So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Wir brauchen jetzt einen trainer, der eine mannschaft formen kann. einen, der teamspirit und winnermentalität fördern kann und spielfreude vermittelt. der sowohl eine mannschaft, wie auch jeden einzelnen spieler weiterbringen kann (abscal bleibt, hakan macht den job, wie in schaffhausen. oder das duo andermatt hakan gleich als paket...oder man holt breitenreiter vom fcz oder alex frei, der scheint langsam reif zu sein; er würde vorallem frei und stocker hinter sich wissen, denke ich... das sind mal so ideen, ob sie gut sind, habe ich mir noch nicht so genau überlegt... ;-) ). und wir brauchen in jeder reihe einen neuzugang: einen top stürmer (michi frey zb(obwohl ich den nicht mag) und ardaiz dazu? was kann dieser bahloul?) im mittelfeld einen abräumer, im stile von martins oder sanogo (ex-yb) und hinten einen IV mit dem format von majstorovic oder alderete. esposito muss auf den flügel, wie anfang saison. ..
ich denke schon, dass wir vorallem an der seitenlinie veränderung brauchen. und wir brauchen einen sportchef mit einem klaren plan. das hat YB die letzten jahre und jetzt dem FCZ zum meistertitel verholfen...
das gute ist, nächste saison ist so offen, wie nie. so dreckig diese taubensöhne aus der stricherstadt sind, für die entwicklung im schweizer fussball ist es das beste, was passieren konnte. so schlimm es ist, dies zu sagen.
beim FCB muss man sich nun einen ganz genauen plan machen, wie man die zukunft gestalten will, und diesen dann step by step umsetzen. einen plan, der die zukunft an der spitze sichert und trotzdem ein überschaubares finanzielles risiko hat, falls die konkurrenz nicht schläft... zweiteres scheint ja in arbeit, ob aber der sportliche plan so klar und strukturiert ist, kann ich nicht einschätzen. ich würde nochmals kräftig die eigene jugendabteilung auf fordermann bringen. und einen footbonaut anschaffen. für die profis und den campus... (also einen für beide, nicht zwei natürlich...)
ich denke schon, dass wir vorallem an der seitenlinie veränderung brauchen. und wir brauchen einen sportchef mit einem klaren plan. das hat YB die letzten jahre und jetzt dem FCZ zum meistertitel verholfen...
das gute ist, nächste saison ist so offen, wie nie. so dreckig diese taubensöhne aus der stricherstadt sind, für die entwicklung im schweizer fussball ist es das beste, was passieren konnte. so schlimm es ist, dies zu sagen.
beim FCB muss man sich nun einen ganz genauen plan machen, wie man die zukunft gestalten will, und diesen dann step by step umsetzen. einen plan, der die zukunft an der spitze sichert und trotzdem ein überschaubares finanzielles risiko hat, falls die konkurrenz nicht schläft... zweiteres scheint ja in arbeit, ob aber der sportliche plan so klar und strukturiert ist, kann ich nicht einschätzen. ich würde nochmals kräftig die eigene jugendabteilung auf fordermann bringen. und einen footbonaut anschaffen. für die profis und den campus... (also einen für beide, nicht zwei natürlich...)
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Kann nicht mal schlafen! Könnte im Strahl Kotzen nach diesen rabenschwarzen Tag. Es wäre so alles perfekt angerichtet gewesen. Tolles Wetter vor fast ausverkauften Joggeli und eine wie immer topaufgelegte MK. Sogar die Schmach im Cupfinal zuhause gegen Sion war nicht so schmerzhaft wie das gestern gegen den FCZ.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Ich gniess das enorm, z'beobachte, wie s' geischtige Niveau vo gwüsse einzelne User, syge die vo do oder vo Zirü, in unheimlichi Sphärene schwäbbt ... Guet sind so geischtig Minderbemittleti in dr Minderheit.
Immerhin gits gueti, analytischi Kommentär zum geschtrige Nommidag, wo d' Fakte zum Spiil nit usser acht löhn. Dangge an d' Verfasser.
Und jo, mi hetts au aagschisse geschter - im Phall !
Immerhin gits gueti, analytischi Kommentär zum geschtrige Nommidag, wo d' Fakte zum Spiil nit usser acht löhn. Dangge an d' Verfasser.
Und jo, mi hetts au aagschisse geschter - im Phall !
