Team 2018/2019
Wenn ich mir heute die Startformationen vom FCB und YB anschaue, fällt mir doch auf, dass YB in jeder Linie besser aufgestellt ist.
Verteidigung:
Petretta - Suchy - Frei - Widmer
Benito - Wüthrich - VB - Mbabu
Punkt YB, wenn auch knapper als in den anderen Mannschaftsteilen.
//
Mittelfeld:
Die - Zuffi - Bua - Kalulu - Stocker
Sulejmani - Sow - Sanogo - Fassnacht
Punkt YB. Schneller, kreativer, stabiler.
//
Sturm:
Ajeti
Assalé - Hoarau
Punkt YB. Keine Chance.
Für mich wäre es also eine grosse Überraschung wenn der FCB mit YB mithalten könnte, der Meistertitel ist da noch ganz weit weg.
Verteidigung:
Petretta - Suchy - Frei - Widmer
Benito - Wüthrich - VB - Mbabu
Punkt YB, wenn auch knapper als in den anderen Mannschaftsteilen.
//
Mittelfeld:
Die - Zuffi - Bua - Kalulu - Stocker
Sulejmani - Sow - Sanogo - Fassnacht
Punkt YB. Schneller, kreativer, stabiler.
//
Sturm:
Ajeti
Assalé - Hoarau
Punkt YB. Keine Chance.
Für mich wäre es also eine grosse Überraschung wenn der FCB mit YB mithalten könnte, der Meistertitel ist da noch ganz weit weg.
Meine persönliche Meinung
Das Kader wurde seit Yakin mehr verwaltet und auf Abgänge reagiert anstatt aktiv agiert.
Letztes Jahr hätte eine neue Linie reingebracht werden können. Das hat bedingt geklappt. Werden Teams wie YB, Schalke, Leipzig oder Liverpool analysiert fällt auf, dass deren Kader an die Bedürfnisse eines modernen Spielsystems angepasst wurden.
Beim FCB wirken die Spielertypen für mich sehr zusammengewürfelt und nicht aufeiander abgestimmt. Links- und rechtsverteidiger sind beispielsweise total verschiedene Spielertypen, im Mittelfeld hat es zweifelslose talentierte und routinierte Spieler. Stocker bspw ist für mich ein guter Spieler, verkörpert für mich aber ein veralteter Spielertyp. Auch ein Oberlin passt nicht wirklich ins Kader mMn
Die Frage welche ich mir stelle ist folgende: ist das FCB Kader überhaupt in der Lage ein modernes Offensivspiel aufzuziehen?
Unklar ist hier wer die Verantwortung trägt? Hat Wicky die falschen Spieler gefordert? Hat Streller das Kader falsch zusammengeplant, schlechte Spieler sind es nicht, aber passen sie zusammen?
Raus aus dem Schneider ist für mich Burgener. Die Strategie einen selbsttragenden Verein zu entwickeln ist nur gesund. Bereit zu investieren ist er.
Bin gerne bereit zu diskutieren. Ich mag Wicky und Streller und würde mich freuen, positiv überrascht zu werden. Wir werden sicher nicht weniger als 3., wahrscheinlich zweiter.
Das Kader wurde seit Yakin mehr verwaltet und auf Abgänge reagiert anstatt aktiv agiert.
Letztes Jahr hätte eine neue Linie reingebracht werden können. Das hat bedingt geklappt. Werden Teams wie YB, Schalke, Leipzig oder Liverpool analysiert fällt auf, dass deren Kader an die Bedürfnisse eines modernen Spielsystems angepasst wurden.
Beim FCB wirken die Spielertypen für mich sehr zusammengewürfelt und nicht aufeiander abgestimmt. Links- und rechtsverteidiger sind beispielsweise total verschiedene Spielertypen, im Mittelfeld hat es zweifelslose talentierte und routinierte Spieler. Stocker bspw ist für mich ein guter Spieler, verkörpert für mich aber ein veralteter Spielertyp. Auch ein Oberlin passt nicht wirklich ins Kader mMn
Die Frage welche ich mir stelle ist folgende: ist das FCB Kader überhaupt in der Lage ein modernes Offensivspiel aufzuziehen?
