Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11695
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Statt die Galerie rückzubauen, einfach das G schliessen und erst öffnen, wenn die anderen Plätze ausverkauft sind.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Ex C4
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 26.11.2013, 21:44

Beitrag von Ex C4 »

andreas hat geschrieben:Wir haben Massimo Ceccaroni gefragt, wie das Engagement in
Indien gemeint ist und wie er die ideologische Entwicklung beim
FCB sieht.

Als FCB-Legende und Leiter des Indien-Projekts ist er der perfekte
Gesprächspartner. Und - genau wie man ihn kennt - gibt er ehrliche
Antworten auf unsere Fragen.
https://rotblau.app/news/493-Exklusiv-Massimo-Ceccaroni-im-Video-Interview-uber-das-FCB-Projekt-in-Indien
Super Interview. Wäre ein solches Interview viel früher (vom FCB geplant) ausgestrahlt worden... weniger böses Blut, negative Gerüchte und ...
Masimo kommt sympathisch rüber und ich findende die Argumentation richtig =Pro Engagement.

Leider zum wiederholten mal eine sackschwache Kommunikation - wie lange noch setzt man auf dieses Team? nächster nachhaltiger Tranfer bitte.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ex C4 hat geschrieben:Super Interview. Wäre ein solches Interview viel früher (vom FCB geplant) ausgestrahlt worden... weniger böses Blut, negative Gerüchte und ...
Masimo kommt sympathisch rüber und ich findende die Argumentation richtig =Pro Engagement.
Leider zum wiederholten mal eine sackschwache Kommunikation - wie lange noch setzt man auf dieses Team? nächster nachhaltiger Tranfer bitte
Eigentlich haben sich die Herren Burgener und Heri in zwei Zeitungsinterviews ganz ähnlich geäussert.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

nobilissa hat geschrieben:Eigentlich haben sich die Herren Burgener und Heri in zwei Zeitungsinterviews ganz ähnlich geäussert.

Jein
Burgener kann nicht so locker und verständlich was rüberbringen
Bei Heri wars schon verständlicher, nur sollte dies halt direkt, also das 1.mal möglich sein ohne dass Burgener zuerst für aufruhr sorgt

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Ex C4 hat geschrieben:Super Interview. Wäre ein solches Interview viel früher (vom FCB geplant) ausgestrahlt worden... weniger böses Blut, negative Gerüchte und ...
Masimo kommt sympathisch rüber und ich findende die Argumentation richtig =Pro Engagement.

Leider zum wiederholten mal eine sackschwache Kommunikation - wie lange noch setzt man auf dieses Team? nächster nachhaltiger Tranfer bitte.
Von welchem Team sprichst du? Und wer soll der nachhaltige Transfer sein?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Quo hat geschrieben:Von welchem Team sprichst du? Und wer soll der nachhaltige Transfer sein?
Nehme an die Kommunikationsabteilung (Mediensprecher, Webteam, Soziale Medien usw)

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Beitrag von Ivan E »

