Seite 14 von 26
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 12.07.2025, 22:11
von badandugly
CarloCosta hat geschrieben: 12.07.2025, 20:34
badandugly hat geschrieben:
Ich finde es schlichtweg anstössig, das man(n) hier einfach aus einem sportbezogegen Faden immer wieder ins Thema „sexuelle Orientierung“ wegdriftet. Was soll das bringen???
Das spannende ist, dass sich immer nur die nicht betroffenen darüber aufregen. In meinem Umkreis kenne ich ein paar Homosexuelle Menschen, mit denen kann ich über das Thema ungezwungener reden.
Diese Antwort geht am Thema vorbei. Es geht um das Turnier, die Spiele, die Fussballerinnen und deren Stellenwert für die Spielweise, die Medienpräsenz, die Entwicklung des Frauenfussballs.
was du sagst ist so, aber das war ja nie der Punkt meiner „Kritik“.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 12.07.2025, 22:15
von Schambbediss
badandugly hat geschrieben: 12.07.2025, 22:11
CarloCosta hat geschrieben: 12.07.2025, 20:34
badandugly hat geschrieben:
Ich finde es schlichtweg anstössig, das man(n) hier einfach aus einem sportbezogegen Faden immer wieder ins Thema „sexuelle Orientierung“ wegdriftet. Was soll das bringen???
Das spannende ist, dass sich immer nur die nicht betroffenen darüber aufregen. In meinem Umkreis kenne ich ein paar Homosexuelle Menschen, mit denen kann ich über das Thema ungezwungener reden.
Diese Antwort geht am Thema vorbei. Es geht um das Turnier, die Spiele, die Fussballerinnen und deren Stellenwert für die Spielweise, die Medienpräsenz, die Entwicklung des Frauenfussballs.
was du sagst ist so, aber das war ja nie der Punkt meiner „Kritik“.
Ach komm jetzt... Als ob weibliche Zuschauer bei den Männern nur über die sportliche Leistung und das Turnier reden...

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 12.07.2025, 22:20
von badandugly
Schambbediss hat geschrieben: 12.07.2025, 22:15
badandugly hat geschrieben: 12.07.2025, 22:11
CarloCosta hat geschrieben: 12.07.2025, 20:34
Das spannende ist, dass sich immer nur die nicht betroffenen darüber aufregen. In meinem Umkreis kenne ich ein paar Homosexuelle Menschen, mit denen kann ich über das Thema ungezwungener reden.
Diese Antwort geht am Thema vorbei. Es geht um das Turnier, die Spiele, die Fussballerinnen und deren Stellenwert für die Spielweise, die Medienpräsenz, die Entwicklung des Frauenfussballs.
was du sagst ist so, aber das war ja nie der Punkt meiner „Kritik“.
Ach komm jetzt... Als ob weibliche Zuschauer bei den Männern nur über die sportliche Leistung und das Turnier reden...
ok, ich gebe auf…
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 12.07.2025, 22:24
von Schambbediss
badandugly hat geschrieben: 12.07.2025, 22:20
Schambbediss hat geschrieben: 12.07.2025, 22:15
badandugly hat geschrieben: 12.07.2025, 22:11
Diese Antwort geht am Thema vorbei. Es geht um das Turnier, die Spiele, die Fussballerinnen und deren Stellenwert für die Spielweise, die Medienpräsenz, die Entwicklung des Frauenfussballs.
was du sagst ist so, aber das war ja nie der Punkt meiner „Kritik“.
Ach komm jetzt... Als ob weibliche Zuschauer bei den Männern nur über die sportliche Leistung und das Turnier reden...
ok, ich gebe auf…
nein aber lass doch die leute über das reden was sie wollen oder sie interessiert. solange es in einem einigermassen anständigen ton ist, ist doch alles gut.

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 12.07.2025, 22:32
von badandugly
Schambbediss hat geschrieben: 12.07.2025, 22:24
badandugly hat geschrieben: 12.07.2025, 22:20
Schambbediss hat geschrieben: 12.07.2025, 22:15
Ach komm jetzt... Als ob weibliche Zuschauer bei den Männern nur über die sportliche Leistung und das Turnier reden...
ok, ich gebe auf…
nein aber lass doch die leute über das reden was sie wollen oder sie interessiert. solange es in einem einigermassen anständigen ton ist, ist doch alles gut.
Ok, letzter Versuch meinerseits:
ich bin weder genervt, frustriert oder sonstwie in meiner Lebensqualität eingeschränkt durch diese Posts.
ich wollte lediglich den Denkanstoss vermitteln, dass dieser Reflex beim Frauenfussball plötzlich bei der Sexualität zu landen eventuell vielleicht irgendwie themenfremd und überflüssig sein könnte.
so, und jetzt genug der überflüssigen Worte gewechselt.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 12.07.2025, 22:34
von Schambbediss
Was mir bei den frauen auffällt: sie spucken genau soviel auf den boden wie die männer.

