Wow, dies ist ja fast ein ganzer Satz.......Armani hat geschrieben:Muri raus! Auf jetzt.
Murat Yakin
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
1. gibt einem das forum das recht, seine meinung beliebig oft kundzutun, ausser man beleidigt oder äussert sich in gesetzlich oder nutzungsbestimmlichen unzulässigen texten. leute, die behaupten, sie wissen, was man in foren darf und was nicht, oder noch aktive fäden schliessen wollen, sind imho die schlimmsten...Moutinho hat geschrieben:Die wenigsten reden die Form des fussballerischen Stils schön. In dieser Beziehung dürfen und wollen wir sicherlich eine Steigerung im Frühjahr erwarten.
Schönzureden gibt es hingegen nichts an den statistischen Zahlen. Wir sind überall auf Kurs, ja sogar besser gestellt als in drei der vier vergangenen Meisterjahren, wo wir in der Meisterschaft nur einmal auf Platz 1 überwinterten.
"Trostloses gekicke" bei Tabellenführung, intakten Cupchancen und europäischem Überwintern gibt niemandem das Recht auf monatelanges Bashing. Grundsätzlich wäre dieses Recht nicht mal dann angebracht, wenn wir in den Wettbewerben nicht so vorteilhaft dastünden würden.
2. wir haben in der CL leichtfertig die achtelfinalquali verspielt, weil yakin das team nur gegen grössere gegner richtig einzustellen vermag (bukarest 2x sehr unnötig nicht gewonnen und lust- und mutlos gespielt) und wir sind in der liga vorne, weil die anderen noch schlechter sind; in keiner anderen liga wäre man mit diesen resultaten auch nur annähernd in den oberen tabellenregionen, zudem wurden einige unentschieden mit viel glück eingefahren und das gegen vermeintlich schwache gegner, die notabene alle nicht in höchstform waren (gegen GC hat man gezeigt, wie man einen gegner unnötig aufbauen kann...). und im cup hat man bis anhin auch nicht gerade gezeigt, dass man die unangefochtene nummer eins der schweiz sein will...
3. nur weil es auch schon schlechter war, heisst das nicht, dass man keine kritik üben darf... imho muss man yakin mit gleichen ellen bewerten wie andere trainer (vogel oder gross zb.) und da schneidet er wohl nicht so viel besser ab... die mannschaft wirkt nicht motiviert und lustlos. streller propagierte immer einen zweimannsturm, deshalb musste u.a. gross gehen; und yakin ignoriert anscheinend alle und alles. der fcb ist ein team und wenn yakin kein teamplayer ist, dann ist es richtig, wenn die konsequenzen gezogen werden...
entschuldige, das ist faktisch falsch. die fleischkappe wollten viele und mit vehemenz weghaben...Tsunami hat geschrieben:Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter als Moutinho: Ich wage jetzt mal zu behauten, dass du nicht ein einziges Post findest, in dem jemand den Fussball in allen Spielen als äusserst attraktiv beschrieben hat. Im Gegensatz zu den Yakin Bashern wissen diejenigen, welche Yakin nicht in die Wüste schicken wollen, zu differenziern. Wobei ich den Fussball jetzt attraktiver finde als zuletzt unter Vogel oder in den letzten zwei Jahren unter Gross. Und dort wurde nicht mit gleicher Vehemenz auf den Trainer geschossen wie dies jetzt der Fall ist. Begründung hierzu?
(Nein, ich erwarte darauf keine Antwort, da es keine gibt.)
Das war überhaupt kein Grund. Wäre ja noch schöner, wenn ein Spieler die Taktik vorgibt und dann der Trainer entlassen würde, falls er nicht das tut, was ein Spieler vorgibt. Von wegen Fakten und so....MistahG hat geschrieben: 3. streller propagierte immer einen zweimannsturm, deshalb musste u.a. gross gehen; ...
Man kann auch mit einem Einmannsturm attraktiv spielen lassen. Ja, das soll's geben.
Und nein, Gross wurde hier nicht mit gleicher Vehemenz weggeschrieben wie jetzt MY. Und Vogel schon gar nicht.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wie oft wollt ihr dieses unsinnige Argument eigentlich noch bringen?MistahG hat geschrieben:... und wir sind in der liga vorne, weil die anderen noch schlechter sind ...

