Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Baslerbueb hat geschrieben:Was heisst zu schlecht?
Ab Platz 2 ist alles nahe beisammen, vielleicht ist der FcB eben zu Dominant!
Oder wie war die Punkteverteilung vor 4-5 Jahren nach dem 10 Spieltag?

Jeder kann jedem schlage nur den FcB nicht im Normalfall, oder war die BuLi auch zu schlecht als Bayern mit XY Punkten Vorsprung schon früh im Frühling Meister war?
Der FCB ist so dominant, weil keine Konkurrenz vorhanden ist, spielt aber selber auch nicht gut. Die gegnerischen Clubs hatten vor ein paar Jahren nicht nur bessere Spieler, sondern auch bessere Trainer... Im Moment ists wirklich allertiefstes Gurkenliganiveau... Sieht man ja schon daran, dass ein anständiges modernes Spielkonzept wie bei Lausanne reicht um zurzeit oben mitzuspielen, obwohl die von den Einzelspielern her auf ähnlichem Niveau wie Thun und Vaduz sind, wenn nicht sogar darunter...

Schau dir doch die Kaderentwicklungen der letzten Jahre an bei YB, GC, FCZ und Co. Alle sind sie massiv schwächer geworden und letztlich beim Versuch mit dem FCB mitzuhalten kaputt gegangen. Zuerst die Zürcher, dann YB - führt leider dazu, dass die Liga ein absoluter Selbstläufer geworden ist.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Ausserdem ist Fakt, dass so schlecht wie die Liga zurzeit ist ...
Hört doch endlich einmal mit diesem ausgelutschten Quatsch auf!!! :rolleyes:

Seit Jahren heisst es von einigen Seiten immer wieder, dass wir nur Meister werden, weil die anderen Vereine so schlecht sind. Das ist eine solch dämliche Aussage, denn natürlich ist es im Sport so, dass einige gewinnen, weil sie besser sind als die anderen oder negativ ausgedrückt, wie das hier gerne einige machen, weil sie weniger schlecht sind als die anderen. Dieses Besser- oder Weniger-schlecht-Sein kommt aber nicht von alleine. Der FCB erkämpft sich dies Jahr für Jahr und auch deshalb stemmt er dann jeweils Ende Saison verdientermassen den Kübel in die Luft.

Ich frage mich wirklich, weshalb all jene, die dies als Selbstverständlichkeit erachten oder diese Erfolge immer wieder damit abtun, indem sie behaupten, dass sie ja nur zustande kommen, weil die anderen Vereine so schlecht sind, überhaupt noch den FCB und den Schweizer Fussball verfolgen. Das macht ja eigentlich gar keinen Sinn.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Hört doch endlich einmal mit diesem ausgelutschten Quatsch auf!!! :rolleyes:

Seit Jahren heisst es von einigen Seiten immer wieder, dass wir nur Meister werden, weil die anderen Vereine so schlecht sind. Das ist eine solch dämliche Aussage, denn natürlich ist es im Sport so, dass einige gewinnen, weil sie besser sind als die anderen oder negativ ausgedrückt, wie das hier gerne einige machen, weil sie weniger schlecht sind als die anderen. Dieses Besser- oder Weniger-schlecht-Sein kommt aber nicht von alleine. Der FCB erkämpft sich dies Jahr für Jahr und auch deshalb stemmt er dann jeweils Ende Saison verdientermassen den Kübel in die Luft.

Ich frage mich wirklich, weshalb all jene, die dies als Selbstverständlichkeit erachten oder diese Erfolge immer wieder damit abtun, indem sie behaupten, dass sie ja nur zustande kommen, weil die anderen Vereine so schlecht sind, überhaupt noch den FCB und den Schweizer Fussball verfolgen. Das macht ja eigentlich gar keinen Sinn.
Es ist eben leider kein Quatsch. Schau dir nur mal den GC Kader vor 2 Jahren an und vergleiche mit Heute. Gashi, Lang, Vilotic, Hajrovic, Bürki, Dabbur - alle weg und nie gleichwertig ersetzt worden.
Oder das Yb unter Petkovic mit Spielern wie Dudar, Doumbia, Yapi, Ghezal und Co. Da ist das heutige YB mit ihrem Dauerlazarett weit entfernt.
Vom FCZ wollen wir mal gar nicht reden, der hat sich unter Fischer selbst kaputt gemacht (nicht unbedingt wegen Fischer).