lpforlive hat geschrieben:Nehme an die Kommunikationsabteilung (Mediensprecher, Webteam, Soziale Medien usw)
Ich find die Idee mit em Galerierückbau e SchnapsIdee. Und kommunikativ nit guet glöst: ohni Not jetzt so Ideee vom Stappel z'loh.
Dr FCB brucht e Kommunikationsprofi und dr Burgener muess begriffe, dass e Fuessballclub anders funktioniert als all die Firmene vo er het.
Au im Vorstand schients nit guet glöst si vo dr Ufgobeufteilig und Persone. Und schwätze zviel vo kei Ahnig haen dri (Karli?) Befürchti..
Ob sich das lohn mit dr Galerie und gesparte Million, ka me au anders aluege. Bim Izugsgebiet kunnts im Fuessball no mehr als sunscht uf
dr Verbundeheit vo dr Kunde zum Produkt druff a. Und es gid Clubs vo e kleiners Izugsgebiet als dr FCB haen, derfür 30'000 Zuschauer im Schnitt.
Wenn De wieder e spannendi Meischterschaft hesch, hesch bim FCB au wieder 30000 im Stadion. Und denn bruchsch d'Galerie wieder bzw.
die bringt Gäld, do Tickets teuer.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Ivan E hat geschrieben:Ich find die Idee mit em Galerierückbau e SchnapsIdee. Und kommunikativ nit guet glöst: ohni Not jetzt so Ideee vom Stappel z'loh.
Dr FCB brucht e Kommunikationsprofi und dr Burgener muess begriffe, dass e Fuessballclub anders funktioniert als all die Firmene vo er het.
Au im Vorstand schients nit guet glöst si vo dr Ufgobeufteilig und Persone. Und schwätze zviel vo kei Ahnig haen dri (Karli?) Befürchti..
Ob sich das lohn mit dr Galerie und gesparte Million, ka me au anders aluege. Bim Izugsgebiet kunnts im Fuessball no mehr als sunscht uf
dr Verbundeheit vo dr Kunde zum Produkt druff a. Und es gid Clubs vo e kleiners Izugsgebiet als dr FCB haen, derfür 30'000 Zuschauer im Schnitt.
Wenn De wieder e spannendi Meischterschaft hesch, hesch bim FCB au wieder 30000 im Stadion. Und denn bruchsch d'Galerie wieder bzw.
die bringt Gäld, do Tickets teuer.
Das isch eigetlich die Froog wo mi am meiste wundernimmt, lohnt sich die Galierie rein finanziell oder nit? Lohne sich die paar wenige Spiel wo dGalerie notwendig isch, wenn mes mit em finanzielle Ufwand vergliicht (Reinigung, Instandhaltig, etc.)?
Falls do öpper Zahle hätt wärs genial, au wenn ichs nit erwart.

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

Wie isch das eigentlich genau mit denn Schallschlucker in dr Stadiondecki? Sind die wirklich verbaut? Falls jo, chan mol öpper dr Burgnere informiere, dass die au ufd Stimmig drucke? Sone Umbauaktion wär die Glägeheit um die z entferne!
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Blackmore hat geschrieben:Das isch eigetlich die Froog wo mi am meiste wundernimmt, lohnt sich die Galierie rein finanziell oder nit? Lohne sich die paar wenige Spiel wo dGalerie notwendig isch, wenn mes mit em finanzielle Ufwand vergliicht (Reinigung, Instandhaltig, etc.)?
Falls do öpper Zahle hätt wärs genial, au wenn ichs nit erwart.
Das wäre noch halbwegs das einzige vernünftige Argument, die eine solche bauliche Massnahme legitimieren würde. Ich kenne keine Zahlen, aber ich behaupte einfach mal: Angenommen man schliesst den Sektor konsequent wenn kein Bedarf besteht, so wird es wohl Jahrzehnte dauern bis sich die Rückbaukosten amortisiert hätten.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3437
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Könnte jemand Burgener erklären, dass die Schallschlucker jährlich Unsummen an Geld verschlingen und sie deshalb sofort entfernt werden müssen?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Rey2 hat geschrieben:Das wäre noch halbwegs das einzige vernünftige Argument, die eine solche bauliche Massnahme legitimieren würde. Ich kenne keine Zahlen, aber ich behaupte einfach mal: Angenommen man schliesst den Sektor konsequent wenn kein Bedarf besteht, so wird es wohl Jahrzehnte dauern bis sich die Rückbaukosten amortisiert hätten.
Das ist gut möglich. Genau deshalb wären ja irgendwelche Zahlen spannend =) Bei einer konsequenten Schliessung fallen dann logischerweise tiefere Kosten an. Aber eben, solange wir keine Zahlen haben sind dies wilde Spekulationen. Aber ich traue Burgener zu (positiv wie negativ gemeint), dass er finanzielle Sachen im Griff hat.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Blackmore hat geschrieben:Das ist gut möglich. Genau deshalb wären ja irgendwelche Zahlen spannend =) Bei einer konsequenten Schliessung fallen dann logischerweise tiefere Kosten an. Aber eben, solange wir keine Zahlen haben sind dies wilde Spekulationen. Aber ich traue Burgener zu (positiv wie negativ gemeint), dass er finanzielle Sachen im Griff hat.
Da hab ich bis vor Kurzem auch nicht dran gezweifelt...

