Die Spinnen, die Amis!
Re: Die Spinnen, die Amis!
Adjektive, die ich vergass zu erwähnen:
uneinsichtig, kritikannehmunföhig, besserwisserisch.
uneinsichtig, kritikannehmunföhig, besserwisserisch.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Die Spinnen, die Amis!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8225
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Die Spinnen, die Amis!
Naja, das kommt doch von den absoluten Zahlen. Bei der relativen Steuerbelastung geht es doch irgendwann nach unten, gerade bei den Superreichen.Basler Beobachter hat geschrieben: 06.11.2025, 09:07 Die 1 % Reichsten zahlen 40 % der Steuern.
25 % zahlen keine Steuern. Sie werden also rein mathematisch von den 1 % Reichsten querfinanziert.
Die meisten Reichen schwimmen in so viel Geld, dass ein ansehnlicher Teil davon für wohltätige Spenden ausgegeben wird.
Die Lage ist nicht, dass die Reichen sich nicht beteiligen. Sie beteiligen sich sogar weit überdurchschnittlich.
Und das kann einfach nicht sein. Es kann nicht sein, dass der Mittelstand z.B. 30% seines Einkommens versteuern muss, der Superreiche aber nur 20% oder gar 0%. Das ist für mich unfair, auch wenn der Superreiche dem System wie du sagst mehr Geld bringt.
Sofern sie überhaupt Steuern zahlen und nicht mit Tricklis Steuern umgehen. Legal oder illegal.
Zudem kommt noch, dass Vermögen deutlich geringer (wenn überhaupt, viele Orte kennen keine Vermögenssteuer) besteuert wird als Einkommen. Obwohl die Superreichen gerade mit ihrem Vermögen weiteren Vermögenszuwachs erzielen können.
Aber bei den "Reichsten 1%" bezüglich Steuern redet man oft vom Einkommen, nicht vom Vermögen.
Und last but not least: Solange alles einigermassen im Gleichgewicht ist, habe ich weniger ein Problem. Wenn es aber wieder heisst die Reichsten haben 30% Vermögenszuwachs erzielt und die anderen 99% haben 0% Zuwachs erzielt, dann läuft etwas falsch.
-
badandugly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: Die Spinnen, die Amis!
Auch meine Befürchtung....
https://www.ipg-journal.de/regionen/nor ... 31221647-1
Aber trotzem ein Funke Hoffnung für die Midterms.
https://www.ipg-journal.de/regionen/nor ... 31221647-1
Aber trotzem ein Funke Hoffnung für die Midterms.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
Somnium hat geschrieben: 06.11.2025, 12:14 @Aficionado
https://kurier.at/trend-hub/herz-fuer-k ... /402986561 (Abo-frei!)
Aha, dachte ich hätte was geschrieben, dass mit Fritzes Absonderungen zufälligerweise einmal übereinstimmt.
Bei Lindner, Söder und Fritze, überrascht mich das nicht.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Bisschen lustig und hängengeblieben
,
aber ich sage meine Beobachtung trotzdem.
Auf Youtube war lange ein Trend zu sehen:
"American react to xyz in Europe".
Heute dürfte dieser Trend umgedreht haben auf Youtube dank Trump' "European react to xyz in America". Die Amis und Europäer suchten das jetzt....

aber ich sage meine Beobachtung trotzdem.
Auf Youtube war lange ein Trend zu sehen:
"American react to xyz in Europe".
Heute dürfte dieser Trend umgedreht haben auf Youtube dank Trump' "European react to xyz in America". Die Amis und Europäer suchten das jetzt....
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Nun, Mamdani hat in NYC gewonnen. NYC funktioniert anders wie ein grosser Teil des Landes und hatte in seiner Geschichte schon einige Bürgermeister, die etwas anders waren.badandugly hat geschrieben: 06.11.2025, 13:19 Auch meine Befürchtung....
https://www.ipg-journal.de/regionen/nor ... 31221647-1
Aber trotzem ein Funke Hoffnung für die Midterms.