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 02.09.2021, 00:07
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Weiss nid obs scho erwähnt worde isch, aber de Burger het gester sehr starke ihsatz zeigt und wiene Urbasler gspielt. Er gfallt mir immer wie meh!
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Gest isch so zimmlig alles gege uns gloffe, wo ka gege uns laufe.
Die erste 30 Minute völlig dominiert, aber leider sGool nid troffe.
Denne zweimol Verletzige und vor allem die vom Stocker het gschmärzt.
Züri numme durch Standard zu Chance ko in dr Erste und mache e eifachs Gool.
Das Spiel gest isch sinnbildlich für die ganz Saison. Züri mit unglaublich viel Glügg und Effizienz und mir eimol mehr unter Wärt gschlage.
Ich glaub jede, wo zwei Auge het und gest im Stadion gsi isch, het klar gseh, welli Mannschaft die bessere Spieler im Kader het. Umso grösser dr Witz, dass Züri dr Titel gholt het. Spricht definitiv nid für dLiga.
Die erste 30 Minute völlig dominiert, aber leider sGool nid troffe.
Denne zweimol Verletzige und vor allem die vom Stocker het gschmärzt.
Züri numme durch Standard zu Chance ko in dr Erste und mache e eifachs Gool.
Das Spiel gest isch sinnbildlich für die ganz Saison. Züri mit unglaublich viel Glügg und Effizienz und mir eimol mehr unter Wärt gschlage.
Ich glaub jede, wo zwei Auge het und gest im Stadion gsi isch, het klar gseh, welli Mannschaft die bessere Spieler im Kader het. Umso grösser dr Witz, dass Züri dr Titel gholt het. Spricht definitiv nid für dLiga.
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Bei Standards sollte man nicht Zone Deckung machen, sondern wie in alten Zeiten Mann Deckung.SubComandante hat geschrieben: 01.05.2022, 22:45 Heute war die Abwehr halt ein Problem. Wieso nicht auf einer Linie stehen? Wieso ist da niemand, der dirigiert, wenn links 2 Spieler bereit stehen?
Aber anscheinet können die das nicht, und unserer Kopfballspiel ein graul, wir haben fast alle Duelle verloren.
Ich Frage mich hat was da trainiert wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Konter hat geschrieben: 02.05.2022, 07:30 Gest isch so zimmlig alles gege uns gloffe, wo ka gege uns laufe.
Die erste 30 Minute völlig dominiert, aber leider sGool nid troffe.
Denne zweimol Verletzige und vor allem die vom Stocker het gschmärzt.
Züri numme durch Standard zu Chance ko in dr Erste und mache e eifachs Gool.
Das Spiel gest isch sinnbildlich für die ganz Saison. Züri mit unglaublich viel Glügg und Effizienz und mir eimol mehr unter Wärt gschlage.
Ich glaub jede, wo zwei Auge het und gest im Stadion gsi isch, het klar gseh, welli Mannschaft die bessere Spieler im Kader het. Umso grösser dr Witz, dass Züri dr Titel gholt het. Spricht definitiv nid für dLiga.
Nicht nur die Verletzung von Stocker. Auch Langs Verletzung. Katterbach ist leider noch nicht die gesuchte Verstärkung (und ich befürchte das "noch" kann man streichen).
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Was gestern geschehen ist, war an der Grenze des Erträglichen. Was gestern in diesem Zusammenhang geschrieben wurde, ging teils darüber hinaus. Was passiert ist, ist passiert. Heute ist ein neuer Tag, also Schwamm drüber. Nur die Zürcher, die hier im Forum schreiben, sollen sich verpissen. Mir wänn das nid.
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1905
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Das Spiel war irgendwie stellvertretend für die ganze Saison. Gute Ansätze, ganz vorne und hinten aber in entscheidenden Momenten zu wenig zwingen, bzw. konsequent und in der Folge rennt man "unglücklichen" Rückständen nach, die je nach dem nicht oder nur ungenügend aufgeholt werden konnten.
Schade konnte das Pack im Joggeli feiern. Immerhin konnten wir uns mental eine ganze Halbzeit darauf vorbereiten. Die zweite HZ war ein Fiasko. Da ging gar nichts mehr.
Die Aussichten für nächste Saison? Schwierig. Bin mir im Moment noch völlig im Unklaren, was ich vom Trainerstaff und der Mannschaft erwarten kann.
Schade konnte das Pack im Joggeli feiern. Immerhin konnten wir uns mental eine ganze Halbzeit darauf vorbereiten. Die zweite HZ war ein Fiasko. Da ging gar nichts mehr.
