Der FCB ist so dominant, weil keine Konkurrenz vorhanden ist, spielt aber selber auch nicht gut. Die gegnerischen Clubs hatten vor ein paar Jahren nicht nur bessere Spieler, sondern auch bessere Trainer... Im Moment ists wirklich allertiefstes Gurkenliganiveau... Sieht man ja schon daran, dass ein anständiges modernes Spielkonzept wie bei Lausanne reicht um zurzeit oben mitzuspielen, obwohl die von den Einzelspielern her auf ähnlichem Niveau wie Thun und Vaduz sind, wenn nicht sogar darunter...Baslerbueb hat geschrieben:Was heisst zu schlecht?
Ab Platz 2 ist alles nahe beisammen, vielleicht ist der FcB eben zu Dominant!
Oder wie war die Punkteverteilung vor 4-5 Jahren nach dem 10 Spieltag?
Jeder kann jedem schlage nur den FcB nicht im Normalfall, oder war die BuLi auch zu schlecht als Bayern mit XY Punkten Vorsprung schon früh im Frühling Meister war?
Schau dir doch die Kaderentwicklungen der letzten Jahre an bei YB, GC, FCZ und Co. Alle sind sie massiv schwächer geworden und letztlich beim Versuch mit dem FCB mitzuhalten kaputt gegangen. Zuerst die Zürcher, dann YB - führt leider dazu, dass die Liga ein absoluter Selbstläufer geworden ist.