Wenn er nach dem Sion-Spiel schreibt: „This is Basel and I love it. We can always be better. Let‘s go! #glorytogod“ oder nach dem Ujpest-Spiel: „Mais uma grande vitória hoje, rapaziada. Muito feliz por ajudar a equipe novamente. Seguimos! #glorytogod“ (Noch ein grosser Sieg heute, Jungs. Ich bin sehr froh, konnte ich dem Team nochmals helfen. Weiter gehts!) aber auch heute nach dem Servette-Spiel: „Obrigado Deus. Mais um dia especial em minha vida. No dia dos pais, com meu pai presente do meu lado, 4 gols pela primeira vez na minha carreira. Só agradecer por tudo que estou vivendo. Estamos no caminho certo, vamos Basel!“ (Danke an Gott. Ein weiterer besonderer Tag in meinem Leben. Am Vatertag, mit meinem Vater an meiner Seite, zum ersten Mal in meiner Karriere 4 Tore. Ich bin einfach nur dankbar für alles, was ich erleben darf. Wir sind auf dem richtigen Weg, auf geht's Basel!) - sein Vater war übrigens mit anderen Familienmitgliedern oben in der Loge.
Und jetzt zu meinem Einführungssatz, der so lautete:
„Bis vor ca. einer Woche war ich guten Mutes, dass Cabral noch beim FC Basel bleiben und diese Transferperiode nicht wechseln wird.“
Bei mir schwindet bedauerlicherweise meine gute Hoffnung

Und ich möchte gar nicht die Verhandlungen der Clubführung im Ausland für einen Stürmerersatz ansprechen, denn das haben wir andernorts bereits diskutiert, nein, es sind andere Zeichen. Ich hoffe nur, dass die Führung (auch nach seiner heutigen Gala) genau abwägt, ob die kolportierten 12-16 Euro Ablöse (vermutlich je nach Weiterbeteiligungsklauseln) es den Wert hat, einen Stürmer bereits jetzt ziehen zu lassen, der womöglich das Zünglein an der Waage sein kann, für eine erfolgreiche Meisterschaft, den Cup und evtl. sogar dem Einzug in die Conference League Gruppenphase (mit Wunsch zu überwintern), oder ob man die sichere Einnahme zur Deckung des strukturellen Defizits bevorzugt (was wirtschaftlich natürlich vernünftig wäre).
Ein Stich im Herz?
Die Aussage in der heutigen BZ-Online, welche meine erst seit diesem Wochenende stark bestehenden Zweifel alimentieren:
Bleiben Sie in Basel?
„Das ist eine sehr schwierige Frage, zu der ich nichts sagen kann. Doch ich bin sehr glücklich in Basel. Solange ich hier spiele, gebe ich mein Leben für den FCB.“
Quellenangabe:
https://www.bzbasel.ch/sport/nachgefrag ... ld.2171823
Und jetzt zu meinem Einführungssatz, der so lautete:
„Bis vor ca. einer Woche war ich guten Mutes, dass Cabral noch beim FC Basel bleiben und diese Transferperiode nicht wechseln wird.“
Bei mir schwindet bedauerlicherweise meine gute Hoffnung


Und ich möchte gar nicht die Verhandlungen der Clubführung im Ausland für einen Stürmerersatz ansprechen, denn das haben wir andernorts bereits diskutiert, nein, es sind andere Zeichen. Ich hoffe nur, dass die Führung (auch nach seiner heutigen Gala) genau abwägt, ob die kolportierten 12-16 Euro Ablöse (vermutlich je nach Weiterbeteiligungsklauseln) es den Wert hat, einen Stürmer bereits jetzt ziehen zu lassen, der womöglich das Zünglein an der Waage sein kann, für eine erfolgreiche Meisterschaft, den Cup und evtl. sogar dem Einzug in die Conference League Gruppenphase (mit Wunsch zu überwintern), oder ob man die sichere Einnahme zur Deckung des strukturellen Defizits bevorzugt (was wirtschaftlich natürlich vernünftig wäre).
Ein Stich im Herz?
