Seite 132 von 465

Verfasst: 07.02.2019, 21:03
von Quo
Back in town hat geschrieben:Absurd ist lediglich, dass das was beim FCB gerade abgeht, toleriert wird. Diese Clubführung muss weg und solange das nicht der Fall ist, werde ich keine Ruhe geben. Wenn dir das Niveau nicht passt, kannst du mich ja ignorieren. Andere User mit vernünftigen Voten wie Mundharmonika hast du ja schon weggeekelt. Wenn es jemanden angurkt hier zu sein, dann hauptächlich wegen dir und deiner mühsamen rechthaberischen Art.
Ich halte Mundi für selbstbewusst genug, dass der sich nicht einfach wegekeln lässt.

Verfasst: 07.02.2019, 21:04
von D-Balkon
unwichtig hat geschrieben:Das mit den Videoshops war wohl kaum seine Geschäftsidee, oder?
Doch

Verfasst: 07.02.2019, 21:15
von Käsebrot
Ich wiederhole mich - der FCB hat dies bereits am Dienstag dementiert.
Diesen indischen Optimismus kontert der FCB auf Anfrage. Er lässt verlauten, dass die Höhe des Investments «jeglicher Grundlage entbehrt».
Quelle

Verfasst: 07.02.2019, 21:21
von unwichtig
D-Balkon hat geschrieben:Doch
Diese Idee hatte in den z.B USA vorher noch keiner?

Verfasst: 07.02.2019, 21:22
von Quo
Tsunami hat geschrieben:Na gut, ich bin auch sehr skeptisch, was dieses Indien-Abenteur betrifft. Es würde mich erstaunen, wenn dies dereinst sich für den F C B lohnt.
Eher erwarte ich, dass sich die Nachfolger von BB von diesem Abenteuer distanzieren werden.
Es ärgert ja wohl auch niemanden, wenn FCB-Fans gewissen Ideen der Clubführung gegenüber skeptisch sind.
Was ich als Nichtbasler aber einfach nicht verstehen kann, ist, dass man sich an meinem Wohnort (wo praktisch alle Fussballfans einen anderen SL-Club supporten) nie so abwertend und beleidigend über den FCB und seine Exponenten äussert wie das hier in einem FCB-Forum geschieht! Es ist doch absurd, wenn User, die sich als FCB-Fans sehen, seit Jahren hier drin an FCB-Spielern, FCB-Trainern, FCB-Clubexponenten usw. praktisch nur Negativkritik anbringen. Der FCB hat schon viel schlimmere zeiten erlebt, als dies momentan der Fall ist, und es gibt ihn immer noch.
- Der FCB hat seit Jahren die grösste Fangemeinde.
- Der FCB hat als erster CH-Club 8 Meistertitel in Serie erreicht.
- Der FCB ist der erste CH-Fussball-Porfiverein, der eine Frau als Präsidentin hatte.
- Der FCB hat so hervorragende Fussballer wie Salah, Rakitic, Xhaka, Embolo, Shaqiri, Sommer,... gross gemacht.
- Der FCB hat einen vorbildlichen Nachwuchs-Campus erstellt.
- Der FCB hat...

...und hier drin wird (von FCB-Fans!) fast nur gemeckert...

Verfasst: 07.02.2019, 21:39
von rhybrugg
unwichtig hat geschrieben:Diese Idee hatte in den z.B USA vorher noch keiner?
Nein.

Verfasst: 07.02.2019, 21:56
von Back in town
Käsebrot hat geschrieben:Ich wiederhole mich - der FCB hat dies bereits am Dienstag dementiert.
Anscheindend herrscht da eine verzerrte Erwartungshaltung. Wer soll nun diese Investitionen in Infrastruktur, mehrere Sportschulen, vermutlich Anteil am Stadionausbau, einen Campus oder ein Scouting Netzwerk bezahlen ? Denkt Burgener, der FCB könne sich 26% sichern und irgend eines Tages die "Dividende" aus dem Club abschöpfen, oder wie soll das gehen ohne grössere Investitionen von realistisch klingenden, zweistelligen Millionen Beträgen, von denen da ständig die Rede ist ?

