Seite 139 von 465

Verfasst: 14.02.2019, 07:05
von nobilissa
https://www.basellandschaftlichezeitung ... -134083768
Das mit der Einstellung zur Arbeit und dem Tempo können viele bestätigen, die vor Ort gearbeitet haben. Alles vorbestimmt, Schicksal eh besiegelt.

Verfasst: 14.02.2019, 07:18
von *13*
Back in town hat geschrieben:Der Präsident sollte sich diese Rede anschauen und sich die Worte zwischen 2:26 und 3:12 ganz genau einprägen

https://www.youtube.com/watch?v=3IMt2Vo338M

Die Einheit zwischen den Fans und dem FC Basel ist nämlich das Geheimnis !


Einheit !

Bild
Ich kann dir aus sicherer Quelle verraten, dass der Club mit den Leuten sprechen wird aber auf keinen Fall einen Rückzieher machen wird. Weder bei e-Sports noch in Indien. Es wird noch weitere solche Engagements geben, welche nicht das Kerngeschäft betreffen. Diese Engagements werden nur beendet wenn sie sich nicht wie gewünscht entwickeln.

Verfasst: 14.02.2019, 09:08
von rhybrugg
*13* hat geschrieben:Ich kann dir aus sicherer Quelle verraten, dass der Club mit den Leuten sprechen wird aber auf keinen Fall einen Rückzieher machen wird. Weder bei e-Sports noch in Indien. Es wird noch weitere solche Engagements geben, welche nicht das Kerngeschäft betreffen. Diese Engagements werden nur beendet wenn sie sich nicht wie gewünscht entwickeln.
Das können alle, die sich die letzten 2 Jahre nicht unter einem Stein versteckt haben.

Verfasst: 14.02.2019, 09:09
von rhybrugg
nobilissa hat geschrieben:https://www.basellandschaftlichezeitung ... -134083768
Das mit der Einstellung zur Arbeit und dem Tempo können viele bestätigen, die vor Ort gearbeitet haben. Alles vorbestimmt, Schicksal eh besiegelt.
Merci für den Link, spannend.

Verfasst: 14.02.2019, 09:33
von tanner
nobilissa hat geschrieben:https://www.basellandschaftlichezeitung ... -134083768
Das mit der Einstellung zur Arbeit und dem Tempo können viele bestätigen, die vor Ort gearbeitet haben. Alles vorbestimmt, Schicksal eh besiegelt.
Herr Burgener besetzt seine Firmen mit fähigen leute, sagt er doch immer, die seine ideen ausführen

Verfasst: 14.02.2019, 09:37
von *13*
rhybrugg hat geschrieben:Das können alle, die sich die letzten 2 Jahre nicht unter einem Stein versteckt haben.
Habe das Gefühl das einige hier drin unter einem Stein leben.

Verfasst: 14.02.2019, 10:00
von rhybrugg
tanner hat geschrieben:Herr Burgener besetzt seine Firmen mit fähigen leute, sagt er doch immer, die seine ideen ausführen
Zumindest beim besetzen der FCB GL/VR FCB waren die Hauptkriterien sicher nicht die Übereinstimmung zwischen benötigten und vorhandenen Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Anstellung.
Man kann übrigens auch davon ausgehen, dass auch bei einem erfolgreichen Unternehmer nicht immer alles klappt, dass auch mal eine Firma nicht so läuft wie geplant.

Verfasst: 14.02.2019, 11:10
von tanner
rhybrugg hat geschrieben:Zumindest beim besetzen der FCB GL/VR FCB waren die Hauptkriterien sicher nicht die Übereinstimmung zwischen benötigten und vorhandenen Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Anstellung.
Man kann übrigens auch davon ausgehen, dass auch bei einem erfolgreichen Unternehmer nicht immer alles klappt, dass auch mal eine Firma nicht so läuft wie geplant.
Ist mir nicht verborgen geblieben

Herr Burgener hat zwar seinen windigen rechtsverdreher nicht mehr, trotzdem traue ich ihm zu, die verträge ( dessen details wir nicht kennen) so aufgesetzt zu haben dass bei nicht einhalten der gegenseite, der schaden für den FCB gering sein wird

Verfasst: 14.02.2019, 11:15
von Parzival
tanner hat geschrieben:Herr Burgener besetzt seine Firmen mit fähigen leute, sagt er doch immer, die seine ideen ausführen
Ich denke einige Leute stellen sich eine solche Umstrukturierung etwas gar einfach vor...

