Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 26.09.2023, 08:59
Schon Mario Basler ist Mario Basler für Arme.
https://www.fcbforum.ch/forum/
Degen rechnet damit, dass Veiga nächstes Jahr wieder weg ist. Zumindest, dass Angebote reinkommen werden. Und fluktuation von 2-3 Schlüsselspielern pro Jahr (was ja durchaus OK tönt... aber da unser Team ja +- nur aus neuen Spielern besteht, wären das bereits 2-3 Abgänge nach einem Jahr).PEZZO hat geschrieben: 25.09.2023, 20:57Sydney hat geschrieben: 25.09.2023, 20:49 Liebe Leute das ist so paradox es klingt erst der Anfang. Der Club wird von der Führung gerade
aufs übelste an die Wand gefahren. Mir blutet echt das Herz und macht mich sprachlos und traurig. Alles komplett plan- und strategielos und zwar von hinten bis vorne. Wilde Spielereinkäufe, statt zu schauen WER passt ins Team, WIE will man spielen, WELCHER Trainer bringt uns weiter, WAS ist der Plan, WOFÜR steht der FCB? Ich habe vor ein paar Wochen bereits geschrieben, dass der Club unter dieser Führung niemals mehr an die guten Zeiten wird anknüpfen können. Wenn ein Spieler bereits mit dem Gedanken, ihn nach 1 Jahr wieder für 20 Mio. verkaufen zu können, verpflichtet wird, na dann gute Nacht. Intern ist die Stimmung ins bodenlose gesunken. Wertschätzung ein Fremdwort, nicht mal ein einfaches DANKE. Ich bin echt überrascht, dass die Führung offenbar immer noch genug Kredit bei den Fans geniesst, als dass sich nicht schon längst Widerstand à la Burgener zu regen begonnen hat.
Ein ziemlicher Rundumschlag ohne etwas konkret zu benennen…. Wer passt nicht ins Team? Wer soll schon in einem Jahr wieder weg sein? Die internationale Bühne fehlt und es wurden meines Wissens keine einjährigen Verträge unterzeichnet. Ich verstehe ja den Ärger aber bitte nicht derart übertreiben.
scharteflue hat geschrieben: 26.09.2023, 09:11Degen rechnet damit, dass Veiga nächstes Jahr wieder weg ist. Zumindest, dass Angebote reinkommen werden. Und fluktuation von 2-3 Schlüsselspielern pro Jahr (was ja durchaus OK tönt... aber da unser Team ja +- nur aus neuen Spielern besteht, wären das bereits 2-3 Abgänge nach einem Jahr).PEZZO hat geschrieben: 25.09.2023, 20:57Sydney hat geschrieben: 25.09.2023, 20:49 Liebe Leute das ist so paradox es klingt erst der Anfang. Der Club wird von der Führung gerade
aufs übelste an die Wand gefahren. Mir blutet echt das Herz und macht mich sprachlos und traurig. Alles komplett plan- und strategielos und zwar von hinten bis vorne. Wilde Spielereinkäufe, statt zu schauen WER passt ins Team, WIE will man spielen, WELCHER Trainer bringt uns weiter, WAS ist der Plan, WOFÜR steht der FCB? Ich habe vor ein paar Wochen bereits geschrieben, dass der Club unter dieser Führung niemals mehr an die guten Zeiten wird anknüpfen können. Wenn ein Spieler bereits mit dem Gedanken, ihn nach 1 Jahr wieder für 20 Mio. verkaufen zu können, verpflichtet wird, na dann gute Nacht. Intern ist die Stimmung ins bodenlose gesunken. Wertschätzung ein Fremdwort, nicht mal ein einfaches DANKE. Ich bin echt überrascht, dass die Führung offenbar immer noch genug Kredit bei den Fans geniesst, als dass sich nicht schon längst Widerstand à la Burgener zu regen begonnen hat.
Ein ziemlicher Rundumschlag ohne etwas konkret zu benennen…. Wer passt nicht ins Team? Wer soll schon in einem Jahr wieder weg sein? Die internationale Bühne fehlt und es wurden meines Wissens keine einjährigen Verträge unterzeichnet. Ich verstehe ja den Ärger aber bitte nicht derart übertreiben.
Und Degen positioniert den FCB und die Strategie auch explizit als Gegenpol zu YB.
IMHO drückt sein Background als Spielerberater schon durch. Und wer keine parallelen zu seinem GC-Plan sieht...