Unklar ist hier wer die Verantwortung trägt? Hat Wicky die falschen Spieler gefordert? Hat Streller das Kader falsch zusammengeplant, schlechte Spieler sind es nicht, aber passen sie zusammen?
Raus aus dem Schneider ist für mich Burgener. Die Strategie einen selbsttragenden Verein zu entwickeln ist nur gesund. Bereit zu investieren ist er.
Bin gerne bereit zu diskutieren. Ich mag Wicky und Streller und würde mich freuen, positiv überrascht zu werden. Wir werden sicher nicht weniger als 3., wahrscheinlich zweiter.
Verschiedene Spielertypen auf den AV's sind ja nicht unbedingt falsch. Es gibt viele Mannschaften, welche asymmetrisch spielen (bestes Beispiel ist Real).Skywalker hat geschrieben:Links- und rechtsverteidiger sind beispielsweise total verschiedene Spielertypen, im Mittelfeld hat es zweifelslose talentierte und routinierte Spieler. Stocker bspw ist für mich ein guter Spieler, verkörpert für mich aber ein veralteter Spielertyp.
Aber die Frage bzgl. Spielertypen finde ich sehr interessant & wichtig. MMn besteht das Problem aber hauptsächlich in der defensiven Zentrale. Ein Suchy, welcher spielerisch einfach zu schlecht ist (sympthomatisch, dass gestern ab der 70' nur noch über die Frei-Seite in den Angriff gefunden wurde), sowie die beiden DM's, welche mMn zu wenig "generalistisch" unterwegs sind. Dadurch ist es einfach für die gegnerische Mannschaft die jeweiligen Stärken eines Spielers zu neutralisieren.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Das Kader ist in der Tat unausgewogen zusammengestellt, wobei da auch noch Altlasten aus der Ära Heusler zu nennen sind. Dies merkt man besonders im zm. Zu viele zentrumsspieler buhlen da um Max zwei Positionen. Zudem sind alle schon etwas älter und haben stammplatzambitionen. Hier hätte man, wenn man frei holt, einen Spieler abgeben müssen. Streller wollte mehr Speed und spielerische Klasse in der Offensive, aber Oberlin und Van Wolfswinkel sitzen auf der Bank. Stocker ist meiner Meinung nach mittlerweile zu langsam für den Flügel und wäre als offensiver Mittelfeldspieler vielleicht besser aufgehoben.
In der Verteidigung haben wir die ärgerliche Situation, dass zwei potentielle Stammspieler (Cümart & Balanta) verletzt sind und Suchy nicht jünger wird. Hier hätte man handeln müssen und dies bereits letzten Winter.
In der Verteidigung haben wir die ärgerliche Situation, dass zwei potentielle Stammspieler (Cümart & Balanta) verletzt sind und Suchy nicht jünger wird. Hier hätte man handeln müssen und dies bereits letzten Winter.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Ihr stellt euch das tlw. auch zu einfach vor mit "Spieler abgeben" - gerade wenn dann geschrieben wird "Suchy bekommt nicht mal ein Angebot aus der zweiten tschechischen Liga" - genau da ist der Wurm bei Altlasten begraben, wenn keine Angebote auf dem Tisch sind kann man einen Spieler auch nicht abgeben. Und als Verein wie der FCB kann man sich keine Trainingsgruppe 3 mit ausgebotenen Spielern leisten, damit würde man sich den Ruf für andere Spieler komplett ruinieren und man kann sich Transfers wie jetzt ein Widmer abschminken. Ich pflichte den Meinungen absolut bei, dass es noch zu viele Altlasten im Team hat und diese gerade gestern Abend zu den schlechtesten gehörten (Zuffi, Suchy, ...) - aber wenn keine Angebote da sind für diese Spieler kann man auch nicht zaubern. Selbiges gilt für Kuzmanovic - der ist Dauerinvalide mit nem dicken Rentenvertrag, da ist mittlerweile kein Verein mehr so blöd und kauft einen solchen Spieler aus dem Vertrag heraus.