Heusler hat den Verein an Burgener unter bestimmten Bedingungen verkauft. Eine davon war zum Beispiel das Marco Streller den Posten des Sportchefs einnehmen soll und auch die Besetzung des VR war angeblich mehr oder weniger vordefniert. Dem geht die Geschichte voraus, dass Heusler ein loses versprechen abgab, Streller dereinst eine leitende Position im Verein einnehmen zu lassen, dies aber wahrscheinlich nie wirklich umsetzen wollte oder konnte, da Heitz einen sehr guten Job machte und auch nicht daran dachte, seinen Job an den Nagel zu hängen.

Als Heusler sich dann unter Druck seiner VR Kollegen dazu entschied den Verein zu verkaufen (soweit ich weiss wollte er selber gar nicht abtreten, wurde aber aufgrund der sich ändernden Wettbewerbsbedingung dazu überredet), arrangierte er für Marco diesen Job. Daran ist unteranderem auch das Engagement von Eric Sarasin gescheitert, der sich die Besetzung der Führungspositionen nicht vorschreiben lassen wollte.

Beim FC Basel wuchs seit Jahren eine sehr homogene Einheit zusammen, welche nun nur schwer aufzubrechen ist und die Allianzen sind speziell im sportlichen Bereich sehr offensichtlich. Ich denke Burgener wäre in der Öffentlichkeit komplett zerfleischst worden, hätte er die Sense ausgepackt. Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass Burgener seiner vertrautesten Mann durch ein tragisches Tötungsdelikt verlor. Das hat damals sicher nicht geholfen, als es darum ging das Unternehmen zu restrukturieren und er war ploetzlich darauf angewiesen sich mit vielen der vorhandenen Personalien zu arrangieren.

Alles natürlich nur IMO.


edit: habe erst gerade realisiert, dass deine Aussage sich wohl primär auf das Indien Engagement bezieht. Es ist logisch, dass so ein Unterfangen nicht machbar ist, wenn man sich nicht vor Ort engagiert. Massimo denkt wohl er kann das von Basel aus machen, aber das ist ein Irrtum. Ich finde den Schritt nach wie vor interessant, aber es muss schon voll durchgezogen werden, wenn das was werden soll.

Verfasst: 14.02.2019, 11:24
von Peter1893
*13* hat geschrieben:Ich kann dir aus sicherer Quelle verraten, dass der Club mit den Leuten sprechen wird aber auf keinen Fall einen Rückzieher machen wird. Weder bei e-Sports noch in Indien. Es wird noch weitere solche Engagements geben, welche nicht das Kerngeschäft betreffen. Diese Engagements werden nur beendet wenn sie sich nicht wie gewünscht entwickeln.
So wie mittlerweile einige hoffen, dass Burgener sein FCB Engagement beendet - weil es sich ja auch nicht wie gewünscht entwickelt. Dass er nach aussen alles schönredet muss nicht heissen, dass er im Inneren sich klar ist, dass es einiges schwieriger gestaltet als er sich das vorgestellt hat.

Die Artikel über verpatzte Engagements in Indien können niemanden überraschen, der schon mal ähnliche Projekte auch nur von weitem verfolgt hat. Es geht nicht ohne Engagement von Leuten vor Ort (selbst dann ists noch schwer genug). Und wenn sich unsere Leute vor Ort engagieren, fehlen sie hier. Und kosten. Mit dem Kauf eines Minderheitenpakets ist gar nichts erreicht, nur Geld ausgegeben.

Verfasst: 14.02.2019, 11:56
von Parzival
*13* hat geschrieben: Ich kann dir aus sicherer Quelle verraten, dass der Club mit den Leuten sprechen wird aber auf keinen Fall einen Rückzieher machen wird. Weder bei e-Sports noch in Indien. Es wird noch weitere solche Engagements geben, welche nicht das Kerngeschäft betreffen. Diese Engagements werden nur beendet wenn sie sich nicht wie gewünscht entwickeln.
Können wir mal "Kerngeschäft" definieren? Das ist meiner Meinung nach ein sehr dehnbarer Begriff und es gibt viele verschiedene Interpretationen, die von Verein zu Verein variieren.


Für mich gilt, dass das Kerngeschäft des FC Basel die Partizipation an nationalen sowie internationalen Wettbewerben ist. Zu diesem Geschäft gehört das Werben um Sponsoren, sowie das generieren von Spieltagsumsätzen (Tickets, Catering, etc.).

