FCB-KRC Genk | Donnerstag 4.10.2012 19:00

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

The_Dark_Knight hat geschrieben:genau so ist das! mehr situationsbetonende stimmung würde die mannschaft noch mehr motivieren. trotz allem ist die mk immer noch nr1 in switzerland.

noch ein kompliment an die genk fans. habe bislang noch nie so laute fans in unserem gästesektor gesehen
Ja, Genk bringt auf fremdem Terrain eigentlich immer eine respektable Truppe zusammen. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass die Stadt nur irgendwas um die 60'000 Einwohner und der Verein eigentlich keine wirklich lange Historie hat (entstand ja irgendwann in den 80ern aus einer Vereinsfusion). Äusserten nach dem Spiel eine gewisse Enttäuschung über den Basler Support und Zuschaueraufmarsch, aber das lässt sich im Dezember ja korrigieren...
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Nobby Stiles hat geschrieben:
ootb hat geschrieben: Das trifft für die 2. Hz nicht zu. Wenn man aber jetzt alles nur negativ sieht und das Positive verdrängt, dann kommt eben so eine Meinung heraus.
Was war positiv ausserden beiden glücklichen toren???

Ich habe keine aufholjagd gesehen, sie haben denselben stiefel weitergespielt. In der 80. Minute wurde der Ball noch hin und her geschoben, als würde man 3-0 führen.

Mit der verdienten Niederlage würde das Schönreden vielleicht audhören aber bei 2-2 ist ja alles gut, sie können so weitermachen. Bei diesen Ausgaben für die Spieler reicht mir das schlicht nicht.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

König Fussball hat geschrieben:Ja, Genk bringt auf fremdem Terrain eigentlich immer eine respektable Truppe zusammen. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass die Stadt nur irgendwas um die 60'000 Einwohner und der Verein eigentlich keine wirklich lange Historie hat (entstand ja irgendwann in den 80ern aus einer Vereinsfusion). Äusserten nach dem Spiel eine gewisse Enttäuschung über den Basler Support und Zuschaueraufmarsch, aber das lässt sich im Dezember ja korrigieren...
naja, nachbarstadt hasselt mit 70000 einwohnern gehört auch zum einzugsgebiet, ausserdem hat genk letztes jahr zum 1. cl gespielt, das wirkt nach, so ne kleine euphorie wie wir es 2001 gehabt haben. toll für genk. wir hatten auch schon deutlich weniger zuschauer an uefa-cup spielen. ein blick blick in die statistik reicht.
FOOTBALL'S LIFE!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Onkel Tom hat geschrieben:Heiko, bist du es? :)

In dieser Saison sagen wir das nach JEDEM Spiel... ob es wirklich immer nur am Gegner liegt?
Klar, liegt es am Gegner. Wir spielen immer noch ein altmodisches 4-4-2. Heute spielen die meisten Mannschaften nur noch mit einer Sturmspitze und haben im Mittelfeld 5-6 Spieler. Da werden die Räume so eng gemacht, dass der FCB kaum ins Spiel kommt. Warum liegen der FCSG und die GC an der Spitze ? Weil sie eben einen modernen zweckmässigen Fussball spielen und der zielt genau darauf aus, durch konsequentes Forechecking und Räume eng machen den Gegner nicht ins Spiel kommen lässt. Dadurch passiert genau das, was wir oft jetzt beim FCB sehen. Man spielt den Ball hinten durch und versucht verzweifelt vorne eine Anspielstation. Der Gegner wartet auf Fehler.

So hat Cluj gespielt, so hat Molde gespielt und so spielte Genk zumindest in den ersten 30 Min. Der Fc Sion spielte auch ein 4-4-2 , deshalb war das Spiel vor allem in der 2. Hz sehr gut und wir erzielten 4 Tore.

Vogel hat einmal in einem Trainingsspiel gegen den FC Kaiserslautern ein 3-2-4-1 ausprobiert. Das könnte der richtige Weg sein. Damit hätte man im MF mindestens 5-6 Spieler und könnte dadurch Räume und Anspielstationen schaffen.

