Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

tanner hat geschrieben:Seit wann gibt es dies, eine erfolgsgarantie?
PSG versucht schon seit x jahren die CL zu gewinnen, investiert millionen und scheitert jahr für jahr
jep..genau..auf euro league millionen kann man gleich drauf wetten wie auf euromillions-lose ;-)
klar, wenn ich für 1000 franken euromillions lose kaufe, sind die Chancen höher als wenn ich für 2 CHF Lose kaufe...

und wie sieht das im fussball in ungefähr aus?

Europa League 15/16, Halbfinal:
Donezk (Vereinswert: 105 mio Euro), FC Sevilla (280 mio Euro), FC Villarreal (183 mio Euro), Liverpool FC (926 mio. Euro)

Europa League 16/17, Halbfinal
Ajax (369 mio. Euro), Olympique Lyon (389 moi. Euro), Celta Vigo (224 mio. Euro), Manchester United (759 mio Euro)

Europa League 17/18, Halbfinal
Salzburg (128 moi Euro), Atlético Madrid (908 moi. Euro), FC Arsenal (615 moi. Euro), Olympique Marseille (272 moi. Euro)

FC BASEL 47, 5 mio Euro

Hmm… kochen wir nicht ein bisserl bescheidener und ist das nicht auch gut so?

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Peter1893 hat geschrieben:Ich kenne einige, die hier früher mitgeschrieben haben und offensichtlich sich zurückgezogen haben, weil ihnen das Diskutieren auch verleidet ist, aber nicht wegen back in town, sondern jenen Loyalisten, die die Entwicklung seit April 2017 militant schönreden. Rein von den Beitragszahlen scheinen sie die klare Mehrheit zu haben, aber schaut man sich auch hier die Umfrage hier im Forum anschauen, http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ch-tragbar, die eine deutliche Sprache spricht.

Dabei kann man sich einfach ein paar Zahlen vergegenwärtigen, die das sehr deutlich erklären:
- Punktemässig war in der Geschichte des FCB der Absturz in der Meisterschaft von einer Saison zur anderen der zweitgrösste (nach 1953/54), nämlich 17 Punkte. Diese Saison betrrägt der Punkteverlust gegenüber der Saison 16/17 schon zur Winterpause 17 Punkte. Wir sind punktemässig näher am Tabellenletzten als beim Tabellenersten. Wir sind jetzt eigentlich ein Mittelfeldklub, auch das Torverhältnis, das nach der 16. Runde negativ war, spricht dafür. Das 4:0 bei GC war der erste Sieg in der Meisterschaft mit mehr als zwei Toren Unterschied, unter Urs Fischer gab es in seiner letzten Saison deren 11. Andere Hinwese für unseren Abstieg liessen sich wohl finden.

Es gab seit der Saison 2014/15 eine Dreiklassengesellschaft in der Super League. Wir waren top, YB mit klarem Abstand und ebenso klarem Vorsprung zweiter, der Dritte war dem Abstiegsplatz bereits einiges näher als dem ersten Platz. Nun gibt es nur noch YB und den Rest. Streller noch Captain war und Heusler und Heitz Transfervorschläge machte, soll ihm Heitz gesagt haben, Marco, wenn wir auf Dich hören würden, spielen wir in zwei Jahren in der ersten Liga. Tatsächlich spielen wir nun zwei Klassen tiefer. Zwar immer noch innerhalt der gleichen Liga, aber mit dem Titelrennen habebn wir nichts mehr zu tun. Und international fuhren wir auch das schlechteste Ergebnis seit 2001. Wir haben gegen einen Gegner wie Saloniki - mit Maccabi oder Razgrad vergleichbar - ein 1:5 insgesamt eingefahren, gegen einen zypriotischen Gegner ausgeschieden.