Fakt ist, dass wir im Moment an erster Stelle stehen, am meisten Tore geschossen und am wenigsten erhalten haben. Ob dies jetzt so ist, weil die anderen noch schlechter oder wir noch besser sind, ist doch letztlich scheissegal.
Nochmals so ein Argument, das absoluter Quatsch ist!MistahG hat geschrieben:... in keiner anderen liga wäre man mit diesen resultaten auch nur annähernd in den oberen tabellenregionen...
Nach 18 Spieltagen würden wir mit unseren 33 Punkten und einer Tordifferenz von +15 in anderen Ligen an folgender Stelle stehen:
Bundesliga (Deutschland): 4 oder 5 * (von 18 Mannschaften)
Bundesliga (Österreich): 2 (von 10 Mannschaften)
Serie A (Italien): 5 oder 6 * (von 20 Mannschaften)
Ligue 1 (Frankreich): 4 (von 20 Mannschaften)
Primera Division (Spanien): 4 oder 5 * (von 20 Mannschaften)
Eredivisie (Niederlande): 4 (von 18 Mannschaften)
Jupiler League (Belgien): 6 (von 16 Mannschaften)
Superligaen (Dänemark): 2 (von 12 Mannschaften)
Premier League (England): 6 (von 20 Mannschaften)
Süper Lig (Türkei): 2, 3 oder 4 * (von 18 Mannschaften)
Premier Liga (Russland): 5 (von 16 Mannschaften)
Gambrinus Liga (Tschechien): 3 oder 4 * (von 16 Mannschaften)
Extraklasa (Polen): 4 (von 16 Mannschaften)
*= ein oder zwei Runden weniger gespielt
Kurzum, in allen Ligen würde der FCB mit seiner Punktzahl im vorderen Drittel liegen und nicht wie Du fälschlicherweise behauptest "auch nur annähernd in den oberen Tabellenregionen". In all diesen Ligen hätte der FCB mit seiner Punktzahl noch die Möglichkeit, Meister zu werden und müsste nirgends um den Abstieg bangen, wie Du uns das fast weismachen willst. In Deutschland wären wir mit 33 Punkten übrigens punktgleich mit Mönchengladbach und würden noch vor Dortmund liegen, wobei dort im Moment noch eine Runde weniger gespielt ist.
1)MistahG hat geschrieben:1. gibt einem das forum das recht, seine meinung beliebig oft kundzutun, ausser man beleidigt oder äussert sich in gesetzlich oder nutzungsbestimmlichen unzulässigen texten. leute, die behaupten, sie wissen, was man in foren darf und was nicht, oder noch aktive fäden schliessen wollen, sind imho die schlimmsten...
2. wir haben in der CL leichtfertig die achtelfinalquali verspielt, weil yakin das team nur gegen grössere gegner richtig einzustellen vermag (bukarest 2x sehr unnötig nicht gewonnen und lust- und mutlos gespielt) und wir sind in der liga vorne, weil die anderen noch schlechter sind;. in keiner anderen liga wäre man mit diesen resultaten auch nur annähernd in den oberen tabellenregionen, zudem wurden einige unentschieden mit viel glück eingefahren und das gegen vermeintlich schwache gegner, die notabene alle nicht in höchstform waren (gegen GC hat man gezeigt, wie man einen gegner unnötig aufbauen kann...). und im cup hat man bis anhin auch nicht gerade gezeigt, dass man die unangefochtene nummer eins der schweiz sein will...
3. nur weil es auch schon schlechter war, heisst das nicht, dass man keine kritik üben darf... imho muss man yakin mit gleichen ellen bewerten wie andere trainer (vogel oder gross zb.) und da schneidet er wohl nicht so viel besser ab... die mannschaft wirkt nicht motiviert und lustlos. streller propagierte immer einen zweimannsturm, deshalb musste u.a. gross gehen; und yakin ignoriert anscheinend alle und alles. der fcb ist ein team und wenn yakin kein teamplayer ist, dann ist es richtig, wenn die konsequenzen gezogen werden...
Fleischkappe ist für dich folglich keine Beleidigung? Aber klar........unter dem Deckmantel der freien Meinungsäusserung in einem Forum darf man jeglichen Respekt vermissen lassen.
2)
Was für ein fundiertes Argument. Auch ein Tabellenführer mit 20 Punkten Vorsprung ist nur erster, weil die anderen schlechter sind....
