Seite 127 von 222

Verfasst: 09.05.2016, 07:57
von Nobby Stiles
Rückblickend darf man ruhig feststellen, dass die Verpflichtung von Fischer ein Glücksgriff war.

Hier ein paar Beispiele:

Delgado:
Unter Sousa und Yakin habe ich Delgado als Flop Transfer eingestuft. Fischer hat ihn zum Captain befördert und hat ihm Verantwortung übertragen. Er hat ihm sein Selbstvertrauen zurückgegeben und ihm sein Vertrauen geschenkt. Delgado ist unter Fischer wieder zu einem Leader herangewachsen, der genau das tut, was ich immer von ihm erwartet habe. Er kann ein Spiel positiv beeinflussen und seine technischen Fähigkeiten ausspielen.

Steffen:
ich war am Anfang auch skeptisch. Er hat aber diesen Heisssporn im Griff und unter Fischer hat Steffen fussballtechnisch gesehen noch einmal einen Schritt nah vorne getan.

T. Xhaka:
Ich habe vorher nie viel von seinen fussballerischen Fähigkeiten gehalten. Für mich war er einfach ein heissblütiger Terrier im Mittelfeld, der Drecksarbeit ausführt. Unter Fischer hat er aber auch fussballtechnisch einen Schritt nach vorne gemacht und ist inzwischen ein wichtiger Teil der Mannschaft geworden.

Embolo:
Er lässt ihn auf den Seitenbahnen wie auch hin und wieder in der Sturmspitze spielen. Das ist für einen jungen Spieler eine wichtige Erfahrung.

Samuel:
hat unter Fischer nochmals zur alten Form gefunden. Erstaunlich, was der bald 38 Jährige in dieser Saison geleistet hat,

Fischer ist kein Strahlemann wie Fink, Yakin oder vor allem Sousa. Er bleibt auf dem Boden. Kein Mann der grossen Worte. Er lässt die Spieler in der Regel immer auf den Positionen spielen, die ihnen am besten liegen. Ausnahmen erfolgen dann, wenn Not am Mann ist. Unter Fischer spielt der FCB ein Fussball, der durchaus ansehnlich ist und nicht nur Ergebnis orientiert ist.

Verfasst: 09.05.2016, 08:10
von Nobby Stiles
spiderdan hat geschrieben:Da denk ich so, beim Lesen dieses Posts, wer hat dem guten Joggeli heute ins Hirn ges......
Dann aber lese ich weiter und keiner geht auf seinen S.... ein. Entweder hab ich das Ironie Smile nicht entdeckt, oder
Wir wissen doch alle, dass Joggeli Fischer nicht mag, weil er ein Zürcher ist. Deshalb nehme ich ihn schon lange nicht mehr ernst.

Möglicherweise wäre der FCB auch mit einigen anderen Trainern mit diesem Kader Meister geworden. Aber mit so viel Punktevorsprung ? Das bezweifle ich.

Und was die lange Liste von Verletzten anbetrifft, da gebe ich dem Trainer keine Schuld. Auch andere Mannschaften wie z.B. die Bayern haben grosse Verletzungssorgen. Das hat mit der enormen Spielbelastung zu tun. Meisterschaft, CL/EL Spiele und viele FCB Spieler standen zudem noch für ihr Nationalmannschaftsteam in der EM Quali im Einsatz. Die Spieler haben keine Zeit mehr zum Regenerieren und Verletzungen voll auszukurieren. Sousa hat u.a. Spieler spielen lassen, die eigentlich gar nicht spielen hätten sollen. Fischer wie übrigens damals auch Yakin sind/waren da eben vorsichtiger. Gemäss Aussage von Heusler im letzten Herbst hat der FCB dieses Problem mit externen Sportmedizinern genauer analysieren lassen.

Wir wurden diese Saison Gruppensieger in der EL. Das ist ganz bestimmt kein schlechtes Ergebnis. Und gegen Sevilla auszuscheiden ist ebenfalls keine Schande. Diese stehen schlussendlich jetzt im EL Final.