Die Aussage in der heutigen BZ-Online, welche meine erst seit diesem Wochenende stark bestehenden Zweifel alimentieren:
Bleiben Sie in Basel?
„Das ist eine sehr schwierige Frage, zu der ich nichts sagen kann. Doch ich bin sehr glücklich in Basel. Solange ich hier spiele, gebe ich mein Leben für den FCB.“
Quellenangabe:
https://www.bzbasel.ch/sport/nachgefrag ... ld.2171823
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Arthur Cabral
Ich finde, man sollte ihn nur ziehen lassen, wenn jemand mit einem richtig fetten Angebot kommt. Weil, wenn er so weiter macht, wird er in einem Jahr noch mehr Wert sein. Und dazu wird er den FCB weiter nach vorne gebracht haben.
Stellt sich halt die Frage: wer hat für die Übernahme von Cabral eigentlich bezahlt. Gab ja schon diesbezüglich Gerüchte. Und dann könnte es für den FCB halt wirklich schwieriger werden.
Mit Cabral steigt die Wahrscheinlichkeit eines Meistertitels. Er schiesst nicht nur Tore, macht nicht nur Assists, sondern arbeitet auch viel nach hinten. Das macht ihn so wertvoll.
Stellt sich halt die Frage: wer hat für die Übernahme von Cabral eigentlich bezahlt. Gab ja schon diesbezüglich Gerüchte. Und dann könnte es für den FCB halt wirklich schwieriger werden.
Mit Cabral steigt die Wahrscheinlichkeit eines Meistertitels. Er schiesst nicht nur Tore, macht nicht nur Assists, sondern arbeitet auch viel nach hinten. Das macht ihn so wertvoll.
Re: Arthur Cabral
Ohne Cabral werden wir nicht Meister. Behaupte ich jetzt einfach mal so. Ist zur Zeit unersetzbar. 12 Millionen...ein Witz. Wenn ich daran zurückdenke was wir für Embolo erhalten haben....dann bekomme ich Schweissausbrüche, wenn wir Cabral für unter 15 Millionen "verschenken"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Arthur Cabral
Unter 20 Mio. geht gar nichts. Er ist es wert.
Re: Arthur Cabral
Falls er selber nicht Wechseln will sollte man ihn unbedingt halten sein Marktwert wird nur noch Steigen. Und wir brauchen ihn diese Saison um Meister zu werden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Arthur Cabral
SubComandante hat geschrieben: 09.08.2021, 03:13 Ich finde, man sollte ihn nur ziehen lassen, wenn jemand mit einem richtig fetten Angebot kommt. Weil, wenn er so weiter macht, wird er in einem Jahr noch mehr Wert sein. Und dazu wird er den FCB weiter nach vorne gebracht haben.
Grundsätzlich sehe ich es ähnlich. Ich bin mir nur nicht sicher, ob er wirklich mehr Wert haben soll in einem Jahr wenn er so weitermacht. Cabrals Vertrag läuft bis 2023 (gemäss TM). D.h. bereits nächsten Sommer wäre der FCB unter Druck beim Verhandeln der Ablöse und müsste Einbussen in Kauf nehmen. Zudem ist Cabral nicht mehr im Talentalter, das drückt logischerweise den Preis nochmals runter und das eine Jahr mehr könnte auch da schon einiges ausmachen. Vergleiche mit einem Embolo und dessen Ablöse sind also absolut fehl am Platz.
EDIT: Für mich wäre einfach die Bedingung, dass er zuerst mithilft den FCB in die Conference League Gruppenphase zu bringen. Sprich kein Transfer vor Ende August (was auch dem Preis zu Gute kommen würde).
Re: Arthur Cabral
Als Fan sage ich: Unter € 25 Mio geht gar nichts! Und zwar frühestens in 12 Monaten!
Leider ist das Fussballbusiness und die Realität anders. Sollte z.B. ein top-8 PL-Club kommen und ihn für £ 12 Mio haben will, ihm das 5-fache Gehalt bezahlt und ihm einen 4-Jahresvertrag anbietet, wird es kaum möglich sein ihn zu halten. Was natürlich nicht heisst, dass er den FCB liebt. Er weiss was er dem FCB zu verdanken hat und wir wissen, was wir ihm zu verdanken haben.
