Seite 14 von 25

Verfasst: 24.08.2014, 17:53
von salegh
zitieret doch de dummschnurri nit immer, danke!

Verfasst: 24.08.2014, 18:22
von Stavia
wer sich darüber aufregt, dass in der Halbzeitpause, eines absolut friedlichen Cupspiels, ein paar Nasen tschutten, hat schlicht und einfach einen an der Waffel.

Verfasst: 24.08.2014, 18:25
von Feanor
salegh hat geschrieben:zitieret doch de dummschnurri nit immer, danke!
genau! don`t feed the troll.

bitte bitte bitte nüm uf dä vollpfoschte reagiere. uf gueti argumänt goht är nie i, duet gärn usteile und nid istecke, isch sich ständig am widerspräche und weiht wie nä fähnli im wind. äs bringts also würkli nid...

Verfasst: 24.08.2014, 18:29
von Feanor
übrigens sieht man beim yb bericht dutzende menschen auf dem platz, mal sehen ob der blöd hier auch von "machen was sie wollen" schreibt...

und: ich würde es wirklich begrüssen, wenn von seiten des clubs auch mal eine deutliche faust in richtung blöd fliegt. Keine Interviews einfach nix, wenn der blöd anfragt. So wie das viele deutsche Prominente mit der Bild machen...

Verfasst: 24.08.2014, 18:52
von Heavy
Adnoctum hat geschrieben:Mich interessiert amateurfussball nicht im geringsten und mir ist auch egal was auf diesen hunderten von fussball plätzen abgeht .. Am ende gilt null toleranz und deshalb wehret den anfängen ...
Sry ich wusste nicht dass Italien GE Profifussball ist. Bin halt nur ein Amateurfan

Verfasst: 24.08.2014, 19:13
von Adnoctum
CHF 5.7 Mio. hatte die öffentliche Hand Sicherheitskosten an FCB spielen. fragt doch mal den Heusler was er davon hält wen der FCB diese kosten übernehmen soll? dann muss sich der fcb für die CL qualifizieren um die sicherheitskosten zu bezahlen ..

Verfasst: 24.08.2014, 19:16
von Bierathlet
Die Kosten werden in Zukunft aber sinken. ;)

Verfasst: 24.08.2014, 19:19
von cartMN
Adnoctum hat geschrieben:CHF 5.7 Mio. hatte die öffentliche Hand Sicherheitskosten an FCB spielen. fragt doch mal den Heusler was er davon hält wen der FCB diese kosten übernehmen soll? dann muss sich der fcb für die CL qualifizieren um die sicherheitskosten zu bezahlen ..
Ach komm, was sind 5.7mio für die steuerzahler?

Es wird an dümmeren orten wesentlich mehr geld ausgegeben....

Verfasst: 24.08.2014, 19:50
von Visions
Adnoctum hat geschrieben:CHF 5.7 Mio. hatte die öffentliche Hand Sicherheitskosten an FCB spielen. fragt doch mal den Heusler was er davon hält wen der FCB diese kosten übernehmen soll? dann muss sich der fcb für die CL qualifizieren um die sicherheitskosten zu bezahlen ..
Bitte oute dich als Fake-Account, ich verliere sonst langsam jegliches Vertrauen in den viel erwähnten gesunden Menschenverstand?

Und bitte werfe nicht irgendwelche Zahlen unbelegt in den Raum. Was für 5.7 MCHF sind das, ungedeckte Kosten? Von welchem Zeitraum?

Hast du dir mal überlegt, was der FC Basel in den vergangenen Jahren an wirtschaftlicher Wertschöpfung und Standortmarketing für die Stadt Basel betrieben hat?

Glaubs selber nicht das ich so einem Ignoranten Typ antworte. Was machst du eigentlich im FCB Forum, Fan des F.C. Basel 1893 kannst du ja nicht sein??