Wie du Mundharmonikas Zusammenstellung entnehmen kannst, ist deine Aussage betreffend oberen Tabellenplätzen in anderen Ligen Nonsens. Und jeder Spitzenklub in Europas Ligen kommt in Situationen, wo er gegen vermeintlich schwächere Gegner nur ein Unentschieden erreicht. Zum Glück ist das so. Mit jahrelangen Favoritensiegen füllt man auf Dauer keine Stadien.
Ist es zudem Schuld des FCB oder Muri, dass die Aussenseiter "notabene alle nicht in Höchstform waren"?
3)
Gross musste nicht wegen dem fehlenden Zweimannsturm auf Forderung von Streller gehen. Sonst müssten u.a. die Coaches von MANU, Arsenal, Chelsea, Bayern, Dortmund, Barcelona und Real Madrid gehen. Alle spielen nur mit einem Einmannsturm. Aber diese Thematik wurde hier drin in jedem Monat zur genüge abgehandelt.
Fakt ist, dass wir mit Abstand den besten Torhüter haben und daher am wenigsten Tore erhalten haben...Mundharmonika hat geschrieben:Wie oft wollt ihr dieses unsinnige Argument eigentlich noch bringen?![]()
Fakt ist, dass wir im Moment an erster Stelle stehen, am meisten Tore geschossen und am wenigsten erhalten haben. Ob dies jetzt so ist, weil die anderen noch schlechter oder wir noch besser sind, ist doch letztlich scheissegal.
Fakt ist auch, dass wir mit Salah, Stocker und Streller die mit Abstand beste Offensive haben. Dies erklärt auch, warum wir am meisten Tore geschossen haben...
Und last but not least, Fakt ist auch, dass wir in der Meisterschaft momentan einen grässlichen Fussball spielen.
Nur noch peinlich wie beide Seiten hier anfangen zu argumentieren.
1. Sieht keiner von uns hinter die Kulissen und weiss darum auch nicht was Sache ist.
2. Es ist Fussball - und Fussball hat eigene Gesetze. Da muss nicht alles logisch sein.
Geniesst doch etwas die Feiertage und vertraut unserer Vereinsleitung.
1. Sieht keiner von uns hinter die Kulissen und weiss darum auch nicht was Sache ist.
2. Es ist Fussball - und Fussball hat eigene Gesetze. Da muss nicht alles logisch sein.
Geniesst doch etwas die Feiertage und vertraut unserer Vereinsleitung.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
genau um diesen scheissfussball geht es! Und nicht darum ob my weg soll oder nicht.Fenta hat geschrieben:Fakt ist, dass wir mit Abstand den besten Torhüter haben und daher am wenigsten Tore erhalten haben...
Fakt ist auch, dass wir mit Salah, Stocker und Streller die mit Abstand beste Offensive haben. Dies erklärt auch, warum wir am meisten Tore geschossen haben...
Und last but not least, Fakt ist auch, dass wir in der Meisterschaft momentan einen grässlichen Fussball spielen.
ob das jetzt wohl alle begriffen haben?
@ Mundharmonika: ich weiss nicht wieviel stunden du vor der kiste sitzt. aber such dir unbedingt noch ein anderes hobby!
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: 16.02.2012, 20:02
1. dieses wort diente als beispiel, wie damals über CG gesprochen wurde...Moutinho hat geschrieben:1)
Fleischkappe ist für dich folglich keine Beleidigung? Aber klar........unter dem Deckmantel der freien Meinungsäusserung in einem Forum darf man jeglichen Respekt vermissen lassen.
2)
Was für ein fundiertes Argument. Auch ein Tabellenführer mit 20 Punkten Vorsprung ist nur erster, weil die anderen schlechter sind....
Wie du Mundharmonikas Zusammenstellung entnehmen kannst, ist deine Aussage betreffend oberen Tabellenplätzen in anderen Ligen Nonsens. Und jeder Spitzenklub in Europas Ligen kommt in Situationen, wo er gegen vermeintlich schwächere Gegner nur ein Unentschieden erreicht. Zum Glück ist das so. Mit jahrelangen Favoritensiegen füllt man auf Dauer keine Stadien.
Ist es zudem Schuld des FCB oder Muri, dass die Aussenseiter "notabene alle nicht in Höchstform waren"?