Was die DEMs mitnehmen können ist, dass man Wahlen gewinnen wird, wenn man den abgehängten Teil der Bevölkerung direkt anspricht. Eine Wahl sollte nicht einfach nur Show sein. Ansonsten gewinnt sie einer, der die Show noch schamloser abziehen kann. Mamdani ist als erstes in die Quartiere, bei denen die Leute aufgegeben haben und zu Trump gewechselt sind. Er hat deren grösste Anliegen ernst genommen und damit auch Wahlkampf gemacht. Dies wirkt glaubwürdig, da sie nicht konträr zu seinen politischen Ansichten sind. Dazu verfügt er über viel Charisma.
Und bezüglich seinen Äusserungen zu Israel gehört auch, dass er es öffentlich genauso verurteilt, wenn seitens Palästina Israelis ermordet werden. Und Bibi verhaften - das ist eigentlich das, was Den Haag so will.
Es ist ja nicht nur Bernie Sanders, der Mamdani in höchsten Tönen lobt. Es sind auch Leute im Mitteflügel der Partei, die schon länger das aktuelle agieren oder eher reagieren der Partei kritisieren. Kamala Harris meinte in einer kürzlichen Rede, dass sie alles hat kommen sehen. Weil es ja auch im Project 2025 so drin steht. Was sie aber nicht hat kommen sehen ist, dass sich die Demokratische Partei einfach so kampflos ergibt.
Mamdani hat die Magas dazu gebracht, dass sie nun auch mal reagieren müssen. Er wie auch Newsom sind schlagfertig und haben ein hervorragendes Social Media Team.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Hier Mamdanis Übergangsteam. Alles Frauen verschiedener Herkunft, die alle fachlich auf der Höhe sind.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... auen-trump
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... auen-trump
-
OnlineBasilou
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1669
- Registriert: 08.12.2004, 16:35
- Wohnort: in dr Region
Re: Die Spinnen, die Amis!
Geile Siech! Ich glaube seine Taktik besteht darin, dass die grumpy old white men der REPs alle eine Herzinfarkt kriegen oder kollektiven Suizid begehen, weil sie sich unmittelbar vor dem Weltuntergang wähnen.SubComandante hat geschrieben: 06.11.2025, 16:41 Hier Mamdanis Übergangsteam. Alles Frauen verschiedener Herkunft
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Glaub au, dass er es bitz Spass dra het, all die grumpy old white men no hässiger z'mache. Oder viellicht au Kalkül. Weil die wenige Sache woni vo ihm gseh han händ zeigt: dä isch schlagfertig.Basilou hat geschrieben: 06.11.2025, 17:33 Geile Siech! Ich glaube seine Taktik besteht darin, dass die grumpy old white men der REPs alle eine Herzinfarkt kriegen oder kollektiven Suizid begehen, weil sie sich unmittelbar vor dem Weltuntergang wähnen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
SubComandante hat geschrieben: 06.11.2025, 16:41 Hier Mamdanis Übergangsteam. Alles Frauen verschiedener Herkunft, die alle fachlich auf der Höhe sind.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... auen-trump
Ein solches Arbeitsumfeld könnte ich mir auch gut vorstellen.
Re: Die Spinnen, die Amis!
SubComandante hat geschrieben: 06.11.2025, 21:43Glaub au, dass er es bitz Spass dra het, all die grumpy old white men no hässiger z'mache. Oder viellicht au Kalkül. Weil die wenige Sache woni vo ihm gseh han händ zeigt: dä isch schlagfertig.Basilou hat geschrieben: 06.11.2025, 17:33 Geile Siech! Ich glaube seine Taktik besteht darin, dass die grumpy old white men der REPs alle eine Herzinfarkt kriegen oder kollektiven Suizid begehen, weil sie sich unmittelbar vor dem Weltuntergang wähnen.
Wenn Du auf diesem Niveau politisierst und Du deine Mitarbeiter danach auswählst um andere hässig zu machen, stellst Du dich dümmer an als Trump himself.
Der wird schlau genug sein, um Leute für sein Team auszuwählen welche über die notwendige Expertise verfügen um zu performen.