@ JackR: Grundsätzlich mit allem einverstanden.
Allerdings wäre es theoretisch möglich, dass der FCB nächstes Jahr mit Cabral um 2 Jahre verlängert, ihm dabei ein höheres Gehalt gibt, was die Ablösesumme erhöhen würde. Dies wurde vor Jahren schon mal bei einem anderen Spieler gemacht. Du erinnerst dich sicherlich noch, wer das war. Sonst kann es dir User Rotoloso erzählen
.
Aber klar: reine Theorie, da die Gefahr eines Wechsels diesen Sommer gross ist.
Leider ist das Fussballbusiness und die Realität anders. Sollte z.B. ein top-8 PL-Club kommen und ihn für £ 12 Mio haben will, ihm das 5-fache Gehalt bezahlt und ihm einen 4-Jahresvertrag anbietet, wird es kaum möglich sein ihn zu halten. Was natürlich nicht heisst, dass er den FCB liebt. Er weiss was er dem FCB zu verdanken hat und wir wissen, was wir ihm zu verdanken haben.
@ JackR: Grundsätzlich mit allem einverstanden.
Allerdings wäre es theoretisch möglich, dass der FCB nächstes Jahr mit Cabral um 2 Jahre verlängert, ihm dabei ein höheres Gehalt gibt, was die Ablösesumme erhöhen würde. Dies wurde vor Jahren schon mal bei einem anderen Spieler gemacht. Du erinnerst dich sicherlich noch, wer das war. Sonst kann es dir User Rotoloso erzählen

Aber klar: reine Theorie, da die Gefahr eines Wechsels diesen Sommer gross ist.
Re: Arthur Cabral
Sollte er uns diesen Sommer tatsächlich nicht verlassen, wäre es sehr, sehr clever (sofern er damit einverstanden ist), seinen Vertrag um 1-2 Jahre zu verlängern.
Bin ehrlich gesagt nicht so optimistisch, aber hoffe natürlich, dass wir ihn noch halten können.
Bin ehrlich gesagt nicht so optimistisch, aber hoffe natürlich, dass wir ihn noch halten können.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 02.03.2021, 16:04
Re: Arthur Cabral
Ja! Die logische Lösung nach altem FCB wäre gewesen: Lohn verdoppeln und Vertrag verlängern. Hätte man aber wohl schon letztes Jahr tun sollen. Damit hätte man so oder so die Ablöse massiv verbessert und auch dem Spieler etwas Gutes getan.
Wünschen würde ich mir sowieso, dass dieser tolle Sportler und Mensch uns erhalten bleibt!
Wünschen würde ich mir sowieso, dass dieser tolle Sportler und Mensch uns erhalten bleibt!
Re: Arthur Cabral
Sehe ich ähnlich.SubComandante hat geschrieben: 09.08.2021, 03:13 Ich finde, man sollte ihn nur ziehen lassen, wenn jemand mit einem richtig fetten Angebot kommt. Weil, wenn er so weiter macht, wird er in einem Jahr noch mehr Wert sein. Und dazu wird er den FCB weiter nach vorne gebracht haben.
[...]
Was bringt es eigentlich dem FCB, ihn jetzt schon zu verkaufen, wenn Cabral nicht unbedingt weg möchte?
Die Millionen brauchen wir nicht dringend und vermutlich wird er nächsten Sommer wie du sagst tatsächlich noch ein wenig mehr Wert haben als diesen Sommer (mindestens aber doch genau so viel).
Sowohl finanziell als auch sportlich kann der FCB davon profitieren, Cabral noch eine Saison zu halten, denn mit ihm ist national und international einiges mehr möglich als ohne ihn.
Re: Arthur Cabral
Das wissen wir leider nicht... Wenn es aber irgendwie ohne diese Millionen gehen würde, dann bitte unbedingt halten.
Zum finanziellen Aspekt: Hier würde es zum Beispiel auch helfen, wenn sich mehr Leute als bis anhin eine Saisonkarte holen würden.
