Seite 14 von 33
Verfasst: 23.05.2008, 15:03
von Laca
The Heckler hat geschrieben:Ich würde sagen er war ein solider IV damals mit guten langen Pässen!!
Damals war man auch noch the Wall Muri gewohnt, aber einen so guten IV werden wie eh nie wieder in BS sehen!
Nein, einer für Majo und einer für Marque (welcher nicht genügt), passt das ins Konzept?
eher einer für Majstro und Ferati für Marque. Das passt eher ins Konzept.
Aber ich lasse mich auch gerne überraschen, denn schliesslich ist ja auch noch unser super Ersatz-IV (

) Koji zu ersetzen!
Verfasst: 23.05.2008, 15:05
von löris
koubsky für marque wiso nicht?? aber für majstro muss noch einer geholt werden koubsky käme für mich da nicht in frage und ferati ist noch nicht bereit dafür!
Verfasst: 23.05.2008, 16:19
von May-Z
löris hat geschrieben:koubsky für marque wiso nicht?? aber für majstro muss noch einer geholt werden koubsky käme für mich da nicht in frage und ferati ist noch nicht bereit dafür!
--> transfergerücjste seite 29 unten.. :
das hier:
lie9 hat geschrieben:hallo meine lieben swiizer freunde. ich habe gerade in unser hollands radio gehört das unsere Jonas Olsson von unsere NEC Nijmegen bei eure basel untersriiben soll. Ich wünsche sie vill glück bei seine neue verein!
Verfasst: 23.05.2008, 16:45
von FEDERER
Nino Brown hat geschrieben:sorry roger - ich dachte Hankes vertrag läuft aus, hat jedoch VErtrag bis 2011
muss nochmals gucken wessen Verträge auslaufen und welche nicht
kein problem, hab auch so manchen fehler auf dem tennisplatz in letzter zeit gemacht.
Verfasst: 23.05.2008, 20:32
von Ergic89
Dr Müller isch eifach dr Geilscht!!!
Bin zwar schon lange Fan von ihm, aber mit seiner Aktion von heute hat er gezeigt dass er wirklich Courage hat und keine Sissi ist, wie böse Zungen manchmal behaupten.
Wenn er jetzt zu haben ist, würde es dem FCB gut tun, ihn zu holen. Endlich wieder ein IV, der einen geraden Pass spielen kann.
Beim ersten Mal in Basel ist es halt etwas schiefgegangen, aber da kann Müller wenig dafür. Die Chefglatze hat nicht wirklich auf ihn gesetzt und hat halt immer noch auf die Rückkehr von Murat Yakin gehofft und mit Yakin soll sich Müller gar nicht vertragen haben, er war ja der beste (einzige

