Verfasst: 06.02.2019, 12:55
Vermuetlig gohts in die richtig.....JackR hat geschrieben:Am Schluss waren es doch 15Mio .... indische Rupien(umgerechnet etwa 200k Franken).
https://www.fcbforum.ch/forum/
Vermuetlig gohts in die richtig.....JackR hat geschrieben:Am Schluss waren es doch 15Mio .... indische Rupien(umgerechnet etwa 200k Franken).
Wer finanziert das Scoutingnetzwerk, die Akademie, die Infrastruktur, das Stadion.. Naiv zu glauben, dass die Inder alles selber bezahlen. Der FCB wird sich im Gegenzug alle Exklusivrechte gesichert haben.
Inside fcBasel sucht sich im Weltgezwitscher einfach Posts zusammen. Quelle nenne ich so etwas nicht.ballhawk hat geschrieben:Wer finanziert ...Naiv ..... und andere Posts
nicht bekannt.tanner hat geschrieben:Auf wieviele jahre verteilt?
Das sit natürlich korrekt, sofern man davon ausgeht, dass alles was vom FCB kommt wahr bzw. "die ganze Geschichte" ist. Das darf man getrost bezweifeln, aus diversen Gründen will sich ein Unternehmen nicht immer in die Karten schauen lassen.nobilissa hat geschrieben:Inside fcBasel sucht sich im Weltgezwitscher einfach Posts zusammen. Quelle nenne ich so etwas nicht.
Ansonsten darf natürlich munter spekuliert werden. Fakten sind Spekulationen aber noch lange nicht.
Übrigens bin ich der festen Ansicht, dass unrecht tut, wer Herrn Burgener unlautere Absichten unterstellt.
aha, weil man jetzt vermutlich zum weiten mal "nur" zweiter wird, und einmal das europäische geschäft verpasst hat??? ein kleiner sturm, mehr ist das nicht...Peter1893 hat geschrieben:Ja, das ist dann eben das Wischiwaschi an diesen Konferenzen. Aber eines ist klar: Aufgrund der Erfahrungen der letzten 22 Monate ist mein Vertrauen in Richtung GL eben auch überschaubar, ähm, will sagen, gering.
genau, es ist ja so falsch, den fcb breiter aufzustellen, um in auch in zeiten finanziell unabhängig zu haben, in denen man ev. keine spieler teuer verkaufen kann, oder, wie dieses jahr, leider mal die europäishen wettbewerbe verpasst... das kerngeschäft ist und bleibt der fussball. aber der e-sport ist nicht der erste fremde sport, für den der fcb eine mannschaft stellt... motorsport hatten wir schon, und früher war es leichtathletik... der fcb esportler ist welt nummer 1, hat das zukunft, wird der fcb davon profitieren. wenn nicht, wird es irgendwann so sein wie mit den autorennen, es wird vergessen... wichtig ist doch, dass das kerngeschäft, die erste mannschaft, so gut wie möglich ohne defizit arbeiten kann, respektive, das defizit anderweitig gedeckt wird. nur so hat der fcb die möglichkeit, konkurenzfähig zu bleiben... diese angst vor dem e-sports ist imho lächerlich.rhybrugg hat geschrieben:Das sit natürlich korrekt, sofern man davon ausgeht, dass alles was vom FCB kommt wahr bzw. "die ganze Geschichte" ist. Das darf man getrost bezweifeln, aus diversen Gründen will sich ein Unternehmen nicht immer in die Karten schauen lassen.
Bedeutet nicht, dass man lügt. Aber vieleicht wird ein Detail ausgelassen, geschönt, usw.
Wenige unterstellen Burgener unlautere Absichten. Ich unterstelle ihm jedoch (sagt er ja auch selbst), dass er Geld verdienen will. Das ist nicht unlauter und verständlich (will ich ja auch. Backe einfach kleinere Brötchen). Aber, da die wenigsten Vereine regelmässig und nachhaltig Gewinn machen, muss man dazu Risiken eingehen (Geld in Indien investieren), neue Geschäftsfelder erschliessen (E-Sports) und optimieren (Scouting, Transfers).
Das wird (nur meine Meinung) zu einem FCB führen den ich nicht will.
Wenn das ganze Investment nit viel kostet, wiso söll me das nit usprobiere? Und usserdäm wie scho anderi gseit hän isch das vermutlich unter em aspekt: "Investitionen mit Weitblick".Back in town hat geschrieben:...
Will nörgele viel eifacher isch.Gone to Mac hat geschrieben:Wiso ka me däm nit eifach e Chance gä?