Zum Ausscheiden gegen Tel Aviv in der CL. Der FCB musste 4 Top Leistungsträger ersetzten. Die Meisterschaft war noch jung und die neuen Spieler waren noch nicht voll integriert .Auch unter Sousa hatten wir enorm Mühe gegen diesen Verein und sind nur mit viel Glück weiter gekommen. Erinnern wir uns doch ans Rückspiel, wo der FCB eine Führung preisgegeben hat und am Schluss noch schön zittern musste und dank dem Schiri mit einem blauen Auge davon gekommen ist. Unter Yakin kamen wir nur in die CL Gruppenphase, weil Sommer in der 92. Minute gegen Molde einen Penalty gehalten hat. Diese Saison hatten wir halt einmal nicht so viel Dusel.

Verfasst: 09.05.2016, 08:14
von rodolfo
Nobby Stiles hat geschrieben:Rückblickend darf man ruhig feststellen, dass die Verpflichtung von Fischer ein Glücksgriff war.

Hier ein paar Beispiele:

Delgado:
Unter Sousa und Yakin habe ich Delgado als Flop Transfer eingestuft. Fischer hat ihn zum Captain befördert und hat ihm Verantwortung übertragen. Er hat ihm sein Selbstvertrauen zurückgegeben. Delgado ist unter Fischer wieder zu einem Leader herangewachsen, der genau das tut, was ich immer von ihm erwartet habe. Er kann ein Spiel positiv beeinflussen.

Steffen:
ich war am Anfang auch skeptisch. Er hat aber diesen Heisssporn im Griff und unter Fischer hat Steffen fussballtechnisch gesehen noch einmal einen Schritt nah vorne getan.

T. Xhaka:
Ich habe vorher nie viel von seinen fussballerischen Fähigkeiten gehalten. Für mich war er einfach ein heissblütiger Terrier im Mittelfeld, der Drecksarbeit ausführt. Unter Fischer hat er aber auch in dieser Hinsicht einen Schritt nach vorne gemacht und ist inzwischen ein wichtiger Teil der Mannschaft geworden.

Embolo:
Er lässt ihn auf den Seitenbahnen wie auch hin und wieder in der Sturmspitze spielen. Das ist für einen jungen Spieler eine wichtige Erfahrung.

Fischer ist kein Strahlemann wie Fink, Yakin oder Sousa. Er ist ein ruhiger und hart arbeitender Trainer, der immer auf dem Boden bleibt. Kein Mann der grossen Worte. Er lässt die Spieler in der Regel immer auf den Positionen spielen, die ihnen am besten liegen. Ausnahmen erfolgen dann, wenn Not am Mann ist.
Delgado: Hier stimmt es. Bisher sicher seine beste Saison seit der Rückkehr.

Steffen: War schon bei YB ähnlich gut in Form bis der Krach mit Bickel kam.
Xhaka: Entwickelte sich bisher unter jedem Trainer stetig weiter. Liegt wohl eher an ihm als an den Trainern.
Embolo: Nullaussage.

Positionen: Stimmt und das reicht in der Super League. Obs international auch hinhaut werden wir nächste Saison sehen, wenn unser Wunderkind gewechselt hat.
Dazu wären auch weniger Verletzungen hilfreich. Insgesamt imVergleich der letzten Jahre sicjer eine gute Saison aber keine überragende.

Verfasst: 09.05.2016, 09:37
von Nobby Stiles
Mundharmonika hat geschrieben:Nein, mein Favorit wäre Thomas Schaaf gewesen. Leider hatte er dann aber schon für Frankfurt unterschrieben und realistisch gesehen waren die Chancen ohnehin gering, dass er nach Basel gekommen wäre.
Zum guten Glück ist er nicht gekommen. Wir haben ja gesehen, was er seit seinem Abgang aus Bremen erreicht hat, nämlich gar nichts.

Verfasst: 09.05.2016, 09:50
von DasRasenschacharovding
Nobby Stiles hat geschrieben:
Zum Ausscheiden gegen Tel Aviv in der CL. Der FCB musste 4 Top Leistungsträger ersetzten. Die Meisterschaft war noch jung und die neuen Spieler waren noch nicht voll integriert .Auch unter Sousa hatten wir enorm Mühe gegen diesen Verein und sind nur mit viel Glück weiter gekommen. Erinnern wir uns doch ans Rückspiel, wo der FCB eine Führung preisgegeben hat und am Schluss noch schön zittern musste. Unter Yakin kamen wir nur in die CL Gruppenphase, weil Sommer in der 92. Minute gegen Malmö (es war doch Malmö, oder?) einen Penalty gehalten hat.
Glaub es war Molde aus Norwegen. Hinspiel in Norwegen 0-1 gewonnen. Im Joggeli ging Molde in Führung, aber der FCB konnte ausgleichen. Dieses 1-1 bestand dann bis zur 92. Minute.