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

Joggeli hat geschrieben:Was war positiv ausserden beiden glücklichen toren???

Ich habe keine aufholjagd gesehen, sie haben denselben stiefel weitergespielt. In der 80. Minute wurde der Ball noch hin und her geschoben, als würde man 3-0 führen.

Mit der verdienten Niederlage würde das Schönreden vielleicht audhören aber bei 2-2 ist ja alles gut, sie können so weitermachen. Bei diesen Ausgaben für die Spieler reicht mir das schlicht nicht.
sehe ich genau gleich. das einzig positive am spiel war der glückliche punkt.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Vali hat geschrieben:
Joggeli hat geschrieben: sehe ich genau gleich. das einzig positive am spiel war der glückliche punkt.
Nobby Stiles hat geschrieben:Was war positiv ausserden beiden glücklichen toren???

Ich habe keine aufholjagd gesehen, sie haben denselben stiefel weitergespielt. In der 80. Minute wurde der Ball noch hin und her geschoben, als würde man 3-0 führen.

Mit der verdienten Niederlage würde das Schönreden vielleicht audhören aber bei 2-2 ist ja alles gut, sie können so weitermachen. Bei diesen Ausgaben für die Spieler reicht mir das schlicht nicht.
:D

Nobby Stiles hat recht. Bei einer Niederlage hätte das Schönreden vielleicht aufgehört ;)

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

Mampfi hat geschrieben:Super geschrieben und genau meine Meinung. Zu Diaz und Salah möchte ich zu Bedenken geben, dass die beiden vorher und in ihren Nationalteams sehr gut gespielt haben und immer noch spielen, aber beim FCB geht nicht viel. Da kommt mir der Gedanke, es könnte vielleicht daran liegen, dass sie nicht so spielen dürfen wie sie sich das gewohnt waren und wo ihre Stärken liegen. Ueberhaupt habe ich manchmal das Gefühl, die Spieler sind in ein derart enges taktisches Korsett gezwängt, dass ihre wirklichen Fähigkeiten verkümmern, weil sie damit beschäftigt sind, die Vorgaben des Trainers einzuhalten. Aber vielleicht täusche ich mich auch...
danke! frage ich mich seit wochen! an was liegts? :confused:

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Joggeli hat geschrieben:
Nobby Stiles hat geschrieben: Was war positiv ausserden beiden glücklichen toren???

Ich habe keine aufholjagd gesehen, sie haben denselben stiefel weitergespielt. In der 80. Minute wurde der Ball noch hin und her geschoben, als würde man 3-0 führen.

Mit der verdienten Niederlage würde das Schönreden vielleicht audhören aber bei 2-2 ist ja alles gut, sie können so weitermachen. Bei diesen Ausgaben für die Spieler reicht mir das schlicht nicht.
vieles war positiv, negativ ist nur die schlechte Stimmung in diesem Forum.
Die Ansprüche, die inzwischen an einen FC Basel gestellt werden, sind realitätsfremd geworden. Das geht mir so auf den Sack. Für viele ist der FCB nur noch Scheisse !

Ich wusste schon in der Sommer Pause, dass diese Saison eine Übergangssaison für den FCB wird. Diese Saison ist für mich spannender und interessanter als die letzte Saison.

In den letzten 3 Saisonswar hier in diesem Forum ein Jubelkonzert und kaum steht der FCB nicht mehr an erster Stelle in der Tabelle, da jammern alle und gar nichts ist mehr gut.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Onkel Tom hat geschrieben:Heiko, bist du es? :)

In dieser Saison sagen wir das nach JEDEM Spiel... ob es wirklich immer nur am Gegner liegt?
Klar, liegt es am Gegner. Wir spielen immer noch ein altmodisches 4-4-2.
Heute spielen die meisten Mannschaften nur noch mit einer Sturmspitze und
haben im Mittelfeld 5-6 Spieler. Da werden die Räume so eng gemacht, dass
der FCB kaum ins Spiel kommt. Warum liegen der FCSG und die GC an der Spitze ? Weil sie eben einen modernen zweckmässigen Fussball spielen und der zielt genau darauf aus, durch konsequentes Forechecking und Räume eng machen den Gegner nicht ins Spiel kommen lässt. Dadurch passiert genau das, was wir oft jetzt beim FCB sehen. Man spielt den Ball hinten durch und versucht verzweifelt vorne eine Anspielstation. Der Gegner wartet auf Fehler.