Die Aussichten für nächste Saison? Schwierig. Bin mir im Moment noch völlig im Unklaren, was ich vom Trainerstaff und der Mannschaft erwarten kann.
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Konter hat geschrieben: 02.05.2022, 07:30 Ich glaub jede, wo zwei Auge het und gest im Stadion gsi isch, het klar gseh, welli Mannschaft die bessere Spieler im Kader het. Umso grösser dr Witz, dass Züri dr Titel gholt het.
Das bestrittet jo au niemerts (din erschte satz). Allerdings stoht bi ihne au e richtigi mannschaft uf em platz, wo e klars syschtem z'erkenne isch und jedem au sofort uffallt, dass dr zämmehalt ganz en andere isch als bi uns. Dorum bini mit dim zweite satz nid iiverstande.
Im gegeteil, im grund gnoh isch es ebbe e witz, dass mir es mit de uf em papier stärkere spieler nid schaffe, bis zum schluss no einigermasse um e titel mitzspiele. 16 pünggt rückstand...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Armselig sind die, welche in der Stunde eines grossen Triumphes beim Gegner den Max machen gehen, anstatt sich mit Seinesgleichen zu freuen und zu geniessen.
Noch eine kleine Nachhilfe in sauberen Baseldeutsch: Es heisst "Ziiri" ohne ein "y" drin. Die unsachgemässe Verwendung des Buchstaben "Y" im Baseldeutschen wirkt schnell lächerlich und stellt den/die Verfasser/in bloss.
Noch eine kleine Nachhilfe in sauberen Baseldeutsch: Es heisst "Ziiri" ohne ein "y" drin. Die unsachgemässe Verwendung des Buchstaben "Y" im Baseldeutschen wirkt schnell lächerlich und stellt den/die Verfasser/in bloss.
Zuletzt geändert von Käppelijoch am 02.05.2022, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Enttäuschendes Spiel.
Ich verstand schon im Vorfeld die "Euphorie" nicht ganz. Für den FCB gab es schliesslich nichts zu gewinnen. Der FCZ wäre auch bei einer Niederlage Meister geworden, halt einfach eine Woche später. Zudem habe ich eine Niederlage erwartet.
Dementsprechend habe ich mir das Spiel gar nicht gegeben. Zumindest nicht die ersten 30min. Was ich dann sah war nicht sonderlich gut, aber definitiv auf Augenhöhe mit dem FCZ. Nur hat der FCZ momentan das gewisse Etwas, was sie solche Spiele gewinnen lässt.
Auf Seiten FCB bin ich irgendwie enttäsucht auch wenn es jetzt nicht miserabel war. Aber die ganze 2. Hz war kein Wille da noch etwas zu reissen.
Beim 1:0 natürlich unglaublich schlecht verteidigt und Lindner sieht auch ganz alt aus. Seine Leistungen sind deutlich schlechter wie noch vor der Winterpause - zum Glück hat man seinen Vertrag nicht genau dann verlängert.
Das 2:0 ist vor allem ärgerlich weil Marchesano (?) von 4 FCB-Spielern bedrängt, aber von keinem richtig unter Druck gesetzt wird. So kann er den Pass auf Borja-irgenwas spielen. Katerbach macht dann auch noch eine ganz schlechte Figur und Pelmard lenkt den Ball genau so ab, dass der Ball zwischen Lindner und den Pfosten passt.
Am Schluss bleibt ein mehrheitlich langweiliges Spiel mit negativen Ausgang und einer fairen Gratulation an den FCZ - ein verdienter Meister. Mir war es schon in der Winterpause - und auch jetzt noch - lieber ein FCZ auf dem 1. Platz wie YB. Der FCZ wird wohl im Sommer einige Spieler verlieren, sodass ich einen Einbruch erwarte. YB als Meister hätte nur den finanziellen Vorsprung ausgebaut.
Ich verstand schon im Vorfeld die "Euphorie" nicht ganz. Für den FCB gab es schliesslich nichts zu gewinnen. Der FCZ wäre auch bei einer Niederlage Meister geworden, halt einfach eine Woche später. Zudem habe ich eine Niederlage erwartet.
Dementsprechend habe ich mir das Spiel gar nicht gegeben. Zumindest nicht die ersten 30min. Was ich dann sah war nicht sonderlich gut, aber definitiv auf Augenhöhe mit dem FCZ. Nur hat der FCZ momentan das gewisse Etwas, was sie solche Spiele gewinnen lässt.