Wir hatten es definitiv schon einiges schwieriger in der Liga - mit damals viel weniger Qualität in der Breite.

Das Herz hält einen nunmal beim FCB, sollte der Fischli bleiben werde ich wohl nächste Saison von Jahreskarte auf Mitglied umschwenken und lieber die u21 schauen bis wieder ein Trainer mit Format an der Seitenlinie steht - keine Lust zu sehen wie unser Ferrari die restschweizer Rostlauben im ersten Gang stehen lässt ohne je hochzuschalten.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Mundharmonika hat geschrieben:Hört doch endlich einmal mit diesem ausgelutschten Quatsch auf!!! :rolleyes:

Seit Jahren heisst es von einigen Seiten immer wieder, dass wir nur Meister werden, weil die anderen Vereine so schlecht sind. Das ist eine solch dämliche Aussage, denn natürlich ist es im Sport so, dass einige gewinnen, weil sie besser sind als die anderen oder negativ ausgedrückt, wie das hier gerne einige machen, weil sie weniger schlecht sind als die anderen. Dieses Besser- oder Weniger-schlecht-Sein kommt aber nicht von alleine. Der FCB erkämpft sich dies Jahr für Jahr und auch deshalb stemmt er dann jeweils Ende Saison verdientermassen den Kübel in die Luft.

Ich frage mich wirklich, weshalb all jene, die dies als Selbstverständlichkeit erachten oder diese Erfolge immer wieder damit abtun, indem sie behaupten, dass sie ja nur zustande kommen, weil die anderen Vereine so schlecht sind, überhaupt noch den FCB und den Schweizer Fussball verfolgen. Das macht ja eigentlich gar keinen Sinn.
ist bestimmt nicht seit Jahren so, das ist bestimmt Quatsch da gebe ich dir recht. Wir hatten zum Teil Glück das YB es veryoungboysed hat ;)
Wenn Lausanne mit diesem Kader so locker vorne dabei ist, ist dies meiner Meinung nach schon ein Indiz dafür das die Konkurrenten nicht gerade berauschend sind.
Gegen uns geben ja immer alle 110% da sehen die zum Teil besser aus aber sonst,..

Reacher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 03.05.2011, 21:35

Beitrag von Reacher »

rodolfo hat geschrieben: Das Herz hält einen nunmal beim FCB, sollte der Fischli bleiben werde ich wohl nächste Saison von Jahreskarte auf Mitglied umschwenken und lieber die u21 schauen bis wieder ein Trainer mit Format an der Seitenlinie steht - keine Lust zu sehen wie unser Ferrari die restschweizer Rostlauben im ersten Gang stehen lässt ohne je hochzuschalten.
Bitte mach das! Würdest mir einen grossen Gefallen tun!!!!
Lieber ein Trainer ohne Format und dafür Fans mit Format
Als ein Trainer mit Format und Fans wie Du ohne Format!!!
Gib Dein Abo jetzt schon ab... dann musst Du Dich nicht mehr aufregen und ich mich auch nicht...

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

rodolfo hat geschrieben: Wir hatten es definitiv schon einiges schwieriger in der Liga - mit damals viel weniger Qualität in der Breite.
Darum haben wir ja jetzt auch 11 Punkte Vorsprung und unser Kader ist wohl auch nicht mit dem vor 2-3 Jahren zu vergleichen. ;)

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

rodolfo hat geschrieben:Es ist eben leider kein Quatsch. Schau dir nur mal den GC Kader vor 2 Jahren an und vergleiche mit Heute. Gashi, Lang, Vilotic, Hajrovic, Bürki, Dabbur - alle weg und nie gleichwertig ersetzt worden.
Oder das Yb unter Petkovic mit Spielern wie Dudar, Doumbia, Yapi, Ghezal und Co. Da ist das heutige YB mit ihrem Dauerlazarett weit entfernt.
Vom FCZ wollen wir mal gar nicht reden, der hat sich unter Fischer selbst kaputt gemacht (nicht unbedingt wegen Fischer).