Vor diesem Hintergrund ist die Gereizthat von Fans mehr als verständlich. Ich finde es gut, wenn Back in Town hier schreibt, finde es auch ganz witzig, wie er das macht, bissig, aber ich finde absolut vertretbar. Und sicher nicht aggressiver gegenüber den anderen Diskussionsteilnehmern als andere ihmgegenüber.
sehr guter beitrag, danke.

finde auch, dass back in town in vielen dingen völlig recht hat. und dies auch einigermassen ok zum ausdruck bringt.

wo ich aber mit ihm absolut nicht einig gehe ist mit seiner alle-weg-polterei. das bringt niemandem etwas und ist naiv, völlig unrealistisch und nicht lösungsorientiert.

dass streller bisher einen bescheidenen job gemacht hat schleckt keine geiss weg. da verstehe ich auch nicht, weshalb nicht früher reagiert wurde.
burgener aber weghaben zu wollen ist momentan einfach nur blödsinn, da es weit und breit keine bessere alternative gibt.
wir müssen hoffen, burgener kann den fcb dereinst in einrm guten zustand weitergeben.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Peter1893 hat geschrieben:Ich kenne einige, die hier früher mitgeschrieben haben und offensichtlich sich zurückgezogen haben, weil ihnen das Diskutieren auch verleidet ist, aber nicht wegen back in town, sondern jenen Loyalisten, die die Entwicklung seit April 2017 militant schönreden. Rein von den Beitragszahlen scheinen sie die klare Mehrheit zu haben, aber schaut man sich auch hier die Umfrage hier im Forum anschauen, http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ch-tragbar, die eine deutliche Sprache spricht.

Dabei kann man sich einfach ein paar Zahlen vergegenwärtigen, die das sehr deutlich erklären:
- Punktemässig war in der Geschichte des FCB der Absturz in der Meisterschaft von einer Saison zur anderen der zweitgrösste (nach 1953/54), nämlich 17 Punkte. Diese Saison betrrägt der Punkteverlust gegenüber der Saison 16/17 schon zur Winterpause 17 Punkte. Wir sind punktemässig näher am Tabellenletzten als beim Tabellenersten. Wir sind jetzt eigentlich ein Mittelfeldklub, auch das Torverhältnis, das nach der 16. Runde negativ war, spricht dafür. Das 4:0 bei GC war der erste Sieg in der Meisterschaft mit mehr als zwei Toren Unterschied, unter Urs Fischer gab es in seiner letzten Saison deren 11. Andere Hinwese für unseren Abstieg liessen sich wohl finden.

Es gab seit der Saison 2014/15 eine Dreiklassengesellschaft in der Super League. Wir waren top, YB mit klarem Abstand und ebenso klarem Vorsprung zweiter, der Dritte war dem Abstiegsplatz bereits einiges näher als dem ersten Platz. Nun gibt es nur noch YB und den Rest. Streller noch Captain war und Heusler und Heitz Transfervorschläge machte, soll ihm Heitz gesagt haben, Marco, wenn wir auf Dich hören würden, spielen wir in zwei Jahren in der ersten Liga. Tatsächlich spielen wir nun zwei Klassen tiefer. Zwar immer noch innerhalt der gleichen Liga, aber mit dem Titelrennen habebn wir nichts mehr zu tun. Und international fuhren wir auch das schlechteste Ergebnis seit 2001. Wir haben gegen einen Gegner wie Saloniki - mit Maccabi oder Razgrad vergleichbar - ein 1:5 insgesamt eingefahren, gegen einen zypriotischen Gegner ausgeschieden.

Vor diesem Hintergrund ist die Gereizthat von Fans mehr als verständlich. Ich finde es gut, wenn Back in Town hier schreibt, finde es auch ganz witzig, wie er das macht, bissig, aber ich finde absolut vertretbar. Und sicher nicht aggressiver gegenüber den anderen Diskussionsteilnehmern als andere ihmgegenüber.

Ja, klar, die Zahlen lügen nie. Auch nicht diejenigen des Rekord-CL-Herbstes 2017 nach dem Umbruch! Und YB hat in den letzten drei Jahren auch sehr vieles richtig gemacht!

Natürlich war/bin ich auch nicht mit allem glücklich, was abgegangen ist (insbesondere nicht mit dem Trainerwechsel im Sommer 2017, der ja von den damals Lautesten hier drin vehement - oder gar: militant - gefordert worden war) und natürlich würde ich mir am liebsten auch RF als Präsidenten würnschen (falls er ein Goldhändchen hätte bei den Transfers). Aber völlig ohne Realitätsbezug einfach immer mal alles niederschreien, was von Seiten der neuen Führung kommt und dies ohne echte Alternative zur Inhaberschaft zu haben oder auch nur aufzuzeigen, ist nicht mein Ding. Ob die "Gereiztheit" der Fans berechtigt ist, ist wohl Geschmackssache!