Klar bleibts Spekulation. Man könnte man ja mal einen hypothetischen Kostenvoranschlag für die Fläche, Technik, Sanitäranlagen etc. erstellen lassen, um an die ungefähren Zahlen zu kommen. ;) Aber ob es Burgener überhaupt um das geht? Meines Wissens hat er nirgends mit den Unterhaltskosten argumentiert, oder? Sondern schlicht mit dem Nicht-Argument, dass leere Plätze "nicht lässig" seien.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Rey2 hat geschrieben:Da hab ich bis vor Kurzem auch nicht dran gezweifelt...

Klar bleibts Spekulation. Man könnte man ja mal einen hypothetischen Kostenvoranschlag für die Fläche, Technik, Sanitäranlagen etc. erstellen lassen, um an die ungefähren Zahlen zu kommen. ;) Aber ob es Burgener überhaupt um das geht? Meines Wissens hat er nirgends mit den Unterhaltskosten argumentiert, oder? Sondern schlicht mit dem Nicht-Argument, dass leere Plätze "nicht lässig" seien.
Ich habe aus dem Interview herausgelesen, dass es Ihm auch darum geht mit weniger Kapazität wieder mehr Interesse zu generieren. So a la Angebot und Nachfrage. Deshalb auch mein negativ beim Finanziellen, denn, wenn man die Galerie zurück baut und in einen EL-Halbfinal kommt kann man natürlich die restlichen Plätze teurer machen wie mit Galerie, da das Angebot kleiner sein wird wie die Nachfrage. Und falls dieser Gedanke auch bei Burgener war, finde ich Ihn nicht sonderlich gut.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

wenn's was "u-lässiges" im Stadion braucht (um vom Fussball abzulenken?) könnte man ja die Schützenmatte-Cheerleaders wieder einführen.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11855
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

k@rli o. hat geschrieben:wenn's was "u-lässiges" im Stadion braucht (um vom Fussball abzulenken?) könnte man ja die Schützenmatte-Cheerleaders wieder einführen.
oder die UBS hot-shot girls
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Beitrag von Ivan E »

Rey2 hat geschrieben:Das wäre noch halbwegs das einzige vernünftige Argument, die eine solche bauliche Massnahme legitimieren würde. Ich kenne keine Zahlen, aber ich behaupte einfach mal: Angenommen man schliesst den Sektor konsequent wenn kein Bedarf besteht, so wird es wohl Jahrzehnte dauern bis sich die Rückbaukosten amortisiert hätten.
Sehe ich ebbe au so. Dorum e Schnapsidee. Klar gids wohl Argumänt derfiir. (z.B.Mietkoschte, Agebot verknappe) Aber au einigi dergaege. (ROI goht lang, Innahmeverluscht wenns wieder lauft etc. ) Und das es sportlich wieder besser lauft, muess jo sZiel si ;) :D

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Blackmore hat geschrieben:Ich habe aus dem Interview herausgelesen, dass es Ihm auch darum geht mit weniger Kapazität wieder mehr Interesse zu generieren. So a la Angebot und Nachfrage. Deshalb auch mein negativ beim Finanziellen, denn, wenn man die Galerie zurück baut und in einen EL-Halbfinal kommt kann man natürlich die restlichen Plätze teurer machen wie mit Galerie, da das Angebot kleiner sein wird wie die Nachfrage. Und falls dieser Gedanke auch bei Burgener war, finde ich Ihn nicht sonderlich gut.
Ja, wäre natürlich ein widerlicher Gedanke. Auch diesen Gedanken kann ich logisch nicht nachvollziehen. Was bringt mehr Kohle, in einer CL Gruppenphase zB? 30k die einen höheren Preis zahlen oder 38k die etwas weniger zahlen? Da müssten die Preisaufschläge bei künftigen Europaauftritten (sofern wir sie in naher Zukunft überhaupt erleben werden...) schon ziemlich massiv sein und es wäre nichts weiteres, als ein anderer User hier sagte: Das Ende der fairen Preispolitik.

