Re: Die Spinnen, die Amis!
Verfasst: 06.11.2025, 12:12
Adjektive, die ich vergass zu erwähnen:
uneinsichtig, kritikannehmunföhig, besserwisserisch.
uneinsichtig, kritikannehmunföhig, besserwisserisch.
Naja, das kommt doch von den absoluten Zahlen. Bei der relativen Steuerbelastung geht es doch irgendwann nach unten, gerade bei den Superreichen.Basler Beobachter hat geschrieben: 06.11.2025, 09:07 Die 1 % Reichsten zahlen 40 % der Steuern.
25 % zahlen keine Steuern. Sie werden also rein mathematisch von den 1 % Reichsten querfinanziert.
Die meisten Reichen schwimmen in so viel Geld, dass ein ansehnlicher Teil davon für wohltätige Spenden ausgegeben wird.
Die Lage ist nicht, dass die Reichen sich nicht beteiligen. Sie beteiligen sich sogar weit überdurchschnittlich.
Somnium hat geschrieben: 06.11.2025, 12:14 @Aficionado
https://kurier.at/trend-hub/herz-fuer-k ... /402986561 (Abo-frei!)
Nun, Mamdani hat in NYC gewonnen. NYC funktioniert anders wie ein grosser Teil des Landes und hatte in seiner Geschichte schon einige Bürgermeister, die etwas anders waren.badandugly hat geschrieben: 06.11.2025, 13:19 Auch meine Befürchtung....
https://www.ipg-journal.de/regionen/nor ... 31221647-1
Aber trotzem ein Funke Hoffnung für die Midterms.
Geile Siech! Ich glaube seine Taktik besteht darin, dass die grumpy old white men der REPs alle eine Herzinfarkt kriegen oder kollektiven Suizid begehen, weil sie sich unmittelbar vor dem Weltuntergang wähnen.SubComandante hat geschrieben: 06.11.2025, 16:41 Hier Mamdanis Übergangsteam. Alles Frauen verschiedener Herkunft
Glaub au, dass er es bitz Spass dra het, all die grumpy old white men no hässiger z'mache. Oder viellicht au Kalkül. Weil die wenige Sache woni vo ihm gseh han händ zeigt: dä isch schlagfertig.Basilou hat geschrieben: 06.11.2025, 17:33 Geile Siech! Ich glaube seine Taktik besteht darin, dass die grumpy old white men der REPs alle eine Herzinfarkt kriegen oder kollektiven Suizid begehen, weil sie sich unmittelbar vor dem Weltuntergang wähnen.
SubComandante hat geschrieben: 06.11.2025, 16:41 Hier Mamdanis Übergangsteam. Alles Frauen verschiedener Herkunft, die alle fachlich auf der Höhe sind.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... auen-trump
SubComandante hat geschrieben: 06.11.2025, 21:43Glaub au, dass er es bitz Spass dra het, all die grumpy old white men no hässiger z'mache. Oder viellicht au Kalkül. Weil die wenige Sache woni vo ihm gseh han händ zeigt: dä isch schlagfertig.Basilou hat geschrieben: 06.11.2025, 17:33 Geile Siech! Ich glaube seine Taktik besteht darin, dass die grumpy old white men der REPs alle eine Herzinfarkt kriegen oder kollektiven Suizid begehen, weil sie sich unmittelbar vor dem Weltuntergang wähnen.
