Seite 144 von 171
Verfasst: 29.01.2014, 16:12
von Nobby Stiles
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wenn die Anschuldigungen gegen Heiko Vogel wirklich stimmen ist es absolut korrekt dass sie ihn so schnell entlassen haben. Die Anschuldigungen reichen über NICHT anwesend bei den Trainings, stattdessen lieber bei der Familie in München. LariFari Betrieb im Training, Spieler mit Handys auf dem Trainingsplatz etc.
Heiko Vogel hat bei seinen Erfolgen klar von TF profitiert. HV konnte im Prinzip gar nichts mehr falsch machen, weil die Maschinerie lief und wir qualitativ soviel besser waren als die Gegner. Auf die neue Saison musste er eine neue Mannschaft formen was ihm überhaupt nicht gelang. dazu die oben genannten Anschuldigungen.
MY übernahm die Mannschaft als es überhaupt nicht lief. er riss aber das Ruder rum und holte den Titel und brillierte in der EL !
das sind für mich schon noch gewaltige Unterschiede !
Ja, möglicherweise hast Du recht. Von den Anschuldigungen wusste ich nicht Bescheid.
Verfasst: 29.01.2014, 16:48
von Cocolores
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wenn die Anschuldigungen gegen Heiko Vogel wirklich stimmen ist es absolut korrekt dass sie ihn so schnell entlassen haben. Die Anschuldigungen reichen über NICHT anwesend bei den Trainings, stattdessen lieber bei der Familie in München. LariFari Betrieb im Training, Spieler mit Handys auf dem Trainingsplatz etc.
Dies wurde nie von jemandem offiziell bestätigt. Daher sollte man nicht jemanden verurteilen ohne die Wahrheit zu kennen. Glaube kaum das Bayern Schludris als Trainer einstellt.
Verfasst: 29.01.2014, 18:40
von Marek
Cocolores hat geschrieben:Dies wurde nie von jemandem offiziell bestätigt. Daher sollte man nicht jemanden verurteilen ohne die Wahrheit zu kennen. Glaube kaum das Bayern Schludris als Trainer einstellt.
Genau. Die Wahrheit ist auf dem Platz (Also Stadion). Ausserdem kann man nicht sagen, dass es überhaupt nicht lief. HV holte in 12 Runden 21 Punkte, hochgerechnet 31,5 auf die halbe Saison. Diese Saison sind wir auf 33 bei einer verstärkten Mannschaft. Die Frühjahrssaison lief international super, aber eben schon da mit den Verstärkungen Elneny und Serey Die und einer kompletten Vorbereitung. National war auch nicht alles Gold was glänzte. Es liegen also nicht Welten, sondern bestenfalls Nuancen in den Bilanzen von HV und MY. Niemand kann mit Sicherheit sagen, dass dies unter HV nicht möglich gewesen ware, aber wie schon gesagt, der Erfolg gab ja dem Vorstand zumindest nicht Unrecht.
Verfasst: 30.01.2014, 11:44
von LossGivenDefault
Interessante Analyse der neuen FCB-Taktik von Florian Raz:
http://www.tageswoche.ch/de/2014_04/spo ... n-will.htm
Verfasst: 30.01.2014, 12:08
von heja
Cocolores hat geschrieben:Dies wurde nie von jemandem offiziell bestätigt. Daher sollte man nicht jemanden verurteilen ohne die Wahrheit zu kennen. Glaube kaum das Bayern Schludris als Trainer einstellt.
Glaube kaum, dass Bayern ein Problem mit einem Trainer hat, der lieber in München als in Basel ist. Und bezüglich der anderen Fehler (zu lange Leine, zu Lieb) glaube ich, dass er Einsichtig und Lernfähig ist.
Verfasst: 30.01.2014, 12:18
von Patzer
das mit dem einschieben des defensiven mittelfeldspielers macht der fcb schon seit fink's zeiten... also nicht wirklich neu... auch sonst, mit der angezeigten taktik würde ja delgado einfach die position von salah übernehmen, einfach nicht mehr so weit auf dem flügel draussen...
ergo: minimale anpassung der taktik
Verfasst: 30.01.2014, 14:00
von LossGivenDefault
Patzer hat geschrieben:das mit dem einschieben des defensiven mittelfeldspielers macht der fcb schon seit fink's zeiten... also nicht wirklich neu... auch sonst, mit der angezeigten taktik würde ja delgado einfach die position von salah übernehmen, einfach nicht mehr so weit auf dem flügel draussen...
ergo: minimale anpassung der taktik
Stimmt grundsätzlich schon. Bin trotzdem gespannt, ob die Aussenverteidiger tatsächlich so hoch stehen werden wie hier beschrieben. Das war bisher unter Yakin deutlich weniger ausgeprägt, als noch unter Fink/Vogel.
Verfasst: 30.01.2014, 14:22
von heja
Patzer hat geschrieben:das mit dem einschieben des defensiven mittelfeldspielers macht der fcb schon seit fink's zeiten... also nicht wirklich neu... auch sonst, mit der angezeigten taktik würde ja delgado einfach die position von salah übernehmen, einfach nicht mehr so weit auf dem flügel draussen...
ergo: minimale anpassung der taktik
Wenn ich mich richtig erinnere, so haben wir unter TF dies wenig praktiziert - und dadurch mehr Tore geschossen aber auch mehr bekommen; und dann unter HV den Sechser auf die Seite des nach vorne sprintenden (und zurücktrabenden) Aussenverteidiger verschoben, was wiederum eine Viererkette ergab und die Abwehr stabilisierte.
Dass beide Aussenverteidiger gleichzeitig nach vorne gehen finde ich allgemein wenig Sinnvoll.
Verfasst: 04.02.2014, 09:28
von Sali zämme
Huggel muss den FCB verlassen
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 53443.html
Da steckt bestimmt MY dahinter.
Verfasst: 04.02.2014, 10:03
von Pfoschte
Hahahahahah hoffentlich ironie smiley vergässe?
Verfasst: 04.02.2014, 10:06
von Nino
Glaube kaum das dies ein Werk von MY ist.
Wohl eher wird wieder einmal einer der unserem ach so tollen Technischer Leiter Nachwuchs paroli bieten könnte von Herrn Dr.Heitz ruhig gestellt (Frei/Gaugler lässt güssen

