Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Wenn er weiterhin so viel Unsinn verzapft, kann man das Stadion locker füllen mit einem Anti-Burgener-Event. Da wäre es dann eher zu klein.

Ich vermisse Bernhard Heusler. Sehr sogar. Man sollte ihn anflehen, zurückzukommen.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Ich finde die Ausführungen von Burgener überzeugend. Ich bin froh, dass er für den FCB verantwortlich ist, er macht das sehr professionell und mit Weitblick. Auch für den Rückbau der Galerie hat er einleuchtende Argumente geliefert (man müsste lesen). Es ist absurd, ihm zu unterstellen, dass er sich nicht für den FCB und den Erfolg auf dem Rasen engagieren würde. Aber er denkt halt ein bisschen weiter als ein hoffnungslos verwöhntes Publikum, das am liebsten hätte, dass alles so bleibt wie es war, inklusive Dauerdominanz. Heusler hat schon festgestellt, dass das nicht möglich ist, und ich bin ihm dankbar dafür, dass er den richtigen Nachfolger gewählt hat. Ich sehe weit und breit keine vernünftige Alternative. Schade, dass das ein Teil der Anhängerschaft nicht nachvollziehen kann - aber das kann Burgener nicht ändern, er kann nur immer wieder geduldig erklären, warum er diese Strategie verfolgt. Wenn Leute nicht begreifen wollen, wollen sie halt nicht. Alle die Verschwörungstheorien in diesem Forum entsprechen halt dem Zeitgeist. Ich hoffe, dass er einen breiten Rücken hat und uns lange erhalten bleibt.

Natürlich soll man Tendenzen zu einer übertriebenen Kommerzialisierung kritisieren (die Werbung während dem Match, die Werbung mit diesen saublöden Influencern". Aber das sind Nebensächlichkeiten.

Und natürlich bin auch ich nicht mit allen sportlichen Entscheiden zufrieden (Trainer Koller, Frei als dominanten Spieler aufzubauen, auf originelle Spieler zu verzichten, ganz oder weitgehend - Oberlin, Kuzmanovic, Campo). Aber das rechtfertigt es nicht, Burgener schlechten Willen oder Versagen vorzuwerfen.

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

nobilissa hat geschrieben:https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... ergebracht
Dieses Interview ist durchaus lesenswert und könnte Verständnis wecken, wenn man die Lektüre nicht von vornherein mit einem Oppositionsreflex angeht.
Dieser Herr Burgener kommt mir mit seinen schwammigen Aussagen nicht wirklich sympathisch rüber.
Na dann viel Spass - keine Ahnung was der Herr noch für "innovative" Ideen ausheckt...

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Tschum hat geschrieben:Ich finde die Ausführungen von Burgener überzeugend. Ich bin froh, dass er für den FCB verantwortlich ist, er macht das sehr professionell und mit Weitblick. Auch für den Rückbau der Galerie hat er einleuchtende Argumente geliefert (man müsste lesen). Es ist absurd, ihm zu unterstellen, dass er sich nicht für den FCB und den Erfolg auf dem Rasen engagieren würde. Aber er denkt halt ein bisschen weiter als ein hoffnungslos verwöhntes Publikum, das am liebsten hätte, dass alles so bleibt wie es war, inklusive Dauerdominanz. Heusler hat schon festgestellt, dass das nicht möglich ist, und ich bin ihm dankbar dafür, dass er den richtigen Nachfolger gewählt hat. Ich sehe weit und breit keine vernünftige Alternative. Schade, dass das ein Teil der Anhängerschaft nicht nachvollziehen kann - aber das kann Burgener nicht ändern, er kann nur immer wieder geduldig erklären, warum er diese Strategie verfolgt. Wenn Leute nicht begreifen wollen, wollen sie halt nicht. Alle die Verschwörungstheorien in diesem Forum entsprechen halt dem Zeitgeist. Ich hoffe, dass er einen breiten Rücken hat und uns lange erhalten bleibt.

Natürlich soll man Tendenzen zu einer übertriebenen Kommerzialisierung kritisieren (die Werbung während dem Match, die Werbung mit diesen saublöden Influencern". Aber das sind Nebensächlichkeiten.

