Seite 130 von 171

Verfasst: 25.12.2013, 14:48
von Riesespächt
THOR29 hat geschrieben:Das kha aifach nit dr Aspruch sy vo unserem FCB. Und das het nyt mit verwöhntheit ztue sondern mit däm wo d Verainslaitig vor gyt. Will das griegsch au, wie GC, Luzärn oder St. Galle, mit eme halb so grosse Budget ane. Usserdäm wen meh jedes Joor will bi de Grosse mitspiele und au no willsch jöörlich dört für Furore sorge denn muesch dehaim d Ufgobe guet mache. Bis jetzt ischs aifach nur Genügend.
Seht aber so us.
THOR29 hat geschrieben:Will das griegsch au, wie GC, Luzärn oder St. Galle, mit eme halb so grosse Budget ane..
Seht nit so us.
THOR29 hat geschrieben:Jein. Nämme mir s biespyyl Bayern Münche
So sehts us.

Verfasst: 25.12.2013, 15:41
von Mundharmonika
THOR29 hat geschrieben:... es gyt glaub in kainere andere europäische Liga e Leader wo erstens so viel Gegegoal griegt het wie mir ...
Was sollen denn solche Vergleiche aussagen? Was wissen wir, wie der FCB in diesen anderen Ligen dastehen würde?

Fakt ist, dass der FCB in der Schweiz spielt und bisher in der laufenden Saison trotz angeblicher Offensivschwäche am meisten Tore erzielt und - zusammen mit GC und FCSG - am wenigsten Gegentore erhalten hat.

Und übrigens habe ich kurz nachgeschaut. Deine Aussage stimmt ebenfalls nicht. Es gibt mehrere Ligen in Europa, wo der Leader schon mehr Gegentore kassiert hat als der FCB. In vielen Ligen sieht es in etwa ähnlich aus wie in der Schweiz und dann gibt es natürlich noch die Überflieger wie Bayern München, PSG oder auch Red Bull Salzburg, die bedeutend weniger Tore erhalten haben.

FC Basel -> 17 Gegentreffer erhalten in 18 Spielen (im Durchschnitt 0,94 pro Spiel)

NED Ajax Amsterdam -> 17 Gegentreffer erhalten in 18 Spielen (im Durchschnitt 0,94 pro Spiel)
SCO Celtic Glasgow -> 34 Gegentreffer erhalten in 35 Spielen (im Durchschnitt 0,97 pro Spiel)
SWE Malmö FF -> 30 Gegentreffer erhalten in 30 Spielen (im Durchschnitt 1,00 pro Spiel)
ROM FC Astra -> 19 Gegentreffer erhalten in 19 Spielen (im Durchschnitt 1,00 pro Spiel)
POL Legia Warschau -> 22 Gegentreffer in 21 Spielen (im Durchschnitt 1,04 pro Spiel)
ENG Liverpool -> 19 Tore erhalten in 17 Spielen (im Durchschnitt 1,11 pro Spiel)
HUN Debrecen -> 19 Tore erhalten in 17 Spielen (im Durchschnitt 1,11 pro Spiel)
TUR Fenerbahce -> 18 Tore erhalten in 16 Spielen (im Durchschnitt 1,12 pro Spiel)

Verfasst: 25.12.2013, 17:40
von THOR29
Mundharmonika hat geschrieben:Was sollen denn solche Vergleiche aussagen? Was wissen wir, wie der FCB in diesen anderen Ligen dastehen würde?
Es goht doch nit drum wie mir in dene Ligene würde usgseh. Es goht um dr vrglyych vo de jewielige Leader.

Allerdings bisch bi Celtic im Joor verkoh. Die stöhn momentan bi 16 Spyyl/ 12 Gegegoal/ 0,75 im Schnitt. Den kasch no Belgie näh wo Standart Lüttich mit 20/11/0,55 do stoht aber jede nimmt halt die verglyych wo die aigeni These unterstützt. Grundsätzlich hesch bi de Gegegoal aber rächt, do ha ich zwenig recherchiert.
Nur bi de Pünggt ha ich jetzt kai Leader gfunde mit weniger pünggt.