Der Wechsel von Vaclik zu Omlin hat mir gestern Abend bereits richtig Freude gemacht - die Unterschiede gerade in der Angriffsauslösung (Auswurf direkt bis zur Mittellinie bspw) sind massiv. Einiges war auch sehr überhastet, für sein erstes FCB-Pflichtspiel aber eine sehr gute Leistung.
In der Abwehr sehe ich aber definitiv auch Handlungsbedarf - entweder beim Trainer oder beim Sportchef. Wenn man schon Junge hat, dann bitte diesen Einsatzzeit geben. Wenn man sieht, dass es für die Jungen noch zu früh ist, dann müsste auf dem Trainsfermarkt nochmals zugeschlagen werden. Frei gehört in die Mitte, für Zuffi.
Der Wechsel von Vaclik zu Omlin hat mir gestern Abend bereits richtig Freude gemacht - die Unterschiede gerade in der Angriffsauslösung (Auswurf direkt bis zur Mittellinie bspw) sind massiv. Einiges war auch sehr überhastet, für sein erstes FCB-Pflichtspiel aber eine sehr gute Leistung.
In der Abwehr sehe ich aber definitiv auch Handlungsbedarf - entweder beim Trainer oder beim Sportchef. Wenn man schon Junge hat, dann bitte diesen Einsatzzeit geben. Wenn man sieht, dass es für die Jungen noch zu früh ist, dann müsste auf dem Trainsfermarkt nochmals zugeschlagen werden. Frei gehört in die Mitte, für Zuffi.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Hiess es da im Forum nicht immer wieder von verschiedensten Seiten, dass ein guter und moderner Trainer wie Raphael Wicky einer ist, jeden einzelnen Spieler besser machen kann?Onkel Tom hat geschrieben:Die Vorzeichen stehen schlecht:
- Das Kader ist qualitativ wie auch in der Breite das schwächste seit sicher 10 Jahren.
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass wir ein solch extrem schlechtes Kader haben, wie hier immer wieder geschrieben wird. Natürlich hatten wir in den letzten Jahren auch schon bessere Kader. Doch hier im Forum haben in den letzten Jahren ja auch andauernd User junge (und unerfahrene) Spieler - wenn möglich mit rotblauer DNA - gefordert. Jetzt, wo der FCB auf diese Wünsche eingegangen ist und daraus sozusagen sein Konzept gemacht hat, ist es auch wieder nicht recht. Trotzdem; ich glaube, dass es etliche Trainer gäbe, die aus diesen Spielern eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen stellen könnten.
Nein ein schlechtes Kader haben wir nicht. Der FCB wird auch deutlich schlechter geredet als er ist.Mundharmonika hat geschrieben:Hiess es da im Forum nicht immer wieder von verschiedensten Seiten, dass ein guter und moderner Trainer wie Raphael Wicky einer ist, jeden einzelnen Spieler besser machen kann?
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass wir ein solch extrem schlechtes Kader haben, wie hier immer wieder geschrieben wird. Natürlich hatten wir in den letzten Jahren auch schon bessere Kader. Doch hier im Forum haben in den letzten Jahren ja auch andauernd User junge (und unerfahrene) Spieler - wenn möglich mit rotblauer DNA - gefordert. Jetzt, wo der FCB auf diese Wünsche eingegangen ist und daraus sozusagen sein Konzept gemacht hat, ist es auch wieder nicht recht. Trotzdem; ich glaube, dass es etliche Trainer gäbe, die aus diesen Spielern eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen stellen könnten.