Weil man bei jeder, sich bietenden, Möglichkeit der neuen Führung ans Bein pissen will.Gone to Mac hat geschrieben:Wiso ka me däm nit eifach e Chance gä?
Wenn diese Führung irgend eines Tages mal etwas richtig macht, werde ich es Dich auch wissen lassen.JackR hat geschrieben:Weil man bei jeder, sich bietenden, Möglichkeit der neuen Führung ans Bein pissen will.
Weil du (bzw. ein Aussenstehender) ja so gut beurteilen kannst was richtig und falsch ist ...Back in town hat geschrieben:Wenn diese Führung irgend eines Tages mal etwas richtig macht, werde ich es Dich auch wissen lassen.
Wär seit, dass das in 5-10 Joor nit au so usekunnt wie in China? Wenn mr dört nur scho e Beteiligung hän wird do einiges an Geld igno.Back in town hat geschrieben:Wir könnten geradesogut auf dem Mond einen Fussballclub gründen, der vielleicht in 1000 Jahren Erfolg hat. So in etwa sehe ich die Chancen.
In China ist Fussball eine vom Staat finanzierte Angelegenheit. Planwirtschaft.Gone to Mac hat geschrieben:Wär seit, dass das in 5-10 Joor nit au so usekunnt wie in China? Wenn mr dört nur scho e Beteiligung hän wird do einiges an Geld igno.
Es gab massenhaft Proteste wegen diesem eSports und die Meinung der Fans kümmerten BB einen Dreck. Es kümmerte ihn auch einen Dreck, als die Mehrheit gegen Brigger war. Es kümmert ihn generell keinen Dreck, was andere denken.D-Balkon hat geschrieben:Ich weiss nit worum me dä e-sport scheiss immer im bärni2 in d schueh schiebt. Das kunnt vom bärni1. Guet dr bärni2 hätt dä quatsch könnte abbräche, het är aber nit, das kha me ihm ahänge.
Kannst froh sein bist du keine Frau. Zwischen Männern könnte es sogar halbwegs funktionieren. Meine Kollegin wurde von ind. Praktikanten (wohlgemerkt) in einem «Schweizer» Unternehmen in der Schweiz wie der letzte Dreck behandelt, obwohl diese Kornaks keinen Plan hatten was die Arbeit betraf.rhybrugg hat geschrieben:Stimmt. Den Inder gibt es nicht.
Ich habe jedoch schon mit Indern aus verschiedenen Regionen gearbeitet und war schon in verschiedenen Regionen zum arbeiten.
Gewisse kulturelle Unterschiede, die die Zusammenarbeit mit einem Schweizern (mir) erschwert haben, habe ich bei allen Festgestellt.
Weil es den Fokus vom FC Basel nach Indien legt. Weil es mit dem Geld des FCBs gemacht wird, das danach fehlt.Gone to Mac hat geschrieben:Wenn das ganze Investment nit viel kostet, wiso söll me das nit usprobiere? Und usserdäm wie scho anderi gseit hän isch das vermutlich unter em aspekt: "Investitionen mit Weitblick".
Denn söll dr Cecca nit Scout sy sondern d Akademie ufbaue. Das heisst no lang nit, dass er jedi Wuche dört mues sy. Strukture und Organisation von dr Akademie ka me genau so guet vo Basel us mache.
Wiso ka me däm nit eifach e Chance gä?
Wenns klappt holt der FCB diese Geld 100fach ein.rhybrugg hat geschrieben: Weil es mit dem Geld des FCBs gemacht wird, das danach fehlt.
Welle Bickel???Back in town hat geschrieben:Es gab massenhaft Proteste wegen diesem eSports und die Meinung der Fans kümmerten BB einen Dreck. Es kümmerte ihn auch einen Dreck, als die Mehrheit gegen Bickel war. Es kümmert ihn generell keinen Dreck, was andere denken.
Heusler hätte nach den Fan Reaktionen längst den Stecker gezogen.
Versucht doch nicht ständig Heusler zu diskreditieren. Bei Heusler konnte ich hinter jedem Entscheid stehen und habe all die Jahre keinen Pieps gesagt, da es absolut nichts zu bemängeln gab.
Welchen Entscheid hat Burgener bis jetzt richtig getroffen, dass man ihm für jeden Habakuk Kredit gibt ?
Würde der FCB ein Team in einer anderen Sportart wie Eishockey investieren, könnte ich ja noch damit leben. Aber Indien, eSports oder dieser Formel was auch immer Rennauto Schrott ? Bitte...