Verfasst: 25.12.2013, 18:02
von Mundharmonika
THOR29 hat geschrieben:... aber jede nimmt halt die verglyych wo die aigeni These unterstützt.
Ich habe keine eigene These, die ich unterstützen muss. Ich wollte lediglich Deine Aussage, dass "in kainere andere europäische Liga e Leader so viel Gegegoal griegt het" widerlegen. ;)

Diese Statistiken sind doch letztlich ohnehin nur eine Spielerei. Selbst wenn der FCB der Leader mit den wenigsten Punkten sein sollte... Wieso das so ist, kann man doch auf verschiedene Arten interpretieren: ausgeglichen schwache Liga, ausgeglichen starke Liga etc. Unter dem Strich bleibt als Fakt aber, dass der FCB Leader ist! Und wenn er so noch Meister wird, dann wird schon in ein paar Wochen kein Hahn mehr danach krähen, wie und mit wieviel Punkten Abstand er dies geschafft hat.

Verfasst: 25.12.2013, 18:10
von Moutinho
Mundharmonika hat geschrieben: Diese Statistiken sind doch letztlich ohnehin nur eine Spielerei. Selbst wenn der FCB der Leader mit den wenigsten Punkten sein sollte... Wieso das so ist, kann man doch auf verschiedene Arten interpretieren: ausgeglichen schwache Liga, ausgeglichen starke Liga etc. Unter dem Strich bleibt als Fakt aber, dass der FCB Leader ist! Und wenn er so noch Meister wird, dann wird schon in ein paar Wochen kein Hahn mehr danach krähen, wie und mit wieviel Punkten Abstand er dies geschafft hat.
Genau. Sollen wir unseren 5.Titel in Serie gewinnen und in die CL einziehen, kräht kein Hahn mehr danach.
Egal wer Meister 2014 wird: Es gibt keine Wertminderung, weil der Titel nur durch angeblich schwacher Konkurrenz zustande kam. Ist es die Schuld des Meisters, wenn er von einer allfälligen schwächeren Konkurrenz profitiert?

Verfasst: 25.12.2013, 18:31
von The_Dark_Knight
Murat ist schuld, wenn die Konkurrenz schwächelt.

Verfasst: 25.12.2013, 18:42
von THOR29
Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe keine eigene These, die ich unterstützen muss. Ich wollte lediglich Deine Aussage, dass "in kainere andere europäische Liga e Leader so viel Gegegoal griegt het" widerlegen. ;)

Diese Statistiken sind doch letztlich ohnehin nur eine Spielerei. Selbst wenn der FCB der Leader mit den wenigsten Punkten sein sollte... Wieso das so ist, kann man doch auf verschiedene Arten interpretieren: ausgeglichen schwache Liga, ausgeglichen starke Liga etc. Unter dem Strich bleibt als Fakt aber, dass der FCB Leader ist! Und wenn er so noch Meister wird, dann wird schon in ein paar Wochen kein Hahn mehr danach krähen, wie und mit wieviel Punkten Abstand er dies geschafft hat.
Das isch e so. Spötistens wen uff em Barfi d Bengale brenne, hän sich alli wieder lieb. Ich find momentan s Spyyl vo unserem Team aifach nit zum aluege und ha dorum Angst um dr 5. Titel in folg und die diräggti CL-quali. Aber öb e neue Trainer mit neue Idee, neuer Taktik, jetzt im Winter schlau isch, weiss ich au nit.
Grundsätzlich dreie mir uns do im Forum sowieso im Kreis was das Thema agoht.

Verfasst: 25.12.2013, 23:23
von patiscat
Interessant ist bei dieser ganzen Diskussion um Muri, dass man nur 2-3 Jahre zurèckgehen muss und man 100% die selben Kommentare lesen kann, keine Kreativität, schlechte Verteidigung......, Wir hatten nur schlechte Trainier ;.)

Verfasst: 26.12.2013, 00:00
von rhybrugg
Rosinlitaler hat geschrieben:Klar ist das Bashing, wenn man über Monate immer und immer wieder den selben Scheiss wiederholt. Wenn man seine Meinung kund tun will, reichen ein zwei mal völlig aus.
Einfach nur nervig und unfair was einige in diesem Forum von sich geben.
Wünsche allen frohe Weihnachten.
Ich finde es auch unfair, dass hier soviel User das trostlose gegicke unter Yakin schönreden. Schöne Weihnachten euch allen.