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 12.07.2025, 22:47
von CarloCosta
badandugly hat geschrieben:Schambbediss hat geschrieben: 12.07.2025, 22:24
badandugly hat geschrieben: 12.07.2025, 22:20
ok, ich gebe auf…
nein aber lass doch die leute über das reden was sie wollen oder sie interessiert. solange es in einem einigermassen anständigen ton ist, ist doch alles gut.
Ok, letzter Versuch meinerseits:
ich bin weder genervt, frustriert oder sonstwie in meiner Lebensqualität eingeschränkt durch diese Posts.
ich wollte lediglich den Denkanstoss vermitteln, dass dieser Reflex beim Frauenfussball plötzlich bei der Sexualität zu landen eventuell vielleicht irgendwie themenfremd und überflüssig sein könnte.
so, und jetzt genug der überflüssigen Worte gewechselt.
Es ging doch um die Entwicklung im Frauenfussball. Das auch viel mehr heterosexuelle Frauen dabei sind. Dies ist auf die Beliebtheit des Fussballs zurückzuführen und somit ergeben sich auch mehr Talente, da die Gruppe von Heterosexuellen grösser ist.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 12.07.2025, 23:08
von jay
viertelfinal frankrich gege dütschland im dreiländereck wär no glatt
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 12.07.2025, 23:09
von Schambbediss
bi pole - dänemark het dr polnischi goalie au patzt

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 13.07.2025, 12:53
von Master
Deutschland - Schweden: Die Hand-Abwehraktion und darauffolgende rote Karte geht aus meiner Sicht auch in die Geschichte ein als eine der dümmsten Aktionen überhaupt. Weshalb macht man sowas? Die zweite nominelle Rechtsverteidigerin die ausfällt für das kommende Spiel, das Tor nicht verhindert (der Penalty ging rein, bei einer statistischen Wahrscheinlichkeit von ca. 75%) und deine Mannschaft spielt über eine Halbzeit in Unterzahl…
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 13.07.2025, 13:11
von Taratonga
Master hat geschrieben: 13.07.2025, 12:53
Deutschland - Schweden: Die Hand-Abwehraktion und darauffolgende rote Karte geht aus meiner Sicht auch in die Geschichte ein als eine der dümmsten Aktionen überhaupt. Weshalb macht man sowas? Die zweite nominelle Rechtsverteidigerin die ausfällt für das kommende Spiel, das Tor nicht verhindert (der Penalty ging rein, bei einer statistischen Wahrscheinlichkeit von ca. 75%) und deine Mannschaft spielt über eine Halbzeit in Unterzahl…
Ich habe das in einem Spiel auch mal gemacht. Es ist ganz einfach ein Reflex. Saublöd ja und man weiss innert einer Zehntelsekunde, dass das dämlich war. War aber nicht an einer EM

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 13.07.2025, 13:37
von Schambbediss
Master hat geschrieben: 13.07.2025, 12:53
Deutschland - Schweden: Die Hand-Abwehraktion und darauffolgende rote Karte geht aus meiner Sicht auch in die Geschichte ein als eine der dümmsten Aktionen überhaupt. Weshalb macht man sowas? Die zweite nominelle Rechtsverteidigerin die ausfällt für das kommende Spiel, das Tor nicht verhindert (der Penalty ging rein, bei einer statistischen Wahrscheinlichkeit von ca. 75%) und deine Mannschaft spielt über eine Halbzeit in Unterzahl…
sie machte den barry

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 13.07.2025, 14:54
von Taratonga
Ralf.Kiy
vor 2 Stunden
Es ist traurig aber wahr, aber die Deutschen Frauen sind für einen Titel noch nicht bereit. (....)
Soso, noch nicht für einen Titel bereit.... 8x EM und 2x WM ist ja nichts, gäu
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 13.07.2025, 22:55
von Aficionado
D'Froschfräserinne

sind klar die Nummer 2 hinter den Flamenco-Tänzerinnen.

