Rückrundestart: Lausanne - FC Basel 1893 (02.02.14, 13.45 Uhr)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Joggeli hat geschrieben:ja ne ist klar - ein 6-1 gegen einen inferioren 1. Ligisten
aber siehst du, das ist es doch eben. immer wird gefordert, dass die mannschaft gegen einen schwachen gegner nicht bei 1:0 aufhören soll. nun macht der fcb das und dann heisst es: ja aber der gegner war schwach. ja was denn nun?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Latteknaller hat geschrieben:aber siehst du, das ist es doch eben. immer wird gefordert, dass die mannschaft gegen einen schwachen gegner nicht bei 1:0 aufhören soll. nun macht der fcb das und dann heisst es: ja aber der gegner war schwach. ja was denn nun?
nein, ihr seid einfach ein bisschen schwer von begriff, also erklär ich es, extra für dich und quo, nochmal: ja, die leistung war gegen le mont sehr gut, endlich wurde nach einer führung weitergespielt, ABER, der gegner ist kein gradmesser, diese leistung muss erst gegen einen gegner bestätigt werden, der zumindest in der gleichen liga spielt. zum beispiel heute. lies nochmal deinen post (habs extra fett markiert, wie du dir selbst wiedersprichst... ja was denn nun, war der gegner nun schwach oder wars ein schwacher gegner:rolleyes :)

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

lies du meinen post nochmal von wegen schwer von begriff. ausserdem hab ichs ja gar nicht mit und von dir.

ich widerspreche mir eben nicht, sondern alle die, die ein dominieren eines schwachen gegners fordern, dann wird ein schwacher gegner dominiert und dann heissts: war ja klar, der gegner war ja schwach.

das der gegner ein gradmesser war, oder nun automatisch alles dominiert wird, was auf den platz kommt, habe ich nirgends geschrieben.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Latteknaller hat geschrieben:lies du meinen post nochmal von wegen schwer von begriff. ausserdem hab ichs ja gar nicht mit und von dir.

ich widerspreche mir eben nicht, sondern alle die, die ein dominieren eines schwachen gegners fordern, dann wird ein schwacher gegner dominiert und dann heissts: war ja klar, der gegner war ja schwach.

das der gegner ein gradmesser war, oder nun automatisch alles dominiert wird, was auf den platz kommt, habe ich nirgends geschrieben.
ich bin einverstanden, dass es am spiel gegen le mont nichts zu meckern gab (man hätte einem weiteren jungen spieler etwas Einsatz zeit geben können, aber das ist Ansichtssache...), aber du schreibst ja selbst, dass es ein schwacher Gegner war, deshalb der wiederspruch, denn es war eben wirklich ein schwacher Gegner... klar war das hingegen nicht, deshalb hat mir das spiel auch gut gefallen, aber es sollte so weiter gehen. deshalb stimmt mich das heutige spiel (zumindest die 2. hälfte) sehr zuversichtlich. das war dominant und druckvoll, schade hats dazu ein 0:2 gebraucht. wobei man sagen muss, 0:1 ein toller Standard und das 0:2 geht auf hännis kappe, da hats uns eiskalt und unglücklich erwischt, da kann man eigentlich keinem einen vorwurf machen. zweite hälfte war Fussball, wie er sein sollte (zumindest im Ansatz... und kämpferisch), wenns so weitregeht, dann wird das eine tolle Rückrunde...

Antworten