Was für eine Prognose. Dann kann man ja auch gleich fundiert behaupten, dass wenn es in die Hose geht, meldet der FCB Konkurs an.JackR hat geschrieben:Wenns klappt holt der FCB diese Geld 100fach ein.
Sorry, Brigger nicht Bickel (hab den Penner verdrängt).D-Balkon hat geschrieben:Welle Bickel???
Ich find jo au das unsere ehemalig präsi toll gseh isch, wäge däm isch dä e-sportmischt trotzdäm während sinere amtsperiode ins läbe gruefe worde. Rennautoschrott isch also bi dir au dr burgener schuld??? Ok denn isch jo alles gseit
Wieso sollte man bei einer einstelligen Millionensumme konkurs gehen?Back in town hat geschrieben:Was für eine Prognose. Dann kann man ja auch gleich fundiert behaupten, dass wenn es in die Hose geht, meldet der FCB Konkurs an.
Weil der FCB als Anteilsnehmer Geld in dieses schwarze Loch einschiessen muss/soll vielleicht ?JackR hat geschrieben:Wieso sollte man bei einer einstelligen Millionensumme konkurs gehen?
Nein, muss man nicht. Aber wieso du sagst, man will Heusler diskreditieren wenn man behauptet, dass das e-sport Zeugs auf seinem Mist gewachsen ist wundert mich schon, denn als dies Eingeführt wurde, war er an der Spitze..Back in town hat geschrieben:Sorry, Brigger nicht Bickel (hab den Penner verdrängt).
Und das mit dem Rennauto war nicht gegen Burgener sondern als Vergleich für stupide Ideen herangeführt. Muss man das jedesmal im Detail beschreiben, damit nicht jedesmal ein Haar in der Suppe gesucht wird ?
Auch dr Heusler het diversi Fähler gmacht. Klar er ka sich mediawirksach dütlich besser verkaufe als das dr Burgner macht. Aber z.B. Priiserhöhig isch au vo ihm abgsägnet worde, denn sin fantechnisch au einiges im Arge gsi (klar do ka er nüt drfür). Aber au isch er dr ersti Präsident gsi, wo sich e volle Lohn het lo uszahle; weiss nit öb dr Burgner au macht. Ka mrs aber fast nit vorstelle. Wenns ihm so nit am gäld gläge wär hätt er dr FCB jo au könnte kostenlos übergä. Er het ihn nämlich Stüürwärt überno und wer dr damalig Vorstand kennt, weiss dass die alles optimiert hän wo möglich gsi isch und vermutlich nahezu dr komplett club abgschribe gsi isch (stürtechnisch gseh)Back in town hat geschrieben:Versucht doch nicht ständig Heusler zu diskreditieren. Bei Heusler konnte ich hinter jedem Entscheid stehen und habe all die Jahre keinen Pieps gesagt, da es absolut nichts zu bemängeln gab.
Wenn am FCB mit dem riese EK 1Mio. weh tuet, denn isch nüm guet. Und besser neume investiere wie uf dr Bank horte (bi de aktuelle Zinse sowiso).rhybrugg hat geschrieben:Weil es den Fokus vom FC Basel nach Indien legt. Weil es mit dem Geld des FCBs gemacht wird, das danach fehlt.
Natürlich kann man eine Akademie in Indien nicht aus der Ferne aufbauen. Frag mal jemanden der versucht hat ein IT Projekt (oder sontwas grösseres) in Indien durchzuführen ohne jemanden vor Ort zu haben.
Die ePorts Proteste kamen im grossen Stil auf, als bereits Burgener da war. Und je intensiver sie wurden, desto eiserner wurde daran festgehalten. Würde er sich um die Anliegen der Fans interessieren, hätte er schon längst gehandelt.dasto hat geschrieben:Nein, muss man nicht. Aber wieso du sagst, man will Heusler diskreditieren wenn man behauptet, dass das e-sport Zeugs auf seinem Mist gewachsen ist wundert mich schon, denn als dies Eingeführt wurde, war er an der Spitze..
Burgener hätte dies natürlich einstellen können auf Grund der Reaktionen der Fans. Das nun aber viele Leute behaupten, Burgener stecke hinter dem E-Sport geht mir schon ziemlich auf den Zeiger..
Du nimmst also Faktor 100 an und das ist OK, wenn ich aber Faktor 0 annehme, dann will ich der Führung ans Bein pissen, bin ein Meckerer und Pessimist.JackR hat geschrieben:Wenns klappt holt der FCB diese Geld 100fach ein.