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 13.07.2025, 23:11
von Aficionado
Die Wikingerinnen darf man aber nicht unterschätzen. Die Frau Rinast scheint ein Problem mit Norwegen zu haben.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 13.07.2025, 23:24
von Basilius
Les Bleues sont en quart, geege Dytschland. E Draum, und das eerscht no im Joggeli. Aber was für e Spiil vo Franggryych, und die Cascarino, wältglass!
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 14.07.2025, 00:08
von ch-maggot
Geiler Oranje-Fanmarsch mit schöner Abkühlung kurz vor dem Stadion, geile Tore (Cascarino!!!) und tolle Stimmung in der Joggeli-Festhütte.
Der zweite Capo im D hat das super gemacht vor dem Frankreich-Block, da kam echt stabil rüber für ein Frauenländerspiel.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 14.07.2025, 10:52
von Bogelampe
Aficionado hat geschrieben: 13.07.2025, 22:55
D'Froschfräserinne

sind klar die Nummer 2 hinter den Flamenco-Tänzerinnen.
Sollte sich Frankreich gegen Deutschland durchsetzen, kommt es bereits im Halbfinale auf das Aufeinandertreffen dieser Teams. Schade eigentlich. Wobei.. Deutschland in Aussenseiterposition gegen das "junge" Frankreich.. noch sind sie nicht durch.
Apropos nicht durch.. das ist England auch noch nicht..

Schweden spielt das echt stark...
Schwächste Viertelfinal-Paarung: Norwegen - Italien.. Tippe knapp auf Italien.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 14.07.2025, 12:43
von Aficionado
Bogelampe hat geschrieben: 14.07.2025, 10:52
Aficionado hat geschrieben: 13.07.2025, 22:55
D'Froschfräserinne

sind klar die Nummer 2 hinter den Flamenco-Tänzerinnen.
Sollte sich Frankreich gegen Deutschland durchsetzen, kommt es bereits im Halbfinale auf das Aufeinandertreffen dieser Teams. Schade eigentlich. Wobei.. Deutschland in Aussenseiterposition gegen das "junge" Frankreich.. noch sind sie nicht durch.
Apropos nicht durch.. das ist England auch noch nicht..

Schweden spielt das echt stark...
Schwächste Viertelfinal-Paarung: Norwegen - Italien.. Tippe knapp auf Italien.
Tippe auf ein Weiterkommen von Norwegen, Frankreich und natürlich leider Spanien. England - Schweden, keine Ahnung.
Vermutlich England.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 14.07.2025, 13:14
von Stobologyth
Also unschlagbar sind die Spanierinnen nicht. Defensiv sind sie eigentlich sogar eher wacklig. Die Italienerinnen haben das eigentlich ganz gut gemacht: Schnell das Führungstor gesucht und gefunden, dann Kompakt stehen und mit Kontern Nadelstiche setzen. Einfach in der zweiten Hälfte waren die Italienerinnen nicht mehr so bissig und die Spanierinnen hatten mehr Räume. Die zwei letzten Tore der Spanierinnen waren trotzdem eher glücklich (Und ja ich weiss, Mit Esther Gonzalez und Vicky Lopez sind die besten Offensivspielerinnen erst in der Schlussphase eingewechselt worden).
Ich würds so angehen: Mit unserer jungen wilden Offensive Wandeler - Schertenleib - Xhemaili/Pilgrim ein Startfurioso loslegen und Führungstor suchen. Dann kompakt stehen, Bonmati und Putellas etwas auf den Füssen stehen, ihr Spiel mit Fouls und Unterbrechungen stören. Mit Entlastungs-Kontern Nadelstiche setzen und dann das 1:1 (ein Gegentor kalkuliere ich ein) bis ins Elfmeterschiessen retten.
Das Dümmste was man machen kann, ist den Spanierinnen Respekt zollen. Die sollen zu spüren bekommen, das das unser Stadion ist, nicht ihres.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 14.07.2025, 13:41
von Basilou
Stobologyth hat geschrieben: 14.07.2025, 13:14
Ich würds so angehen: Mit unserer jungen wilden Offensive Wandeler - Schertenleib - Xhemaili/Pilgrim ein Startfurioso loslegen und Führungstor suchen. Dann kompakt stehen, Bonmati und Putellas etwas
auf den Füssen stehen, ihr Spiel mit Fouls und Unterbrechungen stören. Mit Entlastungs-Kontern Nadelstiche setzen und dann das 1:1 (ein Gegentor kalkuliere ich ein) bis ins Elfmeterschiessen retten.
Pia Sundhage sagt von sich selbst, sie sei "eine alte Schachtel, die Fairplay mag". Daher habe ich etwas Zweifel ob das ihre Taktik wäre.