Die neusten Engagements schätze ich folgendermassen ein:

e-Sports:
Neben der 1. Herrenmannschaft, hat der FCB auch Frauenteams, beschäftigte eine Zeit lang ein Futsal sowie eine Beachsoccer Mannschaft und nun hat man halt mit FIFA Online auch noch Konsolen Fussball dazu genommen. Für mich ist das einfach nur eine weitere Spielform und solange wir dieses Engagement ausschliesslich auf Fussball beschränken und keine anderen Spiele dazu nehmen (Ich kenne den Müll nicht gut, aber da gibt’s doch diese Fantasy Games, etc.), kann man durchaus der Auffassung sein, dass die Kommerzialisierung dieses neuen Geschäftszweiges zum Kerngeschäft gehört.

Klubkooperationen: Sportlich gesehen ist der Deal in Indien wohl kaum so interessant wie aus kommerzieller Sicht. Das sichten von Talenten gehört zum Kerngeschäft, aber wie effektiv das sein wird, muss man sehen. Ich denke als langfristiges Investment ist Indien vorerst wohl nicht teil des Kerngeschäfts. Dies kann sich ändern, wenn das ganze etwas Fahrt aufgenommen hat. Anders würde es aussehen, wenn Partnerschaften mit anderen Vereinen abgeschlossen werden, welche es dem FCB kurzfristig ermöglichen gute Spieler zum FCB zu bringen, da dies direkten Einfluss auf die Performance der 1. Mannschaft haben kann. Den Deal mit Bayern sehe ich als pures Service Abkommen. Als Kooperation betrachte ich es aber nicht.

Verfasst: 14.02.2019, 12:34
von nidganzbache
Meiner Meinung nach hat die Diskussion in diesem Forum einen - für mich den wichtigsten - Aspekt bisher wenig bis gar nicht diskutiert: Die Beteiligung an anderen Vereinen per se; unabhängig vom wirtschaftlichen Nutzen oder der sportlichen Perspektive. Mir persönlich ist ziemlich egal, ob sich die Investition lohnt, ob ein neuer indischer Messi bei Chennai entdeckt wird oder plötzlich 2 Milliarden Inder und Inderinnen die FCB e-Sports-Kanäle abonnieren. Es geht um etwas viel Fundamentaleres; nämlich darum, wem die Vereine gehören. Ich lehne dieses "Engagement" ganz grundsätzlich ab, so wie ich auch jegliche Beteiligung anderer Vereine - oder Investoren, Hedgefonds oder Unternehmen - am FCB mit aller Vehemenz ablehnen würde.

Verfasst: 14.02.2019, 13:21
von Käppelijoch
nidganzbache hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat die Diskussion in diesem Forum einen - für mich den wichtigsten - Aspekt bisher wenig bis gar nicht diskutiert: Die Beteiligung an anderen Vereinen per se; unabhängig vom wirtschaftlichen Nutzen oder der sportlichen Perspektive. Mir persönlich ist ziemlich egal, ob sich die Investition lohnt, ob ein neuer indischer Messi bei Chennai entdeckt wird oder plötzlich 2 Milliarden Inder und Inderinnen die FCB e-Sports-Kanäle abonnieren. Es geht um etwas viel Fundamentaleres; nämlich darum, wem die Vereine gehören. Ich lehne dieses "Engagement" ganz grundsätzlich ab, so wie ich auch jegliche Beteiligung anderer Vereine - oder Investoren, Hedgefonds oder Unternehmen - am FCB mit aller Vehemenz ablehnen würde.
Ich denke, das, was ein Verein ist, wie er definiert oder gesehen wird, ist je nach Kultur etwas ganz Anderes.

Verfasst: 14.02.2019, 13:25
von nidganzbache
Stimmt, aber hier im Forum haben die meisten Schreibenden nehme ich an einen ähnlich geprägten kulturellen Hintergrund ;)

Für mich spielt es einfach keine Rolle, wie lukrativ dieser Deal ist oder wie professionell die Strukturen in Indien sind, welchen Platz die Inder in der Weltrangliste belegen oder ob und wie viele andere Klubs dort sonst investieren.

Verfasst: 14.02.2019, 14:00
von Schambbediss
mir wänn das nid!

