zu denen wollen auch keine ausländer gehen..ob gute oder schlechteschlarpi hat geschrieben:Wirklich eine Seltenheit ist das nicht.
Bei ihren letzten Spielen hatten auch Thun, der FCZ sowie der FCL jeweils 8 Schweizer in der Startelf. GC sogar 9.

Das ist ein interessanter Trend.schlarpi hat geschrieben:Wirklich eine Seltenheit ist das nicht.
Bei ihren letzten Spielen hatten auch Thun, der FCZ sowie der FCL jeweils 8 Schweizer in der Startelf. GC sogar 9.
Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist ein interessanter Trend.
Die wirklich guten Ausländer kommen immer seltener in die Schweiz, weil sie auch mehr lukrative und mehr Angebote aus DE / IT / UK /FR / ES bekommen. Zu uns kommen vor allem diejenigen Spieler, die den Sprung dorthin noch nicht wagen wollen. Oder aber Ausländer, die in den grossen Ligen nicht Fuss fassen konnten und im Prinzip nicht besser sind als die guten Schweizer Spieler.
Stimmt das so oder ist es eher Zufall![]()
Oder aber ebe die chlini Schwyz het doch e guete bis sehr guete Usbildigsstandart im Fuessball ................Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist ein interessanter Trend.
Die wirklich guten Ausländer kommen immer seltener in die Schweiz, weil sie auch mehr lukrative und mehr Angebote aus DE / IT / UK /FR / ES bekommen. Zu uns kommen vor allem diejenigen Spieler, die den Sprung dorthin noch nicht wagen wollen. Oder aber Ausländer, die in den grossen Ligen nicht Fuss fassen konnten und im Prinzip nicht besser sind als die guten Schweizer Spieler.
Stimmt das so oder ist es eher Zufall![]()
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
In die Schweiz kam doch schon immer nur die Ausschussware an Ausländern. Die Schweiz dient als Sprungbrett für Spieler die noch keine anderen Angebote in Europa haben oder dann für Spieler die ihren Zenit bereits überschritten haben.Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist ein interessanter Trend.
Die wirklich guten Ausländer kommen immer seltener in die Schweiz, weil sie auch mehr lukrative und mehr Angebote aus DE / IT / UK /FR / ES bekommen. Zu uns kommen vor allem diejenigen Spieler, die den Sprung dorthin noch nicht wagen wollen. Oder aber Ausländer, die in den grossen Ligen nicht Fuss fassen konnten und im Prinzip nicht besser sind als die guten Schweizer Spieler.
Stimmt das so oder ist es eher Zufall![]()
Die wirklich guten Ausländer spielten schon immer in Spanien, Italien, England und Deutschland. Mit Abstrichen in Portugal und Frankreich. Die es dort nicht schaften kamen in die Schweiz.Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist ein interessanter Trend.
Die wirklich guten Ausländer kommen immer seltener in die Schweiz, weil sie auch mehr lukrative und mehr Angebote aus DE / IT / UK /FR / ES bekommen. Zu uns kommen vor allem diejenigen Spieler, die den Sprung dorthin noch nicht wagen wollen. Oder aber Ausländer, die in den grossen Ligen nicht Fuss fassen konnten und im Prinzip nicht besser sind als die guten Schweizer Spieler.
Stimmt das so oder ist es eher Zufall![]()
Bei aller Liebe, Gimenez und Rossi gehören sicher nicht in die Liste der guten Ausländern. Für unsere Verhältnisse ja, aber im Auslang konnten sie sich NIE durchsetzten. Dafür waren sie in gewissen Bereichen einfach zu limitiert. Zumal Du selber Leute wie Zamorano, Elber, Kreuzer und auch Petric (wobei der ja fussballerisch in der Schweiz gross wurde) in der gleichen Liste hast. Das sind aus meiner Sicht 2 verschiedene Klassen.RotblauAmbassador hat geschrieben:Zamorano, Kreuzer, Gimenez, Rossi, Petric, Elber ?
Zamorano und Elber waren am Anfang ihrer Karriere und die Schweiz war lediglich ein Sprungbrett. Gimenez und Rossi kamen aus Lugano und konnten sich im Ausland nie durchsetzen. Petric kommt ja aus dem Schweizer Nachwuchs.RotblauAmbassador hat geschrieben:Zamorano, Kreuzer, Gimenez, Rossi, Petric, Elber ?
Wie bitte? Welcher von denen hat sich dannach in der Top 5 von Europa durchgesetzt? Da war Atouba mit den 4 Saisons beim HSV noch der erfolgreichste. Degado hätte das Potential gehabt, aber konnte es nie Beweisen. Nunez und Caicedo sind gescheitert....andreas hat geschrieben:Nuñez, Delgado, Atouba, Caicedo, ein paar aus der jüngeren Vergangenheit...
Stielike...und där natürlich no http://youtu.be/yf1vgmSlH5IRotblauAmbassador hat geschrieben:Zamorano, Kreuzer, Gimenez, Rossi, Petric, Elber ?
Wenn scho denn diäLaufi hat geschrieben:Stielike...und där natürlich no http://youtu.be/yf1vgmSlH5I![]()