) Freund von Vogel und dieser Vogel ist ja der Todfeind von Yakin.
Zudem war es von Gross extrem dumm, Müller mangelnde Persönlichkeit vorzuwerfen, nur weil er nicht die ganze Zeit wie Zubi rumschreit und den Rambo markiert. Aber seit Costanzo soll auch Gross gemerkt haben, dass ruhige Menschen die Abwehr ev. sogar besser führen können als die Marktschreier.
Verfasst: 23.05.2008, 20:36
von Admin
1. Was hat Müller schon zu verlieren? Sein Vertrag läuft aus, Lyon will sowieso nicht verlängern. Ausserdem ist Müller im Recht, Lyon muss ihn ziehen lassen: alle Nationalspieler dürfen 14 Tage vor der EM zu ihrer Nati einrücken.
2. Müller ist alt und verletzungsanfällig.
Allgemein noch was zu den Wunschtransfers: es reicht nicht einfach zu schauen wer Ablösefrei wäre, man müsste auch berücksichtigen wieviel die Spieler normalerweise verdienen. Ein Topspieler kann beim FCB max. 0.5-1 Mio. Franken verdienen und das ist im europäischen Vergleich recht wenig.
Verfasst: 23.05.2008, 21:19
von SCAR
Admin hat geschrieben:1. Was hat Müller schon zu verlieren? Sein Vertrag läuft aus, Lyon will sowieso nicht verlängern. Ausserdem ist Müller im Recht, Lyon muss ihn ziehen lassen: alle Nationalspieler dürfen 14 Tage vor der EM zu ihrer Nati einrücken.
Das mit den 14 Tagen ist korrekt, nur ist das erst Morgen um 18.00 Uhr. Also dürfte er genau dann abtreten, wenn die Schweiz gegen die Slowakei antritt. Ich finde das Verhalten von Müller daher eine absolute Frechheit. Wenn der Klub auf ihn angewiesen ist und sei das nur zur Sicherheit auf der Bank, dann müsste er das (mindestens bis morgen um 18.00 Uhr) akzeptieren. Den Lohn bezieht er schliesslich vom Klub und dass Lyon ihn nicht aus Trotz hat halten wollen, zeigt mir die Tatsache dass die Klubs Entschädigungen für abdelegierte Nationalspieler erhalten. Die hätte sich Lyon ja auch entgehen lassen, da sie wissen dass er wahrscheinlich nicht aufgeboten worden wäre bzw. evtl. wird, ohne Praxis gegen die Slowakei. Hätte man absolut null auf ihn gesetzt und zum voraus gewusst dass er niemals zum Einsatz käme im Cupfinal, wäre das für Lyon also wirtschaftlicher Blödsinn.
Gebe zu dass es eine Scheisssituation für ihn ist, aber eigentlich hätte er diese bittere Pille schlucken müssen.
Verfasst: 23.05.2008, 23:31
von Chancellor
SCAR hat geschrieben:Wenn der Klub auf ihn angewiesen ist und sei das nur zur Sicherheit auf der Bank, dann müsste er das (mindestens bis morgen um 18.00 Uhr) akzeptieren.
rein reglementarisch und streng moralisch korrekt.
trotzdem darf eine frage erlaubt sein: muss ein club, welcher durchaus als ligakrösus bezeichnet werden darf, unbedingt einem (für ihn) sehr verdienten spieler, der rekonvaleszent ist, wirklich jede chance auf eine em im eigenen land nehmen, obwohl der faden sowieso schon dünn ist, an welchem seine chancen hängen?
und wie falsch muss die personalplanung eines solchen ligakrösus sein, wenn das wirklich seine allerletzte chance ist, obwohl dieser spieler wohl erst dann eingewechselt wird, wenn die komplette ersatzbank bereits aufgebraucht ist???
Verfasst: 23.05.2008, 23:37
von shigakogen
SCAR hat geschrieben:Wenn der Klub auf ihn angewiesen ist und sei das nur zur Sicherheit auf der Bank, dann müsste er das (mindestens bis morgen um 18.00 Uhr) akzeptieren.
Ja eben, bis um 1800. Der Cupfinal fängt ja erst um 2100 an. Dann muss er nicht mehr. Also kann er ja schon gehen, wenn er beim letzten Spiel eh nicht dabei sein muss.
Verfasst: 23.05.2008, 23:40
von Siskeye
Chancellor hat geschrieben:rein reglementarisch und streng moralisch korrekt.
trotzdem darf eine frage erlaubt sein: muss ein club, welcher durchaus als ligakrösus bezeichnet werden darf, unbedingt einem (für ihn) sehr verdienten spieler, der rekonvaleszent ist, wirklich jede chance auf eine em im eigenen land nehmen, obwohl der faden sowieso schon dünn ist, an welchem seine chancen hängen?
und wie falsch muss die personalplanung eines solchen ligakrösus sein, wenn das wirklich seine allerletzte chance ist, obwohl dieser spieler wohl erst dann eingewechselt wird, wenn die komplette ersatzbank bereits aufgebraucht ist???
Das ist eben der Vorteil eines International grossen Klubs

Und die Rechnung, Müller als allerletzte Möglichkeit im allerletzten Spiel einsetzen zu müssen (oder zumindest auf die Bank zu setzen

) zeugt ja auch irgendwoher an "Planung".
Verfasst: 23.05.2008, 23:43
von Chancellor
Admin hat geschrieben:Ein Topspieler kann beim FCB max. 0.5-1 Mio. Franken verdienen und das ist im europäischen Vergleich recht wenig.
korrekt. aber:
Admin hat geschrieben:2. Müller ist alt und verletzungsanfällig.
sowas drückt auch den preis.
Verfasst: 23.05.2008, 23:45
von Chancellor
Siskeye hat geschrieben:zeugt ja auch irgendwoher an "Planung".
und was wird da geplant? "danke, wir machen dich nur etwas zur sau, weil du bei uns zwei gute karrieren abgelegt hast"?