Verfasst: 14.02.2019, 14:07
von Parzival
Schambbediss hat geschrieben:mir wänn das nid!
Sprich gerne für dich selbst. Ich bin nicht deiner Meinung.

Verfasst: 14.02.2019, 14:17
von John_Clark
Quo hat geschrieben:Echt jetzt, diese "Enttäuschungen" reichen dir, um die Führungsetage als "Globis" zu bezeichnen und keinerlei Vertrauen mehr in diese Leute zu haben? Ich hoffe sehr für dich, dass sich all deine Entscheidungen im Leben zu 100% als richtig erweisen - sonst wärst du wohl auch ein Globi.
Absolut unnötiger Whataboutism, abschwenken auf absoluten Bullshit, aber schlussendlich ist Back in Town wieder der, der hier nicht kommunizieren kann. :rolleyes:

Verfasst: 14.02.2019, 14:23
von John_Clark
Ich finds eigentlich unglaublich, dass sich hier einige Leute ernsthaft Sorgen um den FCB machen, diese jedoch quasi wenns gut kommt belächelt werden oder im schlimmeren Fall diese angeprangert werden als Nörgler. Momentan haben wir ein Präsidium welches noch weniger als nichts bewiesen hat und alles macht um so unsymphatisch wie möglich rüberzukommen, das Kerngeschäft (namentlich der Fussball auf dem Rasen!) wirkt absolut zweitrangig (siehe Teamzusammenstellung).

Vielleicht ists ja wirklich wie im richtigen Leben. Die besten Freunde sind die, die dir auch mal auf die Nase hauen und dich hinterfragen, dir auch mal ins Gesicht sagen "bist du sicher, dass das alles richtig läuft", anstelle nur immer brav abnicken.

Verfasst: 14.02.2019, 14:39
von nobilissa
John_Clark hat geschrieben:..... das Kerngeschäft (namentlich der Fussball auf dem Rasen!) wirkt absolut zweitrangig (siehe Teamzusammenstellung). ....
Niemand in der Clubführung ist so blöd, den Fussball in der Super League / die erste Mannschaft nicht ernst und wichtig zu nehmen.
Es geht gerne vergessen, dass Verträge bindend sind und das Team nicht einfach auf die Schnelle total umgekrempelt werden kann. (Die Einschätzung der Kaderstärke war falsch.)

Verfasst: 14.02.2019, 14:48
von footbâle
nidganzbache hat geschrieben: Es geht um etwas viel Fundamentaleres; nämlich darum, wem die Vereine gehören. Ich lehne dieses "Engagement" ganz grundsätzlich ab, so wie ich auch jegliche Beteiligung anderer Vereine - oder Investoren, Hedgefonds oder Unternehmen - am FCB mit aller Vehemenz ablehnen würde.
Genau so. Kann mit dem Abenteuer in Indien leider auch nix anfangen. Aber die Abneigung dagegen reicht nicht aus, mir hier die Finger wund zu schreiben.
Wichtig und richtig war die Aktion der Kurve. Da wurde alles gesagt und getan, um ein Zeichen zu setzen. Auch wenn's nicht viel ändern wird.

Verfasst: 14.02.2019, 15:22
von nobilissa
Wer ist alles am FCB minderheiten-beteiligt ? Wassermann AG und weitere ....
Gibt es Vereine ohne Fremdbeteiligung ?
Welche Arten von Fremdbeteiligungen sind denn obsolet ?

Verfasst: 14.02.2019, 15:27
von Parzival
Wir überwiesen und überweisen immer noch Jahr für Jahr hunderttausende von Franken an OB and Congeli. Diese Zahlungen sind also auch falsch? Den Indien Deal mal ausgeblendet, wärees nicht spannend, wenn wir uns einen Wettbewerbsvorteil schaffen könnten, indem wir wie viele Englische Vereine unsere Ausländischen Kooperationspartner haben, welche uns helfen an besseres Spielermaterial aus beispielsweise Südamerika zu kommen?

Verfasst: 14.02.2019, 15:53
von Socinstroos
nobilissa hat geschrieben:Niemand in der Clubführung ist so blöd, den Fussball in der Super League / die erste Mannschaft nicht ernst und wichtig zu nehmen.
Es geht gerne vergessen, dass Verträge bindend sind und das Team nicht einfach auf die Schnelle total umgekrempelt werden kann. (Die Einschätzung der Kaderstärke war falsch.)
Es wurden zu viele, zu schnell nicht weiterbeschäftigt und auch an diesen Fehlern nagt die Mannschaft heute noch.

