EHC Basel

Der Rest...
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5599
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: EHC Basel

Beitrag von Somnium »

Zaugg als Journalisten zu bezeichnen ist ähnlich mutig, wie zu behaupten, Putin wäre ein lupenreiner Demokrat.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Simon04
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 15.04.2023, 13:01

Re: EHC Basel

Beitrag von Simon04 »

Rotblau2 hat geschrieben: 19.02.2024, 16:13
Schambbediss hat geschrieben: 19.02.2024, 13:57 In dr playoff-serie liggt me gege visp au scho mit 0:3 zrugg :o
Hier der Grund:
https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... ers-trauma

Dieser Zaugg erklärst seit 40 Jahren warum und wie alles im Eishockey geschehen ist, aber nie was geschehen wird. 

Wobi, zumen e biz in Schutz z neh, mä halt scho muess festhalte das Prognose schwirig sind, vorallem wenn sy d Zuekunft betreffe
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3977
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: EHC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Käppelijoch hat geschrieben: 21.02.2024, 09:12 Der EHC Basel gewinnt 7-2 und verkürzt auf 1-3.

dütliggs zeiche nachdäm die andere Spiel knapp vrlore worde sind.
sIsch erscht vrbii wenn die dicki frau singt odr wie au immer dAmis sage.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11215
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: EHC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Es geht weiter...6-2 daheim gegen Visp, Serie steht neu auf 2-3.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: EHC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Käppelijoch hat geschrieben: 24.02.2024, 07:42 Es geht weiter...6-2 daheim gegen Visp, Serie steht neu auf 2-3.

Saison beendet…🥲
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Re: EHC Basel

Beitrag von Mutter Theresa »

Jetzt gibt es sieben Monate keinen Ernstkampf, dann während 5 Monaten wieder gefühlt 70 Spiele. - Irgendwie komisch, aber ich wüsste keinen besseren Modus, da ich mich zu wenig mit Eishockey befasse. 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10758
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: EHC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Mutter Theresa hat geschrieben: 26.02.2024, 12:34 Jetzt gibt es sieben Monate keinen Ernstkampf, dann während 5 Monaten wieder gefühlt 70 Spiele. - Irgendwie komisch, aber ich wüsste keinen besseren Modus, da ich mich zu wenig mit Eishockey befasse. 

Schon irgendwie komisch... Im Fussball haben wir gefühlt alle 10 bis 20 Jahre mal eine Modusänderung aber im Hockey ist dahingehend Ruhe seit 1986 mit der Einführung der Playoffs.
Im Allgmeinen finde ich aber die NLA mit ihren 14 Teams als zu gross. Die NLB hat ja nur 10 Teams.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10758
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: EHC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Saisonstart hüt: Schodfo - EHC 7:1 :eek:

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: EHC Basel

Beitrag von Waldfest »

Denke, Schläpfer ist bald mal weg

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1436
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: EHC Basel

Beitrag von Costanzo Girl »

Waldfest hat geschrieben: 14.09.2024, 10:48 Denke, Schläpfer ist bald mal weg

Warum?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10758
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: EHC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Könnte der EHC überhaupt aufsteigen oder ist das wieder wie letztes Jahr? :rolleyes:

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: EHC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Schambbediss hat geschrieben: 14.09.2024, 13:43 Könnte der EHC überhaupt aufsteigen oder ist das wieder wie letztes Jahr? :rolleyes:

Sie haben kein Gesuch für eine Liga-Qualifikation gestellt. Mit dieser Mannschaft, welche schwächer als letzte Saison ist, wäre es eh ein Wunschtraum! Aber was will man machen, wenn das Geld fehlt?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11215
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: EHC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Schambbediss hat geschrieben: 14.09.2024, 13:43 Könnte der EHC überhaupt aufsteigen oder ist das wieder wie letztes Jahr? :rolleyes:

Sie haben kein Gesuch gestellt und kaum Transfers getätigt. Sie wollen ihre Kohle dieses Jahr in die Strukturen stecken und müssen zugleich ein Defizit von 300'000 decken.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: EHC Basel

Beitrag von Waldfest »

Costanzo Girl hat geschrieben: 14.09.2024, 12:47
Waldfest hat geschrieben: 14.09.2024, 10:48 Denke, Schläpfer ist bald mal weg

Warum?