Hoffen wir dass eine Reaktion vom Team kommt in Form einer besseren Leistung gegen PAOK und Xamax.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Abgesehen vom fehlenden Knipser ist unser aktuelles Kader
eines der besten! Immer mehr scheint mir leider der Faktor
Trainerstaff der Grund für die schwachen nationalen Leistungen
zu sein.
Streller hat zumindest diesen Sommer keinen schlechten
Job gemacht und die Abgänge gut ersetzt. Das kann man
wohl bereits schon sagen.
eines der besten! Immer mehr scheint mir leider der Faktor
Trainerstaff der Grund für die schwachen nationalen Leistungen
zu sein.
Streller hat zumindest diesen Sommer keinen schlechten
Job gemacht und die Abgänge gut ersetzt. Das kann man
wohl bereits schon sagen.
Und ich habe gedacht ich wäre der Einzige. Viele hier scheinen vergessen zu haben wie mies unser Kader war gegen Ende der Gross Era und was für Spieler wir unter Vertrag hatten seither.andreas hat geschrieben:Abgesehen vom fehlenden Knipser ist unser aktuelles Kader
eines der besten! Immer mehr scheint mir leider der Faktor
Trainerstaff der Grund für die schwachen nationalen Leistungen
zu sein.
Streller hat zumindest diesen Sommer keinen schlechten
Job gemacht und die Abgänge gut ersetzt. Das kann man
wohl bereits schon sagen.
Ja, ein Lichtstreif am Horizont.stacheldraht hat geschrieben: Der Wechsel von Vaclik zu Omlin hat mir gestern Abend bereits richtig Freude gemacht - die Unterschiede gerade in der Angriffsauslösung (Auswurf direkt bis zur Mittellinie bspw) sind massiv. Einiges war auch sehr überhastet, für sein erstes FCB-Pflichtspiel aber eine sehr gute Leistung.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
Für mich die Schlechtesten, die (halbwegs) regelmässig spielten: Marque, Hodel, Buckley und SterjovskiChrisixx hat geschrieben:Und ich habe gedacht ich wäre der Einzige. Viele hier scheinen vergessen zu haben wie mies unser Kader war gegen Ende der Gross Era und was für Spieler wir unter Vertrag hatten seither.

Zuffi als Altlasten zu bezeichnen ist falsch. Streller und Co. haben mit ihm verlängert...Der Vertrag wäre ausgelaufen.stacheldraht hat geschrieben:Ihr stellt euch das tlw. auch zu einfach vor mit "Spieler abgeben" - gerade wenn dann geschrieben wird "Suchy bekommt nicht mal ein Angebot aus der zweiten tschechischen Liga" - genau da ist der Wurm bei Altlasten begraben, wenn keine Angebote auf dem Tisch sind kann man einen Spieler auch nicht abgeben. Und als Verein wie der FCB kann man sich keine Trainingsgruppe 3 mit ausgebotenen Spielern leisten, damit würde man sich den Ruf für andere Spieler komplett ruinieren und man kann sich Transfers wie jetzt ein Widmer abschminken. Ich pflichte den Meinungen absolut bei, dass es noch zu viele Altlasten im Team hat und diese gerade gestern Abend zu den schlechtesten gehörten (Zuffi, Suchy, ...) - aber wenn keine Angebote da sind für diese Spieler kann man auch nicht zaubern. Selbiges gilt für Kuzmanovic - der ist Dauerinvalide mit nem dicken Rentenvertrag, da ist mittlerweile kein Verein mehr so blöd und kauft einen solchen Spieler aus dem Vertrag heraus.
Der Wechsel von Vaclik zu Omlin hat mir gestern Abend bereits richtig Freude gemacht - die Unterschiede gerade in der Angriffsauslösung (Auswurf direkt bis zur Mittellinie bspw) sind massiv. Einiges war auch sehr überhastet, für sein erstes FCB-Pflichtspiel aber eine sehr gute Leistung.