Ob ich deswegen nun ein "Loyalist" bin, überlasse ich gerne Dir, immerhin lieber als ein Royalist!

In einem Punkt ist BIT aber Respekt zu zollen: seine anfänglichen heftigen Protestkundgebungen i.S. Indien hat er scheinbar nun selbst wieder gelöscht. Hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet! Chapeau!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Peter1893 hat geschrieben:Ich kenne einige, die hier früher mitgeschrieben haben und offensichtlich sich zurückgezogen haben, weil ihnen das Diskutieren auch verleidet ist, aber nicht wegen back in town, sondern jenen Loyalisten, die die Entwicklung seit April 2017 militant schönreden.
Könntest du uns, sagen wir mal 5 von diesen Usern nennen, damit wir uns per PN erkundigen können, was der Grund für ihren Rückzug war?

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Der Präsident sollte sich diese Rede anschauen und sich die Worte zwischen 2:26 und 3:12 ganz genau einprägen

https://www.youtube.com/watch?v=3IMt2Vo338M

Die Einheit zwischen den Fans und dem FC Basel ist nämlich das Geheimnis !


Einheit !

Bild

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Back in town hat geschrieben:Die Einheit zwischen den Fans und dem FC Basel ist nämlich das Geheimnis ! Einheit !
Da bin ich sogar bei dir! Der Unterschied ist nur, dass du die Schuld für die momentanen Dissonanzen einseitig bei der Clubführung siehst und nicht auch bei den Dauernörglern, die ihre ganze Energie dafür aufwenden, Spieler, Trainer, sportliche und administrative Leitung bei jeder Gelegenheit negativ zu kritisieren, anstatt sie zu unterstützen! Präsident Burgener wurde von einigen "Fans" schon von Anfang an unterstellt, er wolle sich mit dem FCB nur bereichern. Gewisse User benehmen sich so, als ob die Clubführung es darauf abgesehen hätte, den FCB zu ruinieren! Dabei haben diese Herren wohl ein mindestens so rotblaues Herz wie beispielsweise die Kurvengänger. Der Unterschied ist einfach, dass die Clubexponenten in der Verantwortung stehen und Entscheide fällen müssen (die unmöglich alles gute Entscheide sein können!), während "Fans" ohne irgendwelche Konsequenzen ihre Meinungen in die Tastatur hacken oder als Transparent aufhängen können.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

radioactiv hat geschrieben:jep..genau..auf euro league millionen kann man gleich drauf wetten wie auf euromillions-lose ;-)
klar, wenn ich für 1000 franken euromillions lose kaufe, sind die Chancen höher als wenn ich für 2 CHF Lose kaufe...

und wie sieht das im fussball in ungefähr aus?

Europa League 15/16, Halbfinal:
Donezk (Vereinswert: 105 mio Euro), FC Sevilla (280 mio Euro), FC Villarreal (183 mio Euro), Liverpool FC (926 mio. Euro)

Europa League 16/17, Halbfinal
Ajax (369 mio. Euro), Olympique Lyon (389 moi. Euro), Celta Vigo (224 mio. Euro), Manchester United (759 mio Euro)

Europa League 17/18, Halbfinal
Salzburg (128 moi Euro), Atlético Madrid (908 moi. Euro), FC Arsenal (615 moi. Euro), Olympique Marseille (272 moi. Euro)

FC BASEL 47, 5 mio Euro

Hmm… kochen wir nicht ein bisserl bescheidener und ist das nicht auch gut so?
Europa League 12/13, Halbfinal
Fenerbahce Istanbul, Benfica Lissabon, FC Basel 1893, FC Chelsea

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Back in town hat geschrieben:Europa League 12/13, Halbfinal
Fenerbahce Istanbul, Benfica Lissabon, FC Basel 1893, FC Chelsea
Ist die Zeit in all den Jahren stehen geblieben ?