Verfasst: 23.05.2008, 23:49
von Siskeye
@Chancellor
Nicht falsch verstehen... ich finde es auch nicht gut wie sie mit ihm ungegangen sind. Ich meinte damit eher, dass es zur Planung OLs gehören könnte und ein Vorteil eines Grossklubs ist zur not einen Patrick Müller aus dem Hut zu zaubern. Zumindest im Gegensatz zum FCB.
Verfasst: 24.05.2008, 00:04
von Chancellor
Siskeye hat geschrieben:@Chancellor
Nicht falsch verstehen... ich finde es auch nicht gut wie sie mit ihm ungegangen sind. Ich meinte damit eher, dass es zur Planung OLs gehören könnte und ein Vorteil eines Grossklubs ist zur not einen Patrick Müller aus dem Hut zu zaubern. Zumindest im Gegensatz zum FCB.
ja, ok. wenn wirklich die absicht bestünde, ihn an dem abend zu gebrauchen. aber genau das scheint ja eben nicht der fall zu sein und ich meine, da ist es auch mal der zeitpunkt, einem solchen spieler ein dankeschön zu geben, indem man ihm nicht seine wohl letzte chance auf eine em nimmt (ob er dann wirklich eine bekommen sollte, sieht man ja morgen).
Verfasst: 24.05.2008, 00:24
von tanner
Ergic89 hat geschrieben:Dr Müller isch eifach dr Geilscht!!!
Bin zwar schon lange Fan von ihm, aber mit seiner Aktion von heute hat er gezeigt dass er wirklich Courage hat und keine Sissi ist, wie böse Zungen manchmal behaupten.

braucht nicht viel davon, wenn man eh auf den 30.6. "gekündigt" ist
und wenn mans anders rum dreht,eine sissi ist er trotzdem, vor lauter angst aus dem em kader ausgebootet zu werden, rennt er schnell zum köbeli
Verfasst: 24.05.2008, 06:28
von nobilissa
Die Verzweiflung hat sich wohl eher bei Herrn Kuhn eingenistet als bei Herrn Müller.
Verfasst: 24.05.2008, 08:03
von rhyschiffer1893
The Heckler hat geschrieben:Nachdem Müller unerlaubt aus Lyon abgehauen ist (laut Blick
http://www.blick.ch/euro08/mueller-stoesst-zur-nati-91451) dürfte er nach der EM zu haben sein.
Wenn er am Samstag und während der EM beweist das er es noch kann dann wäre er eine guete Verstärkung für die IV
Routinier mit internat. ERfahrung für die IV, daneben Koubsky, als Ersatz Ferati und Marque. Dann brauchen wir nur noch einen AV für Hodel, rechts haben wir Zanni / Morgannella.
Et voila..
Patrick Müller, für mi e absolut berächtigti Variante für d IV!
Dr FCB muess sich do UNBEDINGT drahängge!
Das ganze Köbi-Röckli-Theater ka uns sunsch neume verby. Interessant isch dr Müller jo dorum, will är sowieso z ha wär, zweitens als "alts Yyse" relativ günschtig und drittens eine vo de beschte und erfahrenschte IVs vo dr Schwyz.
Hodel/Morganella-Marque/Ferati-Müller-Zanni, evtl. no dä Argentinier (Namme?) und mer hätte zwar nit e CL-tauglichi, aber absolut CH-höggschtklass-Verteidigung...
MÜLLER: HOLE!
Verfasst: 24.05.2008, 08:06
von rhyschiffer1893
nobilissa hat geschrieben:Die Verzweiflung hat sich wohl eher bei Herrn Kuhn eingenistet als bei Herrn Müller.
Das brucht jo eh nit vil, bis das Weicheich verzwiiflet