Der hat genau eine Chance es allen zu zeigen, auch seinen Wählern.
-
Basler Beobachter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1146
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Die Spinnen, die Amis!
1) Es ist nicht so, dass der Mittelstand 30 % des Einkommens als Steuern bezahlen muss und der Superreiche nur 20 % oder 0 %. Das wäre ja schon staatlich organisierter Betrag. Wenn so was dennoch passiert, dann betrügt der Superreiche bei der Steuererklärung. Es wäre dann die Aufgabe der Behörden, den Steuerbetrüger juristisch zu bearbeiten. Was hingegen möglich ist: Der Superreiche arbeitet nicht, weil er genügend Geld hat. Er braucht also kein Arbeitseinkommen. Er hat z.B. Aktien im Wert von 20 Millionen CHF. Ein Jahr später sind diese Aktien 24 Millionen CHF wert. Also 4 Millionen CHF mehr Vermögen in einem Jahr. Darauf zahlt er logischerweise keine Einkommenssteuer, sondern "nur" Vermögenssteuer auf 24 Mio statt 20 Mio im Vorjahr. Die Schweiz hat eben keine Kapitalgewinnsteuer, sondern eine Vermögenssteuer. Uns ein Jahr später hat die Aktie weniger wert, z.B. noch 18 Millionen CHF. Dann bekommt dafür der Superreiche keine Geld vom Staat zurück. Zudem muss der Superreiche allfällige Erträge aus den Dividenden versteuern. Bei der Auszahlung der Dividende werden die 35 % Verrechnungssteuer abgezogen. Diese werden nur im Fall einer Angabe auf der Steuererklärung rückerstattet, bzw. von der Höhe der Steuern für den Erhalt der Dividende abgezogen. So stellt man sicher, dass die Aktienbesitzer ihren Aktienbesitz in der Steuererklärung angeben. Und wenn nicht, behält der Staat die 35 % Verrechnungssteuer für sich.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.11.2025, 12:18 1) Naja, das kommt doch von den absoluten Zahlen. Bei der relativen Steuerbelastung geht es doch irgendwann nach unten, gerade bei den Superreichen.
Und das kann einfach nicht sein. Es kann nicht sein, dass der Mittelstand z.B. 30% seines Einkommens versteuern muss, der Superreiche aber nur 20% oder gar 0%. Das ist für mich unfair, auch wenn der Superreiche dem System wie du sagst mehr Geld bringt.
Sofern sie überhaupt Steuern zahlen und nicht mit Tricklis Steuern umgehen. Legal oder illegal.
2) Zudem kommt noch, dass Vermögen deutlich geringer (wenn überhaupt, viele Orte kennen keine Vermögenssteuer) besteuert wird als Einkommen. Obwohl die Superreichen gerade mit ihrem Vermögen weiteren Vermögenszuwachs erzielen können.
Aber bei den "Reichsten 1%" bezüglich Steuern redet man oft vom Einkommen, nicht vom Vermögen.
3) Und last but not least: Solange alles einigermassen im Gleichgewicht ist, habe ich weniger ein Problem. Wenn es aber wieder heisst die Reichsten haben 30% Vermögenszuwachs erzielt und die anderen 99% haben 0% Zuwachs erzielt, dann läuft etwas falsch.
2) Ob die gültigen Steuersätze (Einkommen, Kapitalgewinne, Dividenden, Vermögen) gerecht sind, ist eine separate Frage. Solche Steuersätze kann man in der Schweiz durch Volksabstimmungen erhöhen oder herabsetzen.