St.Jakobs Park hat geschrieben: 25.09.2023, 16:54 Glaubt ihr wirklich, dass wir mit D. Degen noch irgendwann unter den ersten drei kommen??
Mittlerweile wäre mir ein Ausländischer Investor lieber. Jemand der das Team halten möchte.
Aber den Slogan Erfolg isch nit alles im Läbe, den lebt der FCB eh schon die letzten Jahre vor.stacheldraht hat geschrieben: 26.09.2023, 11:56St.Jakobs Park hat geschrieben: 25.09.2023, 16:54 Glaubt ihr wirklich, dass wir mit D. Degen noch irgendwann unter den ersten drei kommen??
Mittlerweile wäre mir ein Ausländischer Investor lieber. Jemand der das Team halten möchte.
Erfolg isch alles im Läbe
Nei danke, denn lieber in d Nati B und mr knuppere halt irgendwie ume. Wie scho oft gseit, dr Verein überläbt das alles scho.
zBasel Fondue hat geschrieben: 26.09.2023, 12:00Aber den Slogan Erfolg isch nit alles im Läbe, den lebt der FCB eh schon die letzten Jahre vor.stacheldraht hat geschrieben: 26.09.2023, 11:56St.Jakobs Park hat geschrieben: 25.09.2023, 16:54 Glaubt ihr wirklich, dass wir mit D. Degen noch irgendwann unter den ersten drei kommen??
Mittlerweile wäre mir ein Ausländischer Investor lieber. Jemand der das Team halten möchte.
Erfolg isch alles im Läbe
Nei danke, denn lieber in d Nati B und mr knuppere halt irgendwie ume. Wie scho oft gseit, dr Verein überläbt das alles scho.
Der letzte Erfolg war der Cupsieg 2020.
BTW: Ich möchte auch keinen Ausländischen Investor, siehe GC.
Aber eventuell einen Schweizer Investor ala Gigi oder so wie bei YB.
Flachzange1981 hat geschrieben: 26.09.2023, 13:36 Das einzige was planlos ist, ist die Kritik von gewissen Usern hier im Forum.
Das letzte Jahr fehlte das Geld um langfristig Spieler zu binden und fix zu übernehmen. Die Liga ist bescheiden gelaufen. Der Cup war ok. Die CL war genial (mit dem nötigen Glück in gewissen Spielen).
Im Sommer kamen super Angebote die nicht ausgeschlagen werden konnten. So wurden Rekordeinnahmen generiert und diese Mios wurden direkt wieder in neue Spieler investiert. Der Marketwert konnte im Vergleich zum Sommer 2022 gesteigert werden. Der Trainerposten wurde aus meiner Sicht gut besetzt. Also der Plan klar, man will wieder etwas stabiles aufbauen. Das ganze braucht Zeit.
Der Unterschied zu früher sind natürlich die finanziellen Möglichkeiten und die sportlichen Erfolge. Damit lassen sich die Spieler natürlich viel einfacher an den Verein binden. Aus dieser Zeit ist auch die ungesunde Lohnstruktur in der ersten Mannschaft entstanden. All das wurde klar kommuniziert aber scheint bei den meisten nicht angekommen zu sein.
Burning Spear hat geschrieben: 26.09.2023, 14:03Flachzange1981 hat geschrieben: 26.09.2023, 13:36 Das einzige was planlos ist, ist die Kritik von gewissen Usern hier im Forum.
Das letzte Jahr fehlte das Geld um langfristig Spieler zu binden und fix zu übernehmen. Die Liga ist bescheiden gelaufen. Der Cup war ok. Die CL war genial (mit dem nötigen Glück in gewissen Spielen).
Im Sommer kamen super Angebote die nicht ausgeschlagen werden konnten. So wurden Rekordeinnahmen generiert und diese Mios wurden direkt wieder in neue Spieler investiert. Der Marketwert konnte im Vergleich zum Sommer 2022 gesteigert werden. Der Trainerposten wurde aus meiner Sicht gut besetzt. Also der Plan klar, man will wieder etwas stabiles aufbauen. Das ganze braucht Zeit.
Der Unterschied zu früher sind natürlich die finanziellen Möglichkeiten und die sportlichen Erfolge. Damit lassen sich die Spieler natürlich viel einfacher an den Verein binden. Aus dieser Zeit ist auch die ungesunde Lohnstruktur in der ersten Mannschaft entstanden. All das wurde klar kommuniziert aber scheint bei den meisten nicht angekommen zu sein.