1) Es ist nicht so, dass der Mittelstand 30 % des Einkommens als Steuern bezahlen muss und der Superreiche nur 20 % oder 0 %. Das wäre ja schon staatlich organisierter Betrag. Wenn so was dennoch passiert, dann betrügt der Superreiche bei der Steuererklärung. Es wäre dann die Aufgabe der Behörden, den Steuerbetrüger juristisch zu bearbeiten. Was hingegen möglich ist: Der Superreiche arbeitet nicht, weil er genügend Geld hat. Er braucht also kein Arbeitseinkommen. Er hat z.B. Aktien im Wert von 20 Millionen CHF. Ein Jahr später sind diese Aktien 24 Millionen CHF wert. Also 4 Millionen CHF mehr Vermögen in einem Jahr. Darauf zahlt er logischerweise keine Einkommenssteuer, sondern "nur" Vermögenssteuer auf 24 Mio statt 20 Mio im Vorjahr. Die Schweiz hat eben keine Kapitalgewinnsteuer, sondern eine Vermögenssteuer. Uns ein Jahr später hat die Aktie weniger wert, z.B. noch 18 Millionen CHF. Dann bekommt dafür der Superreiche keine Geld vom Staat zurück. Zudem muss der Superreiche allfällige Erträge aus den Dividenden versteuern. Bei der Auszahlung der Dividende werden die 35 % Verrechnungssteuer abgezogen. Diese werden nur im Fall einer Angabe auf der Steuererklärung rückerstattet, bzw. von der Höhe der Steuern für den Erhalt der Dividende abgezogen. So stellt man sicher, dass die Aktienbesitzer ihren Aktienbesitz in der Steuererklärung angeben. Und wenn nicht, behält der Staat die 35 % Verrechnungssteuer für sich.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.11.2025, 12:18 1) Naja, das kommt doch von den absoluten Zahlen. Bei der relativen Steuerbelastung geht es doch irgendwann nach unten, gerade bei den Superreichen.
Und das kann einfach nicht sein. Es kann nicht sein, dass der Mittelstand z.B. 30% seines Einkommens versteuern muss, der Superreiche aber nur 20% oder gar 0%. Das ist für mich unfair, auch wenn der Superreiche dem System wie du sagst mehr Geld bringt.
Sofern sie überhaupt Steuern zahlen und nicht mit Tricklis Steuern umgehen. Legal oder illegal.
2) Zudem kommt noch, dass Vermögen deutlich geringer (wenn überhaupt, viele Orte kennen keine Vermögenssteuer) besteuert wird als Einkommen. Obwohl die Superreichen gerade mit ihrem Vermögen weiteren Vermögenszuwachs erzielen können.
Aber bei den "Reichsten 1%" bezüglich Steuern redet man oft vom Einkommen, nicht vom Vermögen.
3) Und last but not least: Solange alles einigermassen im Gleichgewicht ist, habe ich weniger ein Problem. Wenn es aber wieder heisst die Reichsten haben 30% Vermögenszuwachs erzielt und die anderen 99% haben 0% Zuwachs erzielt, dann läuft etwas falsch.
Das Problem ist das der Reiche kein Einkommen hat. Der bezieht nicht mal seine Unternehmensgewinne. Der gibt sie der Bank als Sicherheit und bezieht dafür Kedite die er wiederum mit seinem Vermögen verrechnet.Basler Beobachter hat geschrieben: 07.11.2025, 12:36 Es ist nicht so, dass der Mittelstand 30 % des Einkommens als Steuern bezahlen muss und der Superreiche nur 20 % oder 0 %. Das wäre ja schon staatlich organisierter Betrag.
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:Faniella Diwani hat geschrieben: 07.11.2025, 14:06 Wir haben zuwenig Laternen um die alle aufzuknüpfen....
basler II. hat geschrieben: 08.11.2025, 15:42 Dr infantino het ahkündigt dass diesjohr dr 1. Fifa-friedenspriis vergäh wird, und zwar am 5.12. In washington bi dr wm gruppeuslosig.
Bini jo richtig gspannt druff wär en gwünne wird
https://www.watson.ch/sport/fussball/55 ... edenspreis
Ich glaube es wird ein katarischer Scheich oder eine Person aus einem auserkorenen „Wachstumsmarkt“Taratonga hat geschrieben: 08.11.2025, 15:53basler II. hat geschrieben: 08.11.2025, 15:42 Dr infantino het ahkündigt dass diesjohr dr 1. Fifa-friedenspriis vergäh wird, und zwar am 5.12. In washington bi dr wm gruppeuslosig.