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Back in town hat geschrieben:Europa League 12/13, Halbfinal
Fenerbahce Istanbul, Benfica Lissabon, FC Basel 1893, FC Chelsea
du kasch das doch nit als Ziel agä, wenns 1x en usrisse nach obe gä het. In dr gsamte Gschicht (oder fascht) vom schwiizer fuessball sin glaub mir 1x, yb, züri und evtl. GC mol im ene Halbfinal vom Uefa-Cup gsi. Wenn du das als Massstab nimmsch, isch wie wenn du als Unternähme en Usrisse nach obe hesch, das als Basis nimmsch. Dört kalkuliersch jo au mit durchschnittswärt und nit mit em maximum.
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

[quote="Back in town"]Die Einheit zwischen den Fans und dem FC Basel ist nämlich das Geheimnis !

Einheit !

Ja das stimmt, aber "Einheit" ist keine Einbahnstrasse!
Man kann Einheit nicht einfach einfordern. Auch wenn es schwer fallen mag, aber wenn man Einheit schaffen will, muss man auch sein Ego hinten dran stellen können. Das schafft man nicht, indem man einfach alles niedermacht, was einem persönlich nicht passt. Für Einheit braucht es die Bereitschaft von ALLEN involvierten Seiten, konstruktiv Lösungen zu finden. Nur mit Wut im Bauch alles zu kritisieren bringt niemandem etwas. Die Fronten verhärten sich, ohne das man sich in eine gute Richtung bewegen würde. Es ist immer einfach, aus dem rückwärtigen Raum zu poltern, behaupten und unterstellen, ohne selbst Verantwortung zu tragen. Gewissen Menschen würde es gut tun, ihre eigene Haltung zu prüfen, bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Quo hat geschrieben:Da bin ich sogar bei dir! Der Unterschied ist nur, dass du die Schuld für die momentanen Dissonanzen einseitig bei der Clubführung siehst und nicht auch bei den Dauernörglern, die ihre ganze Energie dafür aufwenden, Spieler, Trainer, sportliche und administrative Leitung bei jeder Gelegenheit negativ zu kritisieren, anstatt sie zu unterstützen! Präsident Burgener wurde von einigen "Fans" schon von Anfang an unterstellt, er wolle sich mit dem FCB nur bereichern. Gewisse User benehmen sich so, als ob die Clubführung es darauf abgesehen hätte, den FCB zu ruinieren! Dabei haben diese Herren wohl ein mindestens so rotblaues Herz wie beispielsweise die Kurvengänger. Der Unterschied ist einfach, dass die Clubexponenten in der Verantwortung stehen und Entscheide fällen müssen (die unmöglich alles gute Entscheide sein können!), während "Fans" ohne irgendwelche Konsequenzen ihre Meinungen in die Tastatur hacken oder als Transparent aufhängen können.
Dauernörgler nörgeln dauernd. Du hast während Urs Fischer-Zeiten Dauernörgler gehabt (alles langweilig, alles doof), während CG-Zeiten (schrecklicher Defensiv-Fussball), etc. Die wirds immer geben und was will man sich über die Aufregen? Dies sind nicht die Personen, die die Macht haben einen Verein an die Wand zu fahren. Ich glaube die Fanbase ging mit sehr viel Goodwill an die neue Clubführung heran, auch wegen Streller. Nur, irgendwann hat man einfach zu viele Enttäuschungen erlebt als noch wirklich dran zu glauben, dass mit den Globis in der oberen Etage noch was zu reissen wäre. Rotblaues Herz hin oder her. Gute Freunde von mir haben auch ein Rotblaues Herz. Denen würde ich den Verein nie in die Hände legen.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Idealist hat geschrieben:
Back in town hat geschrieben:Die Einheit zwischen den Fans und dem FC Basel ist nämlich das Geheimnis !

Einheit !