3) Logisch, Superreiche können ihr Vermögen vermehren, ohne dafür arbeiten zu müssen (Dividenden, Kapitalgewinne). Der arme Schlucker, der jeden Monat CHF 6000.-- verdient und das ganze Geld für die Familie braucht, so dass er nie auch nur einen fünfstelligen Betrag auf dem Bankkonto hat, kann kein Vermögen aufbauen. Dies kann man als ungerecht empfinden. Dafür muss dieser arme Schlucker nicht so viele Steuern zahlen, weil die Superreichen für einen deutlich überproportionalen Anteil an Steuerzahlungen aufkommen. Somit geht es nur noch darum, ob die Superreichen zu einem noch höheren proportionalem Anteil als jetzt schon an den Steuereinnahmen verpflichtet werden sollen oder nicht. Vor einigen Jahren stimmten wir im Kanton BS über eine leichte Steuererhöhung von Superreichen ab. Die Initiative kam von ganz links. Im rotgrünen BS wurde diese Initiative erwartungsgemäss angenommen. Und das sogar mit meiner Stimme. Sofern noch mehr Gelder von den Superreichen abgezwackt werden sollen, bin ich dann dafür, wenn Familienbetriebe davon ausgenommen werden und wenn diese zwar wirkungsvoll sein können, aber dennoch diese Leute nicht zum Abwandern bewegt werden. Und wenn sie keinen wirtschaftlichen Schaden anrichten, der in der Folge denjenigen Menschen finanziell schadet, von denen Rotgrün erzählt, dass sie deren Interessen vertreten. Fakt ist auch, dass viele Steuerphantasien von Rotgrün zur Folge hätten, dass am Ende die Steuereinnahmen sinken würden und die weniger begüterten Leute dafür aufkommen müssten. Aber auch hier meine ketzerische Botschaft: Wieso nicht einfach zusätzliches Geld drucken, um die Begehrlichkeiten nach Geld vom Staat flächendeckend zu befriedigen?
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4269
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Das Problem ist das der Reiche kein Einkommen hat. Der bezieht nicht mal seine Unternehmensgewinne. Der gibt sie der Bank als Sicherheit und bezieht dafür Kedite die er wiederum mit seinem Vermögen verrechnet.Basler Beobachter hat geschrieben: 07.11.2025, 12:36 Es ist nicht so, dass der Mittelstand 30 % des Einkommens als Steuern bezahlen muss und der Superreiche nur 20 % oder 0 %. Das wäre ja schon staatlich organisierter Betrag.
Wir haben zuwenig Laternen um die alle aufzuknüpfen....
-
OnlineBasilou
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1669
- Registriert: 08.12.2004, 16:35
- Wohnort: in dr Region
Re: Die Spinnen, die Amis!
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:Faniella Diwani hat geschrieben: 07.11.2025, 14:06 Wir haben zuwenig Laternen um die alle aufzuknüpfen....
Re: Die Spinnen, die Amis!
Interne Untersuchungen von Meta legen nahe, dass der US-Konzern zu einer tragenden Säule der globalen Online-Betrugswirtschaft geworden ist.
https://www.watson.ch/digital/analyse/8 ... iarden-ein
Stammt eigentlich der Spruch "Internet ist King" vom Rapper Momeyboy, oder setzten und setzen diese Trends in diesem Bereich dann doch die Tech Bros aus den USA aus Geldgier?
https://www.watson.ch/digital/analyse/8 ... iarden-ein
Stammt eigentlich der Spruch "Internet ist King" vom Rapper Momeyboy, oder setzten und setzen diese Trends in diesem Bereich dann doch die Tech Bros aus den USA aus Geldgier?
-
basler II.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 295
- Registriert: 24.07.2021, 13:39
Re: Die Spinnen, die Amis!
Dr infantino het ahkündigt dass diesjohr dr 1. Fifa-friedenspriis vergäh wird, und zwar am 5.12. In washington bi dr wm gruppeuslosig.
Bini jo richtig gspannt druff wär en gwünne wird
https://www.watson.ch/sport/fussball/55 ... edenspreis
Bini jo richtig gspannt druff wär en gwünne wird
https://www.watson.ch/sport/fussball/55 ... edenspreis
Re: Die Spinnen, die Amis!
basler II. hat geschrieben: 08.11.2025, 15:42 Dr infantino het ahkündigt dass diesjohr dr 1. Fifa-friedenspriis vergäh wird, und zwar am 5.12. In washington bi dr wm gruppeuslosig.
Bini jo richtig gspannt druff wär en gwünne wird
https://www.watson.ch/sport/fussball/55 ... edenspreis
Wer vermisst auch noch den Sepp Blatter..? Heilige Scheisse...