In der Abwehr sehe ich aber definitiv auch Handlungsbedarf - entweder beim Trainer oder beim Sportchef. Wenn man schon Junge hat, dann bitte diesen Einsatzzeit geben. Wenn man sieht, dass es für die Jungen noch zu früh ist, dann müsste auf dem Trainsfermarkt nochmals zugeschlagen werden. Frei gehört in die Mitte, für Zuffi.
Ich fand ihn schlechter als sein Ruf.Ergic89 hat geschrieben:Für mich die Schlechtesten, die (halbwegs) regelmässig spielten: Marque, Hodel, Buckley und SterjovskiHingegen besser als ihr Ruf fand ich Zanni und Eduardo. Und dann gab es noch die Talentierten, die mMn einfach mental nicht parat waren: Baykal, Gjasula und Perovic

Eduardo = Ajeti (ok goalmässig anders aber ähnlichi Spielertype
Cristiano = Wolfswinkel
Gelabert = Zuffi
Ergic = Stocker
Papa Malick Ba = Xhaka / Serey Die
Qualitätsmässig ischs ähnlich...
Was mer bruche sind e neue Abraham und Carlitos
Und ganz ehrlich....wenn händ mir zletzt en Spieler us Holland gholt wo sich duregsetzt het?
Cristiano = Wolfswinkel
Gelabert = Zuffi
Ergic = Stocker
Papa Malick Ba = Xhaka / Serey Die
Qualitätsmässig ischs ähnlich...
Was mer bruche sind e neue Abraham und Carlitos

Und ganz ehrlich....wenn händ mir zletzt en Spieler us Holland gholt wo sich duregsetzt het?
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
Verteidigung: NEIN! Von bergen ist alt und war schon immer bieder. Mbabu der einzige welcher absolute Klasse besitztbarracuda hat geschrieben:Wenn ich mir heute die Startformationen vom FCB und YB anschaue, fällt mir doch auf, dass YB in jeder Linie besser aufgestellt ist.
Verteidigung:
Petretta - Suchy - Frei - Widmer
Benito - Wüthrich - VB - Mbabu
Punkt YB, wenn auch knapper als in den anderen Mannschaftsteilen.
//
Mittelfeld:
Die - Zuffi - Bua - Kalulu - Stocker
Sulejmani - Sow - Sanogo - Fassnacht
Punkt YB. Schneller, kreativer, stabiler.
//
Sturm:
Ajeti
Assalé - Hoarau
Punkt YB. Keine Chance.
Mittelfeld: JA! Sanogo ist ein tier, fassnacht schnell, sow guter 8er, und sulejmani (ich mag den nicht, aber trotzdem kann er was. Da fehlt mir beim FCB die Physis von Sanogo und wenn campo wegfallt haben wir quasi null kreativität
Sturm: Mag ich zu bezweifeln, dass Bobby Marley und sein kleiner Bruder besser sind als Ricky & Albi
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Genau!Schambbediss hat geschrieben:Vorallem het är sich au näbem platz, in de baize duuregsetzt no drzue! André sitek h.i.E.![]()

BTT: Es schint do im forum (und au sunsch wenni mit de kollege drüber diskutier) ei konsäns z gäh, wo au
mini Meinig widerspiegled: D IV suchy-frei goht so nid, das kunnt nid guet. Do mues sich schnäll öbbis ändere! D frog isch doch, ob das dr wicky au so seht und wie schnäll är bereit isch das z korrigiere. Well wennrs nid korrigiert und s goht glich schlächt witer indr abwehr - denn wärs wirklig sehr wünschenswärt, dass d karte so bald als möglig neu gmischled wärde...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Er kriegt offesichtlich kei zuesätzliche Verteidiger, will viellicht au nit. Momentan sind nur Suchy und Frei spielberächtigt. De Griech gäbs au no, aber dä bruucht no es bitz Zyt. De Cumhard und de Balanta sind hallt imma verletzt. Balanta - was freue ich mich, wenn dieser zurückkehrt. Besonders bezüglich Angriffsauslösung...