So hat Cluj gespielt, so hat Molde gespielt und so spielte Genk zumindest in den ersten 30 Min gespielt. Der Fc Sion spielte nicht so, deshalb war das Spiel vor allem in der 2. Hz sehr gut und wir erzielten 4 Tore.

Vogel hat einmal in einem Trainingsspiel gegen den FC Kaiserslautern ein 3-2-4-1 ausprobiert. Das könnte der richtige Weg sein. Damit hätte man im MF
mindestens 5-6 Spieler und könnte dadurch Räume und Anspielstationen schaffen.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Nun wisst ihr auch, wie sehr man dieses 0-0 in lissabon, nach deren roten Karte, gewichten kann. 0-3 gegen ne ungarische Mannschaft. Dieses Sporting ist nicht dieses gefürchtete Sporting.

Das Team steckt weit deutlicher in der Krise als manche wahrhaben möchten.

Mugli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: 08.12.2004, 12:52

Beitrag von Mugli »

Irgendwie ist es jedes Jahr das Selbe. Es wird gejammert und gejammert und am Schluss steht der FCB wieder ganz Oben.
Ai Club für ai Region

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

Mugli hat geschrieben:Irgendwie ist es jedes Jahr das Selbe. Es wird gejammert und gejammert und am Schluss steht der FCB wieder ganz Oben.
darauf sollte man sich aber nicht verlassen... :o

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Dachtet Ihr wirklich "alle" das es so weiter geht wie in den letzten Jahren?

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

4everblackandwhite hat geschrieben:Dachtet Ihr wirklich "alle" das es so weiter geht wie in den letzten Jahren?
ja? nicht wenige dachten sogar, dass man stärker als letztes jahr sei, doch die transfers haben bisher allesamt geflopt.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

charliesheenFCB hat geschrieben:ja? nicht wenige dachten sogar, dass man stärker als letztes jahr sei, doch die transfers haben bisher allesamt geflopt.
Wir kann man nach so kurzer Zeit von geflopt reden?
Sauro hat sich gesteigert.

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

charliesheenFCB hat geschrieben:ja? nicht wenige dachten sogar, dass man stärker als letztes jahr sei, doch die transfers haben bisher allesamt geflopt.
sauro ist überraschenderweise der einzige, der je länger je mehr überzeugt!

salah und diaz werden m.E. einfach taktisch falsch eingesetzt. weshlab sonst überzeugen sie überall ausser in rotblau?

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Nobby Stiles hat geschrieben:Klar, liegt es am Gegner. Wir spielen immer noch ein altmodisches 4-4-2....


Vogel hat einmal in einem Trainingsspiel gegen den FC Kaiserslautern ein 3-2-4-1 ausprobiert. Das könnte der richtige Weg sein. Damit hätte man im MF
mindestens 5-6 Spieler und könnte dadurch Räume und Anspielstationen schaffen.
naja, wir haben letztes jahr erfolgreich 4-4-2 gespielt, italien hat 4-4-2 gespielt

aussderm das kann man das 4-2-3-1 auch als 4-4-1-1 interpretieren, was dann in ein 4-4-2 überlauft, alle haben eines gemeinsam, den doppel 6er. am system liegts weniger.
FOOTBALL'S LIFE!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6551
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Nobby Stiles hat geschrieben:Warum hast Du das Stadion schon nach 30 Minuten Spielzeit verlassen ? Der FCB hatte sich danach stark verbessert.
Was jo au nit schwierig gseh isch. Vo grotteschlächt uff sehr schlächt.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Das Niveau in Sachen Fussballsachverstand ist hier einfach erbärmlich.