Verfasst: 26.12.2013, 00:17
von Moutinho
Die wenigsten reden die Form des fussballerischen Stils schön. In dieser Beziehung dürfen und wollen wir sicherlich eine Steigerung im Frühjahr erwarten.
Schönzureden gibt es hingegen nichts an den statistischen Zahlen. Wir sind überall auf Kurs, ja sogar besser gestellt als in drei der vier vergangenen Meisterjahren, wo wir in der Meisterschaft nur einmal auf Platz 1 überwinterten.

"Trostloses gekicke" bei Tabellenführung, intakten Cupchancen und europäischem Überwintern gibt niemandem das Recht auf monatelanges Bashing. Grundsätzlich wäre dieses Recht nicht mal dann angebracht, wenn wir in den Wettbewerben nicht so vorteilhaft dastünden würden.

Verfasst: 26.12.2013, 05:24
von Cocolores

Verfasst: 26.12.2013, 08:31
von Tsunami
rhybrugg hat geschrieben:Ich finde es auch unfair, dass hier soviel User das trostlose gegicke unter Yakin schönreden. Schöne Weihnachten euch allen.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter als Moutinho: Ich wage jetzt mal zu behauten, dass du nicht ein einziges Post findest, in dem jemand den Fussball in allen Spielen als äusserst attraktiv beschrieben hat. Im Gegensatz zu den Yakin Bashern wissen diejenigen, welche Yakin nicht in die Wüste schicken wollen, zu differenziern. Wobei ich den Fussball jetzt attraktiver finde als zuletzt unter Vogel oder in den letzten zwei Jahren unter Gross. Und dort wurde nicht mit gleicher Vehemenz auf den Trainer geschossen wie dies jetzt der Fall ist. Begründung hierzu?
(Nein, ich erwarte darauf keine Antwort, da es keine gibt.)

Verfasst: 26.12.2013, 08:32
von THOR29
Cocolores hat geschrieben:Mike Shiva prophezeit einen baldigen Abgang von Yakin.

http://www.20min.ch/panorama/news/story/-Yakin-wird-den-FCB-in-naher-Zukunft-verlassen--13118587
Stimmt doch nit! Dr Mike sait, "öb däs im 14, 15 oter toch erst spöttter isch khä ich nitt säge. "!
Also, isch doch e rächt ungenaui Ussag und solang sy vom J.P. Love nit bestätigt isch, glaub ich eh nüt.

Verfasst: 26.12.2013, 10:35
von Frau Ti
Cocolores hat geschrieben:Mike Shiva prophezeit einen baldigen Abgang von Yakin.

http://www.20min.ch/panorama/news/story/-Yakin-wird-den-FCB-in-naher-Zukunft-verlassen--13118587
Die Schundzitige überbiete sich jo an lächerlichkeite!! Jösses!!!
Mike Shiva RAUS!!! :D

Mini Kugele seit au grad: Basel wird in de näggste drei johr en neue Trainer ha!! Ka mi nur nit uf es Datum fixiere!! :D

Verfasst: 26.12.2013, 11:03
von Agent Orange
Meine Fresse, wie tief ist das Niveau der Anti-Muri-Fraktion gesunken, jetzt wird schon Mike Shiva als Experte zitiert... :o :eek:

Verfasst: 26.12.2013, 11:21
von Cello
wir sind alle hier - auch diejenigen die glauben alles kommentieren zu müssen (wie ich :p ) - weil uns langweilig ist!

aber ich bin überzeugt, wir werden noch ein tieferes niveau erreichen, wetten? :eek:

Verfasst: 26.12.2013, 11:34
von Ergic89
Egal wer wann Zeitpunkt Nachfolger von Yakin wird, wichtig finde ich, dass dem Cheftrainer ein kompetenter Assi zur Seite gestellt wird. Vogel und (so weit das unter CG ging) Schmid, das waren gute Assistenztrainer. Dagegen Hoffmann und Walker scheinen fachlich nicht stark genug, ein Korrektiv zu Yakin zu bilden.

Verfasst: 26.12.2013, 12:00
von Stanislaw
Murat raus!