Und natürlich bin auch ich nicht mit allen sportlichen Entscheiden zufrieden (Trainer Koller, Frei als dominanten Spieler aufzubauen, auf originelle Spieler zu verzichten, ganz oder weitgehend - Oberlin, Kuzmanovic, Campo). Aber das rechtfertigt es nicht, Burgener schlechten Willen oder Versagen vorzuwerfen.
Ironie oder bisch du nit ganz putzt?

Mittlerwyyle wär mir sogar RedBull lieber als aigetymer wie dä Trottel!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Gellert hat geschrieben:Als Präsi wäre es mir lieber wenn die Galerie gebraucht wird anstatt sie abzureissen. Oder liege ich da falsch?
Nein, da liegst du so ziemlich richtig. Die Kosten für den Rückbau könnte man auch zur Verbesserung des Teams aufwerfen und dann wäre Sektor G plötzlich auch wieder besser genutzt.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Back in town hat geschrieben:Einerseits wollte er mit Lokalpatriotismus punkten, andererseits bemängelt er dann, dass die Nachfrage aus dieser Regio/Zielgruppe zu klein ist für so ein Stadion. Der FCB hat (damals) viele Fans aus der ganzen Schweiz angelockt, diese haben das Joggeli zu einem grossen Teil bereits wieder verlassen und machen vermutlich der Grossteil des JK Rückgangs aus (hier wären mal Zahlen und Analysen interessant). Wenn man die Parkplätze rund ums Stadion betrachtet fällt auf, dass diese kaum noch belegt sind mit Autos aus den Nachbarkantonen. Alles Modefans ? Kaum. Aus der Regio konnte mit dem "Konzeptli" der Zuschauerschwund nicht kompensiert werden. Wen wunderts ?
Vielleicht haben die Nichtbasler auch einfach die Lust auf einen Club, über den sie nicht mitdiskutieren sollen, verloren... ;)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

radioactiv hat geschrieben:......Na dann viel Spass - keine Ahnung was der Herr noch für "innovative" Ideen ausheckt...
Da wäre noch eine .....
https://telebasel.ch/2019/02/16/burgene ... nel=105169

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

optisch und prestigetechnisch wäre der rückbau schon ein verlust. die galerie sieht schon geil aus. natürlich wäre mit dem rückbau das angebot beschränkt. könnte mir gut vorstellen, dass dann in top zeiten wieder mehr leute eine jahreskarte kaufen, damit sie ihren platz auf sicher haben. ich bin gespalten in dieser frage, wäre aber eher gegen einen rückbau.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
PizzaBaecker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 06.12.2004, 22:58
Wohnort: 4058

Beitrag von PizzaBaecker »

Tschum hat geschrieben:Ich finde die Ausführungen von Burgener überzeugend. Ich bin froh, dass er für den FCB verantwortlich ist, er macht das sehr professionell und mit Weitblick. Auch für den Rückbau der Galerie hat er einleuchtende Argumente geliefert (man müsste lesen). Es ist absurd, ihm zu unterstellen, dass er sich nicht für den FCB und den Erfolg auf dem Rasen engagieren würde. Aber er denkt halt ein bisschen weiter als ein hoffnungslos verwöhntes Publikum, das am liebsten hätte, dass alles so bleibt wie es war, inklusive Dauerdominanz. Heusler hat schon festgestellt, dass das nicht möglich ist, und ich bin ihm dankbar dafür, dass er den richtigen Nachfolger gewählt hat. Ich sehe weit und breit keine vernünftige Alternative. Schade, dass das ein Teil der Anhängerschaft nicht nachvollziehen kann - aber das kann Burgener nicht ändern, er kann nur immer wieder geduldig erklären, warum er diese Strategie verfolgt. Wenn Leute nicht begreifen wollen, wollen sie halt nicht. Alle die Verschwörungstheorien in diesem Forum entsprechen halt dem Zeitgeist. Ich hoffe, dass er einen breiten Rücken hat und uns lange erhalten bleibt.

Natürlich soll man Tendenzen zu einer übertriebenen Kommerzialisierung kritisieren (die Werbung während dem Match, die Werbung mit diesen saublöden Influencern". Aber das sind Nebensächlichkeiten.