Haben wir denn letzte Saison ausnahmslos gute Spiele gesehen? Hat der FCB seine Siege überzeugend und verdient herausgespielt? Oder war es nicht eher so, dass etliche Spiele glücklich gewonnen wurden, dass wir mit Alex Frei DEN Stürmer hatten, der den Unterschied machte? War unsere Defensive zu jeder Zeit stabil? War da keinerlei Anfälligkeit bei Kontern auszumachen?

Selbstredend liegt die Antwort auf diese rethorischen Fragen auf der Hand. Aber die tumbe Masse frohlockte angesichts des deutlichen Punktevorsprungs, der noch dazu zu einem nicht unerheblichen Teil auf das Unvermögen unserer Gegner zurückging. Eine differenzierte Analyse und Bewertung von fussballerischer Leistung sollte vom Resultat entkoppelt sein. Doch leider funktioniert ein Grossteil der Leute eben anders.

Die gestrige Leistung war keineswegs schlecht. Ja, diesen doch eher biederen Gegner hätte man in der gestrigen Verfassung eigentlich schlagen müssen. Auf der anderen Seite konnte die Mannschaft einen 2-Tore-Rückstand noch korrigieren. Gerade wenn es nicht rund läuft gibt es nunmal solche Spiele, in denen man unglücklich in Rücklage gerät. Die Art und Weise wie die Mannschaft darauf reagiert hat, zeigt dass da im mentalen Bereich nicht alles so gar im argen liegt, wie bisweilen vermutet wurde.

Angesichts der ungünstigen Dramaturgie des Spiels war das ein gewonnener Punkt.



Zum jetzigen Zeitpunkt ist Geduld gefragt. Diaz hat das Zeug zum Leader und zum Leistungsträger. Eingedenk der verpassten Vorbereitung muss man ihm für seine Integration eifach noch die Zeit bis zur Winterpause einräumen. Alex Frei halte ich für mental genügend gefestigt, dass er seine Baisse überwinden wird. Wenn diese beiden Schlüsselspieler ihre Leistungen bringen, wird sich auch der Rest des Teams steigern. Wir haben genügend Substanz, um auch dises Jahr Meister zu werden. Dass uns dies nicht mehr ganz so leicht gemacht wird, dürfte jedem klar sein.
Die momentane Schwächephase hat nichts mit der Taktik zu tun, sondern mit dem Formstand und dem Selbstvertrauen der Spieler.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

gollum hat geschrieben:das niveau in sachen fussballsachverstand ist hier einfach erbärmlich.

Haben wir denn letzte saison ausnahmslos gute spiele gesehen? Hat der fcb seine siege überzeugend und verdient herausgespielt? Oder war es nicht eher so, dass etliche spiele glücklich gewonnen wurden, dass wir mit alex frei den stürmer hatten, der den unterschied machte? War unsere defensive zu jeder zeit stabil? War da keinerlei anfälligkeit bei kontern auszumachen?

Selbstredend liegt die antwort auf diese rethorischen fragen auf der hand. Aber die tumbe masse frohlockte angesichts des deutlichen punktevorsprungs, der noch dazu zu einem nicht unerheblichen teil auf das unvermögen unserer gegner zurückging. Eine differenzierte analyse und bewertung von fussballerischer leistung sollte vom resultat entkoppelt sein. Doch leider funktioniert ein grossteil der leute eben anders.

Die gestrige leistung war keineswegs schlecht. Ja, diesen doch eher biederen gegner hätte man in der gestrigen verfassung eigentlich schlagen müssen. Auf der anderen seite konnte die mannschaft einen 2-tore-rückstand noch korrigieren. Gerade wenn es nicht rund läuft gibt es nunmal solche spiele, in denen man unglücklich in rücklage gerät. Die art und weise wie die mannschaft darauf reagiert hat, zeigt dass da im mentalen bereich nicht alles so gar im argen liegt, wie bisweilen vermutet wurde.