Wir hatten es definitiv schon einiges schwieriger in der Liga - mit damals viel weniger Qualität in der Breite.

Das Herz hält einen nunmal beim FCB, sollte der Fischli bleiben werde ich wohl nächste Saison von Jahreskarte auf Mitglied umschwenken und lieber die u21 schauen bis wieder ein Trainer mit Format an der Seitenlinie steht - keine Lust zu sehen wie unser Ferrari die restschweizer Rostlauben im ersten Gang stehen lässt ohne je hochzuschalten.
selten soviel undifferenziertes "blabla" gelesen. :rolleyes:

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Baslerbueb hat geschrieben:Darum haben wir ja jetzt auch 11 Punkte Vorsprung und unser Kader ist wohl auch nicht mit dem vor 2-3 Jahren zu vergleichen. ;)
Stimmt, unserer ist sogar noch besser geworden.

Btw. welches Team in der Super League ausser dem FCB hat sich in den letzten 2-3 Jahren verbessert oder auch nur die Qualität halten können? Ich sehe schlicht kein einziges, aber Hauptsache judihui 10er Liga und glauben Fischer sei der Übertrainer weil er die schwächste NLA seit langem dominiert :rolleyes: .

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

rodolfo hat geschrieben:Stimmt, unserer ist sogar noch besser geworden.
Besser? Really? Wir mögen in der Breite besser aufgestellt sein, aber das ist auch schon alles. Zu viele Mitläufer, viele gute, aber keine überdurchschnittlichen Spieler mehr!
Zudem hat ausser Tauli keiner mehr einen Bezug zum FCB und was es bedeuten kann für diesen Verein zu spielen!

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

radioactiv hat geschrieben:selten soviel undifferenziertes "blabla" gelesen. :rolleyes:
Blackmore hat geschrieben:Besser? Really? Wir mögen in der Breite besser aufgestellt sein, aber das ist auch schon alles. Zu viele Mitläufer, viele gute, aber keine überdurchschnittlichen Spieler mehr!
Ausser Tauli hat keiner mehr einen Bezug zum FCB und was es bedeuten kann für diesen Verein zu spielen!
Ausser im ZM hätten wir die Qualität auch in der Spitze (Doumbia, Sporar, Suchy, Vaclik, Lang, Elyounoussi sind sicher gleichwertig zu früheren Spielern und können den Unterschied machen, wenn man es denn schafft ihr Potential auszuschöpfen).

Betr. Tauli... Weiss denn der Ursli was es bedeuten kann diesen Verein zu trainieren?

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

rodolfo hat geschrieben:Ausser im ZM hätten wir die Qualität auch in der Spitze (Doumbia, Sporar, Suchy, Vaclik, Lang, Elyounoussi sind sicher gleichwertig zu früheren Spielern und können den Unterschied machen, wenn man es denn schafft ihr Potential auszuschöpfen).

Betr. Tauli... Weiss denn der Ursli was es bedeuten kann diesen Verein zu trainieren?
Suchy ist schwächer wie Dragovic.
Vaclik kommt nicht an Sommer heran.
Lang gebe ich dir recht.
Doumbia schwer zu sagen.
Sporar kann es werden.
Elyounoussi kann es werden.

Uns fehlen aber Spieler wie Granit, Frei, Stocker (ok Steffen), Streller, Dragovic, Sommer, Salah, etc. Ich denke da haben wir nicht wirklich an Qualität gewonnen. Eher verloren.

Und zu UF. Vielleicht nicht, aber das wussten auch Fink und Sousa nicht. MY wusste es sicher, Vogel evtl. mit abstrichen!
Ich sage nicht, dass UF alles richtig macht und bin mit konstruktiver Kritik mehr als einverstanden, aber nur an UF liegt es auch nicht!

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Blackmore hat geschrieben:Suchy ist schwächer wie Dragovic.
Vaclik kommt nicht an Sommer heran.
Lang gebe ich dir recht.
Doumbia schwer zu sagen.
Sporar kann es werden.
Elyounoussi kann es werden.