Verfasst: 24.08.2014, 20:11
von MistahG
adnoctum, du bist genau so ein bünzlischweizer, wie wir sie in basel verachten. wetten du kommst nicht aus basel? denn hier ist Fussballspielen in der pause und ein transparent mit "figg d bulle" kein Krawall. ist es übrigens auch für den blick nicht, ausser es ist der fcb... meine Meinung zu den "vorfällen": es ist rein Garnichts passiert, ein freudiges cupfest
meine Meinung zu dir: auswandern.

Verfasst: 24.08.2014, 20:14
von Chrisixx
Hab gerade die Blick Kommentare durchgelesen, sorry aber was geht da ab, blinder Hass gegen Basel ohne Begründungen. Da spielen 20 Leute ein bisschen Fussball auf dem Platz und es wird behauptet das man Randaliert hat und dass Basel vom Cup ausgeschlossen werden soll.

Wir haben die 3-beste Statistik von der SBB, im Gegensatz zum FCZ und GCZ (die schlechtesten). Und bis auf den Aarau Vorfall von ein paar Unbelehrbaren war das letzte Jahr ziemlich Ereignislos. Es wurde mit keinem Wort erwähnt, dass z.b. FCZ fans den FCB Bus vor dem Cupfinal mit Steinen beworfen hat, aber das ist ja ok da es ja Zürcher Fans sind.

Verfasst: 24.08.2014, 20:14
von Misterargus
adnoctum verliert total die Übersicht. Dies ist einfach einer, welcher jetzt sein wahres Gesicht zeigt und auf alles was sich bewegt eindrischt.Nicht zu glauben. Und dies alles wegen eines tendenziösem Stammtisch Artikel eines Boulevards Schreibers. Wenn es nicht so lächerlich wäre müsste man sich sorgen machen-

Verfasst: 25.08.2014, 07:56
von SwissSh0ck

Verfasst: 25.08.2014, 11:17
von Stavia
Adnoctum hat geschrieben:CHF 5.7 Mio. hatte die öffentliche Hand Sicherheitskosten an FCB spielen. fragt doch mal den Heusler was er davon hält wen der FCB diese kosten übernehmen soll? dann muss sich der fcb für die CL qualifizieren um die sicherheitskosten zu bezahlen ..
Schreib doch zu deinen Zahlen noch dazu, dass die Kosten für die Nationalen Spiele gesunken sind und immer weniger Polizisten im Einsatz sind.
Dass die Kosten steigen liegt an den Internationalen Spielen.

Gerade Leute wie du treiben die Sicherheitskosten in die Höhe.

Ein paar Nasen spielen Fussball und keine Sau interessiert es, ausser ein paar Blickleser und Heuchler wie dich. Würde durch dich und deine Freunde nicht so ein Theater veranstaltet werden, würde kein Hahn danach krähen. Aber genau wegen so Bünzlis werden die Sicherheitsauflagen erhöht und die Sicherheitskosten steigen.

Die einfachste Lösung wäre der FCB würde freiwillig auf die CL verzichten, dann würden die Sicherheitskosten massiv sinken. Wer dann am lautesten heult wissen wir glaubs alle. Und ob der FCB dadurch mehr Geld hat dürfte auch fraglich sein.

Verfasst: 25.08.2014, 11:52
von tanner
Adnoctum hat geschrieben:CHF 5.7 Mio. hatte die öffentliche Hand Sicherheitskosten an FCB spielen. fragt doch mal den Heusler was er davon hält wen der FCB diese kosten übernehmen soll? dann muss sich der fcb für die CL qualifizieren um die sicherheitskosten zu bezahlen ..
niveau bligg,
wenn schon dann schreib den ganzen artikel oder satz: 5.7 mio stimmt, diese sind aber so hoch wegen den internationalen Spielen für die sich der FCB in den letzten jahren regelmässig qualifizierte
was die Nationalen Spiele betrifft wurden die Kosten GESENKT!!!!