Re: Arthur Cabral
Nii hat geschrieben: 09.08.2021, 12:14Sehe ich ähnlich.SubComandante hat geschrieben: 09.08.2021, 03:13 Ich finde, man sollte ihn nur ziehen lassen, wenn jemand mit einem richtig fetten Angebot kommt. Weil, wenn er so weiter macht, wird er in einem Jahr noch mehr Wert sein. Und dazu wird er den FCB weiter nach vorne gebracht haben.
[...]
Was bringt es eigentlich dem FCB, ihn jetzt schon zu verkaufen, wenn Cabral nicht unbedingt weg möchte?
Die Millionen brauchen wir nicht dringend und vermutlich wird er nächsten Sommer wie du sagst tatsächlich noch ein wenig mehr Wert haben als diesen Sommer (mindestens aber doch genau so viel).
Sowohl finanziell als auch sportlich kann der FCB davon profitieren, Cabral noch eine Saison zu halten, denn mit ihm ist national und international einiges mehr möglich als ohne ihn.
Das kann sich bei entsprechendem Angebot noch sehr schnell ändern. Kommt halt erst jetzt langsam Bewegung in die grossen Transfers und irgendwann trifft die Kettenreaktion auf Spieler wie ihn. Dann flattern die Angebote rein. Hoffen wir, es ist keins besonders gut/lukrativ.
Re: Arthur Cabral
Schon verrückt wenn man denkt was für Preise für Fcb Spieler gezahlt wurden vor CoronaRey2 hat geschrieben: 09.08.2021, 12:50Nii hat geschrieben: 09.08.2021, 12:14Sehe ich ähnlich.SubComandante hat geschrieben: 09.08.2021, 03:13 Ich finde, man sollte ihn nur ziehen lassen, wenn jemand mit einem richtig fetten Angebot kommt. Weil, wenn er so weiter macht, wird er in einem Jahr noch mehr Wert sein. Und dazu wird er den FCB weiter nach vorne gebracht haben.
[...]
Was bringt es eigentlich dem FCB, ihn jetzt schon zu verkaufen, wenn Cabral nicht unbedingt weg möchte?
Die Millionen brauchen wir nicht dringend und vermutlich wird er nächsten Sommer wie du sagst tatsächlich noch ein wenig mehr Wert haben als diesen Sommer (mindestens aber doch genau so viel).
Sowohl finanziell als auch sportlich kann der FCB davon profitieren, Cabral noch eine Saison zu halten, denn mit ihm ist national und international einiges mehr möglich als ohne ihn.
Das kann sich bei entsprechendem Angebot noch sehr schnell ändern. Kommt halt erst jetzt langsam Bewegung in die grossen Transfers und irgendwann trifft die Kettenreaktion auf Spieler wie ihn. Dann flattern die Angebote rein. Hoffen wir, es ist keins besonders gut/lukrativ.
Für Noah Okafor haben wir 12m bekommen und der hatte viel schlechtere Werte als Cabral
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2000
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Re: Arthur Cabral
Der Cabral Wechsel oder eben Verbleib gehört wohl zu den wegweisendsten Geschehnisse der nächsten FCB Jahre (abgesehen von Tabellenplatzierung etc.).
Ich denke unsere Führung will ihn (fast) unbedingt halten. Ein Cabral könnte uns zum Meister machen (bedeutet CL Quali oder ist bald vorbei mit CL)? Selbst ein Viertelfinal in der CFL würde uns bereits ein 2-stelliges Millionenpolster verschaffen.
Vertrag um 1 Jahr verlängern, Lohn verdoppeln, Wechselgarantie Ende Saison.
Einziges Dilemma: Wenn sich Cabral arg verletzt und unser FCB dringend auf das Geld angewiesen ist wirds übel. Wahrscheinlich liegt die Schmerzgrenze irgendwo bei 15-16 Mio CHF. Nach den Leistungen dieser 5 Spiele werden 12 Mios wohl einfach zu wenig sein. Ein Verbleib könnte in der Summe wesentlich mehr Mittel einbringen und das kurz bis mittefristig. Cabral hat das Zeug um direkt bei einem der Top 5-15 Klubs anzufangen. Vlt. wartet man noch die definitive Qualifikation für die Gruppenphase ab. Das sollte ja noch vor der Schliessung des Transferfesters klar sein.
