Seite 150 von 171
Verfasst: 26.02.2014, 19:16
von BadBlueBoy
Hier die Tabellensitation am 22. Spieltag von heute und der letzten Jahre. Riesenunterschiede beim Zählbaren kann ich nicht feststellen.
2013/2014
1 FC Basel (M) 22 11 10 1 40:21 19 43
2 Young Boys Bern 22 12 4 6 41:26 15 40
3 Grasshopper-Club (P) 22 10 7 5 36:22 14 37
4 FC Luzern 22 10 5 7 30:31 -1 35
5 FC Zürich 22 10 4 8 33:30 3 34
--------------------------------------------------------------------------------------------------
2012/2013
1 Grasshopper-Club 22 13 6 3 26:17 9 45
2 FC Basel (M, P) 22 12 7 3 39:20 19 43
3 FC St. Gallen (N) 21 10 6 5 26:16 10 36
4 FC Sion 22 10 5 7 29:30 -1 35
5 Young Boys Bern 22 8 6 8 33:29 4 30
--------------------------------------------------------------------------------------------------
2011/2012
1 FC Basel (M) 21 12 7 2 41:19 22 43
2 FC Luzern 22 10 7 5 29:17 12 37
3 Young Boys Bern 22 9 7 6 32:22 10 34
4 Servette Genf (N) 21 9 3 9 30:33 -3 30
5 FC Thun 21 7 7 7 24:23 1 28
--------------------------------------------------------------------------------------------------
2010/2011
1 FC Basel (M, P) 22 13 5 4 45:28 17 44
2 FC Zürich 22 11 7 4 46:30 16 40
3 FC Luzern 22 10 6 6 44:30 14 36
4 Young Boys 22 9 8 5 37:31 6 35
5 FC Sion 22 9 6 7 32:20 12 33
--------------------------------------------------------------------------------------------------
2009/2010
1 Young Boys Bern 22 16 2 4 49:27 22 50
2 FC Basel 22 14 4 4 52:29 23 46
3 FC Luzern 22 11 5 6 42:32 10 38
4 FC St. Gallen (N) 21 8 5 8 31:28 3 29
5 Neuchatel Xamax 22 7 7 8 36:32 4 28
Verfasst: 26.02.2014, 20:13
von Mundharmonika
BadBlueBoy hat geschrieben:Hier die Tabellensitation am 22. Spieltag von heute und der letzten Jahre. Riesenunterschiede beim Zählbaren kann ich nicht feststellen.
Interessant für die Offensiv-Fussball-Prediger... In der Saison 2009/2010 konnte trotz Offensivpower und vielen Toren die Meisterschaft erst in der allerletzten Runde in der Finalissima in Bern entschieden werden, und dies auch nur, weil es YB in der vorletzten Runde gegen den FCL veryoungboyzt hatte. Eine starke Offensivabteilung mit vielen Toren ist also auch keine 100%ige Garantie dafür, dass die Gegner locker abgeschüttelt und distanziert werden.
Verfasst: 26.02.2014, 20:51
von Quo
Mundharmonika hat geschrieben:Interessant für die Offensiv-Fussball-Prediger... In der Saison 2009/2010 konnte trotz Offensivpower und vielen Toren die Meisterschaft erst in der allerletzten Runde in der Finalissima in Bern entschieden werden, und dies auch nur, weil es YB in der vorletzten Runde gegen den FCL veryoungboyzt hatte. Eine starke Offensivabteilung mit vielen Toren ist also auch keine 100%ige Garantie dafür, dass die Gegner locker abgeschüttelt und distanziert werden.
Apropos veryoungboyst: Diese spielten heute im Wallis im vorgezogenen Spiel der 23.Runde offensichtlich keinen Antifussball (wie wir...

) und verloren mit 3:0 (während wir gegen Sion 1:0 gewannen...)!

Verfasst: 26.02.2014, 21:00
von Latteknaller
Quo hat geschrieben:Apropos veryoungboyst: Diese spielten heute im Wallis im vorgezogenen Spiel der 23.Runde offensichtlich keinen Antifussball (wie wir...