Verfasst: 07.02.2019, 21:59
von Tsunami
Quo hat geschrieben:Es ärgert ja wohl auch niemanden, wenn FCB-Fans gewissen Ideen der Clubführung gegenüber skeptisch sind.
Was ich als Nichtbasler aber einfach nicht verstehen kann, ist, dass man sich an meinem Wohnort (wo praktisch alle Fussballfans einen anderen SL-Club supporten) nie so abwertend und beleidigend über den FCB und seine Exponenten äussert wie das hier in einem FCB-Forum geschieht! Es ist doch absurd, wenn User, die sich als FCB-Fans sehen, seit Jahren hier drin an FCB-Spielern, FCB-Trainern, FCB-Clubexponenten usw. praktisch nur Negativkritik anbringen. Der FCB hat schon viel schlimmere zeiten erlebt, als dies momentan der Fall ist, und es gibt ihn immer noch.
- Der FCB hat seit Jahren die grösste Fangemeinde.
- Der FCB hat als erster CH-Club 8 Meistertitel in Serie erreicht.
- Der FCB ist der erste CH-Fussball-Porfiverein, der eine Frau als Präsidentin hatte.
- Der FCB hat so hervorragende Fussballer wie Salah, Rakitic, Xhaka, Embolo, Shaqiri, Sommer,... gross gemacht.
- Der FCB hat einen vorbildlichen Nachwuchs-Campus erstellt.
- Der FCB hat...

...und hier drin wird (von FCB-Fans!) fast nur gemeckert...
Dass die grössten Kritiker des eigenen Clubs die eigenen Fans sind ist doch normal. Ich denke, das ist bei allen Clubs der Fall. Alle Fans, ob Kritiker oder Unterstützer der Clubleitung wollen alle doch einen erfolgreichen, sympathischen Club.
Zum fett markierten Teil: Natürlich hat der FCB viel schlimmere Zeiten erlebt. Aber damals war man ganz sicher nicht finanziell so potent wie heute. Wenn wir die Anzahl Punkte von heute mit 15 Mio Ausgaben hätten, würden wohl hier drin alle jubeln. Wir haben aber ein Etat, welches wohl das höchste in der SL ist und somit ganz andere Voraussetzungen als damals, als wir in der NLB rum dümpelten.

Ich lese gerne auch Voten von Usern, bei welchen ich nicht der gleichen Meinung bin. Ich finde dies doch interessant. Deshalb habe ich auch noch niemanden auf die Ignorierliste gesetzt.

Verfasst: 07.02.2019, 22:20
von Quo
Tsunami hat geschrieben:Dass die grössten Kritiker des eigenen Clubs die eigenen Fans sind ist doch normal. Ich denke, das ist bei allen Clubs der Fall. Alle Fans, ob Kritiker oder Unterstützer der Clubleitung wollen alle doch einen erfolgreichen, sympathischen Club.
Zum fett markierten Teil: Natürlich hat der FCB viel schlimmere Zeiten erlebt. Aber damals war man ganz sicher nicht finanziell so potent wie heute. Wenn wir die Anzahl Punkte von heute mit 15 Mio Ausgaben hätten, würden wohl hier drin alle jubeln. Wir haben aber ein Etat, welches wohl das höchste in der SL ist und somit ganz andere Voraussetzungen als damals, als wir in der NLB rum dümpelten.