Auf Seiten FCB bin ich irgendwie enttäsucht auch wenn es jetzt nicht miserabel war. Aber die ganze 2. Hz war kein Wille da noch etwas zu reissen.
Beim 1:0 natürlich unglaublich schlecht verteidigt und Lindner sieht auch ganz alt aus. Seine Leistungen sind deutlich schlechter wie noch vor der Winterpause - zum Glück hat man seinen Vertrag nicht genau dann verlängert.
Das 2:0 ist vor allem ärgerlich weil Marchesano (?) von 4 FCB-Spielern bedrängt, aber von keinem richtig unter Druck gesetzt wird. So kann er den Pass auf Borja-irgenwas spielen. Katerbach macht dann auch noch eine ganz schlechte Figur und Pelmard lenkt den Ball genau so ab, dass der Ball zwischen Lindner und den Pfosten passt.
Am Schluss bleibt ein mehrheitlich langweiliges Spiel mit negativen Ausgang und einer fairen Gratulation an den FCZ - ein verdienter Meister. Mir war es schon in der Winterpause - und auch jetzt noch - lieber ein FCZ auf dem 1. Platz wie YB. Der FCZ wird wohl im Sommer einige Spieler verlieren, sodass ich einen Einbruch erwarte. YB als Meister hätte nur den finanziellen Vorsprung ausgebaut.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Meine Güte was do inne abgoht isch zum Teil scho chli unterschti.
Chapeaux an Vertreter der MK welche ein paar vermummte davon abhielten das Feld zu Stürmen!
Chapeaux an Vertreter der MK welche ein paar vermummte davon abhielten das Feld zu Stürmen!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.05.2022, 09:22 Meine Güte was do inne abgoht isch zum Teil scho chli unterschti.
Chapeaux an Vertreter der MK welche ein paar vermummte davon abhielten das Feld zu Stürmen!
Ein wichtiges Zeichen gegenüber auch der Politik. Eniment wichtig.
Roland Stark kann ja in Freiburg bleiben.
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
An euch Fcb Fans...
Ich möchte mich für den gestrigen Tag bedanken! Für euer Fairplay auf den Rängen.. für die tollen Gespräche gestern mit euch vor und im Stadion.. euer Verständnis für die vielen blau / weissen Fans.. es war eine super Kulisse mit 2 Fankurven, welche schweizweit einzigartig sind!
Idioten gibt es bei blau-weiss sowie bei blau-rot aber ich bin froh, dass diese bei euch auch in der Unterzahl sind!
Ich freue mich schon auf nächste Saison, wenn wir hoffentlich immer noch / wieder auf Augenhöhe sind!!
Sportliche Grüsse aus Züriii



Ich möchte mich für den gestrigen Tag bedanken! Für euer Fairplay auf den Rängen.. für die tollen Gespräche gestern mit euch vor und im Stadion.. euer Verständnis für die vielen blau / weissen Fans.. es war eine super Kulisse mit 2 Fankurven, welche schweizweit einzigartig sind!
Idioten gibt es bei blau-weiss sowie bei blau-rot aber ich bin froh, dass diese bei euch auch in der Unterzahl sind!
Ich freue mich schon auf nächste Saison, wenn wir hoffentlich immer noch / wieder auf Augenhöhe sind!!
Sportliche Grüsse aus Züriii
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
JackR hat geschrieben: 02.05.2022, 09:10 Enttäuschendes Spiel.
Ich verstand schon im Vorfeld die "Euphorie" nicht ganz. Für den FCB gab es schliesslich nichts zu gewinnen. Der FCZ wäre auch bei einer Niederlage Meister geworden, halt einfach eine Woche später. Zudem habe ich eine Niederlage erwartet.
Wär nid jedes Spiel gege dr FCZ euphorisch empfindet, wenns nid um öpis (Zählbars) goht, het kei FCB-Härz.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Valeska hat geschrieben: 02.05.2022, 08:32 Jo über KLH regt ihr euch so auf, aber Trolle wie Fcb_petersplatz dürfen ungestört hier ihren Müll rauslassen.
Verstehe das, wer will...
Der eine wird halbwegs ernst genommen, für den anderen ist jede reaktion zu blöd!
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Käppelijoch hat geschrieben: 02.05.2022, 08:29 Armselig sind die, welche in der Stunde eines grossen Triumphes beim Gegner den Max machen gehen, anstatt sich mit Seinesgleichen zu freuen und zu geniessen.