) und verloren mit 3:0 (während wir gegen Sion 1:0 gewannen...)!
ha. dann können wir ja mit einem unentschieden in thun die führung weiter ausbauen

Verfasst: 26.02.2014, 21:39
von MistahG
Quo hat geschrieben:zu 1. Da du ja auch regelmässig in diesem Forum liest, bin ich sicher, dass du die entsprechenden Posts nicht alle übersehen haben kannst.

zu 2. Du wirfst mir vor, ich drehe dir die Worte im Mund um und gleichzeitig behauptest du, ich hätte "Yakins Antifussball hochleben lassen". Kannst du mir bitte ein Post zitieren, wo ich Muri hochleben lasse? Ich wehre mich aber dagegen, dass man unseren Trainer als "Stinkstiefel" bezeichnet. Für dich scheint das in Ordnung zu sein...
1. es mag sein, dass es 1,2 solche posts gibt, irgendwo, tut nichts zur sache, dass sich viele den finkschen fussball zurückwünschen, dass aber nichts mit der person zurückwünschen zu tun hat.
2. ich werde jetzt bestimmt alles nochmals lesen... du verteidigst yakins scheissfussball bis aufs blut und pickst dir dann einen user raus, der stinkstiefel geschrieben hat, um alle antifussball-gegner in einen topf zu werfen. ich habe yakin nie beschimpft und es kommen mehr beschimpfungsvorwürfe von proyakianern als beschimpfungen selbst...
Verfasst: 26.02.2014, 22:00
von PanPan
Jetzt zieht euch mal dieser Audiobericht rein auf
http://www.srf.ch/sport rein! Bericht-Titel "Vor Maccabi-Spiel: System-Verwirrung beim FC Basel"!
Ich traue meinen Ohren nicht!
Ich kann diesen Typen nicht mehr hören!!!!
Verfasst: 26.02.2014, 22:11
von Shurrican
Mundharmonika hat geschrieben:82 für die Offensiv-Fussball-Prediger... In der Saison 2009/2010 konnte trotz Offensivpower und vielen Toren die Meisterschaft erst in der allerletzten Runde in der Finalissima in Bern entschieden werden, und dies auch nur, weil es YB in der vorletzten Runde gegen den FCL veryoungboyzt hatte. Eine starke Offensivabteilung mit vielen Toren ist also auch keine 100%ige Garantie dafür, dass die Gegner locker abgeschüttelt und distanziert werden.
fink kam neu, basel kam da von weit her, 13 punkte rückstand bis die offensivmaschine tritt fand. das war die geilste saison seit der 1. meisterschaft der neuzeit.
Verfasst: 26.02.2014, 22:20
von Spezi81
Mampfi hat geschrieben:OK ich oute mich jetzt mal.
Ich hätte gene Fink zurück, oder zumindest einen Typen wie er es ist.
Trotz seines Abgangs.
Ich schliesse mich deiner Meinung an,. Mit deutschen Trainern ist der FCB in den letzten 60 Jahren immer gut gefahren.
Verfasst: 26.02.2014, 22:41
von Käsebrot
Mampfi hat geschrieben:OK ich oute mich jetzt mal.
Ich hätte gene Fink zurück, oder zumindest einen Typen wie er es ist.
Trotz seines Abgangs.
Ich habe einfach das Gefühl, dass viele User in Bezug auf Fink eine rosarote Brille tragen. Fink war halt ein so etwas wie der erste geile Fick nach dem Ende einer langen Beziehung, bei der zum Schluss die Luft komplett raus war.
Auch unter ihm dominierte man die Liga nicht nach belieben, sondern musste z.T. bis zum Schluss zittern und auch auf das Unvermögen der anderen Mannschaften hoffen (eine deutliche Meisterschaft gab es zuletzt unter Vogel, der verglichen mit Fink deutlich defensiver spielen liess). Auch unter ihm gab es peinliche Niederlagen, die mit zu den schlechtesten Auftritten des FCBs in der Neuzeit gehören (Cupniederlage gegen Biel oder eine äusserst peinliche Nichtleistung gegen Thun, die mit einer 1:3 Niederlage endete). Auch er hielt z.T. verbissen an seinen Lieblingsspielern fest: was dem einen sein Tauli, ist dem anderen sein Steini.
Fink wusste es jedoch Mannschaft zu motivieren und brachte sie dazu, bis zum Schluss zu kämpfen und an den Sieg zu glauben. So eine Einstellung würde ich mir im jetzigen Team natürlich auch wünschen. Ich frage mich einfach auch, in wie weit die jetzigen Auftritte auch mit der Erfolgssättigung der Spieler nach vier Meistertiteln in Folge zu tun hat, d.h. auch für jemanden wie Fink wäre die jetzige Situation eine komplett andere als vor ein paar Jahren und die Aufgabe die Mannschaft zu motivieren wurde mit den gewonnenen Titeln sicher nicht leichter (es herrschte damals in und um den Verein eine extreme Aufbruchstimmung und eine grosse Lust auf eine Veränderung).
Verfasst: 26.02.2014, 22:56
von Latteknaller
Spezi81 hat geschrieben:Ich schliesse mich deiner Meinung an,. Mit deutschen Trainern ist der FCB in den letzten 60 Jahren immer gut gefahren.
ohlhauser, rausch, berger ??
Verfasst: 26.02.2014, 23:06
von Nervenbündel
PanPan hat geschrieben:Jetzt zieht euch mal dieser Audiobericht rein auf
http://www.srf.ch/sport rein! Bericht-Titel "Vor Maccabi-Spiel: System-Verwirrung beim FC Basel"!
Ich traue meinen Ohren nicht!
Ich kann diesen Typen nicht mehr hören!!!!