Ich lese gerne auch Voten von Usern, bei welchen ich nicht der gleichen Meinung bin. Ich finde dies doch interessant. Deshalb habe ich auch noch niemanden auf die Ignorierliste gesetzt.
Ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand eine andere Meinung hat als ich. Mich ärgert auch nicht die Kritik an FCB-Exponenten an sich, sondern die Häufigkeit (gewisse User üben ja fast ausschliesslich Negativkritik) und vor allem die Art und Weise, die leider sehr oft beleidigend und diffamierend ist. Ich kann nicht verstehen, wie man Leute, dich sich für meinen Lieblingsclub einsetzen (auch wenn sie das halt mal ungeschickt anstellen) derart abwertend betiteln muss.

Verfasst: 07.02.2019, 22:29
von Back in town
Abwertend ? Rauhe Kritik muss erlaubt sein, wenn sie begründet und belegt ist.
Und wer den FCB in so kurzer Zeit runterwirtschaftet wir Burgener, der muss das auch ertragen können. Sollte er eines Tages Erfolg haben mit seinen Plänen, werde ich ganze laut Sorry sagen und ihm unter dem Balkon huldigen, doch die Wahrscheinlichkeit ist sehr klein.

Abwertend ist was anderes, zum Beispiel so was (und das wird ja grosszügig toleriert)
Goldust hat geschrieben:......wennde dä nid bringsch, hesch nume no dr kuzmongovic für dr doppelsäggs....

Verfasst: 07.02.2019, 22:38
von ballhawk
Käsebrot hat geschrieben:Ich wiederhole mich - der FCB hat dies bereits am Dienstag dementiert.

Quelle
Bis jetzt gehörte der Verein mit einem vergleichsweise kleinen Budget zu den Underdogs im indischen Fussball.

Woher kommt aber dann das Geld für das Projekt?

Verfasst: 07.02.2019, 23:07
von Back in town
Die ersten Scouts haben bereits mit der Suche nach der neuen Einlaufmusik begonnen :)

https://www.youtube.com/watch?v=GZ2TmHPVdzA

Verfasst: 07.02.2019, 23:32
von Parzival
nobilissa hat geschrieben:https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... en_Schritt
Zuerst wird eine Delegation von Trainern des FCB eine Weile in Indien bleiben.
Da stellt sich für mich die Frage wo wir diese FCB Trainer hernehmen... Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Trainer im Regal sitzen haben, bis diese gebraucht werden...

Verfasst: 07.02.2019, 23:44
von Parzival
Back in town hat geschrieben:Hier noch eine interessante Abstimmung aus der baz (mit mehr als 3000 Wählern). Scheinbar ist die grosse Mehrheit der Meinung, Burgi und Pipi machen keinen tollen Job.

Nur hier im Forum scheint Burgeners Gepfusche exklusiv toleriert zu werden. Kritiker werden übel attackiert. Aus diesem Grund verabschieden sich auch immer mehr kritische User aus diesem Forum.

https://bazonline.ch/sport/Sagen-Sie-un ... y/23297868

Ist Bernhard Burgener der richtige Präsident für den FC Basel?

Ja 9.9%
Nein 60.1%
Lieber Burgener als ein unbekannter Investor aus dem Ausland 30.0%
(3767 Stimmen)


Ist Marco Streller der richtige Sportchef für den FC Basel?

Ja 11.2%
Nein 69.3%
Gebt ihm noch ein bisschen Zeit 19.6%
(3721 Stimmen)


Ist Marcel Koller der richtige Trainer für den FC Basel?

Ja 51.0%
Nein 25.5%
Gebt ihm noch ein bisschen Zeit 23.5%
(3709 Stimmen)


Ist die erweiterte Clubführung mit Massimo Ceccaroni, Alex Frei, Karli Odermatt, Peter von Büren und Roland Heri richtig zusammengesetzt?

Ja 9.4%
Nein 83.0%
Das Gremium braucht noch ein bisschen Zeit 7.6%
(3727 Stimmen)


Kurzum. Ein VERNICHTENDES Urteil. Die Kommentare dazu der Hammer.

