zu denen wollen auch keine ausländer gehen..ob gute oder schlechteschlarpi hat geschrieben:Wirklich eine Seltenheit ist das nicht.
Bei ihren letzten Spielen hatten auch Thun, der FCZ sowie der FCL jeweils 8 Schweizer in der Startelf. GC sogar 9.
28.10.2012, 16:00 Uhr, FC Zi!rü - FC Basel
-
Nobby Stiles
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Das ist ein interessanter Trend.schlarpi hat geschrieben:Wirklich eine Seltenheit ist das nicht.
Bei ihren letzten Spielen hatten auch Thun, der FCZ sowie der FCL jeweils 8 Schweizer in der Startelf. GC sogar 9.
Die wirklich guten Ausländer kommen immer seltener in die Schweiz, weil sie auch mehr lukrative und mehr Angebote aus DE / IT / UK /FR / ES bekommen. Zu uns kommen vor allem diejenigen Spieler, die den Sprung dorthin noch nicht wagen wollen. Oder aber Ausländer, die in den grossen Ligen nicht Fuss fassen konnten und im Prinzip nicht besser sind als die guten Schweizer Spieler.
Stimmt das so oder ist es eher Zufall
Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist ein interessanter Trend.
Die wirklich guten Ausländer kommen immer seltener in die Schweiz, weil sie auch mehr lukrative und mehr Angebote aus DE / IT / UK /FR / ES bekommen. Zu uns kommen vor allem diejenigen Spieler, die den Sprung dorthin noch nicht wagen wollen. Oder aber Ausländer, die in den grossen Ligen nicht Fuss fassen konnten und im Prinzip nicht besser sind als die guten Schweizer Spieler.
Stimmt das so oder ist es eher Zufall![]()
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Oder aber ebe die chlini Schwyz het doch e guete bis sehr guete Usbildigsstandart im Fuessball ................Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist ein interessanter Trend.
Die wirklich guten Ausländer kommen immer seltener in die Schweiz, weil sie auch mehr lukrative und mehr Angebote aus DE / IT / UK /FR / ES bekommen. Zu uns kommen vor allem diejenigen Spieler, die den Sprung dorthin noch nicht wagen wollen. Oder aber Ausländer, die in den grossen Ligen nicht Fuss fassen konnten und im Prinzip nicht besser sind als die guten Schweizer Spieler.
Stimmt das so oder ist es eher Zufall![]()
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
In die Schweiz kam doch schon immer nur die Ausschussware an Ausländern. Die Schweiz dient als Sprungbrett für Spieler die noch keine anderen Angebote in Europa haben oder dann für Spieler die ihren Zenit bereits überschritten haben.Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist ein interessanter Trend.
Die wirklich guten Ausländer kommen immer seltener in die Schweiz, weil sie auch mehr lukrative und mehr Angebote aus DE / IT / UK /FR / ES bekommen. Zu uns kommen vor allem diejenigen Spieler, die den Sprung dorthin noch nicht wagen wollen. Oder aber Ausländer, die in den grossen Ligen nicht Fuss fassen konnten und im Prinzip nicht besser sind als die guten Schweizer Spieler.
Stimmt das so oder ist es eher Zufall![]()
Die wirklich guten Ausländer spielten schon immer in Spanien, Italien, England und Deutschland. Mit Abstrichen in Portugal und Frankreich. Die es dort nicht schaften kamen in die Schweiz.Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist ein interessanter Trend.
Die wirklich guten Ausländer kommen immer seltener in die Schweiz, weil sie auch mehr lukrative und mehr Angebote aus DE / IT / UK /FR / ES bekommen. Zu uns kommen vor allem diejenigen Spieler, die den Sprung dorthin noch nicht wagen wollen. Oder aber Ausländer, die in den grossen Ligen nicht Fuss fassen konnten und im Prinzip nicht besser sind als die guten Schweizer Spieler.
Stimmt das so oder ist es eher Zufall![]()
Nun hat sich der Osten geteilt und undurchsichtige Menschen wurden reich und wollen sich mit gekauften Fussballvereinen in Europa zeigen. Diese Vereine bieten selbst für Fussballer der 2-4 "Klasse" Löhne und Ablösen, von denen wir in der Schweiz nur träumen können. Die einzige Möglichkeit noch einigermassen gute Spieler in die Schweiz zu holen ist eine erfolgreiche Kampagne in der CL oder vielleicht noch EL.
Dieser negative Aspekt hat auch einen Positiven. In der Schweiz wird wieder mehr auf die Jugendförderungen geachtet wie das Bsp GC zeigt. Klar konnte GC aufgrund der finanziellen Situation gar keine teuren Spieler leisten und waren somit gezwungen auf die eigene Jugend zu setzen. GC hatte Glück, dass sich Xamax selber aus dem Rennen genommen hatte. Ansonsten wärde der Versuch gescheitert. Nun konnten sie aber eine Saison spielen und die Jungen habe sich gefunden und entwickelt. Mit dem Einbau von Erfahren "Einheimischen" Spielern haben sie nun auch eine gewisse Stabilität.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Bei aller Liebe, Gimenez und Rossi gehören sicher nicht in die Liste der guten Ausländern. Für unsere Verhältnisse ja, aber im Auslang konnten sie sich NIE durchsetzten. Dafür waren sie in gewissen Bereichen einfach zu limitiert. Zumal Du selber Leute wie Zamorano, Elber, Kreuzer und auch Petric (wobei der ja fussballerisch in der Schweiz gross wurde) in der gleichen Liste hast. Das sind aus meiner Sicht 2 verschiedene Klassen.RotblauAmbassador hat geschrieben:Zamorano, Kreuzer, Gimenez, Rossi, Petric, Elber ?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Zamorano und Elber waren am Anfang ihrer Karriere und die Schweiz war lediglich ein Sprungbrett. Gimenez und Rossi kamen aus Lugano und konnten sich im Ausland nie durchsetzen. Petric kommt ja aus dem Schweizer Nachwuchs.RotblauAmbassador hat geschrieben:Zamorano, Kreuzer, Gimenez, Rossi, Petric, Elber ?
Du müsstes schon z.B Teofilo Cubillas nennen. Das war ein überdurchschnittlicher Ausländer.
Wie bitte? Welcher von denen hat sich dannach in der Top 5 von Europa durchgesetzt? Da war Atouba mit den 4 Saisons beim HSV noch der erfolgreichste. Degado hätte das Potential gehabt, aber konnte es nie Beweisen. Nunez und Caicedo sind gescheitert....andreas hat geschrieben:Nuñez, Delgado, Atouba, Caicedo, ein paar aus der jüngeren Vergangenheit...
Stielike...und där natürlich no http://youtu.be/yf1vgmSlH5IRotblauAmbassador hat geschrieben:Zamorano, Kreuzer, Gimenez, Rossi, Petric, Elber ?
Alles für BS
Wenn scho denn diäLaufi hat geschrieben:Stielike...und där natürlich no http://youtu.be/yf1vgmSlH5I![]()


- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Das Aílton !!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- rantanplan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: 14.07.2006, 14:32
- Wohnort: BL