Verfasst: 26.02.2014, 23:14
von Mampfi
PanPan hat geschrieben:Jetzt zieht euch mal dieser Audiobericht rein auf
http://www.srf.ch/sport rein! Bericht-Titel "Vor Maccabi-Spiel: System-Verwirrung beim FC Basel"!
Ich traue meinen Ohren nicht!
Ich kann diesen Typen nicht mehr hören!!!!
Was soll man dazu noch schreiben...kopfschüttel...man kann seinen eigenen Abgang auch provozieren.
Verfasst: 26.02.2014, 23:25
von BaseI_Ost
PanPan hat geschrieben:Jetzt zieht euch mal dieser Audiobericht rein auf
http://www.srf.ch/sport rein! Bericht-Titel "Vor Maccabi-Spiel: System-Verwirrung beim FC Basel"!
Ich traue meinen Ohren nicht!
Ich kann diesen Typen nicht mehr hören!!!!
Mängmol muesch di ächt froge..

Verfasst: 27.02.2014, 06:04
von nobilissa
PanPan hat geschrieben: Jetzt zieht euch mal dieser Audiobericht rein auf
http://www.srf.ch/sport rein! Bericht-Titel "Vor Maccabi-Spiel: System-Verwirrung beim FC Basel"!
Realsatire

!
Die Crux des Herrn Yakin: er braucht intelligente Fussballer, die seine Messages verstehen können - doch leider sind diese dann auch intelligent genug, seine Defizite zu erkennen.
Verfasst: 27.02.2014, 07:19
von schlarpi
PanPan hat geschrieben:Jetzt zieht euch mal dieser Audiobericht rein auf
http://www.srf.ch/sport rein! Bericht-Titel "Vor Maccabi-Spiel: System-Verwirrung beim FC Basel"!
Ich traue meinen Ohren nicht!
Ich kann diesen Typen nicht mehr hören!!!!