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Wär halt scho no edel, wenn mr dä Bergström würd ins Boot hole. Ych verstand nid, wieso mr do nid aktiv wird. Usser natürlich, mr will au das Johr ums Verregge nid um dr Titel mitspiele. Dr Frei isch eifach voll verschänkt uf dere Position.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ich glaube nicht, dass zusätzliche Spieler das Problem lösen. Dann spielt halt noch einer mehr einen unmotivierten Stiefel ohne Konzept zusammen.Trekbebbi hat geschrieben:Wär halt scho no edel, wenn mr dä Bergström würd ins Boot hole. Ych verstand nid, wieso mr do nid aktiv wird. Usser natürlich, mr will au das Johr ums Verregge nid um dr Titel mitspiele. Dr Frei isch eifach voll verschänkt uf dere Position.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Mag sii... drfür isch dä Spieler, wo denn e Reihe wyterrugge darf, wäsentligg motivierter.rhybrugg hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass zusätzliche Spieler das Problem lösen. Dann spielt halt noch einer mehr einen unmotivierten Stiefel ohne Konzept zusammen.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Er hat sich damals 2 x in der NLB-Vorrunde als Topskorer durchgesetzt. Auf diesem Niveau war er als Stürmer kaum zu halten.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Afangs nünzger joor - dr grandiosi andré sitek!
Aber in der NLB/NLA-Aufstiegsruppe im Frühling sah man keine Leistung mehr von ihm. Offenbar war dann das Niveau für ihn zu hoch.
da sowohl im Matchthread als auch im Trainer-Thread (dort eher noch verständlich) wieder nur über Fischer-Wicky gedönst wird, hier nochmal ein Auszug meiner Gedanken zum gestrigen Match. Da es die Spielweise der Mannschaft generell betrifft, passt es vielleich sowieso besser hier her:
----
Auffstellung/Taktik:
1) Gestern wurde offiziell mit einem 3-4-3 gespielt. Das hat irgendwie nicht geklappt. Mit diesem System sollte man ja mächtig Dampf über die Flügel machen können. Dafür müssten aber a) die beiden Flügel (VS, DO) in Form sein und b) die Flügel mit den im Mittelfeld positionierten AV gut harmonieren. Beides klappt nicht zurzeit.
2) Nicht nachvollziehbar ist für mich, dass man mit dieser Formation gestern und mit derjenigen gegen SG (4-3-2-1) keine Dominanz im Mittelfeld erzwingen konnte. Und noch schlimmer: es fehlte nicht nur an Dominanz, sondern das Mittelfeld war bei beiden oft verwaist. Wie ist das möglich? Warum gibt es keine Anspielmöglichkeiten? Besonders auf der linken Seite gab es oft grosse Löcher.
Die Folge ist, dass der Gegner sehr einfach kontern kann, sehr einfach pressen kann, sehr einfach das Spiel in der Mitte zustellen kann. SG und PAOK haben das Mittelfeld dominiert, und das darf aus der Sicht des FCB einfach nicht sein, da haben wir (theoretisch) die besseren Spieler.
Eine weitere Folge ist, dass ein Serey Die oft unter Druck ist, kaum hat er den Ball. Abgesehen von wenigen guten Pässen (und natürlich seinem tadellosen Einsatz) kommen dann auch von ihm zu viele Fehler. Ist ja auch logisch: Serey Dies Aufgabe ist eigentlich die eines 6ers und nicht die eines Spielmachers. Zuffi, der eigentlich diese Aufgabe hat, taucht ebenfalls unter. Ich mag den Spieler, wenn es läuft, hat er geniale Momente. In den letzten beiden Spielen ist er aber oft überhaupt nicht präsent. Er hat sichtlich Mühe, die Bälle gut zu verteilen. Das ist kein Wunder, wenn wir dermassen das Mittelfeld preisgeben.