Fazit: Burgener muss weg ! Sofort !
Mich würde interessieren wie du dir einen erfolgreichen FCB mit guter Führung vorstellst. Liste doch mal einfach Position für Position (ab Direktionsebene) auf, wen du wo einsetzen würdest, wenn du die Entscheidungen treffen könntest. Natürlich berücksichtigst du dabei, dass gewisse Leute nicht für den FCB zu haben sind und kannst auch gerne kurz das Profil eines passenden Kandidaten umschreiben, falls der Kandidat nicht Teil des öffentlichen Lebens ist.

Verfasst: 07.02.2019, 23:55
von CaptainJoyful
Back in town hat geschrieben:Hier kommt etwas mehr Licht ins Dunkel

https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fu ... -134055245



Hier noch die Karte, Fans aus Chennai City reisen nur knapp 9 Stunden mit dem Auto zu einem Heimspiel.
https://www.google.ch/maps/dir/Chennai, ... 168445!5i1


Hey CaptainJoyful, bist du dieser Sindu Sivasuntharam ? :o
Nein, keine Sorge.

Verfasst: 08.02.2019, 00:10
von tanner
Back in town hat geschrieben:Mehrere News Seiten schreiben von Beträgen zwischen 15 und 25 Mio € und zittieren dabei indische Vereinsoffizielle.
Diese Zahl erscheint mir realistischer, wenn man ein Scout Netzwerk, eine Ausbildungsstätte und Infrastuktur finanzieren möchte.
Und weil diese summen dir gefallen, müssen sie stimmen

Verfasst: 08.02.2019, 00:27
von Parzival
Back in town hat geschrieben:Anscheindend herrscht da eine verzerrte Erwartungshaltung. Wer soll nun diese Investitionen in Infrastruktur, mehrere Sportschulen, vermutlich Anteil am Stadionausbau, einen Campus oder ein Scouting Netzwerk bezahlen ? Denkt Burgener, der FCB könne sich 26% sichern und irgend eines Tages die "Dividende" aus dem Club abschöpfen, oder wie soll das gehen ohne grössere Investitionen von realistisch klingenden, zweistelligen Millionen Beträgen, von denen da ständig die Rede ist ?
Sorry aber diese Valuationen sind alle schwachsinning!

Der FC Basel wechselte für etwas über CHF 20m die Hände, was anhand einer Discounted Cashflow Valuation ungefähr stimmt. Dabei handelte es sich damals aber um einen erfolgreichen Top 20 Verein in Europa, mit Durchschnittlichen Einnahmen von 100m im Jahr. Wenn du nun im ernst behauptest, das diese 26% Beteiligung an CCFC min. einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet hat, dann ergibt dies einen Marktwert von CHF 38m (CHF 10m für 26%), also praktisch 2x des FC Basel. Am oberen Ende stehen dann die EUR 25m für 26%, total also EUR 96m, macht einen Marktwert von CHF 107m oder 5.35x des FCB!!!

Wenn sich der FC Basel in der Zukunft einmal an der Infrastruktur beteiligt, dann wird hoffentlich die Einbringung von Know-how angerechnet. Egal wie man diese Rechnung dann macht, ich denke man hat in Indien keine 3 Millionen investiert. Wahrscheinlich eher 1.5-2m, was auch für den FCB finanzierbar ist und es würde uns nicht das Genick brechen wenns nicht klappt. Da hat der gute Pippi schon einige Millionen mehr in den Sand gesetzt.

Verfasst: 08.02.2019, 00:59
von Back in town
Parzival hat geschrieben:Sorry aber diese Valuationen sind alle schwachsinning!