Ja das stimmt, aber "Einheit" ist keine Einbahnstrasse!
Man kann Einheit nicht einfach einfordern. Auch wenn es schwer fallen mag, aber wenn man Einheit schaffen will, muss man auch sein Ego hinten dran stellen können. Das schafft man nicht, indem man einfach alles niedermacht, was einem persönlich nicht passt. Für Einheit braucht es die Bereitschaft von ALLEN involvierten Seiten, konstruktiv Lösungen zu finden. Nur mit Wut im Bauch alles zu kritisieren bringt niemandem etwas. Die Fronten verhärten sich, ohne das man sich in eine gute Richtung bewegen würde. Es ist immer einfach, aus dem rückwärtigen Raum zu poltern, behaupten und unterstellen, ohne selbst Verantwortung zu tragen. Gewissen Menschen würde es gut tun, ihre eigene Haltung zu prüfen, bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.
Finds bisschen schade dass "Sorge um den Verein" und "Antworten haben wollen" gleich mit Wutbürgertum verglichen wird.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Gone to Mac hat geschrieben:du kasch das doch nit als Ziel agä, wenns 1x en usrisse nach obe gä het. In dr gsamte Gschicht (oder fascht) vom schwiizer fuessball sin glaub mir 1x, yb, züri und evtl. GC mol im ene Halbfinal vom Uefa-Cup gsi. Wenn du das als Massstab nimmsch, isch wie wenn du als Unternähme en Usrisse nach obe hesch, das als Basis nimmsch. Dört kalkuliersch jo au mit durchschnittswärt und nit mit em maximum.
Jo und mir die einzige während dr neuzyt.
Friener zur bierranzefuessballzyt ( :D ) hesch dezue au max. 1 ängler,schwoob, etc. kha (guet dr titelverteidiger, denn hätts 2 uss eim land kha) und dezue no kei setzlischte. Dört hätts au durchuss mol in dr erschte runde könne zum duell bayern:real kho.
Und YB het im meischtercup,wo sie im halbeli gseh sinn, dezue no vom e flugzügabsturz profitiert. In dr erschte runde wäre sie uff ManU troffe, die hän jo denn aber verzichtet uff e europacup

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

D-Balkon hat geschrieben:Jo und mir die einzige während dr neuzyt.
Friener zur bierranzefuessballzyt ( :D ) hesch dezue au max. 1 ängler,schwoob, etc. kha (guet dr titelverteidiger, denn hätts 2 uss eim land kha) und dezue no kei setzlischte. Dört hätts au durchuss mol in dr erschte runde könne zum duell bayern:real kho.
Und YB het im meischtercup,wo sie im halbeli gseh sinn, dezue no vom e flugzügabsturz profitiert. In dr erschte runde wäre sie uff ManU troffe, die hän jo denn aber verzichtet uff e europacup
das han y gar nit gwüsst... Merci fürd Info
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

https://www.watson.ch/sport/fussball/78 ... verkuppelt

"Doch Sivasuntharam erklärt auch, warum sich das gerade ändert: «In Indien wächst eine Mittelschicht heran, die einen anderen Lebensstil führt.» Frauen arbeiten, Familien haben weniger Kinder und die neue Mittelschicht hat ein Konsumbewusstsein entwickelt. «Diese Generation zieht es eher zum Fussball als zum Cricket.»"

"«Der Fussball entwickelt sich so schnell. Ohne europäische Unterstützung hat Indien keine Chance», sagt Sivasuntharam. Als Fussballfan kann er die Skepsis der Fans absolut nachvollziehen. Dennoch ist er der Meinung: Der FCB könne stolz sein, dass wegen dieses Deals auch am anderen Ende der Welt über ihn geredet wird. «Für schnelles Geld hätte es andere Optionen gegeben, doch Bernhard Burgener geht es um den Fussball. Der FCB hat grossartige 125 Jahre hinter sich. Doch was erwartet ihn in den nächsten 125 Jahren? Gerade im Erfolg ist es wichtig, dass man die Zukunft plant.»"

--------------------------------------

Grundsätzlich: Bei jedem neuen Furz der vereinsleitung gibt es Fans, welchen der FCb am Herzen liegt und welche dann kritisch über diesen Furz nachdenken. Und dann kann es vorkommen, dass man zum Ergebnis kommt, dass dieser Furz gar keine so schlechte Sache ist und man ist dann eher damit einverstanden. Solche leute als "rotblaue Wackeldackel" und Ähnlichem zu bezeichnen, nützt weder einer guten, sachlichen und fundierten Diskussion, npoch der Diskussionskultur. Das Forum macht damit eher weniger als mehr Spass.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

John_Clark hat geschrieben:Dauernörgler nörgeln dauernd. Du hast während Urs Fischer-Zeiten Dauernörgler gehabt (alles langweilig, alles doof), während CG-Zeiten (schrecklicher Defensiv-Fussball), etc. Die wirds immer geben und was will man sich über die Aufregen? Dies sind nicht die Personen, die die Macht haben einen Verein an die Wand zu fahren. Ich glaube die Fanbase ging mit sehr viel Goodwill an die neue Clubführung heran, auch wegen Streller. Nur, irgendwann hat man einfach zu viele Enttäuschungen erlebt als noch wirklich dran zu glauben, dass mit den Globis in der oberen Etage noch was zu reissen wäre. Rotblaues Herz hin oder her. Gute Freunde von mir haben auch ein Rotblaues Herz. Denen würde ich den Verein nie in die Hände legen.
Kannst du mal ein paar solcher Enttäuschungen aufzählen?