Zudem sehe ich denn Sinn nicht ein einen Cabral für 12 Mios zu verkaufen (4 davon gehen an den Ex Klub) und dann den Griechen von Venlo für die kolportierten 5 Mio Euro zu holen.
Ich denke unsere Führung will ihn (fast) unbedingt halten. Ein Cabral könnte uns zum Meister machen (bedeutet CL Quali oder ist bald vorbei mit CL)? Selbst ein Viertelfinal in der CFL würde uns bereits ein 2-stelliges Millionenpolster verschaffen.
Vertrag um 1 Jahr verlängern, Lohn verdoppeln, Wechselgarantie Ende Saison.
Einziges Dilemma: Wenn sich Cabral arg verletzt und unser FCB dringend auf das Geld angewiesen ist wirds übel. Wahrscheinlich liegt die Schmerzgrenze irgendwo bei 15-16 Mio CHF. Nach den Leistungen dieser 5 Spiele werden 12 Mios wohl einfach zu wenig sein. Ein Verbleib könnte in der Summe wesentlich mehr Mittel einbringen und das kurz bis mittefristig. Cabral hat das Zeug um direkt bei einem der Top 5-15 Klubs anzufangen. Vlt. wartet man noch die definitive Qualifikation für die Gruppenphase ab. Das sollte ja noch vor der Schliessung des Transferfesters klar sein.
Zudem sehe ich denn Sinn nicht ein einen Cabral für 12 Mios zu verkaufen (4 davon gehen an den Ex Klub) und dann den Griechen von Venlo für die kolportierten 5 Mio Euro zu holen.
Zuletzt geändert von Nervenbündel am 09.08.2021, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Arthur Cabral
Flubi hat geschrieben: 09.08.2021, 13:07Schon verrückt wenn man denkt was für Preise für Fcb Spieler gezahlt wurden vor CoronaRey2 hat geschrieben: 09.08.2021, 12:50Nii hat geschrieben: 09.08.2021, 12:14
Sehe ich ähnlich.
Was bringt es eigentlich dem FCB, ihn jetzt schon zu verkaufen, wenn Cabral nicht unbedingt weg möchte?
Die Millionen brauchen wir nicht dringend und vermutlich wird er nächsten Sommer wie du sagst tatsächlich noch ein wenig mehr Wert haben als diesen Sommer (mindestens aber doch genau so viel).
Sowohl finanziell als auch sportlich kann der FCB davon profitieren, Cabral noch eine Saison zu halten, denn mit ihm ist national und international einiges mehr möglich als ohne ihn.
Das kann sich bei entsprechendem Angebot noch sehr schnell ändern. Kommt halt erst jetzt langsam Bewegung in die grossen Transfers und irgendwann trifft die Kettenreaktion auf Spieler wie ihn. Dann flattern die Angebote rein. Hoffen wir, es ist keins besonders gut/lukrativ.
Für Noah Okafor haben wir 12m bekommen und der hatte viel schlechtere Werte als Cabral
Ist doch ähnlich wie bei Embolo überhaupt nicht vergleichbar. Beide um einiges jünger und andere Spielertypen. Natürlich hat Okafor die schlechteren Werte er ist ja auch kein Mittelstürmer. Cabrals Marktwert wird nach meiner Meinung bei Basel nicht mehr viel steigen. Eventuell kann man mit einer sehr erfolgreichen Saison noch ein bisschen etwas rausholen. Danach werden sich die Clubs der Topligen irgendwann nicht mehr für zweistellige Millionenbeträge begeistern können, ähnlich wie bei Nsame. Nichts gegen Cabrals sportlichen Wert aber die ganz grossen Ausreisser für einen Sprung im Transferwert fehlen (CL/EL EM/WM U-Turniere mit den Nationalteams).