Was also tun? Das 3-4-3 macht so auf jeden Fall keinen Sinn. Die Mannschaft braucht jetzt ein System, das Sicherheit bringt, das ermöglicht, dass man 100 kurze/einfache Pässe hin und herschieben kann. Ein 3-5-2 würde das vielleicht eher ermöglichen. Aber in einer defensiveren Variante: 2 6er vor der Verteidigungslinie, die beiden AV und ein Spielmacher-Typ. Oder noch defensiver: 4-5-1.
Das ist überhaupt nicht mein gewünschtes System und viele hier drinnen und im Stadion würden sich fürchterlich aufregen, denn so dürfte es einen eher langweiligen Kick geben mit gefühlt 1000 horizontalen Pässen. Wie das halt unter Fischer und auch unter Sousa praktiziert wurde. Aber nur über den ständigen Ballbesitz kommt das Team zur Sicherheit
----
Auffstellung/Taktik:
1) Gestern wurde offiziell mit einem 3-4-3 gespielt. Das hat irgendwie nicht geklappt. Mit diesem System sollte man ja mächtig Dampf über die Flügel machen können. Dafür müssten aber a) die beiden Flügel (VS, DO) in Form sein und b) die Flügel mit den im Mittelfeld positionierten AV gut harmonieren. Beides klappt nicht zurzeit.
2) Nicht nachvollziehbar ist für mich, dass man mit dieser Formation gestern und mit derjenigen gegen SG (4-3-2-1) keine Dominanz im Mittelfeld erzwingen konnte. Und noch schlimmer: es fehlte nicht nur an Dominanz, sondern das Mittelfeld war bei beiden oft verwaist. Wie ist das möglich? Warum gibt es keine Anspielmöglichkeiten? Besonders auf der linken Seite gab es oft grosse Löcher.
Die Folge ist, dass der Gegner sehr einfach kontern kann, sehr einfach pressen kann, sehr einfach das Spiel in der Mitte zustellen kann. SG und PAOK haben das Mittelfeld dominiert, und das darf aus der Sicht des FCB einfach nicht sein, da haben wir (theoretisch) die besseren Spieler.
Eine weitere Folge ist, dass ein Serey Die oft unter Druck ist, kaum hat er den Ball. Abgesehen von wenigen guten Pässen (und natürlich seinem tadellosen Einsatz) kommen dann auch von ihm zu viele Fehler. Ist ja auch logisch: Serey Dies Aufgabe ist eigentlich die eines 6ers und nicht die eines Spielmachers. Zuffi, der eigentlich diese Aufgabe hat, taucht ebenfalls unter. Ich mag den Spieler, wenn es läuft, hat er geniale Momente. In den letzten beiden Spielen ist er aber oft überhaupt nicht präsent. Er hat sichtlich Mühe, die Bälle gut zu verteilen. Das ist kein Wunder, wenn wir dermassen das Mittelfeld preisgeben.
Was also tun? Das 3-4-3 macht so auf jeden Fall keinen Sinn. Die Mannschaft braucht jetzt ein System, das Sicherheit bringt, das ermöglicht, dass man 100 kurze/einfache Pässe hin und herschieben kann. Ein 3-5-2 würde das vielleicht eher ermöglichen. Aber in einer defensiveren Variante: 2 6er vor der Verteidigungslinie, die beiden AV und ein Spielmacher-Typ. Oder noch defensiver: 4-5-1.
Das ist überhaupt nicht mein gewünschtes System und viele hier drinnen und im Stadion würden sich fürchterlich aufregen, denn so dürfte es einen eher langweiligen Kick geben mit gefühlt 1000 horizontalen Pässen. Wie das halt unter Fischer und auch unter Sousa praktiziert wurde. Aber nur über den ständigen Ballbesitz kommt das Team zur Sicherheit