Verfasst: 05.10.2011, 14:28
http://www.20min.ch/sport/dossier/xamax ... s-29142803Der Anwalt des ehemaligen Spielers Freddy Mveng hat wegen einem strittigen Honorar einen Antrag auf ein Konkursverfahren gegen den ASL-Verein eingereicht.
http://www.20min.ch/sport/dossier/xamax ... s-29142803Der Anwalt des ehemaligen Spielers Freddy Mveng hat wegen einem strittigen Honorar einen Antrag auf ein Konkursverfahren gegen den ASL-Verein eingereicht.
Freddy Mveng?? Muss man den kennensergipe hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/dossier/xamax ... s-29142803
Hallo?! Natürlich muss man YB-Star Mveng kennen!Jimmi-Goal hat geschrieben:Freddy Mveng?? Muss man den kennen![]()
YB Stars gibts doch gar keineGrambambuli hat geschrieben:Hallo?! Natürlich muss man YB-Star Mveng kennen!
jeder kennt freddy...Jimmi-Goal hat geschrieben:YB Stars gibts doch gar keine![]()
Verkehr nicht in dem Milieu wo solch schwulen Namen verbreitet sind ....tommasino hat geschrieben:jeder kennt freddy...
Wie kann man nur die Wörter YB und Star in einem Satz verwendenGrambambuli hat geschrieben:Hallo?! Natürlich muss man YB-Star Mveng kennen!
Wölfli im Tor von YB leitet unter Katarakt, auch bekannt unter grauer Star.Kawa hat geschrieben:Wie kann man nur die Wörter YB und Star in einem Satz verwenden![]()
![]()
![]()
sie haben auch ansprechendes spielermaterialPusher hat geschrieben:Trotz der aktuell katastrophalen klubinternen Situation stehen die Neuenburger gar nicht so schlecht in der Tabelle da... eigentlich erstaunlich.
vor allem wenn man bedenkt dass Xamax erst im 6. Spiel das erste Tor geschossen hat und bisher erst 11 Runden gespielt wurden...Pusher hat geschrieben:Trotz der aktuell katastrophalen klubinternen Situation stehen die Neuenburger gar nicht so schlecht in der Tabelle da... eigentlich erstaunlich.
Nun ja, beachtet man aber, wer hinter Xamax klassiert ist, handelt es sich um die Aufsteiger Lausanne und Servette, welche beider nominell das schwächere Kader haben, sowie die beiden Zürcher Vereine, die beide mit sehr schwachen Leistungen aufarten.Pusher hat geschrieben:schon, aber es wurden 3 Träner verschlissen und Leistungsträger verschenkt bzw. sind verletzt. Nach dem katastrophalen Start und den ganzen Turbulenzen (Drohungen, Fan-Proteste usw.) haben sich die Spieler nicht schlecht aufgerappelt. Erstaunt mich persönlich schon.
Ist das denn überhaupt möglich bzw. statuarisch konform?Delgado hat geschrieben:---> Also da stellt sich für mich schon die Frage der Unabhängigkeit, wenn FIFA-Mitglieder unter anderem Sepp Blatter einen Fussballverein kaufen würden.
ja, weil schweizer banken mittlerweile zurückhaltend sind bei annahme solcher gelder...Golega hat geschrieben:Interessant ist, dass er in der Bankenstadt Genf wohnt, aber mit einer auslaendischen Bank geschaeftet...
Geld von Amis ist noch gefürchteter, dagegen ist die Mafia oder Despoten ein Klackstommasino hat geschrieben:ja, weil schweizer banken mittlerweile zurückhaltend sind bei annahme solcher gelder...![]()
Heiko VogelBlutengel hat geschrieben:Wer wird wohl der nächste Trainer?
Nein ein gewisser Thorsten Fink, der dem HSV klar macht, dass Xamax für ihn eine herzensangelegenheit darstellt und er schon als kleiner Junge immer vom Xamax geträumt habe...Chrisixx hat geschrieben:Heiko VogelxD
[taktak hat geschrieben:Nein ein gewisser Thorsten Fink, der dem HSV klar macht, dass Xamax für ihn eine herzensangelegenheit darstellt und er schon als kleiner Junge immer vom Xamax geträumt habe...
tja, dabei hat grossverdiener v. sanchez seinen wechsel auch damit begründet, dass in der ch lohnsicherheit eher gegeben ist als in spanien... (zitat irgendwo im forum zu finden)Cocolores hat geschrieben:Trainings-Streik bei Xamax
Die Spieler von Neuchâtel Xamax warten immer noch auf ihre September-Löhne. Nachdem eine von der Profispielervereinigung SAFP gesetzte Frist verstrichen ist, soll nun das Training bestreikt werden.
Die Klubführung unter dem Tschetschenen Bulat Tschagajew hat den Spielern der ersten Mannschaft offenbar die September-Löhne noch nicht ausbezahlt.
Die Profispielervereinigung SAFP setzte dem Verein eine Frist bis am Montagnachmittag 17 Uhr, um die ausstehenden Beträge zu überweisen. Die Zahlungen blieben aber aus.
Auch Spielboykott möglich
«Nachdem die Löhne noch immer nicht bezahlt worden sind, werden die Spieler das Training nun einstellen», heisst es in der Medienmitteilung der SAFP. Deren Präsident Lucien W. Valloni droht weitere Schritte an: «Sollte das auch nichts fruchten, werden die Spieler (...) weitere Massnahmen bis hin zu Spielboykott prüfen.»
Die Spieler-Gewerkschaft forderte ausserdem die Swiss Football League auf, Massnahmen zu ergreifen.
http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/10/17/Fussball/Trainings-Streik-bei-Xamax?WT.zugang=front_top3