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 14.07.2025, 14:16
von Stobologyth
Basilou hat geschrieben: 14.07.2025, 13:41
Stobologyth hat geschrieben: 14.07.2025, 13:14
Ich würds so angehen: Mit unserer jungen wilden Offensive Wandeler - Schertenleib - Xhemaili/Pilgrim ein Startfurioso loslegen und Führungstor suchen. Dann kompakt stehen, Bonmati und Putellas etwas
auf den Füssen stehen, ihr Spiel mit Fouls und Unterbrechungen stören. Mit Entlastungs-Kontern Nadelstiche setzen und dann das 1:1 (ein Gegentor kalkuliere ich ein) bis ins Elfmeterschiessen retten.
Pia Sundhage sagt von sich selbst, sie sei "eine alte Schachtel, die Fairplay mag". Daher habe ich etwas Zweifel ob das ihre Taktik wäre.
Das bezog sich ja auf das norwegische Zeitspiel. Des Gegners Aufbauspiel durch etwas härtere, physische Gangart zu stören finde ich eine legitime und faire Taktik, solange keine Verletzungen in Kauf genommen werden.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 14.07.2025, 14:30
von Basilou
Stobologyth hat geschrieben: 14.07.2025, 14:16
Basilou hat geschrieben: 14.07.2025, 13:41
Stobologyth hat geschrieben: 14.07.2025, 13:14
Ich würds so angehen: Mit unserer jungen wilden Offensive Wandeler - Schertenleib - Xhemaili/Pilgrim ein Startfurioso loslegen und Führungstor suchen. Dann kompakt stehen, Bonmati und Putellas etwas
auf den Füssen stehen, ihr Spiel mit Fouls und Unterbrechungen stören. Mit Entlastungs-Kontern Nadelstiche setzen und dann das 1:1 (ein Gegentor kalkuliere ich ein) bis ins Elfmeterschiessen retten.
Pia Sundhage sagt von sich selbst, sie sei "eine alte Schachtel, die Fairplay mag". Daher habe ich etwas Zweifel ob das ihre Taktik wäre.
Das bezog sich ja auf das norwegische Zeitspiel. Des Gegners Aufbauspiel durch etwas härtere, physische Gangart zu stören finde ich eine legitime und faire Taktik, solange keine Verletzungen in Kauf genommen werden.
Zeitspiel ist ebenfalls eine legitime Taktik. Ob es fair ist, kann man diskutieren. Eine "etwas härtere, physische Gangart" ist das eine, aber Fouls (wie Du ursprünglich geschrieben hattest) sind weder legitim noch fair.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 14.07.2025, 15:08
von Stobologyth
Basilou hat geschrieben: 14.07.2025, 14:30
Stobologyth hat geschrieben: 14.07.2025, 14:16
Basilou hat geschrieben: 14.07.2025, 13:41
Pia Sundhage sagt von sich selbst, sie sei "eine alte Schachtel, die Fairplay mag". Daher habe ich etwas Zweifel ob das ihre Taktik wäre.
Das bezog sich ja auf das norwegische Zeitspiel. Des Gegners Aufbauspiel durch etwas härtere, physische Gangart zu stören finde ich eine legitime und faire Taktik, solange keine Verletzungen in Kauf genommen werden.
Zeitspiel ist ebenfalls eine legitime Taktik. Ob es fair ist, kann man diskutieren. Eine
"etwas härtere, physische Gangart" ist das eine, aber Fouls (wie Du ursprünglich geschrieben hattest) sind weder legitim noch fair.
Den Fussballer, der ein härteres Spiel kann ohne Fouls zu begehen will ich erst mal sehen. Es wird notwendigerweise mal zu Fouls kommen. Solange niemand absichtlich oder fahrlässig verletzt wird und man sich sonst anständig verhält, gehören Fouls für mich zu Spiel.
Mir schwirrt halt einfach immer wieder Behrami vs. Neymar 2018 durch den Kopf. Das war eine Lehrstunde, wie man mit "Überspielern" umgehen muss.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 15.07.2025, 13:31
von ch-maggot
Stobologyth hat geschrieben: 07.07.2025, 17:00
ch-maggot hat geschrieben: 07.07.2025, 16:30