Der FC Basel wechselte für etwas über CHF 20m die Hände, was anhand einer Discounted Cashflow Valuation ungefähr stimmt. Dabei handelte es sich damals aber um einen erfolgreichen Top 20 Verein in Europa, mit Durchschnittlichen Einnahmen von 100m im Jahr. Wenn du nun im ernst behauptest, das diese 26% Beteiligung an CCFC min. einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet hat, dann ergibt dies einen Marktwert von CHF 38m (CHF 10m für 26%), also praktisch 2x des FC Basel. Am oberen Ende stehen dann die EUR 25m für 26%, total also EUR 96m, macht einen Marktwert von CHF 107m oder 5.35x des FCB!!!

Wenn sich der FC Basel in der Zukunft einmal an der Infrastruktur beteiligt, dann wird hoffentlich die Einbringung von Know-how angerechnet. Egal wie man diese Rechnung dann macht, ich denke man hat in Indien keine 3 Millionen investiert. Wahrscheinlich eher 1.5-2m, was auch für den FCB finanzierbar ist und es würde uns nicht das Genick brechen wenns nicht klappt. Da hat der gute Pippi schon einige Millionen mehr in den Sand gesetzt.
Ich behaupte das gar nicht, niemand tut das. Es wurde je berichtet, dass man einen tiefen 7-stelligen Betrag für diese 26% der Aktien bezahlt hat (gesamter Marktwert vermutlich unter 10 Mio, was immer noch enorm hoch ist für so einen merkwürdigen Club). Der zweistellige Mio Betrag wird dann als Investition in die Infrastruktur und den Aufbau fliessen, so interpretiere ich die Texte in der indischen Presse. Beides hat aber nichts miteinander zu tun.

Schade wird nicht kommuniziert, wie man das Ziel (künftig damit Geld zu verdienen) erreichen soll und was man dafür beisteuern muss.

Verfasst: 08.02.2019, 01:25
von Back in town
Parzival hat geschrieben:Mich würde interessieren wie du dir einen erfolgreichen FCB mit guter Führung vorstellst. Liste doch mal einfach Position für Position (ab Direktionsebene) auf, wen du wo einsetzen würdest, wenn du die Entscheidungen treffen könntest. Natürlich berücksichtigst du dabei, dass gewisse Leute nicht für den FCB zu haben sind und kannst auch gerne kurz das Profil eines passenden Kandidaten umschreiben, falls der Kandidat nicht Teil des öffentlichen Lebens ist.
Ich würde vermutlich andere Leute einstellen, studierte Ökonomen, Anwälte, Politikwissenschaftler, Marketing Experten, Führungsleute, Sportwissenschaftler, Sport-Journalisten und einen Platz liesse ich für den ex-Fussballer-Held, den Quoten-Pipi. Oder fast so, wie der FCB früher mal aufgestellt war, als es uns gut ging.

Erwähnenswertes Beispiel ist die Führungsetage von Serienmeister Juventus Turin (mit Pavel in der Pipi Rolle).
So eine Aufstellung würde ich wollen, mit Spitzen-Leuten die Talent in ihrem Spezialgebiet haben und eine höhere Ausbildung geniessen durften
https://www.juventus.com/en/club/invest ... ol-bodies/

... wenn es nach mir ginge... es geht aber nicht nach mir.

Verfasst: 08.02.2019, 01:56
von nobilissa
Man könnte übrigens noch bemängeln, dass das Logo des FC Chennai eine gewisse Ähnlichkeit wie das des FCZ hat.

Verfasst: 08.02.2019, 07:01
von Blackmore
Back in town hat geschrieben:Abwertend ? Rauhe Kritik muss erlaubt sein, wenn sie begründet und belegt ist.
Und wer den FCB in so kurzer Zeit runterwirtschaftet wir Burgener, der muss das auch ertragen können. Sollte er eines Tages Erfolg haben mit seinen Plänen, werde ich ganze laut Sorry sagen und ihm unter dem Balkon huldigen, doch die Wahrscheinlichkeit ist sehr klein.

Abwertend ist was anderes, zum Beispiel so was (und das wird ja grosszügig toleriert)
Burgener hat den FCB runtergewirtschaftet? Kannst Du dies mit Zahlen belegen?