Uns fehlen aber Spieler wie Granit, Frei, Stocker (ok Steffen), Streller, Dragovic, Sommer, Salah, etc. Ich denke da haben wir nicht wirklich an Qualität gewonnen. Eher verloren.

Und zu UF. Vielleicht nicht, aber das wussten auch Fink und Sousa nicht. MY wusste es sicher, Vogel evtl. mit abstrichen!
Ich sage nicht, dass UF alles richtig macht und bin mit konstruktiver Kritik mehr als einverstanden, aber nur an UF liegt es auch nicht!
Doch es liegt eben leider praktisch nur am Trainer, anders ist die volkommen fehlende Spielkultur nicht erklärbar.
Die von dir erwähnten Spieler haben nie alle zur gleichen Zeit beim FCB gespielt. Der einzige FCB Kader der imho stärker war als der derzeitige war die eine Saison mit Granit und Shaq und einem Alex Frei in bester Form im Kader. Unter Muri und Sousa war der Kader sicher nicht besser als aktuell.

Btw. wäre es an Fischer gelegen Ersatz für Kuzmanovic im ZM zu fordern, wenn er wie ich der Meinung war, dass Zuffi als Ballverteiler nicht reicht. Ist ja nicht so, dass der FCB Trainer gar kein Mitspracherecht in Transferfragen hat. Ein Trainer mit Format wäre wohl auch gegenüber dem Vorstand auf die Hinterbeine, wenn kein LV als Ersatz für Safari verpflichtet wird - aber ja da ist er halt wieder das kleine Schweizer Trainerli, zu lieb und zu wenig erfolgsorientiert.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Es ist eben leider kein Quatsch.
Natürlich. Das gleiche Blablabla von "wir gewinnen nur, weil die anderen so schwach sind" hören wir seit Jahren. Schon bei Murat kamen diese Sprüche, dann bei Sousa und jetzt bei Fischer. Definitiv das dämlichste Argument, um anderen irgend etwas beweisen zu wollen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Unter Muri und Sousa war der Kader sicher nicht besser als aktuell.
Ob das Kader besser oder schlechter war, darüber könnte man jahrelang debattieren. Klar ist aber, dass wir unter Muri und Sousa erfahrene Leader in der Mannschaft hatten, die es verstanden, die restlichen Spieler mitzureissen. Eine Persönlichkeit wie Streller fehlt der aktuellen Mannschaft.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Natürlich. Das gleiche Blablabla von "wir gewinnen nur, weil die anderen so schwach sind" hören wir seit Jahren. Schon bei Murat kamen diese Sprüche, dann bei Sousa und jetzt bei Fischer. Definitiv das dämlichste Argument, um anderen irgend etwas beweisen zu wollen.
Blabla wäre es nur ohne Argumente... Ich hab dir ja das Beispiel GC gezeigt. Gib doch ne eigene Einschätzung ab falls deine Fussballkentnisse dazu reichen und du ohne nachzusehen mehr Spieler als Caio und Källstrom vom aktuellen GC Kader kennst...

Blabla ist eher ein Argument ohne Gegenargumente als Quatsch abzutun.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Worüber diskutiert ihr eigentlich? Dass rodolfo ums Verrecken "beweisen" möchte, dass andere Trainer mit einem "schwächeren" Kader auch gut waren? Kommt schon, das ist lächerlich.

Seien wir ehrlich: Der Kader aktuell ist eher quantitativ als qualitativ top. All diese klingenden Namen weckten eine noch grössere Erwartungshaltung auf diese Saison hin und so langsam folgt eine Ernüchterung; muss man doch feststellen, dass sehr viele noch nicht, nicht oder selten auch nur annähernd an das Niveau heran kommen, das wir von ihnen sehen möchten bzw. das wir glaub(t)en, von ihnen erwarten zu können.

Vielleicht liegt das ja gerade an dieser extremen Breite: Viele Kühe machen Mühe und brauchen mehr Pflege als wenige Kühe. (Betreuung, Trainings, Einsatzzeit etc.)

P.S. Kriegt dr Ursli e Choreo?

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

rodolfo hat geschrieben:Blabla wäre es nur ohne Argumente... Ich hab dir ja das Beispiel GC gezeigt. Gib doch ne eigene Einschätzung ab falls deine Fussballkentnisse dazu reichen und du ohne nachzusehen mehr Spieler als Caio und Källstrom vom aktuellen GC Kader kennst...