Aber auch das ist Spekulation. Der soll halt mal eine klare Ansage machen, worum es ihm wirklich geht, damit man nicht zu rätseln braucht, aus welchen Motiven er sich damit befasst. Die anderen Ideen hingegen, Umsiedelung des Gästeblocks in den Familiensektor (wird ja schon ewig von Fanseite her vorgeschlagen) und mit Rampenumbau MK + D-Balkon, sind sehr gut und logisch gut nachvollziehbar.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Rey2 hat geschrieben: Aber auch das ist Spekulation. Der soll halt mal eine klare Ansage machen, worum es ihm wirklich geht, damit man nicht zu rätseln braucht, aus welchen Motiven er sich damit befasst. Die anderen Ideen hingegen, Umsiedelung des Gästeblocks in den Familiensektor (wird ja schon ewig von Fanseite her vorgeschlagen) und mit Rampenumbau MK + D-Balkon, sind sehr gut und logisch gut nachvollziehbar.
Ja leider ist die Umsiedelung des Gästeblocks eine gute Idee.. für mich im C2 wird es dann ziemlich mühsam ;-). Und der Umbau MK wäre sehr genial! Vor allem würde es von den anderen Sektoren aus richtig geil aussehen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Blackmore hat geschrieben:Ja leider ist die Umsiedelung des Gästeblocks eine gute Idee.. für mich im C2 wird es dann ziemlich mühsam ;-). Und der Umbau MK wäre sehr genial! Vor allem würde es von den anderen Sektoren aus richtig geil aussehen.
Ob dies richtig Geil ausschaut, sei mal zu bezweifeln. Damit eine MK von Ober- und Unterrang richtig geil ausschaut, benötigt es ein hohes Zuschaueraufkommen bzw. auch einen grossen Anzahl an Fans die in diesem Sektor stehen und aktiv mitmachen.

Wenn ich da die lücken im Oberrang auf den Bildern als anschauen, und auch noch bedenke, wie viele davon effektiv wieder in eine Stehplatz-Kurve mit "Free-Standing" stehen würden, sehe ich schwarz (und zwar nicht wegen den Kurvenjacken). Ich denke ein Grossteil des Oberrangs dürfte sich in andere Sektoren verkriechen und bis die Kurve wieder als Einheit gewachsen ist, das die ganze Kurve voll ist, benötigt es einige Jahre. Und das Stadion wird danach auch wie ein englisches Flickwerk aussehen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Delgado hat geschrieben:Ob dies richtig Geil ausschaut, sei mal zu bezweifeln. Damit eine MK von Ober- und Unterrang richtig geil ausschaut, benötigt es ein hohes Zuschaueraufkommen bzw. auch einen grossen Anzahl an Fans die in diesem Sektor stehen und aktiv mitmachen.

Wenn ich da die lücken im Oberrang auf den Bildern als anschauen, und auch noch bedenke, wie viele davon effektiv wieder in eine Stehplatz-Kurve mit "Free-Standing" stehen würden, sehe ich schwarz (und zwar nicht wegen den Kurvenjacken). Ich denke ein Grossteil des Oberrangs dürfte sich in andere Sektoren verkriechen und bis die Kurve wieder als Einheit gewachsen ist, das die ganze Kurve voll ist, benötigt es einige Jahre. Und das Stadion wird danach auch wie ein englisches Flickwerk aussehen.
Genau so. Die Leute auf dem Balkon sind nicht umsonst auf eben diesem.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Delgado hat geschrieben:Ob dies richtig Geil ausschaut, sei mal zu bezweifeln. Damit eine MK von Ober- und Unterrang richtig geil ausschaut, benötigt es ein hohes Zuschaueraufkommen bzw. auch einen grossen Anzahl an Fans die in diesem Sektor stehen und aktiv mitmachen.

Wenn ich da die lücken im Oberrang auf den Bildern als anschauen, und auch noch bedenke, wie viele davon effektiv wieder in eine Stehplatz-Kurve mit "Free-Standing" stehen würden, sehe ich schwarz (und zwar nicht wegen den Kurvenjacken). Ich denke ein Grossteil des Oberrangs dürfte sich in andere Sektoren verkriechen und bis die Kurve wieder als Einheit gewachsen ist, das die ganze Kurve voll ist, benötigt es einige Jahre. Und das Stadion wird danach auch wie ein englisches Flickwerk aussehen.
Berechtigter Einwand. Allerdings sind ja sehr viele D-Balkönler (inkl. mir) ehemalige Kurvengänger. Ich zb. würde nach ca 15 Jahren wieder zurück in die Kurve stehen im Falle dass der Umbau kommt und ich bin mir sicher, vielen anderen geht es auch so. Ein weiterer Teil wird in den Bahndamm oder auf die Gegenseite abwandern. Wie gross dieser Teil ist, liesse sich aber gut mit einer kurzen Befragung erheben.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Ivan E hat geschrieben:Sehe ich ebbe au so. Dorum e Schnapsidee. Klar gids wohl Argumänt derfiir. (z.B.Mietkoschte, Agebot verknappe) Aber au einigi dergaege. (ROI goht lang, Innahmeverluscht wenns wieder lauft etc. ) Und das es sportlich wieder besser lauft, muess jo sZiel si ;) :D
meine Rede! Bevor man da Rückbaut, Bürokomplexe ins Stadion integriert und irgendwelche Kurvenpläne schmiedet sollte doch primäres Ziel sein, das vorhandne Angebot durch sportlichen Erfolg besser auszulasten und so die Verfügbarkeit zu verknappen.