Angesichts der ungünstigen dramaturgie des spiels war das ein gewonnener punkt.



Zum jetzigen zeitpunkt ist geduld gefragt. Diaz hat das zeug zum leader und zum leistungsträger. Eingedenk der verpassten vorbereitung muss man ihm für seine integration eifach noch die zeit bis zur winterpause einräumen. Alex frei halte ich für mental genügend gefestigt, dass er seine baisse überwinden wird. Wenn diese beiden schlüsselspieler ihre leistungen bringen, wird sich auch der rest des teams steigern. Wir haben genügend substanz, um auch dises jahr meister zu werden. Dass uns dies nicht mehr ganz so leicht gemacht wird, dürfte jedem klar sein.
die momentane schwächephase hat nichts mit der taktik zu tun, sondern mit dem formstand und dem selbstvertrauen der spieler.
[attach]16187[/attach]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Gollum hat geschrieben:Das Niveau in Sachen Fussballsachverstand ist hier einfach erbärmlich.

Haben wir denn letzte Saison ausnahmslos gute Spiele gesehen? Hat der FCB seine Siege überzeugend und verdient herausgespielt? Oder war es nicht eher so, dass etliche Spiele glücklich gewonnen wurden, dass wir mit Alex Frei DEN Stürmer hatten, der den Unterschied machte? War unsere Defensive zu jeder Zeit stabil? War da keinerlei Anfälligkeit bei Kontern auszumachen?

Selbstredend liegt die Antwort auf diese rethorischen Fragen auf der Hand. Aber die tumbe Masse frohlockte angesichts des deutlichen Punktevorsprungs, der noch dazu zu einem nicht unerheblichen Teil auf das Unvermögen unserer Gegner zurückging. Eine differenzierte Analyse und Bewertung von fussballerischer Leistung sollte vom Resultat entkoppelt sein. Doch leider funktioniert ein Grossteil der Leute eben anders.

Die gestrige Leistung war keineswegs schlecht. Ja, diesen doch eher biederen Gegner hätte man in der gestrigen Verfassung eigentlich schlagen müssen. Auf der anderen Seite konnte die Mannschaft einen 2-Tore-Rückstand noch korrigieren. Gerade wenn es nicht rund läuft gibt es nunmal solche Spiele, in denen man unglücklich in Rücklage gerät. Die Art und Weise wie die Mannschaft darauf reagiert hat, zeigt dass da im mentalen Bereich nicht alles so gar im argen liegt, wie bisweilen vermutet wurde.

Angesichts der ungünstigen Dramaturgie des Spiels war das ein gewonnener Punkt.



Zum jetzigen Zeitpunkt ist Geduld gefragt. Diaz hat das Zeug zum Leader und zum Leistungsträger. Eingedenk der verpassten Vorbereitung muss man ihm für seine Integration eifach noch die Zeit bis zur Winterpause einräumen. Alex Frei halte ich für mental genügend gefestigt, dass er seine Baisse überwinden wird. Wenn diese beiden Schlüsselspieler ihre Leistungen bringen, wird sich auch der Rest des Teams steigern. Wir haben genügend Substanz, um auch dises Jahr Meister zu werden. Dass uns dies nicht mehr ganz so leicht gemacht wird, dürfte jedem klar sein.
Die momentane Schwächephase hat nichts mit der Taktik zu tun, sondern mit dem Formstand und dem Selbstvertrauen der Spieler.
Danke Gollum. ! :) Endlich einmal ein User, der die Situation objektiv beurteilt.

Was die Taktik anbetrifft, so bin ich da mir nicht ganz so sicher, ob die mit dem jetztigen Kader noch passt. Wir sollten eben verschiedene Systeme beherrschen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Gollum hat geschrieben:Das Niveau in Sachen Fussballsachverstand ist hier einfach erbärmlich.