Verfasst: 08.02.2019, 07:57
von Bierathlet
NaSrI hat geschrieben:Ich finds grundsätzlich e gueti Sach.

Lieber jetzt ufe Zug ufspringe als en verpasse. S Risiko isch relativ klei und s potenzial relativ gross. Wenns nix wird, kamme das ganze Projäkt au schnäll widr beände.

Ich bi au e Fuesballromantiker aber wenn mir in 10 johr keini Inahme me generiere und Konkurs gönd isch au niemmertem dient, nur will mr verpasst hän neui Gschäftszwiig eröffne.
Ich glaub kuum, dass mir in 10 Joor konkurs gön, nur will mir verpasst hän, uns amene indische Verein z'beteilige. Wär eigentlich ziemlich trurig, wenn dr europäischi Mittelklassefuessball (Clubs ufm Level vo Basel) nur no überläbe könnt, will är sich vo asiatische Clubs durefiettere lost.

Verfasst: 08.02.2019, 08:02
von unwichtig
Bierathlet hat geschrieben: Wär eigentlich ziemlich trurig, wenn dr europäischi Mittelklassefuessball (Clubs ufm Level vo Basel) nur no überläbe könnt, will är sich vo asiatische Clubs durefiettere lost.
Das ist der springende Punkt an der ganzen Thematik

Verfasst: 08.02.2019, 08:07
von JackR
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-wu-effekt-ldquo-espanyols-sturm-schnappchen-sorgt-fur-40-millionen-zuschauer-in-china/view/news/329502

Lei Wu (ein Flügelstürmer und Top-Torjäger der chinesischen Liga) wechselte vor ein paar Tagen zu Espanyol Barcelona. Beim Debüt gegen Villareal gab es 40Mio. Zuschauer in China!

Man stelle sich vor dem FCB gelingt ein Transfer eines Inders in 15 Jahren kommt schon nur auf 1 Mio. indische Zuschauer; man würde es als riesigen Erfolg verbuchen.

Verfasst: 08.02.2019, 08:09
von rhybrugg
Parzival hat geschrieben:Sorry aber diese Valuationen sind alle schwachsinning!

Der FC Basel wechselte für etwas über CHF 20m die Hände, was anhand einer Discounted Cashflow Valuation ungefähr stimmt. Dabei handelte es sich damals aber um einen erfolgreichen Top 20 Verein in Europa, mit Durchschnittlichen Einnahmen von 100m im Jahr. Wenn du nun im ernst behauptest, das diese 26% Beteiligung an CCFC min. einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet hat, dann ergibt dies einen Marktwert von CHF 38m (CHF 10m für 26%), also praktisch 2x des FC Basel. Am oberen Ende stehen dann die EUR 25m für 26%, total also EUR 96m, macht einen Marktwert von CHF 107m oder 5.35x des FCB!!!

Wenn sich der FC Basel in der Zukunft einmal an der Infrastruktur beteiligt, dann wird hoffentlich die Einbringung von Know-how angerechnet. Egal wie man diese Rechnung dann macht, ich denke man hat in Indien keine 3 Millionen investiert. Wahrscheinlich eher 1.5-2m, was auch für den FCB finanzierbar ist und es würde uns nicht das Genick brechen wenns nicht klappt. Da hat der gute Pippi schon einige Millionen mehr in den Sand gesetzt.
Wenn es einmalig 1.5-2m wären, dann hätte man das sicher veröffentlicht. Das wäre tatsächlich kein riesen Betrag für den FCB.
Dass dann ohne weiteres Investment tatsächlich kaum langfristig/nachhaltig/gross was geändert werden kann in Chennai - das darf man durchaus auch als gegeben ansehen. Das ist ein Club im Aufbau. Da muss ordentlich investiert werden bis der sich etablieren kann.
Indien ist weitweit weg von dem was wir in West-Europ und der Schweiz als normal ansehen. Je nach Region/Stadt hast du zig-mal pro Tag Stromunterbruch (ich denke Notstromaggregate (und Batterien zur Überbrückung bis der Diesel angelaufen ist) verkaufen ist in Indien ein gutes Business :-)). Mehr Schlaglöcher als Strassen, Wasserversorgung zweifelhaft, korruption in den Behörden, Verkehrschaos, Infrastruktur, Schulen. Um mal einiges zu nennen.
Und Chennai ist weiter vorne wie andere Regionen in Indien.