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

Käppelijoch hat geschrieben:https://www.watson.ch/sport/fussball/78 ... verkuppelt

"Doch Sivasuntharam erklärt auch, warum sich das gerade ändert: «In Indien wächst eine Mittelschicht heran, die einen anderen Lebensstil führt.» Frauen arbeiten, Familien haben weniger Kinder und die neue Mittelschicht hat ein Konsumbewusstsein entwickelt. «Diese Generation zieht es eher zum Fussball als zum Cricket.»"

"«Der Fussball entwickelt sich so schnell. Ohne europäische Unterstützung hat Indien keine Chance», sagt Sivasuntharam. Als Fussballfan kann er die Skepsis der Fans absolut nachvollziehen. Dennoch ist er der Meinung: Der FCB könne stolz sein, dass wegen dieses Deals auch am anderen Ende der Welt über ihn geredet wird. «Für schnelles Geld hätte es andere Optionen gegeben, doch Bernhard Burgener geht es um den Fussball. Der FCB hat grossartige 125 Jahre hinter sich. Doch was erwartet ihn in den nächsten 125 Jahren? Gerade im Erfolg ist es wichtig, dass man die Zukunft plant.»"

Scheint ein PR Gag von Burgener zu sein um das Volk milder zu stimmen.

- Haben solche Berater normalerweise nicht Stillschweigeklauseln? Der darf ziemlich sicher nur sprechen wenn es genehmigt wird und über genau das was genehmigt wurde. Die Informationshoheit wird bei Burgener etc sein. Deshalb äussert er sich natürlich höchst positiv (er wird für das "Dating" auch etwas verdient haben - beisse nicht die Hand die dich füttert).
- Wer hat den Bz Fritz mit diesem Typen bekannt gemacht?
- "Als Fussballverein hast du in Indien nur Erfolg, wenn du die Gesellschaft irgendwie begeistern kannst und so hinter dich bekommst." --> Genau das scheint Chennai City gelungen mit 6000 Zuschauer 500 Km entfernt von zu Hause? Was für ein absoluter Bullshit.

Pardon, kann den Artikel nicht ernst nehmen, pures Marketing.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Wenn in einem Land Fussballbegeisterung entsteht dann sollte sich das doch eher natürlich entwickeln. Ich habe prinzipiell nichts gegen eine Zusammenarbeit auch bezüglich Austausch von Know How oder beim Aufbau einer Nachwuchsakademie. Zur Finanzierung sollte jedoch primär lokales Gewerbe angezogen werden, statt ein anderer Verein, der weiss nicht wie viele Kilometer weit entfernt ist.

Ich kann mit dem Konzept, dass ein Fussballverein Anteile an einem anderen Fussballverein kauft einfach nichts anfangen. Ich hätte null Verständnis, wenn dies beim FCB geschehen würde, also habe ich auch null Verständnis wenn der FCB dies tut. Ich hoffe, dass diese Anteile wieder verkauft werden. Darauf sollte der Protest eines jeden Fans abzielen, der ebenfalls mit diesem Schwachsinn nichts anfangen kann.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Visions hat geschrieben: Genau das scheint Chennai City gelungen mit 6000 Zuschauer 500 Km entfernt von zu Hause?
Sind immerhin mehr als im ach so begeisterten Zürich beim GC. :p

Ich finde dieses Invstment länger wie mehr gut. Der Betrag tut niemandem weh und wenn man daraus Gewinn erzielt, umso besser. Der Abschreiber wäre auch nicht grösser als bei einem gescheiterten Junior.