Haben wir denn letzte Saison ausnahmslos gute Spiele gesehen? Hat der FCB seine Siege überzeugend und verdient herausgespielt? Oder war es nicht eher so, dass etliche Spiele glücklich gewonnen wurden, dass wir mit Alex Frei DEN Stürmer hatten, der den Unterschied machte? War unsere Defensive zu jeder Zeit stabil? War da keinerlei Anfälligkeit bei Kontern auszumachen?

Selbstredend liegt die Antwort auf diese rethorischen Fragen auf der Hand. Aber die tumbe Masse frohlockte angesichts des deutlichen Punktevorsprungs, der noch dazu zu einem nicht unerheblichen Teil auf das Unvermögen unserer Gegner zurückging. Eine differenzierte Analyse und Bewertung von fussballerischer Leistung sollte vom Resultat entkoppelt sein. Doch leider funktioniert ein Grossteil der Leute eben anders.

Die gestrige Leistung war keineswegs schlecht. Ja, diesen doch eher biederen Gegner hätte man in der gestrigen Verfassung eigentlich schlagen müssen. Auf der anderen Seite konnte die Mannschaft einen 2-Tore-Rückstand noch korrigieren. Gerade wenn es nicht rund läuft gibt es nunmal solche Spiele, in denen man unglücklich in Rücklage gerät. Die Art und Weise wie die Mannschaft darauf reagiert hat, zeigt dass da im mentalen Bereich nicht alles so gar im argen liegt, wie bisweilen vermutet wurde.

Angesichts der ungünstigen Dramaturgie des Spiels war das ein gewonnener Punkt.



Zum jetzigen Zeitpunkt ist Geduld gefragt. Diaz hat das Zeug zum Leader und zum Leistungsträger. Eingedenk der verpassten Vorbereitung muss man ihm für seine Integration eifach noch die Zeit bis zur Winterpause einräumen. Alex Frei halte ich für mental genügend gefestigt, dass er seine Baisse überwinden wird. Wenn diese beiden Schlüsselspieler ihre Leistungen bringen, wird sich auch der Rest des Teams steigern. Wir haben genügend Substanz, um auch dises Jahr Meister zu werden. Dass uns dies nicht mehr ganz so leicht gemacht wird, dürfte jedem klar sein.
Die momentane Schwächephase hat nichts mit der Taktik zu tun, sondern mit dem Formstand und dem Selbstvertrauen der Spieler.
Seh ich genauso. Wären Frei und Streller auf dem Formstand von letzter Saison (wobei Streller dem deutlich näher ist, als A. Frei zur Zeit), würde unsere Platzierung in der Liga und evtl. sogar die Hymne bei unseren internationalen Spielen anders sein. Und ja, trotz unserer restlichen Abgänge und den «achso schlechten» Transfers.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Mugli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: 08.12.2004, 12:52

Beitrag von Mugli »

Gollum hat geschrieben:Das Niveau in Sachen Fussballsachverstand ist hier einfach erbärmlich.

Haben wir denn letzte Saison ausnahmslos gute Spiele gesehen? Hat der FCB seine Siege überzeugend und verdient herausgespielt? Oder war es nicht eher so, dass etliche Spiele glücklich gewonnen wurden, dass wir mit Alex Frei DEN Stürmer hatten, der den Unterschied machte? War unsere Defensive zu jeder Zeit stabil? War da keinerlei Anfälligkeit bei Kontern auszumachen?

Selbstredend liegt die Antwort auf diese rethorischen Fragen auf der Hand. Aber die tumbe Masse frohlockte angesichts des deutlichen Punktevorsprungs, der noch dazu zu einem nicht unerheblichen Teil auf das Unvermögen unserer Gegner zurückging. Eine differenzierte Analyse und Bewertung von fussballerischer Leistung sollte vom Resultat entkoppelt sein. Doch leider funktioniert ein Grossteil der Leute eben anders.