Richtig. Aber mindestens genauso erbärmlich ist es, wenn die Zürcher Identifikationsfigur par excellence öffentlich behauptet, dass der Gewinn des Titels in Basel besonders schön sei... Also somit schöner als im eigenen Stadion. Eine himmeltraurige Figur, dieser Kotzbrocken!
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3354
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Käppelijoch hat geschrieben: 02.05.2022, 09:41BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.05.2022, 09:22 Meine Güte was do inne abgoht isch zum Teil scho chli unterschti.
Chapeaux an Vertreter der MK welche ein paar vermummte davon abhielten das Feld zu Stürmen!
Ein wichtiges Zeichen gegenüber auch der Politik. Eniment wichtig.
Roland Stark kann ja in Freiburg bleiben.
Haha ich frage mich, was der sich gedacht hat, als er den Gastkommentar für Primenews schrieb. Hat der ernsthaft geglaubt, dass am 1. Mai die Apokalypse hereinbricht und man besser einen Bogen um die Kampfzone Basel macht?
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3354
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Yazid hat geschrieben: 02.05.2022, 09:55Käppelijoch hat geschrieben: 02.05.2022, 08:29 Armselig sind die, welche in der Stunde eines grossen Triumphes beim Gegner den Max machen gehen, anstatt sich mit Seinesgleichen zu freuen und zu geniessen.
Richtig. Aber mindestens genauso erbärmlich ist es, wenn die Zürcher Identifikationsfigur par excellence öffentlich behauptet, dass der Gewinn des Titels in Basel besonders schön sei... Also somit schöner als im eigenen Stadion. Eine himmeltraurige Figur, dieser Kotzbrocken!
Völlig verständlich. Wenn das eigene Stadion der Letzigrund ist, ist der Gewinn des Titels in jedem anderen Stadion schöner.
Zuletzt geändert von Bierathlet am 02.05.2022, 10:07, insgesamt 2-mal geändert.
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Bierathlet hat geschrieben: 02.05.2022, 10:05 Völlig verständlich. Wenn das eigene Stadion der Letzigrund ist, ist der Gewinn des Titels in jedem anderen Stadion schöner.
Ok, fair enough.

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
"... Aber mindestens genauso erbärmlich es, wenn die Zürcher Identifikationsfigur par excellence öffentlich behauptet, dass der Gewinn des Titels in Basel besonders schön sei... Also somit schöner als im eigenen Stadion. Eine himmeltraurige Figur, dieser Kotzbrocken!"
[/quote]
Dieser Herr wird es nach seiner Existenz als Fussballer in seinem weiteren Leben schwer haben wegen seines kognitiven Leistungsniveaus.
[/quote]
Dieser Herr wird es nach seiner Existenz als Fussballer in seinem weiteren Leben schwer haben wegen seines kognitiven Leistungsniveaus.
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Immerhin hat das Spiel gestern gezeigt, dass dr FCB ein "schlafender Riese" ist und die Fans immernoch da sind, selbst wenn es eigentlich um nichts mehr geht. Einfach geil, ein so volles Stadion!
Das Spiel war irgendwie sinnbildlich für die Saisons der beiden Mannschaften - der FCZ mit minimalem Aufwand (und einer Portion Glück) zu maximalem Ertrag und beim FCB hatte man irgendwie immer das Gefühl, dass da grundsätzlich noch viel mehr kommen muss/kann.
Das Spiel war irgendwie sinnbildlich für die Saisons der beiden Mannschaften - der FCZ mit minimalem Aufwand (und einer Portion Glück) zu maximalem Ertrag und beim FCB hatte man irgendwie immer das Gefühl, dass da grundsätzlich noch viel mehr kommen muss/kann.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Dies wird vermutlich nirgends Thematisiert werden und somit auch kein wichtiges Zeichen setzen. Leider.Käppelijoch hat geschrieben: 02.05.2022, 09:41Ein wichtiges Zeichen gegenüber auch der Politik. Eniment wichtig.BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.05.2022, 09:22 Meine Güte was do inne abgoht isch zum Teil scho chli unterschti.
Chapeaux an Vertreter der MK welche ein paar vermummte davon abhielten das Feld zu Stürmen!