3)
Gross musste nicht wegen dem fehlenden Zweimannsturm auf Forderung von Streller gehen. Sonst müssten u.a. die Coaches von MANU, Arsenal, Chelsea, Bayern, Dortmund, Barcelona und Real Madrid gehen. Alle spielen nur mit einem Einmannsturm. Aber diese Thematik wurde hier drin in jedem Monat zur genüge abgehandelt.
2. obere tabellenregion= platz 1-3 dann mitte dann die drei letzten. gut, in belgien und dänemark und vllt. noch der türkei. erster nirgendwo. ihr könnt noch so daran drehen, für platz eins reichts nirgends UND es sind noch weniger runden gespielt... dann das argument mit mönchengladbach... wenn wir in das mönchengladbach der superleague wären, dann wären wir ungefähr GC... gut, wenn das eure ansprüche sind... und in fast allen anderen ligen spielen mehr teams, d.h. wahrscheinlich würden wir in einer 16er liga noch weiter hinten stehen als gladbach... nein, es ist nicht muris schuld, dass die gegner alle nicht in höchstform waren, es ist u.a. muris schuld, dass man trotzdem nicht gut aausgesehen hat.
3. doch. auch. die mannschaft war unzufrieden, ua. strelli wegen dem fehlenden sturmpartner, die mannschaft war unmotiviert und das nicht-spass haben war ihnen deutlich anzusehen...(wie jetzt). und ganz genau deshalb musste gross gehen... das hat mit den von dir aufgezählten mannschaften nix zu tun...
aber einige wollen hier im forum zusammenhänge nicht erkennen oder vehement leugnen... oder haben das typische schweizer "durchschnitt reicht, steigerung von erfolg ist luxus und den anderen gegenüber gemein" syndrom.
der fussball im moment reicht nicht für die ansprüche des FCB. das ist fakt. wer etwas anderes behauptet, tritt die ästhetik dieses sports mit skischuhen...
solch unfundierte äusserungen bin ich mir von dir eigentlich nicht gewohnt..Moutinho hat geschrieben:1)
Mit jahrelangen Favoritensiegen füllt man auf Dauer keine Stadien.

bayern: zuschauerschnitt 71'000
psg 45'201
barcelona 75'166
real madrid 73'302
atl. madrid 45'578
juventus 35'306 (kap. 40'000)
.
.
porto 33'713
sporting cp 33'441
benfica 33'954
köln (2. buli) 45'400
..und dies trotz wirtschaftskrise vor allem in esp und por.
allesamt mit gut gefüllten stadien trotz deutlich höherem punkteschnitt als der fcb!
unsere meisterschaft könnte eigentlich fast nicht spannender sein und dennoch erscheinen weniger zuschauer als in den vorjahren.
einerseits haben wir (leider) einen erfolgsverwöhnten anteil, welcher es nicht mehr für nötig hält sich spiele gegen vermeintlich kleine anzutun.. (ungerechtfertigt, da es ja dann doch meistens mit einem x endet)..

andererseits ist es die lasche einstellung des teams, welche vor allem zu beginnn einer spielzeit einzug hält und nur in wenigen ausnahmen widerlegt wird. solch einen wurstundbrot-kick zu schauen macht den wenigsten spass, vor allem nicht bei temperaturen um den gefrierpunkt!

die fettmarkierten teams spielen alle einen attraktiven ball und haben aufgrunddessen volle häuser, obwohl sie teils schon massive vorsprünge auf die konkurrenz aufweisen!!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
genau das frag ich mich auch.tango hat geschrieben:Wie blöd muss man eigentlich sein, um seine Freizeit damit zu verbringen "grässlichen Fussball" oder gar "Scheissfussball" zu schauen?
![]()
![]()
![]()
gottseidank habe ich keine jk mehr und schau mir nur noch sporadisch FCB spiele (tv und live) an.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
Und warum ärgerst du dich denn so über den Fussball, den wir spielen? Lass doch einfach die "sporadischen" Spiele auch noch weg und schau dir nur noch Bayern an! Die spielen im Moment wohl den attraktivsten Fussball! Sollte dir unser FCB aber irgendwie etwas bedeuten, dann kann ich dein Verhalten nicht nachvollziehen.Cello hat geschrieben:genau das frag ich mich auch.
gottseidank habe ich keine jk mehr und schau mir nur noch sporadisch FCB spiele (tv und live) an.