Weiss nicht, evtl geht es ihm zu langsam?
So ohne Perspektive, nicht so geil...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11215
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: EHC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Waldfest hat geschrieben: 14.09.2024, 22:26
Costanzo Girl hat geschrieben: 14.09.2024, 12:47
Waldfest hat geschrieben: 14.09.2024, 10:48 Denke, Schläpfer ist bald mal weg

Warum?

Weiss nicht, evtl geht es ihm zu langsam?
So ohne Perspektive, nicht so geil...

Man kann es schon schnell machen, nur muss man dann auch schnell mit einen Konkurs rechnen, da die Strukturen nicht nach mögen...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: EHC Basel

Beitrag von Waldfest »

Klar, nur bin ich skeptisch, ob da überhaupt etwas wachsen kann und sich der EHC dauerhaft in der Nati A etablieren kann.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11215
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: EHC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Waldfest hat geschrieben: 15.09.2024, 08:49 Klar, nur bin ich skeptisch, ob da überhaupt etwas wachsen kann und sich der EHC dauerhaft in der Nati A etablieren kann.
Dafür muss man eben die Strukturen schaffen. im ganzen Verein inklusive Junioren. Und das braucht auch Geld. Will man langfristig eine NLA-Perspektive, braucht man zwingend die Strukturen dazu.

Klar, wir können es wie Ajoie machen...nur ist die Frage, wie gut das dann ist. 
 

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: EHC Basel

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

EHC Basel hat ein Budget von rund 3,5 Mio und machte dabei 300k Verlust im letzten Jahr.

HC Ajoie hat mit einem Budget von 13 Mio ganz klar den letzten Platz in der NLA gemacht.

Ich weiss nicht wie das finanziell funktionieren soll mit dem EHC in der NLA. Denke der Club passt halt eher in die NLB

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: EHC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Ein NLA-Budget kann der EHC niemals stemmen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10758
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: EHC Basel

Beitrag von Schambbediss »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 15.09.2024, 15:24 EHC Basel hat ein Budget von rund 3,5 Mio und machte dabei 300k Verlust im letzten Jahr.

HC Ajoie hat mit einem Budget von 13 Mio ganz klar den letzten Platz in der NLA gemacht.

Ich weiss nicht wie das finanziell funktionieren soll mit dem EHC in der NLA. Denke der Club passt halt eher in die NLB

Was haben die anderen Teams im A für ein Budget?

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: EHC Basel

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Schambbediss hat geschrieben: 15.09.2024, 21:44
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 15.09.2024, 15:24 EHC Basel hat ein Budget von rund 3,5 Mio und machte dabei 300k Verlust im letzten Jahr.

HC Ajoie hat mit einem Budget von 13 Mio ganz klar den letzten Platz in der NLA gemacht.

Ich weiss nicht wie das finanziell funktionieren soll mit dem EHC in der NLA. Denke der Club passt halt eher in die NLB

Was haben die anderen Teams im A für ein Budget?

Es sind nicht viele Quellen dazu zu finden. Nach Ajoie hat Langnau das zweitkleinste Budget bei rund 16,5 Mio. EV Zug mit dem wohl zweithöchsten Budget (ZSC wird alles übertreffen) gegen 35 Mio, also das 10fache vom EHC Basel. Durchschnittslohn soll in der NLA etwa 300k sein, heisst bei 30 Spielern im Kader, nur mal 9 Mio für die Gehälter der ersten Mannschaft. Personalaufwand (total, nicht nur erste Mannschaft) ist beim EVZ rund 19.5Mio (Geschäftsbericht aufrufbar)

Das sind für mich alles Zahlen, die es für mich nicht realistisch machen, dass der EHC Basel in der NLA finanzierbar ist.