Bis da die Akkademien, Scouting, was auch immer alles, steht, fliesst noch viel Wasser den Ganghes runter ;-)


Mich würde das ganze weit weniger stören, wenn Burgener transparenter Informieren würde (sein Business, da habe ich nix zu melden/wünschen, ich weiss): was kostet es den FCB, was erwartet er für einen ROI, über welchen Zeitraum.
So wie es jetzt steht, gehe ich davon aus, dass dies ein Investment im Sinne von Burgener ist. Das über den FCB abgewickelt wird, damit kein privates Geld fliessen muss. Der ganze "Spieleraustausch" kram ist genau so blödes Marketinggewäsch wie "für immer rotblau".

Verfasst: 08.02.2019, 08:13
von JackR
rhybrugg hat geschrieben:Wenn es einmalig 1.5-2m wären, dann hätte man das sicher veröffentlicht. Das wäre tatsächlich kein riesen Betrag für den FCB.

Mich würde das ganze weit weniger stören, wenn Burgener transparenter Informieren würde (sein Business, da habe ich nix zu melden/wünschen, ich weiss): was kostet es den FCB, was erwartet er für einen ROI, über welchen Zeitraum.
Das Versteckspiel mit den finanziellen Rahmenbedingungen ist halt leider absolut normal. Wann hat der FCB zuletzt genaue Infos über die Ablöse eines Transfers gegeben?

Verfasst: 08.02.2019, 08:28
von rhybrugg
Bierathlet hat geschrieben:Ich glaub kuum, dass mir in 10 Joor konkurs gön, nur will mir verpasst hän, uns amene indische Verein z'beteilige. Wär eigentlich ziemlich trurig, wenn dr europäischi Mittelklassefuessball (Clubs ufm Level vo Basel) nur no überläbe könnt, will är sich vo asiatische Clubs durefiettere lost.
Sehr schön gesagt. Keine Ahnung, warum man das bereits als gegeben annimmt, dass dies der einzige Weg zum überleben ist und als zwingender Schritt für den FCB errachtet wird.

Verfasst: 08.02.2019, 08:34
von Konter
Back in town hat geschrieben:Anscheindend herrscht da eine verzerrte Erwartungshaltung. Wer soll nun diese Investitionen in Infrastruktur, mehrere Sportschulen, vermutlich Anteil am Stadionausbau, einen Campus oder ein Scouting Netzwerk bezahlen ? Denkt Burgener, der FCB könne sich 26% sichern und irgend eines Tages die "Dividende" aus dem Club abschöpfen, oder wie soll das gehen ohne grössere Investitionen von realistisch klingenden, zweistelligen Millionen Beträgen, von denen da ständig die Rede ist ?
Ein Dementi des FCBs kannst du in gefühlt 10 Beiträgen kritisch hinterfragen aber eine Baz-Online-Umfrage, postet du einfach mal unhinterfragt im Forum.