Tippe mal auf Maduro oder dann eben Kim, der kleine Dicke
-
badandugly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: Die Spinnen, die Amis!
Ich glaube es wird ein katarischer Scheich oder eine Person aus einem auserkorenen „Wachstumsmarkt“Taratonga hat geschrieben: 08.11.2025, 15:53basler II. hat geschrieben: 08.11.2025, 15:42 Dr infantino het ahkündigt dass diesjohr dr 1. Fifa-friedenspriis vergäh wird, und zwar am 5.12. In washington bi dr wm gruppeuslosig.
Bini jo richtig gspannt druff wär en gwünne wird
https://www.watson.ch/sport/fussball/55 ... edenspreis
Wer vermisst auch noch den Sepp Blatter..? Heilige Scheisse...
Tippe mal auf Maduro oder dann eben Kim, der kleine Dicke
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Er hat alles Leute (oder spezifischer: Frauen) ausgesucht, die für den Job am geeignesten sind. Also: keine ehemalige Fox News Hosts. Sondern die bestmöglichen.ash hat geschrieben: 07.11.2025, 08:53 Wenn Du auf diesem Niveau politisierst und Du deine Mitarbeiter danach auswählst um andere hässig zu machen, stellst Du dich dümmer an als Trump himself.
Der wird schlau genug sein, um Leute für sein Team auszuwählen welche über die notwendige Expertise verfügen um zu performen.
Der hat genau eine Chance es allen zu zeigen, auch seinen Wählern.
https://www.surplusmagazin.de/funf-expe ... itionteam/
Re: Die Spinnen, die Amis!
Man muss da Prioritäten setzen, wo man es kann:
https://www.spiegel.de/sport/american-f ... 7f04be823e (Abo-frei!)
https://www.spiegel.de/sport/american-f ... 7f04be823e (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4269
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Somnium hat geschrieben: 09.11.2025, 11:09 Man muss da Prioritäten setzen, wo man es kann:
https://www.spiegel.de/sport/american-f ... 7f04be823e (Abo-frei!)
Was man nicht alles macht um von den Epstein-Files abzulenken...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17762
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Die Spinnen, die Amis!
Der einzige Grund, warum der Shutdown immer noch Bestand hat, ist Epstein. Und eine neue Abgeordnete im Repräsentantenhaus wurde vor Wochen gewählt und immer noch nicht Vereidigt. Weil sie die nötige Unterschrift geben würde und das Justizministerium dann 10 Tage Zeit hätte, um alle Epstein Unterlagen herauszugeben. Leute hungern inzwischen und der einzige Grund sind die Epstein Files.Faniella Diwani hat geschrieben: 09.11.2025, 11:14 Was man nicht alles macht um von den Epstein-Files abzulenken...
Und ja, das ist eine tickende Zeitbombe. Nicht nur für Trump. Auch "oral office" Clinton hätte da Probleme.
Re: Die Spinnen, die Amis!
Ich fürchte, sie wollen auch einen Bürgerkrieg provozieren
Re: Die Spinnen, die Amis!
Ein Bundesgericht in Oregon untersagt den Einsatz der Nationalgarde in Portland mit einer dauerhaften einstweiligen Verfügung.
Richterin Karin Immergut befand, dass Trump seine Befugnisse überschritten habe und keine rechtmässige Grundlage für den Truppeneinsatz bestehe.
Die Trump-Regierung kündigte an, gegen die Entscheidung in Berufung zu gehen, weshalb der Rechtsstreit weitergehen dürfte.
Einsatz der Nationalgarde in Portland ist illegal
https://www.bazonline.ch/portland-einsa ... 0227712449 (BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
Basler Beobachter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1146
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Die Spinnen, die Amis!
As ob sich Trump darum schert, Befugnisse überschritten zu haben.Somnium hat geschrieben: 09.11.2025, 21:29Richterin Karin Immergut befand, dass Trump seine Befugnisse überschritten habe und keine rechtmässige Grundlage für den Truppeneinsatz bestehe.