also wenn schon etwas mitteilen, dann bitte korrekt

Verfasst: 26.08.2014, 15:01
von Konter
Für alle die eine Abwechslung vom Blick-Hetzjournalismus gegen Basel brauchen, empfehle ich die neue Rubrik der TaWo: Der FC Basel im Spiegel der Weltliteratur. Etwas gewöhnungsbedürftig aber ganz unterhaltsam zum Lesen :D . Hier mal die ersten vier Teile:

Der FC Basel im Spiegel der Weltliteratur (I) – «Ich fühle deine Sehnsucht»

Der FC Basel im Spiegel der Weltliteratur (II) - «Ein Wochenende und für immer»

Der FC Basel im Spiegel der Weltliteratur (III) – «Die Heimsuchung»

Der FC Basel im Spiegel der Weltliteratur (IV) – «Verdammte Treue»

Verfasst: 26.08.2014, 15:06
von Chrisixx
Yoichiro Kakitani TV #2

ist halt auf Japanisch, aber ein paar schöne Bilder aus Basel, und ein wirrer Typ mit einem komischen Hut. :p

https://www.youtube.com/watch?v=mhGDctWLWe8

Verfasst: 26.08.2014, 15:34
von tango
FC-Basel erhält 15 Millionen Euro

Chapeau und besten Dank dem Taktikfuchs King Muri. :cool:

Verfasst: 26.08.2014, 15:48
von Trekbebbi
tanner hat geschrieben:niveau bligg,
wenn schon dann schreib den ganzen artikel oder satz: 5.7 mio stimmt, diese sind aber so hoch wegen den internationalen Spielen für die sich der FCB in den letzten jahren regelmässig qualifizierte
was die Nationalen Spiele betrifft wurden die Kosten GESENKT!!!!

also wenn schon etwas mitteilen, dann bitte korrekt
Wenn der FCB schon mehr für die Sicherheitskosten berappen soll, dann wäre es nicht mehr als fair, wenn er auch über den Umfang des Sicherheitsdispositivs entscheiden dürfte. Da könnte man nämlich locker mal das halbe Personal, das sonst so vor Ort ist (ja, auch nach der Dezimierung durch die Polizei selbst) einsparen, ohne Ausschreitungen befürchten zu müssen.

Verfasst: 26.08.2014, 18:05
von Master
tango hat geschrieben:FC-Basel erhält 15 Millionen Euro

Chapeau und besten Dank dem Taktikfuchs King Muri. :cool:
Ich will die Freude nicht trüben, aber diese Zahlen sind verschissen schlecht für den FCB!
Der allergrösste Teil davon besteht aus der Antrittsprämie (fix) und Siegprämien (verdient).
Siehe dazu folgendes:
http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Dow ... WNLOAD.pdf

Das liest sich folgendermassen: Von allen angetretenen Teams in der CL hat einzig und alleine Victoria Pilsen ganz knapp weniger Geld aus dem Market Pool als der FCB bekommen.
Ähnlich beschissen lesen sich die Zahlen aus der EL. Fernsehgelder sind in ganz Europa nirgends niedriger als in der Schweiz, denn das Geld aus dem Market Pool wird folgendermassen verteilt:
...monies from the market pool were divided according to the proportional value of the national television market allocated to each individual club, among other factors.
Quelle: http://www.uefa.com/uefachampionsleague ... 17799.html

Selbst Vereine wie Austria Wien und Anderlecht erhalten deutlich mehr aus dem Pool.