Wenn man jetzt von den Finanzen weg kommt und auf das Zuschauerinteresse mal schaut.
Langnau hat in den letzten 20 Jahren glaube ich gerade 2 mal die Playoffs erreicht, hat aber einen Zuschauerschnitt von über 5k. In den 00er als der EHC Basel dank Mäzene in der NLA war und in 4 Saison sogar einmal in die Playoff kam, zog das in der Playoff-Saison im Schnitt gerade einmal 3400 ZS an. Verrückt. In der Abstiegssaison als man eine „Ajoie“-Saison hinlegte waren es gerade mal 2300 ZS im Schnitt. Der ZS-Schnitt letztes Jahr, bei wirklich attraktivem und erfolgreichen Hockey, war in der NLB ebenfalls 2300. Ich will damit sagen, dass es für den EHC besser ist in der NLB erfolgreich zu sein als in der NLA ein Ajoie oder Langnau. Mehr ZS würden erst kommen wenn wohl um die Meisterschaft gespielt werden würde, aber das ist erst bei einem Budget Richtung 20-30 Mio realistisch.

Trotzdem finde ich den Klub sehr sympathisch und das Management macht einen super Job. Allen voran Kevin Schläpfer und Olivier Schäublin. Sie versuchen immer wieder neue Sachen um neue Gruppen anzusprechen und in die Arena zu locken.

Etwas Pech hat der Club mit einer sehr biederen Fankurve, die sehr klein, sich gegen alles neues sträubt und sogar von 20 Thurgau Fans in Grund und Boden gesungen wird (ich war am Samstag am Eröffnung Heimspiel)

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1436
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: EHC Basel

Beitrag von Costanzo Girl »

BKBS mit Stimmungsboykott, daher...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: EHC Basel

Beitrag von Waldfest »

Weshalb eigentlich?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11215
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: EHC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Vor allem braucht der Aufbau von NLA-würdigen Strukturen unglaublich viel Zeit und Geld. Gerade der Aufbau einer national konkurrenzfähigen Juniorenabteilubg braucht Zeit. Denn ohne diese hat man in der NLA mittelfristig keine Chance.

Auch budgetmässig muss man Schritt für Schritt in Richtung NLA gehen, das geht auch nicht von heute auf Morgen. Unser FCB-Barth sitzt ja beim EHC auch in der Führung.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6420
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: EHC Basel

Beitrag von D-Balkon »

Waldfest hat geschrieben: 16.09.2024, 10:12 Weshalb eigentlich?

Eventuell well me jetzt e Saison lang "nur" Fründschaftsspiel ussdreit ?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: EHC Basel

Beitrag von Waldfest »

Möglich und für mich verständlich.

Aber offenbar gehts ja nicht anders, wie man hier lesen kann...

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: EHC Basel

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Rein taktisch wäre es gleich besser gewesen die 20k in das Gesuch zu investieren auch ohne wirklich realistische Chancen auf den Aufstieg dies aus folgenden Gründen:

- auch nur die kleine Hoffnung (wenn auch völlig unrealistische) würde mehr ZS bewegen und die 20k wären wieder eingespielt

- Motivation der Spieler (wird sich auch auf die ZS auswirken)

-Sponsoren mit Signal „es geht vorwärts“


Es hätte nicht wehgetan, weil erstens kann man es noch zurückziehen und vor allem zweitens, mit dieser Mannschaft in der NLB an La Chaux-de-Fonds oder spätestens in der Ligaquali an Ajoie/Langnau/Ambri vorbei zu ziehen in best of 7 halte ich für ausgeschlossen

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Re: EHC Basel

Beitrag von Gascht »

D-Balkon hat geschrieben: 16.09.2024, 11:06 Eventuell well me jetzt e Saison lang "nur" Fründschaftsspiel ussdreit ?

Quatsch. Aus dem EHC-Forum:

Es wurden auf Geheiss von O. Schäublin unten in der Brüglingerkurve Boxen (Subwoofer) für den Bass der Musik aufgestellt, ohne dass vorgängig jemand informiert wurde (z. B. der Fandelegierte). Die Kurve wollte nicht gegen diese Verstärker "ankämpfen" und hat deshalb verlangt, dass die Dinger wieder abgestellt werden. Das geschah nach ca. 10 Min im ersten Drittel.