Trump findet offensichtlich, dass in seiner 2. Amtsperiode sein Hirn das Gesetz ersetzt.
Bei Wahlen allerdings sind die Demokraten wieder im Aufwind. Siehe New York, New Jersey und Virginia. Es ist überall so, wo freie Wahlen stattfinden. Wer demokratisch gewählt wird und so regiert, wie es die Bevölkerung nicht wünscht, wird wieder abgewählt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8225
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Die Spinnen, die Amis!
SubComandante hat geschrieben: 09.11.2025, 17:18Der einzige Grund, warum der Shutdown immer noch Bestand hat, ist Epstein. Und eine neue Abgeordnete im Repräsentantenhaus wurde vor Wochen gewählt und immer noch nicht Vereidigt. Weil sie die nötige Unterschrift geben würde und das Justizministerium dann 10 Tage Zeit hätte, um alle Epstein Unterlagen herauszugeben. Leute hungern inzwischen und der einzige Grund sind die Epstein Files.Faniella Diwani hat geschrieben: 09.11.2025, 11:14 Was man nicht alles macht um von den Epstein-Files abzulenken...
Und ja, das ist eine tickende Zeitbombe. Nicht nur für Trump. Auch "oral office" Clinton hätte da Probleme.
Trump, die Tech Bros und die aktuellen Reps sind für mich irgendwie der Inbegriff einer Elite, wie sie nur so im Bilderbuch steht. Die Elite, die von MAGA und den eigenen Wählern eigentlich so verhasst ist.
Das Volk kann sich Essen nicht mehr leisten, Hilfen für den einsamen Bürger werden gestrichen.
Selbst lebt man aber in Saus und Braus. Geht jeden Tag golfen, jeden Tag Hummer fressen, baut sich einen goldenen Ballsaal, möchte ein Football Stadion zu seinem Namen umbenennen, etc.
Aber solange die MAGA's sofort Wahlbetrug der Demokraten wittern sobald sie eine Map sehen, auf der mehr rotes Land zu sehen ist, die Demokraten aber insgesamt mehr Stimmen erhalten haben, ist wohl Hopfen und Malz verloren.
Ja, kein Witz. Die schauen sich auf Social Media die Karte mit den Wahlresultaten an, sehen dass mehr Bezirke rot sind (also die ländlichen Bezirke mit ein paar hundert oder tausend Einwohnern) und behaupten dann in voller Überzeugung in den Kommentaren, die Demokraten hätten hier betrogen, sonst könnten die ja bei so einem Bild gar nicht über 50% der Stimmen erzielen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12940
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Die Spinnen, die Amis!
Ja, man kann nur hoffen, dass die Richtigen, also die MAGAS nichts mehr zu fressen bekommen.
Aber ja, selbst unter den Sojabauern gibt es noch immer überzeugte Trumpisten, obwohl betr. Soja nichts mehr geht. Die Flächen fallen immer kleiner aus - die Nachfrage geht stark nach unten.
Aber ja, selbst unter den Sojabauern gibt es noch immer überzeugte Trumpisten, obwohl betr. Soja nichts mehr geht. Die Flächen fallen immer kleiner aus - die Nachfrage geht stark nach unten.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4269
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Die Spinnen, die Amis!
Aficionado hat geschrieben: 10.11.2025, 12:54 Ja, man kann nur hoffen, dass die Richtigen, also die MAGAS nichts mehr zu fressen bekommen.
Aber ja, selbst unter den Sojabauern gibt es noch immer überzeugte Trumpisten, obwohl betr. Soja nichts mehr geht. Die Flächen fallen immer kleiner aus - die Nachfrage geht stark nach unten.
Wenn es etwas gibt was den Zustand der USA beschreibt dann das:
Die USA exportieren landwirtschaftliche Erzeugnisse nach China und importieren von dort Industrieprodukte.
Dasselbe nebenbei bei den seltenden Erden. Es ist nicht so das die USA keine seltenen Erde schürfen. Es ist so das sie keine Raffineriekapazität dafür mehr haben. Die ist in China.