Mundharmonika hat geschrieben:
Zu Punkt 1: Das Phasenprinzip wurde vielleicht nicht von Känzig erfunden, aber er stand voll dahinter und verkündete das auch gerne in Interviews. Wenn er jedoch tatsächlich nie etwas von diesen verschiedenen Phasen gehalten hat und nach aussen nur immer so tat, weil er dies halt tun musste, da der Oberboss es so wollte, dann ist er noch der grössere jämmerliche Waschlappen als ich dachte, einer der bei YB etwas soviel Macht hat wie der Ballebueb, einer der halt wirklich nichts anderes tut, als der Chefetage den Kaffee zu servieren.
=> Liefer mir ein (1) Interview, wo er die Phasentheorie rausposaunt, ohne dass er vom Journalisten darauf angesprochen wird. Der Scheiss kommt nicht von ihm, Punkt.
Zu Punkt 2: Woher hast Du eigentlich diese Behauptung? Erstens glaube ich nicht daran und zweitens glaube ich nicht, dass dies je an die Öffentlichkeit gelangt wäre, wenn es tatsächlich so wäre.
Das ist allgemein bekannt. Sieh z.B. hier:
Der «Blick» bezeichnete Sie als «grossen Sieger», weil Sie Gross gar nie verpflichtet hätten...
...bei einer Trainerentlassung gibt es nie Sieger. Wir haben alle verloren, denn wir wollten mit Gross Erfolg haben. Niemand hätte gedacht, dass sein Engagement bei YB so enden würde.
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... 3520?track
Zu Punkt 3: Ich glaube, Du übersiehst hier etwas... Im Vergleich zu Euren Investorenclowns, war Gigi stets mit Herzblut dabei, so gut wie an jedem Spiel anzutreffen sogar an solch unbedeutenden Turnieren wie dem Uhrencup. Gigi war und ist keine Investorin im eigentlichen Sinne, sondern eine Mäzenin oder Wohltäterin. Sie liebte den FCB und tut dies immer noch. Sie ist "eine von uns", die so wie wir ihren Emotionen freien Lauf lässt und dies halt einmal in Form von Spider- oder Superwoman im Whirlpool zusammen mit den Spielern tat. Mit Profilieren hat dies wenig zu tun, denn Gigi Oeri hat dies beim besten Willen nicht nötig. Vor allem gäbe es da - wenn schon - viele andere Sachen, mit denen sie sich profilieren könnte.
Das ist sogar NUR profilieren.
Zu Punkt 4: Ich glaube Dir, dass es viele Fans gab, die bei der Verpflichtung von Gross nicht überglücklich waren. Ob es ein Grossteil der Fans war, mag ich hingegen eher zu bezweifeln. Aber jetzt spielen natürlich alle gern den Känzig, der es schon immer gewusst haben soll.
Du kannst lange bezweifeln, an den Tatsachen ändert's nix.
Weisst Du, ich hatte eigentlich immer gewisse Sympathien für YB, aber seit dort Känzig schaltet und waltet und diese doch eher dubiosen Investoren am Ruder sind und aus meiner Sicht YB in erster Linie als Produkt oder Investition sehen, hat YB seine Identität verloren und ist ein 0815-Kommerz-Club geworden.
Für mich ist der FCB auch ein 08/15-Kommerzclub, und an YB hängen die Emotionen. Das hat das Fansein so an sich.