Wieso verkauft eigentlich dieses weirde Genf so wenig Tickets? Für den Knüller Spanien-Italien heute noch gefühlt in jedem Sektor Tickets. Für den CH-Match gab es auch ewigs Tickets, für die Viertelfinals auch.
Dafür hätte man in Zürich auch San Marino-Monaco gefühlt ausverkaufen können.
Spanien-Italien ist am Freitag im Wankdorf...
Meinst du Portugal-Italien? Also der portugiesische Sektor ist bumsvoll. Es sind die Italienischen Fans, die keine Lust zu haben scheinen.
Und macht es nicht Sinn, dass für Viertelfinalspiele, bei denen die Begegnung noch gar nicht bekannt ist, noch Tickets verfügbar sind?
Aber ja, Schweden-Dänemark in Genf hätte noch Luft nach oben gehabt.
Und warum man in Sion lieber den Gästeblock so hässlich leer liess, anstatt dort auch Stühle reinzustellen und Tickets zu verkaufen, weiss auch nur die UEFA.
Jetzt auch wieder 3 der 4 Viertelfinal-Spiele restlos ausverkauft, aber für morgen in Genf schmeissen sie dir im UEFA Shop die Tickets hinterher. Klar Norwegen-Italien ist jetzt nicht gerade Deutschland-Frankreich, aber für 25 Piepen... Komische Fussball"fans" in der Region da...
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 15.07.2025, 13:52
von Aficionado
Euse Urs
Fischer: «Jede Fussballerin sollte vom Sport leben können»
https://www.srf.ch/sport/fussball/uefa- ... en-koennen
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 15.07.2025, 13:58
von Basler Beobachter
Aficionado hat geschrieben: 15.07.2025, 13:52
Fischer: «Jede Fussballerin sollte vom Sport leben können»
Was für eine saudoofe Aussage. Die grosse Mehrheit der lizenzierten Fussballer kann auch nicht vom Sport leben, sondern muss einer normalen Tätigkeit nachgehen. Selbes gilt für andere Sportarten, und zwar bei beiden Geschlechtern.
Dort wo Geld reinkommt, soll man es den Sportlern auszahlen. Dort wo keins reinkommt wird eben nichts oder bestenfalls Unkosten bezahlt.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 15.07.2025, 14:04
von Basilou
ch-maggot hat geschrieben: 15.07.2025, 13:31
Stobologyth hat geschrieben: 07.07.2025, 17:00
ch-maggot hat geschrieben: 07.07.2025, 16:30
Wieso verkauft eigentlich dieses weirde Genf so wenig Tickets? [...]
[...]
Meinst du Portugal-Italien? Also der portugiesische Sektor ist bumsvoll. Es sind die Italienischen Fans, die keine Lust zu haben scheinen.
[...]
Jetzt auch wieder 3 der 4 Viertelfinal-Spiele restlos ausverkauft, aber für morgen in Genf schmeissen sie dir im UEFA Shop die Tickets hinterher. Klar Norwegen-Italien ist jetzt nicht gerade Deutschland-Frankreich, aber für 25 Piepen... Komische Fussball"fans" in der Region da...
Es ist halt schon die Frage ob es am Spielort Genf liegt oder an den italienischen Fans. Genf wäre ja eigentlich von Mailand oder Turin aus relativ gut erreichbar. Vielleicht interessieren die sich wirklich zu wenig für Frauenfussball. Macho-Gesellschaft!

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 15.07.2025, 14:36
von Aficionado
Glaube die haben den Frauenfussball in Italien etwas verpennt. Sind nun die Männer daran schuld?
Die brauchen zuerst mal ein Erfolgserlebnis dann kommen auch die Zuschauer:innen.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 15.07.2025, 14:51
von ch-maggot
Ich meine auch die neutralen CH-Fans in der Region Genfersee. Sonst hat man in der Romandie immer Minderwertigkeitskomplexe, da gefühlt alle Konzerte und Grossevents in der Deutschschweiz stattfinden. Wenn dann aber bei ihnen mal was läuft, haben alle wieder was anderes vor.
Zugticket ist ja im Ticket dabei und Extrazüge gibt es auch...