Verfasst: 27.02.2014, 07:40
von sergipe
Verwirre den Gegner bis du es selber nicht mehr verstehst.
Verfasst: 27.02.2014, 07:41
von Mundharmonika
Käsebrot hat geschrieben:Ich habe einfach das Gefühl, dass viele User in Bezug auf Fink eine rosarote Brille tragen. Fink war halt ein so etwas wie der erste geile Fick nach dem Ende einer langen Beziehung, bei der zum Schluss die Luft komplett raus war.
Absolut wunderbare Metapher!
Käsebrot hat geschrieben:Auch unter ihm dominierte man die Liga nicht nach belieben, sondern musste z.T. bis zum Schluss zittern und auch auf das Unvermögen der anderen Mannschaften hoffen.
Das haben viele verdrängt. Vermutlich weil Fink so tolle Interviews gab. Da wird nämlich Wert darauf gelegt...
Verfasst: 27.02.2014, 07:55
von shady
Mundharmonika hat geschrieben:Das sagt sich so einfach, weil in den letzten Jahren der FCB am Schluss meist ganz oben stand, und dies ob er jetzt attraktiv oder weniger attraktiv spielte.
Ich möchte dann einmal sehen, was hier im Forum los ist, wenn sich eine Niederlage an der anderen häuft und man aus dem Meisterschaftsrennen fällt, obwohl die Spieler immer alles auf dem Platz gegeben haben...
Weisst Du, ich bin schon lange genug dabei um zu wissen wie es ist, nicht einmal ans Meister werden zu denken, daher kann ich sehr wohl beurteilen was für mich persönlich Priorität hat.
Verfasst: 27.02.2014, 08:20
von tango
Mundharmonika hat geschrieben:Absolut wunderbare Metapher!
Das haben viele verdrängt.
Vermutlich weil Fink so tolle Interviews gab. Da wird nämlich Wert darauf gelegt...
Fink und Vogel waren bei vielen auch sehr beliebt, weil sie Knuddel-Typen waren.
Der Taktikfuchs King Muri hingegen ist ein Chef-Trainer in Person - dominant und sehr selbstsicher. Viele kommen damit nicht klar. Sie hätten lieber wieder einen kuscheligen Teddybären an der Seitenlinie.

Verfasst: 27.02.2014, 08:31
von Mampfi
tango hat geschrieben:Fink und Vogel waren bei vielen auch sehr beliebt, weil sie Knuddel-Typen waren.
Der Taktikfuchs King Muri hingegen ist ein Chef-Trainer in Person - dominant und sehr selbstsicher. Viele kommen damit nicht klar. Sie hätten lieber wieder einen kuscheligen Teddybären an der Seitenlinie.
Schwachsnn hoch 99 !!!
Verfasst: 27.02.2014, 08:43
von Fenta
Mir wäre es lieber das Team würde dominant und selbstsicher auftreten...
Jetzt weiss i au, wieso dr Zindel ufhört het. No eimol e rhetorische Tiefflieger uf e passables Niveau z bringe hät är nüm gschafft.
Verfasst: 27.02.2014, 09:53
von rhybrugg
tango hat geschrieben:Fink und Vogel waren bei vielen auch sehr beliebt, weil sie Knuddel-Typen waren.
Der Taktikfuchs King Muri hingegen ist ein Chef-Trainer in Person - dominant und sehr selbstsicher. Viele kommen damit nicht klar. Sie hätten lieber wieder einen kuscheligen Teddybären an der Seitenlinie.
Fink und Vogel waren als Team gut. Ich vermute, Fink, obwohl ein Kumpelhafter Typ, konnte schon auch mal Poltern und eine Tirade loslassen wenn nötig. Vogel war evtl. etwas zu nett und ein Chef kann nicht immer nett sein und muss Teilweise unangenehme Entscheide treffen und vertreten.
Aber Respekt bekommst du von Profis vor allem durch Kompetenz.
Zum Thema "Taktikfuchs": eine Taktik zu haben oder zu glauben, dass man eine hat ist nicht relevant. Man muss eine gute Taktik haben. Insofern...nenn in weiter Taktikfuchs, ich versteh's als Zynischer Hinweis auf das fehlen einer Strategie.
Verfasst: 27.02.2014, 11:18
von Chrisixx
PanPan hat geschrieben:Jetzt zieht euch mal dieser Audiobericht rein auf
http://www.srf.ch/sport rein! Bericht-Titel "Vor Maccabi-Spiel: System-Verwirrung beim FC Basel"!
Ich traue meinen Ohren nicht!
Ich kann diesen Typen nicht mehr hören!!!!
Mein Gott...