Du vergleichst das mit Regionen, die Millionenmetropolen sind. Da gibts, wenn es einem Fan langweilig wird, immer noch genügend andere, die nachrücken und wohl auch mehr Gelegenheitszuschauer. Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es bei Barcelona und wohl auch bei den Bayern richtige Wartelisten. Das gibt die Region Basel nicht her.noomy hat geschrieben:solch unfundierte äusserungen bin ich mir von dir eigentlich nicht gewohnt..
bayern: zuschauerschnitt 71'000
psg 45'201
barcelona 75'166
real madrid 73'302
atl. madrid 45'578
juventus 35'306 (kap. 40'000)
.
.
porto 33'713
sporting cp 33'441
benfica 33'954
köln (2. buli) 45'400
..und dies trotz wirtschaftskrise vor allem in esp und por.
allesamt mit gut gefüllten stadien trotz deutlich höherem punkteschnitt als der fcb!
unsere meisterschaft könnte eigentlich fast nicht spannender sein und dennoch erscheinen weniger zuschauer als in den vorjahren.
einerseits haben wir (leider) einen erfolgsverwöhnten anteil, welcher es nicht mehr für nötig hält sich spiele gegen vermeintlich kleine anzutun.. (ungerechtfertigt, da es ja dann doch meistens mit einem x endet)..
andererseits ist es die lasche einstellung des teams, welche vor allem zu beginnn einer spielzeit einzug hält und nur in wenigen ausnahmen widerlegt wird. solch einen wurstundbrot-kick zu schauen macht den wenigsten spass, vor allem nicht bei temperaturen um den gefrierpunkt!
die fettmarkierten teams spielen alle einen attraktiven ball und haben aufgrunddessen volle häuser, obwohl sie teils schon massive vorsprünge auf die konkurrenz aufweisen!!
Ich erinnere mich an Josef Zindels Buch "Emotionen in Rotblau", wo er geschrieben hat, dass in der Saison 1973, das irgendwo das Ende der "goldenen" Aera Benthaus markieren sollte, der Zuschauerschnitt sank und dann auch der FCB in die rote Zahlen abrutschte. Es folgte eine Abwärtsspirale die mit dem Zuschauerminusrekord von 3500 Zuschauern pro Spiel in der Saison 84/85 und dem Abstieg 1988 und fast Pleiten in den Folgejahren endete. Interessant was dabei Zindel schreibt: Der Titel 1973 wurde nicht mehr so bejubelt wie die früheren und auch das Argument, dass man ihn mehr der Schwäche der anderen als der eigenen Stärke zu verdanken habe, erwähnt er.
Heute ist der Verein viel professioneller aufgestellt als damals, aber nicht ausverkaufte CL Spiele gegen Chelsea müssen zu denken geben. Wenn ich an Bernies Gesichtsausdruck im Interview nach dem letzten Spiel gegen Luzern denke, macht er sich schon so seine Gedanken.
Im Fazit gehe ich mit Dir wie anderen Usern hier einig: Es muss attraktiverer Fussball her. Es ist ja nicht so, dass das Team das nicht könnte. Die Chelsea Spiele, die Spiele gegen St.Gallen, Thun, Razgrad und Tel Aviv auswärts (zumindest teilweise) haben es gezeigt. Es muss "nur" aus der Ausnahme die Regel werden. Ich wünsche Muri, dass er das in der zweiten Saisonhälfte hinkriegt. Sonst wird wohl der Vorstand im Frühjahr so reagieren (müssen) wie 2009...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Erfolgreich ist man ja in gewissem Masse. Man wird vielleicht auch wieder Meister. Aber Fussball sollte auch unterhaltend sein - und ein 4:3 ist halt unterhaltsamer als ein kühl runtergespieltes 1:0 (wobei man momentan nicht mal das hinkriegt). Will man das, muss Muri halt anders spielen lassen. Offensiven Drang mit dem zusätzlichen Risiko, das damit verbunden ist. Was mich aber eigentlich wirklich nervt sind die emotionslosen Spiele gegen FCZ oder GC. Gegen solche Gegner erwartet man Kampf von der ersten Sekunde an. Spieler, die sich bekämpfen. Ein 5:4, 90 Minuten offener Schlagabtausch. Und kurz vor Abpfiff müssen auch nicht mehr alle 22 auf dem Platz sein.