Und der Ehrgeiz ist Degen ins Gesicht geschrieben. Er wird nicht ruhen, bevor wir wieder Titel gewinnen.
Und zu was einen Putsch durch die Fans führt, sollten wir alle nun gelernt haben.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.09.2023, 09:27scharteflue hat geschrieben: 26.09.2023, 09:11Degen rechnet damit, dass Veiga nächstes Jahr wieder weg ist. Zumindest, dass Angebote reinkommen werden. Und fluktuation von 2-3 Schlüsselspielern pro Jahr (was ja durchaus OK tönt... aber da unser Team ja +- nur aus neuen Spielern besteht, wären das bereits 2-3 Abgänge nach einem Jahr).PEZZO hat geschrieben: 25.09.2023, 20:57
Ein ziemlicher Rundumschlag ohne etwas konkret zu benennen…. Wer passt nicht ins Team? Wer soll schon in einem Jahr wieder weg sein? Die internationale Bühne fehlt und es wurden meines Wissens keine einjährigen Verträge unterzeichnet. Ich verstehe ja den Ärger aber bitte nicht derart übertreiben.
Und Degen positioniert den FCB und die Strategie auch explizit als Gegenpol zu YB.
IMHO drückt sein Background als Spielerberater schon durch. Und wer keine parallelen zu seinem GC-Plan sieht...
Ja gut, sollte Veiga so weitermachen wie gegen Zürich ist doch absolut klar dass Angebote reinflattern und man ihn kaum halten kann. Das war schon immer so und wird immer so sein. Unter Heusler, unter Burgener und jetzt auch unter Degen. Wir sind die Schweizer Liga. Eine Ausbildungsliga. Wer was anderes vermutet oder möchte lebt halt in einer Traumwelt und ist nicht objektiv.
Degen sagt übrigens auch, dass man nun bewusst Spieler im mittleren Alter verpflichtet hat. Man rechnet damit, dass diese nicht so in den Fokus für Transfers rücken und man um die herum eine Mannschaft aufbauen kann.
Das ist doch schonmal ein klarer Unterschied zu vorher und eine klare Entwicklung. Schade habt ihr dies scheinbar überlesen. Aber damit lässt sich Degen halt auch nicht bashen, ist mir schon klar.
Es isch glaub scho mol in däm Forum gschriebe worde. Lieber wyder kleini Brötli Backe, geili Mätsch luege wo gfightet wird, vo unte wyder ufruhme au wenn's halt fünf oder zäh joohr goht als irgend e RB Kommerz.zBasel Fondue hat geschrieben: 26.09.2023, 12:00Aber den Slogan Erfolg isch nit alles im Läbe, den lebt der FCB eh schon die letzten Jahre vor.stacheldraht hat geschrieben: 26.09.2023, 11:56St.Jakobs Park hat geschrieben: 25.09.2023, 16:54 Glaubt ihr wirklich, dass wir mit D. Degen noch irgendwann unter den ersten drei kommen??
Mittlerweile wäre mir ein Ausländischer Investor lieber. Jemand der das Team halten möchte.
Erfolg isch alles im Läbe
Nei danke, denn lieber in d Nati B und mr knuppere halt irgendwie ume. Wie scho oft gseit, dr Verein überläbt das alles scho.
Der letzte Erfolg war der Cupsieg 2020.
BTW: Ich möchte auch keinen Ausländischen Investor, siehe GC.
Aber eventuell einen Schweizer Investor ala Gigi oder so wie bei YB.
(…) Was fordert also der FCB? Basel-Stadt bezahlt das Licht, Basellandschaft den Rasen und der Verband die Kabine und ansonsten gibt es keine EM im Joggeli?
Nein, es ist nicht so schwarzweiss. Wir stellen keine irrationalen Forderungen. Wir müssen in einem Dialog die Hauptpunkte adressieren. Schlussendlich ist es eine politische Entscheidung, und wir sind ein privatwirtschaftliches Unternehmen mit einer Art Service-public-Auftrag. Oder man sagt, das Stadion wird privatwirtschaftlich. Dann übernehmen wir es gern und tragen das unternehmerische Risiko. Aber dann braucht es auch keine Genossenschaft mehr. Und natürlich auch keine Steuergelder zur Finanzierung von Defiziten. Wichtig ist, dass die Verhältnisse endlich klar geregelt werden.