Bini jo richtig gspannt druff wär en gwünne wird
https://www.watson.ch/sport/fussball/55 ... edenspreis
Wer vermisst auch noch den Sepp Blatter..? Heilige Scheisse...
Tippe mal auf Maduro oder dann eben Kim, der kleine Dicke
Er hat alles Leute (oder spezifischer: Frauen) ausgesucht, die für den Job am geeignesten sind. Also: keine ehemalige Fox News Hosts. Sondern die bestmöglichen.ash hat geschrieben: 07.11.2025, 08:53 Wenn Du auf diesem Niveau politisierst und Du deine Mitarbeiter danach auswählst um andere hässig zu machen, stellst Du dich dümmer an als Trump himself.
Der wird schlau genug sein, um Leute für sein Team auszuwählen welche über die notwendige Expertise verfügen um zu performen.
Der hat genau eine Chance es allen zu zeigen, auch seinen Wählern.
Somnium hat geschrieben: 09.11.2025, 11:09 Man muss da Prioritäten setzen, wo man es kann:
https://www.spiegel.de/sport/american-f ... 7f04be823e (Abo-frei!)
Der einzige Grund, warum der Shutdown immer noch Bestand hat, ist Epstein. Und eine neue Abgeordnete im Repräsentantenhaus wurde vor Wochen gewählt und immer noch nicht Vereidigt. Weil sie die nötige Unterschrift geben würde und das Justizministerium dann 10 Tage Zeit hätte, um alle Epstein Unterlagen herauszugeben. Leute hungern inzwischen und der einzige Grund sind die Epstein Files.Faniella Diwani hat geschrieben: 09.11.2025, 11:14 Was man nicht alles macht um von den Epstein-Files abzulenken...
Ein Bundesgericht in Oregon untersagt den Einsatz der Nationalgarde in Portland mit einer dauerhaften einstweiligen Verfügung.
Richterin Karin Immergut befand, dass Trump seine Befugnisse überschritten habe und keine rechtmässige Grundlage für den Truppeneinsatz bestehe.
Die Trump-Regierung kündigte an, gegen die Entscheidung in Berufung zu gehen, weshalb der Rechtsstreit weitergehen dürfte.
As ob sich Trump darum schert, Befugnisse überschritten zu haben.Somnium hat geschrieben: 09.11.2025, 21:29Richterin Karin Immergut befand, dass Trump seine Befugnisse überschritten habe und keine rechtmässige Grundlage für den Truppeneinsatz bestehe.
SubComandante hat geschrieben: 09.11.2025, 17:18Der einzige Grund, warum der Shutdown immer noch Bestand hat, ist Epstein. Und eine neue Abgeordnete im Repräsentantenhaus wurde vor Wochen gewählt und immer noch nicht Vereidigt. Weil sie die nötige Unterschrift geben würde und das Justizministerium dann 10 Tage Zeit hätte, um alle Epstein Unterlagen herauszugeben. Leute hungern inzwischen und der einzige Grund sind die Epstein Files.Faniella Diwani hat geschrieben: 09.11.2025, 11:14 Was man nicht alles macht um von den Epstein-Files abzulenken...
Und ja, das ist eine tickende Zeitbombe. Nicht nur für Trump. Auch "oral office" Clinton hätte da Probleme.
Aficionado hat geschrieben: 10.11.2025, 12:54 Ja, man kann nur hoffen, dass die Richtigen, also die MAGAS nichts mehr zu fressen bekommen.
Aber ja, selbst unter den Sojabauern gibt es noch immer überzeugte Trumpisten, obwohl betr. Soja nichts mehr geht. Die Flächen fallen immer kleiner aus - die Nachfrage geht stark nach unten.