)
Verfasst: 04.02.2014, 10:41
von Sali zämme
Wenn ich so an die TV-Spielkommentare von Huggel denke glaub ich nicht, dass wir mit seinem Abgang allzu wertvolles Taktikverständnis bzw. pädagogisches und kommunikatives Fachwissen darüber wie man es den Jungen rüberbringt verlieren werden. War wohl auch der Grund für die Vertragsnichtverlängerung. Bin sowieso dagegen, dass Leute einfach wegen des Basel-Bonus weiterbeschäftigt werden - davon hat es im Club schon genug.
Verfasst: 04.02.2014, 11:08
von Mundharmonika
Sali zämme hat geschrieben:Bin sowieso dagegen, dass Leute einfach wegen des Basel-Bonus weiterbeschäftigt werden - davon hat es im Club schon genug.
Ich finde diese Vertragsverlängerungen mit einem anschliessenden Job im Club nach Abschluss der Karriere grundsätzlich immer ein wenig heikel, und zwar für beide Parteien.
Verfasst: 04.02.2014, 11:32
von Bender
Mundharmonika hat geschrieben:Ich finde diese Vertragsverlängerungen mit einem anschliessenden Job im Club nach Abschluss der Karriere grundsätzlich immer ein wenig heikel, und zwar für beide Parteien.
Jep, man sollte keine ehemaligen Spieler als Trainer einstellen.
Das polarisiert zuviel ...

Verfasst: 04.02.2014, 13:34
von Quo
Bender hat geschrieben:Jep, man sollte keine ehemaligen Spieler als Trainer einstellen.
Das polarisiert zuviel ...

Danke, Bender! Wegen solcher Posts mag ich dich, auch wenn wir sonst oft verschiedener Meinung sind!
Verfasst: 04.02.2014, 14:07
von Sali zämme
Wer allerdings auswärts was geleistet hat und sich auf dem aufsteigenden statt dem absteigenden Ast befindet darf gerne wiederkommen.
Verfasst: 14.02.2014, 17:41
von Mundharmonika
Entschieden ist, wo Barisic zum Abschluss seiner Trainerausbildung zum UEFA-Profi-Coach hospitieren wird: Der 43-Jährige reist im Frühjahr (Stichtag Ende April) eine Woche zum FC Basel mit Cheftrainer Murat Yakin. „Basel ist in vielen Bereichen ein Vorbild. Nicht nur beim Training, sondern auch, wie sie am Kader basteln“, erklärt Barisic, der Yakins österreichischen Co-Trainer Markus Hoffmann gut kennt und zuletzt von Montag bis Mittwoch bei der (vorletzten) Trainer-Fortbildung in Schielleiten traf.
Quelle: kurier.at
Verfasst: 22.02.2014, 17:21
von charliesheenFCB
http://www.tageswoche.ch/de/2014_08/spo ... m-fcb.htm#
Es ist nicht so, dass wir nach Zürich gehen und sagen: Wir wollen unbedingt die drei Punkte.
Muri hat die Siegermentalität die Fink der Mannschaft eingeimpft hat total abgetötet

Verfasst: 22.02.2014, 17:48
von Agent Orange
Auch ein Grund wieso immer weniger Zuschauer an die Heimspiele kommen...