Die gestrige Leistung war keineswegs schlecht. Ja, diesen doch eher biederen Gegner hätte man in der gestrigen Verfassung eigentlich schlagen müssen. Auf der anderen Seite konnte die Mannschaft einen 2-Tore-Rückstand noch korrigieren. Gerade wenn es nicht rund läuft gibt es nunmal solche Spiele, in denen man unglücklich in Rücklage gerät. Die Art und Weise wie die Mannschaft darauf reagiert hat, zeigt dass da im mentalen Bereich nicht alles so gar im argen liegt, wie bisweilen vermutet wurde.

Angesichts der ungünstigen Dramaturgie des Spiels war das ein gewonnener Punkt.



Zum jetzigen Zeitpunkt ist Geduld gefragt. Diaz hat das Zeug zum Leader und zum Leistungsträger. Eingedenk der verpassten Vorbereitung muss man ihm für seine Integration eifach noch die Zeit bis zur Winterpause einräumen. Alex Frei halte ich für mental genügend gefestigt, dass er seine Baisse überwinden wird. Wenn diese beiden Schlüsselspieler ihre Leistungen bringen, wird sich auch der Rest des Teams steigern. Wir haben genügend Substanz, um auch dises Jahr Meister zu werden. Dass uns dies nicht mehr ganz so leicht gemacht wird, dürfte jedem klar sein.
Die momentane Schwächephase hat nichts mit der Taktik zu tun, sondern mit dem Formstand und dem Selbstvertrauen der Spieler.
Sehe ich genau so. Ich hoffe, dass am Sonntag gegen Servette Alex doch spielen kann und endlich wieder trifft. Das wird ihm sicherlich gut tun.
Ai Club für ai Region

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Cocolores hat geschrieben:
Vali hat geschrieben:



:D

Nobby Stiles hat recht. Bei einer Niederlage hätte das Schönreden vielleicht aufgehört ;)
Man muss nichts schön reden, nur sachlich bleiben. Wenn jemand von einem schlechten Spiel spricht, dann hat er von Fussball keine Ahnung.

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Steini hat geschrieben:Sorry. Aber was hast du gut an der Stimmung in der MK gefunden. Viele halten den Spielern emotionsloses gekicke vor. Aber so ist genau die Stimmung in der MK.1 Es hat mich gewundert, dass die überhaupt mitbekommen haben, dass der FCB ein Tor geschossen hat. Dann geht immer das gleiche los: Pyro, kurze Pause mit singen und dann die "Platte" wieder auflegen und weitersingen. Kein skandieren des Torschützen usw........

2 Es wird kein Spieler mehr zusätzlich motiviert. Mir fehlt, dass bei guten Aktionen applaudiert wird, Alex wäre sicher auch froh, wenn mal sein Name gerufen wird und er zusätzlich angetrieben würde, vielleicht würde dies ihm helfen aus der Krise zu finden wenn er merkt, dass die Fans hinter ihm stehen. Auch Sommer könnte man mehr unterstützen, aufmuntern wenn er einen Fehler macht. Kein einziger Spieler bekommt zusätzlich Unterstützung von der MK wie dies früher der Fall war.

In unserem Sektor wurde dies gestern kurz versucht, doch jedesmal wurde diese wieder vom singen der MK übertönt. Soviel zu: die anderen Sektoren würden keine Stimmung machen.

3 Die MK kommt mir langsam vor wie eine CD. Wenn man alle Lieder gesungen hat drückt man auf den Knopf und fängt wieder von vorne an, egal was auf dem Platz läuft. Doch mit spielbezogener Unterstützung hat dies nicht zu tun.
Es tut mir leid, doch das ist meine Meinung und so kommt die Stimmung bei vielen rüber. Ich vermisse auf jedenfall die Stimmung die noch zu Delgado's Zeiten war oder noch vorher. Im Moment ist einfach 90 Minuten emotionsloses singen.
1 Ich bin teilweise mit dir einverstanden, der Erfolg macht auch (teile) der Kurve satt. Leider, aber ändern kann dies nur jeder einzelne.
Emotionen zeigen ist in der Gesellschaft verpönt, haben deshalb viele Leute evtl. Hemmungen?
Der Umkehrschluss wäre sogar, dass adie Sektoren A, B und C noch emotionsloser sind, da leise?
Ich bin nicht dieser Meinung und in der MK empfand ich die Stimmung 2-3 mal richtig geil, über das Spiel verteilt aber auch eher ein schlechter Auftritt.