Und natürlich bin auch ich nicht mit allen sportlichen Entscheiden zufrieden (Trainer Koller, Frei als dominanten Spieler aufzubauen, auf originelle Spieler zu verzichten, ganz oder weitgehend - Oberlin, Kuzmanovic, Campo). Aber das rechtfertigt es nicht, Burgener schlechten Willen oder Versagen vorzuwerfen.
Ich glaube auch, dass Burgener für den FCB nur das Beste im Sinn hat. Trotzdem ist es gerechtfertigt, seine Strategie zu hinterfragen - und mit Kritik kann er ja anscheinend auch ganz gut umgehen.

Im Endeffekt verstehe ich einfach nicht ganz, woher jetzt dieser Aktionismus kommt. Jeder wusste, dass die Dauerdominanz irgendwann ein Ende hat. Muss man jetzt nicht einfach mal die Nörgler ignorieren, sich auf sein Fundament berufen, und auf sportlicher Ebene in Ruhe weiterarbeiten? Natürlich ist er Unternehmer, und natürlich denkt er langfristig, aber ist jetzt wirklich der richtige Zeitpunkt, um eine (voraussehbare) Konfrontation mit den treusten Anhängern in Kauf zu nehmen, oder über einen - für mich unverständlichen - Stadionrückbau zu sprechen? Mir fehlt hier etwas das Gespür für einen FCB, dem es immer noch gut geht, der in der Bevölkerung fest verankert ist, und der nicht zuletzt jetzt auch wieder mehr Emotionen wecken wird (wann auch immer er kommt, der nächste Titel wird der schönste Erfolg seit Jahren).

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Beitrag von PEZZO »

nobilissa hat geschrieben:Da wäre noch eine .....
https://telebasel.ch/2019/02/16/burgene ... nel=105169
Do dänk ich schlimmer gohts jo nümm...und denn kunnt die nägschdi scheiss Idee und wär do nomol eini.....
....und denn so öpis! „Ai Kurve“ besser gseit Wand, das wärs! Das hani nid emol zträume gwagt. I stell mirs gad emol bildlich vor: Alli stöhn vo unde bis obe, dr Gsang verbreitet sich,...

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

die idee mit einer muttenzerkuve ohne balkon wäre natürlich der hammer. für die stimmung wäre das unglaublich toll. den gästesektor zu verschieben ins b, c finde ich schlecht, da dann das joggeli im tv noch leerer aussieht, da die meisten auswärtsfans oben sitzen und der sektor b,c im tv gezeigt wird. bei yb ist es ja auch dort und dort sieht es immer sau leer aus.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Die Galerie muss bleiben, fertig. Schallschlucker raus und die Idee mit der Muttenzerkurve hatte ich seit dem Cupfinal 2017 ebenfalls. Das war schon ziemlich geil in Genf, eine geschlossene Kurve.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Der FCB hat seine Neuausrichtung auf dem irrsinnigen Grundsatz basierend definiert, dass man quasi nie wieder in die CL kommt, das Joggeli ist jedoch für solche Grossanlässe ausgelegt. Daher macht es schon Sinn, 15k-20k Plätze abzubauen. Eigentlich würde es dann auch ausreichem, wenn man nur noch das Parkett in den kommenden Jahren anbietet. Das reicht vollkommen aus für die NLA und den Cup.

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

fixi hat geschrieben:Die Galerie muss bleiben, fertig.
Die Galerie wurde für die EM gebaut, und der SFV hat mehr als 5 Millionen Franken dazu beigesteuert.

https://www.swissinfo.ch/ger/basel--fus ... iz/3383382

Ich gehe davon aus, dass es da einen Grundbucheintrag gibt. Die Galerie bleibt...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Stell dir vor, die Wand kommt. :eek:

Das wäre schon ziemlich radikal. Aber irgendwie sexy.