Ich gehe übrigens mit Quo einig. Es sind vor allem Leute wie du, welche einem die Freude am Forum zunehmend nehmen. Und dass hat nichts mit Kritik per se zu tun oder dass du eine andere Meinung vertrittst. Bspw. footbâle ist so ein User bei dem ich sowohl beim Thema Fussball wie auch sonst immer wieder andere Meinungen habe wie er, dennoch respektiere ich ihn als überlegter User, der nicht einfach ins Forum schreibt damit er gepoltert hat, sondern das, was er sagt, hat meist Hand und Fuss. Das trifft bei dir definitiv nicht zu oder wie nobilissa es schön formuliert hat
nobilissa hat geschrieben:Die Tonlage Deiner Statements wirkt anstossend.
Dass du dann noch die Frechheit besitzt dich in eine Opferrolle zu drängen, die von Users wie Quo aus dem Forum verdrängt werden ist einfach nur noch peinlich. Internetwutbürgertum ist nicht gleich Kritik.

Verfasst: 08.02.2019, 08:35
von JackR
rhybrugg hat geschrieben:Sehr schön gesagt. Keine Ahnung, warum man das bereits als gegeben annimmt, dass dies der einzige Weg zum überleben ist und als zwingender Schritt für den FCB errachtet wird.
Die Alternative wäre ein Mäzen. Aber ist halt so, dass momentan die Ablösen (und ich vermute auch die Gehälter) fast exponentiell steigen, während die TV-Einnahmen und Ticketzahlen in der Schweiz dies nicht tun. In den Top5-Ligen (dem Hauptabnehmer unserer Talente) wachsen aber die TV-Einnahmen stark, was früher oder später dazu führt, dass selbst der Absteiger der Buli attraktiver ist als der FCB und Konsorten. Und ab dann bist du in der Negativspirale...

Verfasst: 08.02.2019, 08:51
von Konter
Bierathlet hat geschrieben:Ich glaub kuum, dass mir in 10 Joor konkurs gön, nur will mir verpasst hän, uns amene indische Verein z'beteilige. Wär eigentlich ziemlich trurig, wenn dr europäischi Mittelklassefuessball (Clubs ufm Level vo Basel) nur no überläbe könnt, will är sich vo asiatische Clubs durefiettere lost.
Und das isch dr berächtigti Kritikpunkt, wo au mir suur ufstosst. Entscheidgsträger im Fuessball wän dass überall uffem Planet gschuttet wird, denn wenn überall gschuttet wird kame öfters Kackprodukt vo Hauptsponsore während Fuessballübertragige im Färnseh zeige.

Kultur spielt kei Rolle. Indie wird nid als Land agluegt, däne dr Fuessball bis jetzt grössteteils am Arsch vrbi got. Indie isch e Land mit potenziell ere Milliarde CR-Lyblii-Käufer und Färnsehkonsumänte. Europäische Toplige, UEFA, FIFA alli sins glichi Kräbsgschwür wo siche gegesittig medial apisse, umme Kampf, wär am meischte vo de TV-Gälder absahnt.

Dr Leidtragendi vo däne Entwicklige isch dr europäischi Stadiongänger. Also die Mensche wo Kultur vom Fuessball entscheidend mitpräge. In de grosse Lige bekömme sie das jetzt scho gschpüre. Und mit mehr Lüt wiene Burgener im Schwizer Fuesball isch das leider au e Entwicklig wo uns träffe könnt. Ich hoff ähnlig wie bim E-Sports wird die Entwicklig im Stadion und bide Mitglieder kritisch agluegt.

Diskrepanz zwüsche däm was sich dr romantischi Fuessballfan vom Fuessball wünscht und wo ane dr kapitalistisch prägti Wäg vom Fuessball in de letzte 40 Joor anegange isch wird immer grösser und wenns denne effektiv Zuekunft vom Fuessball isch, dass jede europäische Club nur no wägem Asie-TV-Märt ka überläbe und entsprächend dr Fuessballmeisterschafte usgrichtet sin, denne wird das e Zuekunft ohni mi. No gsehnis abr noni so düster.

Ich hoff jo immer no, dass die Finanzbloose irgendwenn platzt und e ganz e huffe Funktionär vo dr FIFA und Entscheidsträger bi Verein in Ruin tribt.