Verfasst: 22.02.2014, 18:05
von tango
Agent Orange hat geschrieben:Auch ein Grund wieso immer weniger Zuschauer an die Heimspiele kommen...
Wollen wir jetzt nicht zuerst mal abwarten, bis im Stadion wieder angenehme Temperaturen herrschen, und sich die Sonne auch mal wieder blicken lässt? Während den Wintermonaten war das Stadion noch immer schlechter besucht, als in den Sommermonaten.
Aber Hauptsache man kann sich was wirres zurecht konstruieren um gegen den Taktikfuchs King Muri zu bashen.
Traurig aber wahr.
Verfasst: 22.02.2014, 18:45
von nobilissa
"Es ist nicht so, dass wir nach Zürich gehen und sagen: Wir wollen unbedingt die drei Punkte."
Was hältst denn Du von dieser Aussage, tango ?
Verfasst: 22.02.2014, 19:06
von numerous
Habe die Mannschaft und Muri nach dem Spiel gegen Tel Aviv noch verteidigt.
Diese Aussage von MY ist allerdings das LETZTE !
Der FCB MUSS jedes Spiel gewinnen WOLLEN

Verfasst: 22.02.2014, 19:42
von Orakel
Wir haben in Tel Aviv den Yakinschen Fussball gesehen: Berechnend, ohne Emotionen, defensiv kühl, aber ohne offensive Vision. Dieser Fussball ist ohne Zukunft, ohne Emotionen und folglich mit weniger Zuschauern. Auf beides ist der FCB angewiesen.
Verfasst: 22.02.2014, 19:52
von Subbuteo
nobilissa hat geschrieben:"Es ist nicht so, dass wir nach Zürich gehen und sagen: Wir wollen unbedingt die drei Punkte."
Was hältst denn Du von dieser Aussage, tango ?
Da kommt mir spontan das Bonmot von Giovanni Trappatoni in den Sinn:
"Man darf bei Fußball nicht denken wie Beamter - 0:0 halten bis Feierabend!"
Verfasst: 22.02.2014, 20:06
von Agent Orange
tango hat geschrieben:Wollen wir jetzt nicht zuerst mal abwarten, bis im Stadion wieder angenehme Temperaturen herrschen, und sich die Sonne auch mal wieder blicken lässt? Während den Wintermonaten war das Stadion noch immer schlechter besucht, als in den Sommermonaten.
Aber Hauptsache man kann sich was wirres zurecht konstruieren um gegen den Taktikfuchs King Muri zu bashen.
Traurig aber wahr.
Traurig aber wahr ist die Tatsache, dass der Minus-Trend schon im Sommer begann...

Verfasst: 22.02.2014, 20:11
von Tsunami
numerous hat geschrieben:Habe die Mannschaft und Muri nach dem Spiel gegen Tel Aviv noch verteidigt.
Diese Aussage von MY ist allerdings das LETZTE !
Der FCB MUSS jedes Spiel gewinnen WOLLEN
Erzähl mir aber bitte nicht, dass du alles für bare Münze nimmst, was die Trainer im Vorfeld eines solchen Spiels sagen!
Verfasst: 22.02.2014, 20:17
von numerous
Tsunami hat geschrieben:Erzähl mir aber bitte nicht, dass du alles für bare Münze nimmst, was die Trainer im Vorfeld eines solchen Spiels sagen!
Du denkst also das sei taktisches Geplänkel ?
Diese Hoffnung habe ich auch....wir werden es spätestens morgen Abend wissen.
Verfasst: 22.02.2014, 20:39
von Tsunami
numerous hat geschrieben:Du denkst also das sei taktisches Geplänkel ?
Diese Hoffnung habe ich auch....wir werden es spätestens morgen Abend wissen.
Klar! Auch er will dieses Spiel gewinnen! Die Frage ist nur, wie er dies tun will. Wir können gespannt sein! ;-)
Verfasst: 22.02.2014, 20:52
von Adnoctum
Gewinnt basel gegen GC und Tel aviv hat yakin alles richtig gemacht .. Nichtsdestotrotz die aufstellung in tel aviv war ein farce für alle fans die den fcb begleitet haben .. Folgen weitere solche auftritte werden es sich einige fans mehr überlegen den fcb noch zu begleiten ...
Bzgl Zuschauer:
2013/14: 25'241
2012/13: 29'036
2011/12: 29'775
Ein rückgang von 5000 zuschauer bei 18 heimspielen sind 90'000 zuschauer im Jahr bei einem durchschnittlichen ticketpreis von 40.- + 10.- konsumation sind CHF 4.5 Mio. Weniger Einnahmen im jahr ... !!!!
Verfasst: 22.02.2014, 21:24
von Cello
meinetwegen können sie mit solchem scheissfussball noch 35x meister werden. ich brauch das nicht.