2 daran ist die MK schuld? Wir sind alle freie Menschen, jeder darf unsere Jungs anzufeuern

3 Muss ich dir leider teilweise beipflichten. Igendwie schämen sich die Leute aus sich rauszukommen. Kann ja nicht sein, dass man schräg angeschaut wird, wenn man flucht und schreit :rolleyes:

Bei der Iren wars an der EM auch kein Spielbezogener Support, trotzdem habe alle von der irischen Fans geschwärmt.
Schlussfolgerung, die Stimmung kann auch gut sein mit "langsamen" Liedern.

Überfordern also gewisse Liedtexte die Masse? Könnte man als Argument bringen, wenn wenigstens bei den einfachen Liedern (Stönd uf, Wär nit gumpt, fc Basel schiess e Gool für uns, etc.) mitgemacht würde.

In gewissen Situationen ist aber auch die Liedwahl nicht optimal.
Gestern 3 Min vor Schluss, und dann nochmals "lislig" singe?
MistahG hat geschrieben:absolut. vom gfürchtete mob zumene huffe vo "sängerknaben" das het damals agfange, womr s erscht mol grennt sin in zirü und goht steil abwärts... und nei, ich kumm nid in saal und so, well ich leider exilbasler bi.... und dorum krieg is umso meh mit, well, wenni denn nach 3-4 monet wider an match gang, isches um wälte schlimmer als bim letschte... dr max mache gege die eigene fans, wo kritik üssere aber bi de gegner dr kopf izieh... sehr, sehr schad.
Was würdest du besser/anders machen?
Interessiert mich wirklich

Bedenkt bitte, dass diese Leute auch nur Amateure sind.
Fans wie du und ich. In erster Linie wollen auch sie den FCB gewinnen sehen, und dafür tun sie halt mehr als andere. Ich will damit nicht sagen, dass sie bessere Fans sind. Aber sie sind mit Leidenschaft dabei und wollen sicher nicht, dass die Kurve leiser wird.

Schlussendlich dreht sich diese Diskussion im Kreis.
Es liegt an jedem einzelnen, den Finger rauszunehmen und den FCB anzutreiben.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Mugli hat geschrieben:Ich hoffe, dass am Sonntag gegen Servette Alex doch spielen kann und endlich wieder trifft. Das wird ihm sicherlich gut tun.
Er soll jetzt mal pausieren und dann in alter Stärke nach der NATI Pause zurückehren. Gegen Servette wäre ich für folgendes inferiores Sturmduo!

PAK - SALAH

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Nobby Stiles hat geschrieben: Man muss nichts schön reden, nur sachlich bleiben. Wenn jemand von einem schlechten Spiel spricht, dann hat er von Fussball keine Ahnung.
Sachlich grsehen war das gestern ein schlechtes Spiel! Wenn jemand das anders sieht, hat er keine Ahnung von Fussball :hut:

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

mit gollums post könnte man eigentlich hier schliessen ;)

danke - sachlich und korrekt von a-z ^^ imo
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

es kann nicht sein, dass sämtliche Spieler (neuerdings auch sommer) eines teams gleichzeitig nicht in form sind.
wie schon gesagt, ist der trainer dafür verantwortlich, dass sie in form kommen oder bleiben, am besten schon in der vorbereitungsphase. das wurde offenbar versäumt.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Zargor hat geschrieben:mit gollums post könnte man eigentlich hier schliessen ;)

danke - sachlich und korrekt von a-z ^^ imo
Bild

Antworten