Roland Stark kann ja in Freiburg bleiben.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Gestern war alles angerichtet für ein tolles Spiel. Die Stimmung war top. Die Choreo grandios. Der Start furios. Leider war San damit überfordert, ein so emotionsgeladenes Spiel zu leiten. Das hitzige Spiel führte zu vielen Verletzten. Diese führten zu einer Niederlage. Und dies erlaubte es den Zürchern, in unserem Stadion die Meisterschaft zu feiern. Bitter. Sehr bitter.
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
War einzig alleine der Verdienst der Polizeiparade auf dem Feld, welche sich zuerst Richtung MK richtet obwohl die SKler bereits auf dem Feld waren, ohne das Einschreiten der Polizeiparade wäre die Situation wahrscheinlich eskaliert, damit wurde das Ziel erreicht, so wird es wohl im Polizeibericht stehen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.05.2022, 10:58Dies wird vermutlich nirgends Thematisiert werden und somit auch kein wichtiges Zeichen setzen. Leider.Käppelijoch hat geschrieben: 02.05.2022, 09:41Ein wichtiges Zeichen gegenüber auch der Politik. Eniment wichtig.BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.05.2022, 09:22 Meine Güte was do inne abgoht isch zum Teil scho chli unterschti.
Chapeaux an Vertreter der MK welche ein paar vermummte davon abhielten das Feld zu Stürmen!
Roland Stark kann ja in Freiburg bleiben.
Egal wie es rauskommt, es wird immer so gewendet, dass die Richtigen (Polizei) alles korrekt machen und die Falschen (Fans/Kurve) alles falsch, dass aber eine kurze Zeit das Tor zum Feld offen stand, in dem Moment als sich die FCZ-Akteure Richtung Spielertunnel bewegten, und die Polizei auf der anderen Seite des Feldes stand... Exponenten der Kurve haben das Tor dann wieder geschlossen.
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
+1, s isch nooch am Kippe gseh, s Tor wär scho ufdruckt gseh. Denn het doch no d Vernunft gsiegt.BaslerBasilisk hat geschrieben:Meine Güte was do inne abgoht isch zum Teil scho chli unterschti.
Chapeaux an Vertreter der MK welche ein paar vermummte davon abhielten das Feld zu Stürmen!
S kunnt scho guet 

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Burger und Millar sowie Cabral und Zhegrova.Gempenstollen hat geschrieben: 01.05.2022, 19:05Schambbediss hat geschrieben: 01.05.2022, 18:52 aber schon noch krass: seit der saison 2017/18 ist das saupack wieder in der NLA... Letztes Jahr wurden sie 7. und jetzt meister... sie haben qualitativ nicht die besten spieler aber eine gute mentalität, gute stimmung im team und einen trainer der einfach super zum team passt. mit harter arbeit, ein paar guten personalentscheiden gepaart mit ein wenig glück resultiert halt daraus der (verdiente) meistertitel.
Der Trainer hat nicht zum Team gepasst! Das Team musste sich, und hat sich auch, Schritt für Schritt an die Haltung und Ideen ihres Trainers angepasst. Das haben halt der liebe, gemütliche Päddi und der Taktik-Nerd nicht zustande gebracht. Nenn mir einen Spieler den sie kontinuierlich, ohne zum Teil unverständliche Aussetzer besser gemacht haben. Aussenvorlassen wegen vermeintlichem Formtief (Stocker) oder abstrafen wegen Fehler nach Einwechslung in den letzten Minuten (Fernandes, Djiga)...
Ein Trainer, der mit einer Mannschaft, wie auch immer sie zusammengestellt ist, nichts sichtbares verändern kann ist einfach fehl am Platz. Der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken (DD ausgenommen, er hat uns wenigstens eine Arschbacke gerettet und ist bis auf weiteres sakrosankt) und jetzt bProst
Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr
Lällekönig hat geschrieben: 02.05.2022, 11:03 Gestern war alles angerichtet für ein tolles Spiel. Die Stimmung war top. Die Choreo grandios. Der Start furios. Leider war San damit überfordert, ein so emotionsgeladenes Spiel zu leiten. Das hitzige Spiel führte zu vielen Verletzten. Diese führten zu einer Niederlage. Und dies erlaubte es den Zürchern, in unserem Stadion die Meisterschaft zu feiern. Bitter. Sehr bitter.
das ist einfach bullshit und gejammere auf bienchen niveau.
über san's einen oder anderen entscheid kann man sicher diskutieren, er ist aber nicht schuld an der niederlage. das spiel war von beiden seiten knackig geführt, war aber selten unfair, und die verletzungen schlussendlich eher pech als fremdverschuldet.