Ich finde es aber schon interessant: Recherchiert eine Zeitung und brint einen Artikel, dann wird ihr gleich PR und Ähnliches vorgeworfen, wenn der Bericht der persönlichen Meinung nicht entspricht. Wahrlich, wir leben in einem postfaktischem Zeitalter.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Quo hat geschrieben:Kannst du mal ein paar solcher Enttäuschungen aufzählen?
Klar, wenn das denn wirklich nötig ist.

- Man hat die Nummer 1 im Land kampflos an die Young Boys abgegeben.
- Generell der sportliche Abstieg.
- Das Kader war in der letzten Saison falsch zusammengestellt - und ist es auch heute noch.
- Das involvement in eSports (mit was ich eher umgehen kann als andere ehrlich gesagt)
- Die Influencer-Aktion
- Indien

Ich könnte auch noch ins Detail gehen, aber... viel gutes rund um den FCB ist nicht passiert in den letzten 18 Monaten.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Reicht denn nicht, dass wir in fast allen Belangen nochmals schlehter geworden sind als letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt? Vier Punkte weniger, gleih viele Tore, 17 Tore mehr kassiert.

Aber kann mich noch erinnern wie ich von einigen Experten hier im Forum zur Sau gemacht wurde, als ich nur angedeutet habe, dass unsere IV womöglich etwas zu klein ist und man mindestens noch einen grossen IV verpflichten sollte um gegen die vielen Stossstürmer in den anderen SL-Teams bestehen zu können...

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Und am besten finde ich die, die hier rumerzählen, dass es nur eine Million ist. Habt ihr eine Ahnung, was der FCB alles leisten muss, um eine Million Gewinn zu machen ende Saison ? Haben die Leute, die diese Kohle nun aus dem Fenster schmeissen oder Schönreden diese Million verdient ?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

fcbblog.ch hat geschrieben:Reicht denn nicht, dass wir in fast allen Belangen nochmals schlehter geworden sind als letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt? Vier Punkte weniger, gleih viele Tore, 17 Tore mehr kassiert.

Aber kann mich noch erinnern wie ich von einigen Experten hier im Forum zur Sau gemacht wurde, als ich nur angedeutet habe, dass unsere IV womöglich etwas zu klein ist und man mindestens noch einen grossen IV verpflichten sollte um gegen die vielen Stossstürmer in den anderen SL-Teams bestehen zu können...
Jetzt mal schauen, wie es in der Rückrunde mit Zambrano geht. Zur Not kann man dann auf die neue Saison aktiv werden.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

John_Clark hat geschrieben:Klar, wenn das denn wirklich nötig ist.

- Man hat die Nummer 1 im Land kampflos an die Young Boys abgegeben. Ich kann mich nicht erinnern, dass je jemand aus der Führungsetage geäussert hat, man wolle nicht mehr Meister werden und YB den Vortritt lassen.
- Generell der sportliche Abstieg. Wir sind jetzt die zweite Saison nacheinander "nur" Zweiter, nachdem wir 8 Jahre in Folge Meister wurden. Du kannst noch nicht lange FCB-Fan sein, sonst wüsstest du, was wirklich sportlicher Abstieg ist!
- Das Kader war in der letzten Saison falsch zusammengestellt - und ist es auch heute noch. Das sagst du. Natürlich gäbe es für die eine oder andere Position wohl bessere Spieler - aber ob die (zu welchem Preis?) zum FCB wechseln würden?
- Das involvement in eSports (mit was ich eher umgehen kann als andere ehrlich gesagt) Hat wohl kaum Auswirkungen auf die sportliche Entwicklung der 1.Mannschaft - und die meisten Fans wird ja wohl v.a. diese interessieren.
- Die Influencer-Aktion Da weiss ich jetzt nicht, wovon du sprichst.
- Indien Was ist daran enttäuschend?

Ich könnte auch noch ins Detail gehen, aber... viel gutes rund um den FCB ist nicht passiert in den letzten 18 Monaten.
Echt jetzt, diese "Enttäuschungen" reichen dir, um die Führungsetage als "Globis" zu bezeichnen und keinerlei Vertrauen mehr in diese Leute zu haben? Ich hoffe sehr für dich, dass sich all deine Entscheidungen im Leben zu 100% als richtig erweisen - sonst wärst du wohl auch ein Globi.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Reicht denn nicht, dass wir in fast allen Belangen nochmals schlehter geworden sind als letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt? Vier Punkte weniger, gleih viele Tore, 17 Tore mehr kassiert.