Ich verstehe die aktuelle Strategie der FCB Führung nicht.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rey2 hat geschrieben:Berechtigter Einwand. Allerdings sind ja sehr viele D-Balkönler (inkl. mir) ehemalige Kurvengänger. Ich zb. würde nach ca 15 Jahren wieder zurück in die Kurve stehen im Falle dass der Umbau kommt und ich bin mir sicher, vielen anderen geht es auch so. Ein weiterer Teil wird in den Bahndamm oder auf die Gegenseite abwandern. Wie gross dieser Teil ist, liesse sich aber gut mit einer kurzen Befragung erheben.
Nun, die Absichten, nach einem Umbau wieder in eine Stehkurve zu stehen ist zwar löblich, doch sind wir ehrlich. Zwar mag aus Ideellen Teilen der Grossteil bei einer Umfrage zwar die Absicht haben, nach einem Umbau wieder zu stehen. Aber spätestens wenn sie gemerkt haben, was es heisst, wieder ständig eine Fahne vor dem Gesicht zu haben, und was es heisst, wieder ständig durch 2-4 Generationen jüngere Capos und Kurvengänger zum Singen "animiert" zu werden, spätestens dann wird der Grossteil davon (die Auswärts-Kurvenfahrer mal ausgenommen), sich in andere Sektoren verkriechen.

Es kommt wohl darauf an, wann einer das letzte mal in der Kurve stand, bei jenen die erst in neuerer Zeit gewechselt haben, mag der Anreiz evt. noch da sein, doch ein Grossteil der ehemaligen Kurvengänger sind genau aus dem Grund aus der Kurve gegangen, weil sie mit der heutigen Kurve nichts mehr anfangen können. Oder aber sie geniessen unterdessen die "Freiheit" eines Sitzplatzes, den man sich nicht 2h vor Spielbeginn sichern muss sondern die gesellige Runde vor dem Stadion oder noch zu Hause bei Familie.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

repplyfire hat geschrieben:meine Rede! Bevor man da Rückbaut, Bürokomplexe ins Stadion integriert und irgendwelche Kurvenpläne schmiedet sollte doch primäres Ziel sein, das vorhandne Angebot durch sportlichen Erfolg besser auszulasten und so die Verfügbarkeit zu verknappen.

Ich verstehe die aktuelle Strategie der FCB Führung nicht.
Nun, da der Erfolgshunger in den letzten 8 Jahren etwas gar überstrapaziert und das geneigte Volk nur mit dem Erfolg nicht mehr zu begeistern ist, was ja auch Heusler einige male hat verlauten lassen, mag es eine interessante Strategie sein, den Erfolg wieder Schätzbarer zu machen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Delgado hat geschrieben:Nun, die Absichten, nach einem Umbau wieder in eine Stehkurve zu stehen ist zwar löblich, doch sind wir ehrlich. Zwar mag aus Ideellen Teilen der Grossteil bei einer Umfrage zwar die Absicht haben, nach einem Umbau wieder zu stehen. Aber spätestens wenn sie gemerkt haben, was es heisst, wieder ständig eine Fahne vor dem Gesicht zu haben, und was es heisst, wieder ständig durch 2-4 Generationen jüngere Capos und Kurvengänger zum Singen "animiert" zu werden, spätestens dann wird der Grossteil davon (die Auswärts-Kurvenfahrer mal ausgenommen), sich in andere Sektoren verkriechen.