Auch eine Defizitgarantie wäre keine Lösung?
Nein. Wo wäre dann unser Anreiz und der unserer Lieferanten, gut zu wirtschaften?(…)
(…) Wie steht es eigentlich um Stadion+? Seit der Ankündigung vor rund einem Jahr gab es kaum Neuigkeiten mehr.
Ich gehe davon aus, dass die politische Diskussion zwischen den beiden Halbkantonen im Gang ist. Wie schnell sie vorankommt, kann ich nicht sagen, da wir nicht direkt involviert sind. Da ist die Genossenschaft dazwischen. Ich habe vernommen, dass innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate eine Entscheidung fallen soll. Daran kann man aber durchaus auch Zweifel haben.
Halten Sie es für realistisch, dass der Grossteil der 50 Millionen von den Steuerzahlern kommt?
Dass es zu einer schnellen Entscheidung diesbezüglich kommt, denke ich nicht. Aber wie gesagt: Wenn es zu gar keiner kommt, übernehmen wir das Stadion gern.(…)
scharteflue hat geschrieben: 26.09.2023, 15:23Burning Spear hat geschrieben: 26.09.2023, 14:03Flachzange1981 hat geschrieben: 26.09.2023, 13:36 Das einzige was planlos ist, ist die Kritik von gewissen Usern hier im Forum.
Das letzte Jahr fehlte das Geld um langfristig Spieler zu binden und fix zu übernehmen. Die Liga ist bescheiden gelaufen. Der Cup war ok. Die CL war genial (mit dem nötigen Glück in gewissen Spielen).
Im Sommer kamen super Angebote die nicht ausgeschlagen werden konnten. So wurden Rekordeinnahmen generiert und diese Mios wurden direkt wieder in neue Spieler investiert. Der Marketwert konnte im Vergleich zum Sommer 2022 gesteigert werden. Der Trainerposten wurde aus meiner Sicht gut besetzt. Also der Plan klar, man will wieder etwas stabiles aufbauen. Das ganze braucht Zeit.
Der Unterschied zu früher sind natürlich die finanziellen Möglichkeiten und die sportlichen Erfolge. Damit lassen sich die Spieler natürlich viel einfacher an den Verein binden. Aus dieser Zeit ist auch die ungesunde Lohnstruktur in der ersten Mannschaft entstanden. All das wurde klar kommuniziert aber scheint bei den meisten nicht angekommen zu sein.
Und der Ehrgeiz ist Degen ins Gesicht geschrieben. Er wird nicht ruhen, bevor wir wieder Titel gewinnen.
Und zu was einen Putsch durch die Fans führt, sollten wir alle nun gelernt haben.
Putsch? Schon wieder die Mär? Nicht mal der Verein der ja Aktien hat, hat die Stimmen für irgendwas genutzt. Alles ganz Handzahme dort. Also wie genau haben die Fans Burgener rausgeputscht?
Er hat gemekrt, dass er von Tuten und Blasen (bei Fussball, nicht bei Filmen auf VHS) keine Ahnung hat, und hat es geschafft, nachdem das EK weg war, sich Schadlos zu halten und den FCB zu verkaufen.
BloodMagic hat geschrieben: 13.08.2023, 16:14 Wo sind die Degen Fans aus den ersten Thread Seiten eigentlich? Immer noch der Meinung, dass sie die Weisheit mit Löffeln gefressen haben?
Sent from my LE2113 using Tapatalk
nobilissa hat geschrieben: 29.09.2023, 13:38 Haben sie eine unerwartete Spontanbewerbung eines anderen Trainer-Wunschkandidaten auf den Tisch bekommen ?
ganz im ernst, wer seine topleute verkauft für ein paar mil. und nichts brauchbares neues holt, muss sich nicht wundern wenn man nichts mehr gewinnt. die paar mil. füllen die kasse kurzfristig, längerfristig wird dies aber nichts mehr bringen wenn der erfolg nicht mehr kommt. keine europäischen spiele --> keine einnahmen, kein erfolg --> weniger ZS --> weniger einnahmen --> weniger sponsoren --> weniger einnahmen. ohne erfolg --> keine guten neuen spieler mehr welche man verkaufen kann --> keine einnahmen
ein teufelskreis und in meinen augen der falsche weg den der fcb nun eingeschlagen hat.