Zumindest wenn grösserr Renovationsarbeiten anstehen, darf man
doch gewisse Themen diskutieren.
- Schallschlucker
- Grösse des G (vielleicht einfach verringern? Wie A Balkon?)
- Lage des Gästesektors
- Die Wand in der MK
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

Back in town hat geschrieben:Der FCB hat seine Neuausrichtung auf dem irrsinnigen Grundsatz basierend definiert, dass man quasi nie wieder in die CL kommt, das Joggeli ist jedoch für solche Grossanlässe ausgelegt. Daher macht es schon Sinn, 15k-20k Plätze abzubauen. Eigentlich würde es dann auch ausreichem, wenn man nur noch das Parkett in den kommenden Jahren anbietet. Das reicht vollkommen aus für die NLA und den Cup.
Gib i dir rächt, allerdings würdi e zukünftige el Final Flöte go, den das Isch e internationali Visitenkarte, wo sich vielleicht nid finanziell so richtig wieder spieglet, aber im Prestige um so mehr und ich find Basel het bim letschte el Final e hammer jop gmacht.
Verstand mi nid falsch, aber i dängge im burgi fählt dert Chli d wytsicht, Au was konzärt agoht ( Au wenn's nur d Helene Isch). Den Bi so Events goht's nid nur umme Fc Basel sondern au ume Tourismusstandort.... ( Wo Dr fcb aber fliessig mit verdient) also Marketing mässig, wär's nid sehr schlau.



Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk

Sheldon
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2018, 20:25

Beitrag von Sheldon »

andreas hat geschrieben:Stell dir vor, die Wand kommt. :eek:

Das wäre schon ziemlich radikal. Aber irgendwie sexy.

Zumindest wenn grösserr Renovationsarbeiten anstehen, darf man
doch gewisse Themen diskutieren.
- Schallschlucker
- Grösse des G (vielleicht einfach verringern? Wie A Balkon?)
- Lage des Gästesektors
- Die Wand in der MK
Soll damit die MK geködert werden um die Zustimmung für seine weiteren hirnlosen Ideen zu erhalten?
Es wäre auch nur eine halbe Wand, oder glaubst Du ernsthaft, dass die Stadionbesucher vom D-Balkon plötzlich wie eine Wand bzw. eine Einheit hinter dem Goal stehen, hüpfen und singen? Heute kannst du ja nicht einmal mehr ein „oh rot und blau..“ anstimmen.

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

Sheldon hat geschrieben:Soll damit die MK geködert werden um die Zustimmung für seine weiteren hirnlosen Ideen zu erhalten?
Es wäre auch nur eine halbe Wand, oder glaubst Du ernsthaft, dass die Stadionbesucher vom D-Balkon plötzlich wie eine Wand bzw. eine Einheit hinter dem Goal stehen, hüpfen und singen? Heute kannst du ja nicht einmal mehr ein „oh rot und blau..“ anstimmen.
Tönt mir au zu sehr nach köderig, vorallem sit letschtem Match, mit Protest...
Tönt so in Dr hoffnig jo d mk bechut s zückerli und de Isch alles guet

Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Das alte Joggeli bot Platz für 56000 Zuschauer.

Auslastung: massiv geringer als im neuen Joggeli (Durchschnitt von ca 17000 in einer Saison der 1970er-Jahre war ungefähr das höchste der Gefühle).

Trotzdem kam nie einer auf die Furzidee, das alte Joggeli zu verkleinern und zB die Galerie abzureissen.
(in den 1990ern wurde sie baufällig und musste deshalb gesperrt werden)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Gellert hat geschrieben:Als Präsi wäre es mir lieber wenn die Galerie gebraucht wird anstatt sie abzureissen. Oder liege ich da falsch?
Nein, liegst du nicht.
Ich mochte und schätzte ihn, aber der Typ mutiert für mich so langsam zur Unperson. Irgendwann ist mal gut.

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

blauetomate hat geschrieben:Das alte Joggeli bot Platz für 56000 Zuschauer.

Auslastung: massiv geringer als im neuen Joggeli (Durchschnitt von ca 17000 in einer Saison der 1970er-Jahre war ungefähr das höchste der Gefühle).