Verfasst: 26.12.2013, 12:34
von Marek
Tsunami hat geschrieben:Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter als Moutinho: Ich wage jetzt mal zu behauten, dass du nicht ein einziges Post findest, in dem jemand den Fussball in allen Spielen als äusserst attraktiv beschrieben hat. Im Gegensatz zu den Yakin Bashern wissen diejenigen, welche Yakin nicht in die Wüste schicken wollen, zu differenziern. Wobei ich den Fussball jetzt attraktiver finde als zuletzt unter Vogel oder in den letzten zwei Jahren unter Gross. Und dort wurde nicht mit gleicher Vehemenz auf den Trainer geschossen wie dies jetzt der Fall ist. Begründung hierzu?
(Nein, ich erwarte darauf keine Antwort, da es keine gibt.)
Stimme Dir zu, zähle mich auch zu der DIfferenzierer Fraktion, oder zu den Halbzufriedenen.

Begründung? Ich versuche eine Antwort.

Es ist irgendwie der Herdentrieb, der sich da in Gang gesetzt hat. Mich erinnert das an Klinsmann 2008/9 bei den Bayern. Auch da wurde alles kritisiert, was in anderen Fällen nicht kritisiert worden wäre. Von Medien, Fans.

So etwa das Thema Vertragsverlängerung - sowas von vorzeitig das Thema, da doch alles geregelt ist. Aber alle reden sie davon, BaZ, Tawo, Blick, hier im Forum und beeinflussen sich gegenseitig.

Er ist der erste Trainer, der den FCB als in einen Europacuphalbfinal brachte, der erste Meistertrainer, der in Basel geboren ist (mindestens seit 1953)... aber das ist kein Thema. Seine türkische Abstammung dagegen schon.

Ich hoffe sehr, dass es ihm gelingt, in der Rückrunde so zu spielen, wie gegen Tottenham oder Chelsea, zumindest die Mehrzahl der Partien.

Verfasst: 26.12.2013, 13:15
von tango
Frau Ti hat geschrieben:Die Schundzitige überbiete sich jo an lächerlichkeite!! Jösses!!!
Mike Shiva RAUS!!! :D

Mini Kugele seit au grad: Basel wird in de näggste drei johr en neue Trainer ha!! Ka mi nur nit uf es Datum fixiere!! :D
Was Mike Shiva raus? Ausgerechnet einer, der legal all die "Gläubigen" abzockt und dabei sowas von fett absahnt?

Sein Konzept finde ich schlicht weg genial. Chapeau

Verfasst: 26.12.2013, 13:15
von Tsunami
Marek hat geschrieben: Er ist der erste Trainer, der den FCB als in einen Europacuphalbfinal brachte, der erste Meistertrainer, der in Basel geboren ist (mindestens seit 1953)... aber das ist kein Thema. Seine türkische Abstammung dagegen schon.

Ich hoffe sehr, dass es ihm gelingt, in der Rückrunde so zu spielen, wie gegen Tottenham oder Chelsea, zumindest die Mehrzahl der Partien.
Danke. Kommt noch hinzu, dass er der erste Trainer nach Helmut Benthaus ist, der sowohl als Spieler wie auch als Trainer mit dem FCB Meister geworden ist.
Zum Spielstil stimme ich dir zu, der darf sicher erfrischender sein...
Wobei es halt kaum möglich ist, gleich zu spielen wie gegen Chelsea und Tottenham, da die SL-Teams meist mit 9-10 Leuten hinter dem Ball stehen.

Verfasst: 26.12.2013, 13:17
von Frau Ti
tango hat geschrieben:Was Mike Shiva raus? Ausgerechnet einer, der legal all die "Gläubigen" abzockt und dabei sowas von fett absahnt?

Sein Konzept finde ich schlicht weg genial. Chapeau
Ich find ihn, sini stimm, sis gesülze und sis aaaalles nur schlimm!! Igitt!! Und die wo ihn alüte sind no viel döffer :D

Verfasst: 26.12.2013, 13:29
von Mampfi
Tsunami hat geschrieben:wobei es halt kaum möglich ist, gleich zu spielen wie gegen Chelsea und Tottenham, da die SL-Teams meist mit 9-10 Leuten hinter dem Ball stehen.
Was aber überhaupt nichts neues sondern seit Jahren so ist.
Und wenn einer Taktikfuchs genannt wird, so hat er gefälligst die geeignete Taktik gegen solche Mannschaften zu finden. Da er aber selber jahrelang mit dieser Betontaktik, welche anderen Teams angekreidet wird, seine Erfolge hatte und auch beim FCB tendenziell eher defensiv spielen lässt, darf die Frage gestellt werden, was das Argument der ach so defensiven anderen Teams soll.