Verfasst: 09.05.2016, 09:50
von teutone
rodolfo hat geschrieben:Delgado: Hier stimmt es. Bisher sicher seine beste Saison seit der Rückkehr.

Steffen: War schon bei YB ähnlich gut in Form bis der Krach mit Bickel kam.
Xhaka: Entwickelte sich bisher unter jedem Trainer stetig weiter. Liegt wohl eher an ihm als an den Trainern.
Embolo: Nullaussage.

Positionen: Stimmt und das reicht in der Super League. Obs international auch hinhaut werden wir nächste Saison sehen, wenn unser Wunderkind gewechselt hat.
Dazu wären auch weniger Verletzungen hilfreich. Insgesamt imVergleich der letzten Jahre sicjer eine gute Saison aber keine überragende.
richtig! Ich weiss nicht warum er von vielen Fans/Usern als so "limitiert" betrachtet wird! Gäll Bender :eek:

Verfasst: 09.05.2016, 09:50
von Nobby Stiles
Rhyyläx hat geschrieben:Die Zürcher Clubs haben einfach Glück, dass andere noch schlechter sind (jetzt der FCZ) oder am grünen Tisch Punkte verlieren (GC mit Sion). Sonst hätten wir eine Zirü-freie Superleague. Das wäre dann wirklich super :-)
so ein Quatsch. Willst Du lieber gegen Vereine wie der FC Wil oder den Fc Wohlen spielen ? Da verkümmert unsere SL aufs Niveau der CHL.
Der FCB würde kaum mehr in der Meisterschaft gefordert. Entsprechend wird der FCB dann international (CL) untergehen. Ein FCZ mit einem neunen Trainer, einem besseren Torhüter und mit weniger verletzten Leistungsträgern würde nächstre Saison wieder um eine Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb mitspielen. Mannschaften wie Wil oder Wohlen wohl eher um den Ligaerhalt, genauso wie Vaduz oder Lugano.

Verfasst: 09.05.2016, 09:53
von Nobby Stiles
rodolfo hat geschrieben:Delgado: Hier stimmt es. Bisher sicher seine beste Saison seit der Rückkehr.

Steffen: War schon bei YB ähnlich gut in Form bis der Krach mit Bickel kam.
Xhaka: Entwickelte sich bisher unter jedem Trainer stetig weiter. Liegt wohl eher an ihm als an den Trainern.
Embolo: Nullaussage.

Positionen: Stimmt und das reicht in der Super League. Obs international auch hinhaut werden wir nächste Saison sehen, wenn unser Wunderkind gewechselt hat.
Dazu wären auch weniger Verletzungen hilfreich. Insgesamt imVergleich der letzten Jahre sicjer eine gute Saison aber keine überragende.
Die Aussage über Embolo habe ich von Hitzfeld übernommen. Er sieht da offenbar nicht eine Nullaussage.

Verfasst: 09.05.2016, 09:58
von teutone
Nobby Stiles hat geschrieben:so ein Quatsch. Willst Du lieber gegen Vereine wie der FC Wil oder den Fc Wohlen spielen ? Da verkümmert unsere SL aufs Niveau der CHL.
Der FCB würde kaum mehr in der Meisterschaft gefordert. Entsprechend wird der FCB dann international (CL) untergehen. Ein FCZ mit einem neunen Trainer, einem besseren Torhüter und mit weniger verletzten Leistungsträgern würde nächstre Saison wieder um eine Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb mitspielen. Mannschaften wie Wil oder Wohlen wohl eher um den Ligaerhalt, genauso wie Vaduz oder Lugano.
Naja zumindest ein Jahr auf den FCZ könnte man verzichten.

Verfasst: 09.05.2016, 10:25
von Nobby Stiles
teutone hat geschrieben:richtig! Ich weiss nicht warum er von vielen Fans/Usern als so "limitiert" betrachtet wird! Gäll Bender :eek:
er war limitiert, aber jetzt eben nicht mehr.

Verfasst: 09.05.2016, 10:28
von el presidente
James Blond hat geschrieben:Danke Urs. Jetzt bisch aine vo uns! :)
Wie meinsch du das?