Verfasst: 25.05.2008, 13:22
von Mani86
rhyschiffer1893 hat geschrieben:Patrick Müller, für mi e absolut berächtigti Variante für d IV!
Dr FCB muess sich do UNBEDINGT drahängge!
Das ganze Köbi-Röckli-Theater ka uns sunsch neume verby. Interessant isch dr Müller jo dorum, will är sowieso z ha wär, zweitens als "alts Yyse" relativ günschtig und drittens eine vo de beschte und erfahrenschte IVs vo dr Schwyz.
Hodel/Morganella-Marque/Ferati-Müller-Zanni, evtl. no dä Argentinier (Namme?) und mer hätte zwar nit e CL-tauglichi, aber absolut CH-höggschtklass-Verteidigung...
MÜLLER: HOLE!
absolut au dä meinig. nach em spiel schwitz-slowakei vo gäster wo dä müller fehlerlos gspielt hät müm mir ihn nach basel hole. günstig, erfahre und en füehrigsspieler!!
Verfasst: 25.05.2008, 13:35
von Agent Orange
Mani86 hat geschrieben:absolut au dä meinig. nach em spiel schwitz-slowakei vo gäster wo dä müller fehlerlos gspielt hät müm mir ihn nach basel hole. günstig, erfahre und en füehrigsspieler!!
Schon komisch, nach einem Spiel gegen einen Durchschnittsgegner, soll Müller jetzt alles haben, was wir vor 4 Jahren an ihm so vermisst haben!

Verfasst: 25.05.2008, 14:37
von tanner
Agent Orange hat geschrieben:Schon komisch, nach einem Spiel gegen einen Durchschnittsgegner, soll Müller jetzt alles haben, was wir vor 4 Jahren an ihm so vermisst haben!
naja das hatte er schon 2005/2006 nur was er heute nicht mehr hätte, wäre sein "busenfreund" murat an seiner seite beim fcb
(es müsste abertrotzdem nicht sein, mir sind spieler der art majo lieber)
Verfasst: 25.05.2008, 14:44
von Nino Brown
Falls Alex Madlung beim VFL Wolfsburg aussortiert wird, wäre er eine überlegung und einen vorstoss wert..guter Innenverteidiger mit perfektem Kopfballspiel und anständiger angriffsauslösung
warscheinlich kommen jetzt wieder alle mit "utopie blablabla", aber für mich ist nichts unmöglich mit der CL als perspektive
Verfasst: 25.05.2008, 17:03
von Ergic89
Nino Brown hat geschrieben:Falls Alex Madlung beim VFL Wolfsburg aussortiert wird, wäre er eine überlegung und einen vorstoss wert..guter Innenverteidiger mit perfektem Kopfballspiel und anständiger angriffsauslösung
warscheinlich kommen jetzt wieder alle mit "utopie blablabla", aber für mich ist nichts unmöglich mit der CL als perspektive
An den habe ich auch schon gedacht, aber der kommt nicht weil er noch relativ jung ist und bei Vereinen wie Eintracht Frankfurt, Köln, Gladbach und Hoffenheim, die nun mal alle viel besser als der FCB bezahlen, absoluter Stammspieler wäre.
Bin zwar auch dafür, Spieler aus der Bundesliga zu holen, aber da muss man Spieler holen, die entweder Ablösefrei sind oder die in der abgelaufenen Saison unterirdisch gespielt haben aber trotzdem Potenzial haben.
Da fallen mir ein (Sorry, dass ich mich zum x-ten Mal wiederhole