Blabla ist eher ein Argument ohne Gegenargumente als Quatsch abzutun.
hahaha! Aber wenn die Argumente sooo unterirdisch und an den Haaren herbeigezogen sind, dann kann man beim besten Willen nur "blablabla" sagen... :D :D
die vergleiche mit früher sind schlicht nicht faktisch haltbar - also wie stark oder schwach der Gegner war, wie stark oder schwach Basel früher oder heute war/ist...das sind nur Mutmassungen Deinerseits und bringen nichts..ok, ausser das Du gebetsmühlenartig allen zeigen möchtest, dass Fischer ein ganz ganz pöser pöser und schlechter Trainer sin soll.....

Fakt ist, dass wir gegen Thun ein schwaches Basel gesehen hatten. Warum? Mundharmonika hat es schön erwähnt. Die Jungs wie Streller fehlen uns. Jemand der die Mitspieler auf Trab hält. Dies sicher. Falls die Taktik auf die Länge so aussieht wie gegen Thun, dann gebe ich Dir recht... hatte mich an die alten Zeiten erinnert, als Kouma vorne stand und auf den Abkick wartete, denn Kopf hingehaltet hatte, den Ball abtröpfeln lies und tschuga in reinschoss...wenn dies die Zukunft wird, da dann fände ich auch: outsch so nicht! Halten wir uns an das Spiel von Thun und schauen kritisch weiter...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Blabla wäre es nur ohne Argumente... Ich hab dir ja das Beispiel GC gezeigt. Gib doch ne eigene Einschätzung ab falls deine Fussballkentnisse dazu reichen und du ohne nachzusehen mehr Spieler als Caio und Källstrom vom aktuellen GC Kader kennst...

Blabla ist eher ein Argument ohne Gegenargumente als Quatsch abzutun.
Hier hast Du den Kader von GC und hier jenen des FCB für die Saison 2014/2015.

GC mag damals eine stärkere Mannschaft gehabt haben als jetzt, aber Du Fussball-Experte willst mir doch jetzt nicht allen Ernstes behaupten, dass unsere jetzige Mannschaft besser besetzt ist als der damalige FCB mit Leuten wie Streller, Embolo, Elneny, Walter Samuel oder Derlis Gonzalez und anderen?

Ich bleibe dabei: blablabla!

Schon ziemlich eindrücklich, was Du und Dein Kollege MistahG für Argumente hervorkramen könnt, um uns bekehren zu wollen. Ihr seid echt penetranter als die Zeugen Jehovas.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

radioactiv hat geschrieben:hahaha! Aber wenn die Argumente sooo unterirdisch und an den Haaren herbeigezogen sind, dann kann man beim besten Willen nur "blablabla" sagen... :D :D
die vergleiche mit früher sind schlicht nicht faktisch haltbar - also wie stark oder schwach der Gegner war, wie stark oder schwach Basel früher oder heute war/ist...das sind nur Mutmassungen Deinerseits und bringen nichts..ok, ausser das Du gebetsmühlenartig allen zeigen möchtest, dass Fischer ein ganz ganz pöser pöser und schlechter Trainer sin soll.....

Fakt ist, dass wir gegen Thun ein schwaches Basel gesehen hatten. Warum? Mundharmonika hat es schön erwähnt. Die Jungs wie Streller fehlen uns. Jemand der die Mitspieler auf Trab hält. Dies sicher. Falls die Taktik auf die Länge so aussieht wie gegen Thun, dann gebe ich Dir recht... hatte mich an die alten Zeiten erinnert, als Kouma vorne stand und auf den Abkick wartete, denn Kopf hingehaltet hatte, den Ball abtröpfeln lies und tschuga in reinschoss...wenn dies die Zukunft wird, da dann fände ich auch: outsch so nicht! Halten wir uns an das Spiel von Thun und schauen kritisch weiter...
Hast du dir die Kaderentwicklung der anderen Superligisten der letzten 3-4 Jahre angeschaut? Welches Team ist besser geworden? Wie siehts gesamthaft aus? Ich hab das gemacht und komme zum Schluss, dass sich kein einziges Team verbessern konnte, sondern praktisch alle durchs Band schlechter wurden.
Ihr könnt mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber dafür bräuchte es Argumente. Ich habe am Beispiel von GC meine Ansicht erläutert - von Mundi und Co. kommt dann wenn man sich mal die Mühe macht und detailliert hinsieht und begründet halt meistens nichts mehr...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Hast du dir die Kaderentwicklung der anderen Superligisten der letzten 3-4 Jahre angeschaut?
Das Argument, dass der FCB nur gewinnt, weil die anderen schlechter sind oder in den wichtigen Momenten jeweils veryoungboyzen, ist schon älter als 3 oder 4 Jahre. Daher: blablabla...