Nach meiner Meinung eine total überflüssige Aktion von O.S. Kein einziger Zuschauer kommt wegen der Musik in die Arena. Ich vermute, dass heute Abend in den ersten 10 Min. die Lärmschutzwerte überschritten wurden. So vertreibt man alteingesessene Zuschauer.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Re: EHC Basel

Beitrag von Gascht »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 16.09.2024, 12:23 Rein taktisch wäre es gleich besser gewesen die 20k in das Gesuch zu investieren auch ohne wirklich realistische Chancen auf den Aufstieg dies aus folgenden Gründen:

So doof sind weder die Spieler noch die Zuschauer. Ich fände es auch keine gute Basis, die Leute zu verarschen.

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: EHC Basel

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Zum Thema einen spannenden Artikel heute entdeckt wieso Eishockey in der NLA boomt und was wir davon auf den EHC Basel ableiten können

https://www.watson.ch/sport/eismeister- ... e-noch-nie

Stichwort 1 Infrastruktur

"Der Ausbau der Infrastruktur in den letzten 15 Jahren ist schon fast atemberaubend: Eine neue Arena im kargen Bergtal der Leventina (Ambri), das modernste Hockey-Stadion von Europa in Zürich, der Stadt, die es einfach nicht schafft, ein neues Fussballstadion zu bauen. Neue Arenen in Lausanne, Biel und Zug, rundum erneuerte Stadien in Davos, Langnau, Pruntrut und Freiburg: Keine andere Liga der Welt hat die Infrastruktur in so kurzer Zeit so stark ausgebaut Möglich geworden ist dieses «Infrastruktur-Wunder» aus einer Besonderheit der Hockey-Kultur: Die Klubs sind politisch und wirtschaftlich bestens an ihren Standorten vernetzt und die Besitzer der Klubs – bis auf Lausanne alles Schweizerinnen und Schweizer – kümmern sich nicht nur um die sportliche Konkurrenzfähigkeit. Sie sind auch dazu in der Lage, einen grossen Teil der Mittel für den Bau oder die Sanierung der Stadien in der Privatwirtschaft aufzutreiben und sind nicht vollumfänglich auf eine öffentliche Finanzierung angewiesen. Das ermöglicht viel kürzere Bauzeiten und weniger hohe Baukosten."

Heisst damit kann der EHC Basel nicht konkurrenzieren, die Halle ist schon über 20 Jahre alt und gehört dem Kanton BS, der kein Interesse an einer Modernisierung hat. Heisst der EHC müsste die Halle kaufen und modernisieren

Stichwort 2 Nordamerikanisierung

"Das Spiel wird als Event zelebriert. Das bedeutet: Eine Partie wird für das Publikum auch dann ein Erlebnis und bietet beste Unterhaltung, wenn das Heimteam nicht gewinnt."

Wenn es etwas in diese Richtung geht (Boxen und Einlaufmusik) oder gegangen ist (Sharks) haben hat sich das kleine Grüppchen Fans dagegen gesträubt. Für das "ursprüngliche" hat man den FC Basel mit einer Fankurve, die ihren Namen verdient. Beim Eishockey darf man sich gerne an der führenden Hockeyliga der Welt orientieren. Funktioniert beim ZSC gut, mag seelenlos sein, aber die können sich im Gegensatz zum Fussball vor Ticketanfragen kaum retten

Stichwort 3 Gastroeinnahmen und Stadionauslastung

"Inzwischen erzielen selbst die SCL Tigers dank ihrer gut ausgebauten Stadion-Gastronomie pro Saison 18 Millionen Franken Umsatz und schreiben schwarze Zahlen. Obwohl die Emmentaler in ihrer Geschichte in der höchsten Liga erst zweimal die Playoffs erreicht haben."

Da wäre als Erstes nur das sehr rudimentäre Gastroangebot in der veralteten Infrastruktur und andererseits halt die Stadionauslastung in Basel, die selbst bei NLA Playoff Saison nur Richtung 50% ging, wie schon vorher erwähnt
 

Antworten