Verfasst: 09.05.2016, 11:44
von rodolfo
Nobby Stiles hat geschrieben:Die Aussage über Embolo habe ich von Hitzfeld übernommen. Er sieht da offenbar nicht eine Nullaussage.
Glaubst du das wär bei nem anderen Trainer anders? Ausserdem, lässt er ihn gezwungenermassen in der Mitte spielen wenn Janko nicht fit ist. Wenn es um die Beurteilung des Trainers geht ist das eine Nullaussage - natürlich ist es für Embolo toll, dass er so viele Spiele auf verschiedenen Positionen macht. Aber auch hier liegt das eher an seiner Stärke, dass man ihn egal wie einfach auf dem Feld haben muss, als an einem taktischen Plan Fischers für Embolos Entwicklung. Interessant wäre es wenn er ihn auch mal im ZM oder ZOM gebracht hätte - zumindest seit Steffen hier ist hätte man das mal versuchen können.

Verfasst: 09.05.2016, 14:22
von teutone
el presidente hat geschrieben:Wie meinsch du das?
berechtigte Frage :p

Verfasst: 09.05.2016, 15:31
von Cuore Matto
Nobby Stiles hat geschrieben:Rückblickend darf man ruhig feststellen, dass die Verpflichtung von Fischer ein Glücksgriff war.

Hier ein paar Beispiele:

Delgado:
Unter Sousa und Yakin habe ich Delgado als Flop Transfer eingestuft. Fischer hat ihn zum Captain befördert und hat ihm Verantwortung übertragen. Er hat ihm sein Selbstvertrauen zurückgegeben und ihm sein Vertrauen geschenkt. Delgado ist unter Fischer wieder zu einem Leader herangewachsen, der genau das tut, was ich immer von ihm erwartet habe. Er kann ein Spiel positiv beeinflussen und seine technischen Fähigkeiten ausspielen.

Steffen:
ich war am Anfang auch skeptisch. Er hat aber diesen Heisssporn im Griff und unter Fischer hat Steffen fussballtechnisch gesehen noch einmal einen Schritt nah vorne getan.

T. Xhaka:
Ich habe vorher nie viel von seinen fussballerischen Fähigkeiten gehalten. Für mich war er einfach ein heissblütiger Terrier im Mittelfeld, der Drecksarbeit ausführt. Unter Fischer hat er aber auch fussballtechnisch einen Schritt nach vorne gemacht und ist inzwischen ein wichtiger Teil der Mannschaft geworden.

Embolo:
Er lässt ihn auf den Seitenbahnen wie auch hin und wieder in der Sturmspitze spielen. Das ist für einen jungen Spieler eine wichtige Erfahrung.

Samuel:
hat unter Fischer nochmals zur alten Form gefunden. Erstaunlich, was der bald 38 Jährige in dieser Saison geleistet hat,

Fischer ist kein Strahlemann wie Fink, Yakin oder vor allem Sousa. Er bleibt auf dem Boden. Kein Mann der grossen Worte. Er lässt die Spieler in der Regel immer auf den Positionen spielen, die ihnen am besten liegen. Ausnahmen erfolgen dann, wenn Not am Mann ist. Unter Fischer spielt der FCB ein Fussball, der durchaus ansehnlich ist und nicht nur Ergebnis orientiert ist.
Nobby, wenn jetzt deine Ohren in der Nähe wären, müsste ich daran zupfen.

Tauli war schon zu Zeiten von Papa Malick Ba, Cabral oder Yapi besser auf der 6er-Position, nur hat das nie ein Trainer offen zugegeben. Die Ausleihe zu GC war ein Witz. Und wegen seinen mangelnden fussballerischen Fähigkeiten; hast du schon einmal gesehen, dass ihm ein Ball meterweit vom Fuss springt oder er ein Luftloch schlägt?

Verfasst: 09.05.2016, 15:53
von D-Balkon
Cuore Matto hat geschrieben:Nobby, wenn jetzt deine Ohren in der Nähe wären, müsste ich daran zupfen.

Tauli war schon zu Zeiten von Papa Malick Ba, Cabral oder Yapi besser auf der 6er-Position, nur hat das nie ein Trainer offen zugegeben. Die Ausleihe zu GC war ein Witz. Und wegen seinen mangelnden fussballerischen Fähigkeiten; hast du schon einmal gesehen, dass ihm ein Ball meterweit vom Fuss springt oder er ein Luftloch schlägt?
Dr bender het das gseh, oder vielmee: gseht das match für match

Verfasst: 09.05.2016, 16:48
von Sali zämme
Man kann ja Fischer nicht mögen weil er ein Zürcher ist.
Man kann ihm auch vorwerfen, dass er gegen Telaviv ausgeschieden ist.
Und dass er den Cup nicht gewonnen hat.