Verfasst: 26.12.2013, 13:51
von Tsunami
Mampfi hat geschrieben:Was aber überhaupt nichts neues sondern seit Jahren so ist.
Und wenn einer Taktikfuchs genannt wird, so hat er gefälligst die geeignete Taktik gegen solche Mannschaften zu finden. Da er aber selber jahrelang mit dieser Betontaktik, welche anderen Teams angekreidet wird, seine Erfolge hatte und auch beim FCB tendenziell eher defensiv spielen lässt, darf die Frage gestellt werden, was das Argument der ach so defensiven anderen Teams soll.
Ja, stimmt. Das ist seit Jahren so. Was aber immer noch nichts daran ändert, gegen sie nicht gleich spielen zu können wie gegen Tottenham oder Chelsea.
Und noch dies: habe ich jemals anderen Teams die defensive Spielweise angekreidet? Im Gegenteil: Jedes Team spielt taktisch so gegen ein anderes, wie es glaubt, das beste Resultat zu erzielen. Natürlich müssen wir auch gegen defensive Mannschaften ein Konzept finden, um sie zu schlagen. Dies hat, da gebe ich dir ja recht, nicht immer gut geklappt. Da haben wir sicherlich noch Luft nach oben. Ich bin aber überzeugt, dass dies in der Rückrunde auch noch besser wird.

Verfasst: 26.12.2013, 14:20
von tango
Frau Ti hat geschrieben:Ich find ihn, sini stimm, sis gesülze und sis aaaalles nur schlimm!! Igitt!! Und die wo ihn alüte sind no viel döffer :D
Schreibt ausgerechnet jemand, der täglich mit Hundekot hantiert. :o :o :o

Verfasst: 26.12.2013, 14:28
von Frau Ti
Läck de verglich :D

Verfasst: 26.12.2013, 16:39
von Quo
Tsunami hat geschrieben:Ja, stimmt. Das ist seit Jahren so. Was aber immer noch nichts daran ändert, gegen sie nicht gleich spielen zu können wie gegen Tottenham oder Chelsea.
Und noch dies: habe ich jemals anderen Teams die defensive Spielweise angekreidet? Im Gegenteil: Jedes Team spielt taktisch so gegen ein anderes, wie es glaubt, das beste Resultat zu erzielen. Natürlich müssen wir auch gegen defensive Mannschaften ein Konzept finden, um sie zu schlagen. Dies hat, da gebe ich dir ja recht, nicht immer gut geklappt. Da haben wir sicherlich noch Luft nach oben. Ich bin aber überzeugt, dass dies in der Rückrunde auch noch besser wird.
Dieses "Konzept" hatte Fink in der Person von AF, der halt auch einmal einen Freistoss direkt verwandelte (Wann hat der FCB letztmals auf diese Art ein Tor erzielt?) und zusammen mit Strelli immer für einen Treffer gut war, der dann die gegnerischen "Betonmischer" etwas aus der Reserve lockte! Dazu kam noch Shaq, der einfach torgefährlicher ist als Momo!

Verfasst: 26.12.2013, 17:43
von Agent Orange
Quo hat geschrieben:Dieses "Konzept" hatte Fink in der Person von AF, der halt auch einmal einen Freistoss direkt verwandelte (Wann hat der FCB letztmals auf diese Art ein Tor erzielt?) und zusammen mit Strelli immer für einen Treffer gut war, der dann die gegnerischen "Betonmischer" etwas aus der Reserve lockte! Dazu kam noch Shaq, der einfach torgefährlicher ist als Momo!
Plus eine Verteidigung, die diesem Namen auch Gerecht wurde... :rolleyes:

Verfasst: 26.12.2013, 18:00
von Armani
Muri raus! Auf jetzt.

Verfasst: 26.12.2013, 23:04
von patiscat
Agent Orange hat geschrieben:Plus eine Verteidigung, die diesem Namen auch Gerecht wurde... :rolleyes:
Geht mal 3-4 Jahre zurück und lest die Kommentare zu Fink, da stehen fast die selben Kommentare, einige machen da wohl nur Copy und Paste.
Das hier viele Blick-Jünger sind, nervt zusätzlich ;-((