Verfasst: 27.02.2014, 11:53
von tango
rhybrugg hat geschrieben:Fink und Vogel waren als Team gut. Ich vermute, Fink, obwohl ein Kumpelhafter Typ, konnte schon auch mal Poltern und eine Tirade loslassen wenn nötig. Vogel war evtl. etwas zu nett und ein Chef kann nicht immer nett sein und muss Teilweise unangenehme Entscheide treffen und vertreten.
Aber Respekt bekommst du von Profis vor allem durch Kompetenz.
Zum Thema "Taktikfuchs": eine Taktik zu haben oder zu glauben, dass man eine hat ist nicht relevant. Man muss eine gute Taktik haben. Insofern...nenn in weiter Taktikfuchs, ich versteh's als Zynischer Hinweis auf das fehlen einer Strategie.
Eine für aussenstehende Personen oder Gegner leicht erkennbare Strategie/Taktik ist nicht wirklich eine gute Strategie/Taktik.
Schachmatt !!!

Verfasst: 27.02.2014, 12:17
von Latteknaller
PanPan hat geschrieben:Jetzt zieht euch mal dieser Audiobericht rein auf
http://www.srf.ch/sport rein! Bericht-Titel "Vor Maccabi-Spiel: System-Verwirrung beim FC Basel"!
Ich traue meinen Ohren nicht!
Ich kann diesen Typen nicht mehr hören!!!!
Nervenbündel hat geschrieben:
Mampfi hat geschrieben:Was soll man dazu noch schreiben...kopfschüttel...man kann seinen eigenen Abgang auch provozieren.
BaseI_Ost hat geschrieben:Mängmol muesch di ächt froge..
sergipe hat geschrieben:Verwirre den Gegner bis du es selber nicht mehr verstehst.
Chrisixx hat geschrieben:Mein Gott...
vier sätze aus dem zusammenhang gerissen und zusammen geschnippelt vom FFFS (fcb-fan-fernsehen-srf). und das halbe forum dreht am rad....
Verfasst: 27.02.2014, 12:30
von rhybrugg
tango hat geschrieben:Eine für aussenstehende Personen oder Gegner leicht erkennbare Strategie/Taktik ist nicht wirklich eine gute Strategie/Taktik.
Schachmatt !!!
Eine Taktik die nicht mal die eigenen Spieler verstehen ist sogar eine schlechte Taktik. Aber was "grösser" ist wie Schachmatt...weiss ich leider nicht:-)
Verfasst: 27.02.2014, 12:30
von PadrePio
Latteknaller hat geschrieben:vier sätze aus dem zusammenhang gerissen und zusammen geschnippelt vom FFFS (fcb-fan-fernsehen-srf). und das halbe forum dreht am rad....
und was genau macht dich so sicher das da etwas geschnippelt wurde?
Exemplarisch für die Muratjüngerfraktion. Passt einem etwas nicht in den Kram, dann ist es eben manipuliert.

Verfasst: 27.02.2014, 12:37
von Latteknaller
PadrePio hat geschrieben:und was genau macht dich so sicher das da etwas geschnippelt wurde?
Exemplarisch für die Muratjüngerfraktion. Passt einem etwas nicht in den Kram, dann ist es eben manipuliert.
oder andersrum: passt einem etwas in den kram, ist man gerne bereit alles zu glauben, was einem vorgesetzt wird.
Verfasst: 27.02.2014, 12:40
von tango
Wer alles glaubt, weiss im Prinzip gar nichts. Aber erkläre das mal einem Pfaffen.

Verfasst: 27.02.2014, 12:44
von PadrePio
tango hat geschrieben:Wer alles glaubt, weiss im Prinzip gar nichts.
Aha, das ist also der Grund weshalb du den Trainer alles glaubst.