Aber jetzt mal ehrlich:
Kann man nicht mal zugeben, dass unter ihm seit vielen Spielen ein attraktiver Fussball gespielt wird?
Die unzähligen Siege und Tore zeugen ja davon.
Mir auf jeden Fall hat es in den Jahren unter Sousa, Yakin, Vogel und zuletzt auch Gross nie so Spass gemacht wie in dieser Rückrunde dem FCB zuzuschauen.

Mit dem Gewinn der Meisterschaft kann er jetzt auch etwas Zählbares vorweisen.
Zudem wird er im Sommer CL spielen.
Was, wenn er da auch noch 2-3 gute Spiele abliefert?
Dann bleibt wirklich nur noch das Zürcher-Argument übrig.

Verfasst: 09.05.2016, 19:12
von el presidente
Sali zämme hat geschrieben:Man kann ja Fischer nicht mögen weil er ein Zürcher ist.
Man kann ihm auch vorwerfen, dass er gegen Telaviv ausgeschieden ist.
Und dass er den Cup nicht gewonnen hat.

Aber jetzt mal ehrlich:
Kann man nicht mal zugeben, dass unter ihm seit vielen Spielen ein attraktiver Fussball gespielt wird?
Die unzähligen Siege und Tore zeugen ja davon.
Mir auf jeden Fall hat es in den Jahren unter Sousa, Yakin, Vogel und zuletzt auch Gross nie so Spass gemacht wie in dieser Rückrunde dem FCB zuzuschauen.

Mit dem Gewinn der Meisterschaft kann er jetzt auch etwas Zählbares vorweisen.
Zudem wird er im Sommer CL spielen.
Was, wenn er da auch noch 2-3 gute Spiele abliefert?
Dann bleibt wirklich nur noch das Zürcher-Argument übrig.
Definier mal Spass! Viele Tore, keine Spannung, es geht um nichts mehr, Lugano, Vaduz und desolate Sankt Galler? Kannst du doch überhaupt nicht vergleichen. Gerne würde ich mal "wichtige" Spiele sehen die Spass machen!

Verfasst: 09.05.2016, 21:34
von Aftershock
el presidente hat geschrieben:definier mal spass! Viele tore, keine spannung, es geht um nichts mehr, lugano, vaduz und desolate sankt galler? Kannst du doch überhaupt nicht vergleichen. Gerne würde ich mal "wichtige" spiele sehen die spass machen!
asse?!?

Verfasst: 09.05.2016, 21:57
von Keule
el presidente hat geschrieben:Definier mal Spass! Viele Tore, keine Spannung, es geht um nichts mehr, Lugano, Vaduz und desolate Sankt Galler? Kannst du doch überhaupt nicht vergleichen. Gerne würde ich mal "wichtige" Spiele sehen die Spass machen!
Echt jetzt?

- Dass die Spannung aus der Liga raus ist, verdanken wir der Tatsache, dass der FCB unter Urs Fischer eine hervorragende Saison mit konstant guten Leistungen gespielt und dadurch den Titel bereits im April einfahren konnte (wann gab es das schon einmal?) ; jeder einzelne Sieg davon waren wichtige Mosaiksteinchen...im Fall. Problem nun wo? ...Fehler von wem?

- International an TelAviv ....jaja, die Story ist bekannt "gähn"; dafür zum 1.Mal eine EL Gruppenphase auf Platz 1 abgeschlossen, Asse in einem denkwürdigen Rückspiel zuhause ausgeschaltet und gegen Sevilla dann halt ausgeschieden (keine Schande!).

Hast Du da nie Spass gehabt? :eek:

Verfasst: 09.05.2016, 22:01
von Mundharmonika
el presidente hat geschrieben:Definier mal Spass! Viele Tore, keine Spannung, es geht um nichts mehr, Lugano, Vaduz und desolate Sankt Galler? Kannst du doch überhaupt nicht vergleichen. Gerne würde ich mal "wichtige" Spiele sehen die Spass machen!
Dann sind pro Saison die Spiele aber jeweils gezählt, die für Dich einen Spassfaktor enthalten können. So viele "wichtige" Spiele gibt es dann nämlich auch wieder nicht. Mit Deinem Fan-Dasein möchte ich nicht tauschen wollen.