Verfasst: 14.02.2019, 16:11
von ayrton_michael_legends
Socinstroos hat geschrieben:Es wurden zu viele, zu schnell nicht weiterbeschäftigt und auch an diesen Fehlern nagt die Mannschaft heute noch.
und das auf mehreren ebenen, bis hin zu den spielern auf dem rasen.

fairerweise muss man auch sagen dass ein sportdirektor wie heitz oder ein spieler von der qualität von akanji unmöglich gleichwertig ersetzt werden können. auch einen delgado, steffen, lang und noussi zu ersetzen ist nicht so einfach.

nur bei den trainern und der personalie doumbia kann ein gröberes eigenverschulden nicht ausgeschlossen werden.

Verfasst: 14.02.2019, 16:34
von Quo
John_Clark hat geschrieben: Momentan haben wir ein Präsidium welches noch weniger als nichts bewiesen hat und alles macht um so unsymphatisch wie möglich rüberzukommen, das Kerngeschäft (namentlich der Fussball auf dem Rasen!) wirkt absolut zweitrangig (siehe Teamzusammenstellung).
Und das ist jetzt die ultimativ richtige Sichtweise - alles andere ist Bullshit...

Verfasst: 14.02.2019, 16:35
von Sven4057

Verfasst: 14.02.2019, 16:39
von Quo
Socinstroos hat geschrieben:Es wurden zu viele, zu schnell nicht weiterbeschäftigt und auch an diesen Fehlern nagt die Mannschaft heute noch.
Ich denke, dass die entsprechenden Entscheidungsträger dies mittlerweile auch erkannt haben. Es bringt aber weder sie noch den FCB in irgendeiner Weise weiter, wenn man ihnen diese Fehleinschätzung immer wieder um die Ohren haut. Wenn man die Aktivitäten der beiden Winterpausen 17/18 und 18/19 miteinander vergleicht, könnte man ja auch einmal zum Schluss kommen, dass die sportliche Leitung etwas gelernt hat. Und deshalb sollte jetzt vorwärts geschaut, die Entwicklung der Mannschaft genau beobachtet und allenfalls im Sommer notwendige Korrekturen am Kader angebracht werden.

Verfasst: 14.02.2019, 16:43
von rhybrugg
Sven4057 hat geschrieben:https://telebasel.ch/2019/02/14/das-net ... -englisch/ Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Naja... eine News-Seite die keine zwei Absätze ohne Fehler hinbekommt sollte den Mund evtl. nicht zu voll nehmen.
Oder wo ist denn dieses "Channai"?

Verfasst: 14.02.2019, 17:12
von Parzival
ayrton_michael_legends hat geschrieben:und das auf mehreren ebenen, bis hin zu den spielern auf dem rasen.

fairerweise muss man auch sagen dass ein sportdirektor wie heitz oder ein spieler von der qualität von akanji unmöglich gleichwertig ersetzt werden können. auch einen delgado, steffen, lang und noussi zu ersetzen ist nicht so einfach.

nur bei den trainern und der personalie doumbia kann ein gröberes eigenverschulden nicht ausgeschlossen werden.
Ich denke der Grund warum Doumbia gehen musste war einzig und allein das Geld. Die eigentliche Lohnsumme war deutlich höher als das, was man gemeinhin annimmt. So zumindest habe ich es Kreisen erfahren, die sich damit auskennen. Eine genaue Zahl ist mir nicht bekannt, aber angeblich weit über dem was ein FCB Topverdiener bis anhin bezahlt bekam.

Verfasst: 14.02.2019, 17:19
von ScoUtd
fcbblog.ch hat geschrieben:Reicht denn nicht, dass wir in fast allen Belangen nochmals schlehter geworden sind als letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt? Vier Punkte weniger, gleih viele Tore, 17 Tore mehr kassiert.

Aber kann mich noch erinnern wie ich von einigen Experten hier im Forum zur Sau gemacht wurde, als ich nur angedeutet habe, dass unsere IV womöglich etwas zu klein ist und man mindestens noch einen grossen IV verpflichten sollte um gegen die vielen Stossstürmer in den anderen SL-Teams bestehen zu können...
Denn isch jo guet dass dini jk nid verlängeret hesch, bachel

I nimm ah kunnsch denn wieder aakroche