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Hier hast Du den Kader von GC und hier jenen des FCB für die Saison 2014/2015.

GC mag damals eine stärkere Mannschaft gehabt haben als jetzt, aber Du Fussball-Experte willst mir doch jetzt nicht allen Ernstes behaupten, dass unsere jetzige Mannschaft besser besetzt ist als der damalige FCB mit Leuten wie Streller, Embolo, Elneny, Walter Samuel oder Derlis Gonzalez und anderen?

Ich bleibe dabei: blablabla!

Schon ziemlich eindrücklich, was Du und Dein Kollege MistahG für Argumente hervorkramen könnt, um uns bekehren zu wollen. Ihr seid echt penetranter als die Zeugen Jehovas.
Doumbia ist besser als Streller. Balanta finde ich besser als Schär. Fransson find ich etwa ähnlich stark und mit ähnlichen Qualitäten wie der Elneny von damals. Embolo war mit grade mal 17 und grade in die erste 11 gerückt auch noch nicht der Spieler, der uns eine Euroleaguegruppenphase quasi im Alleingang retten kann. Samuel fehlt. Es läge auch in der Verantwortung des Trainers dem Vorstand klar zu machen wenn ein Spieler (Hoegh) nicht reicht und man Ersatz braucht. Der Unterschied war halt einfach, unter Sousa wurden die Spieler besser und unter Fischer stagnieren sie oder entwickeln sich rückwärts...

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Das Argument, dass der FCB nur gewinnt, weil die anderen schlechter sind oder in den wichtigen Momenten jeweils veryoungboyzen, ist schon älter als 3 oder 4 Jahre. Daher: blablabla...
Wie gesagt Blablabla schreibt man meistens wenn man keine Argumente hat. So wie beim Schachspiel, dass deiner Meinung ja so unheimluch viel komplexer ist als Fussball mit 22 menschlichen Spielern und 22 verschiedenen Gedanken auf dem Platz ;) .

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Fakt ist, dass der FCB in den letzten sieben Jahren sieben Mal Meister geworden ist - hier wurde von Seiten Vorstand also einiges richtig gemacht.
Fakt ist, dass die Anspruchshaltung der Fans deswegen gestiegen ist - man will nicht mehr nur gewinnen sondern auf schöne Art und Weise.
Fakt ist, dass Fischer letztes Jahr eine gute und auch attraktive Meisterschaft gespielt hat - vor allem in der zweiten Saisonhälfte.
Fakt ist, dass die letzten sechs Spiel nicht schön zum Zuschauen waren - und es von Spiel zu Spiel schlimmer wurde.
Fakt ist, dass der Trainer gefordert ist hier Gegensteuer zu geben - er wird daran gemessen ob er das kann oder nicht.
Momentan haben wir eine Baisse, wie sie jede Mannschaft mal hat - ob mehr daraus wird sehen wir in den nächsten Spielen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Doumbia ist besser als Streller.
:eek:

Somit erübrigt sich jede weitere Diskussion...

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

rodolfo hat geschrieben:Doumbia ist besser als Streller.
Blödsinn.