): Kyrgiakos, Quiroga, Lauth , Womé, Radu, Munteanu...ev. auch Robert Kovac, aber der ist schon 34.
Verfasst: 25.05.2008, 17:35
von wieweiter?
[quote="Ergic89"]
Bin zwar auch dafür, Spieler aus der Bundesliga zu holen, aber da muss man Spieler holen, die entweder Ablösefrei sind oder die in der abgelaufenen Saison unterirdisch gespielt haben aber trotzdem Potenzial haben.
QUOTE]
Bloss das nicht. Das tönt zu sehr nach Causa Buckley oder noch aktueller Causa Lokvenc. Das bringts nicht, viel Geld in die Ersatzbank zu investieren
Verfasst: 25.05.2008, 17:50
von Éder de Assis
Agent Orange hat geschrieben:Schon komisch, nach einem Spiel gegen einen Durchschnittsgegner, soll Müller jetzt alles haben, was wir vor 4 Jahren an ihm so vermisst haben!
Nein, hoffentlich hat es sich auch bis unter die Oberefläche der Fleischkappe festgesetzt, dass es auch ein IV mit anderen Prädikaten als Majstro e.t.c. zum Führungsspieler schafft. Denn man hat gesehen, wie Müller seine Mitspieler dirigiert, umsichtig, bestimmt, aber nicht mit unnötigem Platzhirschgehabe. Und wehe, Zanninho wagt es ihm nahe zu treten: Dann kommt unser Banlieuer und weist ihn auf seine ihm eigene Art zurecht: Mais d'ou viens-tu, de la fôret près de ces rivières, n'est-ce pas?

Verfasst: 25.05.2008, 17:55
von Éder de Assis
tanner hat geschrieben:naja das hatte er schon 2005/2006 nur was er heute nicht mehr hätte, wäre sein "busenfreund" murat an seiner seite beim fcb
(es müsste abertrotzdem nicht sein, mir sind spieler der art majo lieber)
Du würdest deine Meinung bei einem Glas Beaujolais mit Monsieur Müllèèèr wohl gleich ändern, gäll?

Verfasst: 25.05.2008, 17:58
von Ergic89
wieweiter? hat geschrieben:Ergic89 hat geschrieben:
Bin zwar auch dafür, Spieler aus der Bundesliga zu holen, aber da muss man Spieler holen, die entweder Ablösefrei sind oder die in der abgelaufenen Saison unterirdisch gespielt haben aber trotzdem Potenzial haben.
QUOTE]
Bloss das nicht. Das tönt zu sehr nach Causa Buckley oder noch aktueller Causa Lokvenc. Das bringts nicht, viel Geld in die Ersatzbank zu investieren
Ob Kyrgiakos, Quiroga, Womé oder Lauth potenzielle Bankdrücker sind?...mag ich mal bezweifeln und sind erst noch alle unter 30.
Buckley und Lokvenc waren Riesen-Flops aber die haben noch nie wirklich Potenzial gehabt, was bei einem Womé oder einem Lauth anders wäre.
Von Buckley ist seit Jahren bekannt, dass er nur schnell geradeaus laufen kann (leider nicht ganz so schnell wie Odonkor

) und Lokvenc war schon immer die tollpatschige Brechstange.
Verfasst: 25.05.2008, 19:13
von Rule Britannia
tanner hat geschrieben:naja das hatte er schon 2005/2006 nur was er heute nicht mehr hätte, wäre sein "busenfreund" murat an seiner seite beim fcb
(es müsste abertrotzdem nicht sein, mir sind spieler der art majo lieber)
Verstehe absolut nicht was Murat mit den schlechten Leistungen Müller's bei uns zu tun haben soll?!? Ich mag mich nicht daran erinnern, dass sie mal zusammen auf dem Platz standen.
Müller war unmotiviert und wollte eigentlich gar nie wirklich bei uns spielen. Mit dieser Einstellung wird jeder Spieler um Klassen schlechter spielen als er eigentlich könnte. Das wäre auch diesmal nicht anders!
Und ausserdem sind die Slowaken nicht Deutschland.
Verfasst: 25.05.2008, 20:57
von Caicedo Junior
also ich hätte gerne die 3 Brasilianer die jetzt bei der Jugendmannschaft mitmischen...
Vielleicht gibt es bald einen neuen Ronaldinho

wer weiss

Verfasst: 25.05.2008, 23:39
von tanner
Éder de Assis hat geschrieben:Du würdest deine Meinung bei einem Glas
Beaujolais mit Monsieur
Müllèèèr wohl gleich ändern, gäll?
1. hanni das gsöff nid gärn, lieb italiänischi argentlinische oder spanischi wy
2. do würdi jo scho vorem drinke iischloofe, so langwil (findi) dä