Der Event- und Mode-Fan will unterhalten werden - der echte Fan steht immer zu seinem Verein - ohne wenn und aber.SubComandante hat geschrieben:Erfolgreich ist man ja in gewissem Masse. Man wird vielleicht auch wieder Meister. Aber Fussball sollte auch unterhaltend sein - und ein 4:3 ist halt unterhaltsamer als ein kühl runtergespieltes 1:0 (wobei man momentan nicht mal das hinkriegt). Will man das, muss Muri halt anders spielen lassen. Offensiven Drang mit dem zusätzlichen Risiko, das damit verbunden ist. Was mich aber eigentlich wirklich nervt sind die emotionslosen Spiele gegen FCZ oder GC. Gegen solche Gegner erwartet man Kampf von der ersten Sekunde an. Spieler, die sich bekämpfen. Ein 5:4, 90 Minuten offener Schlagabtausch. Und kurz vor Abpfiff müssen auch nicht mehr alle 22 auf dem Platz sein.
Es geht um Ehre und es geht um Treue.
Aber sowas kennt die "i like generation" und die immer grösser werdende Fraktion der "smart-phone-zombies" wohl schon gar nicht mehr.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)
Von den "echten" Fans kann kein einziger Fussballverein leben...tango hat geschrieben:Der Event- und Mode-Fan will unterhalten werden - der echte Fan steht immer zu seinem Verein - ohne wenn und aber.
Es geht um Ehre und es geht um Treue.
Aber sowas kennt die "i like generation" und die immer grösser werdende Fraktion der "smart-phone-zombies" wohl schon gar nicht mehr.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Oh jetzt kommt die "echte Fan" vs "Modefan" Nummer wieder mal. Fast schon vermisst. Auch ein treuer Fan würde sich darüber freuen, wenn er etwas mutigeren Fussball sehen könnte. Das heisst aber nicht, dass er bei einem Gross Revival nicht zum Verein steht.tango hat geschrieben:Der Event- und Mode-Fan will unterhalten werden - der echte Fan steht immer zu seinem Verein - ohne wenn und aber.
Es geht um Ehre und es geht um Treue.
Aber sowas kennt die "i like generation" und die immer grösser werdende Fraktion der "smart-phone-zombies" wohl schon gar nicht mehr.
PS: Musste grad an mein Avatar denken...
Das "vs" kann sich der Verfasser des oben zitierten Postings in die Haare schmieren. Ich begrüsse ja in aller Form den Zuwachs der Event- und Mode-Fans. Schliesslich finanzieren sie den Verein ja mit. Und das sich der echte Fan für etwas besseres hält, liegt ja wohl auf der Hand. Event- und Mode-Fans kommen und gehen. Sogar Spieler wie auch Mitglieder der Vereinsleitung kommen und gehen. Was bleibt ist das Fundament in Form des echten Fans. Er bleibt dem Verein zwar nicht für immer und ewig - aber mindestens ein Leben lang treu.SubComandante hat geschrieben:Oh jetzt kommt die "echte Fan" vs "Modefan" Nummer wieder mal. Fast schon vermisst. Auch ein treuer Fan würde sich darüber freuen, wenn er etwas mutigeren Fussball sehen könnte. Das heisst aber nicht, dass er bei einem Gross Revival nicht zum Verein steht.
PS: Musste grad an mein Avatar denken...
Klar freut sich auch der echte Fan über etwas mutigeren Fussball. Aber zum einen bekommt er ihn ja so immer mal wieder auch zu sehen und zum anderen erwartet er ihn nicht - nicht immer und immer wieder. Und sollte er mal ne Weile nicht geboten sein, will er bestimmt nicht den Kopf des Trainers rollen sehen, wie das hier manche etwas naiv gestrickte User tun.
PS: Ach - der Avatar ist gar kein Abbild des Users selbst?

Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)
vermutlich erwarte ich von "meinem" FCB etwas mehr als du.Quo hat geschrieben:Und warum ärgerst du dich denn so über den Fussball, den wir spielen? Lass doch einfach die "sporadischen" Spiele auch noch weg und schau dir nur noch Bayern an! Die spielen im Moment wohl den attraktivsten Fussball! Sollte dir unser FCB aber irgendwie etwas bedeuten, dann kann ich dein Verhalten nicht nachvollziehen.
oder bist du einer von denen, die nur wegen dem "massensaufen" ins stadion geht? weil anders lässt sich so ein bescheidener fussball nicht ertragen.
ach ja! sorry! du hast noch die nlb zeiten erlebt!
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"