Doumbia mag technisch besser sein als Streller (was er trotz den 6 Toren bislang noch nicht unter Beweis gestellt hat). Du hast aber nicht verstanden, was dir einige versucht haben zu erklären: Streller ist genau einer dieser Spielertypen, die uns aktuell fehlen. Einer der das Maul aufreisst und andere mitreisst. Von der Seite her war Streller für uns um einiges "besser" als es Doumbia bis zum jetzigen Zeitpunkt ist. Zuletzt war Streller fussballerisch nicht mehr wirklich eine Hilfe für uns - und doch blieb er bis zuletzt unersetzlich in unserem Spiel.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Sali zämme hat geschrieben:Fakt ist, dass der FCB in den letzten sieben Jahren sieben Mal Meister geworden ist - hier wurde von Seiten Vorstand also einiges richtig gemacht.
Fakt ist, dass die Anspruchshaltung der Fans deswegen gestiegen ist - man will nicht mehr nur gewinnen sondern auf schöne Art und Weise.
Fakt ist, dass Fischer letztes Jahr eine gute und auch attraktive Meisterschaft gespielt hat - vor allem in der zweiten Saisonhälfte.
Fakt ist, dass die letzten sechs Spiel nicht schön zum Zuschauen waren - und es von Spiel zu Spiel schlimmer wurde.
Fakt ist, dass der Trainer gefordert ist hier Gegensteuer zu geben - er wird daran gemessen ob er das kann oder nicht.
Momentan haben wir eine Baisse, wie sie jede Mannschaft mal hat - ob mehr daraus wird sehen wir in den nächsten Spielen.
Von Deinen behaupteten Fakten ist streng genommen allein der erste Teil des ersten "Fakt ist" ein Faktum. Alles andere sind Interpretationen und Meinungen. Nurzumsagen...

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Mundharmonika hat geschrieben: :eek:

Somit erübrigt sich jede weitere Diskussion...
Doumbia IST ein besserer Fussballer als Streller es jemals war. Man stelle sich einfach vor Streller wäre kein Basler sondern Ösi gewesen, was würdest du dann sagen? Was Streller wertvoll machte waren seine Leaderqualitäten und die Bereitschaft, sich fürs Team zu opfern indem er bewusst auf Tore verzichtete und nach hinten arbeitete, diese Mentalität machte ihn so extrem wichtig. Er war zudem kein Egoist sondern band sehr gerne seine Mitspieler mit ein indem er für sie auflegte.

Als Fussballer ist Doumbia Streller um einiges voraus, dafür gibt es für mich keine zwei Meinungen.

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

barracuda hat geschrieben:Doumbia IST ein besserer Fussballer als Streller es jemals war. Man stelle sich einfach vor Streller wäre kein Basler sondern Ösi gewesen, was würdest du dann sagen? Was Streller wertvoll machte waren seine Leaderqualitäten und die Bereitschaft, sich fürs Team zu opfern indem er bewusst auf Tore verzichtete und nach hinten arbeitete, diese Mentalität machte ihn so extrem wichtig. Er war zudem kein Egoist sondern band sehr gerne seine Mitspieler mit ein indem er für sie auflegte.

Als Fussballer ist Doumbia Streller um einiges voraus, dafür gibt es für mich keine zwei Meinungen.
Die Diskussion war wer generell besser ist, und da sind die Qualitäten die du aufgezählt hast einfach unbezahlbar und genau dass was uns im Moment am meisten fehlt. Also ist Streller klar besser als Doumbia.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Tornado hat geschrieben:Die Diskussion war wer generell besser ist, und da sind die Qualitäten die du aufgezählt hast einfach unbezahlbar und genau dass was uns im Moment am meisten fehlt. Also ist Streller klar besser als Doumbia.
Haha... Naja ein guter Trainer schafft es über 2 Saisons anständige Hierarchien im Team zu schaffen und holt sich solche Leader ins Boot falls sie denn fehlen...

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

rodolfo hat geschrieben:Haha... Naja ein guter Trainer schafft es über 2 Saisons anständige Hierarchien im Team zu schaffen und holt sich solche Leader ins Boot falls sie denn fehlen...
Haha zurück. Wer wäre den deiner Meinung nach auf dem Markt verfügbar der solche Skills (das Basler Gen) mitbringen würde. Alle Kandidaten die mir spontan in den Sinn kommen, waren noch nicht bereit zurück zu kehren. Und übrigens an den fehlenden Identifikationsfiguren fehlen auch den anderen Super League Klubs.

Gesperrt