Trotzdem kam nie einer auf die Furzidee, das alte Joggeli zu verkleinern und zB die Galerie abzureissen.
(in den 1990ern wurde sie baufällig und musste deshalb gesperrt werden)
Jo s alte joggeli das sin Mini afangszyte gsi, im nlb und Dr ufstieg...
Sin Au hammer konzärt dert gsi, mis erste, mj und bon jovi, unglaublichi erinnerige dra. De no Mol so blöd z töhnt pink floyd. Im neue acdc, Simon and garfunkel, Herbert grönemeyer, etc
Drum verstand ich's ebe nid
Weil mehs Marketing vom Stadion übernoh het zum flexibler si Au was konzärt agoht... Nur froh i mi langsam wieso das es nid funktioniert, sicher Isch Dr rase e Grund aber do gits Schutzmassnahme wo meh träffe chönnt

Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Wir haben Massimo Ceccaroni gefragt, wie das Engagement in
Indien gemeint ist und wie er die ideologische Entwicklung beim
FCB sieht.

Als FCB-Legende und Leiter des Indien-Projekts ist er der perfekte
Gesprächspartner. Und - genau wie man ihn kennt - gibt er ehrliche
Antworten auf unsere Fragen.
https://rotblau.app/news/493-Exklusiv-Massimo-Ceccaroni-im-Video-Interview-uber-das-FCB-Projekt-in-Indien
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

andreas hat geschrieben:Wir haben Massimo Ceccaroni gefragt, wie das Engagement in
Indien gemeint ist und wie er die ideologische Entwicklung beim
FCB sieht.

Als FCB-Legende und Leiter des Indien-Projekts ist er der perfekte
Gesprächspartner. Und - genau wie man ihn kennt - gibt er ehrliche
Antworten auf unsere Fragen.
https://rotblau.app/news/493-Exklusiv-Massimo-Ceccaroni-im-Video-Interview-uber-das-FCB-Projekt-in-Indien
Danke für die Arbeit, schade dass die offizielle FCB Kommunikation und Presse nicht in der Lage ist, sinnvolle Fragen wie ihr zu stellen und gut zu informieren. Weiter so rotblauapp Team !

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

macau hat geschrieben:Die Galerie wurde für die EM gebaut, und der SFV hat mehr als 5 Millionen Franken dazu beigesteuert.

https://www.swissinfo.ch/ger/basel--fus ... iz/3383382

Ich gehe davon aus, dass es da einen Grundbucheintrag gibt. Die Galerie bleibt...
Was kostet denn die Galerie pro Jahr, wenn man sie leerstehen lassen würde? Weiss das jemand? Ein Abriss ("Rückbau") würde ja die 5 Millionen Investition die der SFV damals getätigt hat vernichten.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Tschum hat geschrieben:Ich finde die Ausführungen von Burgener überzeugend. Ich bin froh, dass er für den FCB verantwortlich ist, er macht das sehr professionell und mit Weitblick. Auch für den Rückbau der Galerie hat er einleuchtende Argumente geliefert (man müsste lesen). Es ist absurd, ihm zu unterstellen, dass er sich nicht für den FCB und den Erfolg auf dem Rasen engagieren würde. Aber er denkt halt ein bisschen weiter als ein hoffnungslos verwöhntes Publikum, das am liebsten hätte, dass alles so bleibt wie es war, inklusive Dauerdominanz. Heusler hat schon festgestellt, dass das nicht möglich ist, und ich bin ihm dankbar dafür, dass er den richtigen Nachfolger gewählt hat. Ich sehe weit und breit keine vernünftige Alternative. Schade, dass das ein Teil der Anhängerschaft nicht nachvollziehen kann - aber das kann Burgener nicht ändern, er kann nur immer wieder geduldig erklären, warum er diese Strategie verfolgt. Wenn Leute nicht begreifen wollen, wollen sie halt nicht. Alle die Verschwörungstheorien in diesem Forum entsprechen halt dem Zeitgeist. Ich hoffe, dass er einen breiten Rücken hat und uns lange erhalten bleibt.

Natürlich soll man Tendenzen zu einer übertriebenen Kommerzialisierung kritisieren (die Werbung während dem Match, die Werbung mit diesen saublöden Influencern". Aber das sind Nebensächlichkeiten.