Verfasst: 26.08.2014, 18:12
von Chrisixx
Master hat geschrieben:Ich will die Freude nicht trüben, aber diese Zahlen sind verschissen schlecht für den FCB!
Der allergrösste Teil davon besteht aus der Antrittsprämie (fix) und Siegprämien (verdient).
Siehe dazu folgendes:
http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Dow ... WNLOAD.pdf

Das liest sich folgendermassen: Von allen angetretenen Teams in der CL hat einzig und alleine Victoria Pilsen ganz knapp weniger Geld aus dem Market Pool als der FCB bekommen.
Ähnlich beschissen lesen sich die Zahlen aus der EL. Fernsehgelder sind in ganz Europa nirgends niedriger als in der Schweiz, denn das Geld aus dem Market Pool wird folgendermassen verteilt:

Quelle: http://www.uefa.com/uefachampionsleague ... 17799.html

Selbst Vereine wie Austria Wien und Anderlecht erhalten deutlich mehr aus dem Pool.
Naja mit Japan dieses Jahr könnte es besser werden.

Verfasst: 26.08.2014, 18:23
von BloodMagic
Chrisixx hat geschrieben:Naja mit Japan dieses Jahr könnte es besser werden.
Achso der Japanische Markt wird zur zum FCB gezählt? Wunderbar... Als ob die Japaner noch keine CL Übertragung hatten bisher

Verfasst: 26.08.2014, 18:24
von Chrisixx
BloodMagic hat geschrieben:Achso der Japanische Markt wird zur zum FCB gezählt? Wunderbar... Als ob die Japaner noch keine CL Übertragung hatten bisher
Nein aber unsere Spiele werden gezeigt, dadurch kriegen wir einen grösseren Anteil des Marktpools.

Verfasst: 26.08.2014, 18:25
von Patzer
Chrisixx hat geschrieben:Naja mit Japan dieses Jahr könnte es besser werden.
warum? die superleague hat ja nix mit dr cl zu tun....

Verfasst: 26.08.2014, 18:26
von BloodMagic
Chrisixx hat geschrieben:Nein aber unsere Spiele werden gezeigt, dadurch kriegen wir einen grösseren Anteil des Marktpools.
Es zählt wohl nur der heimische Markt, sonst würden wir bei Spielen gegen Barca, Chelsea und co ja kräftig mitverdienen. Die Spiele werden ja sicher auch gezeigt

Verfasst: 26.08.2014, 18:35
von Chrisixx
Patzer hat geschrieben:warum? die superleague hat ja nix mit dr cl zu tun....
Sky PerfecTV hat auch die Rechte für die Champions League, sie können auswählen welche Spiele sie zeigen, sehr wahrscheinlich werden sie von Zeit zu Zeit auch die Champions League spiele von Basel zeigen.

Verfasst: 26.08.2014, 18:36
von Chrisixx
BloodMagic hat geschrieben:Es zählt wohl nur der heimische Markt, sonst würden wir bei Spielen gegen Barca, Chelsea und co ja kräftig mitverdienen. Die Spiele werden ja sicher auch gezeigt
Dann macht aber Kopenhagen mit ihren 11m gar keinen Sinn oder Ajax 10m.

Verfasst: 26.08.2014, 18:41
von charliesheenFCB
joa es zählt der heimische markt. von daher ist japan auch belanglos, der fcb wird dadurch nicht mehr geld von der uefa bekommen.

wie ich im anderen thread bereits erwähnt habe, bekam kopenhagen knapp 12mio € weil der komplette skandinavische bereich abgedeckt wird. womöglich könnte man was ähnliches mit österreich aushandeln. deutschland müsste man ignorieren, da man ihnen kein mehrwert bieten könnte, sie bekämen eher weniger geld, da sie das geld dann mit dem fcb teilen müssten.

Verfasst: 26.08.2014, 18:50
von Konter
Wir müssen der traurigen Wahrheit ins Auge schauen. Die Schweiz ist und bleibt eine Fussballprovinz. Wenn in den beiden einwohnerstärksten Städten zurzeit der Fussball eine belanglose Nebenrolle spielt, dann wundert mich dies auch nicht. Und auch sonst gibt es in der Fussballschweiz nicht viel Positives zu vermelden. Der einzige Lichtblick ist unser FCB

Verfasst: 26.08.2014, 18:59
von cantona
Als ob es die anderen Skandinavier kratzen würde wenn Kopenhagen spielt.