Aber kann mich noch erinnern wie ich von einigen Experten hier im Forum zur Sau gemacht wurde, als ich nur angedeutet habe, dass unsere IV womöglich etwas zu klein ist und man mindestens noch einen grossen IV verpflichten sollte um gegen die vielen Stossstürmer in den anderen SL-Teams bestehen zu können...
Kannst du mir bitte nur einen diesbezüglichen Post kopieren, damit ich eine Ahnung habe, was für dich "zur Sau machen" bedeutet.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Quo hat geschrieben:Kannst du mir bitte nur einen diesbezüglichen Post kopieren, damit ich eine Ahnung habe, was für dich "zur Sau machen" bedeutet.
Was bringts, wenn man dir irgendeinen Beleg liefert ? Du wirst ihn so oder so mit fadenscheinigen Argumenten in Lächerliche ziehen. Mit dir zu diskutieren bringt absolut nichts. Du schreibst, dass du weder Basler bist noch in Basel lebst. Was masst du dir überhaupt an hier zu diskutieren, was gut oder schlecht für den FCB ist ?

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Back in town hat geschrieben: Du schreibst, dass du weder Basler bist noch in Basel lebst. Was masst du dir überhaupt an hier zu diskutieren, was gut oder schlecht für den FCB ist ?
das ist aber nicht dein ernst oder ?
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Idealist hat geschrieben:
Back in town hat geschrieben:Die Einheit zwischen den Fans und dem FC Basel ist nämlich das Geheimnis !

Einheit !

Ja das stimmt, aber "Einheit" ist keine Einbahnstrasse!
Man kann Einheit nicht einfach einfordern. Auch wenn es schwer fallen mag, aber wenn man Einheit schaffen will, muss man auch sein Ego hinten dran stellen können. Das schafft man nicht, indem man einfach alles niedermacht, was einem persönlich nicht passt. Für Einheit braucht es die Bereitschaft von ALLEN involvierten Seiten, konstruktiv Lösungen zu finden. Nur mit Wut im Bauch alles zu kritisieren bringt niemandem etwas. Die Fronten verhärten sich, ohne das man sich in eine gute Richtung bewegen würde. Es ist immer einfach, aus dem rückwärtigen Raum zu poltern, behaupten und unterstellen, ohne selbst Verantwortung zu tragen. Gewissen Menschen würde es gut tun, ihre eigene Haltung zu prüfen, bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.
Chapeau!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Back in town hat geschrieben:Was bringts, wenn man dir irgendeinen Beleg liefert ? Du wirst ihn so oder so mit fadenscheinigen Argumenten in Lächerliche ziehen. Mit dir zu diskutieren bringt absolut nichts. Du schreibst, dass du weder Basler bist noch in Basel lebst. Was masst du dir überhaupt an hier zu diskutieren, was gut oder schlecht für den FCB ist ?
Ich habe jetzt nochmals die Forums-Regeln durchgelesen und nichts gefunden, dass man Basler sein muss, um hier mitzudiskutieren. Also, was masst du dir an darüber zu entscheiden, wer hier mitreden darf und wer nicht? Wenn dich meine Beiträge stören, weil sich meine Kritik halt häufiger gegen kritische User als gegen die Exponenten meines Lieblingsvereins richtet, kannst du mich ja auf die Ignoreliste setzen. Und wenn du das gar auf alle, die nicht deiner Meinung sind, ausweitest, dann wirst du ganz bestimmt grosse Freude am Forum haben.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Back in town hat geschrieben:Was bringts, wenn man dir irgendeinen Beleg liefert ? Du wirst ihn so oder so mit fadenscheinigen Argumenten in Lächerliche ziehen. Mit dir zu diskutieren bringt absolut nichts. Du schreibst, dass du weder Basler bist noch in Basel lebst. Was masst du dir überhaupt an hier zu diskutieren, was gut oder schlecht für den FCB ist ?
Jetzt hast du aber etwas arg durcheinander gebracht
Ein FCB fan darf über der fcb mitdiskutieren egal woher und wohin er geht / kommt

Dies kannst du getrost aber all den YB fans mitteilen

Antworten