Und natürlich bin auch ich nicht mit allen sportlichen Entscheiden zufrieden (Trainer Koller, Frei als dominanten Spieler aufzubauen, auf originelle Spieler zu verzichten, ganz oder weitgehend - Oberlin, Kuzmanovic, Campo). Aber das rechtfertigt es nicht, Burgener schlechten Willen oder Versagen vorzuwerfen.
Erleuchte uns. Was waren die (oder auch nur schon das Argument) Argumente genau?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... ergebracht
Dieses Interview ist durchaus lesenswert und könnte Verständnis wecken, wenn man die Lektüre nicht von vornherein mit einem Oppositionsreflex angeht.
Gibt es eigentlich irgendwo offizielle Zuschauerzahlen von CCFC? Ich habe mir mal ein paar Bilder von den Heimspielen auf FB angeschaut und da war es meistens ziemlicch mau. Und in den Ausssagen von Seite FCB werden es gefühlt mit jedem interview mehr.
Irgendwo habe ich mal von 5-6k gelesen, nun sind wir schon bei 9k.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

rhybrugg hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo offizielle Zuschauerzahlen von CCFC? Ich habe mir mal ein paar Bilder von den Heimspielen auf FB angeschaut und da war es meistens ziemlicch mau. Und in den Ausssagen von Seite FCB werden es gefühlt mit jedem interview mehr.
Irgendwo habe ich mal von 5-6k gelesen, nun sind wir schon bei 9k.
Gemäss Transfermarkt in den 8 Heimspielen diese Saison ein Schnitt von 1033 Zuschauern (2017/18 2585 Zuschauer, 2016/17 1437 Zuschauer). Eigentlich stattliche Zahlen für ein Cricket Land mit 1.3 Mrd Einwohnern. Ich glaube der FC Wil kommt auch auf diese Werte.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

andreas hat geschrieben:Wir haben Massimo Ceccaroni gefragt, wie das Engagement in
Indien gemeint ist und wie er die ideologische Entwicklung beim
FCB sieht.

Als FCB-Legende und Leiter des Indien-Projekts ist er der perfekte
Gesprächspartner. Und - genau wie man ihn kennt - gibt er ehrliche
Antworten auf unsere Fragen.
https://rotblau.app/news/493-Exklusiv-Massimo-Ceccaroni-im-Video-Interview-uber-das-FCB-Projekt-in-Indien
Danke für die mühe dies zu machen

Es wäre sehr beruhigend wenn der Präsident oder sein Stv sich diesem aussagenniveau von herrn ceccaroni anpassen könnte
Es wäre ein wenig ruhiger was das umfeld betrifft und man könnte sich wieder auf fussball konzentrieren

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

tanner hat geschrieben:Danke für die mühe dies zu machen

Es wäre sehr beruhigend wenn der Präsident oder sein Stv sich diesem aussagenniveau von herrn ceccaroni anpassen könnte
Es wäre ein wenig ruhiger was das umfeld betrifft und man könnte sich wieder auf fussball konzentrieren
Ich glaub do chönne mir druf warte bis mir grau wärde ...
Es interessiert unsere Präsi nid was Dr räscht dänggt, er macht eifach
Egal obs d Mehrheit vo de Fans mittreit, den die Mehrheit brucht är nid

Gesendet von meinem TA-1020 mit Tapatalk

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Back in town hat geschrieben:Gemäss Transfermarkt in den 8 Heimspielen diese Saison ein Schnitt von 1033 Zuschauern (2017/18 2585 Zuschauer, 2016/17 1437 Zuschauer). Eigentlich stattliche Zahlen für ein Cricket Land mit 1.3 Mrd Einwohnern. Ich glaube der FC Wil kommt auch auf diese Werte.
Dann meint Burgener die Zuschauer pro Saison, nehme ich an?
Wir hatten das Pech, dass wir das Auswärtsspiel von Chennai gegen die Indian Arrows gesehen haben. Das ist die U21 des Nationalteams, die hat keine Fans. Aber zu den Heimspielen von Chennai kommen in der Regel 8000, 9000 Zuschauer. Wir haben uns intensiv mit dem Club beschäftigt und kennen die Gegebenheiten.

Antworten