Verfasst: 09.05.2016, 23:37
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Dann sind pro Saison die Spiele aber jeweils gezählt, die für Dich einen Spassfaktor enthalten können. So viele "wichtige" Spiele gibt es dann nämlich auch wieder nicht. Mit Deinem Fan-Dasein möchte ich nicht tauschen wollen.
er hat ja nicht gesagt, dass diese spiele keinen spass gemacht haben, aber in den spielen, die wirklich wichtig sind, war das meist eher ein geknorze... der sieg gegen gc mal ausgenommen... aber ich muss auch sagen, dass die rückrunde nicht schlecht war. ich vermisse halt ein wenig die einstudierten spielzüge, wo die mitspieler jeweils blind wissen, wo der andere steht. aber vllt. sehen wir das ja nächste saison, das ist etwas, was nicht von heute auf morgen funktionieren kann...

Verfasst: 09.05.2016, 23:40
von tanner
el presidente hat geschrieben:Definier mal Spass! Viele Tore, keine Spannung, es geht um nichts mehr, Lugano, Vaduz und desolate Sankt Galler? Kannst du doch überhaupt nicht vergleichen. Gerne würde ich mal "wichtige" Spiele sehen die Spass machen!
wichtige spiele aus der sicht des fcb's ist die ch liga
ja aber das liegt dann nicht an fischer sondern an dir
und dass die liga keine spannung mehr hat liegt auch nicht an fischer aber auch nicht an dir
sondern an den. erantwortlichen welche dies als spass betreiben, einen fussballclub führen oder besitzen

Verfasst: 09.05.2016, 23:51
von el presidente
Sorry Leute, ASSE war spielerisch unterirdisch! Wer hier sagt das war guter FCB Fussball der ist Resultat orientiert!
Das Weiterkommen war pures Glück, spielerisch hatte der FCB keinen Stich!

Verfasst: 09.05.2016, 23:56
von Fan-Robin
jeder macht daraus das, was er will. Es gibt genug Fans, die Spaß daran haben

Verfasst: 10.05.2016, 05:31
von Aftershock
el presidente hat geschrieben:Sorry Leute, ASSE war spielerisch unterirdisch! Wer hier sagt das war guter FCB Fussball der ist Resultat orientiert!
Das Weiterkommen war pures Glück, spielerisch hatte der FCB keinen Stich!
Aber es hat Spass gemacht, so weiter zu kommen

Verfasst: 10.05.2016, 08:37
von tanner
el presidente hat geschrieben:Sorry Leute, ASSE war spielerisch unterirdisch! Wer hier sagt das war guter FCB Fussball der ist Resultat orientiert!
Das Weiterkommen war pures Glück, spielerisch hatte der FCB keinen Stich!
auch solches kann spass machen, sehr sogar
und was jetzt spielerisch schlechter war als das der "froschschenkelfresser" würde mich interessieren

Verfasst: 10.05.2016, 10:25
von el presidente
tanner hat geschrieben:auch solches kann spass machen, sehr sogar
und was jetzt spielerisch schlechter war als das der "froschschenkelfresser" würde mich interessieren
Klar, es gibt verschiedene Ansichten. Das neu zu diskutieren ist nicht nötig. Natürlich, der "Drama Faktor" mit dem späten Tor im Joggeli war ausgezeichnet.

Verfasst: 10.05.2016, 12:29
von Sali zämme
MistahG hat geschrieben: ich vermisse halt ein wenig die einstudierten spielzüge, wo die mitspieler jeweils blind wissen, wo der andere steht.
Heisst das im Umkehrschluss, die 90 oder so Tore bis jetzt wurden alle "spontan" bzw. "zufällig" erzielt?

Verfasst: 10.05.2016, 13:14
von basler
Sali zämme hat geschrieben:Heisst das im Umkehrschluss, die 90 oder so Tore bis jetzt wurden alle "spontan" bzw. "zufällig" erzielt?
Vorallem wie erkennt me die spielzüüg? Goht me ins training und luegt denn ob me am nächste match öbis wiedererkennt? :o

Verfasst: 10.05.2016, 22:38
von MistahG
Sali zämme hat geschrieben:Heisst das im Umkehrschluss, die 90 oder so Tore bis jetzt wurden alle "spontan" bzw. "zufällig" erzielt?
nein. unter muri gabs ja auch tore... ;)