Es kommt wohl darauf an, wann einer das letzte mal in der Kurve stand, bei jenen die erst in neuerer Zeit gewechselt haben, mag der Anreiz evt. noch da sein, doch ein Grossteil der ehemaligen Kurvengänger sind genau aus dem Grund aus der Kurve gegangen, weil sie mit der heutigen Kurve nichts mehr anfangen können. Oder aber sie geniessen unterdessen die "Freiheit" eines Sitzplatzes, den man sich nicht 2h vor Spielbeginn sichern muss sondern die gesellige Runde vor dem Stadion oder noch zu Hause bei Familie.
Ich rede von Leuten, die sich sehr bewusst sind, was es bedeutet, Fahnen im Gesicht zu haben und im beissenden Rauch zu stehen. Leute, die dies eigentlich lieben aber im Joggeli mit der Kurve trotzdem nichts mehr anfangen können, weil sie sich zB. nicht von irgendwelchen Kindern zum "mitmachen" bezirzen wollen. Davon kenne ich eine ganze Menge. Wir gehen auswärts in 90% der Fälle in die Kurve, höchst selten nebenan und es gefällt nach wie vor. Gibt sogar Leute, die nur oder fast nur noch auswärts an den Match gehen aus diesen Gründen.

Es sind ja teilweise auch aktuelle Kurvengänger... Nimm dir mal das Besipiel der Auswärtsspiele. Dort sind bei weitem nicht alle in der Kurve Leute, die im Joggeli in der MK stehen. Dort teilen sich alle möglichen Leute den gleichen Sektor und die Stimmung ist zumindest nach meinem Empfinden oft besser als zuhause. Es entsteht dort eben mehr Vielfalt. Das gleiche würde in einer "Rampen MK" passieren: Die Jungen mit ihren Mikrofonen und ihrem Lämmern vorne, die "Alten" hinten und an der Seite. Letztere würden zumindest zu Beginn wohl aus allen möglichen Sektoren ins D zurück kehren. Ob das dann aber die heutige MK auch will, wenn sie davon ausgehen muss, nur einen Teil der Kurve "kontrollieren" zu können (bzw. der unkontrollierbare Teil eben extrem wächst), ist wieder eine andere Frage....Ich selbst halte es nach wie vor für eine sehr interessante Idee.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

repplyfire hat geschrieben:meine Rede! Bevor man da Rückbaut, Bürokomplexe ins Stadion integriert und irgendwelche Kurvenpläne schmiedet sollte doch primäres Ziel sein, das vorhandne Angebot durch sportlichen Erfolg besser auszulasten und so die Verfügbarkeit zu verknappen.

Ich verstehe die aktuelle Strategie der FCB Führung nicht.
Nach 3x hintereindander meister würde dies aber auch wieder rückläufig sein
Der mensch, und der FCBfan im besonderen, neigt schnell zu verdruss

Oder wieso glaubst du hatten HH die schnauze voll? Man konnte niemandem mehr was recht machen

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1852
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

also wenn die tatsächlich anwesenden zuschauer (ja die, die durchs drehkreuz laufen) so bleiben wie bis anhin, brauchts die gallerie die nächsten 100 jahre wirklich nicht mehr ! und ob länderspiele, finalspiele oder der cupfinal bei uns ist, ist mir scheissegal !

st.gallen (mit rabatt) 20xxx
sion (bei bomben wetter) 154xx

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

tanner hat geschrieben:Nach 3x hintereindander meister würde dies aber auch wieder rückläufig sein
Der mensch, und der FCBfan im besonderen, neigt schnell zu verdruss

Oder wieso glaubst du hatten HH die schnauze voll? Man konnte niemandem mehr was recht machen
Meinst du weil ein paar fans motzen hatte Heusler die SWchnauze voll......komm du hast wohl vom Leben nix mitgekriegt. Niemand von den Machern hört auf dumme Schnorris :-)
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

badcop hat geschrieben:also wenn die tatsächlich anwesenden zuschauer (ja die, die durchs drehkreuz laufen) so bleiben wie bis anhin, brauchts die gallerie die nächsten 100 jahre wirklich nicht mehr ! und ob länderspiele, finalspiele oder der cupfinal bei uns ist, ist mir scheissegal !

st.gallen (mit rabatt) 20xxx
sion (bei bomben wetter) 154xx
vo wo hesch die Zahle?

d‘Kurve als ei Rampe tönt zwar geil, aber irgendwie hani Schiss das sie bi de meiste Spiel niemols gfüllt wird si.

Antworten